Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CT oder MRT


Vocho
04.12.2024, 13:22
Hallo zusammen.

Bei mir wurde dieses Jahr im Februar Hodenkrebs festgestellt. Danach 3*PEB Chemo Bus Ende April.

Ich hatte von da ab bis heute ( heute 2. Nachsorge) insgesamt 5 CTs.

Die Nachkontrolle wird ja jetzt alle 3 Monate gemacht. Aber jetzt immer CT ? Oder soll auf MRT irgendwann umgestellt werden?.

Die im Krankenhaus meinten es wird weiter die Bildgebung so gemacht . Ich bin schon ein wenig verunsichert . CT ist ja auch eine hohe Strahlenbelastung und das ganze alle drei Monate und danach alle 6 Monate.

Wie sind eure Erfahrungen dazu?

LXS
04.12.2024, 14:22
Servus,

ich stehe vor der gleichen Frage.
Hatte auch im Februar die Hodenentfernung (nur 1x Carbo danach) und bis jetzt 2x CT Abdomen+Thorax.
Mein Urologe meinte letztens dass man überlegen könnte, Abdomen mit MRT zu machen (wenn der Radiologe "gut" ist). Thorax müsste immer mit CT gemacht werden.

Werde jetzt im Januar noch mal CT (komplett) machen und ihn dann nochmal auf MRT (komplett) ansprechen.

VG,
Alex

wiesel007
04.12.2024, 14:33
Hi,
grundsätzlich richtet sich die Häufigkeit nach dem Stadium. Ich hatte Stadium IIIB, d.h. am Anfang alle 3 Monate, dann alle 6 Monate und zum Schluss alle 12 Monate.

Thorax (Brustkorb) wird fast nur mit CT gemacht. Damit kann die Lunge detaillierter dargestellt werden, als beim MRT. Nach einem Jahr wurde bei mir auf Röntgen umgestellt.

Aber gerade der Weichteilbereich (Abdomen) sollte nicht so viel Strahlung erhalten. Bei mir wurde immer MRT Abdomen gemacht. Ist halt eben auch eine frage der Verfügbarkeit und der Kosten. Im MRT ist man 25 Minuten und im CT 1 Minute. Eventuell auch Zweiklassenmedizin, privat versichert und Kasse.....

Vocho
06.12.2024, 17:20
Hallo zusammen.

Ich habe heute das Ergebnis meines 2. Nachsorge CT bekommen, es ist soweit alles in Ordnung.

Ich habe mit der Ärztin telefoniert und sie meinte , das wir ab jetzt umstellen auf MRT/CT , und nicht mehr alle 3 Monate sonder alle 6 Monate.

Ich habe heute auch erfahren das ich ein "Sonderfall" war und die Klinik nicht wussten wie die mich laut S3 Richtlinie einzustufen hatten. Klar war das ich ein Mischtumor hatte mit Embryonalkarzinom, Also Semion und nicht Semion, mit Lymphinfvasion (L1). Das scheint wohl nicht so üblich zu sein?
Also pt2 L1 V0 Pn0 R0, good Prognostic.

Hatte ja dann auf Grund vom Anstieg der Tumormarker 10 Tage nach OP 3xPEB bekommen.

Deichwart
06.12.2024, 19:38
MRT statt CT. Ist einfach Frage der Versicherung und der Kohle. MRT mit Kontrastmittel weist keinerlei Nachteile zum CT auf, ausser den Kosten.... Leitlinie gibt CT vor, da wohl alle teilnehmenden Länder nicht über die MRT DIchte verfügen wie wir mittlerweile in Deutschland. Daher gibt es im Grunde kaum Gründe für ein CT.

Vocho
12.12.2024, 15:51
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal Hilfe was das Ärztedeutsch angeht.


ich habe jetzt den vorläufigen CT Befund bekommen. Die Ärztin meinte am Telefon es ist alles soweit ok, wir stellen um auf MRT/ CT und das machen wir erst in 6 Monaten.


Ich habe in dem Bericht folgenden Satz gelesen , kann das jemand übersetzen? Ich versteh das nicht.

Neu subsolider pulmonaler 4mm Rundherd in SIII links, DD Metastase(bei angedeutet Halo),DD entzündlich/bronchiolitisch

Hat jemand ne Idee? Das liest sich irgendwie nicht gut.

