Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : extragonadaler keimzellentumor
mein freund hat im Oktober die diagnose hodenkrebs mit metastasen in der Leber und den Lymphen erhalten. nach der ersten Chemo stellte sich heraus, dass der primätumor an der Magenwand ist und ein Adenokarzinom nicht ausgeschlossen ist, der( die) Hoden sind ob.Kann mir jemand infos über diese tumorart geben?
hi
ich könnte dir information zum extragonadalen keimzelltumor mit metas in leber und lunge geben.
vom adenokarzinom habe ick keine ahnung.
könntest du deine fragen nochmals konkretesieren bzw dir diagnose beschreiben.
hier ein link zum extragonadalen keimzelltumor:
http://www.meb.uni-bonn.de/cancernet/deutsch/203773.html
gruss
lars
hy lars
danke für deine Antwort, konnt mich leider vorher nicht melden.
mein freund ist jetzt zur zeit zur 4 Ch. in der Klinik.
Mein Freund ist 48 jahre alt und wurde mit Symthomen hauptsächlich starken Rückenschmerzen, hohe Leukos und gewichtsverlust in die klinik eingeliefert. Hier stellte sich ein völliger Zusammenbruch des Blutbildes ( weis nicht wie ich es anderst ausdrücken soll) da. HCG Werte über 1800000 Verdacht war ein Hodenca.mit Metastasierung. nach der ersten Ch.stellte sich durch eine magenspiegelung heraus, dass der primärtumor wahrscheinlich ein Magenca. ist und ein Adenokarzinom( habe bis heute nicht richtig rausbekommen was das ist, weis nur, dass es was mit Drüsen zu tun hat.) vermutet wird und direkt in den Hoden kein Tumor festgestellt wurde. in den berichten der Klinik steht das von einem keimzellentumor ausgegangen wird,da mein freund gut auf die Ch. anspricht.( HCG Wert nach der zweiten Ch. auf 265 runter, Leberm. von 3,5-5 cm. verkleinert auf 2 cm.) Andere Aussagen haben sie nicht getroffen, alle Histologischen Befunde sind unspezifisch.
Den Bericht von der uni bonn habe ich auch gelesen, aber sonst gibt es nicht sehr viel im Interne oder?
Eigentlich ist meine Frage kein Info sondern eher eine Kontaktaufnahme zu Leuten, die an dieser Krebsart erkrankt sind, da ich große Angst habe, wie es weiter geht. Mein Freund fühlt sich im Moment recht wohl, keine Schmerzen mehr,seit Oktober 10 kg. zugenommen, etc. Er har große Hoffnung, dass er "davon kommt", ich bin da leider etwas pessimistischer, vorallen da nun nach der 4 CH. geschaut wird wie es weiter gehen soll und die prognose besch. ist.
Gruss mana
hallo mana,
mich wundert das Du schreibst" das der primärtumor wahrscheinlich ein magenca. ist/war". wie Du schreibst ist das eher tatsächlich ein exgon. Hodentumor, der sehr hohe marker spricht dafür!
Ein link auch über exgonadale hodentumore:
http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.php3?id=4499
mich freut das der HCG so gut nach unten gefallen ist. Die Chancen stehen möglicherweise garnicht so schlecht und das dein Freund es schafft. Ich habe selbst einen Bekannten der anfänglich ein ß HCG von 1,5 Mio hatte er lebt und ist gesund.
es kann natürlich sein das dein Freund noch Operationen benötigt um die " Reste " zu beseitigen.
Gruß Rainer
Hallo Rainer,
Vielen Dank für deine Mutmachenden Worte. Das mit dem Magenca. verstehe ich auch nicht so ganz, ein Arzt sagt zu dem Tumor im Magen Karzinom, der andere redet von einem Primärtumor im Magen ohne Bezeichnung. Gestern hat er nach seinen HCG werten gefragt, diese sind jetzt nach der 3 Ch. auf 27 abgefallen, dass macht mir Mut, mein Freund ist im Moment nicht so gut drauf, wie er es in den letzten Wochen war. Ich glaube er wird sich jetzt erst bewußt, was diese Krankheit überhaupt für ihn bedeutet. Wir können im Moment ja auch nur abwarten, was die große Untersuchung ergibt, diese soll in 2-3 Wochen nach der Ch. gemacht werden, ich glaube, dass gibt eine harte zeit für uns beide- diese Ungewissheit -. Vorallen was die Metastasen angeht habe ich eine heiden Angst, den primärtumor können sie ja opertieren, dass haben die Ärzte ihm auch schon gesagt, falls da noch etwas sein sollte.
Ich habe ihm von diesem Forum hier erzählt, ich hoffe, dass er es demnächst auch nutzen wird.
Grüsse mana
hallo Rainer F.
Unsere Zeit des wartens ist vorbei.Die Chemo ist jetzt abgeschlossen, HCG Werte 7,4, Metastasen in der Leber auf 1,5cm, primärtumor im Magen geschwindender Rest. Doch er soll jetzt operiert werden.Restentnahme des Tumores und evtl. die Leber.Wird sich aber alles noch entscheiden, da er in Kassel operiert werden soll und nicht an unserem Heimatort. Wenn wir den Termin haben für die OP. entscheiden wir, ob wir davor noch mal ein paar Tage wegfahren, ich glaube, dass tut uns beiden sehr gut! mal nicht ständig an den Krebs zu denken. Ich hoffe du liest meine Nachricht. L.G. Mana
hallo Mana,
freut mich das die Therapie gut gewirkt hat!Alles gute euch beiden..
gruß Rainer
hallo Rainer F.
freue mich über deine Antwort!
Igendwie alles sch. mein Freund hat seit 2 Tagen wieder die selben Symtome wie am Anfang, Rückenschmerzen und ziehen im linken Hoden, habe ihn zum Arzt gejagt! Problem ist wer ist für ihn zuständig Klinik oder Hausarzt. zu dem Urologen der vor fast 6 Monaten nichts festgestellt hat geht er nicht mehr.Bin eben erst von der Arbeit gekommen und er hat geschlafen, hoffe er hat was unternommen! Meine 10 Jahre ältere Schwester liegt auch im Krankenhaus mit Gebärmutterkrebs, jeder kann sich bestimmt vorstellen, was mir im Moment alles durch den Kopf geht! Bin wirklich total am Ende
Trotzdem Liebe Grüsse Mana
wolle nur mitteilen, dass heute die Op. von meinem Freund war. Der Arzt hat mir mitgeteilt, dass alle Tumore ( auch die Lebermetastasen)keine vitalen Tumorzellen aufweisen, alle Tumore sind negrotisch.
Hoffe jetzt, dass er sich schnell erholt, eine Folgebehandlung ist laut Arzt nicht erforderlich.
Hodenbiop. ist ebenfalls negativ:
liebe grüsse Mana
Hallo, an die die diese Seite weiter verfolgen,
ich weiß nicht, ob es wirklich so wenig Menschen gibt, die an dieser Krebsart erkrankt sind, der Arzt von meinem freund hat gesagt nur 1500 Menschen in Deutschland erkranken an dieser Krebsart.Stimmt das wirklich? Meinem Freund geht es nun schon 4 Wochen nach der OP. sehr gut, wenn man dass so sagen kann als Angehörige und nicht als Betroffener. Manchmal fühle ich mich als Freundin doch sehr einsam,weil ich andere Gedanken habe wie mein Freund. Erste Nachsorge nach der Op. ist sehr gut, sogar die Ärzt haben nicht mit so einem guten Ergebnis gerechnet. Noch eine Mitteilung an die die diese Zeilen lesen, meine Schwester hat keinen Krebs, es war eine Fehldiagnose.Sowas gibt es auch!
Gruss Mana
Hallo Mana,
Das ist doch toll das dein Freund es geschafft hat.Ich lese seit einiger Zeit in diesem Forum und habe vor zwei Wochen auch angefangen was rein zu schreiben.Mich würde mal interessieren nach welchen Chema Dein Freund die Chemotherapie bekommen hat?So wie ich das sehe hat die Chemo wirklich sehr gut gewirkt.
Es ist schön ich habe mir heute einen Beitrag per Mail bekommen der Leider nicht so schön war.
Also alles gute wäre schön wenn Du Dich meldest auch wenn dieses für Euch zum Glück Geschichte ist.
Gruß Lukas
Hallo Lukas,
mein Freund hat 4 Zyklen a 5 Tage PEI,Cisplatin 36 mg, Etodosid 140 mg und Ifosamid 2160 mg pro Tag erhalten. Ich muß auch dazu sagen, dass wir großes Glück mit dem Behandelten Arzt hatten, er ist nicht nur sehr menschlich, sondern auch eine Kapazität in dem Fachgebiet Chemo.
Ob er jetzt alles hinter sich hat, naja! Wenn ich so im Forum lese kann einem schon Angst und Bange werden. Ich denke aber jetzt ersteinmal an die Zeit, die er gesund ist und nicht daran was in ein paar Monaten oder Jahren ist. Ich werden auch nach wie vor im Forum lesen. Ich wünsche dir alles gute Mana
Hallo Mana,
vielen Dank für Deine Antwort,ja es ist so geniesst die Zeit und denkt an das Gute im Leben.Wenn man diese Krankheit hat ist jeder Tag zuhause ein Geschenk.
Gruß Lukas
Hallo Mana,
freut mich das es bei euch so gut verlaufen ist! Alles Gute weiterhin. Gruß Rainer
schlechte Nachrichten,nach nicht mal ganz zwei Monaten hat uns der Krebs wieder eingeholt! Heute hat uns der behandelte Arzt der Klinik angerufen,obwohl die erste Nachsorge so gut verlaufen ist sind die HCG- Werte wieder auf 90 gestiegen. Montag ist nochmal Blutabnahme, Mittwoch wird entschieden was gemacht wird.
Mana
Hallo Mana,
das sind ja keine guten nachrichten,ich habe damals echt gestaunt das es auch so richtig gut laufen kann,da ich die Chemo die Dein Freund bekommen hat als Hochdosis hatte und immer noch kämpfe.Ich wollte es eigentlich nicht erwähnen.
Haltet beide durch ich wünsche Euch die Kraft.Wenn eine Chemo gemacht wird nach dem selben Chema und der ß-Hcg wieder fällt besteht auf jeden fall auf ein neues CT!
Alles Gute Lukas
hallo Mana,
es tut mir leid dies von euch zu hören. Ich sehe das ähnlich wie Lukas, Ihr solltet schnellstens ein CT machen lassen ( wenn noch nicht geschehen). Dann wird man möglicherweise erkennen ob es sich um eine Stelle handelt an der vorher schon eine Metas. war oder möglicherweise eine neue sich entwickelt hat. Leider sind die Chancen bei einem Rezidiv nicht sehr gut. Ich habe selber ein Rezidiv nach ca 2 Monaten erlitten. Meine Marker waren da schon auf ca 2.000! Würde euch raten umgehend mit " Spezialisten" für schwierige Fälle Kontakt auf zu nehmen.( Prof. Bokemeyer/ Tübuingen od Dr.Beyer/ Marburg). Ich vermute das dein Freund um eine Hochdosischemo nicht herum kommt. P.S. Das es durchaus Chancen gibt,dafür bin ich ein Beispiel: Nach 3x Mal HD- Tax PEI waren meine Marker wieder im Normalbereich und sind es bis jetzt ( 4 Jahre nach HD) geblieben!!
Alles Gute Rainer
Hallo Lukas, hallo Rainer
mein Freund ist bei Dr.Beyer in Marburg in Behandlung und wir haben sehr viel Vertauen in Ihn.
Ab dem 8.Mai wird eine Hochdosierte Chemo gemacht und er erzählte etwas von einer STammzellentransplantation.Aber er hat gemerkt, dass wir bei dem gespräch völlig überfordert waren und meinte, dass er uns alles nochmal in Ruhe erklärt.
Meinem Freund geht es pys. total schlecht. Es war für uns beide ein totaler Schock, aber ich hoffe, dass mein Freund seine positive Einstellung wieder zurück gewinnt, auch wenn der Weg sehr schwer wird.Er hat sich so auf den Sommer gefreut.
Vielen Dank für eure Unterstützung
Liebe Grüsse und auch euch alles gute Mana
Hallo Mana,
es wird ja sicherlich erst einmal eine normale Chemo gemacht und dann werden die Stammzellen gesammelt.Danach muß unbedingt wieder ein CT gemacht,also vorher und nachher.
Bei mir war es nämlich so das der ß-Hcg bei 0 war und der Tumor unter Therapie gewachsen ist.
Ich bin resistent deshalb wurde ein anderes Mittel genommen.
Gruß Lukas
Hallo Lukas,
danke für den Hinweis, werde das mit Dr. Beyer nochmal besprechen.
gruß Mana
Hallo ich bin soweit austherapiert habe mir jetzt von einen Onkologen der weiter weg wohnt einen Ratschlag geholt.Er sagte ich könnte Ixoten a 100 mg probieren um die ganze Sache zu stoppen.Hat das schon einmal jemand genommen?
Mein Hausarzt und auch Internist sind davon nicht überzeugt und sagen ich sollte es gut sein lassen,kann es das sein?
Sie wollen mir dieses Mittel nicht verschreiben oder die Blutbildkontrolle machen.
Der Onkologe hat mir keine versprechungen gemacht,aber er sagte man könnte es versuchen.
Man versucht doch alles oder nicht?
Gruß Lukas
hallo Lukas, habe jetzt deine Nachricht auch hier bekommen, ich kann dir auch nur wie Rainer schreiben, wende dich an Dr. Beyer in Marburg. den Arzt in Thübingen oder an das( weiß nicht wie das geschrieben wird)Carietät, das große Krankenhaus in Berlin. Dort gibt es wirklich Spezialisten, das hat uns auch Dr.Beyer gesagt und ich glaube er ist wirklich ein guter Arzt und er ist auch sehr menschlicher. Hoffe du verlierst nicht den Mut! Gruß Mana
Hallo Mana,
ich kann Dr. Beyer nur empfehlen. Er kümmert sich sehr um einen. Ich bin auch von ihm behandelt worden. Ihr seit in sehr guten Händen!!
Rainer
hallo Rainer,
morgen geht die Behandlung los. Wir waren noch ein paar tage weg. Heute haben wir einen Brief bekommen, in dem die Behandlungsmethode beschrieben wird.Vielleicht kannst du oder jemand anderes ein paar fragen beantworten:
1)Was ist eine Salvagechemotherapie mit sequentiellen Hochdosierungen
2) eine autologe transplantation ( Stammzellentransplatation?)
Vielen Dank im Voraus
Mana
Hallo Mana,
eien Salvagetherapie( engl.) bedeutet "Rettungstherapie" das heißt eben so weil der erste Versuch nicht erfolgreich war.
Zur Stammzelltherapie noch ein Link: http://www.krebsinformation.de/body_hochdosischemotherapie.html
normalerweise bekommt ihr auch noch ausführliche Infomaterialen von Dr. Beyer.
Alles Gute! Rainer
Hallo Mana,
der andere link war wohl alt. Autologe Transplantaion heißt:
Dein Freund bekommt seine eigenen Stammzellen gespendet, die vorher gesammelt und entnommen werden.
http://www.krebsinformation.de/Fragen_und_Antworten/hochdosierchemotherapie.html
Gruß Rainer
Hallo Rainer, vielen dank für deinen Hinweis, war sehr informativ, aber auch beängstigent. Seit gestern wird die erste Chemo gemacht mit normal Dosies. Heute war CT, haben noch keine Ergebnisse, morgen ist Magenspiegelung angesagt.Melde mich, wenn es etwas Neues gibt. Liebe grüsse Mana
Hallo Rainer, sie haben woll wieder einen Tumor an der Magenwand entdeckt und Metastasen in der Leber.
