Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Selbst betroffen...
Hallo und guten Abend bzw. guten Morgen an alle Beteiligten und Interessierten.
Ich bin Neuling im Internet und bei meiner Suche nach Informationen zum Thema "Bronchial-Karzinom" bin ich auf diese Seiten gestoßen. Nun hoffe ich, daß ich doch einige Gleichgesinnte finde, mit denen ich mich austauschen kann?
Mitte Sept. 2003 wurde bei mir ein kleinzelliges BC festgestellt. Natürlich hab ich gedacht, ich bin im falschen Film...! Zwischenzeitlich habe ich zwei Chemotherapien hinter mich gebracht und zwei Strahlentherapien. Nun hoffe ich, mich hier mit Betroffenen austauschen zu können. Es ist sicher hilfreich, sich mit Menschen zu "unterhalten" die das Gleiche erleben (müssen). Ich denke mal, man fühlt sich doch anders verstanden als von gesunden Menschen. Vielleich findet sich jemand, der mir antworten möchte? Ich würde mich sehr freuen. Herzlichen Dank im voraus. name@domain.de
Liebe Susi,
natürlich findest Du hier Menschen, die Dich aufbauen und die Dir immer wieder Mut und Kraft geben werden.Auch Tipps bekommst Du hier. Nimm den Kampf auf und gehe dagegen an. Ich bin zwar nicht betroffen, aber mein Vater. Ein Arzt sagte uns mal, 50% der Heilung ist der eigene Wille.
Ich wünsche Dir dieses 50% und ganz viel Mut, Kraft und Zuversicht!!!
Herzliche Grüße
Monika
Hallo liebe Susi !
Erst einmal herzlichen Glückwunsch ,
dass Du Deinen Kleinzeller
schon so lange überlebt hast !
Da schaffst Du die andere Zeit auch noch - locker .
Ich drücke Dir jedenfalls , wie allen Anderen auch ,
ganz feste die Daumen .
Mein Adenokarzinom konnte im Februar 2003
operiert werden .
Chemo oder Bestrahlung wurde nicht gegeben ,
damals lief die Studie noch , nach OP
immer Chemo zugeben .
So habe ich bald 2 Jahre rezidivfrei überstanden .
Damals bin ich auch hier gelandet auf der Suche nach
operierten Lungenkrebserkrankten .
Leider schreiben hier sehr wenige Betroffene ,
umso froher bin ich , dass Du den Weg hierher
gefunden hast . Es tut einfach gut , weil Du hier verstanden wirst ! Deine Ängste und Schmerzen können wir nachempfinden .
Es sind garkeine grossen Worte nötig .
Sei willkommen hier , auch wenn der Umstand
warum Du hier bist , mehr als furchtbar ist .
Lass´Dich mal in den Arm nehmen .
Liebe Grüsse
biba
Hallo Susi!
Habe gerade Deinen Beitrag gelesen und freue mich zu lesen wie lange es bei Dir seit der Diagnose her ist.Ich bin 50 und bei mir wurde der Kleinzeller mit Metas in Knochen u. Leber im Sept.04 festgestellt.Natürlich erstmal Schock ,dann die ewigen Untersuchungen u.eine zusätzliche Infektion.Ehe es mit der Behandlung los ging,waren 2Monate vergangen.Nun habe ich 3Zyklen Chemo hinter mir,wurde abgebrochen ,weil man mir jetzt etwas stärkeres zumuten könnte.nun warte ich erstmal den 16.2. ab bis es weitergeht.Ich hoffe,daß es mir bis dahin so ist wie im Moment.
Dir Susi natürlich auch weiter toi,toi,toi
Carmen
Hallo und Grüß Gott, alle miteinander! Vielen Dank erstmal für Eure Zuschriften. Ich hatte gar nicht mit so viel Resonanz gerechnet. Liebe Carmen, ich drücke Dir die Daumen daß es bald mit Deiner Behandlung losgeht und vor allem, daß es auch hilft.
Hoffentlich hat man Dir die Diagnose etwas schonender beigebracht als mir. Ich saß dem Lungenarzt im Arztzimmer gegenüber, kannte den Mann noch keine 10 Minuten und bekam dann - Zitat !! - zu hören: "Frau Sowieso, wenn Sie keine Chemotherapie machen, sind Sie in einem halben Jahr tot." Das war´s erstmal. Da ist mir dann nix mehr eingefallen. Ich bin jetzt 57 Jahre und lebe alleine. Aber ich habe viele Bekannte und Freunde die über meine Krankheit Bescheid wissen und mit denen ich über alles reden kann. Das finde ich sehr wichtig. Leider hat bei mir die zweite Chemo nichts mehr gebracht, deshalb wurde eine weitere Strahlenbehandlung vorgeschlagen. Nun hoffe ich natürlich, daß die was bewirkt hat denn sonst habe ich nicht mehr viel Möglichkeiten offen. Die Abschlußuntersuchungen sind für Mitte Februar geplant. Vom Gefühl und Empfinden her ist es ein ewiges auf und ab. Aber seitdem ich von meiner Krankheit weiß schiebe ich nichts mehr auf. Die Chemo habe ich sehr schlecht vertragen, ich hing teilweise Tag und Nacht mit dem Kopf in der Kloschüssel, hatte keinen Hunger, hab mich nur noch vor dem Essen geekelt, egal was es war, hab nur noch gekübelt und abgenommen wie ein Abreißkalender. Aber: Im Moment gehts mir wieder ganz gut und wenn es so bleibt, werd ich bestimmt 100 Jahre alt...! Aber ich wär auch schon mit 99 zufrieden.
Liebe Grüße und bis bald, Susi
Hallo Carmen und Susi ,
hier ein sehr guter Link :
http://www.biokrebs.de/
Liebe Grüsse
biba
Hallo Susi,
meine Mutter (62) hat ebenfalls den Kleinzeller. Die Diagnose wurde im August 2004 gestellt. Seit dem 6 x Chemo und jetzt Bestrahlungen. Wir sind guter Dinge, dass erst mal alles gut verläuft.
Du bist seit September 2003 erkrankt? Das ist aber schon sehr lange, wieviele Strahlenbehandlungen wurden bei Dir gemacht?
Die Chemo hat meiner Mutter ähnlich vertragen wie Du . Sie hatte immer Schwierigkeiten mit Übelkeit und Erbrechen.
Ich wünsche Dir alles Gute und Drücke die Daumen für das nächste Untersuchung.
@Carmen: Dir auch alles liebe und viel Kraft!
Liebe Grüße Simone
Hallo Susi und ...?
Wie gesagt geht es mir im Moment auch ganz gut.Ich hoffe mal das die Chemo diesmal auch so gut wie die erste verläuft und was bringt.(kaum war der Tropf ab habe ich angefangen zu "essen")Aber die Mittel sind ja Andere und da kanns ja auch anders sein.Abgenommen hatte ich aber durch die Infektion auch ganz schön.
So jetzt geh ich erstmal ne runde Schwimmen.
Liebe Grüsse erstmal
Carmen
Hallo meine Lieben
Ich wünsche Euch alle Kraft dieser Welt
und Durchhaltevermögen.
Ich bin Betroffene, wurde aber Gott sei Dank
operiert, dass war im Nov. 2001
Ja ich weiß, dass ich schon so eine lange Zeit,
Rezidivfrei leben darf,aber und da geht es schon los.
Ich kann mich nicht von Ängsten frei machen.
So hat nun jeder seine Sorgen und schwer zu tragen.
Ich weiß, es wird nichts mehr so sein, wie es vor der Krankheit war.
Ich will Euch aber trotzdem bitten, Euren Weg zu gehen
und weiterhin stark zu sein und weiter zu kämpfen, es lohnt sich allemale. Ich bin da wohl mit meinen
negativen Gedanken eine Ausnahme und Ihr könnt mir glauben ,ich kann mich deshalb selbst nicht leiden.
Ich wünsche Euch eine schöne Woche und nur positives Denken.
Liebe GRüße Maria H.
Liebe Maria H. !
Ist es schon wieder so schlimm ?
Komm´lasse Dich trösten .
Es bleibt ganz sicher alles gut !
Viele libe Grüsse
biba
Hallo liebe Simone, ich habe jetzt zwei Zyklen Chemo (Dauer jeweils drei Tage einige Minuten am Tropf im Abstand von jeweils drei Wochen) hinter mir. Nach Ende des ersten Zyklus war mir dauernd schwindlig und übel, so daß vorsichtshalber mein Kopf untersucht wurde, weil es mich auch mehrfach auf den Gehsteig geschmettert hatte. Ich hab mir dann auch gar nichts mehr zugetraut.
Ergebnis war, daß sich im Kopf bereits Metastasen gebildet hatten. Deshalb dann die Bestrahlung des ganzen Kopfes. Dann hatte ich etwas Pause, aber bei einer der nächsten Untersuchungen hatte sich das BC wieder vergrößert. Da war dann die nächste Chemo dran. Wieder jeweils 3 Tage im Abstand von 3 Wochen. Die Metastasen in der Leber kommen und gehen anscheinend, denn die sind immer mal verschwunden und bei der nächsten Untersuchung wieder da. Die Verlaufsuntersuchung der zweiten Chemo ergab dann leider, daß es keinerlei Besserung gab - eher das Gegenteil. Da bekam ich fast die Panik. Das BC hatte sich vergrößert, drückte auf die Weichteile im Hals- und Brustbereich. Deshalb habe ich ewig das Gefühl, ich hab einen dicken Kloß im Hals und versuch, den runter zu schlucken. Die Thrombose macht mir ziemlich zu schaffen. Es folgte dann die zweite Bestrahlung im Bereich des Brustkorbes. Ich hoffe, daß die was gebracht hat denn sonst siehts ziemlich schlecht für mich aus... Wie gesagt, Abschlußuntesuchung ist am 14.02., und mulmig ist mir, wie vor jeder größeren Untersuchung. So geht es glaub ich allen...
Auf jeden Fall hab ich mir vorgenommen, mich nicht so schnell unterkriegen zu lassen.
Tschüs bis demnächst,
Eure Susi
Liebe Maria H.,
Du versuchst bzw. Du möchtest Dich von Ängsten freimachen? Da befürchte ich ganz stark, daß Dir das nicht ganz gelingen wird. Ich hab da so meine Bedenken...
Aber wenn Dir danach ist, traurig zu sein oder ganz einfach mal "die Flügelchen hängen zu lassen..." , solltest Du es auch zulassen. Du solltest nur aufpassen, daß es kein Dauerzustand wird. Du wirst sehen, danach geht es Dir besser. Und wenn Du Hilfe brauchst, schreibst Du Dir den Schmerz einfach von der Seele, ok? Liebe Grüße und alles Gute bis bald
Susi
Hallo!Ich bin Marina,bei mir wurde vor einer Woche ein Tumor in der Lunge festgestellt.Ich weis noch garnichts muss erst am Donnerstag zur ambulanten Untersuchung, Habe panische Angst.Der Tumor ist links und 6cm.
Hallo Marina ,
für Deine Untersuchungen wünsche ich Dir viel Kraft .
Vorher kann man leider gar nichts dazu sagen ,
aber vor kurzem war jemand hier , der hatte
dann einen gutartigen Tumor der Lunge .
Sammle Deinen Mut , Augen zu und durch !
Alles Gute
biba
Hallo liebe Marina,
ich und alle anderen sicher auch drücken Dir alles, was es zu drücken gibt - vom kleinen Finger bis zum großen Zeh...! Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie es in Dir aussieht. Wir alle haben ja das gleiche mitgemacht. Bitte versuche erstmal, halbwegs ruhig zu bleiben (ich weiß, das ist leicht gesagt) und die Untersuchungen abzuwarten. Vielleicht ist ja die ganze Aufregung umsonst und es handelt sich tatsächlich um einen gutartigen Tumor. Toi, toi, toi !!! und viel Glück dafür. Man muß ja nicht immer gleich das Schlimmste annehmen. Auf jeden Fall alles Gute für Deinen Termin (es sind vermutlich mehrere?) am Donnerstag und melde Dich wieder. Tschüs bis bald und
viele liebe Grüße
Susi
Hallo Susi !!! Ich danke Dir erst einmal für Deine liebe Nachrichr.Es tut gut wenn man weis das andere Menschen auch in der gleichen Lage sind,deswegen aber troztem für einen selbst mithoffen.Bis bald Marina.
Hallo Ihr Lieben ,
hier ist ja mächtig was los.
Ich bin auch betroffen und habe meine Kleinzeller-Diagnose auch seit Sept 2003. Ich hatte 5 Chemozyklen und Bestrahlungen und habe die Chemos aber gut vertragen, die Bestrahlungen fand ich eher weniger prickelnd, ich konnte nicht so gut schlucken, da die Speiseröhre im Bestrahlungsgang lag und bei jedem Schluck schmerzte. Zur Zeit geht es mir ganz gut, also Kopf hoch Leute und kämpft es lohnt sich.
Susi wie lange warst du seit Sept ohne Chemo, ist das jetzt ein Rezidiv. Ich hoffe die Bestrahlung hat angeschlagen ich drücke ganz feste die Daumen.
Maria, Biba schön mal wieder was von Dir zu lesen, lass dich mal knuddeln
Carmen, Simone, Monika, Marina wünsche Euch auch viel Kraft gebt nicht auf
Alles Liebe
Gaby
Liebe Gaby !
Freue mich sehr , Dich auch mal wieder zu lesen ,
lass´Dich auch mal feste knuddeln .
Alle Daumen sind gedrückt für den 23.-24.02. !!!
Am 24. habe ich auch onkologischen Termin ,
aber gestern lief das Thorax/Abdomen-CT
schon und es gibt nichts Neues zu berichten :
alles in Ordnung ! *freu freu freu*
Viele liebe Grüsse aus dem Norden
biba
Hallo an Alle !
Freud mich zu hören daß es auch paar gibt die mit der Diagnose schon ganze Zeit hinkommen,das gibt mir natürlich auch Auftrieb.Allen auch toi,toi,toi für die anstehenden Untersuchungen.
Bei mir ist es am 16.2. wiedermal zeit im KH anzutanzen ,laut Plan neue Chemo.
Mal sehen was ich danach berichten kann.
Alles Liebe
Carmen
Hallo Ihr Lieben,
jetzt hatte ich meine Nachricht bis auf ein paar Zeilen fertig, da steigt mir der PC aus...
Und jetzt fang ich halt nochmal von vorn an...
Natürlich gibt es auch noch erfreuliche Momente die uns Hoffnung geben und uns darin bestärken, genau so tapfer weiterzumachen wie bisher. Es wäre schlimm, wenn es nicht so wäre. Da könnten wir uns gleich alle aufgeben - aber so schnell gehts ja wohl doch nicht.
Liebe Carmen, ich glaube ganz fest daran, daß Du uns nach Untersuchung und KH nur Erfreuliches mitzuteilen hast! Bei mir ist die Zitterpartie wieder am 14.02. vormittags geplant, da ist die Verlaufsuntersuchung. Ich hoffe diesmal auf Besserung, nachdem beim letzten Mal die Chemo nichts mehr bewirkt hat. Diesmal ist es "nur" das Ende der Strahlentherapie. Es wurden der Brustkorb mit der Speiseröhre bestrahlt. Gottseidank hatte ich nicht mit so schlimmen Problemen wie Gaby zu kämpfen. Es ist halt der dicke Klops im Hals der stört, furchtbar drückt und unangenehm ist und sich nicht runterschlucken lässt. Ich habe immer Angst, daß mir jemand den Hals zudrückt, so ein Gefühl ist das.
So, ich hoffe, daß Ihr alle den Fasching halbswegs gut überstanden habt und daß wir bald wieder voneinander hören. Ich drücke Euch und mir für unsere anstehenden Untersuchungen und Behandlungen alle Daumen und freue mich auf gute Nachrichten von Euch.
Alles Liebe und tschüs bis bald
Eure Susi
Liebe Gaby,
ich habe bisher zwei Chemos "genossen". Die erste war unmittelbar nach der Entdeckung am 11. Sept. 03 und hat bis Jan. 04 gedauert, die zweite war dann von Mai bis Sept. 04. Und obwohl es mir so mies ging, hat die zweite Chemo leider gar nichts bewirkt. Dabei hatte alles so gut angefangen, denn die Erste hat sehr viel gebracht. Es waren in der Leber und in den Lymphen keine Metastasen mehr nachzuweisen. Aber das ist halt das tückische an unserem "Kleinen Lobster": der reagiert sehr schnell und gut auf die Chemo - aber er erholt sich ebenso schnell wieder und wuchert weiter. Leider ist das so. Und deswegen hoffe ich so sehr, daß zumindest der zweite Bestrahlungszyklus was gebracht hat.
Liebe Biba,
ich freu mich mit Dir, daß Dein CT so gut war und Du Dich auch so fühlst. Das finde ich toll!! Herzlichen Glückwunsch und daß es lange so bleibt!! Für Deinen onkologischen Termin am 24. drücke ich Dir ganz fest die Daumen. Das kann ja nur noch gut werden!
Ich danke Euch für die guten Wünsche und freu mich, bald wieder Erfreuliches von Euch zu hören.
Tschüs und alles Liebe
Eure Susi
Liebe Susi , danke Dir !
Am 14.02. sind meine gedanken auch bei Dir und
alle geklonten und echten Daumen sind gedrückt !
Wir müssen doch zusammen halten .
Liebe Grüsse auch an alle Anderen
biba
Gaby_2003
09.02.2005, 17:21
drücke natürlich auch alle Daumen!
Biba schön dass es Dir so gur geht.
Alles Liebe an Alle
Gaby
Liebe Marina Z !
Was hat Deine Untersuchung am Donnerstag
ergeben ? Hat unser Daumendrücken geholfen ?
Bitte melde Dich und berichte uns kurz .
Liebe Grüsse
biba
Liebe Biba!!Danke erst einmal für Deine Nachfrage.War gesten in der Linik.der Prof.mit dem ich gesprochen habegeht davon aus das der Tumor bösartig ist(laut Grösse von6cmund Blutwerte.er vermutet auch das er vielleicht schon gestreut hat(Gehirn,da ich Gefühlsstörungen im linken Arm habe).Nächste Woche Mittwoch gehe ich stationär.Da wird dann alles weitere gemacht Bronchoskopie ect.Habe ihn gefragt ob es noch eine Heilungschance gäbe?sagte er natürlich,geglaubt habe ich ihm nicht.Glaube das sagen sie zu jeden damit er sich nicht gleich von vornherein aufgibt.So,das soll es soweit gewesen sei,sei ganz lieb gegrüsst,Marina!!!!
Hallo liebe Marina Z.,
ich musste heute sehr viel an Dich denken und habe so gehofft, daß Du bessere Nachrichten mitbringst. Schade, das tut mir sehr leid für Dich. Ich hatte Dir von Herzen alles Gute gewünscht. Trotzdem möchte ich Dich inständig bitten, nicht gleich die Flinte ins Korn zu werfen!!! Bitte warte erstmal die Untersuchungen ab. Jede Krankheit verläuft anders! Und daß der Prof. nicht gleich sagt daß alles sinnlos ist kann man ihm sicher nicht übel nehmen. Von meinem Arzt bekam ich damals eiskalt zu hören "...Wenn Sie keine Chemo-Therapie machen, sind Sie in einem halben Jahr tot"...
Das war auch nicht unbedingt das gelbe vom Ei. Aber was solls, nachdem der erste Schock überstanden war hab ich mir gedacht "und jetzt erst recht" !!! Es sind jetzt 17 Monate her und ich gedenke noch lange nicht, das Zeitliche zu segnen! Dafür lache und lebe ich zu gerne, auch wenns mir manchmal gar nicht danach ist.
Ich wünsch Euch allen ein schönes, fröhliches Wochenende
Eure Susi
Gaby_2003
11.02.2005, 23:35
Liebe Marina,
ich kann Dich gut verstehen , das Du jetzt erstmal von den Socken bist aber warte noch die kommenden Untersuchungen ab. Auch wenn schon Metas vorhanden sind heisst das nicht, jetzt ist alles zu spät, einige Chemos sind auch dabei gut wirksam. Lass Dich mal feste drücken, wenn alle Ergebnisse da sind fangen wir an zu sortieren ok ?!
Übrigens Gefühlsstörungen im linken Arm kann auch eine ganz stinknormale Halswirbelverspannung sein, würde mich bei Deiner derzeit recht angeschlagenen Situation nicht wundern, also erstmal positiv nach vorne denken ok?!
Mädel lass Dich nicht entmutigen warten wir mal auf Mittwoch.
Alles Liebe
Gaby
Liebe Marina u.alle !
Ist schon schlimm wieder eine in unserer Lage zu finden,aber sieh es so wie Susi und ich auch,machen wir das Beste draus und lassen uns nicht besiegen.Mir wurde übrigens auch gesagt "zu Spät nichts mehr zumachen"
Dann trotzdem alles Gute für die Untersuchungen.
Mir haben sehr gut die Sätze aus einem Buch gefallen.
"Ich war zu sehr mit meinem Leben beschäftigt,um zu spüren, das ich am Sterben war.Aber an dem Tag,an dem man die Diagnose Krebs erhält,hört man auf zu sterben und fängt an zu überleben.Man hört auf zu leben und fängt an,am Leben zu bleiben."
Also Marina halt die Ohren steif.
Schönes Wochenende an alle
wünscht Carmen
Gaby_2003
11.02.2005, 23:49
Hallo Carmen,
die Sätze gefällen mir aus welchem Buch sind die?
Die auch alles Liebe und ein schönes Wochenende
Gaby
Hallo Nachtschwärmer !
Die Sätze sind aus einem Roman von Joni Rodgers "Kahl im Land Der Lockenwickler" Ist sehr
gut geschrieben.
Carmen
Liebe Marina !
Ich hatte sehr auf eine schönere Antwort gewartet .
Es tut mir sehr leid ,
aber Susi , Gaby und Carmen haben Dir schon prima geantwortet .
Also , mach es uns nach ! Augen zu und durch !
Die Sätze aus Carmen´s Buch sind wirklich richtig !
Erst ist nach der Diagnose nichts mehr , wie es war ,
aber dann erwacht der Kampfgeist und
der Lebens-/Überlebenswille ist einfach da und ganz stark .
*** Ich war zu sehr mit meinem Leben beschäftigt , um zu spüren , dass ich am Sterben war . Aber an dem Tag , an dem man die Diagnose Krebs erhält , hört man auf zu sterben und fängt an zu überleben . Man hört auf zu leben und fängt an , am Leben zu bleiben . ***
Liebe Wünsche für Deine weiteren Untersuchungen ,
wir Alle drücken Dir die Daumen .
Viele liebe Knuddelgrüsse
biba
Liebe Grüsse an
Gaby 2003 , Maria H. , Susi , Carmen , Elke
und ein schönes Wochenende !
biba
Hallo Biba,
dieser Spruch "Ich war zu sehr mit ..." ist genial. Kannte ich noch nicht. Ein schönes Wochenende für dich von Monika
Hallo Monika !
Ja , ich finde die Worte auch total gut .
Die Sätze sind aus einem Roman von Joni Rodgers
"Kahl im Land Der Lockenwickler" . Ist sehr
gut geschrieben .
Danke an Carmen , sie hat sie geschrieben .
Liebe Grüsse an Dich und Deinen Mann ,
möge die Chemo greifen !
biba
Hallo Susi !
Hab seit längerem nichts von dir gehört.Hatte eigentlich auf paar positive Ergebnisse gewartet.
Ich hab nachdem mir mitgeteilt wurde " Hirnmetas" zumindest erstmal den neuen Chemozyklus ganz gut überstanden.
Hab von Dir auch wo anders nichts gefunden.
Die besten Grüße Carmen
ich habe deine Einträge verfolgt. Und erstmal möchte ich Dir sagen, das ich es toll finde, wie stark Du bist. Ich bin nicht selbst betroffen, aber mein Vater (53 Jahre).
Er hat auch einen kleinzeller mit Metas in den Knochen. Wenn Du nichts dagegen hast, würde ich mich gern per E-Mail mit Dir in Verbindung setzen. Würde meinem Vater bestimmt mal gut tun mit jemanden Kontakt zu kriegen, der auch Metas in den Knochen hat. Bisher haben wir nämlich noch keinen gefunden. Also falls interesse besteht hier meine E-Mail Adresse: alexandra.killet@web.de
Würde mich sehr freuen wenn Du dich mal meldest
Hallo (ich nehm mal an ) Alexandra !
Danke erstmal, klar melde ich mich mal bei Dir.Hab bloß im Moment keine Zeit, muß zum Krankenbesuch.