Rosebud
12.12.2024, 17:17
DD bedeutet Differenzaildiagnostisch das heisst der Rundherd muss beobachtet werden und entsprechend begutachtet werden ob es sich um eine Entzündung handelt (99%) oder doch ein metastasiellen Zusammenhang mit deiner Hodenkrebserkrankung gibt (1%)

Pulmonal bedeutet "auf der Lunge" - Normal gelten diese unter 5 mm als ungefährlich aber da du ja Krebs hattest wird der mit aufgeführt.
Wird dann sicher beim nächsten Staging geschaut ob größer kleiner oder gleich geblieben.

Aus Erfahrung kann ich dir sagen dass grad jetzt wo alle husten und rotzen es nichts Ungewöhliches ist, mal einen "Fleck" auf der Lunke zu haben.

Hattest du deinen HK links oder rechts?

Vocho
12.12.2024, 17:49
@Rosebud

Danke für deine Übersetzung :)

Bei mir war es der rechte Hoden. Mischtumor mit Embryonalkarzinom. pt2 L1 V0 Pn0 R0. Klinisches Stadium IS S1 good Prognostic.
Ich habe gerade gelesen das du ähnliche Einteilung hattest. Bei mir waren noch 2 nicht suspekte , grenzwertig vergrösserte Lymphknoten (Erstbefund) die aber durch die Chemo auf kleiner 5mm geschrumpft sind .

Februar war OP , 10 Tage nach OP Tumormarker leider weiter am ansteigen, danach 3xPEB.
Der Befund den ich geschrieben hab war vorher nicht , also neu hinzugekommen.

Das macht einen schon kirre im Kopf. Vorallem das nächste CT ist im Juni angesetzt

Rosebud
12.12.2024, 20:26
Rechts? Das ist perfekt!!! Hodenkrebs streut seltenst also quasi fast nie nicht über Kreuz.
Das heisst rechter Hoden macht rechtsseitige Metastasen.
Das hat mir vor 12 Jahren Prof. Schr*** mal geschrieben als ich rechtsseitig einen vergrößerten LK hatte.
(Mein Mischtumor war Links!!!

Noch ein Quantum mehr für dich dass es nix mit dem HK zu tun hat dein oller Rundherd.
Ist bestimmt nur entzündlich und beim nächsten CT/MRT niicht mehr zu sehen.

:cool:

Vocho
12.12.2024, 20:50
OK

Ich hatte aber bei meinen ersten CT Lymphknoten links mit 10mm und rechts mit 7mm.:eek: waren halt grenzwertig vergrössert, ich glaube man saagt alles was unter 1cm ist ist nicht suspekt. wer weiss das schon.
Alles bisschen grenzwertig.wenn überhaupt befallen war.keine Ahnung.auf jeden Fall sind jetzt kleiner und auch klein geblieben. Und jetzt der Befund mit der Lunge.

Naja , wir hoffen mal das beste.

Dir natürlich auch . Ich habe deinen Beitrag von nach 12 Jahren gelesen.
Das braucht auch kein Mensch so ein scheiß.
Wann hättest du die letzte Nachsorge?

Elisabethh.1900
13.12.2024, 14:34
In der aktuellen Ausgabe des "Deutschen Ärzteblattes" gab es einen Artikel der sich mit Rundherden in der Lunge beschäftigte, hier ist der Link:https://www.aerzteblatt.de/archiv/242058/Inzidenzielle-pulmonale-Rundherde

Der Artikel ist frei zugänglich.

LG Elisabethh.1900

Vocho
13.12.2024, 16:51
danke für den Lesestoff.
Wenn ich es richtig gelesen habe ist bei <6mm kein Handlungsbedarf:eek: . Das seltsame ist nur , das jetzt erst das aufgetaucht ist. Ich muss wohl abwarten

Benedikt24
14.12.2024, 00:09
MRT sollte bei allem außer Lunge und Schädel die erste Wahl sein - dauert zwar länger und ist teurer (für die Kasse) aber die CT strahlen sollte man nicht unnötig auf sich nehmen (vor allem wenn man noch jung ist). Es gibt auch low dose CTs welche sonst für die Lunge auch bessere Bilder als Röntgen geben, aber viel weniger Strahlenbelastung als ein normales CT verursachen.