Schädel-Ct wird erst morgen gemacht.Was mir mehr Sorgen macht ist sein Allgemeinzustand wärend der Chemo. Er hat total weiße Hände( Erinnerungen, als er zu ersten mal ins Krankenhaus gekommen ist, vor der Chemo), die total kalt sind, kälter wie meine,und ich habe Sommer wie Winter durch vasomotorische Störungen eisige Hände. Auch der linke Fuß ist weiß und eisig.Kommt das jetzt von der Chemo?Er fühlt sich auch nicht sehr aufgehoben im Moment. Keiner weiß was der Andere macht.Ich bin auch nicht so gut drauf, wenn ich so Sprüche höre, wie" Ach, sie sind auch wieder da, dass hätten wir alle nicht erwartet!" Das ist sicher nennt gemeint, aber hilft es ? Trozdem allle lieben grüsse an dich, hoffe du meldest dich mal Mana
Hallo Mana,
kann deine Sorgen und Ängste gut nachvollziehen. Hatte Hodenca. mit Lungenmetastasen. Heute geht es mir wieder gut. Mir hat damals die Tumorbiologie in Freiburg geholfen. Dort kann man täglich bon 9-12 und 13-15 Uhr anrufen. Ist eine Hotline für Krebspatienten. Gib dir mal die Nummer, versuch es dort doch mal. 0761-2061210
Viel Kraft für dich und deinen Freund
Achim
Hallo Mana,
ddie Nebenwikungender Chemo können unterschiedlich sein. das Hände kalt und weis sind gehöhrt sicherlich noch zu den harmlosesten Nebenwirkungen.Ich muss Dir leider sagen das die Nebenwirkungen noch stark zunehemne können! Aber bitte keine Panik! das ist beherschbar, leider ist die Zeit während der Hochdosischemo und vorallem in den Tagen in denen sich die Blutwerte dramatisch verschlechtern sehr hart( Tag 6-20). es kann notwendig sein das dein Freund " sediert" werden muss, heißt er bekommt Morphiene od. ähnlich Substanzen um die Schmerzen( Offne Mundschleimhaut, Magenschleimhaut, Übelkeit usw.) ertragen zu könen.
trotzdem alles Gute
Rainer
....ups bitte endschuldige die Rechtschreibfehler. ...
Halle Achim,hallo Rainer,
die erste Chemo ist gut überstanden (normale Dosierung) Schädel Ct. ohne Befund. Seit fünf Tagen wird nun gespritzt,ohne Nebenwirkungen, zum Aufbau der Stammzellen. Morgen evtuell dann Entnahme. Mein Freund ist total am Boden zerstört.Er redet kaum noch,nur wenn wir raus fahren und wandern geht es ihm etwas besser. Der Optimismus, den er seit Oktober gehabt hat ist nicht mehr da. Ich kann dass verstehen, aber es ist so verdammt schwer daneben zu stehen und nichts machen zu können.Hoffe es geht mit der Behandlung bald auch für ihn " sichtlich" weiter, denn er sagt,er muß doch weiter machen, er hat doch keine Zeit mehr. Sorry, aber auch ich bin so hilflos im Moment. gruß Mana
Hallo Mana,
Kopf hoch !!!! Es ist noch nichts verloren. Ich hoffe es geht deinem Freund den Umständen endsprechend gut. Daumen drücken und kämpfen!!
Gruß Rainer
hallo Rainer,
ab heute läuft die H.D. nach der letzten normal Chemo sind die HCG werte von 690 auf 4,5 gefallen.
Bin gespannt wie er sie verträgt.Seit dem die Behandlung jetzt fortgesetzt wurde, ist er auch wieder besser drauf.
Liebe Grüsse an dich Mana
Ich wünsche Euch beieden viel Kraft und alles Glück das Ihr kriegen könnt.Tanja.Haehnel@gmx.de
jetzt ist die harte Zeit angebrochen! Starke Übelkeit, die Leukos auf 130 runter, Schmerzen in den Knochen und fast 40 grad Fieber.Auch wenn ich es mir schlimm vorgestellt habe, ist die Realität und die Vorstellung der nebenwirkungen ein riesen großer unterschied.Und das war erst die erste HD.
Liebe grüsse Mana
...ich wünsche euch viel Kraft für die nächsten Wochen und Monate .Mein Bruder war auch am extragonadalen Keimzellentumor erkrankt.Er hatte anfangs einen ß HCG Wert von 2 Mio(was ich aber erst im Nachhinein erfahren habe)
Ich drücke euch ganz fest die Daumen
Tschüß Marco
Hallo Marco und alle die das lesen , gestern war alles wieder fast in Ordnung, Temperatur runter etc. heute wieder hoch Fieber.Lebensmut gleich null.Leukos von 100 auf 260 gestiegen.Hoffe es wird wieder jeden Tag besser.Gruß Mana
Ich glaube marco, ich habe ein Teil der geschicht deines bruders gelesen.
Hallo Mana,
ich wüsche Euch alle Kraft die ihr braucht. Mehr kann ich euch leider nicht helfen. Mein Mann ist seit Januar 04 zum Glück Rezedivfrei. Ich hoffe es bleibt so.
Ich Drücke Euch die Daumen.Gruß Colle
Seit Dienstag ist mein Freund nun zu Hause und kann sich von der ersten HD- Chemo erholen. Es geht ihm den Umständen entsprechent gut. Ab Dienstag geht es dann weiter. Hoffentlich wird es nicht wieder so schlimm wie beim ersten mal. Sein Kreislauf ist in der ersten HD-Ch. 2 mal zusammengebrochen und durch die Chemo wurden für ein paar Minuten die Herzkranzgefäße verschlossen.Außerdem hat er in der Klinik Samonellen bekommen.
Aber jetzt genießen wir die paar freien Tage und die Sonne.
Liebe grüsse Mana
Habe lang nicht mehr geschrieben. Erst mal Entschuldigung, das ich überhaupt nicht auf die Schriebe von Colle, Tanja und Achim eingegangen bin. Vielen Dank für euren Beistand.Mein Freund ist jetzt in der dritten HD, es geht ihm den Umständen entsprechend gut. Er will nur noch nach Hause und ißt in der Klinik nichts mehr. Heute hat er Fieber bekommen, aber das ist ja normal. Die HCG Werte sind auf Null gefallen, wahrscheinlich muß er noch mal eine OP über sich ergehen lassen. Wie es weiter geht wissen wir aber noch nicht.Ich grüsse euch alle und wünsche allen Betroffenen und ihren Angehörigen viel Mut.
Liebe grüsse mana
Liebe noch Leser, entlich habe ich es geschafft wieder zurück in dieses Forum zu gelangen. Mein freund hat jetzt die dritte HD Chemo hinter sich gelassen. Die letzten Tage waren sehr schwer für uns beide, aber es ist erst ein mal hinter uns. in zwei Wochen kommt dann die große Untersuchung, ob es was gebracht hat. Wir sind im Moment op. gestimmt.Wie geht es all den anderen, die wären der letzten Zeit an uns gedacht haben, Rainer z.B. von dir habe ich lange nichts mehr gehört.
Liebe Grüsse Mana
:) Wieder einen riesen Schritt weiter!
Heute war die Abschlussuntersuchung meines Freundes. Nach 15 Wochen Qual hat es sich doch gelohnt. Es sind weder im Magen, in der Leber oder Hoden noch igendwelche Anzeichen von Tumoren ersichtlich. Alle Tumormaker sind im Normalbereich HCG - Wert gleich Null. Es ist keine Op erforderlich und mein Freund kann im Oktobet seine Reha beginnen. Wir sind beide total erleichtert. Wir wissen, dass es keine Karantie gibt, aber wer hat die schon. Ich wünsche allen hier im Forum viel Mut und Durchhaltekraft Liebe Grüsse Mana
Ilona(tsvsieg)
14.09.2005, 21:55
hallo...
herzlichen glückwunsch,ich freue mich für euch,und drücke euch die daumen das es so bleibt.und dein freund soll sich gut erholen auf der kur,(wäre froh gewesen wenn meiner eine gemacht hätte)grins...
alles liebe und gute für die zukunft
ilona
hallo Ilona, vielen Dank für deine Glückwünsche.
Am 29.9. war noch mal Nachbesprechung und Blutentnahme HCG ist jetzt bei 3,5, macht mich schon wieder unruhig. Bei der letzten Blutentnahme wa der Wert noch bei 0. Aber ab Dienstag beginnt die Reh und mein Freund ist in guten Händen, obwohl der behandelde Arzt nicht mehr in Marburg bleibt. Vielleicht ist das für einige im Forum interessant. Dr. Beyer geht ab dem 1.11.05 nach Ravensburg
Liebe Grüsse und alles Gute Mana
jetzt nocheinmal, mein Internet ist gerade mal wieder andere Wege gegangen. Auch wenn ich manchmal den Eindruck habe, dass ich hier Monologe schreibe, möchte ich doch berichten , wie es mittlerweile aussieht. Mein freund war heute zur zweiten Nachsorge, Ultraschall war ob., Blutwerte und endgültiger befund erst morgen. Er hat auch den Artzbrief von der letzten 1 nachsorge erhalten, dort wird von einem bedenklichen Anstieg es HCG - Wertes geschrieben( von 0,1 auf 3,5 ) ich hatte da ja auch schon meine Bedenken. Doch habe ich hier auch schon gelesen, dass es durch aus normal ist, dass der Wert im Normalbereich sehr schwanken kann. Stimmt das? Ich offe nur, dass die Blutwerte (HCG) morgen noch ok. sind. Mein freund würde glaube ich nach so kurzer Zeit des Hoffens keinen Mut mehr haben weiter zu machen! Dieser ( man verzeihe mir diesen Ausdruck) scheiß Krebs!
Liebe Grüsse Mana
Hallo Mana,
wir lesen alle fleißig mit, Du schreibst keinen Monolog. Ich habe deine Berichte/Zwischenstände immer mitverfolgt. Der Anstieg des Tumormakers( 3,5, Referenzbereich bis 5) alleine dürfte sicher keine Aussagekraft haben. Ist der Marker im gleichen Labor od. Krankenhais wie die anderen Werte bestimmt worden ?- Sollten weitere Marker allerdings weiterhin ein steigen anzeigen wäre dies in der Tat nicht sehr gut.- Aber kopf hoch, momentan ist noch alles ok.!
Vielen Dank mit der Info zu Dr. Beyer. Hat mich überrrascht das er von der Charite nach Marburg und nun nach Ravensburg geht.Werde in demnächst mal kontaktieren.
Halte mich weiter auf dem laufenden...das wird schon, keine Angst!!
alles Gute Rainer
Hallo rainer, danke für deine Antwort. Aber es gibt schlechte nachrichten. HCG - Wert ist schon wieder bei 800. Jetzt bleibt nur noch die Möglichkeit Tabletten ein zunehmen und nochmals nach dem Primärtumor zu suchen. Die Ärzte meinen, dass der Primärtumor doch noch nicht gefunden ist. Kurzbeschreibung, was mein Freund mir jetzt kurz am Telefon gesagt hat. Wenn ich was genaueres weiß werde ich mich noch mal melden. mana
Nachtrag, der Arzt hat meinem freund gesagt, dass die Tlb. bei 2 Menschen von 1000 helfen werden. Wenn der Primärtumor, deswegen haben sie immer geschrieben Primärtumor "vermutlich" an der magenwand, nicht gefunden wird hat er noch ca. 1 Jahr.Es ist so zum k............ . Nach soviel Hoffnung. Mein freund, naja muß ich wohl nicht beschreiben, wie es ihm geht.Morgen wollen wir zu seiner Mutter fahren, eigentlich wollten wir uns erholen, jetzt wissen wir nicht, wie wir es ihr beibringen sollen, sie ist 86 Jahre alt und hat vor 7 jahren schon ein Kind ( 38) an Krebs verloren.
Doch ein bißchen Hoffnung bewahren wir in unserem Herzen.
Mana
Habe mich lange nicht mehr gemeldet. Mein freund hat wieder ein Tumornest ( so wurde es bezeichnet ) zwischen Speiseröhre und Mageneingang. Eine OP wird nicht durchgeführt, da schon wieder Metastasen in der Leber zu finden sind. Jetzt werden jede 14 Tage die HCG Werte überprüft, ob die TB. helfen! Es ist alles ziemlich besch............
und sieht mehr wie schlecht aus. Mana
Dirk-Gütersloh
19.11.2005, 18:24
Hallo Mana,
lass Dich einfach nur :remybussi :remybussi :remybussi
Ich drücke Euch beiden die Daumen !
Gruß Dirk
Ilona(tsvsieg)
19.11.2005, 18:25
liebe mana,
ich habe eure geschichte immer verfolgt,das tut mir sehr leid,hoffe das bald besserung eintritt..
lass dich mal knuddel
lg ilona
alles liebe und gute und sehr viel kraft
Vielen Dank Ilona und Dirk, wir sind im moment nicht sehr zuversichtlich,mein freund redet kaum noch mit mir, er scheint sich seinem Schicksal zu fügen, schlimm so etwas zu schreiben. Ein Jahr hat er gekämft, doch jetzt scheint ihm jeder Mut abhanden gekommen, was ich auch verstehen kann. Manchmal denke ich, es ist nicht immer das Richtige einem Menschen zu sagen, dass es fast keine Hoffnung mehr gibt.Er sagt zwar immer, ohne das was ich durchgemacht habe wäre ich heute nicht mehr da, aber wir wollten im Januar 4 Wochen in die Sonne fliegen, jetzt hat er Angst, dass er das nicht mehr schafft und für ihn gibt es nur noch Hindernisse" in seinen Augen". Wobei ich Reiserücktrittversicherungen, Krankenversicherung etc. nicht als das Wichtige sehe, keiner will ihn noch versichern.Doch für ihn ist das wichtig, alles muß seine Ordnung haben. Die Ärzte raten ihm sogar zu fliegen, nicht umbedingt nach Afrika, aber in die Sonne, wo er gut essen und kochen kann. Am liebsten würde ich morgen mit ihm wegfliegen. Viele liebe grüsse mana
bobbel24
21.11.2005, 22:49
Hallo Mana ,
ich habe eure Geschichte von Anfang an verfolgt und ich drücke euch fest die Daumen das doch noch ein Wunder geschieht . Sind denn noch irgendwelche Therapien angesetzt bei deinem Freund in nächster Zeit ?
Viele Grüße
Marco
Hallo Marco, vielen Dank, dass du geschrieben hast.Weitere Therapien außer der Verabreichung der Chemo Tbl. sind im Moment nicht geplant. Eine OP ist Momentan sinnlos, da ja schon wieder Metastasen in der Leber sind. Wir müssen jetzt erst einmal abwarten, ob die Tbl. wirklich anschlagen. Am Mittwoch wird der HCG Wert wieder überprüft, das soll jetzt jede 14 Tage gemacht werden.Melde mich, wenn es was neues gibt. Liebe grüsse Mana
Hallo , es gibt gute und schlechte nachrichten, heute nacht war der Notarzt bei meinem Freund, da er so starke Rückenschmerzen hatte. Wir sind sofort in die Klinik, da das vor einem Jahr genau die selben symtome waren. Die Ärztin hat sofor ein Kochenct. veranlasst, wird am Samstag gemacht. Gestern war er erst in der Klinik um HCG Wert feststellen zu lassen.heute hat die Ärztin uns dann mitgeteilt das etwas Hoffung besteht. Die HCG -Werte sind von 1321 auf 4 gefallen unter den TBL. Hoffen wir, das die Rückenschmerzen nicht wieder eine neue Tumorbildung sind.
