PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Angst


15.12.2004, 07:12
Hallo zäma
Es geht mir zur Zeit sehr schlecht und etwas Zuspruch von Euch könnte ich sehr gut gebrauchen.

Ich bin vor drei Jahren an Brustkrebs erkrankt und nun wurden gleichzeitig eine Knochenmetastase im Oberschenkel und zwei kleine Lebermetasen diagostziert.Ab 20.Dezember werde ich 10 mal bestrahlt und dann erhalte ich wöchentlich Taxol.
Wer kann mir etwas aus eigener Erfahrung berichten und mir etwas Mut zusprechen?

Ein verzweifeltes Wieseli

15.12.2004, 08:46
Liebes Wieseli,
bitte gib die Hoffnung nicht auf.Wenn du Lust hast, würd ich mich freuen, dich mal im Chat begrüssen zu können.
Hier erhälst du zu den breit gefächerten Erfahrungen viel Zuspruch und Knuddler.
Du schaffst das, kämpfe !!!
Gruß Monika

kocki
15.12.2004, 10:49
Hallo Wieseli !
Sei nicht traurig und bekämpfe Tapfer den Krebs.
Auch von mir einen ganz dicken Knuddler.
Einen ganz lieben gruß Ilona

15.12.2004, 11:38
Hallo, Wieseli
Erfahrungen, die Dir helfen könnten habe ich leider nicht. Ich sende Dir aber hiermit einige Streicheleinheiten - die brauchst Du ganz dringend.
Ich wünsche Dir Kraft, Mut und Glück
Grüße
potima

Birgit64
15.12.2004, 19:04
Hallo Wieseli,
lass dich mal drücken und umarmen und sei weiterhin ganz tapfer und mutig in deinem Kampf gegen den Krebs. Du bist stark und schaffst das!
Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Zuversicht und Glück
Liebe Gruesse
Birgit 64

16.12.2004, 00:02
Hallo Wieseli,
meine Mutter hat schon seit 1997 Brustkrebs mit Metastasen. Das sind schon sieben Jahre und sie lebt immer noch und meistens gar nicht schlecht!!!
Meist geht es ihr gut, im Moment aber etwas schlechter.
Wir werden das aber hinkriegen und Du kriegst das auch hin. Mach jetzt bloss nicht schlapp wegen ein paar Mestastasen. Ein Wiesel wieselt sich doch überall durch!!!

Viele Grüsse von Anne

16.12.2004, 15:30
Vielen Dank für Eure aufmunterden Worte,es hat sehr gut getan.
Ich erlebe auch schon etwas wie eine Zuversicht und beginne voller
Hoffnung meine Therapien.
Nun habe ich noch eine Frage an Euch:Wie lange geht es, bis die Schmerzen bei Bestrahlung etwas nachlassen ?

Herzlichen Dank für Eure Antworten und Bemühungen

Wieseli

16.12.2004, 17:13
Hi Wieseli,

Anne und die anderen Mädels haben recht, ein Wiesel "wieselt" sich überall durch, auch Du! Ich wünsche Dir, wie meine Vorgängerinnen ebenfalls alles Gute, viel Kraft, Zuversicht und Trotz, der Krankheit die Stirn zu bieten und nicht aufzugeben, auch wenn vielleicht noch einige schlechtere Tage dabei sind. Es kommen auch wieder gute und bessere Zeiten, an denen Du Dich wieder Deines Lebens freuen kannst, glaub' mir!
Ich wünsche Dir vor allem eine schmerzfreie Zeit und daß die therapien anschlagen.

Ganz viele liebe Grüße und Streicheleinheiten
sendet Dir
Leni

16.12.2004, 17:44
Hallo Wieseli,
ein Wiesel ist bei den Schamanen u.a. auch ein Kraftier. Es ist schlau, furchtlos, schnell, geschmeidig und sehr kraftvoll.
Genau wie du! Deshalb wirst du auch deine Krankheit überleben, bis es wegen Altersschwäche nicht mehr geht. Also Kopf hoch!
Ganz viele Grüße und eine feste Umarmung, Rubbelmaus.