Generell würde ich immer hinterfragen warum CT und mir eine gute Erklärung der Ärzte geben lassen, bevor man dann 5 CTs hintereinander macht…

MadDogg
16.12.2024, 20:39
Hallo Vocho und alle anderen,

tatsächlich habe ich fast die selbst Diagnose wie du erhalten.
August Entfernung des rechten Hodens.
pt2 L1 V0 Pn0 R0
Bei mir aber größtenteils Embryonales Karzinom mit spärlichen Anteil eines klassischen Seminoms, leider wurden bei der Histologie keine % Angaben gemacht.

Hab nun letzte Woche meinen dritten stationären PEB Zyklus hinter mich gebracht, heute die 2 Bleo spritze und nächste Woche die hoffentlich vermutlich letzte Bleo gabe.

Ich hatte/habe links in Nierenhöhe einen Lymphknoten der nach OP 1cm groß war und nach 6 Wochen 2cm. Nach zwei Zyklen PEB ist er wieder auf 8mm geschrumpft. Nun wollen die Ärzte am 30.12 wieder ein CT machen, das ist mein drittes CT seit August und vor allem war das das letzte CT erst vor 4 Wochen. Ich habe echt Angst das es eventuell zu viel Strahlung wird, sind meine Sorgen da begründet ? Würdet ihr auf ein MRT bestehen oder sogar noch ein paar Wochen abwarten ?

Liebe Grüße

Vocho
16.12.2024, 21:59
Hallo MadDogg.

Stimmt. Ist die selbe Einstufung wie ich habe. Bei mir waren es 60% Embryonalkarzinom und 40% klassisches Semion.
Tumorgrösse 2,4 cm
Wie hoch waren bei dir die Tumormarker vor Beginn der Chemo? Bei mir war AFP:57 , HCG:37


Erstmal drück ich dir die Daumen das du alles gut überstehst. Drei Zyklen PEB , ich habe drei Kreuze im Kalender gemacht als ich die Zyklen
rum hatte.vorallem der 3. Zyklus hatte mich regelrecht in die Knie gezwungen .
Hatte auch 2 grenzwertig vergrösserte Lymphknoten, die wären dann aber nach dem 2. Zyklus PEB schon wieder klein.Bis jetzt auch noch so geblieben.

Ja das mit den CT Strahlenbelastung ist denke ich nicht ohne .
Ich hatte dieses Jahr 5 CTs
1. Erst Diagnose (Februar)
2. Nach dem 2. Zyklus PEB
3. Nach dem 3.Zyklus PEB 6 Wochen danach.
4. Nach 3 Monaten
5. Nach weiteren 3 Monaten (Jetzt im Dezember)

Jetzt soll erst in 6 Monaten wieder eines gemacht werden, aber diesmal MRT + CT. ( Im Juni).

Da ich aber jetzt im Dezember bei mir Inder Lungenregion ein subsolider pulmonaler Rundherd (4mm) entdeckt wurde, wollte ich eigentlich nochmal ein Kontroll CT in 10 Wochen, die Ärzte im Krankenhaus haben aber gesagt das es nicht notwendig sei, weil da nichts ist und ich mir keine Sorgen mache soll. Naja , sorgen mach ich mir trotzdem, war ja vor 3 Monaten nicht da....Aber die CT Belastung ist eben auch nicht gut.

Das heißt mal wieder ... Abwarten.




Augen zu und durch und nimm dir die Zeit die du brauchst um dich auch wieder von dem ganzen Chemo Kram zu erholen.

MadDogg
17.12.2024, 11:54
Tumormarker muss ich mir Mal raussuchen, die habe ich nie beachtet weil die Ärzte immer gesagt haben das meine Tumormarker von Diagnose bis jetzt immer im Normbereich waren.

Das mit der Lunge kann ich verstehen die sorgen, ich hatte auch Lungenrundherde und Lymphknoten vergrößert im Lungenbereich, da ist aber zum glück rausgekommen, durch eine biopsie dass es eine Sarkoidose ist die ich nicht merke, und diese ist durch das Cortison in den Zyklen auch schon wieder verschwunden.

Rede doch Mal mit deinem Hausarzt ob er dir eine überweisung fürs KH macht damit die eine Bronchoskopie durchführen um sich den Rundherd Mal genauer zu betrachten. Somit hättest du schon vorher Gewissheit. Ich war zwei Tage dafür im KH, der Eingriff war schnell in Sedierung und ohne Schmerzen.