Tschüß Carmen
selbst betroffen...
guten abend an alle,
mein name ist dieter, bin 58 jahre alt und wohne in nürnberg.
eigentlich sehe ich aus wie 78 – und fühle mich manchmal auch so; sollte jedoch innerlich 38 sein, da alle meine 4 kinder noch bei mir im haus leben und natürlich auch die beste von allen.... der älteste wird 22 und nach seiner bundeswehr-zeit ist er wieder bei uns eingezogen – als arbeitsloser elektriker. mein nesthäckchen feiert demnächst im april ihren neunten.
im juli 2003 sagte mein internist: da stimmt was nicht. dann fuhr er in urlaub – ich (wir) auch!
im juni 2004 hatte ich wieder mal eine gallenkolik und wollte mir die steine rausmachen lassen aber da stellten sie im krankenhaus fest: hier stimmt was nicht und schickten mich kurzerhand wieder heim, da kein narkosearzt bereit war, das risiko zu übernehmen.
dann hat mich mein hausarzt sofort zum internisten geschickt und der hat mich geröncht. nachdem die bilder entwickelt waren hat mir die sprechstundenhilfe erklärt, dass ich sofort ein ct brauchen würde – kein arzt! – und am nächsten tag hatte sie schon einen termin für mich vereinbart.
lange rede... es folgte die sofortige einweisung ins krankenhaus (klinikum nürnberg nord).
da war ich immer noch lustig drauf, meine dame auch, mir fehlte nix und ich rauchte weiterhin meine xx zigaretten pro tag (zu viele xx).
die aufnahmeärztin war von unserem lustigen verhalten so angetan, dass sie meine frau zur seite nahm und ihr erklärte, dass ich totkrank sei.
nach den üblichen voruntersuchungen und einer laserung (die entzündung wollte einfach nicht abheilen) wurde ich am 15. september 2004 operiert. zuerst hiess es: ein bis zwei lungenlappen rechtsseitig und dann kamen die chirurgen (wie nimmt der mensch am schnellsten ab?) und entfernten mir mal vorsichtshalber den kpl. flügel und zu allem überfluss knapperten sie mir auch noch ein stück vom herzen ab – vorhof, ist sowieso zu nix gut?!?
das dauerte so gute 9 stunden. dann blieb ich 6 tage auf der intensivstation unter der obhut von prof. g., der sich mit dem operierentem oa dr. k. und seinem team sehr grosse mühe um meine genesung machte.
natürlich hatte ich zwischenzeitlich das rauchen eingestellt – bis heute!
im kh hatte ich schon einige sauerstoffattacken und konnte ohne o2 auch minutenlang (gang aufs klo) nicht auskommen. anfangs gab ich mir 3 l/min später dann 2 und weniger. dann haben sie mich entlassen und in der ersten nacht bekam ich wieder eine attacke und nach 8 minuten kam der notarzt; da wär ich normal schon wech gewesen hab mich aber wieder selbst gefangen. ich ging nicht ins kh! in der nächsten nacht dieselbe schei... da hat mich meine dame früh um 4 eingeliefert. da blieb ich dann noch eine woche und wurde dann mit heimsauerstoff entlassen – den behälter habe ich noch hier, benutze ihn jedoch nicht mehr.
am letzten Dienstag war ich beim ct. zu allem überfluss hab ich auch noch auf das kontrastmittel allergisch reagiert und die ärztin hat gleich 3 gegenmittel gespritzt. der vorteil: ich musste noch ne halbe stunde bei der ärztin im zimmer bleiben und so hat sie gleich meine bilderchens ausgewertet: ja sogar die beiden schatten auf der gesunden lunge – sehen sie hier! – sind verschwunden. das hatte mir auch noch keiner gesagt, dass da schatten waren.
nun, momentan – es sind genau 6 monate her – geht’s mir recht gut.
meine grösste sorge – als workoholic – wie bekomme ich meinen tag rum? haben sich gottlob von selbst ins nix aufgelöst. ich tu immer das, was mir gerade spass macht. das versogungsamt hat mir einen gdb (grad der behinderung) von 100 % bescheinigt – also scheintot und aus diesem grund bin ich auch immer noch im krankenstand.
es sollte eigentlich ein kurzes, positives schreiben werden J
es muss ja keiner lesen und antwort erwarte ich sowieso keine!
ich meld mich aber mal wieder – wenn ich darf.
gruss dieter
Dieter!
Trotz deiner Erkrankung hast du den Humor behalten.
Bleibe so!!!!
Immer fröhlich frisch und munder dann gehst du bestimmt nicht unter.
Dein glauben an dich selber wird dir sehr helfen.
Mit einen ninternetten Gruß
elke
Hallo Dieter,
wärst wohl auf der falschen Seite, wenn hier keiner lesen würde.Den Gewichtsverlust haste ja wie ich sehe gut verkraftet.Mit dem Rauchen war auch bei mir von XL auf null(hätte ich mir selber nicht zugetraut).
Schön das es Dir so gut geht,mir zwar im Moment auch habe allerdings noch ein Stückchen Weg vor mir
Lieben Gruß
Carmen
hallo elke, hallo carmen, hallo selbst betroffen....
und natürlich: hallo angehörige – ohne meine dame würd’s mich heute wohl auch nicht mehr geben
ja elke, den humor werd ich wohl als letztes abgeben. keine angst, ich bin kein übermensch; hab viel geweint und mich eigentlich dafür entschieden noch ein bissi auf dieser bescheidenen welt zu verbleiben. mit dem bandlkramer hab ich nen deal gemacht – soll heissen: gesehen hab ich den dort drüben schon öfters. angst hab ich ungeheuerliche – auch von einer einfachen grippespritze.....
ja carmen, ein absolut ungewohnter weg steht uns allen bevor. der bisher für mich völlig überflüssige berufsstand der mediziner wird plötzlich interessant – helf mir doc! Ekältungsattacken hab ich mit aspirin überbrückt. bislang war nur mein freund und dentist interessant, der mich spätestens in der zweiten dezemberwoche anrief und meinen 5 % kassenstempel reklamierte
und da war dann noch die reha! da war auch einmal chefarztvisite. wie geht es ihnen – wollen sie verlängerung? nein, danke. aber ich hätte nix gegen eine verkürzung, da die erzielten ergebnisse eher negativer natur sind. eine verkürzung ist von der bfa nicht vorgesehen! meine lufu ist von 50 auf 46 % gerutscht. das wochenendmässige unerlaubte davonschleichen ins heimatliche bett raubt mir den nerv. ich bin zwar froh, das kfz wieder handeln zu können aber richtig spass macht das autofahren doch noch nicht, eher stress. das einzelzimmer, der fernseher, das notebook, der internetzugang kann mich meiner familie nicht näher bringen – ich will heim!!!
der arzt erwischt mich beim sonnigen dezember-spaziergang: marsch, marsch auf’s zimmer oder wollen sie das ende der kur nicht erleben?
der arzt erwischt mich im treppenhaus: für was, glauben sie, dass wir 5 aufzüge haben?
na ja, zu einem abschlussgespräch konnte ich ihn wenigstens ermuntern. herr chef-doc brauch ich ne chemo? in jedem fall mit ihrer N2. mein haus-doc: nix mach mer! mein lungen-spezi: kommt zeit, kommt .... und da hab ich noch ein institut – das ct-institut: nix chemo, meint frau doc. das internet ist sich auch nicht einig. nördlich vom main: chemo; südlich: abwarten.
nu wart ich halt mal. so richtige pläne hab ich noch gar nicht für 2005. mein freund, der promovierte pfarrer meint: spende das jahr 2005 deiner gesundheit. recht hat er! ach so, er wär nicht mein freund, wenn er nicht ab und an nen spruch ablassen würde. sein neuester: am liebsten würd ich aus der kirche austreten.
letzten Freitag war ein freund bei mir, der hat eine seiner nieren für eine transplantation hergegeben. nun hat er probleme mit den augen und konnte seine ppl nicht verlängern. und er wollte es auch verantwortungsmässig nicht tun, da es zu gefährlich ist, das flugzeug neben die landebahn zu setzen.
nun, ich hab mir das tiefseetauchen und drachenfliegen abgewöhnt. hahaha bin ich doch eher der „no sports“ typ und wie carmen sagt: den gewichtsverlust hab ich sehr gut verkraftet. von 78 nach 85 kg (bei 172 cm – oh gott)
ich liebe euch alle, nur nicht diese gottverdammt schlechten nachrichten – was haben wir denn angestellt? – ich für meinen teil: nix!
natürlich könnt ihr alle fragen der welt stellen – ich versuch mein bestes
gruss dieter
Hallo Dieter
Böleib so wie du bist, du musst uns noch lange an der Stange halten und mit deinem Humor, Kampfgeist und Lebenshunger beglücken.
Frueen uns sehr darauf mehr und weiter von dir zu hören ... natürlich auch von den anderen...
Schönes Weekend liebe Grüsse Liz und Willy im total verliebten 7. Himmel Doppelpack und das nach 26 Jahren....!
hallo doppelpack,
danke für deine lieben worte.
aus dem „Sterben, jeden Tag ein bisschen mehr“ kenn ich euch schon ma recht gut. habe mir den thread so ne woche reingezogen – nein, ich hab mir die zeit genommen und ihn eingehend gelesen und viel gegrübelt und nachgedacht und gehofft und getrauert.
so, nun widda ne kleine story:
am 5. januar war meine reha zu ende und am 5. januar war auch mein 22. hochzeitstag (auch den 26. werd ich noch hinkriegen *hihi*). die entlassungspapiere gibt’s ab 6 uhr im schwesternzimmer. um 5 vor 6 war der meinereiner dort und um 6 war ich im auto – home sweet home. nur soviel zum 7. himmel (lach)!
gute nacht beisammen
euer dieter (IIIa)
Hallo Dieter!
Erst mal einen wunderschönen Sonntag.
Die Sonne scheint und das hebt die Laune ungemein.
Es tut einfach gut deine Zeilen zu lesen,dein Humor und deine Art zu schreiben gibt dir deine Kraft die du benötigst.
Hab auch immer wieder mal einen lockeren Spruch auf den Lippen.
Es zeigt ,das du dich mit deiner Erkrankung auseinander gesetzt hast und sie so nimmst wie sie eben ist und das beste draus machst.Es gibt nur eine Wahrheit und mit der muß man leben.
Bleib Tapfer und stark !!
Laß dich nicht unterbekommen.
Mit einen internetten gruß elke
hallo Dieter
Ja im „Sterben, jeden Tag ein bisschen mehr“ ist es wirklich "scheibchenweise Abscheidnehmen" mit allen Hochs und Tiefs und doch gibt es auch immer wieder gutes zu berichten. Es haben sich abe rwunderbare Freundschaften entwickelt, die uns gegenseitig auch wieder Kraft geben.
Home sweet home .....
Na was Liebe nicht alles auslösen kann, so en richtigen Herzens Stalldrang nach hause zu den geliebten Menschen ist doch das schönste oder. Sehnsucht nach Liebe, Nähe und Zusammensein ...
Na wetten, dass du den 26. noch hinkriegst, du hast dochschön viel erreicht, also nicht schlapp machen.
Und nun meine, unsere Lieben, das Doppelpack geht nun an die Sonne.
Hallo Doppelpack, hallo Dieter
bin nicht selbst betroffen und doch sehr betroffen. Mein Mann (44) hat im Nov.04 die Diagnose Kleinzeller (zum Glück ohne Metas) erhalten.Morgen geht die 6. Chemo los (aller 3 Wochen je 3 Tage). Lese schon eine Weile im Forum, wollte aber nie selber schreiben. Was mich heute dazu veranlasst ist euer Schreiben vom 7. Himmel. Auch ich habe mich nach 12 gemeinsamen Jahren erneut in meinen eigenen Mann verliebt und weiß manchmal gar nicht so genau, ob ihm das mit seinen ganzen "eigenen" Sorgen nicht zu viel ist. Bin mir oft sehr unsicher, was ihm wirklich gut tut.
Hallo an alle, ich habe bisher 20 Strahlen und 4 Chemos, sowie ein OP im Januar hinter mich gebracht, muß noch mindestens 8 Strahlen und 2 Chemos durchhalten. Aber, es geht mir jedenfalls körperlich einigermaßen gut. Ich kann alles essen, obwohl das Mediastinum bestrahlt wird. Ist das nun gut oder schlecht?? Ich weiß es nicht! Die Angst ist überall und allgegewärtig. Lieben Gruß Britta
Liebe Britta
das ist gut wenn du weiterhin gut essen kannst, somit verlierst nicht auch noch Kraft durch Gewichtsverlust. Die Chance dass es so bleibt ist doch berechtigt denn auch wenn die Bestrahlung auf Magenhöhe (fast) stattfindet, so geht sie nicht tiefer rein bis zum Magen da das Mediastinum vor dem Magen liegt. Somit wird der Magen verschont.
Weit mehr nagt uns allen die Angst es trotz allem nicht zu schaffen. Diese Angst kennen wir alle sehr gut aus Betroffenersicht und aus Sicht der Angehörigen. Mir hat die psycho-onkologische betreuuung durch eine auf Krebs speziellisierte Psychologin enorm geholfen. Vielleicht ist das für dich eine Hilfe. Denk daran wir sind nicht "bekloppt" oder gehören in die Psychi, sondern wir stecken in einer ausserordentlichen, schmerzhaften, angstmachenden, traumatisierenden, lebensberdohlichen Lebenssituation, mit dem umzugehen ist nicht einfach und es ist legitim, dass wir professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
Liebe Annette
Dein Mann muss so alt sein wie die eine Hälfte unseres Doppelpacks, nämlich Liz.
Auch wir erhielten die Diagnose im November aber 2002 an unserem 23. Hochzeitstag. Am Heiligabend 2002 hiess es er hat noch 2-3 Monate!!! die hat er unterdessen x-fach übertrumpft!
Willy und ich haben nun lange darüber diskutiert was du geschrieben hast, also deine Angst, dass es für dein Schatz zu viel sein könnte wenn du ihm zeigst, dass du dich noch einmal so richtig in ihn verliebt hast. Als wir die Diagnose erhielten hatten wir ein unglaubliches Gefühl der extremen Verbundenheit und eine wahnsinnige Liebe verspürten wir füreinander, plötzlich war sie aus dem Alltag, der Routine und den anderen Sorgen wieder hevor gegraben worden, um sie wieder intensiv und von neuem erleben, verspüren und aufblühen zu lassen. Auch unsere sexualität hatte einen "Aufschwung" mit der Krankheit erlebt, etwas an was wir geglaubt hätten es auslösen könnte.
Willy sagt heute ohne diesen Schubs in unserer Liebe, auch wenn wir immer sehr geliebt haben, die wir damals nach der Diagnosestellung hatten, hätte er schön längst am Leben ge- und verzweifelt und sogar aufgegeben. Bis Heute hat sich an diesem Verliebtsein, das nun einen Balanceakt zum Alltag und zur Routine gefunden hat, nichts geändert. Im Gegenteil, es ist unser Kraftspender Nummer 1. Es gibt doch nichts schöneres als in die Augen des Menschens zu sehen den man über alles liebt und in der Lage sein zu dürfen vor sich hin zu schmelzen vor lauter Liebe.
Willy empfiehlt dir, sprich mit deinem Mann über deine Gefühle, über dieses Verliebtsein, aber vor allem über deine Angst ihn mit deinen Gefühlen und seinen Sorgen zu (über-)belasten, du wirst sehen, er wünscht sich, trotz seiner schweren Krankheit nichts anderes als etwas Normalität und Liebe gehört zum Normalsten und Schönsten im Leben. Oder?
Sei ganz lieb gegrüsst und umarmt Liz und Willy im doppelten Mega 7. Himmel - wir geniessen dieses Kribbeln im Bauch, das Vogelgezwitscher, diese seltsame Welt der Liebe.
Geniesst es auch.... so wie es Dieter auch macht.
Morgen wünschen wir deinem Mann ganz viel Kraft für die nächste Chemorunde....
Liebe Liz, lieber Willy,
seit Beginn der Strahlen gehe ich jeden Mittwoch zu einer Psycho-Onkologin! Aber das ist immer Mittwochs. Und da geht es mir immer relativ gut, da ich Dienstags Chemo habe, und sie hat eine einen Eindruck von mir, als wenn ich sehr stark bin, aber das ist ein Irrtum!!! das habe ich ihr auch schon mehrfach gesagt. Doch sie ist der Meinung dass ich ganz gut davor bin, von der Eisntellung her. Jedoch sehe ich das ganz anders
Ich versuche alle mir und meiner geistigen Möglichkeiten nach zu helfen...
Liebe Liz, lieber Willy,
danke für die schnelle Antwort. Es war ganz aufregend, diesmal nicht "nur" zu lesen...
Eure Liebesgeschichte ist toll. Habe mit meinem Mann schon oft geredet (er sagt manchmal "zerredet"). Bin mir sicher, dass er mich auch liebt (verliebt??). Und trotzdem weiß ich nicht, wie viel Nähe gut ist. Habe manchmal das Gefühl, dass er "autonomer" sein möchte (da haben sich die Rollen bei uns ein wenig vertauscht). Konnte Willy die Liebe von Anfang an als Hilfe empfinden und das auch sagen?
Werde meinem Schatz jetzt Kaffee ans Bett bringen und ihn dann zur Chemo fahren.
Alles Gute für euch, Danke nochmal und bis bald mal wieder
hallo und guten abend,
na gestern war es bei uns wettermässig nicht ganz so dolle. die sonne war zwar zu sehen aber die temperatur ging nicht über die 6 grad. ich liebe es, im garten zu sitzen und irgendwas zu lesen – das hat mir eigentlich die letzten jahre gefehlt.
ja britta, von den psychos kann ich auch einiges erzählen. das erste hab ich ja schon erwähnt, das war die sprechstundenhilfe meines internisten: ihr röntgenbild hat sich dermassen verschlechtert..... – da wusste ich noch garnix von krebs, schon gar nicht, dass ICH betroffen sein sollte. die nächste story war im krankenhaus; auf meine unfachmännische frage: ist der tumor gut- oder bösartig, die fachmännische antwort: haben sie schon mal so einen tumor gesehen, der gutartig ist? pause! soll ich den psychologischen dienst anrufen? nein, danke! und zu guter letzt klopft es bei der reha an meine tür. herein! guten tag, ich bin der pfarrer, wir haben jeden Freitag um 17 uhr gottesdienst (da bin ich längst zuhause hihihi); wie geht es ihnen denn? bei ihrer krankheit ist die zukunftsprognose ja nicht sehr gut. danke herr pfarrer; auf wiedersehen.
ja doppelpack und annette, das ist so eine sache mit dem 7. himmel; frisch verliebt hab ich mich eigentlich nicht. vielmehr hat es eine bestätigung, eine gnadenlos feste bindung, verbindung – BIS DASS DER TOD EUCH SCHEIDE – gegeben. von meiner seite aus nicht zu erklären, aber es ist so! noch mal erwähnt: meine dame war bei jeder untersuchung dabei. bei der operation hat sie 9 stunden vor der intensivstation ausgeharrt – ihr kennt das: klingeln sie in 30 minuten wieder.... die gott sei dank zwischenzeitlich grossen jungs (21, 18, 16) haben sich rührend um ihr schwesterchen (8) gekümmert. der grosse (elektriker) wurde ja im september von der bundeswehr entlassen und ist seither arbeitslos und das passt uns mal wirklich in den kram, da der während meiner abwesenheit wirklich den laden schmiss und da gehört bei mir nicht nur die familie, sondern auch die existenz dazu – aber darüber ein andermal mehr. noch eins annette: ich liege oft nachts wach im bett und freue mich. ich freue mich, dass ich leben darf, dass ich zu hause sein darf und ich freue mich, dass ich einigermassen schmerzfrei bin und ich freue mich, dass der sauerstoffbedarf beim nixtun gering ist, kurzum am nächsten tag hab ich mal wieder nicht ausgeschlafen und da erwisch ich mich selbst, wie ich meine bessere hälfte manchmal anfahre, ungerecht behandle. noch dazu bin ich (stier) nicht der typ, der sich dann gleich entschuldigen kann, obwohl ich weiss, dass ich ihr unrecht getan habe.
ja elke, den humor braucht man einfach auf dieser welt. zum einen bin ich mitglied in einem verein, der sich momentan über ein problem streitet, bei dem die beiden worte guten tag oder grüss gott schon überflüssig sind – will sagen: meine interessen haben sich völlig geändert! zum anderen wollte ich heute eine dauerkarte für den hiessigen zoo (nürnberger tiergarten) kaufen – die jahreskarten-verkäufer sind aber erst ab Dienstag anwesend (friseure?) und da wollte die obertiergartenvorsteherin für den heutigen besuch noch mal 17 teuro – morgen muss ich 155 für die family hinlegen (vom 01.01.2005 bis 31.12.2005)
komm welt lass dich umarmen!
gruss euer dieter
Hallo Dieter!
gut,heute kam die Karte noch mal viel Geld!
Aber!!!!!!!!
Um die Osterzeit wo es richtig interessant wird wo die Muttertiere mit dem Nachwuchs meist das erste mal sich dem Publikum zeigen kannste mit Deiner jahreskarte immer rein wenn ihr lust habt.
Also nicht Ärgern sondern nach vorn schauen.Ich hab da Glück,ich brauch nicht in den Zoo rennen haben eigne Tiere genug und da hab ich mein Streichelzoo vor Ort.
Jetzt steht Ostern vor der Tür und das Wetter ist zwar noch nicht nach meinen Vorstellungen ,aber wir bereiten uns schon tüchtig auf die Tage vor mit allen Kindern und Enkeln.
Wird bestimmt wieder lustig.
Am abend wird gegrillt und ein kleines Osterfeuer angezündet.
Aus allen negativen wächst was positives herraus.
Mit einen internetten Gruß
Elke
Liebe Britta
Du hast wie auch wir hier erstmal wirklich den Boden unter den Füssen verloren. Es ist ne berg- und Talfahrt die begonnen hat dessen ende man nicht kennt, nicht absieht udn nciht vorhersehen kann. Ans Planen kann man nicht mehr denken, das Übermorgen ist sowweit weg, es gilt nur noch das Heute und evtl. das Morgen zu schaffen. Und doch muss man genau an diesem Arbeiten können denn Zeit gewinnen ist das Hauptziel. Und Ziele brauchen wir unbedingt.
Kannst du den Termin von der Onko-Psychologin nicht verschieben, sodass du bei ihr bist, wenn du weisst, dass es meistens die Tiefgangslage ist! Willy kann zu jederzeit anrufen und auch dazwischen einen Termin machen, und auch ich als Angehörige kann, wnen ich es möchte entweder alleine oder gemeinsam mit ihm gehen, ohne vorher mich gross anmelden zu müssen, sondenr auch ganz spontan wenn es sein muss. Ich weiss noch letztes Jahr als sie im Februar mitteilten, dass er neue hat, und er anfing zu wienen, da habe ich ihm gesagt er soll sie anrufen, 2 Minuten später lagen wir uns 3-en in den Armen und weinten gemeinsam. Vorteil war, Willy fiel das erste mal nicht in so ein tiefes Loch wie es zuvor immer war. Das war für ihn und mich besser so, aber auch für die Boys. Willy hat ja erst ca. 10 Monate nach Erstdiagnose den Mum gehabt zu gehen, was er nun bereut, vorher hat uns noch vor der definitiven Diagnosestellung eine katholische Seelsorgerin der Klinik aufgefangen. Von allen involvierten Personen war sie immer für uns da. Auch wenn Willy ev.ref. ist!!!! Die Frau ist einfach bombastisch und man kann sagen unsere Seelenretterin - bis heute.
Muss aber sagen, dass wir beide auch immer wieder mal den Eindruck hinterliessen, wir beide seien stark, bis wir uns auch getrauten zu zeigen, dass wir am Anschlag sind, ja sogar in Panik und einfach nur höllen Angst haben. Es ist legitim, dass man Angst hat, es löst Angst aus, am Anfang nach der Diagnose ist diese Angst irgendwie anders, viel intensiver und panikartiger und stürzt einem in wahnsinnier Löcher. Heute nach mehr als 2,5 Jahren, haben wir gelernt das Loch und den Absturz zu erkennen und rechtzeitig Hilfe zu holen. Aber das brauchte seine Zeit. Hilfreich ist sicher auch, dass wir die Selbsthilfegruppe mitgegründet haben und hier uns aktiv engagieren.
Willy sagt auch heute immer wieder, damals war es weit schlimmer, weil man erstens nicht wusste was alles auf einem zukommen wird, man wusste nur Krebs = Tod. Zweitens waren beide Jungs noch nicht in der Ausbildung - hatten auch noch nichts in Aussicht. Marc war mitten der schwersten Lebenskrise die ein junger Mann sich vorstellen konnte, er litt am post traumatischen Belastungssyndrom, weil er im Tram Opfer eiens Gewaltverbrechens und schwer verletzt wurde. Er hatte gar nicht die Kraft sich mit der Krankheit und dem etwaigen Tod seines Vaters auseinander zu setzen udn doch musste er, denn der Krebs gab und gibt ja niemanden die Zeit irgendetwas zu überlegen. Man fängt an zu funktionieren und zu handeln um weiter leben zu können. Und Willy, er wollte Marc schützen und schonen. Der Schutz war ihm sehr wichtig, weil er sich ja die Vorwürfe machte er konnte Marc nicht vor der Tat schützen, nur das konnte niemand, genauso wenig wie man voraus wissen konnte, dass sein Papi Krebs bekommen wird. Und drittens er machte sich Sorgen wie es mit mir weitergehen sollte, hatten wir doch erst 10 Monate zuvor meine Diagnose MS bekommen, und eigentlich uns noch gar nicht mit dem auseinander gesetzt.