16.12.2004, 21:00
Hallo Wieseli,

Bin 1998 an Bk erkrankt, hatte im Jahr 2000 und 2003 Metastasen im Thoraxbereich. Ablatio beider Brüste, insgesamt 5 Rippen entfernt, Chemo und Bestrahlungen. Mir geht es körperlich ganz gut ( von der Seele sprechen wir mal nicht) Ich wollte dir damit nur sagen, man kann es schaffen.
Wer hat dir eigentlich gesagt das du Schmerzen bei oder nach der Bestrahlung haben wirst? Mir ging es gut, auch nach 30 Bestrahlungen.
Viele liebe Grüße und Kopf hoch
Brigitte S.

17.12.2004, 09:18
Hallo Brigitte S.

Vielen Dank für Deine mutmachenden Zeilen, auch ich will es schaffen
und hoffe ,dass die Therapien gut anschlagen werden.Ich habe mich nicht klar ausgedrückt, ich meinte : wie lange es dauern wird, bis meine jetzigen Knochenmetastasenschmerzen nach 10 Bestrahlungen etwas besser werden.?
Vielen Dank für Eure Antworten

Gruss aus der Schweiz

Wieseli

17.12.2004, 09:58
Hallo Wieseli,
ich habe auch Knochenmatas.Bei der ersten 2003,ein Zufallsbefund,hatte ich keine Schmerzen.Habe mir aber dann trotzdem Bestrahlungen durchgeboxt.Bei meinen zweiten Knochenmetas,dieses Jahr,hatte ich allerdings schon Schmerzen. Habe im August dann 10 Bestrahlungen bekommen. Meine Schmerzen wurden dann auch schon relativ schnell besser.Heute sind sie ganz verschwunden. Die behandlelnde Ärztin meine damals zu mir. Es kann bis zu 6 Monate dauern bis die Schmerzen komplett weg sind. Also Kopf hoch. Bald bist du auch wieder schmerzfrei.
Liebe Grüsse
Elli

17.12.2004, 09:58
Hallo Wieseli,
ich habe auch Knochenmatas.Bei der ersten 2003,ein Zufallsbefund,hatte ich keine Schmerzen.Habe mir aber dann trotzdem Bestrahlungen durchgeboxt.Bei meinen zweiten Knochenmetas,dieses Jahr,hatte ich allerdings schon Schmerzen. Habe im August dann 10 Bestrahlungen bekommen. Meine Schmerzen wurden dann auch schon relativ schnell besser.Heute sind sie ganz verschwunden. Die behandlelnde Ärztin meine damals zu mir. Es kann bis zu 6 Monate dauern bis die Schmerzen komplett weg sind. Also Kopf hoch. Bald bist du auch wieder schmerzfrei.
Liebe Grüsse
Elli

17.12.2004, 10:34
Hallo Elli

Vielen Dank für Deine Antwort, sie hat mich schon wieder ein Stück weiter gebracht.Darf ich Dich nochmals mit zwei Fragen bombadieren?

Welches Schmerzmittel hat Du genommen? Ich nehme Irfen800, finde aber es nützt nicht sehr viel und hast Du Dich eher geschont oder trotz Schmerzen bewegt? Ich arbeite als Pharmassistentin und möchte so lange wie möglich 3-4 Stunden täglich arbeiten, denn für meine Psyche ist es gut so.