Vocho
17.12.2024, 17:07
Heute hat mich das Krankenhaus angerufen. Ich hatte darum gebeten. Die Ärztin meinte , ich soll mir keine Sorgen machen. Da es nur die 4mm sind und die Tumormarker alle unten sind. Handlungsbedarf wäre bei einer grösse von 1 cm .Der CT Bericht, wo es drin stand mit dem neuen Rundherd, war ein vorläufiger Bericht, sie meinte das bei dem Endbericht der mir zugeschickt wird ,steht der Verdacht garnicht drauf. Naja . Was ich jetzt davon halten soll.... Keine Ahnung.
Hätte ich den vorläufigen Bericht nicht gesehen, würde ich mir keine Gedanken machen.

Ich werde im Januar im Zuge der Testosteronspiegelbestimmung auch nochmal Tumormarker bestimmen lassen, auch wenn ich die Bestimmung selbst zahlen muss, und überlege mir, ob ich dann Ende Februar ein neues CT Machen lasse. Die nächste reguläreNachsorge CT wäre in Juni.

Wie geht's dir eigentlich nach den drei Runden PEB? Darf ich mal fragen welcher Jahrgang du bist?

Ich bin 42 Jahre.

MadDogg
17.12.2024, 17:20
Wie gesagt, wenn's es dich so sehr beunruhigt, denke an die Bronchoskopie.

Ich bin 31 Jahre alt, die Chemos an sich im KH habe ich eigentlich gut überstanden, ich fühlte mich immer nur nach dem Cisplatin etwas benebelt, aber ich hatte nie Übelkeit oder erbrechen, selbst mein Gewicht habe ich Konstanz gehalten.

Trotzdem hat mein Körper nach dem Chemos komische Sachen angefangen.

Nach dem Ersten Zyklus hatte sich direkt die Portkammer Infiziert, musste raus, haben die Chirurgen als offen Wunde hinterlassen 3x4x3cm. Wundheilung ist durch die Chemo bis heute nicht abgeschlossen, sehr träge alles. Dazu hatte ich Zeitgleich eine Leukopenie Sepsis, konnte nach dem ersten Zyklus also noch eine Woche dranhängen und wurde mit Antibiotika + leuko spritze versorgt + Port Entfernung.

Nach dem Zweiten Zyklus
Leichte Leukopenie, durfte mir die Spritzen diesmal Zuhause geben.
Da ich keinen Port mehr hatte wurde mir in die rechte Halsseite ein ZVK gelegt. Dieser hatte mir dann eine Thrombose in der Halsvene bereitet und eine leichte Lungenembolie, aber beides habe ich nicht bemerkt, also Glück im Unglück

Dritter Zyklus läuft grade
Wurde um eine Woche verschoben, da ich erkältet war.
Aber bis jetzt war der dritte der beste Zyklus und ich fühle mich relativ gut, nur noch nächsten Montag letzte Bleo und das war's hoffentlich. Diesmal ZVK Hals linke Seite, bis jetzt nichts passiert.

Vocho
17.12.2024, 20:07
Oääää. das ist ja eine Aktion.
Vorallem das du so ein Pech hattest mit dem Port , alta Schwede.

Du bist ja jetzt auf der Zielgeraden , hast bald geschafft.

Ich hatte jedes mal nach einem Zyklus ( also die Woche Stationär) , an Tag 6 , eine Leukospritze bekommen, das haben die schon "proforma" gemacht.

Vocho
04.01.2025, 13:09
Hi MadDogg,

Ich wollte mal Nachhaken wie es dir geht nach der Chemo , ich hoffe gut.

Ich werde mir aufgrund von meinem CT im Dezember jetzt am Montag nochmal die Tumormarker bestimmen lassen ( normalerweise erst im März bei der Nachsorge). Wenn alles OK ist , werde ich wahrscheinlich kein Kontroll CT machen lassen, erst wieder im Juni bei der Nachsorge.

MadDogg
05.01.2025, 14:28
Hallo Vocho,

war mal wieder eine Prozedur, eine Woche nach dem stationäre Zyklus, habe ich wieder eine Leukopenie gehabt und irgendeinen Atemwegsinfekt dazu, war dann wieder eine Woche im KH mit Antibiotika und filgastrim. Zum glück durfte ich am 24.12 morgens nach Hause... Die letzte Bleo gabe wurde auch gestrichen, weil diese innerhalb des KH Aufenthaltes war und die Docs sagten diese würde mir jetzt eher schaden als helfen.

