PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat das Folgen?


19.01.2005, 11:52
Liebe Frauen!
Heute mußte ich mir doch tatsächlich mal an meinem besonderen Arm Blut abnehmen lassen.

Am anderen ging es beim besten Willen nicht, so hat man ganz vorsichtig nur ein wenig am Handgelenk gestaut und dann aus dem Handrücken Blut entnommen.

Jetzt habe ich natürlich einen mächtigen Bammel, daß mit meinem Arm was passiert, denn bisher habe ich da kein Lymphödem und nix.

Hat jemand dazu eine Meinung?

Viele liebe Grüße
Renate

19.01.2005, 12:04
Hallo Renate,

also wenn es nur ganz kurz war mit dem Stau, muss da nicht unbedingt etwas passieren. Bei mir ist es so, dass ich länger Druck ausüben muss auf den Arm oder den Brustbereich. Wenn ich z. B. den ganzen Tag einen engen BH trage merke ich den Arm. Bei ner Blutabnahme passiert da nicht unbedingt gleich was.

Eigentlich müsstest du dann jetzt schon ein Druckgefühl haben, wenn nicht..lager ihn doch heute einfach etwas höher, vielleicht massierst du ihn auch etwas und dann wird das schon gut gehen;-)...das wünsche ich dir auf jeden Fall!

Gruß
Angelika

19.01.2005, 12:10
Hallo Renate,

meine Ärztin hat mir erklärt, dass man ruhig aus
dem Arm Blut abnehmen darf. Man darf allerdings
den Arm nur kurz stauen, dann kann nichts passieren.
Das hat man bei mir schon öfter gemacht, da ich sehr
schlechte Venen habe und bisher ist noch nichts
passiert.

liebe Grüße Heike

19.01.2005, 12:30
Hallo Renate,
mir wurde auch schon vom Arm der operierten Seite Blut abgenommen und sogar 2x! dort der Zentrale Venenkatheder für die Chemo verlegt, weil auf der anderen Seite nichts mehr ging. Und es ist überhaupt nichts passiert! Also keine Angst.
Lieben Gruß
Christine

19.01.2005, 13:33
Hallo Renate,
ich denke, Du musst keine Angst haben.
Bei mir wurde ab der zweiten Chemo immer von der operiertern Seite am Arm Blut abgenommen. Bestimmt jetzt schon insg. 10 mal und es ist nix passiert. Sogar bei der ABH wurde es so gemacht, weil rechts durch die Chemo die Venen sehr sehr schlecht sind.

Liebe Grüße
Juni

13.02.2005, 14:17
Hallo Ihr Lieben,

ja da gehen die Meinungen sehr auseinander, auch ich bin sehr verunsichert.
Meine GYN sagte daß man das ruhig darf, Blut abnehmen, man darf nur nicht reinspritzen. Sie frage mich wer dies verboten hätte. Ich sagte Schwestern, Ärtze, Reha und Lymphologe. Daraufhin sollte ich Unterlagen bringen wo dies draufsteht. Als ich es brachte meinte sie, daß sie mir kein Blut mehr abnimmt. Was nun, da ich schon ein Laymphödem habe?
Gruße von Heidi

Birgit8
13.02.2005, 16:16
Hallo Ihr Lieben,

ich habe da auch ganz unterschiedliche Meinungen erfahren.
Ich stehe zu den meisten Meinungen hier.Der "besondere" Arm
darf nicht über l a n g e Zeit gestaut werden,wie Bludruck messen.

Mein rechter(einmal intakter) Arm wurde durch eine schlecht
gesetzte Chemo versaut.Da konnte man keine Vene mehr finden.
An den Beinen kam nichts.Also nimmt mein Onkologe jetzt
meinen linken Arm.Staut nur ganz kurz und es hat bisher
immer geklappt.Ich streiche dann hinterher immer so über den Arm,
wie es mir nach der OP von der Pysiotherapeutin im KK gezeigt
wurde.
Ihr seht wieder einmal die unterschiedlichen Vorgehensweisen.

Liebe Renate,da brauchst Du keine Angst zu haben.
Achte einfach auf Deinen Arm gut,während und nach dem Blut abnehmen.

LG Birgit

14.02.2005, 10:56
Liebe Renate,

früher nannte man meinen Beruf noch Masseurin / med.Bademeisterin / Krankengymnystin jetzt ist es der Physiotherapeut. Ich habe damals bei Prf. Földi in Hinterzarten / Freiburg meine Ausbildung
bzw. Weiterbildung gemacht und unzählige Patientinnen mit Arm Lymphödemen behandelt niemals hätte ich im Traum daran gedacht das ich mich selber mit dieser Krankheit auseinander setzen muß.So, zum ersten ,falls du noch am operierten Arm vorhandene Lymphknoten hast solltest du wissen das unser Körper genial die Mehrarbeit der verlorenen übernimmt. Das heißt wenn du keinen Infekt oder Endzüdung hast (wo die knötchen ja schon bös arbeiten müssen) ist eine kurze Stauung und Blutabnahme möglich -ohne Komplikation. Mach es dann wie schon erwähnt ,lagere den Arm immer wieder mal hoch und streiche ihn von unten nach oben aus.
Anderst sieht es aus falls gar keine Knoten mehr vorhanden sind dann ist äuserste Vorsicht geboten! Nur im Notfall (also wenn gar nichts mehr geht oder bei Unfall)Hoffe das ich dir /euch ein wenig helfen konnte.( Doof ist das ich mir die Lympdrainage nicht selber machen kann )
verschneite Grüße aus dem Schwarzwald Petra A.