Herzlichen Dank zum Voraus

Wieseli

17.12.2004, 14:31
Hallo Wieseli,
gerne darfst du mich mit Fragen bombadieren,noch viel lieber wären mir allerdings Süüüüüüüüüüüssigkeiten. So jetzt aber erst mal Scherz beiseite. Also meine neuen Knochenmetas sind beidseitig im Iliosakralgelenk.Das ist irgendwo im Beckenbereich. Ich hatte eigentlich nur Schmerzen beim Sitzen,bezw. wenn ich die Beine übereinandergeschlagen habe und wenn ich mich etwas auf der Couch oder im Sessel rumgelümmelt habe. Wenn ich dann meine Beine wieder in die Ausgangsposition stellen wolte,hat das schon ziemlich wehgetan.
Ich habe dann immer rumgejammert :"Oh,mein verdammter Ischiasnerv". Es waren eigentlich auch typische Ischiasbeschwerden(man wird ja nun auch nicht jünger).Ich habe dann im Internet gesucht und dann dort nachgelesen ,das Metas im Iliosakralgelenk sehr oft als Ischiasbeschwerden diagnostizier werden. Bei mir waren es leider Metas. Bevor ich dann mit meinen Bestrahlungen anfing,konnte ich mich z.B. im Bett auch nicht mehr schmerzfrei umdrehen. Diese Wehwechen haben auch noch nach der Bestrahlung angehalten.Sind aber zwischenzeitlich komplett wieder weg.Schmerzmittel habe ich zum Glück keine gebraucht.Kam eigentlich ganz gut über die
Runden. Ich bekomme zur Zeit wieder Chemo (Gemzar).Dabei hat mir auch nach der 4.Infusion das gesamte Becken wieder ordentlich weh getan.Allerdings nur beim sitzen.Wenn ich in Bewegung war ,war es eigentlich ganz okay. Wenns mich dann zu sehr nervt,die Schmerzen meine ich,dann nehme ich schon mal eine Paracetamol. Ich komme damit ganz gut zurecht.Und Schonung ist bei mir ein Fremdwort. Ich bin zwar "Nur Hausfrau" aber ich mache meine Garten komplett alleine. Vom umgraben,Bäume ausreissen bis zum saen. Ich stehe nämlich auf dem Stadtpunkt "wer rastet der rostet". Ich glaube ich bin aber auch kein Maßstab. Ich versuche alles relativ locker zu sehen. So habe ich damals während meiner Chemos so in meinem Garten gewütet,das mein armer Mann mich fast übers Knie gelegt hätte.Vielleicht versuchts du mal ein anderes Schmerzmittel,in einer anderen Zusammensetzung.Ich weiß von einer Bekannten,die schwört auf Ibuprofen bei Migräne.Mir hilft dagegen eigentlich nur Aspirin.Du siehst ,wir Menschen reagieren alle sehr unterschiedlich .Aber das weisst du ja selber.
Ich hoffe ich habe dir ein kleines bisschen weiterhelfen können.Also lass den Mut nicht sinken.
Liebe Grüsse
Elli

PS.Nur noch eine kleine Info. Da du demnächst ja Taxol bekommen sollst,erkundige dich ruhig mal,ob dann Knochenschmerzen schlimmer werden können.Ich glaube ich habe hier schon so einiges gelesen. Bin mir aber auch nicht so sicher.Ich bekomme evtl. nächstes Jahr auch noch Taxotere.
Aber auch das wird zu schaffen sein. Denn wir sind ja POWERFRAUEN.

17.12.2004, 15:13
Hallo Elli

Vielen Dank für die ausführliche Antwort, du bist ja wirklich eine
Powerfrau und ich bewundere Deinen Mut und die Zuversicht.Meine Diagnose Metas erhielt ich erst vor zwei Wochen und ich muss zuerst alles wieder etwas auf die Reihe kriegen. Meine Metas sitzen ,eine im Oberschenkel und zwei in den Lendenwirbel und daurch habe ich einfach grosse Mühe zu stehen, wenn ich sitze und liege habe ich überhaupt keine Schmerzen und so schone ich mich einfach soviel es geht.Doch manchmal denke ich jemehr ich liege desto weniger Kraft habe ich auch zum Stehen und ich werde wieder veruchen etwas aktiver zu sein. Bevor ich diese Diagnose bekam bin ich noch den ganzen Sommer geradelt und jetzt komme ich mir wie invalid vor.
Du hast wirklich recht"wer rastet der rostet", denn genau das erlebe ich im Moment.

Alo wieder ab auf die Gymnastikmatte, um die Rückenmuskulatur zu stärken!Wenn ich übers Netz Süüüüüüüsigkeiten schicken könnte, würde ich Dir gerne selbsgebackene "Wiehnnachstguetzli" senden.

Ich wünsche Dir einen wunderschönen Abend und nochmals vielen Dank für die Ratschläge

Wieseli

17.12.2004, 20:23
Hallo Wieseli !
Genaues dazu sagen kann ich nicht, aber ich möchte dir viele Liebe Grüße schicken.
Gib nicht auf.
Ich wünsche dir von ganzem Herzen weiter viel Kraft.
Gruß Snoopy

18.12.2004, 12:26
Hallo Elli,
ich habe deinen Beitrag an Wieseli gelesen und hätte da ein paar Fragen an dich. Da ich fast die gleichen Symthome habe und bisher erfolglos von Orthopäde zu Orthopäde gelaufen bin, wurde ich jetzt hellhörig. Ich habe an beiden Hüften ziemlich Schmerzen, links könnte man sogar meinen die Eierstöcke wären betroffen, wenn sie noch da wären, es zieht bis zum Knie, teilweise bis zum großen Zeh. Der Schmerz kommt eigentlich nur beim liegen oder rumlümmeln. Bisher wurde nichts gefunden, mein letztes Sinti ist ein gutes Jahr her. Tumormarker o.k. Kannst du mir etwas mehr mitteilen, wie das bei dir rausgefunden wurde. Danke!!
Ich wünsche noch einen schönen Adventstag!
sie52