Nun erhole ich mich langsam von allem, ich merke das nach dem dritten Zyklus die Erholungsphase viel länger dauert.
Hatte am 30.12 mein CT, dort wurde nichts mehr festgestellt der besagte Lymphknoten hat seine größe von 8mm bei behalten wie nach dem zweiten Zyklus das CT gezeigt hatte.

Ich gehe (hoffe) davon aus, dass nach dem zweiten Zyklus bereits alles Tot war und der dritte Zyklus quasi als nice to have war.

Was mich noch etwas verunsichert, der Radiologe schreibt Lymphknoten grenzwertig vergrößert mit 8mm...

Vocho
05.01.2025, 22:34
Dann hast es erstmal geschafft.

Der Lymphknoten wird jetzt weiter beobachtet , ob der sich noch verändert. Kann auch sein das der noch weiter schrumpft , oder auch so bleibt. Das heist dann abwarten, das ist auch so ein elend mit der warterei.

Dann regeneriere dich mal gut und nehme dir auch die Zeit dafür

Vocho
09.01.2025, 22:33
Nach dem CT Befund im Dezember ,mit dem neuen 4mm Rundherd in der Lunge, habe ich mich entschieden , sicherheitshalber nochmal die Tumormarker bei meinem Urologen messen zu lassen , um für mich einen klareren Kopf zu bekommen, und um auszuschließen das keine Hodenkrebszellen in mir rumschwirren die den Rundherd "entstehen ließen".Zusätzlich habe ich den Testosteronspiegel ( 6 Wochen nach dem absetzten von Testogel) bestimmen lassen.

Ergebnisse waren jetzt BetaHCG: <0.3 , AFP:2.4 , LDH:168.
Der Testospiegel ist nach dem Absetzen vom Testogel von 1.0 auf 2.8 angestiegen.also knapp über untere Grenze .

Also die Werte sind im grünen Bereich. Testosteronspiegel werde ich bis zur nächsten Blutentnahme im März versuchen, auf natürliche Weise noch ein wenig hoch zu Puschen, wenn es möglich ist.

Derzeit mach ich noch eine Leberentgiftung, ich glaube das kann nicht schaden nach dem ganzen Chemokram.

Vocho
03.03.2025, 18:19
hatte heute meine Nachsorge ( jetzt ein Jahr nach Diagnose und Chemo) und habe mit meinem Urologen gesprochen wegen meinem CT Befund von Dez.24 , dort wurde in der Lunge ein 4 mm Rundherd dokumentiert.

Wir haben entschieden , jetzt noch ein CT nur von der Lunge machen zu lassen. Termin ist ende März. Vorgeschlagen wurde eine Low Doze CT, wobei ich aber vermute das ein normales CT mit Kontrastmittel durchgeführt wird. Wie bei den letzten auch.Ich möchte nur abgeklärt haben was es mit dem Rundherd auf sich hat, nicht das am Schluß doch noch was ist. man macht sich da schon Gedanken darüber. In der Klinik meinte man , das es nichts ist, aber wenn ich mir zu viel Gedanken mache kann, das noch abgeklärt werden.

Regulär sollte erst nach 6 Monaten ein MRT / CT ( mein erstes MRT) im Juni gemacht werden, was ich auch mache werde, dann weiter alle 6 Monate CT /MRT und alle 3 Monate Urologe BLutentnahme und Ultraschall.

Vocho
02.04.2025, 17:18
Hallo zusammen,

langsam wird alles komisch. Hatte jetzt ein Kontrolle CT von der Lunge weil im Dezember ein 4 mm Rundherd neu neu zugekommen ist.

Der Rundherd ist weg . Allerdings ist in der selben Lunge ein weiterer Rundherd (9mm) aufgetaucht, mich beunruhigt das sehr.
Jetzt soll ich nochmal nach 6 Wochen ein Kontroll CT machen , und diese bzw. Nächste Woche bekomm ich noch ein Termin für Blutentnahme Tumormarker.

Tumormarker waren jetzt Ende märz alle im Normalbereich.


Ich versteh das nicht und die Aussage der Ärzte war das sie es nicht wirklich zuordnen können. Ich weiss möchte was ich davon halten soll

phi_vo
03.04.2025, 09:26
Hey Vocho,

jetzt habe ich, nachdem ich zur Zeit vieles von "meinem zuletzt Erlebten" soweit mental verarbeitet habe und damit aufnahmefähiger für andere Sachen bin, deinen thread nochmal vom Beginn an durchgelesen und habe deine Situation nun besser vor Augen.