Liebe grüsse an euch alle Mana
bobbel24
25.11.2005, 22:21
Hallo Mana ,
das mit den Tumormarkern ist ja eine gute Nachricht . Ich drücke euch fest die Daumen das ihr es schafft . Aber ich denke wenn es sich um eine neue Tumorbildung handeln würde , würde der HCG -Wert sicherlich nicht fallen.
Ihr packt das schon !!!!
bis denne
Marco
.....
Wollte mich mal wieder melden.
Mein Freund hat soweit ersichtlich keine Knochenmetastasen, wie der HCG Wert ist wird erst nächste Woche wieder überprüft. Körperlich fühlt sich mein Freund im Moment ganz wohl und es ist ihm ziemlich langweilig, sodaß er viel zu viel Zeit hat über seine Krankheit nach zu denken.Im Januar, kurz vor unserem geplanten Urlaub wird das nächste CT und eine erneute Magenspiegelung gemacht
Liebe grüße an alle Mana
bobbel24
02.12.2005, 12:33
Hallo Mana ,
...ich schaue jeden Tag in deinen Thread . Würde mich ja gerne mal richtig mit dir unterhalten . Zum Beispiel interessieren mich die Tabletten die dein Freund bekommt ,was das genau für welche sind usw .
Habe dir auch eine private Nachricht geschickt . Vielleicht können wir uns ja mal zu einem Chat hier im Krebs-Kompass verabreden .
Drück euch die Daumen !
bis denne
Marco
....
Hallo Mana,
ich war lage Zeit sprachlos, daß sich eure Entwicklung so fortgesetzt hat.Es freut mich das die Tumormaker so zurück gegangen sind.
Leider habe ich auch keine guten Nachrichten. Fast 5 jahre nach Abschluss der Hochdosis und der Transplantation besteht momentan der Verdacht eines Non-Hodgin- Lymphoms. Vergrösserte Milz, vergrößerte Lymphknoten(Hals), Nachtschweiß usw.machen das Ergebnis wahrscheinlich. Nun warte ich auf die Biopsie und das Stating. Euch alles Gute. Rainer :sad:
Hallo Rainer F,
dass ist ja eine große Sch....... . Wann bekommst du denn die Untersuchungsergebnise? Oder waren die Untersuchung noch nicht? Vielleicht bestättigt sich der Verdacht ja nicht, ich weiß ein schwacher Trost! Drücke dir ganz fest die Daumen! Im Moment ist bei uns ein bißchen Ruhe eingekehrt, nach dem großen Schock hoffen wir jetzt, dass die Werte einfach stabil bleiben, nicht wieder in die Höhe schnellen und dass die Tumore nicht resisdent sind.Kurz vor Weihnachten ist wieder Blutbildkontrolle und im Januar die große Untersuchung CT, Magenspiegelung etc.
Wünsche dir alles Gut Mana, wäre schön von dir zu hören.
Hallo Marco,
sorry das ich mich so lang nicht gemeldet habe, bin aber Arbeitsmäßig ziemlich eingebunden und im Moment auch auf der Arbeit, sodass ich dir auch den genauen Namen des Medikamentes sagen kann. Melde mich in den nächsten Tagen nochmal, dann können wir uns mal im Chat treffen.Meinem Freund geht es im Moment ganz gut, offe ich zu mindesten, da ich ihn seit Vorgestern immer nur kurz gesehen habe,da er ins Bett geht, wenn ich von der Arbeit komme.
Gruß Mana
Hallo Marco,
jetzt bin ich entlich mal zu Hause und kann dir in Ruhe schreiben: ich habe heute morgen im Rahmen meiner Arbeit lange mit einer blinden Frau über den bevorstehenden Tod ihres Lebensgefährtens (er wurde gestern ins künstliche Koma gelegt, Lungenkrebs,mit 39, nie Raucher, selber blind) geredet. Sie kann im Moment nicht loslassen, er liegt im Sterben. Sie hat mich gefragt ob ich wenn es bei meinem Freund so weit ist loslassen kann.Ich konnt ihr nur antworten, dass ich es nicht weiß. Ich habe lange darüber nachgedacht, aber ich glaube, dass ich loslassen kann,aber nur deswegen, weil mein Freund auch anfängt los zu lassen. Im Moment ist er dabei sich zu verabschieden. Er möcht noch Weihnachten und im neuen Jahr viele unserer Familienangehörigen sehen, mit ihnen feiern. Wenn er es schafft werden wir am 5.1.06 für einen Monat auf die kanarischen Inseln fliegen und wenn er es weiter schafft wird er dort auch bis zum Frühling bleiben, leider ohne mich.
Das Medikament was er im Moment erhält heißt Vepesid. K und wir werden sehen ob es weiter hilft und der Krebs nicht resisdent ist.
Wenn es mir möglich ist werde ich morgen um 14 Uhr im Chart sein.
Liebe Grüsse Mana
bobbel24
10.12.2005, 15:23
Hallo Mana ,
...konnte heute leider nicht 14.00 Uhr in den Chat kommen , auch wegen meiner Arbeit .
Wenn ich deine Zeilen so lese , denke ich das du auf keinen Fall jetzt schon anfangen solltest loszulassen , vielleicht geschieht doch noch ein Wunder . Ich habe in der Zeit als mein Bruder krank war auch niemals ans Loslassen gedacht . Die Tabletten kenne ich leider nicht . Aber wenn sich die Tumormarker weiter so gut verhalten besteht doch noch Hoffnung . Ich drücke Euch auf jeden Fall weiter fest die Daumen und denke an Euch.
bis denne
Marco
....
Hallo an Alle, habe mich lange nicht mehr gemeldet.
Gestern war Blutkontrolle von meinem Freund HCG-Werte sind von 4 schon wieder auf 27 angestiegen, aber die Ärzte meinen, dass sei daher, dass die TBL. eine Woche ausgesetzt wurden.Am 2 Januar wird erneut ein CT gemacht.
Liebe grüsse Mana
wünsche euch allen eine besinnliche und schöne Weihnacht
Mana
bobbel24
24.12.2005, 00:35
...wünsche ich euch ebenfalls , lasst wieder von euch hören !
bis denne
Marco
....
Hallo Marco und alle anderen,
ich wünsche euch allen viel Kraft im neuen jahr.
Heute war die Besprechung und Auswertung des CT meines Freunds.
Die Metastasen auf der Leber sind nicht mehr zu sehen und auch sonst sind keine Auffälligkeiten zu erkennen und im Ultraschal auch nicht, aber der HCG - Wert ist schon wieder auf 99 gestiegen.Da die Ärzte im Moment nichts machen können haben sie gesagt wir können bedenkenlos in urlaub fahren, dass werden wir auch machen und werden morgen ersteinmal für drei Wochen wegfliegen, da am 30.01. wieder eine Untersuchung ansteht. danach werden wir weiter sehen. Ich wünsche allen eine kraftvolle Zeit
bis dann
Mana
isabelle mars
05.01.2006, 03:23
hallo mana,
ich hoffe, daß dein freund inzwischen gesundet ist. meiner ist von seinen ärzten in hamburg aufgegeben worden und ich bitte dich dringend um die kontaktdaten zu dr. beyer in marburg!!! lg, isabelle
bobbel24
05.01.2006, 08:12
Hallo mana ,
na dann wünsche ich euch auch nochmal alles Gute und viel Kraft für 2006 .Das die Metastasen auf der Leber usw nicht mehr zu sehen sind ist doch mal wieder gute Nachrichten , genießt den Urlaub und die Sonne sogut es geht Und meine Daumen sind wie immer fest gedrückt für den 30.
@ isabelle mars
Dr. med. J. Beyer
Abteilung Innere Medizin Schwerpunkt
Hämatologie/Onkologie/Immunologie Klinikum der Philipps-Universität Marburg
Baldingerstraße
35043 Marburg
Tel. 06421 28 2719/ 6273
Fax 06421 286 2823
e-mail: joerg.beyer@mailer.uni-marburg.de
So waren die Kontaktdaten jedenfalls vor 1,5 Jahren hoffe das sie noch aktuell sind .
bis denne
Marco
...
Hallo,
Dr Beyer ist nicht mehr in Marburg. Er ist seit Dez.05 klinischer Direktor der Oberschwabenklink/ Ravensburg.
Herr Prof.Dr. Beyer scheint nicht mehr aktiv in der Behandlung tätig zu sein. Er kann dir aber vielleicht per E.Mail jemanden empfehlen. Aktuelle E.mail muss ich raus suchen, ich meine aber sein Email account in Marburg funktioniert noch ( habe vor kurzem eine Mail von Ihm erhalten).
grüße RainerF :winke:
muethomas
05.01.2006, 20:28
Hallo Rainer,
alles ok bei Dir?
Gruß,
Thomas
bobbel24
31.01.2006, 13:01
Hallo mana ,
....ich hoffe ihr seit wieder gut gelandet und es geht euch gut . Laßt von euch hören .
bis denne
Marco
...
Hallo Marco,
habe schon seit Montag wieder gelesen, aber keine Kraft gehabt zu schreiben. Uns ging es im Urlaub sau gut, obwohl wir mit schlechten Nachrichten von der Mutter meines Freundes gefahren sind( sie hatte einen herzinfakt und mit 86 Jahren einen Beipass und künstliche Herzklappe bekommen). Aber seit dem wir wieder in Deutschland sind gibt es nur noch ( und ich schreib es jetzt aus) scheiß Nachrichten. HCG -Wert wieder auf 200 gestiegen, Tbl. helfen nicht mehr. Therapie wird abgebrochen! Mein Freund hat seit 2 Tagen 40 Grad Fieber, ißt nichts mehr, schläft nur noch und die Ärtztin merint wenn er sich erholt hat wird eine ambulante Ch. gegonnen. Tumore klein halten, Heilung fast ausgeschlossen. Frau Dr. Lorsch hat die Nachfolge von Dr. Beyer in Marburg angetreten, sie ist noch etwas unerfahren, aber trotzdem kompenten und steht mit Dr. Beyer im engen Kontakt
Liebe grüsse Mana
Hallo Rainer,
auch ich war froh mal wieder einen Beitrag von dir zu lesen, wie geht es dir und was haben die Untersuchungen ergeben?
Liebe grüsse mana
Hallo Marco und alle Leser,
mein Freund bekommt ab dem 20.2. eine neue Chemo, das Medikament habe ich mir leider nicht merken können, fängt mit G an und ist bei extragonadalen Keimzellentumoren nicht von der Krankenkasse zugelassen. D.h. wir müssten es selber bezahlen, aber die Ärztin meint, dass es die Klinik übernehmen wird, ich vermute mal im Rahmen der Forschung. Leider hat mein Freund wieder einen Rückschlag mit der Grippe erlitten, er liegt wieder mit Fieber im Bett, ich hoffe er kann seine Ch. doch am Montag nächste Woche beginnen.
Liebe Grüsse Mana
bobbel24
12.02.2006, 00:45
Hallo Mana ......
ich wünsche euch alles Gute für den 20.02. Halt uns bitte auf dem Laufenden . Ich hoffe das die Grippe bald überstanden ist und das das Mittel gut anschlägt .
Wird er diese Chemo ambulant oder in der Klinik bekommen ?
bis dann
Marco
....
bobbel24
20.02.2006, 22:25
Hallo mana ,
ist die Grippe überstanden und konnte heute mit der Chemo begonnen werden ?
bis dann
Marco
....
Hallo Marco,
Grippe ist überstanden, die nachfolgende schwere Depression nicht. Er hat heute seine erste Chemo mit Gemcitabine ( Monotherapie) bekonnen. Er spricht im Moment nicht mit mir, schläft nur noch und ißt seit zwei Tagen nichts mehr. Ich war heute wieder arbeiten und das einzige was er heute Abend mit mir gesprochen hat war das er mit der Chemo. angefangen hat, sonst nichts.
Das ist ziemlich schlimm, da ich überhaupt nicht an ihn ran komme, ich kann nur raten, ob er sich wegen der Chemo schlecht fühlt oder wegen "allem" was ich gut verstehen kann. Aber als Freundin ist man dann auch ziemlich ko.
Liebe Grüsse Mana
bobbel24
21.02.2006, 00:33
Hallo mana ,
das Mittel , welches dein Freund jetzt bekommt , kenne ich leider nicht , versuch aber mal herauszubekommen welches Mittel mein Bruder bei seiner ambulanten Chemo bekommen hat .
Diese hat bei ihm auch nochmal sehr gut angeschlagen , und was ihm sehr wichtig war er konnte dannach die Klinik wieder verlassen . Ich wollte dir im Chat letztens nur sagen , das die Ärzte bei Tommy auch gesagt haben das Hirn - Metas unwahrscheinlich sind , er dann aber trotzdem welche hatte . Es wäre eine gute Sache wenn wir uns mal treffen würden . Aus welcher Ecke Deutschlands kommt ihr ?
bis dann
Marco
....
bobbel24
21.02.2006, 17:29
Hallo mana ,
....habe heute mit dem Doc von meinem Bruder telefoniert . Will mir jetzt die Krankenakte von ihm besorgen , dann weiß ich wenigstens mal genauer bescheid über die Mittelchen die er bekommen hat .
Laß wieder von dir hören !
bis dann
Marco
...
bobbel24
22.02.2006, 22:51
Hallo mana
.....habe dich eben leider knapp im Chat verfehlt , aber Dirk hat mir die Grüße übermittelt . Wünsche deinem Freund , und auch Dir viel Kraft :knuddel: , kann dir auch mal meine Telefonnummer zukommen lassen oder du schickst mir deine per PN .
...alles Gute
Marco
...
Hallo Marco und alle die es lesen,
mein Freund hat die erste Chemo wieder körperlich gut überstanden, die Depressionen sind nicht mehr so schlimm, er sagt selber, dass er wieder ein Ziel braucht. Sorgen machen mir die Rückenschmerzen, die ja auch vor der Erkennung der Krankheit da waren und unter Chemo zurückgegangen sind,ich kann nur hoffen, dass die Schmerzen nichts mit dem Krebs zu tun haben. Am Montag geht es weiter, dann will er auch mit der Ärtzin über die Schmerzen reden.
Liebe grüsse Mana
bobbel24
04.03.2006, 01:21
Hallo mana ......
ich habe nun einen kleinen Einblick über die genauen Therapien meines Bruders .Habe die Arztbriefe nun schon bekommen , der Rest der KA dauert noch eine Weile .
Falls es dich interessiert ...... er hat auch dieses Gemcitabine bekommen allerdings noch in Verbindung mit Oxaliplatin .....nennt sich dann GEMOX - Schema . Diese hat bei ihm auch nochmal gut angeschlagen . Muß aber leider dazu schreiben das sie nur noch palliativ bei ihm war .
Alles Gute und l.G.
Marco
.....
Hallo marco,
sorry, habe mich lang nicht gemeldet, aber liege gerade mit Grippe danieder.
Mein Freund konnte letzten Montag die Chemo nicht machen, da die Leukos nur bei 1600 sind. Das gerade jetzt ! Hoffe wir bekommen es mit viel
Desifektionsmittel und Mundschutz hin, dass er sich nicht wieder ansteckt.
Mein freund bekommt das Oxaliplatin nicht, da es zu toxisch für ihn wäre.