Also ich glaube je mehr Probleme oder andere Umstände vorliegen je mehr Mühe hat man damit umzugehen. Bei dir spielt sicher eine Rolle, dass du ein Kind hast, welches in nächster Zukunft noch in die Pubi kommt,und wenn ich das richtig verstanden habe du sogar alleinerziehend bist, bitte korrigiere mich. Also du hast ne Belastung die schon unter normalen Umständen eine Superfrau von dir abverlangt.
Ach wir wünschen dir einfach so viel Kraft, Zuversicht udn Mut der Welt, damit du genauso die Chance hast wie sie Willy bekommen hat. Am Abend vor der Op. (12 Std. Op.) teilte uns der Thorax Chirurg mit, dass er mit 99% im Rollstuhl sein wird, vom Hals abwärts gelähmt. Beide der Doc. und Willy nahmen diese Chance und machten etwas daraus, nämlich kein Rollstuhl! Es hiess ja auch am Heiligabend 2002 nur noch 2-3 Monate, und wo stehen wir heute... da!
Wir sagen immer wieder " Es spielt keine Rolle was für eine Prozenttzahl vor dem Wort Chance steht, das sind nur Zahlen und die sind junglier, auswechselbar und oft falsch, es ist wichtig dass man ne Chance hat, und die sollte man, egal wie gross oder klein nehmen".
Ich weiss es hört sich sich so einfach an, war und ist es auch noch bei Leibe nicht.
Wir wünschen dir von Herzen zuversichtlich, hoffnungsvolle Ostertage damit du für dne weiteren Kampf die Kraft und den Mut finden kannst den du so nötig hast. Ganz, ganz liebe Grüsse aus dem verregneten Basel Liz und Willy im Doppelpack
Liebe Annette
Lieber Dieter
(und auch Britta sowie Elke)
Ja das mit dem Verliebtsein und neu entflammte Liebe sowie Bestätigung der alten, gefestigten Liebe. Für uns hat es etwas von allem, einerseits das Gefühl wie frisch verliebt zu sein und andererseits, seit Beginn der Krankheit eine Intensivierung unserer bestehenden Liebe zueinander, also eine intensive Festigung unserer Liebe und Beziehung, aber auch das unendliche gegenseitige vertrauen. Und doch geniessen wir es das Kribbeln im Bauch zu spüren. Wie schon erwähnt auch die sexuelle Beziehung wurde nach der Diagnose anders, intensiver und viel schöner. Man sehnte sich nach Nähe, das war wahnsinnig. Wir lagen und liegen oft, auch in der Klinik einfach nur zusammen gekuschelt da, einfach weil wir die Nähe wollen, es braucht nichts weiteres nur das. In der Klinik schmunzeln sie wenn sie uns gemeinsam in diesem schmalen Bett sehen, aber es ist uns egal. Und doch kann man sich fast nicht vorstellen, dass wir 1991 uns fast scheiden lassen wollten!!!!! Er hatte ne .....! ;))))
Und doch haben auch wir das Problem, dass Willy schnell aus der haut fährt, mich anfährt, aber auch die Jungs und sogar Menschen im Tram z.B. wenn sie nicht aufstehen wenn behinderte ins Tram kommen (hmm da regt sich Willy wahnsinnig auf :((( Ich schäme mich zeitweise, weil er uns dann so exponiert ... er fällt ja mit seinen Lähmungen, seiner Körperhaltung und dem Sauerstoff schon auf und ich dann noch mit meinen Stützrädli dem Rollator!!! Da könnte ich ihn manchmal schon würgen!!!;))) und doch nicht!
Komisch auch Skorpione können sich nur schwer entschuldigen!
Auch ich bin bei jeder Untersuchung und teilweise sogar bei den Eingriffen dabei. Nicht nur ich, sondern auch ein Marienkäfer den wir seiner auf der Ips liegenden und damals im Sterben befindlichen Mutter schenkten (sie überlebte die Krise noch 3 Jahre). Sowie ein kleines Ledertäschchen von ca. 2cm Grösse wo er seine geschenkten Glückssteine und Amulettes (eiens ist mehr als 4,000 Jahre alt) hatte - die waren sogar an seinem Fuss festgebunden und mit Binden eingepackt während der Operation und auf der Ips und somit immer bei ihm.
Der einzige Ort wo ich nicht dabei war, ist die Mega Op., die Bestrahlung selbst, aber ich war immer dort wenn er auf den Tisch geschnallt wurde, wie er es immer sagte, bei der Angiographie und im CT-Raum, bin aber immer im Kontrollraum. Also Bronschoskopien, Punktionen, Chemos, Biopsien inkl. Ct-Gesteuerte, PET, und vieles mehr war ich immer dabei. Auch ich bin froh, dass unsere Boys 20 und bald 25 selbständig sind, das hat mir schon den Rücken frei gehalten, so konnte ich immer bei meinem Herzblatt sein, auch weit in die Nacht hinein. Geholfen hat uns auch als er in der REHA war, dass meine Freundin uns nicht mirt Blumen beglückte, sondenr uns ein "Zeitkonto" schenkte. D.h. sie meldete sich bei der Klinikleitungt, vereinbarte, dass sie eine gewisse Anzahl Nächte im voarus bezahlte(man konnte als Angehörige im Personalhaus zu günstigen Preisen mit Frühstück, Halb. oder Vollpension übernachten). So konnte ich spontan immer entscheiden ob ich in seiner Nähe blieb oder die 3,5 stündige Heimfahrt antrat. Das machte die Runde und weitere Freunde und Verwandte übernahmen solche Zeitkontentage, so konnte ich von den 5 Wochen Reha während ca. 23 Tage bei ihm sein. In den Tagen wo ich nicht bei ihm war, überliess ich dem Personal Briefe, Karten, Kleinigkeiten, Puzzles etc. die er mochte, die sie ihm jeden Morgen aufs Frühstücktablette legten.
Geholfen hat ihm auch das "Kraftbuch" welches wir ihm vor der Op. schenkten - ein leeres Fotoalbum in dem jeder was rein schreiben, zeichnen oder dichten konnte. Es wurde geklebt, gemalt, Fotos gemacht, Karten geschrieben u.v.m. heute ist es ein dickes Unding mit einer Zusatzschachtel mit den Sachen die nicht Platz haben.
Nicht zuletzt hatte er sein Glücksbringerecken in den Kliniken wo die vielen Glücksbringer ihren Platz hatten.
ja also das mit dem Zoo ist ja schon der Gipfel und doch schon zum Lachen!!! Hoffentlich konntest du dir die einen Teuros sparen!
Das mit Verein, bei dem du Mitglied bist und "der sich momentan über ein problem streitet, bei dem die beiden worte guten tag oder grüss gott schon überflüssig sind – will sagen: meine interessen haben sich völlig geändert!" - hmmm da stehe ich glaube ich noch auf der Leiter!!! Ist Erklärungsbedürftig ;)))
Aber Humor ist schon immens wichtig, gibt sogar Humor Kongress für zum Einsatz in der Medizin. Wir haben immer Humorbücher auf dem Klo liegen, Willy hat erst heute Morgen gesagt als er ein Cartoon und Spruch Buch über Esotherik und ein anderes über Psyhcologen lass, dass es gut ist jeden Morgen nur ganz wneig darin zu lesen und man kommt schon mit heiterer Stimme und einem Lächeln aus dem bad!!!
So nun allen ganz shcöne Ostertage, bis bald freuen uns auf euch liebe Grüsse Liz und Willy im ewig verliebten udn sich liebenden Doppelpack
hi Liz und Willy,
kann es sein, dass „man“ jemand hier vermisst, wenn er sich 2 – 3 tage nicht meldet?
.....(*grübelgrübel*)
nein, ich grüble nur nach, ob es gross sinnvoll ist, mir die fällige brille verpassen zu lassen? rentiert sich das überhaupt noch? und die beiden backenzahnstümpfe? soll ich mir die noch rausmachen lassen? rentiert sich das überhaupt noch? und überhaupt meine besch... gallensteine, denen ich bislang mein leben zu verdanken habe? rentiert sich das überhaupt noch?
und was ich damit meine: mein steckenpferd (hobby/nebst verein) ist völlig uninteressant geworden, da ich meiner frau zeigen muss, wie man banktransaktionen tätigt, wie man „offene posten“ überwacht, zahlungserinnerungen schreibt, vorsteuererklärungen online erstellt und bilanzen ausdrucken lässt etc. etc (*kotz*). das war bislang u.a. MEIN job – sie ist mit den 4 kids und den 280 qm wohnfläche und 800 qm garten wohl voll ausgelastet gewesen. ich war mehr der kohleschaufelpart.
hi elke,
kannste mich mal betreffend dem satz „Ich fahre heute zur ersten großen Kontrolle“ aufklären. ich sach dir jetzt mal, wie meine „erste kontrolle“ abgelaufen ist – und frage gleichzeitig alle anderen, ob das normal ist? ich sach JA!
anfang januar aus der reha, sofort zur nachsorge! erster termin 21.01.05. lufu und röntgen mit blablabla beim lungenspezi. blutsenkung und blutbild beim hausl. anruf des lungenspezi am wochenende: sie sollten mal eine ct machen. widda termin! und jetzt letztendlich am osterdienstag, dem 29.03 das abschluss-blabla. eigentlich sollte ich das alle 3 monate machen?!? mir egal! aber wenn die ganze sch... an einem tag ablaufen könnte wär ich schon wieder ein stück mehr zufrieden.
allen kk’lern wünsche ich FROHE OSTERN
dieter
jetzt, genau jetzt gibt's den karpfen!
Liebe Liz, lieber Willi und alle anderen,
mir hat es in der Tat jetzt vollkommen den Boden unter den Füssen weggerissen. Hoffte ich doch noch auf Heilung, os ist das jetzt vorbei!! Seit ein paar Tagen weiß ich, dass meine Schmerzen nicht von der alten Thromobose herrrühren, sondern dass ich ziemlich viele Knochenmetastasen im gesamten Skelett habe, die mir Schmerzen bereiten. Die Folge dieser erneuten Diagnose ist sofortige Therapieumstellung... Wie auch immer, was ist denn, wenn auch die neue Therapie nicht anschlägt, und der ganze Mist weiter so vor sich hinwuchert??? Vor 2 Monaten hatte ich noch nicht eine Knochenmetastase und nun.... Meine Güte. Liebe Grüsse Britta
Lieber Dieter
Ja das ist so, wenn sich bestimmte Personen ein paar Tage nicht melden kommt es vor, dass man sie nicht nur vermisst sondenr auch sich um sie Sorgen macht, ja sogar grosse Sorgen - wie es auch bei Freunden passiert!!!
Das mit dem Grübeln kommt uns so bekannt vor, haben wir heute auch immer wieder, zieht uns aber nicht mehr so runter. Aber wnen wir ehrlich sind, wenn wir um unsere Lieben uns nicht Sorgen machen und nachgrübbeln würden, dann ist doch das Verantwortungempfinden und die Liebe ja nicht mehr das was sie sein sollten oder?
Och, das ob es sich noch lohnt eine Brille zu machen die Zähne zu machen welche durch die Bestrahlung kapputt gingen etc. das sind Fragen die auch wir uns stellten. Und dann sagten wir wir doch, erst recht jetzt.... so wurde eine neue Brille gemacht (das Sehvermögen war durch die Gesichtslähmungen aufgrund des Lk's schlechter geworden), auch mit einem zwar günstigen (ist ein anderes Thema) aber doch neuen Rahmen, das neue frische jüngere Aussehen tat ihm sehr gut und steht ihm auch gut richtig fesch....! Da er extrem schwitzt (nur einseitig also nur rechts vom Kopf bis zu den Hüften, dafür in Bächen) hat er sich von seiner normalen Kurzhaarfrisur verabschiedet (wollte dies früher nie und nimmer machen, jetzt muss ich sogar in der Klinik machen!!!:)))) und einen Millimeterschnitt gemacht, so kann er problemlos mit einem nassen Waschlappen die Kopfhaut, Gesicht & Hals abwaschen. Also wie du siehst es hat sich gelohnt das eine oder andere machen zu lassen und sich sogar zu verändern. Psychisch und gesundheitlich tut es gut. Nur Zähne hat er noch nicht gemacht, er hat qualvolle Angst vor dem Zahndoc... erstaunlich nach all dem was er hinter sich hat. Aber das liegt an Kindheitserfahrungen die er gemacht hat, die prägen wahnsinnig.
Bei der Gallenop. muss man abwägen ob die Nakrose z.Z. nicht zu einer Belastung wird, aber wenn die Schmerzen zu arg sind, raus damit.....
Na lieber Dieter, da hast du wirklich ein Kohleschaufelpart gehabt wenn du en Heim mit 280qm hast mit schön grossem Garten. Das alleine ist schon echt viel Arbeit ... ohne 4 Kids. Hoffentlich habt ihr eine Putztante oder wie in Wien gesagt wird eine "Zugehfrau"!!!! Das wäre sicher für dich wie auch deiner Herzdame eines der grössten Entlastungen.
Auch Willy hat Jobs in Vereinen und im Fasnachtsverein abgegeben, erstens kann er nicht mehr mitmachen udn zweitens mag er nicht das geschwaffel von ihnen mehr anhören, von Leuten die sich nur um ihren falschen Furz, wie er es sagt, kümmern und nicht um das Wichtige im Leben. Als Krebskranker hat man ganz andere Prioritäten im Leben, man trennt sich vom Oberflächlichen und dem Belanglosen.
Andererseits haben wir erst recht uns in die Arbeit im Forum Lungenkrebs gekniet, eine Patienten- /Selbsthilfeorganisation die wir mitgründeten. Es gibt uns trotz der Arbeit und den Rückschlägen wenn wir lieb gewonnene Freunde verlieren grossen Auftrieb und Kraft, wenn man sieht wie es jemandem dem man keine Chance mehr gab doch recht gut geht und er/sie nun schon im 3. oder gar 4. Jahr sind. So sidn zwra die Arbeiten anstrengend, und müssen gut geplant werden um ihn nicht zu überfordern aber sie erfüllen ihn mit einer neuen Aufgabe. Es hat ihm auch schon viele Aufgaben und Anerkennung auf nationaler Ebene gebracht. Werden uns aber hüten dies hier zu nennen, können wir dir gerne per Mail mitteilen falls du mehr wissen willst. liz.isler@gmx.ch
gerade diese neuen Aufgaben, trotz den Einschränkungen zu erfüllen sind sehr wichtig auch als Kraftspender, denn regulär arbeiten kann er nicht mehr, schon von dne Lähmungen her, heute muss man 200% geben in einer 100% Stelle, zudem sind Arbeitgeber nicht bereit auf allfällige Probs. der Arbeitnehmer einzugehen, sich flexibel zu zeigen wenn er ne Pause braucht z.B. Es dreht sich nur um Leistung. Mit dieser Aufgabe im Forum kann er sich die Zeit einteilen, und einiges wird natürlich von mir gemacht da er ja nicht mehr PC arbeiten kann. Am meisten einschränkend für uns beide ist, dass er nicht mehr Auto fahren kann und wir keine Auto mehr haben. Wir hatten en ollen Occassion Renault Espace der ideal ist für Gehbehinderte wie mich, richtige Sitzhöhe und den Rollator musst du nur rein schieben. So sind wir sehr Radius eingeschränkt, was automatisch auch eine gewisse soziale Einschränkung mit sich bringt. Gerne würden wir auch mehr unternehmen können, aber eben geht halt aus diesen und einem anderen Grund nimmer.
Siehst du auch ich grüble ...
Aber noch mehr grüble ich nach deinen Ausführungen über deine 1. Kontrolle! Upps, wo lebst denn du??? Also bei Willy wurde die erste Gross-Kontrolle nach 8 Wochen nach der Op. gemacht, er kam von der Reha heim udn am nächsten Tag war schon Onko-Termin. Da wurde grosses labor gemacht d.h. Blutbild gemacht inkl. Leber und Nierenwerte (also Chemie), CT (kein Rö.) sowie die LUFU die am Tag vor dem Austritt aus der Reha gemacht wurde genommen (war ja nur 3 Tage alt) sowie natürlich das gespräch ca. 5 Tage später (Weekend war dazwischen). Dann wurden die Ct's alle 6 - 8 Wochen gemacht, wir hatten vom November 2004 bis Februar 2005 das erste mal ne 3monatige CT oder MRI Pause. Seit Februar 2004 hat er ja 5 resp. ab August 2004 6 und ab Nov. 2004 wieder 5 neue Knubbels, die jetzt aber stabil sind. Seit August 2004 macht er noch Misteltherapie in Ergänzung. Bei Bedarf wir noch PET gemacht. Es werden nur Rö's gemacht wenn er wieder ne Lungenentzündung hat, und die hat er leider sehr oft, os ist so wie es aussieht jetzt auch wieder die nächste am kommen! Da er seit 203 eine Therapie resistente Anaemie hat, Lungenentzündungen, Lungen Op. hatte, Lungenemphysem hat u.einige mehr, hat er seit August 2004 Sauerstoff zu hause um bei Bedarf einzusetzen, sowie für unterwegs.
Aber dass ne Kontrolle nun 2 Monate dauerte, das gab es nicht. Wir haben auch den hausarzt im Moment ausgeschaltet und lassen alles was mit den Knubbels in Verbindung steht nur noch vom Onko.doc machen, es spart Zeit und Umtriebe und wir müssen nicht noch mehr als es eh shcon der Fall ist den Resultaten und Bildern nachrennen um sie zu suchen. Aber da würde ich schon darauf pochen, dass es schneller geht, das ist ja die Hölle 2 Monate zu warten, es reicht ja schon wenn man ne Woche oder so warten muss bis alle Resultate beisammen sind.
Also das "die Sch.... nur an einem Tag ablaufen würde", wie du es gerne hättest, da musst du leider weiter träumen, aber sicher darf es nie 2 Monate dauern. Deftiges Tischklopfen ist angesagt, unser lieber Dieter, okay!!! Das hält man ja psychisch nicht aus.
Wie dir die News dann immer wieder mitgeteilt werden, ach das ist eine ganz andere geschichte, aber da hast du ja auch schon Beispiele gebracht, bei usn war es nicht anders, das Aufklärungsgespräch für das wir ne Stunde reservieren mussten war in 7 Minuten mit X Störungen durch Tel. Pieper, andere Docs die zu ihrem PC wollten etc. gestört worden, dann Rausspedieren auf den Gang wo er uns dann eher beiläufig und siene Pflicheten zu erfüllen Fragte ob wir noch Fragen haben. Ich sagte nur " ja 1001 haben wir, aber wenn die uns plagen da schlafen Sie seelen ruhig, nämlich um 2 Uhr morgens!!" Ach waren wir da sauer....!:(((( Der selbe Doc schafft es im vollen Lift nach dem Krebs von Willy zu fragen, soviel zum Datenschutz!!!!
Aber wir erhlieten auch die diagnose der CF (Mukoviszidose unseres Sohne am telefon, beim Mittagsessenkochen! Auch der Typ von der Invalidenversicherung hat so ne Story geboiten, ich rief an um zu knotrollieren, dass die Codes von pascals Krankheiten auch korrekt sind, sie waren es, dann fragte ich warum sie nur gedeckt werden bis er 5jahr eund ein Monat wird, da hiess es nur, die meisten Kinder leben bis dann nicht mehr, da war bei mir erstmal leer schlucken, ich sagte diesem Bachofen (sie hiess er) ob er wisse, dass er mit der Mutter des Kidnes sprechen würde, dann war es bei ihm ruhig! nach einer Weile sagte er nur "ja wenn im Fall das Kind doch noch leben sollten, müssten wir halten einen neuen antrag stellen". Auch meine MS wurde mir so beiläufig mitgeteilt, zwar mit Zeit, aber so nach dem Motto sie haben es ja schon gewusst, von wegen def. es bestand nur seit 18 Jahren der Verdacht!
Also noch en super schönen Tag, bei uns ist es sehr warm, sonnig und wunderprächtig. Der karpfen wa sicher gut!!!
Liebe Grüsse s'Doppelpack Liz und Willy
Liebe Britta
Wir sind sprachlos, nun verstehen wir dich noch besser. Das tut uns so leid, dass du nun diese nachrichten hast, und doch, liebe Britta lasss dich von so was nicht unterkriegen. Evtl. ist gar ne Zweitmeinung angesagt. Denk daran dein Kind wird dir enorme noch nie dagewesene Kraft shcenken udn auch wir alle hier werden dich stützen und Kraft geben wie wir nur können. Du bist nicht alleine, okay.... auch wnen man die Krankheit selber tragen muss, so sind wir alle für dich da.
Glaube an diese enorme Kraft. Denk daran was wir schon gesagt haben, Willy hatte nur noch 2-3 Monate, das sind nun über 2 Jahre her...... Also ab durch die Mitte, gemeinsam sind wir stark...
Sei ganz lieb umarmt, bis bald, wenn du magst kannst du uns jederzeit auch anmailen liz.isler@gmx.ch, okay.
Die ganz besonderen Kraftschub von herzen Liz und Willy im Doppelpack.
Liebe Elke und Annette
Macht Piep, piep - wie geht es euch beiden?
Liebe Grüsse und sonnige Ostertage Liz und Willy im Doppelpack
liebe britta,
nicht nur während des osterfestes sind meine gedanken bei dir. ich wünsche dir alle kraft auf erden. auch zu mir hat der internist gesagt: wenn sie mir das messer an die brust setzen würden, dann würde ich sagen, sie haben noch 3 bis 12 monate – das war im juni 2003 und da hab ich bis juli 2004 mal noch gar nix unternommen, fleissig (xxl) weitergequalmt und auch sonst meine stressbehaftete umgebung auf mich einwirken lassen. erst als ich am pfingsten 2004 bei einem 1-woche-geschäfts-urlaub am plattensee in ungarn des nachts aufwachte, weil ich so einen komischen geschmack im mund hatte; daraufhin das ganze klo mit blut vollgehustet habe, da sagte ich mir: nu musste was unternehmen! da bin ich erst mal auf die terrasse, hab mir ein fläschchen ungarischen roten aufgemacht und ein paar inhalationen reingezogen – ich war immer noch der meinung: scheixx lungenentzündung.
drück und daumendrück
dieter
liebe liz und lieber willy,
ja danke, der karpfen war sehr gut – die beste aller hat das mit dem kochen ganz gut drauf und auch den restlichen haushalt hat sie immer ohne „zugehfrau“ erledigt. den gärtner, den ich angeheuert habe, um die ca. 100 m hecken zu schneiden hat sie nach einem jahr gekündigt – „ich mach das doch gern“!
ja, das mit der arbeit hab ich mir zwischenzeitlich auch ausgeredet. körperlich geht’s schon gar nicht und kundengespräche (telefon und live) regen mich masslos auf. ich hab ja auch heimsauerstoff – 24.000 liter runtergekühlt auf –190°. nun werd ich im mai 59 jahre alt und muss halt sehen, wie ich die zeit bis zur rente überbrücke. als 100 % schwerbehinderter müsste ich noch bis 63 arbeiten. derzeit bekomme ich noch krankengeld.
ja, das mit dem autofahren war für mich auch ein riesiges handycap. da ist man schon ganz schön eingeschränkt in seiner bewegungsfreiheit – die betonung liegt auf freiheit. übrigens ist der mobile sauerstoff für den strassenverkehr zugelassen, zumindest in D. zwischenzeitlich beherrsche ich das vehicle wieder, lass jedoch lieber die dame fahren, wenn’s geht; nur zur krankengymnastik und sonstigen kleineren wegen fahre ich allein.
na ja, am Dienstag gehe ich ja zum lungen-spezi und da frag ich mal wegen galle und zähne. und dann frag ich ihn auch gleich wie er sich das in zukunft vorstellt, da ich ja in 3 tagen (29.03 bis 01.04.) schon wieder mit einer nachsorge anfangen muss. aber mal ehrlich, das ist mir eigentlich egal, so lange mir nix fehlt. einmal pro quartal zum lufu-doc und einmal zum hausl und das war’s. einen onkologen hab ich bislang nicht kennengelernt, genauso wenig einen pscho. und am bahndamm war ich vor einiger zeit viel näher, als heute (das bitte nur bildlich nehmen).
noch eine sache, die mich sehr nachdenklich stimmt: da waren die ärzte immer sehr hilflos um mein bett versammelt und haben mal dies, mal das probiert. in der it-branche stehen wir auch recht häufig hilflos vor einem problem aber dann fällt einem von jemand ne telefonnummer ein, der das problem kennen, ja sogar lösen könnte oder jemanden kennt, der die ahnung davon hat. im krankenhaus hat nichtmal der „innerbetriebliche kommunikationsfluss“ funktioniert. hier wär wirklich ein ansatzpunkt für eine übergreifende selbsthilfegruppe. ich will jetzt mal gedanken und meinungen sortieren, um dann frühestens im spätsommer aktiv zu werden. hoffe, dass mich mein IIIa soweit gewähren lässt, die nötige zeit dazu hätte ich dann. dass es auf diesem sektor – LK – kaum etwas gibt, liegt wohl....
ich grüsse euch alle
dieter
Liebe Liz & Willy,
danke der Nachfrage, mir geht es recht gut. Michas Chemonebenwirkungen haben diesmal relativ spät eingesetzt und wir hatten einige schöne Stunden mit wirklich guten Gesprächen. Er hat meine Nachrichten im KK entdeckt, sich gefreut, dass ich "jemanden zum reden" gefunden habe und konnte dann ganz unbefangen auch mit mir reden...