Das mit der Lunge hört sich natürlich alles andere als "toll" an, so was will man nicht mitgeteilt bekommen bzw. lesen müssen! Ich denke, es ist in solchen Fällen immer am Besten, wenn man das Gespräch mit seinem behandelnden Arzt/ Ärztin bzw. den behandelnden Ärzten sucht..die kennen die Bilder/ deinen Fall und haben (in der Regel) den entsprechenden Sachverstand.
Natürlich ist es schön, wenn es hier Leute gibt, die zu deinem Befund etwas (Beruhigendes) aussagen können, aber letztlich einordnen können es wohl nur die Ärzte vor Ort..?!

Ich kann aber natürlich selber sehr gut verstehen, wenn man parallel hier versucht, erste Einschätzungen zu erhalten..evtl. auch von Personen, die Vergleichbares erlebt haben. Das wäre auch top, wenn solche auf deine Nachricht reagieren würden.

Aber letztlich würde ich an deiner Stelle versuchen (machst du evtl. auch schon), ein entsprechendes Gespräch mit deinem Arzt/ Ärztin zu vereinbaren - die verstehen das denke ich auch sehr, wenn man als Krebs-/Chemo-Patient mit einem evtl. nicht ganz gewöhnlichen Verlauf Ängste/ Sorgen hat und können einem hoffentlich den Befund genauer erklären.

Aber um das nochmal hervorzuheben: Ja, ich verstehe bzw. glaube deine (mentale) Situation sehr gut nachvollziehen zu können (wie viele hier wahrscheinlich) - man will so was, gerade wenn man denkt, dass es eigentlich überstanden sein sollte, nicht hören/ lesen...Sorry, dass du sowas mitmachen musst. "Man steckt einfach nicht drinne...".

Halte durch und lass dich davon nicht komplett runterziehen. Ich würde an deiner Stelle versuchen, mit deiner Ärztin/ deinem Arzt (du hattest an einer Stelle geschrieben, dass du auch mal mit der "KH-Ärztin" bzgl. des 4mm-Befundes telefoniert hattest - evtl. macht es Sinn, mit dieser mal einen gesonderten Termin zu vereinbaren?, wurden die CTs im KH gemacht oder woanders?) zu sprechen.

Und ich verstehe auch, dass das Thema mit der Strahlenbelastung auch noch hinzukommt...auch hier würde ich es einfach dann in einem etwaigen Arzt-Gespräch (nochmal) thematisieren..auch hier habe ich (logischerweise) keine Ahnung, wie in deinem konkreten Fall die Risiko-Nutzen-Abwägung ausfallen würde - das sollte dann der/ die Ärztin beantworten können?! Ich kann nur für mich sprechen, dass ich nach bisher 2x durchgeführten CTs bzgl. Abdomen, 1x Lunge (+ 1 MRT Kopf) hinterfrage, ob nicht in Zukunft MRT(s) (insbesondere bzgl. Abdomen) zum selben Ergebnis führen würden und für meine langfristige Gesundheit aufgrund weniger Strahlenbelastung besser wäre(n)...wollte dir mal die Info-Blätter zum Thema CT / MRT anhängen, bzw. die wesentlichen Seiten davon, aber hier gibt es etwas veraltete Größenbeschränkungen für Dateien...soll ich sie dir evtl. per Mail schicken? Vllt. helfen sie dir weiter? Dort steht halt auch: Bei Fragen dazu - an den/ die Ärztin wenden. Meld dich kurz per Nachricht oder so, wenn ich sie dir direkt schicken soll.

Kopf hoch, das wird schon. Musst jetzt halt nur stark bleiben und darauf vertrauen, dass es gut wird. Versuch dich abzulenken..!?

Gruß..

Vocho
03.04.2025, 13:02
Es ist halt immer ein auf und ab.
Ich glaube jeder hier im Forum kann das nachvollziehen. Vorallem was ich unterschätzt habe, ist die Mentale Belastung/Beschäftigung mit sich selbst und auch Familie. Vorallem auch das lange Warten ,was immer noch dazu kommt.