Aber es gibt auch eine kleine gute Nachricht, die Chemo scheint anzuschlagen, auf jeden Fall sind die HCG Werte von 800 auf 50 gesunken.
Es ist immer ein Auf- und Nieder bei uns.
Liebe Grüsse Mana
Oh Man,Mana ich wünsche euch beiden soviel Glück und ich hoffe das bei euch alles wieder ok wird,euer Kampf ist uns Bestätigung das man nicht aufgeben
darf.
Lasst euch nicht unterkriegen die "SAU"(Krebs) werdet Ihr wieder los!
Hallo alle, die noch lesen
ich habe heute meinen Freund auf die Intensivst. bringen müssen. Er konnte keinen Stuhlgang und keinen Urin mehr lassen, hatte hoch Fieber und der Blutdruck fällt ständig.Die Ärzte wissen noch nicht was mit ihm los ist, ob es von der Chemo kommt oder der Krebs ist.
Mana
bobbel24
17.03.2006, 05:19
Hallo Mana
das hört sich ja nicht gut an , hoffe das seine Schmerzen nicht zu groß sind .
Wurden nochmal die Tumormarker überprüft oder irgendwelche großen Untersuchungen gemacht ?
Ich hoffe das er nach den ganzen Tiefschlägen nochmal die Kraft findet weiter zu kämpfen .
Ich , bzw alle die das lesen hoffen bald wieder gute Nachrichten von euch zu hören !
Mein Bruder hatte gestern auch Geburtstag , an solchen Tagen geht es mir nicht immer besonders gut .
Alles Gute
Marco
.....
Hallo Marco und alle Anderen,
mein Freund ist heute aus dem krankenhaus entlassen wurden, Diagnose? Die Ärzte vermuten, dass das eine nebenwirkung der Chemo war.Es geht ihm gut, er muß noch Antib. nehmen. Er hat selber gekocht und sich die Haare wieder abrasieren lassen.
Wie alt wäre dein Bruder geworden?
Gruß Mana
bobbel24
18.03.2006, 15:52
Hallo mana ,
....... gut das zu hören , hoffe es geht weiterhin vorwärts .
Mein Bruder wäre 25 geworden .
bis dann
Marco
...
hallo Marco,
jetzt geht es Schlag auf Schlag, die Chemo ist heute abgebrochen wurden, da die HCG- Werte schon wieder von 50 auf 200 gestiegen sind. Die Ärztin wollte sich heute abend noch mit Dr. Beyer in Verbindung setzten, ob noch weiter therapiert werden soll.
Melde mich morgen noch mal.
Mana
Hallo,
meinem Freund wurde heute mitgeteilt, dass er austherapiert ist. Die Ärzte wollen sich zwar noch mal mit Hamburg in Verbindung setzen, dort soll es ein Zentrum für Studien in der Krebsforschung geben, aber sie machen uns keine großen Hoffnungen mehr.
Mana
bobbel24
22.03.2006, 06:28
Hallo Mana
...... nicht gut das zu lesen , wünsche euch viel Kraft für die kommende Zeit und bin in Gedanken bei euch . Was soll man da noch schreiben !?
Genießt die Zeit die euch geschenkt ist .......... ich hoffe das es ihm noch einigermaßen gut geht und das ihr evtl verreisen könntet .
..... hoffe das sich in HH noch was ergibt :knuddel: !!
Trotzdem weiterhin alle Gute
Liebe Mana,
ich verfolge schon von Anfang an Eure Geschichte, als stille Mitleserin. Ich habe immer mit Euch gebangt und gehofft. Ich wollte mich eigentlich nicht zu Wort melden, da mein Freund am 06.01.06 auch an einem extragonadalen Keimzelltumor verstorben ist. Er war zum Schluß auch bei Fr. Dr. Lorsch in Behandlung und sie haben auch alles versucht was nur möglich war, bei ihm leider vergebens.
Ich weiß gar nicht was ich Dir schreiben soll, ich weiß wie Du Dich im Moment fühlst und es gibt gar keine Worte die Dich trösten oder aufbauen können. Ich möchte Dir nur sagen, das ich an Dich denke und gebt die Hoffnung nicht auf, denn die Hoffnung stirbt zuletzt!
LG
Sandra
Austherapiert, Hamburg, Frankfurt etc........ haben auch nichts gebracht
jetzt bleiben uns nur noch die Tage, Wochen so zu gestalten, dass wir uns würdig verabschieden können.
Mana
bobbel24
27.03.2006, 22:49
Hallo Mana ........
tut mir wirklich leid für dich und deinen Freund ........ ich hoffe es bleibt euch noch möglichst viel Zeit um euch nochmal so viel wie möglich zu sagen . Ich weiß das hört sich jetzt vielleicht bescheuert an aber ich fühle mit euch , und :knuddel: :knuddel: euch .
...... es ist wirklich schlimm zu lesen , das nach so einer harten Therapie letztendlich doch alles umsonst gewesen sein soll .
Ich wünsche euch wirklich alles erdenklich Gute und vorallendingen ganz viel Kraft .
Ich hoffe wir lesen uns wieder !!!
bis dann
Marco
Hallo Marco!
Habe hier grad mal die ganze Geschichte von Mana nachgelesen.
Du hast geschrieben, das Du Dir die Krankenakte von Deinem Bruder zukommen lassen hast.
Nun meine Frage:
Hast Du die Krankenakte ohne großen Aufwand ausgehändigt bekommen?
Und wie war es Dir als Du alles nachlesen konntest?
Meine Ma ist im Jan. verstorben und m.E. ist bei Ihr einfach alles falsch gelaufen.
Nun quäle ich mich seit Wochen damit rum, mir auch mal die Akte zu besorgen!
Weiß aber nicht genau, ob ich es tun soll!
Ein schönes Wochenende.
Gruß Sandra
Hallo Marco,
sind gerade aus portugal wieder gekommen! Mein freund versucht jetzt sich in einer Klinik mit naturheilverfahren an zu melden, er hat nächste Woche einen termin in Heidelberg um die richtige klinik ausfindig zu machen. Die Ärzte hier in marburg unterstützen ihn sehr! Ich hoffe er verrennt sich nicht!, aber im Moment ist der Wille zum Leben noch größer als je zu vor.
Liebe grüße Mana
bobbel24
19.04.2006, 06:36
Hallo Mana ,
freut mich von dir zu hören ! Das ihr Urlaub gemacht habt hört sich ja gut an und das er die Kraft hat weiter zu kämpfen hört sich erst recht gut an , ich hoffe wirklich für euch das es vielleicht doch noch eine Chance gibt . Haltet uns auf jeden Fall auf dem Laufenden .
Alles Gute
Marco
....
Hallo Marco,
Manfred, mein Freund, bekommt jetzt zur pallentativen Behandlung Ixoten, darauf hin sind die HCG Werte von 900 auf 521 gesunken. Am Montag ,habe ich schon geschrieben, wird er nach Heidelberg zu Biokrebs fahren, ausserdem haben wir Kontakte( durch meinen Beruf) zu Heilern( davon bin ich zwar nicht besonderst angetan, doch wenn er es will sollten wir es versuchen.)
Liebe Grüsse Mana
P.s.Körperlich geht es meinem Freund "sau" gut, seelich, naja, dass kannst du dir ja vorstellen.
Liebe grüsse Mana
bobbel24
19.04.2006, 22:36
Hallo Mana ,
das ist gut das die Marker runter gehen , ich denke auch das man biomäßig nochmal was versuchen sollte . Heiler würde ich aber als letztes in Betracht ziehen , weil das alles doch ziemlich suspekt ist Allerdings erst wenn man in der Schulmedizin schon alles durch hat , so wie das bei euch der Fall ist .
Weiterhin alles Gute
und liebe Grüße
Marco
....
An Alle,
ich weiß nicht wer von euch sich an Lukas errinnern kann, der genau vor einem Jahr um Hilfe gebeten hat und kurz danach gestorben ist, sein Hausarzt und sein Internist haben ihm Ixoten nicht mehr als Medikation ausschreiben wollen uns gemeint er soll es gut sein lassen! Ich kann euch allen nur den Raten geben, seit hartneckig!!!!!!!!!!!!
Auch wenn es nur eine kurze Zeit lebensverlängert ist, aber es ist vielleicht eine Chance.
Mana
Nadine1981
20.04.2006, 16:14
Hallo,
ich bin schon seit einiger Zeit ein heimlicher Mitleser zu diesem Thema, da mein Cousin auch diesen Krebs hat. Erfahren haben wir es vor ca. 4-5 Wochen. Dienstag kam er ins Krankenhaus und Donnerstag ging die Chemo los. Da ich in diesem Krankenhaus arbeite, habe ich teilweise sogar mehr Einblick in seine Krankheit als er. Nun ist die 1. Chemo vorbei und die 2. hat heute angefangen, geht jeweils 5 Tage. Der Arzt meinte nur, dass er selten so ein Ausmaß an multipel metastasierenden Lymphknoten gesehen hat... Mein Cousin ist 23 Jahre alt.
Ich wünsche euch da draußen alles Gute!!!
Hallo Nadine,
in welchem Krankenhaus ist dein Cousine? Und was für eine Prognosse hat er? Bei meinem Freund war sie von Anfang an Pooor risk.
Ich hoffe es wird bei ihm alles gut, auch mein Freund hatte viel Metastasen, aber wenn die Chemo anschlägt und auch kein Rezediv auftritt hat er trotz allem eine Chance.
Und es gibt Leute dennen es gut geht! es muß nicht immer so enden wie bei uns!!!!!!!
Liebe grüsse Mana
Nadine1981
29.04.2006, 20:11
Hallo Nadine,
in welchem Krankenhaus ist dein Cousine? Und was für eine Prognosse hat er? Bei meinem Freund war sie von Anfang an Pooor risk.
Ich hoffe es wird bei ihm alles gut, auch mein Freund hatte viel Metastasen, aber wenn die Chemo anschlägt und auch kein Rezediv auftritt hat er trotz allem eine Chance.
Und es gibt Leute dennen es gut geht! es muß nicht immer so enden wie bei uns!!!!!!!
Liebe grüsse Mana
Hallo Mana!
Mein Cousin liegt im Klinkum Frankfurt (Oder) (Akademisches Lehrkrankenhaus der Humboldt-Universität -->Charite<-- zu Berlin). Hmm...Prognose....Ich kann da nur meinen Arzt (von meiner Station, Radiologie) zitierten: "Ich habe selten so einen starken Befall an Metastasen in der Lunge gesehen". Und die 2 Metas im Kopf...1,1 cm und 1,5 cm. Ich hoffe es so sehr, ihm geht es auch gut, er will es schaffen und hat da einen sehr starken Willen. Leider ist so eine Chemo auch wiederum krebserregend und eine Rezidivwahrscheinlichkeit auch nach Jahren noch sehr hoch, gerade bei so einer intensiven Therapie wie er sie bekommt...
Danke für die lieben Worte!!!
Gruß, Nadine
@ Mana
habe eure Geschichte verfolgt. Tut mir wirklich leid.leider haben sich die schlechten Nachrichten bei mir auch bestätigt.
Gruß Rainer
hallo Rainer,
es ist doch eine gro0e Sch..... . Hoffe dir geht es einigermaßen. Drücke dir die Daumen! Am Dienstag fährt mein Freund in die Veramed Klinik und am 8 mai nach Freiburg,um sich noch Infos zu holen.
Ich wünsche dir viel Kraft
Mana
Hallo Nadine,
wie geht es deinem Cousin, ist es denn gesichert, dass er einen extragonadalen Keimzellentumor hat? Und wie geht es dir dabei, wenn du im selben Krankenhaus arbeitest in dem er behandelt wird. Er ist noch sehr jung, mein Freund ist doppelt so alt wie er. Die Charite hat in Berlin Spezialisten für diese Erkrankung und wenn das ein "Ableger" ist, denke ich ist er in guten Händen.
Ich wünsche euch alles gute. Mein Freund war heute in der Veramedklinik in Meschede, wir wollen probieren, dass er so lang wie möglich noch ein "normales" Leben führen kann.
Wünsche dir und deinem Cousin alle Kraft.
Liebe grüße mana
Nadine1981
12.05.2006, 11:35
Hallo Mana!
Am Mittwoch war mein Cousin zum CT und MRT. Und es sind tolle NAchrichten!!! Die 2 Metastasen im Kopf (1,5 cm und 1,1 cm) sind fast weg! Eine Größenangabe konnte gar nicht mehr gemacht werden. Die Kleinere ist ganz weg, nur noch die Größere ist restlich vorhanden. Und das Thorax-/Abdomen-CT sah auch toll aus. Die HErzspitze wird nicht mehr berührt, die MEtastasen sind dort erheblich zurückgegangen. Und das nach 2 x Chemo. Obwohl die ja auch ziemlich heftig ist mit 5 Tage hintereinander. Heute ist der 2. Tag der 3. Chemo. Mittwoch bekommt er zum ersten Mal die Stammzellen, das jeweils 3 mal mit auch davor immer Chemo. Und er hat auch gut zugelegt, 10 Kilo immerhin! Farbe hat er auch bekommen, Klasse. Gut, launisch ist er immer noch, aber damit kann ich leben!
Und ich finde es gut, dass ich sozusagen als Mitarbeiter immer als erstes erfahre, was wo in seinem Körper los ist und ich auch seine Termine koordinieren kann, zumindest die der Radiologie. Ich bin erstmal froh, dass es ihn soweit besser geht und es erstmal bergauf geht. Wie es mit einem Rezidiv nach der Chemo aussieht ... daran will ich erstmal nciht denken.
Mana, dir wünsche ich viel viel Kraft!!!
bobbel24
13.05.2006, 08:48
Hallo Mana ......... habe lange nichts mehr gelesen von dir , bin leider auch selten hier zur Zeit ......... gibts was Neues bei euch ?
Alles Gute weiterhin und viel Kraft
@ Nadine ...... hört sich doch ziemlich gut an ! .....auch dir und deinem Cousin weiterhin viel Kraft und halte uns auch auf dem Laufenden
bis dann
Marco
....
Hallo nadine,
das ließt sich einfach nur gut!!!!!!!!!
Lass dich nicht von unserer geschichte verunsichern!!! Und du hast recht nicht daran denken was igendwann ist, sondern dass was jetzt ist!
Lasst ihn nur mürrisch sein, er hat ein recht darauf, auch wenn es uns Angehörigen machmal an die "Nieren " geht.
Freu mich für euch
liebe grüsse Mana
Hallo Marco,
uns geht es nicht so gut.Manfred wird ab Donnerstag eine neue Chemo anfangen, frag mich aber bitte nicht mit was, wir haben es vergessen. Die Ärzte vermuten zwar keine Metastasen im Gehirn, aber seit 1 Woche hat er ständig Magen und Darmschmerzen, vermutlich von Tumoren. genaueres erfahren wir aber erst am Donnerstag,da wird Ultraschall und Ct gemacht.
Hoffe dir geht es gut, melde mich am Freitag, dann kann ich Näheres berichten.
Liebe grüsse mana
Hallo Marco,
melde mich heute schon, da mein Freund die Schmerzen nicht mehr ausgehalten hat war er heute schon in der Klinik. Er hat einen großen Tumor an der Bauchwand, daher die Schmerzen und minimale Lebermetastasen sind auch wieder sichtbar.Am Donnerstag wollen sie mit Carboplatin eine neue Chemo anfangen. Für die Schmerzen hat er Novalgin bekommen, im Moment hilft das noch. Keine schönen Aussichten.
