PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ÄZ: Weniger Rezidive mit Anastrozol


22.12.2004, 09:53
Weniger Rezidive mit Anastrozol

Der Aromatasehemmer Anastrozol zur adjuvanten Therapie bei Brustkrebs senkt die Rezidivrate signifikant stärker als Tamoxifen. Das bestätigen die Endergebnisse der ATAC (Arimidex, Tamoxifen Alone or in Combination)-Studie, die jetzt beim San Antonio Breast Cancer Symposium in den USA vorgestellt worden sind.

An der Fünf-Jahres-Studie haben 9366 Frauen in der Postmenopause mit Brustkrebs teilgenommen, die postoperativ mit Anastrozol (in Deutschland Arimidex®) 1 mg pro Tag oder Tamoxifen 20 mg pro Tag oder kombiniert behandelt wurden. Primäres Studienziel war das krankheitsfreie Überleben. Der Kombitherapie-Arm wurde vorzeitig abgebrochen, weil es keinen Vorteil gab.Die Daten wurden nicht berücksichtigt.

Bei den 3125 Frauen, die Anastrozol erhielten, war die Rezidivrate nach im Mittel 68 Monaten signifikant um relative 21 Prozent geringer als bei den 3116 mit Tamoxifen behandelten (575 versus 651 Rezidive).

Die Rate der Fernmetastasen war mit Anastrozol signifikant um 14 Prozent und die Rate der kontralateralen Tumoren um 42 Prozent geringer. Bei Hormonrezeptor-positiven Tumoren war der Vorteil zugunsten von Anastrozol noch größer. Der Aromatasehemmer wurde allgemein besser vertragen, es gab es aber häufiger Gelenkschmerzen und Frakturen.

Anastrozol ist derzeit als einziger Aromatasehemmer in Deutschland zur adjuvanten Therapie bei Östrogenrezeptor-positivem Brustkrebs in der Postmenopause zugelassen, sofern Tamoxifen kontraindiziert ist. Zudem ist das Mittel bei fortgeschrittenem Brustkrebs in der Postmenopause zugelassen. (ikr)

Therapie bei Brustkrebs wandelt sich
(Adjuvante Hormontherapie mit Aromatasehemmern / Daten aus großen, randomisierten Studien belegen Vorteile

BOSTON (ikr). Das Antiöstrogen Tamoxifen, das seit vielen Jahren international die Standardmedikation zur adjuvanten Hormontherapie bei Frauen in der Postmenopause mit Mamma-Karzinom ist, hat mittlerweile starke Konkurrenz bekommen.
usw.....)
http://www.aerztezeitung.de/docs/2004/12/22/234a0801.asp

22.12.2004, 09:57
Hallo!
Ich sehe gerade, es gibt noch eine Uschi.
Ich bin die mit dem Tip für www.*******.de und werde mich dann von nun an Uschi G. nennen.

Übrigens gibt es bei dem Link unten angeführt noch weitere Verlinkungen:

Lesen Sie dazu auch:
Weniger Rezidive mit Anastrozol
Umstellung auf Exemestan bringt Vorteile
Letrozol nach Tamoxifen sinnvoll

LG Uschi

Link von der Moderation entfernt, bitte keine Links setzen die zu Shops führen