Ich bin morgen im Krankenhaus für die Blutentnahme (Tumormarker), letzte wurden Mitte/Ende März gemacht , da waren alle Werte ja gut.
Grundsätzlich muss ich auch von mir sagen das ich mich recht Fit fühle, so wie nie zuvor, mache Sport , achte auf Ernährung,Abgenommen, etc.
Dann kommt immer so ein Hammer zwischenrein.

Ich lass mir dann den CT Befund ausdrucken und Versuche noch ein Gespräch zu finden.
Was ich halt nicht verstehe ist, die Ärzte haben Erfahrung mit CTs , das man da nie eine konkrete Aussage bekommt.

phi_vo
03.04.2025, 17:50
Ja, das mit dem Auf und Ab ist dann die Herausforderung.. insbesondere in Verbindung mit dem Warten der Befundergebnisse..

Übrigens bin ich auch gerade in einer ähnlichen Situation/Phase...heute war Blutentnahme zur Markerbestimmung vor dem Start des zweiten Zyklus. Darüber hinaus soll kurzfristig (idealerweise morgen) nochmal ein Austausch zwischen meinem behandelnden Arzt und Prof. Dr. Schrader stattfinden da dieser im Rahmen der Zweitmeinungsverfahrens Gedanken geäußert hatte, die bisher noch nicht 100% verstanden sind. Weiterhin sind laut Radiologie keine Metastasen erkennbar; die Uro- bzw Onkologen gehen aber von gewissen (kleineren) Metastasen im Lymphknotenbereich aus wenn ich es heute im Arztgespräch richtig verstanden habe...also bei mir aktuell auch alles andere als "klar" ��
Will sagen: I can relate! Wird schon, zumindest bei dir gehe ich fest davon aus; was meinen Körper angeht bin ich etwas skeptischer und gehe davon aus, dass der noch mindestens eine (negative) Überraschung parat hält...:S Nächste Woche soll dann der 2. Zyklus losgehen.

Vocho
04.04.2025, 00:22
Wir beide haben ja die selbe Einstufung, PT2 L1.

Bei mir waren Micrometastasen vorhanden. Bildgebung war auch nicht eindeutig, grenzwertig vergrösserte Lymphknoten am, aber dem Hodenkrebs nicht zuordenbar.. 10 Tage nachdem der Tumor entfernt wurde ,wurden nochmal die Marker bestimmt und die sind bei mir weiter angestiegen, deshalb die Diagnose mit den Micrometastasen und deshalb waren es bei mir auch 3 Zyklen PEB.

Dann hast du ja bald Halbzeit mit der Chemo und somit fast gepackt. Ich drück dir weiterhin die Daumen, vorallem das die Woche schnell rumgeht.

phi_vo
05.04.2025, 10:23
Ja, wir haben einen ähnlichen Verlauf/ Befund..

Kam gestern denn schon etwas "raus", d.h. gibt es was zu berichten?

Vocho
05.04.2025, 22:38
Die Blutentnahme die das Krankenhaus gemacht hat ,waren die Tumormarker (AFP : 2.7/BetaHCG: <02 /LDH : 165) im grünen Bereich. Allerdings war der AFP Wert bei 2,7 . Im März war der bei 2,3.Man muss aber dazu sagen ,das es auch wahrscheinlich 2 unterschiedliche Labore sind. Einmal vom Urologen und das eigene im Krankenhaus. Ich habe das ehrlicherweise auch nicht hinterfragt / nachgefragt.
06.05.25 ist neuer CT Thorax Termin

Also weiter warten......

phi_vo
06.04.2025, 14:13
OK, aber wenn die Marker in den Normalbereichen sind, dann ist das doch ein besseres Zeichen als iwelche "kleineren" Auffälligkeiten in der Lunge, oder?! AFP Norm-Wert ist < 7?!

Oder wurde jetzt nochmal etwas bzgl des neuen CT-Befundes (Lunge) erklärt?

Vocho
07.04.2025, 21:14
Gross erklährt wurde da nichts. Das Problem ist , alles was an Auffälligkeit gesehen wird, ob es in Lunge, Lymphknoten oder woanderes ,wird bei einem Krebspatienten als Metastase gesehen, solange bis es ausgeschlossen wurden. Ich glaube so ist die Sichtweise.
Ich haben den CT Befund auch nicht gesehen, alle Infos kamen über Telefon, Der CT Befund ist noch nicht freigegeben . Morgen Ruf ich nochmal an ob ich den Bericht abholen kann,falls der endlich freigegeben ist.

