PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : tamoxifen und nun ständig vaginalinfektionen


11.01.2005, 19:58
hallo,ich bin neu hier.
Meine tochter franziska war im april schon mal bei euch.ich lag damals im krhs zurop. mir wurde im april eine brust wg. Ca in situ abgenommen. jetzt nehme ich seit ca juli tamoxifen. habe seit dem ständig vaginalinfektionen, kann es da einen zusammenhang geben? und wenn was kann ich dagegen tun. ich freue mich über jeden tip.

11.01.2005, 20:29
Hallo Andrea,

geht mir ganz ähnlich, nehme TAM seit September, und seit Ende November bin ich am herumdoktern.
Hast Du Pilze/Candida oder bakterielle Infektionen?
Bekommst Du nur TAM oder auch Zoladex oder Trenantone?
Was sagt Dein Gynäkologe dazu?

Ich probiere in Joghurt getränkte Tampons, Aloe-Vera-Gel zum lindern, oder Multilind Heilpaste mit Zink, wenns ganz schlimm ist. Döderlein-med-Kapseln für die Scheidenflora und zwischendurch natürlich auch "richtige" Medikamente und Salben und Zäpfchen .....
Das Tamoxifen und/oder das Zoladex trocknet wohl die Schleimhäute sehr aus (übrigens nicht nur die, auch meine Gesichtshaut ist strohtrocken geworden).
Heute in 2 Wochen hab ich einen Termin bei Prof. Weissenbacher in München-Großhadern bekommen, der soll eine Kapazität sein bei hartnäckigen Vaginalinfektionen und Pilzen. Ich werde berichten, was er spricht.

Gute Besserung wünscht Dir
die Goldmaus

11.01.2005, 21:18
Hallo Goldmaus, danke für deine Antwort.
Laut Arzt handelt es sich um Pilze....., war seit tam jetzt jeden Monat deshalb beim Arzt und habe Arznei genommen. Jetzt schon wieder, hab die Nerven momentan ziemlich blank. Das die Beschwerden durch austrocknen der Schleimhaut kommen könnten, hat noch niemand dran gedacht. Auch der DR. nicht. Werde ihm gleich morgen an den Hals springen.
Meine Gesichtshaut ist pulvertrocken - da kann frau mal sehn was die chemie alles kann -.
Ich nehme - bis jetzt - nur Tamoxifen 20 mg/tg.

Danke nochmal für deine Antwort, bis später mal.

11.01.2005, 22:24
Hallo Andrea,
es gibt auch einen aktuellen Thread "Schleimhautprobleme" - da wird von einer östrogenhaltigen Salbe berichtet, die helfen soll. Das hat mein Onkologe auch schon mal anklingen lassen, kann mich erinnern, muß ich mich genau erkundigen ob das risikoarm ist , Östrogensalbe äußerlich aufzutragen.

Liebe Grüße
GOldmaus

12.01.2005, 00:10
Hallo Andrea,

viele Frauen haben derartige Probleme unter der endokrinen Therapie. Mein Frauenarzt sagte, dass ich immer im Wechsel die Östrogenhaltigesalbe und die Milchsäurezäpfchen für die Vagina anwenden soll.Die Schleimhaut ist trocken und dünner geworden und entzündet sich schneller.Einen leicht entzündlichen Zustand habe ich fast immer. Muß ich dazu sagen, dass ich die o.g. Medikamente doch nicht so regelmäßig anwende.
Grüße Anna

12.01.2005, 13:21
Hallo Goldmaus, hallo Anna,

komm gerade vom Arzt nach Hause. Diesmal hat er mehrere Abstriche und eine Urinkultur gemacht. Er sieht noch keinen Zusammenhang zwischen Tam und meinen Beschwerden jetzt, begibt sich aber auf die Suche. Das mit den Joghurttampons habe ich früher auch schon mal gemacht. Ich werde nach der Behandlung mit Biofanal es gleich versuchen.

Alles liebe an Euch Andrea