Liebe grüsse
Mana
Hallo,
ich bin Stephanie (43 Jahre) und vor einiger Zeit bin ich auf dieses Forum gestossen, - heute nun habe ich mich angemeldet, weil ich - was ich lange Zeit nicht wollte - mich mitteilen will, mitteilen muss. Ich suche Kontakt zu Menschen, die in einer ähnlichen Situation sind wie wir. Im März 2005 wurde bei meinem Mann Walter (57 Jahre) Hodenkrebs diagnostiziert, ein extragonadaler Keimzelltumor (bis dahin nie gehört). Gründonnerstag beginnt die Chemo nach PEB. 4 Zyklen. Der Arzt ist optimistisch und redet von 95 % Heilungschance. Im Juli werden die Resttumore (alle im Bauchbereich und deutlich geschrumpft) in einer 6-stündigen OP entfernt, es findet sich noch vitales Gewebe. Nach postoperativen Komplikationen folgen 2 Zyklen nach PEI-Schema. Im Oktober geht mein Mann in Reha, wir hoffen darauf, dass er es geschafft hat. Am 10. November wird eine Raumforderung in der Leber entdeckt. Ratlosigkeit bei dem behandelnden Arzt in Mannheim. Er knüpft Kontakte zum Uniklinikum Hamburg Eppendorf,- Prof. Dr. Bokemeyer. Man bindet meinen Mann in eine Studie ein,- 3 Zyklen GOP, ohne große Erfolge. Inzwischen finden sich weitere, wenn auch noch kleine Metastasen in der Leber, sonst nirgendwo. Wir reisen nach Hamburg, man beginnt Stammzellen zu sammeln (mühsames Unterfangen, weil das Knochenmark von den vielen Chemos schon sehr geschädigt ist), Anfang Februar beginnt in HH die Hochdosischemo mit Etoposid, Carbonplatin und Ch.....Erfolg ist mäßig,- die Tumore sind alle noch da, wenn wohl auch deutlich kleiner.
Am Mittwoch soll Walter in der Uniklinik Mainz operiert werden. Es soll eine Leberresektion gemacht werden. Er ist glücklich, dass die Ärzte dies tun wollen. Er möchte leben. Wir sind so glücklich zusammen. Wollen nicht getrennt werden.
In nur 14 Monaten hat er 12 Chemos und 1 Hochdosischemo erhalten, war in dieser Zeit 15 Mal stationär im Krankenhaus - und unsere Nerven liegen restlos blank.
Was erwartet ihn jetzt noch?
warum schreibe ich das hier?
Warum hinterfrage ich so Vieles? Komme eh nicht weiter.
Was könnte falsch gelaufen sein?
Was können wir noch tun?
Warum wache ich nicht auf und alles ist nur ein böser Alptraum?
Warum schreibe ich jetzt hier?
Fragen, ohne Antworten, Ängste, die eher zu- als abnehmen, - die Verzweiflung verändert zusehens meine ansonsten optimistische, lebensbejahende und offene Art.
Was soll ich/kann ich tun?
Hallo Stephanie,
auf viele deiner Fragen kannst du dir nur selber eine Antwort geben.
Aber ich kann dir sagen, das du mit deinen Fragen nicht alleine da stehst. Mir und Manfred geht es genauso. Wie es weiter geht kann dir wohl sicher keiner aus dem Forum beantworten, dass wissen alle nicht. Gut ist es aber sich alles von der Seele zuschreiben. Bei uns war es auch immer so, dass wir optimistisch waren, nach allen was Manfred durchgemacht hat haben wir immer neuen Mut gefast, aber auch den Tod nicht aus dem Kopf bekommen und mit dem müssen wir alle leben.Manfred ist zwar oft verzweifelt und auch aggressiv ( es ist schwer damit unzugehen!), aber ich verstehe es! Es gibt auch Zeiten wo es uns gut geht, die kleinen Momente, die man früher übersehen hat. Und das zählt.Wenn dein Mann Walter auf diese Op Hoffnungen setzt, dann unterstütze ihn.Ich habe mal einen Spruch im Forum gelesen, der hängt bei uns in der Küche " Wer nicht kämpft der hat verloren, wer kämpft kann verlieren" Und das ist seit 11/2 Jahren ein Spruch für uns, aber es gibt noch einen, auch von einer Betroffenen" Man kann das Leben nicht um Minuten, Stunden Tage oder Monate verlängern, aber man kann Minuten, Stunden, Tag und Monate leben!"
Sicher habe ich dir jetzt nicht viel weiter geholfen, es ist nur meine Sicht des Umganges mit der Krankheit.
Ich wünsche Walter alles gut und viel Glück für die OP und dir wünsche ich ganz viel Kraft.
Liebe Grüsse mana
Hallo Mana,
vielen Dank für deine Antwort, habe darauf gehofft, dass du antwortest. Du hast ja so recht mit dem was du geschrieben hast und uns ergeht es ähnlich. Walter erträgt seine Krankheit mit einer derart bewundernswerten Tapferkeit, ja manchmal schon mit einer unheimlichen Gelassenheit. Seine Verzweiflung versteckt er gegenüber Freunden und Bekannten immer, bei mir sehr oft. Aggressiv ist er nie. Ich glaube, dass wird er selbst dann nicht, wenn es zum Schlimmsten kommen sollte, ihm womöglich bald nicht mehr weitergeholfen werden kann. Mit der Diagnose Krebs verbindet sich automatisch der Gedanke zum Tod und das lässt einen nicht mehr los und ich wünschte, ich wäre religiös, könnte an Gottes Willen glauben. Habe viele Menschen kennengelernt, die durch ihren Glauben an Gott besser mit einer solchen Situation umgehen konnten.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Das ist so, auch wenn es irgendwie immer schwerer fällt zu hoffen und Zuversicht walten zu lassen.
Es macht mich zornig, wenn ich merke, dass die Hoffnungslosigkeit sich breit machen will. Wie dagegen ankämpfen?
Bist du in einer Selbsthilfegruppe?
Vielen Dank für die guten Wünsche, werde berichten, wie es nächste Woche laufen wird.
Dir und Manfred auch alles Gute für die nächste Zeit
Gruß Steffi
Hallo Stephanie,
wie ist die OP von Walter gelaufen? Ich habe dir auch eine p. nachricht geschickt, aber wahrscheinlich hast du jetzt andere Dinge im Kopf.
Wir waren noch einmal für ein paar Tage weg. manfred geht es den Umständen entsprechen gut, wie lang sich sein Zustand auf dem Niveu hält wissen wir alle nicht, aber hat er gestern ganz viele Pflanzen gekauft, die in diesem Jahr nicht mehr blühen, sondern erst wieder 2007.
Ich hoffe du meldest dich mal
Liebe grüsse Mana
Keine guten Nachrichten,
HCG- Werte bei 16000, Chemo scheint nicht mehr anzuschlagen, starke Schmerzen, Übelkeit...... .
Mana
Nadine1981
11.06.2006, 13:07
Hallo Mana....
... du liebe Güte....es liest sich echt alles wie in einem schlechten Buch ... Es tut mir wahnsinnig leid, was ihr da durchmachen müsst! Ich wünsche euch beiden noch eine wunderschöne Zeit zusammen!!!!! :(
Hallo Mana,
tut mir sehr weh das zu lesen.
Steht Walter das auch noch bevor? Das frage ich mich natürlich laufend, - aber bei einem solchen seltenen Krankheitsbild und -verlauf ist nichts mehr vergleichbar. Was ist der HCG-Wert? Kann diesen Wert bei keinen der zahlreichen Untersuchungsberichten zu Walters Blut entnehmen. Bei Diagnose war ja auch nur der LDH-Wert auffällig hoch. Die Hodenkrebs typischen Tumormarker waren bislang nie auffällig. Auch deswegen wurde seinerzeit der Hodenkrebs als Ursache ausgeschlossen, ein Irrtum, wie sich nur eine Woche später zeigte.
Ist Manfred zur Zeit im Krankenhaus oder streikt Marburg auch?
Walters OP liegt nun schon 20 Tage zurück, aber die Wunde schmerzt ihn noch und wir können nicht viel unternehmen (was auch nicht weiter tragisch ist). 60 % seiner Leber hat man weggenommen und jetzt sitzt da noch dieser Tumor im linken Leberlappen, der alsbald wie möglich verschmort werden soll. Aber wir sind sehr beunruhigt, denn dieser Eingriff soll erst (unter Vorbehalt!) in drei Wochen gemacht werden. Bin am Freitag in der Uniklinik Mainz fast ausgeflippt. Ein Notfall bist du momentan nur, wenn du mit offener Schlagader kommst (ich überspitze es mal ein wenig). Bei allem Verständnis für die Ärzte, aber das ist für die Betroffenen nicht mehr witzig. Ab Montag geht die Uniklinik Mainz in einen unbefristeten Dauerstreik. Da läuft praktisch nichts mehr. Patienten, die sich dort gut aufgehoben fühlen, die sich dort den Ärzten anvertraut haben, werden einfach verlegt, kommen in ein anderes, Ihnen vielleicht unbekanntes Krankenhaus, können nicht einschätzen, wer sie dort mit welchem Interesse behandelt, - ob das bei Familienangehörigen der streikenden Ärzte auch so läuft?!
Höre auf damit, denn ich schreibe mich in Rage. Ganz ehrlich,- ich bin überzeugt, dass durch den Streik und der damit verbundenen Nichtbehandlung von Patienten (insbesondere Krebspatienten), einige - wenn vielleicht auch nicht nachweisbar - sterben. Was ist Geld wert, wenn man so krank ist und um sein Leben bangen muss? Jetzt können wir nur hoffen, dass bald eine Einigung erfolgt und der Streik ein Ende hat. Ich habe durchaus Verständnis für die Ärzte, wäre auch bereit für eine gute medizinische Behandlung zukünftig deutlich mehr zu bezahlen, aber hier werden die Ansprüche der Ärzte momentean gnadenlos auf den Rücken der kranken Menschen ausgetragen. Ich finde das eine Schweinerei, - das wäre auch meine Meinung, wenn wir nicht betroffen wären.
In die verkorksten Verhandlungen ist angeblich Bewegung geraten, - warten wir es ab. Die Gesundheit wird für uns alle bald sowieso eine ganze Stange mehr Geld kosten. Da führt kein Weg daran vorbei.
Alles Gute, Mana.
Melde dich wieder.
Gruß Stephanie
Hallo Rainer,
in deinem letzten Beitrag vom 30.04.06 hast du auch von schlechten Nachrichten geschrieben.
Wie geht es dir?
Gruß Stephanie
Ein kurzes hallo an Alle,
meinem Freund geht es nicht gut, daher bin ich im Moment nicht sehr aktiv hier. Alle Zeichen deuten darauf hin, das wir jetzt unseren letzten gemeinsamen Weg gehen.
Ich wünsche allen Betroffenen viel Kraft und Mut, denn es geht bei vielen positiver aus als bei uns.
Liebe grüße Mana
supernatural
23.06.2006, 13:32
Hallo Mana
Es tut mir Leid, das der Zustand Deines Feundes auf die falsche Richtung läuft.
Wünsche Euch trotzdem alles Gute mit viel Kraft und Zuversicht.
Gruss
Roger
Liebe Mana,
du hast dich länger nicht gemeldet und ich habe geahnt, dass es Manfred nicht gut geht. Jetzt hat sich diese Vermutung leider bestätigt.
Es tut mir so leid. Was kann man tun?
Ich bin in Gedanken bei euch.
Liebe Grüße von Stephanie
bobbel24
26.06.2006, 10:54
Hallo Mana
..... wirklich besch ...... Habe mich lange nicht gemeldet , trotzdem ab und an in deinen Thread geschaut . Tut mir leid was ich da lese , ich wünsche Euch viel , viel Kraft
Ich denke an Euch .
bis dann
bobbel
Hi, ich bin ganz neu hier und bin froh etwas über den extragonadalen Keimzell-
tumor zu lesen. ( Leider nichts Gutes ). Mein Mann hat den Primärtumor direkt in der Lunge!! Sonst keine Lymphknoten, bzw. Metastasen und keinen Tumor im Hoden. Der 1. Behandlungsintervall 5 Tage liegt hinter uns, alles lief gut
trotz der hochdosierten Chemotherapie. Aber es gibt so wenig Infos im Netz.
Die gängigen Adressen hab ich durch, aber da ist nur vom Hodentumor die
Rede, und auch bei der Behandlung spielt die Entfernung eine Rolle. Trifft aber
bei uns nicht zu. Bitte trotzdem weitere Infos.
Danke
Elke:winke:
Hallo Elke,
mein Freund hatte ja auch einen ext. Keimzelltumor, neben der Lunge mit Metastasen im Gehirn. Er hat es leider nicht geschafft :-(
Im Netz gibt es darüber wenig Info`s und wenn Du schon alle gängigen Seiten durch hast, wird es schwierig.
Es gibt wohl nur wenig Info`s da dieser Krebs, eher selten vorkommt. Er kann auch nur mit Chemo behandelt werden, meist erfolgt dann noch eine Op um Resttumorgewebe zu entfernen.
Mehr kann ich Dir leider auch nicht sagen :-(
Ich wünsche Euch alles Gute und viel Kraft!
LG Sandra
Hallo Sandra, danke für deine Antwort. Ich habe betroffen deine Geschichte
nachgelesen. Wir sind erst seit 3 Wochen damit konfrontiert. Aber bei ihm
wurden keine Metastasen im Hirn festgestellt. Es wurde CT und Ultraschallmäßig komplett abgecheckt. Auch der Beta HCG WErt ist mit 35
nicht gerade tierisch erhöht. Es macht mir Angst, wir gehen den Weg voller
Optimismus, er ist bereit alles auszuhalten und hält durch, und dann......???
Was steht am Ende dieses Weges???? Der Prof. hat was von ca 4-6 Monaten
+ evt. Resttumorop. gesagt. Dann wäre alles überstanden. Die Ausheilungs-
chancen würden bei 90% liegen. Hört sich doch alles gut an. Dann lese ich
diese Seiten, und merke wie wenig Infos:shy: es gibt, und bei diesen wenigen Infos
sind fast nur negative. Ach, ich glaube es liegt noch eine harte Zeit mit auf und ab vor uns.
Freue mich über weitere Infos von ALLEN
Liebe Grüße
Elke:shy:
Hallo Elke,
vielleicht hast du schon den Bericht, den ich zum Krankheitsverlauf meines Mannes ins Forum geschrieben habe, gelesen.
Mein Mann hatte überhaupt keine Erhöhung der typischen Hodentumormarker, nur der LDH - Wert war 10- fach überhöht. Innerhalb 15 Monate hat mein Mann nun 13 Chemotherapien (davon die letzte als Hochdosistherapie in Hamburg) und zwei OP´s (ohne die vielen kleinen Eingriffe, die erforderlich waren z. B. Biopsie, RFA). Und ob jetzt die Wende zum Guten eingeleitet ist, wissen die Götter. Aber all das muss deinem Mann ja nicht bevorstehen. Ich habe zu Beginn der Diagnose natürlich auch viel im Internet nach Hinweisen und Infos zu dieser wohl wirklich seltenen Hodenkrebsform gesucht. Man bezeichnet diesen Tumor auch als "Embryonales Karzinom", unter diesem Begriff habe ich - soweit ich mich erinnern kann - auch sehr viele Links erhalten, die z.T. hilfreich waren,- aber Vieles verwirrt einen auch nur.
