PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chips?


07.01.2005, 22:05
Mein Mann hätte gerne viele Antworten auf die Frage, ob alle Krebskranken Chips essen :-)
Gruß
Claudia

07.01.2005, 22:08
Hallo Claudia,

erst hab ich gedacht, du willst uns mit dieser Frage auf den Arm nehmen.. :-) Aber nach längerem Überlegen ist mir aufgefallen, dass ich vor meiner Erkrankung sehr wohl oft Chips gegessen habe! Hmm..was ist die Theorie deines Mannes dazu?

Gruß
Angelika

07.01.2005, 22:15
IHHHHHH...Chips...

Neee, also ich war noch nie für dieses Zeugs.

Aber....Süßes....da war ich immer für zu haben.

Habe mal irgendwo gelesen, der Tumor brauche Zucker zum Wachsen, vielleicht wäre das auch einmal eine Umfrage wert? ;-)

Liebe Grüße
Norma

07.01.2005, 22:21
Hallo Angelika,

es geht nicht um die Frage ob Chips etwas zur Erkrankung beigetragen haben - sondern eher um die Frage was Sie zur Linderung tun können ;-) - Claudia meint, Chips wären das einzig Wahre um den schlechten Geschmack im Mund durch die Chemo-Medikamente wirksam zu übertünchen... - grund Genug um mich allabendlich zur Tankstelle zu scheuchen.... Nichts für ungut...

Grüße

Stephan

Birgit64
07.01.2005, 22:33
Hallo Claudia,
na, ich habe pfundweise Chips gegessen und sah nach der Chemo auch entsprechend aus (fast 10 kg zugenommen). Aber ich habe alles gegessen, was sehr scharf, sehr süß oder sehr sauer war. Meine Kochkünste waren bestimmt auch in der Zeit nicht die reine Freude für meine Freunde ;-).
Hauptsache es schmeckt, die zeit ist eh schon schlimm genug und wenn die Chips zum Wohlbefinden beitragen, warum nicht. Mittlerweile bin ich jedenfalls auf ein erträgliches Maß zurückgefallen und das Übergewicht bin ich auch wieder los.
Liebe Gruesse
Birgit 64

07.01.2005, 22:40
Hallo Stephan,
warum lässt du dich scheuchen,besorge doch einfach einen Riesenvorrat an Chips und das Problem ist gelöst.
Und an Claudia ,wenn dir die chips helfen,genieße sie einfach weiter.Ich bin sowieso der Meinung:"Esse alles was dir schmeckt,die Zeit der Chemo ist wirklich schon hart genug."
liebe Grüsse
Elli

08.01.2005, 09:53
An alle,

erhitzte Fette oder Öle in jeglicher Art(nicht nur Chips) sollten absolut Tabu sein, denn diese belasten das größte Filterorgan in unserem Körper die Leber, gerade beim Carzinomträger, über ihre Leistungsgrenze hinaus bis zur Insuffizienz.
Das heißt, die Leber wird für den normal
anfallenden Stoffwechselmüll aller Körperzellen den die Leber "herausfiltern" muß durchlässig.
Als Alternative empfehle ich zum Knabbern frische unbestrahlte,ungeröstete
Nüsse wie Walnüsse,Mandeln oder frische Sonnenblumenkerne.

Gruß Uwe

08.01.2005, 10:17
Uwe, bring es doch einfach mal auf den Punkt!
Einfach verständlich, es entwickelt sich eine Fettleber mit allen Nachteilen, die es gibt.
Gruß Ute

08.01.2005, 10:33
Hallo Ute,

Danke für deine Unterstützung!

Uwe

08.01.2005, 11:06
hallo claudia,

also ich habe weder vor, noch während ohne nach meiner erkrankung lust auf chips gehabt. allerdings habe ich während der chemo hamburger ohne ende in mich reingeschaufelt. heute kann ich sie nicht mehr essen. geschmäcker sind eben verschieden!

dicke umarmung
inge p.

Jeany
08.01.2005, 15:43
Hallo Claudia,
ich habe wärend meiner Chemo auch gerne besonders würzige oder auch besonders süsse Dinge gegessen. Chips standen da auch auf meinem Speiseplan, aber auch Schokolade und irgendeinen Süsskram, den ich als Kind gerne gegessen habe, z.B. Mäusespeck,Esspapier und kandierte Nüsse. Mein Mann hat mich damals ganz komisch angeschaut, als ich das Zeug in den Einkauswagen gepackt habe. Aber ich dachte mir, dass die Chemo schon schwer genug ist, also habe ich mir halt in dieser Beziehung jeden Wunsch erfüllt! Wenn ich jetzt daran denke, was ich damals alles so in mich reingestopft habe, rollen sich mir die Fussnägel hoch*grusel*!Jetzt nach der Chemo achte ich schon wieder mehr drauf, was ich zu mir nehme!
Viele Grüsse
von Jeany

08.01.2005, 15:53
hallo ihr lieben,

ich hab mir auf der heimfahrt von JEDER taxol-chemo einen fish-king bei burger king reingezogen.
krank, oder???

gruß, sibylle

08.01.2005, 15:53
Hallo ihr Lieben,
wenn ich eure Einträge,bezüglich der "Gelüste"so lese,muss ich ganz ehrlich gesagt herzhaft lachen. Man sollte ja meinen hier schreiben Frauen die schwanger sind und nicht Frauen die eine Chemo bekommen. Ich finds aber echt Klasse,das ihr unter der Chemo noch solche"Fressattacken"entwickeln konntet.
Ich konnte während meiner Chemos mit solchen "Gelüsten"nicht dienen.Nur während meiner Schwangerschaften. Bei Kind Nr. 1 war es Müsli ohne Ende und bei Kind Nr. 2 waren es Pommes mit Mayo.Dementsprechend hatte ich natürlich auch zugenommen.
Also lasst es euch auch weiterhin schmecken.Figur hin oder her. Hauptsache euch geht es gut dabei.
Liebe Grüssee
Elli

08.01.2005, 15:54
Hallo Claudia,
ich habe während meiner Chemo nur noch Lust auf fruchtiges gehabt.
Da ich aber wegen einer Schleimhautentzündung im Mund kein frisches Obst essen konnte, bin ich ganz einfach auf Babyb kostumgestiegen.
Ich glaube, es hat etwas damit zu tun, dass man während der Chemo einen metallischen Geschmack im Mund hat und man irgendwie versucht diesen zu übertünchen. Ob dieses nun gesund ist oder nicht bleibt im Endefekt egal, hauptsache frau tut sich damit was gutes.
Liebe Grüße
Karin B.

08.01.2005, 19:59
Hallo Stephan,

ach so war das gemeint..lach..hättest du ja auch sagen können;-)

Ich habe nach den Therapien immer Heißhunger auf deftiges Essen gehabt. Meistens war es Pizza oder Fleichgerichte, die ich heute überhaupt nicht mehr esse, weil ich inzwischen Vegetarierin bin:-)

Gruß
und guten Hunger;-)
Angelika

08.01.2005, 20:14
OK,

dann noch einmal:

Chips habe ich auch nicht während der Chemos gefuttert, hätte ich auch sowieso nicht gekonnt (massive Schleimhautprobleme im Mund).

Chips waren und sind bei mir: Igitt ;-)

LG
Norma