PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Über der Brustwarze, eine Verhärtung


Pdm91
14.11.2024, 11:32
Hallo,

Bei mir wurde im August der rechte Hoden entfernt. Da bei mir ein Tumor entdeckt wurde. Zum Glück wurde er sehr früh entdeckt, und ich brauchte keine Chemo oder Ähnliches. Vor kurzem habe ich über Meiner Postkarte eine Verhärtung festgestellt Und die Brustwarze war reizempfindlich. Ich merke auch, dass ich mich hormonell verändert habe. D.h. ich habe weniger Lust auf Sex und bin sehr launisch.

Meine Frage ist, was das sein könnte und ob Die Verhärtung nur die Brustdrüse ist.

Liebe Grüße

Benny

Falco
14.11.2024, 12:46
Hallo Benny,

was bitte schön ist denn "über meiner Postkarte"?

Hast Du keine Reha bekommen?

Was die Lust auf Sex und die Laune verschlechtert, spielt sich in Deinem Kopf ab. Du hast nach so kurzer Zeit diese schlechte Nachricht Hodentumor noch nicht verarbeitet.
Hole Dir Rat in der Psychoonkologie. Dann geht es hoffentlich schnell wieder aufwärts.

LG Falco

Pdm91
14.11.2024, 12:53
Hey,

Erst mal vielen Dank für deine Antwort
Sorry, es sollte natürlich Brustwarzen heißen.
Ich habe keinerlei Reha Angebote bekommen. Ich habe nur meinen ersten Vorsorgetermin Im Dezember bekommen.

Falco
14.11.2024, 13:02
Wende Dich an den behandelnden Arzt und frage nach einer psychologischen Unterstützung.

Und nein, das muss Dir nicht unangenehm sein. Du brauchst Hilfe. Je schneller desto besser. Mach das bitte....

Elisabethh.1900
14.11.2024, 17:25
Hallo pdm91,
den Antrag auf Reha kannst Du bei der Deutschen Rentenversicherung selbst stellen, die Formulare gibt es auf der Webseite. Dies gilt aber nur, wenn Du berufstätig bist und im Angestelltenverhältnis arbeitest.Ansonsten ist die gesetzliche Krankenkasse zuständig.

Die Deutsche Krebshilfe hat einen Ratgeber mit dem Titel" Sozialleistungen bei Krebs" herausgegeben, dort ist nochmals genau erklärt, wie man eine Reha beantragen kann.
Bitte schaue einmal hier:https://www.krebshilfe.de/infomaterial/Blaue_Ratgeber/Sozialleistungen-bei-Krebs_BlaueRatgeber_DeutscheKrebshilfe.pdf

Auf der Webseite der Krebshilfe sind viele nützliche Informationen, dort gibt es auch ein Beratungstelefon.

Wegen der verhärteten Stelle über Deiner Brustwarze kannst Du Dich auch an den Hausarzt wenden, damit er schaut, woran dies liegt.
Es gibt Möglichkeiten den Hormonmangel auszugleichen, dazu muss man sich beim Urologen ausführlich beraten lassen. Der Hormonmangel verändert den Körper.

Alles Gute,
Elisabethh.

Rain
14.11.2024, 17:52
Ich tippe auf einen Verhärtung der Brustmuskulatur, habe ich auch öfters mal, die Stelle kann auch schmerzhaft sein. Ein Metastase von Hodenkrebs ist an dieser Stelle so gut wie ausgeschlossen, da dies nicht der typische Metastierungsweg ist. Aber ich verstehe deine Sorgen, hatte 2 Jahre nach meiner Hodenkrebsbehandlung einen Lymphknoten im Axelbereich und bin vor Angst durchgedreht, mein Urologe meinte kein typerscher Metastierungsweg und hatte recht, der Lymphknoten ist heute immer noch da aber hat sich nicht verändert. Mach dir also keine Sorgen, du bist im Moment in einer Engmaschigen Nachsorge und wenn ein Rezediv auftreten sollte (was sehr selten ist), würden die das feststellen, dann würde einfach eine Chemo gemacht und du wärst wieder gesund. Du hattest Stadium 1a ich hatte Stadium 2b.

Pdm91
14.11.2024, 21:43
Vielen Dank an allen für die aufbauenden Worte und auch für die lieben Hinweise.

Ich werde Mich darum auf jeden Fall kümmern.

Noch mal vielen Dank und alles Gute! :)

Vocho
17.11.2024, 20:55
Hi,

Mir wurde ebenfalls ein Hoden entfernt und hatte auch drei mal PEB Chemo.
Ich hatte eine Phase nach der Chemo (letzte Chemo bis Ende April) , da bin ich nicht wirklich auf die Beine gekommen. Antriebslosigkeit , müde , etc. Einerseits dachte ich mir, das ich das ganze mir nur einrede oder einbilde. Ich habe daraufhin mein Urologe angesprochen , ob ich eventuell ein Testosteronmangel habe . Es wurden Blutwerte bestimmt und ich war im Graubereich. Im September habe ich dann mit der Testogel Substitution ( 2 Hub ) angefangen. Mir ging's dann besser. 4 Wochen danach wurde mein Wert erneut bestimmt, der ist sogar gefallen und es wurde auf 3 Hub Testogel erhöht. Morgen ist erneut Blutabnahme (nach 6 Wochen). Ich vermute mal das der Wert immernoch zu tief ist , mit zu tief meine ich tiefer als der Anfangswert ohne Testogel. Die Anzeichen sehe ich alleine schon an meinem Bartwuchs, der ist nicht so wie er vor der Testogel Phase war.
Mir geht es soweit gut, vielleicht war die Substitution zu früh angesetzt, aber die hat mich zumindest aus dem Tief rausgeholt. Ich werde meinen Urologe bei der nächsten Nachsorgen in 2 Wochen ansprechen ob es nicht vielleicht Sinn macht, das Testogel ausschleichen zu lassen , also abzusetzen und schauen wo die Reise hingeht.


Ich wollt dir nur damit sagen , das der Testosteronmangel nicht zu unterschätzen ist.