Heute ging es ihm nicht ganz so gut, er leidet unter extremer Fategie und diesmal auch mehr Übelkeit als sonst. Alles in allem verkraftet er die nun schon 6x3 Tage Chemo RELATIV gut. Er ist so tapfer!!
Ich soll euch liebe Grüsse von ihm bestellen (bin heute sozusagen auch ein Doppelpack).
Ich freue mich, euch "kennengelernt" zu haben!
Wir wünschen euch noch schöne Osterfeiertage.
Annette & Micha
Liebe Liz, lieber Willy,
seit Dienstag weiß ich über meinen neuerlichen Zustand bescheid, und bin dabei die Situation zu akzeptieren. Denn ändern kann ich sie ja leider nicht. Es ist nur sehr sehr schwer, auch in dieser Lage noch Hoffnung zu finden. Ab nächste Woche gibt es für mich nun eine andere Zusammensetzung der Chemo. Einen Tropf zur Knochenstärkung habe ich bereits erhalten. Es ist aber für mich noch immer so, als würde ich mich in dem falschen Theaterstück befinden. Aber bei allem Leid was wir hier alle zu tragen haben, finde es sehr schön, diesen Raum gefunden zu haben, in dem man sich mit so lieben Menschen wie Euch austauschen kann. Es gibt einem doch schon ein wenig Kraft, wenn man fühlt, dass man nicht ganz alleine davor steht.
Habe momentan das Problem, dass ich das Bild von meinem durchlöcherten Szintigramm nicht aus dem Kopf bekomme. Das sah aus, als hätte jemand mit verbundenen Augen 15 Schüsse auf eine Zielscheibe abgegeben, und leider nicht die richtige Stelle gefunden. Makaber, ich weiß... Liebe Grüsse Britta
Lieber Dieter
Na, na da hast du ja wirklich Schindluder mit dir selber betrieben.... Willy hat auch erst aufgehört als er die Diagnose bekam, er hätte wahrsceinlich noch etwas weiter geraucht, abe rich habe ihm wutgebrannt die Glimmstengel aus seinem Pochette gerissen, zerknäult, zerstampft, zerrissen, verflucht und weggeworfen, dasselbe mit dem Feuerzeug. Seither hat er nie mehr ein geraucht. Komisch erst heute hat er wieder davon angefangen zu sprechen, ohne von deinem Mail zu wissen, er bereut es, dass er nicht auf mich hörte, denn ich lag ihm 24 Jahre im Nacken er soll doch aufhören, hatte ich doch mein Daddy an LK schon verloren. Hat er aber nur während 2 Jahren geschafft aufzuhören, als wir die Diagnose bekamen das Pascal CF hat, ging er als erstes welche kaufen. Zudem lebte er ähnlich ungesund wie du, immer im vollen beruflichen Stress (war Marketingplaner).
Willy dürfte auch mit 02 Autofahren, aber nicht mit seinen Medikamenten, hat er doch u.a. hoch dosiertes MST, zusätzliches Morphium und ein max. Dosis eingstelltes Antiepileptika - zudem ist er ja Teilgelähmt, was es mit den Medis nicht einfacher macht. Yepp es geht um die Freiheit. Die fehlt uns schon!!! Schon das einkaufen muss organisiert werden wenn wir grösseres brauchen, oder auch wenn wir für meine Mam grösseres Einkaufen müssen, müssen wir immer irgend jemand anfragen der es holt und ihr bringt, das ist schlicht weg sch.... Wir gehen ja ein/zwei Mal wöchentl. einkaufen für sie, mit Öv ca. 17km einen Weg!
Willy ist 52, 53 im Nov.. Ich 44 im Juni 45. Hey wenn du 100% Schwerbehindert bist, warum kriegst du dann keine Rente bis 63?
Hat bei dir die ganze Behandlung der Lungenspezi. gemacht, dass du bislang noch nie en Onko.doc gesehen hast? Bei uns war nie die Frage, dass die Lungenspezis die Behandl. machen würden, mit im interdisziplinären Team ja aber nicht als Onko.spezialisten. Bei uns läuft alles über den Onko. doc. Ausser irgendwas anderes wie z.B. Rheuma würde auftreten, dann wäre wieder der HA dran.
Na das mit der Klinikkommunikation ist echt so ne sache, das ist auch bei uns eines der "Aufräum-Projekte der SHG. Da weiss echt die Rechte nicht was die Linke macht!
Es gibt noch vieles zu tun, packen wir es an.... somit haben wir wenigstens eine Aufgabe oder?!
Liebei Griessli Liz und Willy im doppelte Päggli
hallo liebes Dito Päggli Annette und Micha
Hofentlich beutelt es dich Micha nicht zu arg, musst doch die Kräfte einteilen und schonen. Weiter so Micha.... denken feste an dich...
Micha, wenn du schon im KK warst, würden uns freuen dich hier in unserer Mitte begrüssen zu dürfen, wir sind auch als Doppelpack hier, und Willy tut es gut dabei zu sein. Auch wir reden etwas anders miteinander seitdem wir im KK sind. Er konnte, auch wenn er es nicht schreiben kann (er schreibt selten, weil es nicht mehr geht - Lähmungen, ist aber immer dabei), aber es hat viele Gespräche angeregt und das tut gut.
Diese Fatigue kennen Willy und ich auch, wir beiden leiden darunter denn Krebs und MS lösen sie aus. Leider ist sie nur sehr schwer in den Griff zu bekommen. Unser Leben richtet sich schon etwas nach ihr, so erledigen wir das was möglich ist und machen Pausen und schlafen wenn es nötig ist.
Freuen uns aufs Dito Päggli liebe Grüsse Liz und Willy im Doppelpack
Meine liebe Britta
Ja es ist ne makabre Beschreibung und doch irgend wie hättest du es nicht treffender sagen können. Also warum versuchen schön zu malen wenn es einfach so besch. aussieht in deinen Augen. Und doch hast du soviel schon erreicht (habens im anderen Thread gelesen!) - da kann man dir nur ein Kränzchen, ne einen Kranz winden. Trotz allen Hammerschlägen hast du dich immer wieder aufgerappelt und das Beste daraus gemacht, und was ist passiert du hast mehr als das beste hinbekommen.
Da du diese Bilder vor Augen hast versuche das zu machen was Willy auch gemacht hat, es war immer alles so irreal, auf Bilder, wir haben dann bei der Op. Fotos des Knubbels bekommen so wusste er gegen was er angehen musste. Seitdem er neue hat, haben wir einen Satz CT Kopien bekommen udn da haben wir mit Permant Stift die Dinger angemalt, rot für die die es noch gilt zu vernichten und grün für den Platz wo einer war und nicht mehr feststellbar ist. Frage doch mal nach ob du eine Kopie der Bilder haben kannst (musst evtl. bezahlen) und male dir die "Schuss-"Löcher an - denke es sind die Ziele auf einer Zielscheibe die du treffen um sie zu vernichten möchtest. So weisst was du zu tun hast, du siehst es auch. So werden die Knubbels zum bekämpften anstatt, dass sie dich angreiffen.
Du musst immer den Spiess umdrehen, du musst die Bedrohung für die Knubbels werden und nicht sie eine Bedrohung für dich. Es darf nicht sein, dass sie dich kontrollieren. Wir wissen es einfacher erklärt als sich danach zu richten, aber versprochen, es hilft, dieses Umdenken.
Ich darf auch nicht von meienr MS beherrscht werden, ich muss sie beherrschen, auch wenn es verdammt schwer ist zeitweise.
Euch allen, aber vor allem Britta, Micha und Dieter noch ein spezielles Gedicht von mir ....
Heute mal nur
ein riesen Kraftpaket speziell für dich,
der es so dringend nötig hat und gebrauchen kann .....
Heute mal nur
eine Welt voller Zuversicht und Hoffnung .....
Heute mal nur
einen nie endenden Berg voller Mut
und Kampfgeist .....
Heute mal nur
ein Universum voller Liebe, Respekt, Toleranz
und
Vertrauen .....
Heute mal nur ein Herz voller wärmender,
weckenden und energiespendenden Sonne .....
Da es nie kein Heute gibt
und das Heute uns nie verlassen wird,
werden uns die guten Wünsche nie verlassen.
Von Liz Isler
Ganz liebe Grüsse Liz und Willy im doppelten Kampfpacket
Wir gehen deine Kids damit um? Einer ist ja 11 und die anderen beiden?
Liebe Liz & Willy,
mit dem Dito-Päggli wird heute nichts werden. Die Nebenwirkungen haben ein makaberes Spielchen mit uns getrieben. Sind erst kaum gekommen, haben uns daraufhin Ostern planen lassen und seit gestern abend scheinen sie alles nachholen zu wollen... Micha hat Schmerzen wie lange nicht mehr... Hoffe diesmal auf einen "Sieg" der Fatique!!!
Habe ich schon erzählt, dass ich einen Cousin (mein Lieblingscousin noch dazu... und ich hab nicht wenig Verwandschaft...) in der Schweiz habe? Wir sind immer furchtbar gerne dort, wegen ihm und wegen dem Land.
Wünsche euch von Herzen alles Gute! Annette
Liebe Liz u.Willy,Britta ,Dieter u alle Anderen,
melde mich da mal wieder zurück ,die Chemo ist ganz gut gelaufen deshalb durfte ich auch heute schon nach Hause.Wegen der Bestrahlung war das Gespräch mit dem Doc. auch nicht ganz entmutigent,Gehe nächste Woche stationär (weil Kopf )zu 10 Bestrahlungen erstmal
Britta -lass den Kopf nicht hängen meine Knochen sehen auch so aus und die Metastasen im Kopf kamen nun auch noch hinzu.
Liz u. Willy haben recht laß uns alle Kraft nehmen
noch sind wir nicht verschwunden,und die Kraft die wir in uns aber auch durch andere z.B hier im Kompass finden ist groß.
Also Britta Mut und gib nicht auf
alles liebe Carmen
So allen natürlich noch ein recht Ostern
wünscht Euch erstmal
Carmen
hi carmen,
da freu ich mich aber, dass du wenigstens über die feiertage zu hause sein kannst. und ich drück dir selbstverständlich sämtliche daumen und mehr, dass alles gut wird.
gruss dieter
Liebe Liz & Willy,
ich nehme überhaupt keine medikamente mehr. die schmerztabletten hab ich vor ca. 3 wochen abgesetzt; es geht auch ohne. die tropfen (4 x 40 stück) hab ich während der reha abgesetzt. da hab ich den arzt falsch verstanden (hihi) als er gesagt hat, ich solle mal 5 tropfen weniger nehmen – da hab ich das ‚täglich’ dazuerfunden.
das mit der rente ist so ne sache. da musste ich auch erst mal dazulernen. 100 % behinderung heisst noch lange nicht, dass man nicht arbeitsfähig ist. arbeitsfähig ist man, wenn man wenigstens 3 stunden am tag beschäftigt werden kann. nun, in meiner letzten abhängigen beschäftigung war ich als lehrer tätig und bei meinem ‚rentengespräch’ hat mich der arzt gefragt, warum ich diesen job nicht mehr ausüben kann. meine antwort: beim sprechen bekomme ich nicht genügend luft (O2) und legte auch beim anschliessenden psychologischen gespräch immer wieder redepausen ein. momentan freut sich der rentenversichungsträger (bfa), dass ich krankengeld beziehe. die krankenkasse hat aber auch keine grosse lust in’s nichts zu investieren – ein lungenflügel wächst halt nicht mehr nach (noch nicht). lassen wir das ganze auf uns zu kommen; bis zum jahresende hab ich noch gut zeit – nach 18 monaten machen sie hier in D die kasse zu! hahaha
mein vater ist mit 72 an lungenkrebs gestorben. er war auch ein xxl raucher. aber mein schwiegervater ist mit 57 gestorben; natürlich auch an LK und der hat nie ne zigarette angefasst.
gruss dieter
Liebes Dito-Päggli Annette und Micha
Auch wenn es Micha mit dem Nachholen der NW nicht sehr gut geht, ihr seid unser Dito-Päggli..... Und trotzdem jag die NW's zum Teufel..... viel kraft für diese Krise, gell....
Ne, hast noch nicht erzählt, dass du Verwandte hier in der Schweiz hast, ja wo dann? Die Schweiz ist auch wenn es ein kleines Ländle ist, doch gross genug um sich zu verirren!!!! Willy kommt dafür aus Deutschland - Verwandte vom Süden bis Norden bis in den Osten!!!!! Aber unsere Familie ist weltweit verstreut von England, Teneriffa, Panama, Österreich, Deutschland, Monte Carlo und Saudia Arabien, Japan bis in die Schweiz etc.
Also ihr zwei hebt fest Sorg zu einander, bis bald und ganz liuebe Grüsse Liz und Willy im Doppelpack
Liebe carmen
Super, dass du von der Chemo wieder daheim bist, haben dich schon richtig vermisst. Lass auch du den Kopf nicht hängen im Wissen du musst wieder in die Klinik, so wie du geschrieben hast sind die Docs. doch recht zuversichtlich, also weiter so, gell..... denken an dich und drücken dir die Daumen wenn du wegen der Kopfbestrahl. wieder gehen musst. Du bist ne sehr starke Frau, denk daran okay. Verlier nicht dne Mut und die Zuversicht.
Liebste Grüsse Liz und Willy im doppelten Päggli
Take care
Lieber Dieter
Na das bist ein schönes Wagnis eingegangen. Hast echt Mut gehabt, hat aber für dich den richtigen Weg offensichtlich gezeigt, denn so wie du es geschildert hast brauchst du wirklich keien Schmerzmedis mehr. Das können wir leider von Willy nicht behaupten, im Gegenteil, ist eher so, dass er immer mehr und mehr braucht. Nur es sind bei ihm nicht normale Tumorschmerzen, sondern Phantomschmerzen aufgrund der grossen Op.
Bei uns sind die Renten in 1/2, 1/4 und 3/4 Renten eingeteilt, und auch als 100%iger Berentung kannst du immer noch einen kleinen Prozentsatz arbeiten ohne Rentenverlust. Heisst das bei euch wnen man 3 Stunden pro Tag arbeiten kann, dann hat man keinen Anspruch auf Rente. Wir bekommen nur 2 Jahre Krankentaggeld, sofern man gesund genug war vorher in einer Krankentagversicherung rein zu kommen. Willy's 2 Jahre sind vorbei.....Deswegen knorzen wir so.
Ach das sch... xxl rauchen, aber weisst du, das wirst du ja sicher auch wissen, es braucht keinen xxl Raucher um LK zu bekommen, du kannst auch XS Raucher sein oder Passivraucher oder sogar einen Nichtraucher. Nur die Chance als Raucher egal wieviele ist halt leider verdammt hoch. Ich habe noch nie geraucht. Innert 9 Monaten haben wir in unserem Lungenkrebs Forum 5 Jugendliche verloren, 4 waren lebenslänglich starke Passivraucher und nur eine hat keine Exposition mit Rauchern gehabt. der Jüngste war 17 als er Lk bekam und die älteste war 25. Diese Tatsache hat uns enorm geprägt. Ich selber wünschte mir, dass alle aufhören könnten zu rauchen und dass es keine Neuraucher gäbe. Es wird mit dem Rauchen viel zu viel Elend ausgelöst. Wenn jemand nicht aufhören will oder kann, dann soll er wenigstens nicht andere in dieses Elend mit reinziehen und sie zum Passivraucher machen.
Was hat dein Schwiegervater beruflich gemacht; gab es da evtl. Expositionen oder war er Passivraucher?
Mein Daddy hat auch nicht geraucht, bekam LK, weil er als Künstler u.a. mit Blei gegossen hat und damals war Atemschutz noch kein Thema, er starb als ich 11 war, 1972. Also Krebs durch berufliche Exposition.
Habe in den letzten Tagen viel gemistet, Schränke etc., muss aber laufend Pausen machen, da ich mit meiner MS nicht mehr am Stück dran bleiben kann. So haben wir z.Z. ein Chaos zu hause, da wir aber keine Gäste bekommen spielt es keine Rolle...!
E schöne sunnige Daag morn liebe Grüsse dir und deiner Herzdame Liz und Willy im Doppelpack
Liebe Britta
Und dir liebe Britta ein ganz soezielles Sonnen- und Kraft- mit Zuversichts-, Mut- und Hoffnungspacket
Deine Liz und Willy im dopelten Pack
Liebe Liz, lieber Willy, liebe Carmen und alle anderen, ich hoffe, Ihr habt alle Ostern gut `rumgebracht! Meine Hoffnung ist leider noch nicht zurückgekehrt. Das liegt daran, dass ich Ostern auch noch zu allem Übel flach lag. Liz, Du fragtest, wie meine Söhne damit umgehen... Naja, der Kleine (11) hat hin und wieder mal Angst, aber ist Gott sei Dank noch sehr verspielt. Der Mittlere (19) macht mir viel mehr Sorgen, denn er versucht, diese Krankheit einfach zu verdrängen, indem er sie ignoriert. Das heisst nicht, dass er mich im Haushalt nicht unterstützt, aber er ist oft der Meinung : "Vielleicht kommen Deine Schmerzen und Beschwerden ja woanders her." Er hat furchtbare Angst, die sich hinter seiner Ignoranz verbirgt. All das tut mir natürlich zusätzlich noch so weh! Und der Große (21) wohnt bereits nicht mehr bei mir, ist aber auch sehr betroffen und hilflos. Liebe Grüsse an alle von Britta
Liebe Liz & Willy,
es ist so schön, wenn man hier ein Briefchen erhält (i.B. vom Doppelpack natürlich). Hätte nie vorher gedacht, wie gut sowas tun kann!
Micha war heute für ein Stündchen aus dem Bett (juchu!!), davor die Tage musste, wollte und durfte ich ihn so richtig bemutteln. Tendenz ist also steigend. Es wird ja auch mal Zeit, dass er die ganzen Nachrichten von euch mal lesen kann!!
Mein Cousin wohnt in Pieterlen und hat vor kurzem sein 6. Kind bekommen (seine Frau natürlich...). Ich finde Großfamilien toll.
Ich hoffe, bei euch ist alles gut. Seid ganz herzlich umarmt von Annette (die zweite Hälfte des Dito-Pägglis schläft wieder)
Liebe Britta
Unsere Boys sind 20 und bald 25 und selber seit Geburt chronisch krank (der jüngere hat ne tödlich verlaufende Stoffwechsel - Lungenerkrankung), also ist das Kranksein für sie nichts neues. Und doch was mit Willy abläuft hat sie sehr verändert.
Ist komisch, im Spätsommer (September 2002) also 2 Monate vor der Diagnose, als die Symptome erst anfingen, standen wir 3, die Jungs und ich sowie der Freund von Marc (der ca. 1,5 Jahren bei uns wohnte) in der Küche und besprachen Willy's Vorbereitungen zum 50. Geburtstag im November. Ein Fest war geplant. Da war Willy schon in Behandlung und auf dem Rö. Bericht stand das erstemal "DD Pancoast T.". Damals wusste ich, obwohl ich Krankenschwester bin, noch nichts von einem Pancoast. Ich hab den 3 Jungs vom Bericht berichtet und gesagt ich habe das "ungute Gefühl" das Papi Lungenkrebs haben könnte. Alle 3 beschwichtigten und sagten, das wird es sicher nicht sein, er sieht ja gesund aus. Die Schmerzen kommen sicher vom Rücken. Na ja, anfangs Nov. 2002 war es dann def. ein Pancoast und unsere heile Welt stürzte ein!
Anfangs, als wir die Diagnose bekamen, noch am gleichen Abend als Willy im Schlafzimmer lag und weinte, und ich Pascal mitteilte, dass sein Dad Lungenkrebs hat liess er mich im Wohnzimmer stehen und rannte heulend zu ihm und legte sich neben seinem Dad ins Bett, dort verharrten sie Stundenlang und heulten. Der ältere schloss sich ins Zimmer ein und kam dann später zu mir um mehr zu erfahren. Pascal (der Jüngere) der hat viel Anteil genommen in den ersten Monaten, war oft in der Klinik, kam mit zur Chemo wenn er konnte und hat sehr, sehr viel geweint und geredet - was für mich auch ne Stütze war. Marc hat sich ins Schneckenhaus zurückgezogen, versuchte sich so zu schützen - udn das hat mir wie dir grosse Angst gemahct. Wir hatten aber den Vorteil er war in Psychotherapie, weil er im Tram Opfer eines Gewaltverbrechens wurde und an einem post traumatischen Syndrom litt - ich sprahc mit dem Therapeuten und er hat ihn gut aufgefangen. Nur in die Klinik schafft er es nicht bis heute fast nie, wir respektieren aber das. Pascal kam in die Klinik als Willy aus der Op. kam, wir gingen gemeinsam auf die IPS, ich habe ihn zwar darauf vorbereitet was er da erleben könnte, aber er wollte mit, dann als wir bei Willy waren wurde es ihm schlecht sein Papi so zu sehen - er musste raus. Als Willy Chemo/Bestrahlung hatte (noch vor der Op.) konnte vor allem Pascal nichts mehr davon hören. Willy hingegen hatte das Bedürfnis sich mitzuteilen, somit gab es zwischendurch Konflikte.
Heute leben die Jungs ein "fast" normales Leben, die Panik hat der Routine gewichen, kein Zurückziehen, nur wenn sie wieder von mir hören, dass ich Willy in die Klinik bringen musste kmmmt ein wenig dieser Panik wieder hoch, denn sie merken immer deutlicher wie schnell es geht. Morgens Tschüss sagen und ein paar Stunden später auf dem Notfall. Da dies schon so oft passiert ist, ist auch dies für sie Teil des Ganzen geworden. Pascal hat in der Zeit zwei Arbeitgeber gehabt, Praktikum udn nun Lehrbetrieb, beide sind absolut super und stützen wo sie nur können, ohne grosses durmlalala kann er sofort heim kommen oder in die Klinik. Was er aber nur selten ausnutzt. Er kann wenn alle Stricke reissen auch ein paar Tage daheim bleiben. Auch als in dieser Zeit 2 unserer Katzen starben, die eine mussten wir einschläfern, haben sie ihn sogar zum Tierarzt gefahren damit er dabei sein kann. Marc ist in einer anderen Stadt für seine Aubsilgung, da er sie in einer Behindertenwerkstatt absolvieren muss. Der eine Chef (Leiter Soz.dienste) ist sehr hilfsbereit) aber sein direkter Coach ist ein, wie man unschön auf englisch sagt "pain in the neck or ar....". Er übt auch enormen Druck auf M. aus wenn er nur krank ist. Und doch auch er kann heim kommen falls es nötig ist.
Heute haben die Jungs eher Probleme damit, dass sie nicht realisieren oder wahrhaben wollen, dass für uns das Leben recht mühsam geworden ist und sie an sich behinderte Eltern haben, wir sehr müde sind und nicht immer alles erledigt haben können wie sie es gewohnt waren. Da sie es tagsüber nicht sehen, sehen sie nicht immer ein, dass wir Hilfe brauchen. Und doch sehen sie, dass irgendwie packen wir es doch noch das zu mache was es gilt zu erledigen. Das geht so auf und ab, und hat wahrscheinlich weit weniger mit uns "kranken" zu tun, als mit der Pubi. und dem Freiheits- und Fundrang der Jungen. Wenn wir fragen nach Hilfe, dann kommmt ist meistens, nur ich wäre froh wenn sie es manchmal von selber sehen würden.
Was mich am meisten schmerzt und handkehrum wieder zeigt, dass sie durch "Nicht-wissen-wollen" sich schützen wollen ist die Tatsache, dass sie sich NICHT über LK informieren. Ist irgendwie paradox, es sind mehrere Reaktionsarten in einer Person. Zeitweise so, dann wieder so.
Zeitweise ist ein sehr intensives gemeinames Tragen und dann wieder nicht. Man muss aber auch sagen Pascal ist einer der sich selber gegenüber sehr hart ist - kaum jemand weiss was er hat, denn er will durch Leistung was erreichen und nicht durch Mitleid.
Also nun erhol dich mal vom Flachliegen. Dann hast du eher die Möglichkeit dich mit dir selber etwas auseinander zu setzen.
Hast du ausser den Kids noch Familie die dir beistehen?
Ganz liebe Umarmungen und denk daran Gemeinsam sind wir stark. Liz und Willy im doppelten Pack
Na hallo liebes halbes Dito-Päggli Annette
Na das hört sich trotz allem doch etwas ermunternd an, wenn Micha sich etwas hochrappeln kann, sag ihm wieter so, wir warten doch hier auf das zweite halbe Dito-Päggli. Da jubeln wir mit... Juppy!