18.12.2004, 23:45
Hallo Wieseli, Brigitte S, Elli und alle, die sich angesprochen fühlen,
ich bekomme jetzt auch schreckliche Angst wenn ich das hier lese. Habe nächste Woche eine Knochenzintigraphie weil ich immer (vor allem nach Bewegung) Schmerzen im Oberschenkel/Becken habe. Allerdings sind die Schmerzen bisher ohne Medikamente gut zu ertragen. Gibt diese Knochenzintigraphie Aufschluß oder hattet ihr noch andere Untersuchungen?
Immer diese große Verunsicherung. Liebe Grüße sendet Christa

Birgit64
19.12.2004, 00:05
@ Christa,
bei mir hat das Knochenszintigramm gar nichts gezeigt, obwohl ich Schmerzen im Lendenwirbelbereich, dem Becken und den Oberschenkeln hatte. Eine 'normale' Röntgenaufnahme der Wirbelsäule hat dann aber gezeigt, dass die Beschwerden von den Lendenwirbeln kommen verursacht von einer Osteochondrose (also nix mit Metas). Krankengymnastik und Massagen haben mir zwischenzeitlich geholfen, sodass ich im Moment beschwerdefrei bin (bis zum nächsten Mal).
Muss also nicht immer was mit Krebs zu tun haben, aber besser man klärt es ab. Drück dir die Daumen, dass es auch bei dir 'harmlos' ist.
Liebe Gruesse und schönen 4. Advent
Birgit 64

19.12.2004, 09:26
Liebe Christa,

ich möchte Dir kurz meine Geschichte erzählen¨:Seit dem Sommer verspürte ich auch immer mehr Schmerzen im Beckenbereich zuerst dachte ich, dass diese von dem Aromatasehemmer kommen. Als es aber nie bessern wollte,veranlasste meine Onkologin ein Knochenszintigramm,wo man leider die Meastase im Oberschenkel sah.
Bei der Besprechung zur Bestrahlung erklärte ich von meinen Schmerzen und der Radiolge meinte, dass diese nicht nur vom Oberschenkel kommen könnten, als machten wir noch ein CT, wo man leider noch eine Meta im 5.Lendenwirbel fand, die mir die Schmerzen bereitet.
Ich werde nun an beiden Orten bestrahlt ,bekomme Zometa und Aromatasehemmer und hoffe, dass die Schmerzen bald besser werden.
Liebe Christa, ich möcht Dir keine Angst machen, aber lass es genau
abklären.Ich wünsche Dir für das Szinti alles Gute und möge eine harmlose Ursache Deine Schmerzen bereiten.

Liebe Grüsse

Wieseli

20.12.2004, 06:51
Hallo,leider habe ich es nicht früher geschafft dir zu antworten. Sorry.Also ich hatte seit oktober 2003 immer Schmerzen die in den linken Oberschenkel zogen. Beim Sitzen,Beine übereinanderschlagen oder ähnliches. Meine Reaktion natürlich:"Mein Gott ich werde alt."Als dann im Januar 2004 ein Sinti gemacht wurde,stellte man einen unklaren Befund in den Iliosakralgelenken fest.Ich dachte natürlich immer noch an Verschleiss.Man wird ja nun auch nicht jünger.
Die anschließende Röntegenaufnahme brachte auch nichts genaues.
Erst das MRT brachte dann den genauen Befund. Metas in den
Iliosakralgelenken.Und diese Metas machten bei mir die typischen Ischiasbeschwerden.Meine Tumormarker waren für mich auch immer im normalen Bereich. Nur irgendwan gingen dann die Werte für die allkalische Phosphatase etwas hoch.Aber diese Werte zeichnen auch immer erst sehr spät bei mir.Sind also auch nicht so aussagekräftig.
Vielleicht lässt du mal alles in Ruhe abklären. Vermutlich ist es wirklich nur wa ganz harmloses.
Ich halte dir jedenfalls ganz fest die Daumen.
Liebe Grüsse
Elli