PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Her2neu 3+: Anschlusstherapie nach 6x FEC? Ja/Nei


Timonia
13.01.2005, 20:53
Hallo,

ich melde mich um ersten Mal hier.
Ich wurde im Juli 2004 operiert( G3, Hormonrez negativ,Her2neu Score 3, axilläre Lyphknoten ohne Befall, PET Sommer 04 ohne Befund), habe im Anschluß 6 x FEC erhalten. Bestrahlung erfolgte nicht, weil eine Mastektomie nach der AHB (Beginn am 18.1.05) geplant ist. Ich frage mich jetzt, ob es sinnvoll ist, eine Anschlusstherapie (letzte Chemo war am 1.12.04) noch vor der AHB zu beginnen.
Ein Onkologe hat mir 4 x Taxol alle 3 Wochen + für den gleichen Zeitraum alle 2 Wochen Herceptin vorgeschlagen.

Hat jemand mit dem Thema Erfahrungen? Danke.
Timonia
name@domain.de

14.01.2005, 17:56
Liebe Timonia,

ich verstehe nicht, warum du noch vor der Ablatio eine AHB machen sollst, wäre es nicht günstiger nach OP und Wundheilung? Ich kann mir vorstellen, dass nach der endgültigen OP eine Bewegungs- und Lymphtherapie im Sinne einer AHB doch sicher von Vorteil gegenüber einer ambulanten Phystiotherapie wäre, oder? Bekommst du das Herceptin im Rahmen einer Studie? Die Taxol würde ich vielleicht schon noch machen, nachdem noch Tumorzellen nachgewiesen werden konnten. Herceptin wäre doch sicherlich auch eine längerfristige Infusionsbehandlung (alle die ich kenne bekommen es für 1 oder 2 Jahre!)

Leider kann ich dir zu dem Thema nichts genaueres sagen, ich hoffe, es ist noch jemand hier, der sich besser auskennt.

Ansonsten alles Gute für dich und liebe Grüße
Regina

15.01.2005, 18:30
Hallo Birgit,
bekommst du Herceptin innerhalb einer Studie??
Meine Onkologin muss es extra bei der Krankenkasse beantragen.
Liebe Grüße
Elke

15.01.2005, 20:03
@ Timona,
Hallo Timona,
meine BK-Diagnose ist genau 2 Jahre her und ich habe mit der Chemo im Feb. 03 begonnen, genau 4 Wochen nach der OP, von der ich mich zu dem Zeitpunkt aber schon supergut wieder erholt hatte.
Von der Umkehrung hormonrezptor-positiver Tumorzellen bzw. HER-2-neu +++ Zellen ins Gegenteil habe ich noch nicht gehört. allerdings bin ich auch auf dem Gebiet auch keine Expertin. Vielleicht weiß eine der anderen etwas darüber. Die Herceptin-Infusionen sind ohne Nebenwirkungen gewesen, nur das Taxol hat mir ziemliche Knochen- und Muskelschmerzen beschert (hat aber auch nicht jede!).

@ Elke
ich habe das Herceptin nicht im Rahmen einer Studie bekommen. Soweit ich weiß ist es auch seit Mitte letzten Jahres offiziell in der EU zugelassen in Kombination mit Docetaxel und Patientinnen mit noch nicht behandeltem metastasierendem Brustkrebs. Bekommst du es evtl. ohne Chemo? Dann kann es sein, dass es extra beantragt werden muss.

Liebe Gruesse und schönen Sonntag.
Birgit