Mir ist z.B. neu, dass ein Primärtumor des Keimzelltumors in der Lunge sitzen kann. Wie kann die Keimzelle, die entartet ist, in die Lunge kommen bzw. gekommen sein? Von einem Primärtumor war z.B. bei meinem Mann nie die Rede. Uns erklärte man, dass eine Keimzelle, die in embryonaler Entwicklung (Hoden wandert vom Bauchraum nach unten) im Bauchraum verblieben bzw. hängengeblieben ist, jetzt - nach 56 Jahren - entartet ist. Es fanden sich mehrere faustgroße Tumore im Abdomen; sonst nirgendwo.
Ich suche mal in meinen Akten, habe mir die vermeintlich besten Informationen, die ich im Internet fand, ausgedruckt. Gebe dir dann Bescheid. Ganz gute Infos gibt es auf alle Fälle in www.hodenkrebs.de. Dieser interdisziplinäre Arbeitskreis hat eine ganz gute Homepage aufgestellt mit den wichtigsten Adressen und Informationen.
Alles Gute für deinen Mann (wie alt bzw. jung ist er?) und dich.
Lasst euch nicht unterkriegen. Ich drücke euch ganz fest die Daumen.
Liebe Grüße von Stephanie
Guten morgen Stefanie, auch dir einen dank für die Antwort. Mein Mann ist 37
Jahre. Das mit dem embryonalem Keimzellkrebs ist mir bekannt. Bei der Entwicklung des Menschen , rutschen die Hoden vom oberen Teil des Körpers durch die Lunge und den Magen in den Hodensack. Auf diesem Weg gibt es "Versprengungen" im Geweben. Diese widerum können eine Gewebeentartung in diesem Bereich auftreten lassen. Toll, ein Hodentumor ohne Hodenbeteiligung. Der Mensch ist schon ein komplexes Wesen. Danke für
deine Bemühungen. Ich hoffe, dass ich auf dieser Seite auch positive Beiträge
lesen werde. Aber ich denke, bei den vielen positiven Geschichten, will sich keiner mehr darüber auslassen, und versucht seinen Lebensrhytmus wieder zu
finden. Ohne das er sich hier darüber ausläßt. ( Ich hoffe, dass es so ist )
Will jetzt wieder ins Krankenhaus.
Bis bald
Elke:knuddel:
Liebe Elke,
erstmal musst Du immer positiv denken und Dich nicht fragen, was ist in 4 oder 6 Monaten, wo führt der Weg hin, das hat bei Dir gerade einen negativen Aspekt.
Es gibt hier zwar nicht viel positives was den ext. Keimzelltumor betrifft und trotzdem würde ich die Hoffnung nicht aufgeben!
Die Chancen bei Sascha waren auch immer gut, trotz der Hirnmetastasen, alles hatte sich zurückgebildet und die HCG Werte waren nie erhöht, aber dann ist es eskaliert, die Chemo hat nicht mehr angeschlagen und es haben sich neue Metastasen gebildet.
Aber wir haben die Hoffnung nie aufgegeben und das ist wichtig!
Liebe Stefanie, das embryonale Karzinom ist eine Art des Keimzelltumores, es gibt da noch mehrere Formen. Sascha hatte ein Choriokarzinom, die seltenste und aggresivste Form.
Bei Sascha hieß die Diagnose im KH "mediastinaler Keimzelltumor" vielleicht findest Du unter diesem Suchbegriff noch mehr, aber eigentlich sagen alle Seiten das gleiche aus..PEB Chemo, Hochdosischemo, OP Resttumorgewebe...
Ich wünsche Euch viel Kraft und denk daran "Die Hoffnung stirbt zuletzt"!
LG
Sandra
Hallo Stephanie, hallo Elke,
laßt euch nicht so sehr von unserer Geschichte beeinflussen. Manfred war gesund nach der ersten Chemo und OP. Auch nach der HD war er gesund! das so schnell Rezediver auftreten, das kann passieren, muß aber nicht.
Ich weiß das klingt nicht gerade hilfreich,aber jeder Mensch und jeder Körper ist anderst.Auch wenn wir in der zeit mit Chemo und OP. viel durchgemacht haben, haben wir auch immer Zeiten gehabt wo es uns gut ging und wir sehr viel miteinander gemacht haben und Freude hatten.
Im Moment liegt Manfred im Krankenhaus, da durch die letzte Chemo die Blutwerte so schlecht waren, er Fieber hatte und viel zu viel von seimen Körper verlangt hat. Ich hoffe er kann morgen oder übermorgen wieder nach hause, da er im Krankenhaus immer depressiver wird.
Ich wünsche euch und euren Männern alles gute und viel kraft.
Hallo sandra, auch dir einen lieben gruß!
Liebe grüße Mana
Hallo Zusammen,
gestern habe ich mich doch nochmal versucht schlau zu machen, habe im Internet nach Informationen bzw. Links zu beiden Begriffen (embryonales Karzinom und extragonadaler Keimzelltumor) gesucht. Ich weíß, dass es vielfältige Formen des Hodenkrebses gibt, war bisher aber immer der Meinung dass ein embryonales Karzinom gleichbedeutend mit extragonadalen Keimzelltumor ist. Auch ich habe lange gebraucht, um zu schnallen, was da eigentlich in Walter passiert ist. Ein Hodenkrebs und im Hoden ist garnichts, - unfassbar. Jetzt ist es eigentlich eh egal, - es ist wie es ist und was noch kommt, wissen wir alle nicht. Und das ist gut so.
Ein Schicksal teilen alle Menschen auf Erden, sie/wir müssen mal irgendwann sterben. Das ist unabänderlich und jeder weiß es und glaubt man Umfragen, dann möchte die Mehrheit der Menschen garnicht unsterblich sein. Viele haben auch gar keine Angst vor dem Tod, sondern nur die Angst vor dem "wie". Dahinsiechen, seine eigene Persönlichkeit verlieren, hilflos auf andere angewiesen zu sein, - für Viele, nein- bestimmt für Jeden- das pure Grauen. Auch für Walter, der mir schon das Versprechen abringen wollte, dass ich ihn gegebenenfalls in die Schweiz zum Sterben begleiten soll. Ich habe das bis heute noch nicht verdaut.
Augenblicklich geht es ihm ganz gut. Die Zuversicht kommt zurück und wir können nach so vielen, inzwischen unzähligen, Krankenhausaufenthalten endlich mal wieder durchatmen und etwas entspannen; es ist so wichtig.
Ich bete jeden Tag, dass er für sein Durchhalten belohnt wird und das er an meiner Seite bleiben wird.
Mana, Elke, Sandra,
seid ihr alle herzlich gegrüßt.
Der Austausch mit euch tut gut. Wohin führt der Weg?
Stephanie
Stepfanie, Mana und Sandra, :shy: einen ganz lieben Gruß an euch Drei!!!
Ich danke Euch sehr für die Beiträge. Auch wenn wir uns wünschen, dass
diese Geschichte positiv ausgeht, tut es gut von euch zu hören. Zur Zeit
kann ich mir noch nicht vorstellen, wie wir damit umgehen werden, falls es
zu den ersten Rückschlägen kommen wird. ( Will ich auch nicht ) Hat von Euch
jemand Erfahrung mit der Stammzellenentnahme???? In der jetzigen "Erholungsphase" bekommt mein Mann ein Mittel gespritzt, das die
Bildung der Stammzellen fördern soll, welche dann nächste Woche durch ein
Blutfilterverfahren "abgeschöpft"werden sollen. Dies tut man vorsorglich um bei
einem evt. späteren Rezdiv gesunde Stammzellen auf Vorrat zu haben. Kennt
sich von Euch jemand damit aus??? Noch eine Frage welche Mittel waren bei
euren Männern in HC???
Nochmals danke für Eure Unterstützung
Bis bald Elke:knuddel:
Hallo Elke,
ja, mit der Sammlung von Stammzellen haben wir Erfahrung gemacht. Bei Walter wurde damit begonnen, als klar war, dass u.U. nur noch eine Hochdosischemotherapie weiterhelfen kann. Um diese Therapie durchführen zu können, müssen vorher Stammzellen gesammelt werden, die sogenannte Stammzellapherese. Man mobilisiert die Stammzellen mit einem Wachstumsfaktor (z.B. Neupogen (sauteuer)) und kurz danach werden die Stammzellen maschinell dem Blut entnommen. Diese Prozedur ist - so nach Walters eigenem Empfinden - halb so wild. Und bei deinem Mann wird man - so denke ich - schnell die notwendige Anzahl von Stammzellen gewinnen können, da sein Knochenmark ja noch nicht von zahlreichen Chemos angegriffen ist. Nach 9 Chemotherapien war das leider bei Walter garnicht mehr einfach und es hat drei Anläufe benötigt (hat ca. 7 Wochen gedauert), um die Anzahl der Stammzellen (2 Mio., gerade mal ausreichend für eine Hochdosistherapie) zusammen zu bekommen. Sein Knochenmark war durch die vielen Chemos schon sehr stark in Mitleidenschaft gezogen. Gut, wenn man das bei deinem Mann vorsorglich jetzt schon macht. Frage mich heute noch, warum man das bei Walter nicht auch im Vorfeld gemacht hat,- aber wer konnte bei dieser guten Prognose diesen ungünstigen Krankheitsverlauf ahnen? Die Ärzte waren so zuversichtlich mit 4 Runden PEB den notwendigen Erfolg über den Krebs erzielen zu können.
Was meinst du mit HC? Das sagt mir nichts, müsstest du mir näher erläutern. Meinst du damit die Hochdosischemo? Die Hochdosischemo wurde bei Walter nach dem CEC-Schema durchgeführt (Carboplatin, Etoposid und Cyclophosphamid).
Würdest du mir mal mitteilen, wo und von wem dein Mann behandelt wird?
Was macht man jetzt für eine Chemo bei ihm? PEB?
Liebe Grüße von Stephanie
Hallo Stefanie,
hier deine Antworten, auf meine Fragen;)
Er wird in Nieders. in der Uni.Göttingen, Abt. Onkologie behandelt.
Die Chemo besteht aus Ifosfamid, Etoposid und cis-Platin. Uns wurde erklärt
diese Mittel würden in der Regel gut ansprechen. Aber es wäre eine starke
Chemo. Deshalb frage ich was ihr mit Hochdosischemo meint. Ist das eine
noch Stärkere???
Das mit den Stammzellen beruhigt mich. Dachte schon die wollten nicht mit dem wahren Grund raus. Aber so wie du es sagst, wurde es uns auch erklärt. Aber sie erwähnten auch, das es nicht überall so gemacht wird, aber meinen
lieber jetzt als beim Rezidiv sich ärgern, das keine genügenden da sind.
Meinem Mann geht es weiterhin gut. Ab 16.07.06 geht der zweite Zyklus
Chemo los.
So werd mich mal fertig machen, und dann geht es wieder in meinen zweiten
Wohnsitz:rolleyes:
Freue mich immer wieder etwas zu hören. Bis bald
Elke:knuddel:
Hallo ihr Lieben,
seid erstmal gegrüsst!
Liebe Mana,
ich wünsche Dir und Deinem Freund viel Kraft und das er hoffentlich nach Hause kommen durfte!
Liebe Elke, liebe Stefanie,
ja jeder von uns muss irgendwann einmal sterben, es ist eben alles endlich. Aber für mich war die Vorstellung immer, man stirbt wenn man alt ist und nicht mit 30, 40 oder 50 Jahren. Der Tod ist immer noch ein Tabuthema, wer möchte sich schon gerne damit auseinandersetzen. Jeder schiebt das ganz weit von sich weg.
Ihr solltet auf jedenfall noch lange nicht an den Tod eurer lieben denken, das hab ich auch nie getan und wenn mal ein schlechter Gedanke aufkam, wenn ich Angst hatte, dann hab ich mir immer wieder selbst Mut zugesprochen, habe dieser Krankheit den Kampf angesagt (soweit das möglich war) und ich habe bis zuletzt daran geglaubt, das wir es schaffen können! Wieso auch schon vorher aufgeben?! Es macht nichts besser, ändert nichts, im Gegenteil. Ich weiß wie schwer das alles ist, wie viel Kraft es kostest und diese Ungewissheit kann einen manchmal schier wahnsinnig machen. Aber auch ein gesunder Mensch weiß nicht was morgen ist, das weiß niemand von uns und das ist denke ich auch ganz gut so...
Sascha bekam auch PEB Chemo, die Hochdosis wollten sie sich für einen Rückschlag aufheben, leider kam alles anders..Es war einfach keine Zeit mehr. Das tückische an diesem Krebs ist, das er sich ziemlich schnell "vermehrt". Bei Sascha haben sich am Schluß die Zellen stündlich vermehrt...unvorstellbar...
Ich denke das gleiche wie Mana, ihr solltet Euch nicht von unseren Geschichten beeinflussen lassen, es kann vielleicht für Euch anders ausgehen und ich wünsche es Euch so sehr!
Viele Kraft und Mut euch allen!
LG
Sandra
Hallo Elke,
ja, in der Regel, so meine Erkenntnisse, ist bei diesem Krebs insbesondere das Cisplatin der Wirkstoff, dem bei der Bekämpfung des Krebes die meiste Bedeutung beigemessen wird. Wenn Cisplatin nicht anschlägt, ist es ganz schlecht. Walter hat nach 4 Runden PEB (P steht für Platin) und nach der danach erfolgten Resttumoroperation noch 2 Runden PEI bekommen. Bleomyzin (B) hat man dann weggelassen und durch Ifosfamid (I) ersetzt, weil B in Mengen lungenschädigend sein kann.
Die Chemotherapie ist auch hart, weil der Patient an 4-5 Tagen nonstop Chemo in größerer Menge bekommt. Jedenfalls war Walter für die in 3-Wochen Abständen vorgesehenen Zyklen immer stationär im Krankenhaus. Aber die Hochdosischemo ist die heftigste Therapie. Walter hat die 6-fache Dosis an Zytostatika in 4 Tagen erhalten, als in den Zyklen davor. Und das haut das Blutbild in Grund und Boden und man ist innerhalb kürzester Zeit in der sogenannten Aplasie, hochgradig infektgefährdet, weil das Immunsystem komplett kaputt ist (Leukos gegen Null). In der Zeit darf möglichst nichts passieren.
Die Nebenwirkungen sind schrecklich und damit diese Zeit der Aplasie, in dem der Betroffene stark infektgefährdet ist, sich deutlich verkürzt, sammelt man vorher Stammzellen, gibt die nach der Chemo wieder ins Blut. Wir waren wirklich auf einiges vorbereitet, als man mit dieser Therapie bei Walter begonnen hat, aber wir haben es uns nicht so schlimm vorgestellt. Wir haben nicht darüber geredet, aber ich glaube, selbst wenn man bei Walter nochmal eine solche Therapie machen könnte, weil Stammzellen zur Verfügung stünden, würde er diese Therapie womöglich nicht mehr machen. Dabei waren ja glücklich, dass diese Therapie überhaupt gemacht werden konnte, denn - wie bereits geschrieben - war die Sammlung der Stammzellen mehr als schwierig. Deswegen finde ich es gut, wenn man deinem Mann jetzt schon im Vorfeld Stammzellen entnimmt, diese einfriert und später mal evtl. - was wir nicht hoffen wollen - verfügbar sind.
Wünschte, man hätte das bei Walter auch so gemacht.
Aber .. hätte, wenn und aber...
Mich plagen solche Gedanken und Fragen ständig und unablässig, dabei weiß ich, dass das Rad eben nicht mehr zurück zu drehen ist.
Ich möchte auch nicht an den Tod denken, Sandra. Nein, wahrhaftig nicht. Und wir hoffen und sind auch zuversichtlich, dass wir noch viele Jahre gemeinsam verbringen dürfen. Mit 57 Jahren ist Walter kein alter Mann, der sein Leben gelebt hat.