Ist schon komisch, viele haben wiet weniger Symptome vom krebs als von der behandlung. Als Willy in die Klinik kam für die grosse Op. sagte er beim Eintrittsgespräch als sie ihn fragten wie es ihm ginge " super gut, bin pumperl gsund, habe nur Krebs". Kannst ja vorstellen wie da gelacht wurde.... Ich wusste nicht was ich denken sollte, denn ich wusste er war ein guter Schauspieler und überspielte seine Angst.
na Pieterlen ist mir einen sehr gut Begriff, wir waren mehr als 12 Jahre am anderen Ende des Bielersees in Le Landeron. Ist ne sehr schöne Gegend, See, Winzergebiet und doch die Berge zum Greifen nahe! Wir kennen noch jemand der da wohnt.
Ja Grossfamilien ist was sehr schönes, muss aber ehrlich sagen, weiss nicht immer wie sie das immer so gut packen.....! Hut ab.
Nun hoffen wir, dass es unserem anderen halben Dito-Päggli bald wieder etwas besser geht, drücken ihm die daumen und dneken viel an ihn. Grüsse ihn von uns ganz lieb - unbekannterweise, sagt ihm wir warten auf ein Piep von ihm.
Hebet Sorg liebi Griessli Liz und Willy im Doppelpäggli
Liebe camren und liebr Dieter
Euch beiden einen guten Wochenstart, vor allem dir liebe Carmen mit dem Klinikaufenthalt und der Kopfbestrahlung (-leuchtung) - hier bei uns werdne an der Fasnacht "Kopflaternen" getragen, sie erleuchten mit den grossen Laternen dann um 4:00 Uhr morgens die ganze verdunkelte Innenstadt.
Viel, viel Kraft ihr Lieben bis bald Liz und Willy im doppelte Herzblattpack
hallo liz und willy und alle anderen,
na, die woche hat ganz gut angefangen.
komme gerade vom abschlussgespräch des quartal-checks und alles ist im grünen bereich.
ende juni will er mich im krankenhaus sehen, um ne bronchioskopie (ambulant - nummer 5) durchzuführen.
hurra 3 monate kein doc mehr!
grüsse euch alle
dieter (IIIa)
Hallo Dieter!
Willkommen im Club,brauch auch erst wieder in 3 Monaten zum Dok,wenn vorher nix kravierendes sein sollte.
Wenn ich deine Zeilen lese,denk ich immer wieder ,schreibt der das oder du selber.
Hab alles in die Ecke gepfeffert und mir geht es seit dem besser.
Nehme meine Medikamende nur(schmerzmittel)wenn es den sein muß.
Aber haben wir nicht gelernt viel auszuhalten?.Denke schon.
Wer weiß,vielleicht kommt der Tag wenn wir sie dringend brauchen wie viele anderen die ohne leider nicht auskommen.
Nur habe ich bisher es nicht geschafft nach 8 Jahren Erkrankung aufzuhören mit rauchen. Aber aber eine Menge Menschen kennengelernt in der Zeit die nie geraucht haben und trotzdem Lungenkrebs hatten.Ich passe weder in die Statistik des 1.Erkrankungsalters weder in die Erkrankungsbilder 97 Plattenepitel /9/04 arteno noch der Überlebenszeit.
Und dazu noch ein Takayasu seit 90.
Bin eben ein richtiger Statistik-versauer zu meiner Freude und zum erstaunen der Ärzte immer wieder.
Und wenn man an sich glaubt und nicht gleich in Panik verfällt und nicht gleich ans sterben denkt sondern sein Schalter auf Leben umklickt ist ein großer Schritt den man selber dazu beitragen kann getahn.Den ohne den eignen festen Willen können die Ärzte sich abstrampeln wie sie wollen.
Davon bin ich fest überzeugt nach 8Jahren und wohl auch ein kleiner Beweiß um allen ein wenig Mut zu machen die im Anfang stehen.
Nur die harten kommen in den Garten!!!!!!!
Mit einen internetten Gruß
Elkename@domain.de
Hallo Liz und Willi !
Nun werde ich mal der Aufforderung nachkommen und Piep-piep sagen (25.3)
Mir geht es soweit ganz gut.
War am 26.3. zur ersten großen Kontrolluntersuchung seit der Rezitiv behandlung/bestrahlung.
Man ist mir mir zufrieden und ich bin es auch.
Röhngenbilder von Ende November nach der Bestrahlung ,anfang Januar und jetzt sind alle ok.Mußte 6 Wo. regelmäßig in die Klinik zur Kontrolle wegen drohender Lungenentzündung nach der Bestrahlung.Wurde 3 mal tgl. insgesamt 40 mal bestrahlt.Wohl eine vorsichtsmaßnahme!!!!Den eine Freizeitsgestaltung brauch ich nicht,hab genug zu schaffen.
Auf den CT-bildern wird man schon noch was sehen denk ich.
Aber mir einfach egal,solange es mir gut geht.Und mir geht es so gut wie es die ganzen 8 Jahre nicht ging.
Kann wieder 5 Etagen steigen zu meinen Kindern und enkel ohne erst mal in eine Ecke zufallen und nach Luft zu schnappen und kein Ton rauszubekommen.kann wieder grüßen wie es sich gehört und meine Enkel auffangen die wie im Fluge gerannt kommen.
Ich wäre froh wenn es jeden so gut geht wie mir,leider ist das nicht jeden vergönnt.Und manchmal bekomme ich gewissensbisse zu berichten wie gut es mir trotz allen geht,aber ich will allen ein klein wenig Hoffnung machen.
Mit einen internetten Gruß
Elke
Hallo Liz u. Willy, Dieter ,Elke u. .... ,
Danke für den guten Wochenstart, werd ich brauchen denke schon das alles glatt geht. Euch auch alles Gute.
Man hört von sich
Bis bald Carmen
Liebe Liz&Willy,
heute nur kurz ein Piep von uns. Micha rappelt sich wieder, wird jeden Tag ein bissel besser und Geduld haben wir ja schon gelernt. Hoffe, auch eure Leiden treibens nicht zu arg mit euch!
Viele liebe Grüße vom Dito-Päggli...
Liebe Annette und Micha unserem Dito-Päggli
Super, weiter so lieber Micha.
Ja die Geduld, das Zauberwort, so dringend nötig, so schwer zu finden und erst nicht einfach umzusetzen und einzuhalten. Ein Zauberwort mit 1000 Gründe und Gesichter und einem einzigen Ziel. Ohne Aufreibungen einen Schritt nach vorn zu kommen in Gedanken, Liebe, Zuversicht, Glauben und Hoffung sowie in Taten und Mut und vor allem Gesundheit.
S'Doppelpäggli hat heute abend Ausgang gehabt, wir haben mit unserer Selbsthilfegruppe für Lungenkrebs ein Fondu-Essen gemacht, war super schön, tat sehr gut.
wenn auch anstrengend - Aber wirklich toll. Anstrengend vor allem, weil wir noch vorher unser Kater notfallmässig zum Tierarzt bringen mussten, er blutete und blutete wie ein geschlachtetes Schweinderl. Er hat Blasensteine die in der Harnröhre stecken blieben und sie aufrissen. Nun ist er stationär beim TA.
Nun sind wir zufrieden, sehr müde, glücklich und gehen mit einem Lächeln und Gedanken an liebe Menschen schlafen. Werden uns morgen melden.
Ganz liebe Grüsse an euch beiden, Gute nacht liebes Dito-Päggli vom Doppelpäckli Liz und Willy
Hallo Ihr Lieben
leider muss ich euch vertrösten auf morgen, sind soeben von der Notfallstation gekommen - Willy hat diesmal einen Unfall mit seiner gelähmten Hand gehabt - können aber nicht nähen wegen der Infektsgefahr. Morgen wissen wir mehr.
Alles Liebe und Gute nacht eure Liz und Willy im Doppelpack
Liebe Liz&Willy,
ach ihr Armen, bleibt euch denn nichts erspart? Drücke ganz fest die Daumen, dass ihr das in den Griff bekommt (komisch doppelsinnig...).
Denke an euch und umarme euch.
Bis später
Annette (Micha schläft)
hallo liz und willy,
oh gott, ich hoffe, dass alles wieder einigermassen im lot ist?!?
hallo carmen,
ich habe mir auch vorgenommen, der statistik nen kräftigen strich durch die rechnung zu machen!
hallo ihr lieben,
da hat mir doch die 'stadt nürnberg - tiefbauamt' nen negativen bescheid über meine parkerleichterung geschickt. das stimmt mich doch jetzt recht nachdenklich: wenn man nem menschen (100 % behindert) das leben etwas erleichtern könnte? oder haben sie gedacht, ich könnte mir bei 800 euro rente die 15 euro gebühren nicht leisten? na ja, sei's drum; ich hab gerade meine bessere hälfte mit den 2 grossen jungs losgeschickt, mir ne hollywood schaukel zu holen. die wünsch ich mir seit 20 jahren und jetzt ist die zeit gekommen, wo ich das dingens auch ausnutzen kann. nix wie raus in den garten, bei diesem sonnenschein und soll der/die sachbearbeiter meines antrages an demselben.....
ich grüsse euch alle
euer positiv denkender
dieter (IIIa)
HALLO ICH BIN DIE ANNEGRET.VORGANGENS JAHR WURDE ICH 3 MAL AN GEBÄRMUTTERHALSKREBS OP.ZUM SCHLUSS WURDE DANN NOCH EINE WEHRTHEIMER OP GEMACHT.LEBE ALLEINE.VORIGE WOCHE WURDE DANN DIE DIANONSE LUNGENKREBS GESTELLT.ICH SELBER HABE KEINE KRAFT MEHR UM ZU KÄMPFEN.UNTERANDEREM HABE ICH NOCH MORBUS BECHTEREWE ARTRITIS SCHUPPENFLECHTE SCHILDDRÜSSENERKRANKUNG UND BLUTHOCHDRUCK.ICH SELBER FINDE ES SEHR TRAURIG DAS WIR IN DEUTSCHLAND NICHT´DAS RECHT HABEN DANN ZU STERBEN WENN MAN NICHT MEHR KANN.WER KANN MIR VIELLEICHT ZUN DIESEN THEMA WEITERHELFEN???? name@domain.de
hallo ihr Lieben
Nur kurz, bin total auf dem Hund .... komme soeben einmal mehr aus der Klinik, musste heute früh Willy mit dem Krankenwagen einliefern lassen, hat ratet mal was, ja Hochfieber, Schüttelfrost und ne Lungenentzündung (die 14. in 12 Monaten) - als er sich am morgen für ins Spital vorbereitete ist er im Eingang zusammengebrochen. War nicht mehr ansprechbar, verwirrt und einfach am Ende. So hätte ich ihn nie in eien Auto oder Taxi gebracht. Die Wunde selber verheilt gut, man muss ihn einfach Füttern, dauert noch lange, da sie gross ist und nicht genäht werden konnte.
Bis später alles Liebe euer halbes Doppelpack Liz mit Willy im Herzen.
P.S. Nachdem die Medi etwas gewirkt haben hat er resp. wir heute um 17.00 Uhr den Notfall mit Gelächter gefüllt und Witze resp. Sprüche geklopft!!!! Sind diese Notfälle doch schon Routine!!!!
Ach du arme Liz,
ich drück dich ganz doll und schicke dir einen Strauß aus Respekt, Mitleid, guten Wünschen und ganz ganz lieben Grüßen.
Bei uns gehts bergauf, wir grillen (echte Thüringer)!
Herzlichst das Dito-Päggli
hallo ihr Lieben
Mehr zu Willy hier http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.php3?id=622&UIN=&from=1112481749
@ Annette und Micha unserem Dito-Doppelpäggli - weoiter so Micha, langsam aber stetig Aufwärtsgang einschalten und anstreben, okay?!
@ Dieter - na das ist sch..... aber heir ein trick - ich bin ja wegen meiner MS gehbehindert udn erhalte erst offiziell den blauen Rollstuhlkleber wenn ich meine Rente habe. da diese noch nicht durch ist (bin in der letzten Phasen, am Montag ist das x-Gutachten diesmal vom Rheumatologen - wollen von allen med. Disziplinen eines haben, also Pneumologie, Allergologie, Dermatologie, Rheumatologie, Neurologie, Neuorchirurgie, Immunologie und na was wohl noch Psychiatrie!!:)))) Auf alle Fälle Kleber ja aber erst bei Rentenverfügung. Nun hat mein Arzt ein brief aufgesetzt in dem ganz deutlich die Art der Behinderung, die Diagnose und benötigten Hilfsmittel (Gehwagen und Stock) sowie die noch zu bewältigende Distanz aufgeführt sind. Dies muss ich nur ins Auto legen und ich kann auf Behindertenparkplätzen etc. stehen. Auch wenn ich mal im Parkverbot sein sollte, so kann ich mit diesem Wisch eine etwaige Busse rückgängig machen lassen, auch in Deutschland und Frankreich wird er anerkannt - leider schon passiert. da wir ja kein Auto mehr haben, aber mit Freunden fahren, kann ich den Wisch auch in diesem Auto benutzen. Vielleicht kannst du es so machen!
@ Elke, na das hört sich ja recht gut an, freut uns sehr..... Dicken Knuddler an dich. Tut gut ein paar bessere News mal zu hören.
Allen anderen ganz liebe Grüsse eure Liz ohne Doppelpack dafür Willy im Herzen
Liebe Liz&Willy,
denke so sehr an euch und wünsche Besserung...
Herzlichst Annette & Micha als Dito-Päggli
guten morgen liz,
guten morgen alle,
liz, danke für deine bemühungen. aber das ist bei mir nicht notwendig. ich parke weiter da, wo man das auch darf. ich dachte nur: die - ach so fürsorgliche - kommune legt dir doch auch wieder nur steine in den weg. ich wollte doch nur mal wissen, wie das - ach so grosszügige - bayerische gesetz ausgelegt wird; na ja, genau so, wie ich es mir gedacht habe.
nun grüss mir den willy recht schön und sieh zu, dass ihr sobald wie möglich wieder das echte doppelpack seid.
gruss aus nürnberg
dieter
Ein kurzes Hallo an alle,
bin heute mal auf kurzurlaub ,die Bestrahlungen hab ich bisher gut verkraftet.
Liz u. Willy ,das mit dem Fondue klang soooo gut u.dann wieder das nächste Tief. Aber ich glaube Euer Doppelpäckli packt das schon.
So muß los zur nächsten Runde
schöne Woche
Carmen
Bin auf dem Sprung in die Klinik, gibt irgendwelchen Àrger .... Wollte dir liebe Carmen nur ne gute Woche wünschen bevor du gehst, die anderen lesen wir ja noch zwischendurch du bist aber weg....
Sei ganz lieb unamrt, wie Dieter schon sagte udn Willy es nicht nur sagt sondern wie Dieter auch schon bewiesen hat., den Statistiken ein riesen Schnäppchen schlagen gilt es gell...
Allles Liebe udn Mega-viel Kraft Liz ohne Doppelpack aber dafür mit Willy im Herzen
liebe Liz, es tut mir aufrichtig leid, daß es Willy nicht gut geht! Euch bleibt aber auch gar nichts erspart. Ich denke an Euch und sende Euch ganz viele liebe Grüsse. Britta
selbst betroffen...
guten abend an alle,
1) mir fehlt ein piep von Liz & Willy
2) ich bin momentan mental auch nicht so gut drauf; keine ahnung wo’s herkommt, da ich ja 3 monate ruhe vor den weisskitteln habe und meine ergebnisse auch ganz gut sind. habe wieder verstärkte atemnot und gehe meistens meiner lieblingsbeschäftigung nach: nixtun!
3) heute hab ich von der bfa meinen rentenantrag zugeschickt bekommen – was heisst rentenantrag, hahaha, es sind rentenanträge für die halbe nation. ich möchte mal wissen, wer in der lage sein sollte, all diese fragen nach rechtem wissen und gewissen beantworten zu können. anruf beim 1. rentenältesten: ich bin momentan im krankenstand, melden sie sich im herbst wieder – herbst 200x???. anruf beim 2. rentenältesten: ich komme grad vom urlaub und hab überhaupt keine zeit für sie. ich geb ihnen mal ne telefonnummer: das war wieder der 1. ich werde wohl direkt zur bfa gehen. also ausgegangen ist das ganze, da die reha keinen erfolg bei mir erbracht hat – wunder, dass ich überhaupt noch lebe; dann hat der gesetzgeber diese massnahme eingeführt; na ja, wenn’s denn sein muss?!? jetzt muss ich mich nur noch schlaumachen was das sogenannte ‚GESTALTUNGSRECHT’ ist. kennt sich da jemand aus? ich hab jetzt den rentenantrag mal auf den stapel gelegt – wie die bfa – bin ja schliesslich anfang januar von der reha zurückgekommen und bezeichne mich als unqualifiziertes personal, rentenversicherungstechnisch, so kann das schon dauern.
ich grüsse euch alle
dieter (IIIa)
Hallo Dieter!
Ich wünsche Dir erst mal ein bischen Linderung wegen deiner Atemnot.
Hast du ein Sauerstoffgerät?Oder irgendwelche Medikamende die dir das Atmen bischen erleichtern?
Wegen deinen Rentenantrag !
Stelle ihn einfach,so wie du es beantworten kannst.
Schick ihn hin zu deiner BFA,(aber per Einschreiben)
Sie werden dir den Eingang des Antrages bestättigen,und dann heißt es Gedult haben.
Wenn man sich dort nicht schlüssig ist wird man sich schon an dich wenden um den Rest abzuklären.
Aber zählen tut das Antragsdatum,deswegen auch das Einschreiben als Nachweiß.
Ich habe tolle Sachen erlebt mit meiner LVA.
Also nimm dein Antarg schnell wieder runder von deinen Stabel.
Ich weiß ist nicht immer leicht wenn man so überhaubt kein Antrieb hat,was zu machen.
Überwinde dich einfach!Egal wie unqualifiziert du bist,deine eignen Daten weißt du doch,den Rest erfragen die dann schon.
Ich hatte das gleiche Elend mit den Versicherungsältesten,krank Urlaub nicht zuständig.
Laß dich nicht klein machen,es ist dein Geld was dir hier wegrennt.
Ich vermisse deine lockeren Sprüche das macht mir Sorgen.
Steh auf und sorge für kleine Erfolge,den die brauchst du jetzt dringend.
Mit einen internetten Gruß
Elke
Hallo Dieter, ich kann Dir zwar bei den Rentenanträgen nicht helfen, aber da musst Du jeztzt durch! Das ist ganz ganz wichtig!!! Füll sie halt aus, so gut wie Du kannst. Die werden sich schon melden, wenn etwas nicht nach deren Mütze ist. Ich gehe mal davon aus, dass Du in Deutschland lebst. Hier ist das nämlich so mit den Beamten... Dabei sind von denen so viele viele überflüssig, aber naja, das ist ein anderes Thema. - Ich glaube Liz hat im Moment jede Menge Sorgen um Willy!!!! Und daher keine Zeit, sich noch an den PC zu setzen. Auch ich denke oft an das Doppelpack aus der Schweiz. Sie ist sonst doch immer hier vertreten. Sag mal, hast Du zufällig in den anderen Threads die Meldungen von dem anonymen Gast gelesen??? Der hält hier Tiraden ab, die dermaßen unqualifiziert und verletzend sind, daß ich richtig geschockt war. - Laß den Kopf nicht hängen!!! Mental ist das alles so ein auf und ab mit dem SCHEIß-KREBS! Ist bei mir auch nicht anders. Hinzu kommt, dass ich nicht therapiert werden kann, weil meine Leukos zu niedrig sind. Es ist doch alles zum Mäusemelken! Hoffentlich kommt mal wieder ein wenig Routine in mein Leben, danach sehne ich mich sehr. Ich wünschte, der Scheiß würde mal zum Stillstand kommen.... Liebe Grüsse Brittaname@domain.de
guten abend elke, guten abend britta, guten abend alle...
nein, soooo schlecht geht’s mir dann auch wieder nicht. aber wie britta schon sagt: manchmal hat man eben einen durchhänger!
heute (jeden Donnerstag) war ich bei der krankengymnastik – schwerpunkt atemtherapie – und ich muss schon sagen, die beiden nicht mehr ganz jungen damen nehmen mich immer ganz schön her. aber für’n muskelkater reicht’s dann doch nicht. ich nehm danach immer ne kräftige mütze schlaf aufm sofa und danach geht es mir so richtig gut.
ja, liebe elke, sauerstoff hab ich zu hause aber ich nehm ihn halt nicht, weil ich denke, das wäre mal wieder ein rückschritt. vor ein paar wochen hab ich es mal probiert und da sind die kids gleich angelaufen gekommen: was is denn mit dem papa los??? ich hab den kasten im flur aufm treppenabsatz stehen und nen 15 m schlauch dran; da komm ich dann ins wohnzimmer im erdgeschoss und ins schlafzimmer im 1. stock und eben zu anderen wichtigen räumen, wie küche mit bier im kühlschrank.
ja, liebe britta, die meldungen des anonymen gastes hab ich zur kenntnis genommen, muss jedoch an dieser stelle verwundert feststellen, dass solche entgleisungen (dank der moderatoren?) doch sehr selten sind – aber das liegt mit sicherheit an dem thema....
nun zur rentengeschichte: eigentlich wollte ich JETZT noch keine rente, da ich ein sehr schönes (von der höhe her) krankengeld beziehe und das läuft ja immerhin noch fast ein jahr. die berufsunfähigkeitsrente wär nur ungefähr die hälfte und da versuch ich das doch schon ein bissi rauszuschieben – ich schlingel. und altersrente bekomm ich frühestens in 4 jahren und die wird auch nicht astronomisch sein, da ich die letzten 18 jahre selbständig war und nur den mindestbeitrag einbezahlt habe – selber schuld!!!
(ich habe die letzten tage ein bisschen viel im kk gelesen und das geht an die substanz!!!)
viele grüsse aus nürnberg
dieter
Hallo Dieter, ich kann Dich gut verstehen! Auch wenn ich in diesem KK lese, geht mir alles sehr an die Substanz!!! Und Rente beziehen kann ich vom Alter her auch noch lange nicht, da ich gerade 42 geworden bin, und meine Diagnose erst kurz vor Weihnachten erhielt. Mal abgesehen davon habe ich auch immer gern gearbeitet, und mir mein Leben selber finanziert. Ich hatte auch keine Ahnung, daß man sowenig Rente bekommt. Meine Güte.... das ist ja der Hammer!!! Wie soll man da angemessen weiterleben??? Lieben Gruß Britta
Hallo Dieter,
ich verstehe ganz gut, dass du das mit der Rente gerne noch etwas rausschieben möchtest, aber das wird wahrscheinlich nicht so funktionieren. Eigentlich ist es ziemlich wurscht, wann du den Antrag abschickst... die Rente kann auch rückwirkend festgelegt werden. Dann behält die BfA die Nachzahlung zurück, verrechnet erstmal Ansprüche der Krankenversicherung mit dem überzahlten Krankengeld für die Zeit der Überschneidung und du bekommst dann die Rente erst ausgezahlt, wenn die Forderungen der KV erfüllt sind. Das ist leider Realität...
Bei meinem Mann war das vor einigen Jahren so, dass die Rente im April beantragt wurde und dann rückwirkend ab Dezember gewährt wurde. Die 5 Monate Differenzzahlung zum Krankengeld waren ganz schön heftig :o(.
Bei meinem jetzigen Partner haben wir den Antrag am 2.2.05 an die LVA geschickt, am 11.2. hatte er den Bescheid rückwirkend zum 1.1. - das Krankengeld wurde dann auch verrechnet.
In beiden Fällen krankheitsbedingte Rentenanträge :o(
Aber einen Versuch ist es ja wert, vielleicht kommst du dann doch in den Genuss von etwas mehr Zeit im Krankengeldstand.. ich drück mal die Daumen. Solange kein Rentenbescheid vorliegt, laufen die Zahlungen ja erstmal weiter.
Lieben Gruss Gaby
hallo britta,
selbst würd ich mich doch auch als workoholic bezeichnen. ne 60-stunden-woche ist doch auch mal angenehm. gearbeitet hab ich schon immer gerne. und bei der rentenversicherung hab ich 41 jahre voll. wenn sie mir nun 800 teuronen geben wollen, so ist das wohl ein sozialer abstieg aber was ist denn mit meiner dame, wenn ich mal nicht mehr bin? die bekommt dann 60 % und da fängt es an happig zu werden. sie hat sich halt in den letzten 22 jahren um die kindererziehung gekümmert.
viele grüsse
dieter
hallo gaby,
na das is ja mal ein scheixx! was passiert eigentlich, wenn ich mich selbst wieder gesund melde? zugegeben arbeite ich momentan täglich 2 stunden 59 minuten und 59 sekunden. evtl. könnte ich diese leistung erhöhen.
das hab ich mir schon bei der reha gedacht; das mit der vorgezogenen rente. da muss ich jetzt echt vorsichtig sein.
gruss dieter
Hallo Ihr Lieben,
melde mich da mal ziemlich unbeschädigt zurück,(bis auf die Kriegsbemahlung),hab die Bestrahlungen ganz gut verkraftet.
