PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schleimhautprobleme


08.01.2005, 12:24
Hallo zusammen,

nach der Chemo habe ich Schleimhautprobleme bekommen. Darmschleimhaut hat Allergien ausgelöst, Bakterien, die im Darm immer vorhanden sind, waren sehr stark reduziert (gab Durchfälle), durch die Allergien gab es dann Heuschnupfenprobleme plus Husten (allerdings auf Nahrungsmittel). Dazu bekomme ich im Sommer immer Schweißekzeme und sogar im Genitalbereich etwas das sich Lichen atropicus et sklerosus nennt.

So, die Ärzte haben mir hierzu nicht viel gesagt. Nach längerer Suche fand ich einen Arzt, der meine Darmbakterien untersucht hat und ich nehme auch längere Zeit schon Präparate, die Erfolge zeigen, hat sich gebessert. Trotzdem - wer hat damit auch Erfahrung und was habt Ihr dagegen gemacht?

Gruß und Danke für Antworten.

Mona.

08.01.2005, 12:32
Hallo Mona,
auch ich habe schon während meiner Chem(EC)Probleme mit der Schleimhaut bekommen.
Für die Schleimhäute im Mund benutze ich Bepanthen als Lösung.
Für den Darm nehme ich jeden Tag eine Omniflora-Kapsel,allerdings hat es eine Weile gedauert, bis sich Wirkung einstellte.Und nun zur Schleimhaut in Vagina, dort benutze ich(lach nicht) einen Tampon mit Jogurt getränkt.Hilft wirklich!!!!
Ich hoffe, dir ein paar nützliche Tips gegeben zu haben, aber wie ich die Mädels hier kenne, wirst du bestimmt jede Menge weitere Tips bekommen.
Liebe Grüße
Karin B.

08.01.2005, 20:54
Hallo Mona und Karin,

bei Schleimhautproblemen jeder Art sollte man "Zink-Tabletten, mindestens 3x/Tag einnehmen, hat mir meine Leiterin der SHG gesagt und sie weiß in dieser Sache sehr viel, mehr wie viele Ärzte! In der Akutphase hat Karin schon recht mit dem Quarktampon, aber langfristig sollte man eben Zink einnehmen, um diesem Schleimhaut-Problem entgegenzuwirken!

Liebe Grüße und baldige Besserung wünscht Euch von Herzen
Leni

10.01.2005, 13:06
Hallo zusammen,

danke für die Tips.

Karin:

Ich nehme Mutaflor und Darmflora aktiv oder plus. Da hat sich auch schon eine Menge getan, es dürfte jedoch noch etwas mehr werden. Und Joghurt halte ich schon für eine gute Idee.

Leni:

Zink habe ich auch da.

Meiner Meinung nach müßte man noch etwas gegen die Austrocknung der Schleimhäute machen können oder zur Feuchtigkeitsversorgung allgemein.

Noch jemand Tips?

Danke.

Gruß,

Mona.

10.01.2005, 18:21
Hallo Mona,

meine Gyn hat mir Proben von einem Aloe-Vera-Gel gegeben, für meine trockenen Scheiden-Schleimhäute. Fühlt sich zumindest fürs erste toll an! Fast wie früher.... Jetzt werde ich mal versuchen, in der Apotheke ein gutes Aloe-Vera-Gel zu kriegen. Mal sehen, ob das langfristig was bringt!

Liebe Grüße
Goldmaus

10.01.2005, 18:24
Hallo Goldmaus,
mich würde der Name dieses Gels interressieren.Weißt du, ob darin auch Hormone enthalten sind, wie in vielen anderen Gleitmitteln?
Liebe Grüße
Karin B.

10.01.2005, 21:24
Hallo Karin B,

wie gesagt - ich habe nur ein paar Probetütchen bekommen - da steht keine Zutatenliste drauf.
Es heißt: Aloe vera Gelly, Hersteller ist Forever Living Products, USA. www.foreverliving.com

Ich glaube, dieses Gel verkauft meine Gyn in ihrer Praxis, hatte aber nur Proben auf Lager, als ich letztes Mal bei ihr war vor Weihnachten.
Ich habs ein paar Mal ausprobiert und finde es sehr angenehm.
Aber es gibt in der Apotheke auch Aloe-vera-Gels, müßte man mal ausprobieren. Da sind sicher keine Hormone drin, man nimmt das ja auch fürs Gesicht und überhaupt!

Mein Onkologe meinte, dass ich auch eine leicht östrogenhaltige Salbe, z.B. von Linola gibts eine, rein lokal anwenden dürfte, aber das trau ich mich nicht - der Schock mit dem BK sitzt noch zu tief. Da muß der Leidensdruck wohl erst noch größer werden :-(

Liebe Grüße
Goldmaus

10.01.2005, 21:45
Ich hatte auch massive Beschwerden mit meiner Scheidenschleimhaut.
Nun creme ich 3mal wöchentlich mit einer erbsengrossen Dosis
Oestro-Gynaedron M 0,5, und meine Schleimhaut juckt nicht mehr ,ist auch beim lieben beinahe so feucht wie vorher.
Durch die Antihormontherapie hat frau ja schon genug Probleme,da sollte frau die angebotenen Mittel(mein Gyn. beruhigte mich wegen des Estriols,hätte KEINEN Einfluss durch Aufnahme) auch annehmen.
Mir gehts auf jeden Fall DEUTLICH besser.
Gruß aus Gelsenkirchen
mo

11.01.2005, 19:40
Hallo zusammen,

die Meinung, was Östrogene (Salbe) angeht, scheint sehr weit auseinanderzugehen bei Ärzten. Wie ist die Erfahrung der anderen zu diesem Thema?

Gruß,

Mona.

kocki
12.01.2005, 09:52
Hallo Zusammen
Meine Schleimhäute rebellieren zur Zeit vom feinsten. Ich kann nur Milchprodukte zu mir nehmen, leider habe ich von meinem Arzt heute überhaupt keine Tipps bekommen.
Mich würde interessieren was für ein Zink Präperat ich nehmen soll ?
Gruß Ilona

uhuma
12.01.2005, 14:26
Hallo Ilona,
ich habe ebenfalls mit Schleimhautproblemen gekämpft. Zink habe ich nicht genommen. Mein Onkologe hat mir dann eine Mundspülung verschrieben. Die genaue Inhaltsangabe findest Du in diesem Thread http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.php3?id=12372&UIN=
Bei mir hat diese Mischung Wunder gewirkt, war nach 2 Tagen alles weg.
Zusätzlich habe ich sie auf Wattebausch geträufelt auch für die Genitalschleimhaut verwendet. Hat ebenfalls super gewirkt.


Viele Grüße und schnelle Besserung
uhuma (Waltraud)