PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laßt Ihr Euch auch als Chroniker führen?


19.01.2005, 10:24
Liebe Frauen,
ich habe mich bereits im letzten Jahr über eine Befreiungskarte gefreut, d. h. ich habe mich als Chroniker führen lassen.

Als ich 1 % meines Jahreseinkommens erreicht hatte, mußte mein Arzt lediglich eine meiner zahlreichen chron. Krankheiten eintragen u. mit dem Formular ging es zur Kasse. Dort wurde mir gleich alles abgesegnet u. umgehend eine Zusatzkarte zur Chipkarte zugeschickt.

Von da an war ich von allem möglichen befreit. Keine Praxisgebühr, ich konnte hingehen wo ich wollte. Keine Rezeptzuzahlung, keine Zuzahlung im Krankenhaus.

Wollte ich nur mal drauf hinweisen.
LG von Hannika

19.01.2005, 10:32
Hallo Hannika,super eintrag,bin auch gerade damit zu gange.hatte letztes jahr 900 euro aus eigener tasche bezahlt,rezept gebühren.kg.krankenhaustagegeld,7u.s.w......werde gleich zur krankenkasse gehen und mit denen sprechen......liebe grüsse susanne

19.01.2005, 10:54
Hallo Hannika,

das habe ich im letzten Jahr auch so gemacht und für dieses Jahr fehlen mir nur noch schlappe 10 Euro, dann bin ich auch wieder befreit:-)

LG
Angelika

19.01.2005, 11:35
Das hört sich ja gut an, aber wenn man berufstätig und verheiratet ist, werden beide " Bruttolöhne" zusammengerechnet. Da kommt man nie hin.

Jeany
19.01.2005, 17:11
@Schneckerl: stimmt, mein Mann verdient ganz gut und ich kriege ja auch Geld, da sind wir immer drüber, das kommt nie hin!! Naja, wenigstens kriege ich vom DMP die Praxisgebüren wieder.
Liebe Grüsse
Jeany

19.01.2005, 23:59
Tja Hannika,
selbst wenn beide Eheleute Rentner sind wie bei uns, werden beide Renten zusammen gerechnet. Da gucke ich, trotz chronisch Kranke, in die Röhre. An den Betrag von 1% komme ich im Normalfall nicht.
LG Rubbelmaus

20.01.2005, 06:35
Hallo an Alle,

mein Mann verdient auch nicht schlecht, ich eher weniger. Trotzdem sind wir im vorigen Jahr befreit worden. Immerhin wird von dem Jahreseinkommen pro Versicherter ein Pausbetrag abgezogen, wieviel weiß ich nicht mehr.

Der Vorteil bei der ganzen Sache ist aber das mein Mann - obwohl nicht chronisch krank - auch von allem befreit war.

In diesem Jahr müssen wir wieder sammeln oder in Vorlage treten. Das war uns doch zuviel. Jetzt warten wir erst einmal ab was noch so ansteht.

LG Brigitte