Aber es bleibt nicht aus, dass ich mich - je häufiger und schneller die Rückschläge und damit die Enttäuschungen - immer öfter dabei ertappe, dass ich darüber nachdenke: was wenn es noch schlimmer kommt.
Ich kämpfe gegen diese unguten, weil negativen Gedanken, ärgere mich, dass ich sie zulasse und sie nicht verdrängen kann, oft jedenfalls nicht. Aber soll man diese Gedanken verdrängen? Ja, es ist gut, dass wir nicht wissen, wie es kommt, welches Schicksal uns noch bevorsteht. Ich bin wirklich ein sehr froh gelaunter, lebensbejahender und optimistischer Mensch - gewesen? - . Nein, im Grunde bin ich es auch heute noch. Ein paar Risse und Sprünge hat es gegeben, - kann Wichtiges und Unwichtiges jetzt noch viel besser auseinanderhalten und meine Energie besser einteilen. Vielleicht lache ich auch nicht mehr ganz so oft wie früher, bin ernster und nachdenklicher geworden.
Schlimm, was du von Sascha zu berichten hast. Auch bei Walter haben sich die Tumore schnell in der Leber verteilt, einfach ein heimtückischer Krebs, - den man, liebe Elke, gut bekämpfen kann. Viele die es schaffen, so denke ich, teilen sich hier scheinbar nicht mit, was schade ist, denn das wäre wichtig.
Immerhin - so nach allen meinen Recherchen -stimmt es, dass der Hodenkrebs zu den Krebsarten zählt, die am besten therapierbar sind. Leider halt nicht zu 100 %, dann bräuchten wir uns keine Gedanken machen und Sascha wäre noch am Leben.
Jetzt bin ich wieder traurig.
Lasst es euch gut gehen und bleiben wir in Kontakt?!
Gruß von Stephanie
Liebe Mana, ich denke an dich und hoffe auf ein Wunder für euch!
Hallo Stephanie,hallo Elke
auf ein Wunder hoffe ich auch noch! Manfred und ich hatten gestern ein Gespräch mit der Ärztin, die letzte Chemo ist abgesagt, eine weitere die manfred angeboten bekommen hat, mit einer Aussicht wenigen 10% hat er abgelehnt. Seit den macht er mir einen Eindruck als wäre er befreit. Er will nie wieder in eine Klinik.
Ich finde es so gut, dass sich jetzt durch unser Forum einige Frauen unterhalten können und sich austauschen, da diese krebsart ja wirklich sehr selten ist.
Hoffe, dass es euren Männer entsprechen gut geht und laßt euch nicht entmutigen, aber auch ich muß manchmal einfacht in unserer( Manfred und meiner ) Realität schreiben.
Liebe Grüße an euch und dich Sandra
Mana
Hallo Sandra, Stefanie und Mana,
als Erstes vielen, vielen lieben Dank für Euere herzlichen und lieben Beiträge:kuess:
Durch Euch merke ich wieder, wie gut es tut sich austauschen zu können.
Leider bricht es mir auch das Herz zu lesen, wie hart das Leben mit euch umgeht. Gleichzeitig lerne ich zu schätzen, wie gut es mir geht. Bei meinem
Mann sind die Leukos ab gestern im Keller und die " Isohaft ":rolleyes: hat ein-
gesetzt. Er hat seinen Humor nicht verloren, und sein einziges Problem ist das
Chemoessen. Auch als der ZVK sich gestern wegen Vereiterung verabschiedet
hat, war dies für ihn kein Problem. Er hat ja noch 1,5 Wochen bis der 2. Chemozyklus startet. Wenn er das Ganze mit Optimismus und ein bischen
Ironie sieht, was fällt mir dann ein, als Nichtbetroffener, mir schwarze Gedanken zu machen. Alle sind zufrieden mit ihm, Ihm geht es gut, die Therapie läuft ihren Weg......also warum nicht optimistisch in die Zukunft schauen??? Und die Kraft sparen, für Zeiten, wo es notwendig sein könnte!!!!!
Peggy1979
09.07.2006, 13:37
Hallo Elke,
mein Onkel hat auch 9 Monate gegen den Krebs gekämpft. In dieser Zeit habe ich festgestellt, das die Betroffenen selbst meist optimistischer sind als ihre Angehörigen. Thorsten ist immer davon ausgegangen dass er wieder gesund wird und hat nie die Hoffnung verloren, während wir wahnsinnig Angst um ihn hatten. Was aber in seinem Kopf vorging wissen wir ja auch nicht. Vielleicht wollte er uns auch nur nicht beunruhigen. Leider gehörte auch er zu den 5%, die es nicht schaffen. Er ist vor 1,5 Monaten mit 37 Jahren gestorben. Er hatte einen nichtseminösen Keimzelltumor an der Niere. Aber lass dich von uns nicht verunsichern. Ich habe in dieser Zeit auch von Leuten erfahren, die geheilt wurden.
Ich wünsche Euch alles Gute und die nötige Kraft, die ihr im Kampf gegen den Krebs braucht.
Liebe Grüße von Peggy
Liebe Stefanie,
ja es ist schwer sich immer wieder aufzurappeln, die negativen Gedanken zu verdrängen und wieder neuen Mut zu fassen. Die Rückschläge werfen einen immer wieder aus der Bahn, machen Angst und oftmals Mutlos, man steht so völlig machtlos daneben und muss es einfach geschehen lassen. Das Rad ist nicht mehr zurückzudrehen, nein, leider...Auch ich denke oft, was wäre gewesen wenn sie bei Sascha anders gehandelt hätten, wenn sie gleich die HD Chemo eingesetzt hätten, hätte er dann eine Chance gehabt?! Es ist nicht mehr rückgängig zu machen, ja, aber diese Fragen bleiben trotzdem...
Der Hodenkrebs hat die besten Heilungschancen, ja, leider nicht zu 100% wie Du schon sagtest, sonst müssten wir uns alle keine Sorgen und Gedanken machen und Sascha wäre noch da...Das macht mich auch gerade wieder irrsinnig traurig, die Frage nach dem warum steht wieder im Vordergrund...
Ich hoffe so sehr für Euch, das ihr nach all den Rückschlägen jetzt mal wieder durchatmen könnt, das es für Euch jetzt nur bergauf geht!
Liebe Mana,
ich denke Manfred hat die richtige Entscheidung getroffen! Ich wünsche Euch ganz viel Kraft und ich denke an Euch!
Liebe Stefanie,
ja optimistisch in die Zukunft schauen ist gut, sehr gut sogar, auch wenn es manchmal schwer fällt!
Den Humor nicht zu verlieren, ist auch wichtig, sonst dreht man glaub ich total am Rad..Wir haben auch immer wieder gescherzt und gefeixt, Sascha hat auch bis zum Schluß seinen Humor nicht verloren gehabt, obwohl es ihm so scheiße ging, das hab ich oft bewundert und es hat uns und mir manches wirklich einfacher gemacht!
Ich wünsche Euch alles Gute und denk daran: Think positive! :-)
Ihr Lieben ich wünsche Euch noch ein schönes Wochenende!
LG
Sandra
Hallo Ihr Frauen, die sich jetzt in diesem Forum entlich austauschen. Vor nicht all zu langer zeit hatte ich immer das Gefühl ich stehe mit diesem " besonderen " Krebs alleine da, auch wenn ich von vielen gehört habe! Wie geht es euch und euren Männern? Manfred ist im Moment sehr stabil, ein großes Ziel hat er sich trotz allem gesetzt, er wie im August mit mir die Via Mala Schluch durchlaufen, ob es 7 oder 20 Tage braucht ist ihm egal. Ich hoffe das wir dass noch machen können.
Wünsche euch und euren Männer viel Kraft und verliert nicht den Mut
Liebe grüsse mana
Hallo Mana und alle Anderen,
es freut mich das ihr dieses Ziel habt. Bei uns steht heute die Stammzell-
entnahme an. Vielleicht klappt es ja in einer Sitzung!!! Mein Mann hat sich
heute entschlossen die Haare komplett zu lassen. ( egal, ist auch so schnucklig:D ).
Wenn alles heute gut läuft, kommt er mogen für 5 tage nach Hause, bevor am
Montag/Dienstag die 2 Chemo beginnt. Fein, Fein !!!!
Die Iso war auch gestern zu Ende, die Leukos haben sich in 4 Tagen super er-
holt. Was ich hier schreibe, kennen die meisten ja aus eigener Erfahrung, aber
für mich ist es alles noch neu, und läßt mich optimistisch in die zukunft schauen.
So, schließe jetzt hier und werde ins Krankenhaus fahren und die Abnahmezeit
ca. 5 Stunden unterhalten.
Euch allen nur die besten Wünsche:knuddel:
Elke
Hallo ihr Frauen,
melde mich auch mal wieder und freue mich über den regen Austausch und die gegenseitige Information, Mutzusprechung usw.
Ja, Elke, all´das, was du jetzt kennenlernst, kennen wir schon zur Genüge. Das alles liegt hinter uns, die Zeit rast und im Augenblick geht es uns gut. Walter fühlt sich gut, er sieht auch gut aus, die Haare sind wie wild am wuchern und seine körperliche Verfassung bessert sich von Tag zu Tag. Er ist ganz wild entschlossen, bald wieder arbeiten gehen zu können. Heute morgen hat er mich rund heraus gefragt, wann wir wieder nach Australien fliegen. Ich war platt. Und da ist diese Situation, wie du sie beschrieben hast, Sandra. Ich mache mich fertig, sterbe innerlich immer noch vor Angst um ihn und er dagegen ist total zuversichtlich, im Glauben daran, dass er es jetzt geschafft hat. Und mich plagen die negativen Gedanken!!! Es ist doch wirklich kaum zu fassen, oder?
Seine Tochter, die in Australien lebt, weil dort verheiratet, erwartet in wenigen Wochen ihr erstes Kind, d.h. Walter wird Opa und ich hoffe, wir können wirklich bald wieder nach Sydney reisen, um sein erstes Enkelkind sehen zu können. Dieses Ziel vor Augen lässt es sich derzeit gut leben, wo wird es dir wohl auch gehen, liebe Mana. Ich wünsche euch von Herzen, dass ihr diese Unternehmung, die Manfred gerne machen möchte, auch machen könnt. Und es ist so: es geschehen noch Zeichen und Wunder.
Morgen steht wieder Blutkontrolle an und Ultraschall der Leber...... Wir reden kaum darüber, weil wir Beide schon Angst vor dem Ergebnis haben und so wird das wohl auch noch eine ganze Weile lang bleiben. Jede anstehende Untersuchung fördert die Angst, lässt einen schwitzen und verzweifeln. Das geht anderen genauso, nur das gibt kaum Trost.
Werde berichten, wie das Ergebnis war.
Tschüssi, bis bald. Stephanie
Es ist so traurig, Manfred baut von Tag zu Tag immer mehr ab. Wir haben heute den letzten Artzbrief bekommen, es sind jetzt zwei Tumore an der Bauchwand , alle Lymphen im Bauchraum sind befallen und Leben und Milz auch. Wir werden wohl nicht mehr unsere Reise antreten können. Manfred nimmt auch die Schmerzmedikamente nicht so wie der Artzt es ihm sagt, ich bin im Moment ziemlich verzeifelt.
Auch wenn ich immer positiv gedacht habe!
Liebe Grüße Mana
Vielleicht sollte ich in das Angehörigenforum wechseln!
Noch eins, eine HD, kann manchmal Nebenwirkungen haben, die sehr schlimm sind, aber es ist schaffbar! Manfred hat das auch geschafft.
ich war wieder sehr egoistisch, ich wünsche euren Männer und allen die mit dieser sch.... Krankheit kämfen müssen viel Kraft und auch viel Glück
Mana
Mensch Mana, das ist ja Scheiße!
Hätte gedacht, ihr könnt wenigstens noch Eure Reise antreten und noch was schönes gemeinsam erleben...
Ich weiß nicht was ich sagen soll, es tut mir so unendlich leid.
Ich wünsche Euch viel Kraft!
LG
Sandra
Liebe Mana, auch ich bin sprachlos und kann nicht glauben, dass womöglich alles jetzt so schnell zu Ende gehen soll. Du bist nicht egoistisch. Mach dir doch darum keinen Kopf. Wir alle wissen, dass es bei jedem unserer Männer anders verlaufen kann.
Wir tauschen uns auch deswegen aus, um das los zu werden, was uns bekümmert und was wir womöglich woanders nicht loswerden können.
Wir kennen uns nicht persönlich, aber uns verbindet unsere Kranken Männer und um die geht es und um die haben wir Angst. Die Angst mit anderen zu teilen, heisst weniger Angst zu haben?! Nein, stimmt nicht ganz. Es wäre gelogen. Deine Zeilen, deine Nachricht macht schon Angst, keine Frage. Aber die habe ich auch so schon, - und die wird mir auch niemand so schnell nehmen können.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Liebe das durch zu stehen, was dir und Manfred womöglich und offensichtlich nun bevorsteht.
Meine Gedanken sind bei dir und Manfred!
Liebe Grüße von Stephanie
bobbel24
19.07.2006, 13:42
....... auch meine Gedanken sind bei euch ....... vielleicht geht es doch nochmal ein wenig bergauf und ihr könnt die Reise noch antreten .
Alles Gute und viel Kraft weiterhin
bobbel
Liebe Mana,
lass´dir mitteilen: ich denke jeden Tag an dich und Manfred.
Ich bete für euch und hoffe, dass sich doch noch ein Wunder ergeben wird.
Melde dich doch bald mal wieder.
Hallo Elke,
wie geht es dir und deinem Mann?
Auch an euch denke ich oft und ich wünsche mir so sehr, dass dein Mann zu den 95 % zählen wird, die es nach 4 (?) Runden Chemo geschafft haben.
Toi,toi,toi.
Walter geht es gut. Am Montag startet er - nach 15 Monaten Totalausfall - einen Arbeitsversuch und ist darüber sehr glücklich. Alle Blutwerte sind zwar immer noch nicht ok, aber der Arzt sieht keine Bedenken. Er möchte ein wenig an den Alltag anknüpfen, den wir hatten, bevor diese schreckliche Diagnose unser Leben so veränderte.
Ob es so bleiben wird, wie es jetzt ist?!
Seid alle hier im Forum herzlich gegrüßt!
Stephanie
Hallo ihr Lieben,
Mana, für Euch ist die Situation zur Zeit sicher sehr schwer. Mir fehlen da
die Worte. Seit weiterhin so stark, und auch zusammen mal schwach.
Stephanie, viel Glück bei der Eingliederung, ist sicher eine totale Umstellung und bringt aber auch wieder etwas Alltag in euer Leben.( Das was wir alle
jetzt zu schätzen wissen.)
Bei uns läuft es weiterhin gut. 2 Chemo hat angefangen, Tumor ist um 3/4
verschwunden. ß-HCG ist unter 5. Leider streiten die Pathologen noch immer
um den entgültigen Befund: neuroenkrinologischer Tumor ( Thymus) oder was wahrscheinlicher ist extragonadaler Keimzelltumor. Soll uns egal sein, wir machen weiter und schauen positiv in die Zukunft.