-Dieter mitdem Sauerstoff ist doch ok,andere bezahlen dafür Haufenweise Geld (für die Schönheit)tja mit der Rente is das schon blöd,aber ich dachte das Krankengeld läuft sowieso über die 78? Wochen.
-Britta hoffentlich kanns bei Dir bald mit ner Therapie weitergehen.Meine größte befürchtung ist auch irgentwann Austherapiert zu sein.Im Moment ligen nur noch 2 Bestrahl. und 2 Zyklen Chemo an.Und Dann ???
Nach Liz u. Willy hatte ich heut auch vergebens geschaut,aber wie ich die beiden kenne,sind sie wenn der größte Stress vorbei ist wieder Gewehr bei Fuß.
So erstmal schluß
die allerbesten Grüße an alle
Carmen
Hallo Carmen, ich hoffe, daß mal bald weiter therapiert werden kann. Aber mit Leuko-Wert von 2,1 ist das momentan nicht möglich. Naja, es ist, wie es ist. Daran kann man nichts ändern. Und es nützt ja auch nichts, wenn man in alle möglichen Richtungen spekuliert. Abwarten, abwarten abwarten. Ich tue seit Diagnosestellung im Dez.04 nichts anderes mehr. Langsam habe ich mich an den Zustand des Wartens gewöhnt. Was soll mich denn noch schocken? Es kann nur noch besser werden, oder auch nicht... Es freut mich aber sehr für Dich, daß Du die Strahlen so gut verkraftet hast. Und ich wünsche Dir, daß nach der Therapie Ruhe für Dich einkehrt. Lieben Gruß Britta
Hallo ihr Lieben
Annette und Micha im Dito-Doppelpäggli, Dieter unser Humormeister mit seiner "Herz"Dame, Carmen und deiner Kriegsbemalung, Britta unser Sorgenkind und Elke der liebevolle Lebensgeist, Gaby unsere erfahrene Rentenspezialistin (wenns nur bei uns so schnell gehen würde!!) - hoffentlich habe ich niemand vergessen..... Andrea unsere mutige ist als stille Leserin im Herzen immer bei uns.
Ihr habt recht, ich bin neben den Schuhen im Moment, eine Mischung aus Wut, Frust, Hintersinnung, Enttäuschung, Rotierung, Hinterfragung vor allem aber Verwirrung und Verständnislosigkeit beherrscht mich zur Zeit. Muss irgendwie versuchen den Anfang des Fadens wieder zu finden, ist nicht so einfach. Ich glaube ich werde morgen mal ne Runde im Wald schreiend verbringen. Vielleicht befreit das.
Ich muss meine Gedanken irgendwie versuchen zu ordnen, dann wird ich wahrscheinlich wieder in der Lage sein zu berichten. Im Moment weiss ich nicht wo der Anfang und wo das Ende ist.
Siehe auch ..... http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.php3?id=622&eintrag=1380&UIN=
Seid mir nicht böse....
Alles Liebe, und wehe wenn ihr den Kraftgeist entweichen lässt ....
Eure Liz mit Willy im halben Doppelpack, dafür in meinem ganzen Herzen.
zur ergänzende Info ... tschüsssssss.......
Bin en Mega-Dussel - ergänzende Infos .......
http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.php3?id=1240&eintrag=920&UIN=
Alles Liebe eures halbes Basler Doppelpack Liz und Willy mit Willy tief in meinem Herzen.
hallo liz und willy,
danke für den piep. man(n) fühlt sich doch gleich ein bissi wohler.
liebe liz, hoffentlich klappt es so, wie du denkst und dann wird alles besser.
wir 'selbst betroffen...' brauchen doch unser doppelpack.
servus carmen,
was machen denn die 'schönen' mit dem sauerstoff?
mit meinen 58 jahren hab ich wohl den makellosen beachbody; waschbrettbauch sowieso; also was soll der sauerstoff?
und sollte das wirklich mit der rente klappen, dann kauf ich mir ein motorrad oder wenigstens ein trike.
gruss dieter
Hallo Liz und Willy!
Als erstes möchte ich dich Liz mal in die Arme schließen,und dir sagen ,ich freu mich endlich mal ein Piep von dir zu hören,man gewöhnt sich sehr schnell an einen leidensgenossen und vermisst ihn auch sehr schnell wenn mal paar Tage nix kommt und macht sich große Sorgen.
Ich schicke euch ein großes knuddelwuddel und möchte euch ein wenig Kraftvon mir abgeben,mir geht es zur Zeit sehr gut ,mehr kann ich nicht erwarten.Und seit Donnerstag darf ich mich offiziell Renter nennen,mein Bescheid ist endlich nach 2 Jahren durch.
Kleine Liz sei tapfer und melde dich bitte wieder,wir machen uns Sorgen.
Mit einen internetten Gruß
Elke
Hallo Dieter
Vielleicht geht es dir schon wieder besser,jedenfals wünsche ich mir das für dich.
Das Dein Sauerstoff in der ecke steht kann ich verstehen,man sollte schon versuchen alleine zu atmen und die Lunge nicht zur Faulheit erziehen ,geht mir ja genauso.
Diese tiefs wie du hab ich auch in Gewissen abständen,vor allen wenn ich wieder mal bei der Kontrolle war und noch keine Ergebnisse habe,bisher hatte ich aber erst eine schlechte Nachricht und das nach reichlich 7 Jahren,also habt Mut und seit tapfer und seit zuversichtlich.
Laßt euch nicht beherrschen,beherrscht!
Und das mit der Rente!!!
Die bekommt man erst ab Antragsstellung,wenn das Krankengeld ausgeschöpft ist,und wenn du noch Krankengeld bekommst geniese es und stelle dan zum Nahtlosen übergang deine Rente.
Das das Rückwirgend über das das eigene Antragsdatum die Rente gezahlt wird ist mir mehr als neu.
Aber informiere dich über die bestmögliche Variante.
Ich hatte erst vor 2 Jahren Rentenantrag gestellt weil ich die anderen 5 jahre davor dachte es wird wieder ich könnte wieder arbeiten gehen,obwohl mir empfohlen wurde Rente schon 97 zu beantragen.
Manchmal bekommt man auch die Rente nur einen gewissen zeitraum.
Ich habe nun den Endgültigen Schnitt,Rente bis zur Altersrente und der Behindertenausweiß mit allen seinen Merkmalen unbefriestet(also Tüv bis zum Schluß)der doch für mich in weiter Ferne liegt.
Und das will ich bei deinen waschbrettbauch(waschbärbauch) und magellosen Body mit einen aufgeräumten Kopf ganz einfach vorraussetzten.
Mit einen internetten Gruß
Elke
hallo internette elke,
in den rentenscheixx will ich mich garnicht reinvertiefen; da zieh ich, denke ich mal, sowieso den kürzeren.
da hab ich mir doch den antrag mal wieder vom stapel geholt und was muss ich lesen? Datum Ihres Antrages: 21.10.2004
aber ICH hab nie einen antrag gestellt!!!
jetzt kommt's:
die Rentenantragsfiktion - WAS?
nach der vorschrift des § 116 abs. 2 nr. 2 des sechsten buches des sozialgesetzbuches (SGB VI) gilt der antrag auf leistungen zur medizinischen rehabilitation als rentenantrag......
das muss man sich auf der zunge zergehen lassen!
der antrag liegt wieder aufm stapel!
das mit der luft ist mal besser, mal schlechter. ich hab keine ahnung mit was das zusammenhängen kann? temperatur? luftdruck? zur zeit haben wir hier ostwind und das tut ganz gut; allerdings für mich zu kalt.
was viel wichtiger ist: bei uns hat es heute cordon bleu gegeben - also ein blaues band aus der schweiz mit viel fleisch dran und jetzt noch ein paar hopfenkaltschalen.
gruss aus nürnberg
dieter
Hallo Dieter
Na Toll,geht ja alles Reibungslos,(nach hinten los)
Na da hätte ich den Antrag nicht blos wieder auf den Stabel gelegt sondern unden drunder(grins)
Also,manchmal versteh ich die Weld nicht mehr ,warum auch.
Ich habe damal(97 den Antrag nicht audgefüllt.Ist ja auch auch kein muß,aber wenn das Krankengeld zu Ende geht und man kann bis dahin nicht wieder arbeiten ,dann bleibt einen nix anderes übrig.Red einfach mal mit Deinen dok wie der drüber denkt,welche Ausssichten du hast wieder "Hergestellt"zu werden ,oder ob es besser ist einen Antrag zu stellen.
Nicht mehr arbeiten zu können,heißt ja nicht das eEnde,man schafft es blos einfach nicht mehr den Anforderungen gerecht zu werden und dem Tempo Schritt zu halten.
Aber du arbeitest 2 std.59 min und 59 sek. mehr darfste dann als Rentner auch nicht um den Rentenanspruch nicht zu verlieren.
Mit der Luft hängt sehr viel mit den Temperaturen zusammen.
Ich habe die Erfahrung gemacht das Frost und extrem Kälte und extrem Hitze und trockne Luft total das ist was mir nicht bekommt.
Herbst und Frühjahr,Regen und feuchte Luft ist genau das wo ich mich am wohlsten fühle,da geht es mir richtig super.
Und vor Wind mußt du dich eh immer schützten,das du dir auf keinen Fall eine Erkältung zuziehst,den die Gefahr ,das eine Lungenentzündung draus wird ist bei dir ja um vielles erhöht.
vor allen halte dir die kranken vom Hals die dich anstecken könnten.Dann haste schon viel für dich selber getahn.Und wer dich mag wird den Kontakt in der Zeit auch vermeiden und akzeptieren.
Aber ich lese ja das dich der Hunger und der Durst gepaart mit deinen Humor nicht verläßt klingt gut und tut auch gut.
Mach weiter so,also wie gehabt:immer fröhlich frisch und munter dann gehst du bestimmt nicht unter.
Mit einen internetten Gruß
Elke
Hallo Ihr Lieben
Um nicht alles doppelt und dreifach zu schrieben, hier der Link zur Basis-Info!
http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.php3?id=622&UIN=&from=1113268126
@ Elke - Gratulation zur Berentung ... ich habe mein Renten-Okay am Dienstag erhalten (siehe unten!).
@ Dieter - Also wir warten auf die Invaliden-Rente von Willy schon seit 6.12.2002, bei meiner ist es etwas länger schon als der Antrag gestellt wurde - nämlich 22.3.1999!!!! Wobei ich letzte Woche hoffentlich das letzet ärztliche Gutachten hatte, laut diesem Arzt sind zwei meienr Grunderkrankungen Grund genug mich zu 100% berenten zu lassen, dabei hat die IV (Invalidenversicherung) es ganz raffiniert gemacht. Für das eine leiden ist es nicht immer sehr einfahc eine Berentung zu erhalten, heutzutage sogar immer weniger - Rücken, wobei es hier nicht um klassische Rückenleiden handelt wie Diskushernien etc., sondern ich an den Folgen einer doppelten Wirbelfrkatur, die ich Kind erlitt, leide. Bei meienr zweiten Grundkrankheit MS ist es fast unumgänglich dasses irgendwann zur Berentung kommt und da können sie sich nicht raus reden. NUR dem Gutachter gegenüber haben sie bewusst nur die Rückenunterlagen zugesandt, ich kann ein zweifel aufkommen in wie weit eine Berentung erfolgen soll, bei der MS nicht, sondern so wollten sie erreichen, dass ich keine Berentung gemäss Gutachter bekomme, nur die MS-symptome kann man leider nicht so verbergen und als Rückensymptome laufne lassen.
Wie du siehst kann man nicht früh genug damit anfangen den Antrag zustellen, zurückziehen kann man ihn ja immer noch!
Dieter - na das mit dem Schweizer blauen Band und Cordon bleu ist ja zu verstehen und erklärbar, aber, bitte, bitte was is ne Hopfenkaltschale.... könnte mein Verdacht evtl. stimmen en "Bier"???? ;)!
überleg dir das mit dem Luftnuggeln .... Willy hat ja Sauerstoff, 2 grosse Bomben und eine Transportable, auch er muss nicht immer dran nuggeln, sondern nur nach Bedarf (auch wenn das mehrmals täglich ist). Aber es tut ihm gut - er musste aber auch über seinen eigenen Schatten springen und es zulassen, dass er es nötig hat. Denk daran, es ist wie wenn man ein Gipsbein hat, da brauchst du auch die Stöcke um besser oder gar überhaupt laufen zu können, der Sauerstoff sind die Stöcke deiner Lungen.
@ Elke und Dieter - Also das mit dem Auf und Ab mit dem Luft bekommen ist bei Willy auch so, nur komischerweise als es im Jahr 2003 so heiss und trocken war ging es ihm deutlich besser als letzten Sommer oder generell seither, nur ich glaube nicht, dass es das Wetter alleine ist, sondern einfach an den seither zunehmender Problematik der Lungen - 15 Pneumonien in 12 Monaten! Kaltes Wetter ist schlechter, aber auch feuchtes! Er mag mehr die warme (nicht heisse) trockene Luft - ist abe rnicht immer so! So muss jeder herausfinden was ihm gut tut und was nicht.
@ Britta - na wie geht es dir im Moment ....? Mach weiter so, ab in dem Kampf und nicht, aber das gilt für alle hier, diesem kleinen sch... Kerl, diesem Umding Namens Tumor, dne kleinen Finger reichen, dem soll es nur genauso dreckig gehen wie es euch geht, er soll ruhig spüren wer die Hosen an hat.
Also Ihr Lieben weiter machen so, nur nicht locker lassen.
Melden uns bald wieder Alles Liebe euer wiedervereintes Doppelpack Liz und Willy
Hallo Liz u. Willy,Dieter ,Britta ,Elke und all die Anderen,
Bin da heut endlich wieder aus dem KH raus für 14 Tage.Die Bestrahlung hab ich gut verkraftet,aber mein Husten istmal wieder ganz schon toll.
Leider kommt halt immer alles auf einmal.Meine Mutter liegt seit gestern,nachdem sie 3 Tage zu Hause war im Koma und es sieht nicht gut aus. Ist für mich natürlich zusätzliche härte.
Möchte für heute erstmal schluß machen,bin schon bissel fertig,meld mich wieder
Liebe Grüsse Carmen
Hallo Ihr Lieben, das Thema Rente... Meine Krankenkasse hat mich bereits jetzt aufgefordert, einen Antrag auf Erwerbsunfähigkeit bei der BFA zu stellen. Ich habe 10 Wochen Zeit, dieses zu tun. Wenn ich das nicht tue, endet die Zahlung von Krankengeld, mit dem Ultimo. Was soll man da sagen? Nix! Man wird gezwungen das zu tun, im Rahmen der sogenannten Rehabilitationsmaßnahme. Da bei mir ein Sachverständiger der Krankenkasse festgestellt hat, daß meine Behandlung mehr als 6 Monate andauern wird, und es unwahrscheinlich ist, wieder einer Arbeit nachzugehen, habe ich keine Wahl. Im Übrigen habe ich gestern den Feststellungsbescheid über die Schwerbehinderung in Höhe von 80% erhalten. Mal sehen wie das Elend nun finanziell seinen Lauf nimmt. Und das alles, wenn man von Rente keine Ahnung hat. Liebe Grüße Britta
hallo meine lieben,
dass das thema ‚rente’ hier solche beachtung findet, war eigentlich gar nicht mein anliegen. der ‚schnöde mammon’ ist doch in unserer lage sekundär?!? allerdings war mein erster gedanke nach dem aufwachen aus der narkose: da musste jetzt durch, das biste deiner familie schuldig – auch finanziell. nun, liebe elke und britta, ich werde das papier wieder vom stapel holen und ausfüllen und dann ‚die tage’ selbst zur bfa bringen (wir haben hier in nürnberg ne zweigstelle und dann sehn wir mal, was die so draufhaben....
hallo britta, haste dir schon mal einen rentenauszug deines kontos von der bfa schicken lassen? wenn nicht: das geht unter www.bfa.de und dann beratung und dann kontoinformation; du brauchst nur deine versicherungsnummer einzugeben und bekommst den auszug per post. da steht dann drin, wie viel rente du erwarten kannst. und vor allen dingen, ob auch alles lückenlos aufgerechnet ist (bei mir hat 1 jahr = 12 monate gefehlt, mittendrin bei ein und demselben arbeitgeber)
über das thema rauchen möchte ich heute mal keine direkte stellung nehmen; nur so viel: am abend vor meiner (9-stündigen) operation hat mich mein oa aufgesucht. ich bin der arzt, der sie morgen früh operiert. rauchen sie? ich habe jetzt 35 jahre geraucht, die nächsten 35 jahre rauche ich bestimmt nicht! der chirurg konnte auch nicht lachen....
liz und willy, was soll ich sagen? ich freu mich, dass das doppelpack wieder zusammen ist und eine hopfenkaltschale (bier) trinke ich jetzt noch auf euch beide – obwohl das eigentlich schon meine bettgehzeit ist.
hallo carmen, das mit deiner ma tut mir leid. es kommt doch immer das eine zum anderen.
ich grüsse euch alle
dieter
Hallo Ihr Lieben, morgen wird nun der dritte Versuch getartet, die Chemo in geänderter Form zu verabreichen. Schaun wir mal, was die Leukos morgen denn zu bieten haben... Und wenn wieder mal nicht, dann gehe direkt zum BfA-Büro, und werde mich um den Mist mal kümmern!
@ Dieter, vor 3 Jahren habe ich mal eine vorläufige Berechnung der Erwerbslosenrente bekommen. Der Betrag ist allerdings nicht mal kostendeckend, den ich bekommen würde. Mal sehen, wie das heute so aussieht. In dem Bfa.de war ich auch schon zugange. Ich glaube, es ist schon wichtig, daß wir über diese Dinge hier sprechen
denn das haben wir ja noch zusätzlich an den Hacken... Positiv an alle dem ist, daß man niemals auslernt! Und immer neue Aufgaben gestellt bekommt.
@ Liebes Doppelpack, wie geht es Euch? Ich bin im Moment ganz stabil, und hoffe, daß es Morgen mal los geht mit dem Kampf des Giftes gegen den Scheixx-Krebs. (Weh-Wehchen werden gepflegt ignoriert) Wie heißt es so schön? Es ist wie es ist...
@Liebe Carmen, zunächst mal, freut es mich sehr,daß es Dir soweit gut geht! Das es Deiner Mutter allerdings derart schlecht geht, tut mir sehr leid! Liebe Grüße Britta
hallo, halli hallo
ein kleines pPiep, wo seid ihr alle? Machen uns grosse Sorgen.
Näheres von usn hier zu finden:
http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.php3?id=7497&eintrag=540&UIN=
http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.php3?id=622&eintrag=1400&UIN=
Wie geht es euch allen?
Meldet euch doch bitte.... bis bald Liz und Willy im liebenden Duett
hallo Liz und Willi
Na endlich mal wieder ein Pieb von euch!!
Wie geht es euch den ??
Wie ich sehe Konntest du liebe Liz heute Nacht nicht schlafen.(Zeit Deiner Mail)
Mir geht es gut ,kann nicht klagen.
Jetzt wird es wieder warm und ich habe viel im Garten zu tun.
Also mußt du dir erst mal keine Sorgen um mich machen.
Ich schicke dir sympolisch einen großen Strauß Tulpen und Narzissen ,die stehen jetzt in voller Blüte.
Ein knuddelwuddel für euch beide.
Mit einen internetten Gruß
Elke
hallo freunde,
nur ein kurzer piep von mir.
die geschichte mit heike ist mir ganz schön unter die haut gegangen. markus halt die ohren steif - ich drück dir alle erdenklichen daumen; mein allerherzlichstes beileid von hier, von 'selbst betroffen....'
gruss euer dieter
Lieber Dieter
Oh ja wir wissen wie es dir geht, für uns Alten ist es ein grosser Schock, dass unsere Heike - unsere "Mitte" nun fehlt. Sie hat uns alle sehr geprägt und das in uns zu tragen macht sehr stolz, uns beide zumindest.
Aber lass dich nicht fallen Dieter, das hätte Heike nicht gewollt, okay?
Ab durch die Mitte .....
Liebe Grüsse Liz und Willy im Doppelpack auf dem Wartebänkchen - Willy hat heute erneut ne Biopsie gehabt. Resultat soll am Donnerstag eröffnet werden.
Hallo Ihr Lieben,
ja,sehr traurig das mit Heike,aber kämpfen wir weiter
Für Willy natürlich gute Nachrichten für Donnerstag gewünscht toi,toi toi
Ich verzieh mich am Mittwoch erstmal zur nächsten Chemo
Für Britta auch viel Erfolg gegen diese Sch... Krankheit
Liebe Grüße Carmen
Hallo Ihr Lieben!
Will mich wieder mal melden.
Mir geht es gut!
Jedoch ist es jetzt wärmer und ich habe viel zu tun im Haus-Hof und Garten.
Das lenkt mich von allen ein wenig ab was mit der Krankheit zu tun,manchmal vergesse ich es sogar total.
Und das Sptichwort :Rentner haben niemals Zeit,stimmt total!
Hab 1000 Dinge zu tun,könnte 1000 Hände haben und der Tag ist einfach zu kurz.
Heute ist große Hundeschau,unsere yorgscher-Babys wollen neue Besitzter.
Gebadet und frisch gestylt sitzten die Babys und warten auf das was da kommt.Wie kleine Paradepferde laufen sie wenn sie gekämmt sind.(Kopf und Schwänzchen nach oben)
Liebes Doppelpack,liebe carmen und lieber Dieter ich wünsche euch einen schönen Sonntag.
Mit internetten Gruß
Elke
oh je, oh je, oh je.....
ich werde nie mehr in meinem leben 35 qm balken streichen! aber das war's ja noch gar nicht. am wochenende ist uns auch noch das heizöl ausgegangen. die bude war eiskalt und waschen kannste dich auch nicht mehr ordentlich. am montag früh um 9 stand das tankauto vor der tür und nach dem befüllen ist das scheixx dingens nicht mehr angesprungen. in dem zugigen, nach heizöl stinkenden keller hab ich dann fast 3 stunden zugebracht bis zur erfolgsmeldung und dann hat's mich auf's lager gestreckt. husten und atemnot bis zum abwinken - gottlob KEIN fieber, sonst hätte ich nen doc konsultieren müssen und da wär kh dabei rausgekommen; und für so'n mist möchte ich eigentlich nicht ins kh. seit gestern hat sich der husten wesentlich verbessert und jetzt kann ich sogar schon wider schreiben.
unkraut verdirbt nicht!
schönes - sonniges - we
wünscht dieter
Hallo Dieter
Ich muss Dir einfach mal antworten, eigentlich schreibe ich nicht mehr so oft im KK. es liegt oft daran, dass mir die Worte fehlen.
Meine Frage, warum arbeitest Du so viel? Ich hoffe ich trete Dir jetzt nicht auf dem Schlips, mit meiner Frage.
Du hast es doch selber mitbekommen, dass es Deinem Körper zu viel ist. Ich würde sagen "schone Dich" und schreibe weiter so "Positiv und Lustig", hier im KK. "Selbst betroffen". Ich hoffe aber, dass Du auch mal hier schreibst, wenn es Dir nicht so gut geht, so wie Du es am 30.4. geschrieben hast. Über mich kannst Du lesen auf der Seite, LK- Forum-User stellen sich vor, mein Name ist Maria H. ich war ! / bin selbst betroffen?
Ich wünsche Dir gute Besserung und einen schönen 1.Mai.
Liebe Grüße Maria H.
Hallo Ihr Lieben
Ich wünsche Euch allen einen schönen, Kraftvollen und Schmerzfreien 1. Mai.
Liebe Grüße Maria H.
Liebe Maria ,
hab Dank für Deine Wünsche !
Wie geht es Dir ? Ich hoffe , auch gut .
Melde Dich doch mal wieder .
Liebe Grüsse
biba
Allen anderen Betroffenen
wünsche ich auch viel Kraft , Mut und Hoffnung !
guten abend 'selbst betroffen...'
zuallerletzt möchte ich hier werbung machen - aber - heute war ich zwecks der krankengeldbescheinigung bei meinem hausl-doc (es ist ne gemeinschaftspraxis und heute war SIE da) und da kamen wir gesprächsmässig auf den rentenantrag. sie sagte nur: gehe zum vdk, das sind die einzigen, die dir da helfen können.
mit dem gedanken hab ich mich durch den kk schon länger beschäftigt; heute hab ich den (online-)antrag gestellt.
ich halt euch aufm laufenden.
grillen war gut!
und keine angst: überarbeiten gibt's nimmer!
gruss dieter
Hallo ihr Lieben,
melde mich da mal so halbwegs unbeschadet zurück.Die Chemo hab ich wieder ganz gut verkraftet,bissel die Schleimhäute, aber sonst ganz ok. Letzten Donnerstag hat ich da zwar ne kleine Schmerzattacke ,bekam dann auch paar neue Medikamente, bei der CT wurde aber keine verschlechterung festgestellt,nur beim blut bissel.Gegen die Schmerzmittel muß ich alllerdings nochmal bissel aufmucken.