Und ja, die Tumormarker sind alle unter den Grenzwerten.

Das gute aber auch das schlechte ist , das ständig kontrolliert wird und eher mal was gefunden wird , was bei "normalos" nie auffallen würde .

Ich muss jetzt abwarten bis Mai, da werde ich mehr Klarheit haben mit der Hoffnung das eben nichts ist.

phi_vo
08.04.2025, 19:14
Ok; was ich jetzt noch gelesen hatte: am 02.04. hattest du am Schluss deiner Nachricht geschrieben:

"Ich versteh das nicht und die Aussage der Ärzte war das sie es nicht wirklich zuordnen können. Ich weiss möchte was ich davon halten soll."

>>> Also die ärzte konnten sich das (den "neuen" Rundherd, 9mm) nicht näher erklären?
Und die Lösung ist jetzt auf ein neues CT im Mai zu setzen? Verstehe ich das richtig?

Vocho
08.04.2025, 20:25
Ja genau, das hast du richtig so verstanden .

Da der 4mm Rundherd, der im Dezember sich neu gebildet hatte , im März wieder weg war. Und jetzt ein neuer 9mm grosser da ist, der vorher nicht da war. Um zu sehen ob der auch verschwindet Bzw. Verändert. Ich hatte heute das KH angerufen weil ich den CT Befund haben möchte von, allerdings ist der noch nicht freigegeben. Ich bekomm den erst wenn der "Freigegeben" ist. Ich werde dort am Donnerstag nochmal anrufen .

Furby84
08.04.2025, 20:39
Hallo Vocho,

dass der eine Rundherd verschwunden ist, ist ja eigentlich ein gutes Zeichen. Etwas tumoröses würde wachsen.
Es könnte sich bei den Rundherden auch um Ablagerungen durch das Bleomycin handeln. Das Zeug wirkt zwar gut was den HK betrifft, ist aber für die Lunge ziemlich toxisch. Da kann es schon mal sein, dass man auf dem CT dann was sieht.

Vocho
08.04.2025, 21:44
Hallo Furby84,

Ja stimmt schon, ist gut das die 4 mm weg sind, aber woher kommen denn jetzt die 9mm . Vorallem , vorher war nichts da.


Und das Bleomyzin hat es in sich , wenn ich daran denke wie ich letztes Jahr in den Seilen hing , wahnsinn.

Bei mir ist es jetzt fast 1 Jahr jetzt her (11 Monate nach Chemo Ende). Können da noch nachträglich schäden durchs Bleomyzin entstehen?

phi_vo
09.04.2025, 08:02
Ok, wegen dem Befund (zu Bleo kann ich nichts sagen - außer dass ich es auch so mit der Lungenbeeinträchtigung verstanden hatte): ich kenne es von meinen Bildgebungen so, dass die Radiologen dazu immer noch ne Metastasen-Einschätzung gegeben haben..kannst ja dann mal berichten ob das bei dem neuen Befund dann doch noch so ist - wenn du ihn dann vorliegen hast..

Furby84
09.04.2025, 16:59
Laut einiger englischsprachigen Seiten kann Bleomycin wohl auch Jahre später zu Lungenproblemen führen. Als es bei mir abgesetzt wurde war ich anfangs echt skeptisch und nervös, weil ich Bedenken hatte, das trotz dem zusätzlichen 4. Zyklus ohne Bleo die Chemo nicht so wirksam wäre. Im Nachhinein bin ich aber froh das es abgesetzt wurde (habe eh schon allerg. Asthma).
Aber es hilft alles nichts, du musst wohl die weiteren Untersuchungen abwarten.
Ich persönlich glaube allerdings nicht, das bei dir noch etwas tumoröses im Gange ist. Du hattest PEB, deine Marker sind gut, einer der Rundherde ist von selbst verdchwunden, ich finde das sind alles gute Zeichen was den HK angeht.
Und Rundherde können viele Ursachen haben, ganz abseits von einer Krebserkrankung. Klar, ist mal wieder eine blöde Situation, nach alldem was man eh schon hinter sich hat. Aber versuch dich nicht zu verrückt zu machen. Ich bin sicher, das stellt sich als harmlos raus.

Vocho
09.04.2025, 19:17
Wem sagst du das.

Die Tourtour Chemo ,Belastung etc. Kann jeder hier im Forum nachvollziehen .

Macht uns nur härter :cool:. Muss......