Wünsche allen Kraft und positives Denken:megaphon:
Bis bald
Elke
Hallo Ihr Lieben,
wollt ja jetzt im anderen Forum schreiben, muß mich aber erst mal für euren Beistand bedanken. Manfred geht es von Tag zu Tag schlechter er bekommt jetzt hohe Dosen Morphien, es muß im Moment noch ausgetestet werden, welche Dosis ihn Schmerz frei hält, aber nicht völlig benebelt. da besteht er drauf und unser Hausarzt ist wirklich ein toller Mensch, er unterstützt uns sehr. Er hat mich seit gestern krank geschrieben. Manfred ist durch die ganzen Umstände von einem sehr umgänglichen Menschen zu einem völlig aggressiven Mensch geworden,alles mache ich falsch, alles ist nicht richtig...... . Das macht mir sehr zu schaffen. Ich kann das ja alles verstehen, aber es ist schwer damit um zugehen. Eine schöne nachricht gibt es aber auch, wir waren heute abend mal wieder Essen, auch wenn ich 2/3 von Manfreds Essen gegessen habe und er völlig geschafft war hinterher, aber ich habe das Gefühl gehabt es hat ihm richtig gut getan. Den Urlaub will er erst nächste Woche absagen, ich überlasse ihm das auch.
Ich hoffe euch und euren Männern geht es gut! Genießt es, wir machen dass trotz allem auch ( wenn es möglich ist)!
Ein Zitat von einer Betroffenen aus dem Krebsforum: ( ich hoffe sie ist einverstanden, dass ich dass übernehme) :wer nicht kämpft hat verloren, wer kämpft kann verlieren"
Es grüßt euch von Herzen
Mana
Rainbow37
21.07.2006, 23:05
Liebe Mana,
schön, auch mal wieder was von Euch zu lesen. Ihr tut genau das Richtige,
genießt einfach die Zeit......Ich weiß, wie schwer das alles für Dich sein muß. Bei Thomas, war das ja ähnlich, bevor er die Morphin-Pflaster bekam. Es waren seine Schmerzen, die schuld waren an seinen Aggressionen. Später, als er eingestellt war, war er richtig froh, endlich mal ohne Schmerzen auf einem ganz normalen Stuhl zu sitzen..
Ich drücke Dich ganz lieb, auch wenn ich Dir nicht mehr so oft schreibe, sollst Du aber wissen, daß ich sehr oft an Euch beide Denke.
Ganz liebe Grüße auch an Manfred :winke:
Gertrud
Liebe Mana,
Ich wünsche Dir und Manfred viel Kraft auf eurem Weg.
Meine Gedanken sind bei euch.
Alles Liebe Rainer
Hallo ihr Lieben,
hier "auf unserer Seite" hört man nicht viel Neues. Ich hoffe bei Euch liegt
es auch daran, das Alles gut läuft und wir unsere Kraft anderweitig brauchen.
( Ich hoffe es wirklich sehr!!!!! )
Bei uns ging auch die 2. Chemo super durch. Zur Zeit haben wir 1,5 Wochen
gemeinsam Zuhause. Ab 07.08.06 wird die 1. CT Kontrolle veranlaßt und dann
geht es in die 3. Chemorunde. Wir hoffen und bangen das Alles gut weiter-
läuft. ( Bangen tue wohl nur ich. Mein Mann strotzt vor Optimismus )
Bis bald
Elke:winke:
Nadine1981
06.08.2006, 19:16
Hallöchen an alle,
auch ich melde mich nach langer Abwesenheit wieder.
Es ist mein 24-jähriger Cousin, der den Krebs hat. 6 Hochdosischemotherapien und 2 Stammzelltransplantationen liegen hinter ihm. Vor 2 Wochen wurde er im Bauchraum operiert um das tote Gewebe zu entfernen. Am Montag wird er am Hoden operiert, weil dort wohl eine Zyste sein soll. Und dann? Dann folgt eine Bestrahlung am Kopf, dann sind die Möglichkeiten ausgeschöpft.
Er hat keine Freundin, ist also wieder zu seiner Mam zurückgezogen. Die letzten 4 Wochen habe ich mich stark von meinem Cousin zurückgezogen, da seine Launen ins unermessliche gingen, nicht nur mir gegenüber. Da ich so gut wie jeden Tag seit März bei ihm war, konnte ich diese Undankbarkeit einfach nicht verstehen. Wir hatten uns nur noch gezofft, obwohl ich schon oft von dieser "Griesgrämmigkeit" gehört habe. Was mich diese Woche sehr gefreut hat, er hat nach meiner Arbeit (ich arbeite im Krankenhaus wo er liegt) auf mich gewartet und wir haben uns ein halbes Stündchen total gut unterhalten. Er sieht wieder besser aus. Er hat zugenommen, erste Wimpern wachsen, er hat etwas Farbe bekommen. Am nächsten Tag hat er wieder gewartet und am Freitag hab ich ihn dann zufällig getroffen. Ob das so ist, weil er keine CHemos mehr hat? Jedenfalls sagt er für sich, dass es ihm besser geht. Natürlich weiß ich nicht, wie es in ihm drin aussieht.
Mein Gott, ich wünsche allen hier das beste!!!
Ich grüße euch
Nadine
Hallo Nadine,
ich glaube jedem Menschen muß man zugestehen, dass er in dieser schweren Zeit auch mal neben sich steht und andere Menschen verletzt. Das du dich dann zurückgezogen hast ist völlig richtig und ist auch ein Schutz für dich selber. Jetzt merkst du ja selber, dass er wieder auf dich zukommt. Manfred liegt seit 2 Wochen im Sterben, er kämpft und kämpft, so wie er es immer in seinem Leben gemacht hat und manchmal schreit er mich auch entsetzlich an, dann laß ich ihn auch in Ruhe. Jeder muß sich mit seinem Schicksal auch auseinandersetzen können,und wir haben alle unterschiedliche Bedürfnisse in diesen Situationen.
Ich hoffe, dass er es schafft diese sch.... Krankheit zu bekämpfen unterstütz ihn dabei soweit wie er es zulässt, aber vergiss dich nicht selber, wenn es dir zu viel wird.
Liebe grüsse
eine traurige Mana
Nadine1981
15.08.2006, 08:38
Hallo Mana,
ich wünsche Manfred, dass er diese Zeit mit so wenig Schmerzen wie möglich hinter sich bringt! Bei mir ist es ja "nur" mein Cousin, nicht aber mein Lebenspartner, was um ein vielfaches schmerzhafter wäre. Was du zur Zeit als Frau durchmachst, kann man sicherlich nicht beschreiben. Klar, ich kann mich zurückziehen. Aber als liebende Frau? Kann ich mir nicht vorstellen. Auch wenn es sicherlich nicht selten hart ist, wenn er dich, wie du geschrieben hast, anschreit. Aber dann doch die Gewissheit im Hinterkopf zu haben, dass er "im Sterben" liegt. Furchtbar. Ich hoffe, du hast vertraute Personen, an denen du dich anlehnen, denen du dein Herz ausschütten kannst. Denn sollte Manfred wirklich gehen, geht deine Seele mit ihm. Ich wünsche dir, wie in den vorigen Beiträgen auch, alle erdenkliche Kraft, um diese Zeit so gut wie möglich zu überstehen! Auch wenn es gerade jetzt richtig schwer ist. Und Manfred .... dass er wie oben geschrieben, eine möglichst schmerzlose Zeit hat.
Einen ganz lieben Gruß und fühle dich gedrückt,
Nadine
Hallo Nadine, hallo Mana, hallo Elke und alle anderen.
Mein Magen hat sich wieder total verkrampft, als ich die letzten Beiträge von euch, Nadine und Mana, gelesen habe. Ich kann nicht glauben, dass ein Mensch 6 Hochdosenchemos überstehen kann. Ist denn das die Möglichkeit? Mit 24 Jahren muss ein junger Mensch so etwas und noch mehr erdulden? Mein Gott, wo bist du?!
Ich lese bekümmert über das Schicksal deines Cousins, Nadine und das von Manfred und dann kann ich kaum glauben, dass Walter womöglich Glück haben könnte. Walter und ich waren jetzt 10 Tage verreist, haben versucht an der Ostsee zu vergessen, was uns die letzten Monate abverlangt wurde. Dies ist natürlich nur bedingt gelungen. Und immer wieder habe ich auch an dich Elke und deinen Mann, aber doch ganz besonders auch an dich, Mana und Manfred gedacht. Es tut mir so leid und ich habe gleichzeitig eine solche panische Angst davor das gleiche mit erleben zu müssen.
Noch hoffen wir, dass diese letzte und allerentscheidende Hochdosischemo, die in Hamburg gemacht wurde, nachhaltigen Erfolg gebracht haben wird. Nächste Woche stehen wieder Untersuchungen an, die den Adrenalinspiegel jetzt wieder täglich in die Höhe gehen lassen.
Ich reagiere geradezu panisch, wenn Walter äußert, dass ihm irgendetwas weh tut, versuche es mir aber nicht anmerken zu lassen.
Elke, melde dich. Gib´du auch eine Nachricht, die uns und anderen Hoffnung geben kann.
Ich wünschte, ich könnte etwas für dich tun, liebe Mana.
Es denkt an dich, an euch
Stephanie
Hallo Stephanie und alle anderen Lieben,
ich habe mich hier mit meinen Beiträgen sehr zurückgezogen. Bei uns läuft alles weiterhin sehr gut. Die 3.Chemo ging ohne große Nebenwirkungen. Jetzt
ist mein Mann für 2 Wochen zuhause und am 28.08.06 geht es in die 4 und
vorläufig letzte Runde. Dann Entscheidung nach 4 Wochen ob Op. und 2 weitere Chemos. Der Tumor hat sich auf eine Größe von 9x5 cm reduziert.(
Schon nach der 1. Chemo ). Also alles gut und noch keine Rückschläge. Habe
manchmal hier ein schlechtes Gewissen, da es bei Vielen anders läuft.
Denke aber oft an dich Mana, versuche es aber dann doch weit von mir zu schieben. Viel Kraft für alle und liebe Grüße:knuddel:
Elke
Hallo Ihr Lieben,
Manfred ist heute um 6.30 Uhr zu Hause gestorben.
Eine traurige Mana
supernatural
20.08.2006, 17:57
Hallo Mana
Es tut mir so leid........ Ich umarme Dich ganz lieb und wünsche Dir viel Kraft...........in stille roger:pftroest: :pftroest: :pftroest:
oh Mana ich hab so gehoft für euch :( .....................................
mein Beileid , ich weiss einfach nicht mehr was ich dazu schreiben soll ich bin
einfach geschockt!
Rainbow37
20.08.2006, 19:00
Liebe Mana,
mein tiefes Mitgefühl zum Tod von Manfred. Ich drück Dich mal ganz lieb und wünsche Dir viel Kraft für die kommenden Tage.
Stille Grüße
Gertrud
Liebe Mana, mir fehlen die Worte. Egal was ich jetzt schreiben könnte,.....
ich drücke Dich ganz fest und sende Dir Kraft!!!!
Elke
bobbel24
21.08.2006, 09:33
Liebe Mana ,
tut mir sehr leid das zu lesen , ich bin wirklich geschockt und mir fehlen ebenfalls die passenden Worte . Fühle dich ebenfalls von mir gedrückt . ICH WÜNSCHE DIR VIEL , VIEL KRAFT .
Marco
Stufen
Wie jede Blüte welkt und jede Jugend
Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,
Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe
Bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
In andre, neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
An keinem wie an einer Heimat hängen,
Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
Er will uns Stuf' um Stufe heben, weiten.
Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen,
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.
Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
Uns neuen Räumen jung entgegen senden,
Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden...
Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!
Mein Beileid
Krabat
PantaRei
21.08.2006, 15:44
Liebe Mana,
mir tut es auch unendlich leid!
Ihr habt so gekämpft und seid damit sicherlich ein Vorbild für viele hier!
Dass es nun so tragisch enden muss, ist sehr sehr traurig,
mein aufrichtiges Beileid,
PantaRei
Liebe Mana,
....auch von mir stille Momente der Trauer... nachdenklich und sehr betrübt...ich habe immer gehofft... es tut mir so unendlich leid... sei gedrückt und umarmt . Rainer:knuddel:
Liebe Mana,
Mein allerherzlichstes Beileid. Mir fehlen die Worte...lass mich wissen, wenn ich dir irgendwie helfen kann (pn, email,...) und sei es auch nur einmal ein "losschreiben"...
Nadine1981
22.08.2006, 17:35
Liebe Mana,
meine Güte, das tut mir so verdammt leid!!! Ihr beide wart die letzten 2 Jahre so tapfer und nun scheint es doch irgendwie vergeblich gewesen zu sein.
In meinen Gedanken gebe ich dir eine dicke Umarmung liebe Mana ... und genauso viel Kraft wie die letzten Monate wünsche ich dir für die kommenden Monate!!!
Liebe Mana,
viele vor mir haben dir zum Tod von Manfred bereits geschrieben. Sie schreiben genau das, was ich nun auch schreiben würde. Erst heute habe ich mal wieder ins Forum geschaut und das nach langem Überlegen und Zögern, denn ich fürchtete schon so eine Mitteilung von dir zu lesen. Jetzt ist Manfred schon 8 Tage tot.
Am 15.08.06 hat Walters Tochter in Australien ein kleines Mädchen geboren und ob du es glaubst oder nicht, ich habe in dem Moment, als wir diese Nachricht erhielten auch an dich, Manfred, an euch gedacht. Da war einerseits die Freude über die neue kleine Erdenbürgerin, aber auch das Bewusstsein, dass zeitgleich woanders Menschen sterben und das macht betroffen, nachdenklich und traurig.
Dass Manfred tatsächlich aber auch an diesem Tag verstorben ist.... ich kann es noch garnicht fassen. Es tut mir so leid!
Ich wünsche dir ganz viel Kraft für die kommende Zeit ohne Manfred.
Von Goethe stammt dieses aus meiner Sicht sehr schöne Gedicht:
Auch das ist Kunst, ist Gottes Gabe
aus ein paar sonnenhellen Tage
sich soviel Licht ins Herz zu tragen
dass, wenn der Sommer längst verweht,
das Leuchten immer noch besteht.
Die Erinnerung an Manfred, an das Leben mit ihm, - die, liebe Mana kann dir niemand nehmen.
Alles Liebe wünscht dir Stephanie
Ach Gott, was habe ich da bloss gesehen bzw. geschrieben?!
Manfred ist ja nicht am 15.08.06 verstorben. Habe das Registrierdatum für das Datum deiner traurigen Nachricht gehalten. Das ist mir jetzt eben aufgefallen, leider zu spät. Aber es ändert nichts daran, dass ich am 15.08.06 an euch gedacht habe.
Bitte verzeih mir, Mana.
Liebe Grüße
Stephanie
Hallo liebe Leser,
vielen Dank für eure Worte.
Nun ist Manfred schon eine Woche tot und ich kann es noch nicht realisieren, aber alles brauch seine Zeit.
Ich möchte mich jetzt aus diesem Forum verabschieden und danke euch allen für euren Beistand in den vergangenen 1 1/2 Jahren, die Manfred und mir immer Mut und Zuversicht gegeben haben, wir haben nicht umsonst gekämpft. Manfred und ich haben trotz der vielen Strapazen in der Vergangenheit noch eine erfüllte Zeit miteinander gehabt. Dafür hat es sich gelohnt zu kämpfen.
Ich wünsche euch, ihr die betroffen seit, aber auch allen Angehörigen viel Kraft, Mut und Glück die Krankheit zu überwinden.
Eine traurige Mana
Peggy1979
30.08.2006, 02:55
Liebe Mana,
auch mein allerherzlichstes Beileid! Ich verfolge Euer Schicksal schon längere Zeit und habe doch immer auf einen anderen Ausgang gehofft. Es tut mir so unendlich leid!
Peggy
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.