So da werd ich mal noch bissel hier rumschauen ob ich noch etwas postives von Euch finde.
Schönen Tag noch
Carmen
Halli Hallo
Klopf, klopf wo seid ihr alle? Aus geflogen ..... möchten wir auch gerne resp. am liebsten.
haben uns im Moment ins Schneckenhäuschen verkrochen und den Deckel darüber gelegt, wer weiss vielleicht wird es dann anders?
Mehr hier ... http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.php3?id=7497&UIN=&from=1115711595
Meldet euch wie geht es euch?
Liebe Grüsse Liz und Willy im Doppelpack
Hallo ihr Lieben,
Piep-bin da auch noch hier.
Liz und Willy hatte ich doch gedacht Ihr hättet mal ne positive Nachricht bekommen.
Mir gehts soweit ganz gut.Habe aber neuerdings beim Essen Probleme.Schlucken geht noch,dann ist es als mußte das ganze an einer entzündeten Stelle vorbei,tut kurz krampfartig weh und is dann wieder weg.Na denke bis zum 19.5. wo ich wieder rein muß halt ichs noch aus.Die Morhpiumtabl. die ich nehmen sollte habe ich allerdings abgesetzt,wurde mir im Kopf zu blöd.Nehme dafür weiter Valarontropfen.
So auch an alle Anderen liebe Grüße
Carmen
hallo carmen,
gute besserung !!!!!
komm mal wieder rüber in den anderen thread,
wirst schon vermißt.....
auch von monika und allen die dich kennen.
habe auch schon dort ausschau nach dir gehalten.
mußt du für die chemo immer im khs bleiben?
mach es gut und pass auf das du durch die essen
probleme nicht auch noch abnimmst.
liebe grüße
christa CK
piep piep
hallo ihr lieben,
ja ich lebe noch - und wie!
muss ich wohl heute meinen geburtstag feiern; laut geburtsurkunde, der 59. eigentlich jedoch der 1. (hätte mich der internisten-doc nicht ins kh geschickt.....) und feiern tu ich den 29. - so fühl ich mich *freufreu*
los geht es heute mittag mit ner absolut fetten bratwurst - da freuen sich die gallensteine und 1, 2, 3.... bierechens.
hallo carmen,
hoffe deine beschwerden werden besser? drück dir alle daumen!
hallo doppelpack liz und willy,
ja, ja, die weisskittel - hammerhart - wie markus bereits sagte.
was tun? ich als absolut 'blauäugiger' hab keinen blassen schimmer.
ich weiss nur: solang ich zuhause bin, geht's mir gut.
ich hasse krankenhäuser, reha-anstalten und ich verspüre auch nicht allzu grosse zuneigung zu docs - vor allem zahn-docs; den schiebe ich nunmehr auch seit nem dreiviertel jahr.
aus nürnberg schick ich euch jedenfalls alle kraft der erden.
euer dieter
Hallo,
Danke für Eure Wünsche.Ja die Chemo wird bei uns immer Stationär gemacht.Ich hab auch zu der Ärztin ziemliches Vertrauen,und da ist es so vieleicht auch besser.
Ups- Dieter erinnere mich besser nicht an Zahnarzt.
Tschüß Carmen
Hallo ihr Lieben
Zuerst möchte ich Dieter erst mal zum Burzeltag gratulieren,verbunden mit allen wünschen die du selber hast.
elke
Hallo alle anderen!Zahnarzt ?? Wer mag den schon?
Ich gehöre bestimmt nicht dazu.Obwohl ich nun bald alle abgegeben habe bei dem Zahnarzt.(Plaste kann auch gut aussehen,jedenfals meine,grins)
Aber geht hin und raus damit was weh tut.
Die Schmerzen habt ihr sonst blos zusätzlich und die brauch keiner!
Carmen!
Dir wünsch ich für die Weiterbehandlung alles Gute!
Liz und willi!
Klopf klopf ans Schneckenhaus,kommt wieder raus,wir machen uns Sorgen wenn ihr euch so lange nicht meldet!
Meine Familie und ich wünschen allen Betroffenen ein frohes besinnliches ruhiges und vor allen Schmerzfreies Pfingsten.
Nun brauch das Wetter blos noch schön werden.
Mit einen internetten Gruß
elke
hallo internette elke,
danke für deine glückwünsche. na, was wünschen wir uns bloss? im kh hab ich mir gewünscht schmerzfrei bis zum briefkasten zu laufen. das hab ich erreicht; also keine klagen meinerseits.
happy pfingsten euch allen
dieter
Hallo Dieter
Erst mal schöene Pfingsttage kannste dir wünschen.
Und dann auf zum nächsten Ziel.
Noch frohe Pfingsten
Mit einen internetten Gruß
Elke
hallo liz und willi, internette elke und carmen
hallo rest der welt
komme gerade eben aus dem kh zurück - grosser 1. jahres check
dienstag: vorbesprechung blabla, lufu und blut
mittwoch: CT
heute: bronchoskopie und abschlusskurzbesprechung
lange rede: alles bestens!!! *freufreu*
justament heute ist auch mein unbefristeter (bis 65 - ich bin jetzt 59), unbegrenzter (100 %) rentenbescheid per post eingegangen - rückwirkend zum 1.10.04
vor 9 monaten konnte ich nicht sprechen, gehen, geschweige denn autofahren.
aus dem kh wurde ich mit heimsauerstoff entlassen (hab ich heute noch).
pfingstmontag war ich im schwarzwald = 720 km auf einer backe *hihi*
mein favorisierter biergarten ist ca. 6 km - einfach - entfernt. das mach ich nahezu täglich mit dem fahrrad quer duch den wald.
wenn's bis 100 so weitergeht....
gruss dieter, der IIIa
Menno Dieter, das ist ja super..
ich freu mich riesig für dich!!
Nun kannste doch eigentlich die nächsten Balken in Angriff nehmen.
Ich drück Dir die Daumen, dass es weiter aufwärts geht - vielleicht gehts Du ja mit Willy auf den St. Gotthard hoch??
Lieben Gruss
Gaby
hallo Dieter
Endlich mal wieder ein Zeichen von dir hab mir schon Sorgen gemacht,freue mich das es dir so gut geht.
Ich kann das gleiche von mir behaupten,also können wir miteinander alt werden.
Mit einen internetten Gruß
elke
Lieber dieter
gemeinsam mit dir gehen wir mal die Welt umarmen, gell. Das sind ja klasse News!
Also wenn du schon so auf Trab bist, bist herzlich eingeladen mit uns am 3.9. den St. Gotthard Pass hoch zu laufen, langsam, aber stetig mit dem einzigen Ziel oben anzukommen. Sendne dir mal das Konzept!
Es kommen schon viele mit..... inkl. na das steht im Konzept!
Willkommen als Rentner, gehöre auch schon dazu und das mit 45 - wegen meiner MS - habe ja vor ein paar Wochen endlich den gelben Wisch bekommen, Frage mich nur für was er gut sein soll, ausser ne kleine Rente zu bekommen.
Also wir beide haben noch gute Chancen die 100 zu erreichen wenn du so weiter machst. Ich sowie so denn meine Uroma wurde 112 und ihre Schwoschi 102! leider wurde daddy dafür nur 40! Also ab schnurrstracks in Richtung 100.
Liebe jubilierende Grüsse Liz und Willy im Doppelpack - Konzept kommt noch.
na Gaby
Willst du nicht auch mitkommen, wäre doch ne super Chance mal die Alpen hautnah von oben zu sehen, so nahe ist man denen selten!
Wäre super noch mehr Anhang zu haben die uns unterstützen.
Take care liebes, bis bald Liz und Willy im echt freudigen Doppelpack
auch wenn Marc heute heim kam und uns von der Diplomfeier seines WG Freundes Rick berichtete. Er nahm gestern an der Diplomfeier teil, am Nachmittag wurde ein Klassenkamerad der sehr eng mit Rick befreundet war, beerdigt, Krebs mit 21. Rick geht in die Zukunft udn sein Freund hatte keine Chance.
Hallo Liz und Willy,
ich bin schon sehr am überlegen und planen, ob ich Euch nicht begleiten kann.
Schicke mir doch bitte mal das Konzept. Meine Email hast Du ja bzw. sie ist eh hinterleg.
Urlaub hab ich noch reichlich, daran sollte es nicht scheitern. Wir haben zu der Zeit allerdings in Hessen noch Sommerferien und meine Kollegen mit schulpflichtigen Kids haben dann Priorität. Aber Ihr wisst ja, "wo der Willy ist, ist auch ein Gebüsch...."
Das wird bestimmt noch ein Volkslauf auf den St. Gotthard.
Lieben Gruss
Gaby
hallo Dieter
Endlich mal wieder ein Zeichen von dir hab mir schon Sorgen gemacht,freue mich das es dir so gut geht.
Ich kann das gleiche von mir behaupten,also können wir miteinander alt werden.
Mit einen internetten Gruß
elke
hi elke,
na, ich bin erst mal auch bloss froh, mal wieder ein halbes jahr meine ruhe zu haben. beim nächsten mal ist es ja nur lufu und röntgen.
was mich diesmal fertig gemacht hat, war meine kontrastmittel-allergie. sie haben mich abends vor dem ct mit kortison gefüttert und auch frühmorgens vor der untersuchung musste ich eine tablette nehmen. das zeugs hat mich aufs lager gestreckt. na, zumindest ist die allergische reaktion ausgeblieben und die 13 stunden schlaf heute nacht haben mir auch gut getan.
jetzt überlegen wir uns, was wir an diesem - verregnetem - wochenende anstellen könnten?!?
gaby, die balken sind alle an ort und stelle aber mir fällt bestimmt was neues ein.....
gruss dieter aus nürnberg
ps: liz und willy - email müsste unterwegs sein; ich freu mich auf die gotthard-antwort
Hallo Dieter
Na nu laß dich mal nicht so hängen wenn die Balken alle schon untergebracht sind fällt dir doch bestimmt was ein,haste deine Rente beantragt ,das wäre doch mal eine Regentagbeschäftigung!!!
Ansonsten Beine hoch und fitschlafen für die Sonnentage.
Also ich habe keine lange Weile seit dem ich Rentner bin,aber auch keine Zeit.Und viel zu tun,die Arbeit reicht für alle.
Mit einen internetten Gruß
Elke
Hallo ich möchte mich vorstellen. Ich heiße Angelika und war gestern zum röntgen. Angefangen hat es damit das ich morgens sehrstark huste.Bin natürlich raucher und habe es auf die kippen geschoben!Dann bekam ich am linken Schulterblatt einen Knubbel...Habe gedacht ist eh nicht schlimm nur der Lymphknoten etwas angeschwollen.Das ganze zog sich einige Monate hin. Vorgestern bin ich zu meiner Ärztin gegangen. Sie hat mich gestern zum Thorax röntgen geschickt.Der Röntgenarzt meint die Bilder sehen nicht gut aus und es müssen auf jeden Fall weitere Untersuchungen gemacht werde. Er fragte mich noch ob ich fieber habe...Habe aber kein Fieber. Ich bin mit den Röntgenaufnahmen zu meiner Ärztin gefahren.Es sind schatten auf der Lunge sagte sie.Ich muß am Montag ins Krankenhaus es wird eine Bronchuskopie(weiß nicht wie man das schreibt *lach) gemacht.Mirgeht es total dreckig...Ich kann keinen klaren Gedanken fassen.Habe totale Panik....Bin innerlich nervös und komme nicht zur ruhe. Meine Mutter ist im Alter von 51 Jahren an Lungenkrebs gestorben:-( Es tut alles so weh!All das was ich damals erlebte kommt wieder hoch. Ich habe zwar noch kein 100%iges ergebnis aber ich weiß das es Lungenkrebs ist. Ich habe solche Angst....Für ein paar tröstende Worte wäre ich sehr dankbar
guten morgen angelika,
bei mir hat es mit lungenentzündung und einem schatten auf dem röntgenbild angefangen. die lungenentzündung hat mein haus-doc erfolgreich mit antibiotikum bekämpft; den schatten wollte ich NICHT sehen und hab mich 1 jahr lang in mein schneckenhaus zurückgezogen - allerdings immer mit der gewissheit im hinterkopf: da stimmt was nicht!
dann nahm die sache ihren lauf.
bronchoskopie ist weiters nicht schlimm, davor brauchste keine angst zu haben. schlafmittel gespritzt und die eigentliche untersuchung dauert durchschnittlich 8 minuten (haben sie mir vorgestern erzählt). danach ca. 2 stunden im aufwachraum und ab nach hause. allerdings darfste nicht selbst autofahren; du musst dich abholen lassen oder eben taxi.
bei uns im kh machen sie keine bronchoskopie ohne vorher ein ct gemacht zu haben. ct finde ich schon wichtig, da kann man viel mehr erkennen als aufm röntgenbild.
da du an der sache momentan selbst nichts ändern kannst, so lass dir einfach helfen. das hat mir auch gut getan. das einzige was ich dabei tun konnte, war die masslose (XXL) qualmerei sein zu lassen. mit niko-pflaster hab ich das hinbekommen.
nun lass den kopf nicht hängen, wir sind in gedanken bei dir.
gruss dieter aus nürnberg
Danke dieter für deine lieben worte!kommt man in eine röhre bei einem CT? ich habe auch noch panikattacken.... der gedanke das ich in so ein enges ding muß macht mich schon irre.....
melde dich doch bitte nochmal bei mir! gruß geli
hallo geli,
der grösste angsthase auf gottes erden bin wohl ich!
also wenn ich sage: das ist nicht schlimm, so kannste mir glauben.
beim ct sagt man, glaube ich, in die röhre oder durch die röhre.
das dingens ist eigentlich jedoch ein ring - vorne und hinten offen.
ich war bislang bei 2 instituten und dem kh und die hatten alle das gleiche.
zuerst legst du dich auf die liege und dann fahren sie das bettchen an den rand des ringes; dann relativ schnell durch denselben. ich nehme mal an, dass sie da anfang und ende der messstrecke scannen. dann gehts los: 10 sekunden die luft anhalten und dann fährt er ans andere ende - dann gucken die wahrscheinlich, ob es ein brauchbares ergebnis ist. dann haben sie vergangenen mittwoch das spiel ein 2. mal gemacht und fertig! (5 minuten?) völlig schmerzfrei.
was ich wesentlich unangenehmer empfunden habe war der kernspintomograph seinerzeit. da gucken sie in den kopf und schauen nach metastasen. das ist unangenehm, da es ewig gedauert hat (mitlerweile gibt es schnelle), so um die 40 minuten und es sehr laut in dieser röhre zugeht. die kopfhörer mit musik sind für die katz!
aber keine angst vor der ct. allerdings ist die geschichte etwa 400 x schädlicher als röntgen und wenn mein zustand weiterhin so bleibt (was ich hoffe) werde ich das NICHT alle halbe jahre durchziehen.
und noch was: die allerbesten erfahrungen - nicht menschlich - hab ich im kh gemacht. die leute von der bronchoskopie machen den ganzen tag nix anderes, die wissen wie das funzt, da würd ich keinen anderen an meinen verbliebenen lungenflügel ranlassen.
gruss dieter
hallo dieter!
vielen dank nochmal! ich kann mir nicht vorstellen das es einen noch größeren angsthasen gibt als mich! *grins*
wie lange hast du deine krankheit? ich wünsche dir noch einen schönen tag! liebe grüße Geli
hallo Angelika!
Ich möchte dir ein bischen mut,soweit es möglich ist zusprechen.
Gegen Deine Panikataken kann man dir helfen.
Ich habe Platzangst.
Und wenn man das vorher sagt kann einen auch vorher ein Beruhigungsmittel gegeben werden.Denn ein zappeln vor Angst hilft keinen ,weil die Untersuchungsergebnisse dann nicht so genau werden.Du bist nicht die einzige ,der es so geht,und man wird es verstehen.
Ich bin seit 8 Jahren erkrankt,und lebe damit.
Habe natürlich alle Varianten von Untersucheungen und OP und Bestrahlung hinter mir im Verlauf der Zweimaligen Erkrankung.
Lasse dir alles genau erklären ,das du weißt was passiert und was du eigendlich möchtest oder auch nicht.
So viel wie nötig,so wenig wie möglich.
Ich wünsche dir und allen anderen einen guten weiteren Verlauf.
Übrigens,mir geht es zur Zeit bestens,ich kann nicht klagen.
Mit einen internetten Gruß
Elke
hallo angelika,
zu deiner frage: die erste lungenentzündung hatte ich vor genau 2 jahren; da hat man auch die schatten aufm röntgenbild festgestellt.
operiert wurde ich am 15.09.2004 - halbe lunge, also der eine flügel komplett entfernt. die worte des chirurgen: nur ein entfernter tumor kann keine metastasen absetzen; sein wort in gottes ohr!
hallo elke,
meinen rentenbescheid hab ich am donnerstag erhalten (vorgestern). rente rückwirkend zum 1.9.2004 - ausbezahlt erstmals für den august 2005, also am 1.9.2005 - die rückzahlung wird einbehalten und mit der krankenkasse verrechnet. das ist hochkompliziert. dank des vdk hat alles vorzüglich geklappt.
heute hab ich wieder ne kleine radltour unternommen mit meiner dame und 9-jährigen tochter. war wunderschönes radlerwetter und das bier hat geschmeckt und der tochter die beiden eis. meine dame trinkt nachmittags schon auch mal ein bierchen; vor allem, wenn's was zu feiern gibt.
gruss dieter
hallo dieter
Huch,hatte ganz vergessen drauf zu antworten.
Das will ich schnell nachholen.
Wenn dir das Bier schmeckt ,dann lasse es dir schmecken.
Recht haste wo was entfernt ist kann sich nix neues bilden.
Diese Prognose hatte ich 97 nach der OP auch.Lungenlappenresektion
Aber im Sebr.04 wo du zu deiner ersten OP bist ,hatte ich das 2 mal Lungenkrebs und nicht wieder ein Plattenephitel sondern ein Arteno.
Du siehst es ist alles unmögliche möglich.
Aber laß dich ja nicht unterbekommen und ,mir geht es ja wieder gut.
Man muß eben auch die richtige Einstellung haben und wollen.
Mit einen internetten Gruß
Elke
hallo elke,
justament heute nachmittag war ich im krankenhaus, um mir mein 'amtliches' endergebnis der untersuchungen abzuholen.
bei uns kann man sich raussuchen, mit wem man den befund besprechen mag. mit dem kh-doc oder dem pneumo-spezi (oder hausl-doc).
ich hab mich für kh entschieden, denn im falle, wenn was nicht in ordnung ist, hab ich sofort ne zweitmeinung.
von meinen ergebnissen war sogar der arzt begeistert - man hat ihm angemerkt, dass er solche gute nachrichten nicht sehr oft verkünden kann.
bei der bronchoskopie haben sie nicht nur die operationswunde von innen betrachtet sondern auch mit ner spül(i)flüssigkeit das ausgespülte auf krebszellen untersucht.
elke, mein plattenephitel genügt mir und ich hoffe, dass da nix anderes mehr nachkommt, aber der arzt hat mich schon drauf aufmerksam gemacht, was noch alles passieren kann; aber es kann mich auch ein auto überfahren oder ein dachziegel erschlagen.
ansonsten bleib ich bei meiner meinung:
ich liebe krankenhausausgänge!
es erfreut mich, einem weisskittel 'auf wiedersehen' zu sagen!
lg dieter
Hallo Dieter
Genau wie du freue ich mich immer wenn ich Ergebnisse bekomme die der Dok nicht erwartet,weil sie einfach zu positiv sind.Ich wollte dir auch keine angst machen, im Gegenteil,7 Jahre hab ich mit dem Plattenephitel gelebt bis da mal was neues kam.
Es war auch was neues und eben was anderes,hatte eben nix mit der Erkrankung von 97 zu tun jedoch wieder in der Lunge.
Und mir geht es eigendlich ganz gut,kann zwar einiges nicht mehr ,aber damit kann ich auch ganz gut leben.
Ich muß zum Beispiel kein Fahrrad fahren und so weiter.
man kann viele Jahre damit noch leben,wenn man sich nicht grade selbst fertig macht und in Panik verfällt und vor allen wenn es rechtzeitig erkannt werden konnte .
Und das ist bei mir beide mal zum Glück im Unglück so gewesen.
Also immer schön zur Kontrolle gehen!!!!!!!!!
Auch wenn man kein Bock drauf hat wie ich.
Den es geht mir gut,und jedesmal werde ich dran erinnert wie krank ich doch sein soll!!!!!
Ja ja der berühmte Dachziegel,abergläubisch biste ja hoffendlich nicht.Und vom Auto überfahren ,ist fast nicht möglich,fahre überall hin ,bin lauffaul.Auser im Wald,aber da gibt es keine Autos(nimmt man mal an).und in meinen Hof flitze ich genug rum.
Haste dir schon einen neuen Plan zurecht gelegt,hast ja jetzt mehr Zeit für Haus,Hof und Garten.(Balken sind ja verarbeitet)
Also ich habe immer zu tun,könnte 1000 Hände haben und paar std. mehr am Tag.Die Arbeit reicht für alle und wenn nicht wird sich neue ausgedacht.Den das ist einer meiner leichtesten Übungen,hab ne menge Phantasie.Und mit den Augen bin ich immer unterwegs und schau mal rum was ich für mich umsetzten kann was ich so gebrauchen kann.Und da entstehen so einige extreme.Grins!!
Laß es dir gut gehen und pass bei der Hitze auf,leg dich in den Pool oder hänge die Beine in den Teich,wenn keine piranias drin sind.Deine Tochter und Frau freut sich sicherlich wenn du mit ihr baden gehst.Mal Dinge tun,zu was man sich sonst keine Zeit nimmt,blos weil man immer rackern muß.Ich versuche es auch umzusetzten,bin auch immer auf der Flucht vor Ruhe.
Schönes Wochenende!
Mit einen internetten Gruß
Elke
guten morgen elke,
hallo selbst betroffen...
ne, abergläubisch bin ich in der tat nicht.
zwischenzeitlich hat sich das auch mit der rente erledigt. ich bekomme sie rückwirkend zum 1.9.2004
die regelzahlungen beginnen am 1.8.2005 - also überweisung ende august und erfolgte nachzahlung nach abrechnung mit der krankenkasse. die krankenkasse erhebt keine ansprüche für zuviel ausgezahltes krankengeld - bei mir etwa 6000 euro. die bleiben auf den kosten 'einfach sitzen'.
natürlich ist es traurig, wenn man nach 42 einbezahlten jahren das 'ergebnis' sieht. müsste ich miete bezahlen, dann wär ich mit den knapp 700 euros ein sozialfall.
nicht vergessen: ich hab immer noch 4 kinder zuhause. 2 gehen in die schule, einer ist in der lehre und der grosse gründet grade ne ich-ag.
also an arbeit mangelt es mir auch nicht. für den grossen hab ich nen businessplan und ne tragfähigkeitsanalyse erstellt. du weisst nicht, was das ist, liebe elke? wusste ich bis vor einer woche auch noch nicht! jedenfalls ist das 'werk' ca. 50 seiten dick.
ansonsten hab ich mich endlich durchgerungen, meinen dentisten aufzusuchen. gestern hat der erst mal nen behandlungsplan aufgetellt (bis ins jahr 2009) und hat erst mal mit einer zahnhalsreinigung angefangen. da hab ich ne permanente zahnfleischentzündung und die muss weg! zahlt die kasse natürlich nicht. macht 120 teuronen und eine stunde in dem grässlichen stuhl. 'am mittwoch sehen wir uns wieder'. dann geht er in urlaub bis september und ICH auch.
wir fahren zu einem freund nach ungarn an den plattensee. wir waren schon 2 mal dort. entspannung und erholung pur! ungarische küche... und wein bis zum abwinken - wir freuen uns. ich denke mal mitte august geht's los. so ganz genau kann ich das datum noch nicht sagen, da die schwester (62) meines ungarischen freundes momentan in budapest in der klinik liegt - mit bauchspeicheldrüsenkrebs. scheixx krankheit!!!
bevor ich abfahre melde ich mich auf jeden fall.
am montag habe ich meiner 9-jährigen einen besuch im schloss neuschwanstein versprochen.
du siehst: es gibt immer was zu tun *freufreu*
gruss bis bald
dieter aus nürnberg
Hu Hu Dieter
Wieder ein lautes Piep von mir,hatte total vergessen zu antworten.
Das will ich jetzt hiermit aber ganz schnell nachholen bevor du in den Urlaub gehst.
Eigendlich ist es ganz gut das du dich richtig beschäftigst.
Somit haste auch kaum Zeit an dein Krebs zu denken.
Ich mache das übrigens auch so und nicht anders.
Der lebt nebenher bei mir und kann zusehen wie er klar kommt.
Blos nicht so viel Zeit nehmen für den Lumpen.Grins !!
Und wenn du in den Urlaub fährst nach Ungarn leg ein Handtuch mehr hin, ich will auch Urlaub(für mich)War früher immer am Balaton.Und in Sombately.
Auch im Winter(schnell mal eine Grippe auskorieren).
Jetzt hab ich nicht mehr die Zeit und auserdem Tiere die versorgt werden wollen.
Laß es dir gut gehen und nimm für die Frau deines Freundes ein großes Paket Kraft von uns mit.
Knuddelwuddel
Mit einen Internetten Gruß
Elke
name@domain.de
HALLO ICH HATTE VORIGES JAHR MEHERE KREBS OP.DIESES JAHR ANFANG MÄRZ MUSSTE ICH FÜR EIN PAAR TAGE INS KRANKENHAUS.
UNTERANDEREM WURDE DIE LUNGE GERÖNCHT.DIAGNOSE LUNGENKREBS.
ES WURDE EIN CT GEMACHT DANACH EINE BRONCHOKOSPI.DIE CHEFÄRZTIN KAM UND SAGTE MIR DAS GEWEBE SEITUMORZELLEN FREI ,
ABER ICH SLLTE MICH NICHT FREUNEN SIE HÄTTE DEN TUMOR NICHT PUNKTIEREN KÖNNEN.SIE WOLLTE BLINDLINKS EINE CHEMO EINLEITEN.
ICH SAGTE ZU IHR ICH WOLLTE ERST RÜCKSPRACHE MIT MEINEN ONKOLOGEN HALTEN.HATTE GLEICH EINEN TERMIN BEKOMMEN.ER NAHM MIR
VIELE RÖHCHEN BLUT AB UND VERSCHRIEB MIR HOCHDOSIERTES ANTIBIOTIKA.NACH 6 WOCHEN ENTLOS LANGE WARTEZEIT ENTLICH DIE NÄCHSTE UNTERSUCHUNG.CT RÖNTGEN DAS ANTIBIOTIKA HAT ANGESCHLAGEN
DIE LYMFKNOTEN WAREN NICHT MEHR GANZ SO DICK.ZU 90% HATTE ICH
BESCHEIT BEKOMMEN DAS ES DOCH WAHRSCHEINLICH KEIN L.KREBS SEI.
WIEDER NAHM ICH FÜR 2 WOCHEN HOCHDOSIERTES ANTIBIOTIKA UND HATTE AM 25. JULI ERNEUTE UNTERSUCHUNG.DANN KAM MEIN ALLERSCHÖNSTES GESCHENK GENAU ZU MEINEM GEBURSTAG.ZU 100% KEIN L.KREBS.DA ICH RHEUMATIKER BIN WAR ES HÖCHSTWAHRSCHEINLICH EINE
ENTZÜNDUNG.ABER BIS HEUTE AUF DEM TAG NOCH NICHT EINE ENTSCHULDIGUNG VON DIESER CHEFÄRZTIN.UND ICH DANKE UNSEREM HEERGOTT DAS ER MIR DIE KRAFT GEGEBEN HAT NICHT ZU VERZWEIFELN.
MEINE KRAFT BEKOMME ICH VON UNSEREM HERRGOTT UND DAS WÜNSCHE ICH MEINEN GLEICHGESINTEN AUCH.name@domain.de
huhu Dieter mach mal wieder piep !!!!!!1
Mach mir Sorgen ob alles ok ist !!
Mit einen internetten Gruß Yendl(elke)
_dieter_
29.09.2005, 21:09
guten abend elke,
ja, ja, es ist schon alles gut!
hab mich nur ein wenig rar gemacht...
ist halt doch mehr ein forum für angehörige?!?
was soll ich gross berichten?
der urlaub war - wie immer - viel zu kurz und diesesmal hatten wir auch noch nen jahrhundertregen mit drin. da hat es die ganze strasse weggeschwemmt und ich hatte gottlob die allwetter-pneus drauf und nicht die niederquerschnittsräder. da wär ich aus 'meinem' parkplatz nie und nimmer rausgekommen. sonst war aber alles bestens und es hat nur dieses eine mal geregnet. da der plattensee so auf 100 m über NN liegt, tu ich mir mit schnaufen auch einigermassen leicht. allerdings hat mich dann die klimaveränderung doch ein wenig mitgenommen.
meinen zahnarzt hab ich auch gestern mit fädenziehen abgeschlossen. jetzt möchte er noch 4 zähne überkronen - ob ich da mitmache? mir fehlt eigentlich nix! und der eigenanteil wären gute 2.100 teuros.
na, da muss ich noch einige nächte drüber schlafen.
gruss aus nürnberg
dieter
Hallo Dieter
Schön das du dich gemeldet hast.
Bin ich ja echt froh drüber.man macht sich eben auch seine Sorgen,wenn man so lange nix hört.
Das erst mal in aller kürze und würze.Hab viel zu tun und bin auch schon müde für heute.
Mit einen internetten Gruß
Elke
_dieter_
07.10.2005, 22:15
guten abend, liebe elke
nun, nächste woche ist es wieder mal soweit: quartalsnachsorge!
immer wieder äußerst spannend, die angelegenheit. vor allem wenn's mal hier mal da zwickt.
eigentlich alles ganz normal in meinem alter, aber....
mal sehen, was dabei rauskommt; heute in einer woche wissen wir mehr! (letzter termin nächster freitag 10:xx uhr)
diesmal mach ich nur die kleine runde: blut, lufu und röntgen; im januar dann wieder 3 tage krankenhaus (ambulant) und da die grosse achterbahn.
ich hoffe, dass bei dir alles im grünen bereich ist.
bis die tage
dieter aus nürnberg
_dieter_
08.10.2005, 22:21
guten abend maria,
danke für deine antwort.
ja, bei mir ist es auch immer so - was könnte wohl sein?
nun, bei mir ist es ziemlich genau 1 jahr, seit der op und ich bin froh, dass ich wieder mal jemanden 'treffe' der schon 4 jahre hinter sich hat.
mit elke zusammen können wir schon 300 jahre alt werden.
meine dame meint zwar immer: da is nix; aber sie ist schon immer ein grenzenloser optimist gewesen.
heute war wieder ein herrliches wetter, sodass ich tatsächlich den holzofengrill angeheizt habe und ein paar saftige steaks zubereitet habe. eigentlich war der grill schon für den winter eingemottet.
schönen sonntag wünsche ich noch
dieter
Gaby_2003
09.10.2005, 06:11
Hallo Erika, Hallo Dieter,Hallo Maria,
wollte mich hier auch mal melden.
Tja ich kann es gut nachfuehlen, auch ich bin Ende Okt wieder dran und so langsam merke ich die aufkommende Unruhe und Angst.
Ich bin jetzt auch 2 Jahre dabei ,aber das Kribbeln im Bauch ist bei mir immer da.
Druecke Euch die Daumen bis bald
Alles Liebe
Gaby
Christa CK
09.10.2005, 18:29
hallo liebe maria h,
habe mal kurz hier reingeschaut u. mit gelesen und habe dich entdeckt.
war schön mal wieder von dir zu lesen.
ich wollte dir alles gute wünschen und dich herzlich grüßen
christa CK
Hallo Dieter Marie und Gabi und wie sie alle heißen.
Einen wunderschönen Sonntag wünsche ich allen.
Das wetter war heute wunderbar und so haben wir die Wintervorbereitungen schon langsam mal angefangen .
Das letzte mal Rasen mähen mit Traktor,Rasenmäher und Motorsense für dieses Jahr. Spielzeug von den Enkeln aus dem Sandkasten ins Spielhaus räumen,Grünpflanzen rein und vorher schön Fensterputzten Gartinen waschen.
Also den ganzen Tag beschäftigt meine Fam. und ich.
Grillen wollen wir morgen,aber nicht das letzte mal,den wir haben einen Lavagrill und der ist schnell an und wir grillen im Dez. das letzte mal und am 1.1. das erste mal.Grins ! Wir sind eben total verrückt.
Also ich muß mal sagen meine Arbeit reicht für alle oder wir müssen 150 werden.
Manchmal fühle ich mich wie 104 !!!
Dir !! Dieter wünsche ich erst mal für nächste Woche alles gute,mach dich nicht verrückt vorher, nachher kannste immer noch drüber nachdenken wenn nötig. Ist ja diesmal blos die kleine Runde !
Mir geht es soweit gut.
Ein Jahr ist schon wieder vorbei mit meinen Adeno und bald werden es 8 Jahre mit dem Plattenepithel.
Also immer fröhlich frisch und munter dasnn gehen wir bestimmt nicht unter.
Ich habe gar keine Zeit zum Nachdenken drüber,
Sucht euch was ,was euch Spass macht und ein wenig ablenkt.
Mit einen internetten Gruß
Elke
christina83
09.10.2005, 19:14
Hallo yendl
Habe gerade gelesen, dass du das Plattenephitelkarznom schon seit 8 Jahren hast. Das ist eine sehr lange Zeit. Bei meinem Vater wurde es kürzlich diagnostiziert. In welchem Stadium ist es bei dir jetzt? Hast du schon Metas? Entschuldige, dass ich sowas persönliches frage, aber ich bin momentan total durcheinander und möchte so erfahre, wie weit ich noch hoffen kann.
Alles Gute Christina
Hallo Cristina
Ja im März werden es 8 Jahre
Ich bin damals zur OP.Rechte obere Lungenlappen raus.Ich hatte keine metastasen.Chemo wollte ich keine Bestrahlung auch nicht.
Ich fuhr nach der OP heim und sagte mir ich will leben.Und ich lebé.
Obwohl man mir damals nicht viel Hoffnung machte wenn ich alles ablehne.
Voriges jahr hatte ich dann ein Adeno unabhängig von dem Plattenepithel auch in der Lunge.OP war diesmal nicht möglich.Mist sagte ich mir.Naja!! Also ging ich zur Bestrahlung voriges jahr 3 mal tgl. 40bestr. insgesamt 60Gy.
Ende Nov. ging ich heim und es ging wieder aufwärts.
Habe wieder richtig gut zugelegt mit meinen Gewicht.Und mein Dok ist mit sich und mir zufrieden.Die Diagnose muß nicht gleich das Ende sein.Ich denk mal ich bin doch ein positives Beispiel und hoffe möglichst viel können ,wenn sie schon betroffen sind ,damit leben.
Ich will nicht abstreiten ,das ich viel kennengelernt hab,die es nicht überlebt haben. Leider!
Es gibt aber auch viele die damit schon viele Jahre leben,das sollte man sich vor Augen halten. Das Positive.
Mit einen internetten Gruß
Elke
_dieter_
09.10.2005, 21:14
guten abend maria,
leider mach ich in gesundheit zu wenig - denke ich?!?
meine ernährung hab ich nur dahingehend umgestellt, dass jeder sagte: beim krebs nimmste ab; also mampf rein!
mit dem ergebnis, dass mir dieser sommer 9 kg mehr auf die waage brachte.
nach der op hab ich konsequent 1x wöchentlich atemgymnastik gemacht bis ins frühjahr und dann bin ich schönwettermässig mit dem fahrrad in den wald; immerhin 200 km - das jahr über :-)
aber dafür, dass ich heut vor einem jahr kaum laufen konnte, immerhin!
guten abend elke,
ja, das rentnerdasein beginn ich auch schon langsam zu geniessen. von der körperlichen arbeit hab ich mich zwischenzeitlich total verabschiedet; das kann ich auch nimmer. geistige arbeit, die bei uns im betrieb immer wieder benötigt wird, mach ich gern und helfen tu ich sowieso gerne, wenn ich kann. da ich keiner vom doc-laufen bin, hab ich eigentlcih auch immer zeit, wenn's irgendwo brennt. das mit der 'schnaufe' das hab ich auch einigermassen im griff; wenn auf der vorletzten treppenstufe die luft ausgeht, dann einfach stehen bleiben und tief durchatmen. ehrgeiz bring in diesem fall - zumindest bei mir - absolut nix.
nun noch einen schönen abend an alle
euer
dieter aus nürnberg (IIIa)
Hallo Maria, hallo Gabi,
habe lange von Euch nicht mehr gehört. Ich habe zwar ständig eine Bronchitis aber sonst geht es mir gut.
Am 18.10.2005 heisst es wieder Daumen drücken da bin ich bei der Nachsorge (CT).
Viele Grüße
und alles Gute
Jürgen(Thorax)
Gaby_2003
11.10.2005, 05:35
Liebe Elke,
Deinen Bericht hier zu lesen macht Mut und baut auf ich hoffe auch andere koennen davon profitieren. Wuensche Dir das es so weitergeht und alles im Schacht bleibt.
Dieter : auch lebe nicht so richtig gesund und denke jetzt waere es mal an der Zeit........Daumen sind gedrueckt!!!!!!
Maria : schoen von Dir zu hoeren das es dir so einnigemassen gut geht :knuddel:
Christiane, Christa , Juergen sende mal eine dicke Umarmung rueber.
Seid alle lieb gedrueckt
Gaby ( zur Zeit in der Ferne )
Liebe Gaby
Danke für deine netten Worte.
Wenn ich nur ein klein wenig Hoffnung machen kann aus meinen eignen Beispiel bin ich schon sehr zufrieden.
Wie alle anderen habe ich die ersten Jahre immer wieder vor den Nachuntersuchungen ein ungutes Gefühl gehabt,wurde dann aber von Jahr zu Jahr besser.Man lernt es einfach wenn man nur will und wenn man wie ich eine tolle Bekleidung hat die einen immer wieder aufbaut und Mut macht.
So wie Dieter geniese ich meine Rente,sehr lange hab ich mir vorgenommen.
Ist zwar nicht die Welt doch es reicht,man will ja nicht meckern.
Dieter !ob wir nun immer gesund leben oder nicht,man kann nicht auf alles verzichten wollen,blos weil wir....
So wie du konnte ich voriges jahr keine 5 Treppen steigen. "Jubel" es geht wieder und ich kann dan auch in der 5 Etage ,meine Enkel zur Begrüßung wieder hochnehmen. Und in derMitbringseltasche gemeinsamwühlen auf die die kleinen ja immer gespannt sind,und muß sie nicht kampflos überlassen,lachen.
Das hat ebenso wie bei dir Dieter nix mit Ehrgeiz zu tun das man es bis hoch schafft ,das bringt die Zeit und ein mühseeliges Atemtraining dan wieder ,aber eben langsam,man muß gedult haben.
Aber man freut sich dann über Vortschritte
Mir ging es andersrum ich hatte viel abgenommen,keine Sorge hab ich wieder drauf,sogar 3 Kilo mehr.Freu!!
So das war wieder ein Piep von mir.
Mit einen internetten Gruß wie immer
Elke
christina83
12.10.2005, 11:05
hallo miteinander
Ich lese hier immer wieder, dass ein kleinzeller festgestellt wurde. mich würde interessieren in welchem stadium der tumor war und wieviele metas ihr bei der diagnose hattet. ich farg mich jetzt ständig, ob die ärzte auch alles machen, was man in diesem stadium auch tun kann.
Liebe grüsse christina
Gaby_2003
12.10.2005, 17:16
Hallo Christina,
sei mir nicht boese aber ich verstehe die Frage nicht . Was willst du denn wissen und warum Kleinzeller. Ich dachte dein Vater hat V.a. Plattenepithelca, der gehoert aber zu den Nichtkleinzellern.
Dieter: wie siehts aus alles im gruenem Bereich?! Hoffe ich doch!
Liebe Gruesse
Gaby
_dieter_
12.10.2005, 17:31
hallo gaby,
hab ja bisher nur labor gemacht.
das blutbild war ok.
aber die blutsenkung im gelb/roten bereich.....
am freitag hab ich lufu und röntgen, dann wissen wir mehr;
also dann bis freitag
lg dieter
Hallo Dieter
Ich drücke dir alle daumen die ich finde und warte auf deinen Bericht morgen Abend wenn du den schon hast.
Mit einen internetten Gruß
Elke
_dieter_
14.10.2005, 12:17
danke, meine lieben
es hat geholfen!
mein pneumo-spezi ist glücklich.
o-ton: es freut mich, dass es ihnen so gut geht; wir sehen uns im januar wieder.
lg dieter aus nürnberg
Gaby_2003
14.10.2005, 14:29
Mensch Dieter,
suuuuuuuuupeeeeeeer!!!!!!
Freut mich riesig, da soll noch einer sagen es gaebe nicht auch Highlight bei unserer Erkrankung! :prost:
Liebe Gruesse
Gaby
Christa CK
15.10.2005, 20:40
hallo maria h,
ist doch klar das du mich neulich sehen konntest von süd nach nord
berlin *lach*
danke der nachfrage es geht mir zur zeit gut.
ich hatte zwar eine erneute op am 08.08. habe es aber wiedermal gut
hinbekommen. du weißt ja ich gehöre nicht ins lk sondern weichteilforum.
bin aber irgendwie hier hängen geblieben. da es bei mir in lungennähe ist.
im laufe der zeit will man halt in info schon im voraus.
ich habe meine lebensweise die erste zeit total umgestellt, ernährung, kein
coffein unsw. dann hatte ich genug davon und dachte ich will geniessen.
das mache ich in maßen und siehe da meine blutuntersuchung war viel besser.
ich denke ich bin damit auf dem richtigen weg.
aber eins mache ich oft sport, das liebe ich und lenkt ab.
außerdem schlafe ich viel besser danach.
so hat jeder sein eignes rezept.
wie geht es deinem bruder? wird er auch in berlin behandelt.
alles liebe und herzliche grüße
christa CK
Hallo , Ihr lieben Alle !
Wie Christa CK halte ich es auch . Erst war ich sehr auf "gesund" bedacht .
Nun lebe ich immer noch sehr gesund , alles in Maßen .
Täglich mache ich meinen Sport . Yoga und Nordic-Walking .
Meine Op ist nun schon 2 1/2 Jahre her .
Mit kleinen Einschränkungen geht es mir nun seit 1/2 Jahr wirklich prima .
Liebe Grüsse und noch einen schönen Sonntagnachmittag !
Biba
Hallo
Will mich mal wieder melden und euch sagen ,es geht mir gut und ich kann nicht klagen.
Was ich von euch allen auch hoffe.
Hab blos ne Menge Arbeit die mir keine Zeit läßt nur im geringsten unnötige Gedanken an meine Erkrankung zu verschwenden.
Seit umarmt
mit einen internetten Gruß
yendl
;) Hallo Elke,
schön mal wieder etwas von dir zu hören. Mich freut es sehr das es Dir gut geht. Ich war ja nun am 31.10.05 zum CT. Leider kann ich Dir nichts positives sagen. Während der AHB ist der Tumor wieder gewachsen, leider haben die Strahlen nicht viel gebracht. Jetzt muss ich am 09.11.05 wieder nach Heidelberg zur Chemo. Ich hoffe das man diesmal mehr Erfolg hat und der Tumor sich wieder verkleinert und Ruhe gibt. Ich melde mich wieder. Viele Grüße Sabrina
_dieter_
02.11.2005, 20:56
guten abend liebe elke,
schön, dass es dir so gut geht.
ich kann auch nicht klagen.
bei dem schönen wetter habe ich viel gelesen und mache täglich ausgedehnte waldspaziergänge; ich - der rentner - hab jetzt endlich zeit dazu.
seit meiner reha im dez/jan 2005 habe ich rund 10 kg zugelegt und da arbeite ich zur zeit dran, das wieder auf ein etwa-normalmass runterzukriegen. also es gibt nur noch 'halbe portionen' und mineralwasser - pfui deibel!
hallo sabrina,
ich drück dir alle daumen, dass deine anstehende chemo erfolg hat.
lg aus nürnberg
dieter
Hallo liebe Brini
Ausführlich und lange haben wir getelt,vergess nix was ich dir gesagt habe denk an alles und zieh es einfach durch,auch wenn es nicht immer einfach ist.Wer sich nicht wehrt gehört an den Herd,nur die harten kommen in den Garten.
Drück dir alle meine Dauem bei dem was du vorhast.
Knuddelwuddel kleine Brini
Yentl
Hallo und guten Abend lieber Rentner Dieter !!
Schön! Das es uns beiden gut geht,so kann es bleiben.
Nur hab ich kaum noch Zeit seit dem ich Rente bekomme .
Hier überschlagen sich die Vorhaben und einiges kommt eben auch manchmal dazwischen. Grins.
So hab ich keine Zeit mal an den Krebs zu denken ,nur ab und zu wenn ich hier rein schaue ob es euch gut geht.Aber ich kann das ab,ich verkrafte das alles ganz gut.
Das Wetter ist herrlich so und so könnte es bleiben nicht zu warm nicht zu kalt,Sonne pur und kein Regen.
Bald feiere ich mein erstes Jahr mit meinen Rezitiv.
Vorher kommt aber noch mein 1. Hochzeitstag.
Beides Toll gelaufen im letzten Jahr.
Zum 6 mal Oma geworden und alles OK.
Ich bin zufrieden.
Laßt von euch hören !
Auch wenn es euch mal nicht so gut geht.
Dann komme ich öfter mal reingeschaut.
Mit einen internetten Gruß
die vielbeschäftigte Rentner-Oma yandl
Liebe Yendl,
versprochen ich werde nichts vergessen. Werde Dir dann berichten.
Hallo Dieter danke für das Daumen drücken.
Gaby_2003
03.11.2005, 21:16
Hallo Sabrina,
tut mir leid das es noch nicht so gut läuft, aber Elke hat recht zieh es durch.
Ich drücke die Daumen dass es klappt.
Morgen habe ich nun auch CT, ich bin schon meganervös zumal ich an der Wirbelsäule eine sehr schmerzhafte Stelle habe und inbrünstig hoffe, dass es wenigstens keine Meta ist. Ergebnis kommt wohl erst frühestens Montag.
Wünsche allen ein schöenes Wochenende.
Liebe Grüsse
Gaby
Liebe Gaby,
ich werde es durchziehen und so regeln wie ich mit Elke besprochen habe. Wünsche Dir alles Gute für Dein CT. Ist bestimmt alles im grünen Bereich. Vielleicht hat ja jetzt die weitere Behandlung bei mir mehr Erfolg.
Gruß Sabrina
_dieter_
04.11.2005, 10:00
guten morgen liebe gaby,
daumendrück für dein heutiges ct.
ich bin erst wieder im januar dran;
dann mach ich die grosse kh-runde.
gruss dieter
Guten Tag
Ich wünsche alle die zur Zeit Untersuchungen zu laufen haben alles gute .
Drück viele Daumen und schick jeden einen kleinen Schutzengel,der euch Kraft Mut und Zuversicht auf ein Gutes Ende gibt.
Ich hatte bis jetzt immer Glück und wünsche es allen anderen auch.
seid geknuddelt ,
bis zu den Ergebnissen die mich natürlich interessieren.
Ich seh dem inzwischen sehr gelassen entgegen,so lange es mir gut geht sowieso.
Gestern habe ich 1jähriges mit meiner PEG ,brauch sie zwar nicht mehr,also werde ich sie nun doch mal ziehen lassen.15 Kilo zugenommen und vorher 10 abgenommen ist das beste zeichen dafür.(grins)
Morgen hab ich mein 1. Hochzeitstages.
Am 9.vor einen Jahr hab ich meine Bestrahlung begonnen(bis zum 26.11)
So habe ich ein Haufen 1Jährige zu feiern in den nächsten Tagen.
Mir geht es gut.
Mit einen internetten Gruß
Yendl
Gaby_2003
11.11.2005, 20:37
Hallo Ihr Lieben,
tja irgendwie habe ich die Sonnenseite des Lebens nicht gepachtet, es sieht alles nach Rezidiv aus und ich werde wohl wieder in die Chemo müssen. Die Nebennierenschatten sind größer geworden und an der Brustwirbelsäule, die mir zur Zeit sehr weh tut sieht alles nach einer Meta aus.
Puh ich muss jetzt erstmal tief durchschnaufen, hatte doch so gehofft, dass die Kur mehr bewirkt.
Bin etwas durch den Wind entschuldigt. Melde mich wieder, wenn ich etwas klarer sehe.
Viele Grüsse
Gaby
Karin B.
11.11.2005, 20:42
Liebe Gaby,
es tut mir furchtbar leid, was ich lesen mußte.
Ich drücke dir für die kommende zeit ganz fest die Daumen und schicke dir dicke Kraftpaket, die du sicher gebrauchen kannst.:remybussi
_dieter_
11.11.2005, 22:01
guten abend liebe gaby,
da weiss ich garnicht, was ich drauf sagen soll?!?
ich schicke dir alle kraft der welt,
lg dieter
Martin59
11.11.2005, 22:16
Hallo liebe Gaby,
Biene und ich wünschen dir für die bevorstehende Zeit alles erdenklich Gute und drücken dir ganz feste die Daumen!!!!
Martin
Hallo Gaby,
schick Dir eine Nachricht....mensch Mädel......
Angi
Tanja L.
13.11.2005, 07:18
Liebe Gaby
Habe dir gerade eine Mail geschrieben...aber "bevor" ich das gelesen habe :cry:
Es tut mir sehr leid!
Wir hören uns...
Laß dich fest drücken
liebe Grüße
Tanja L.
liebe gaby
drücke dich mal ganz lieb es tut mir leid daß es wieder ein rezidiv ist,wünsche dir alles liebe hoffe daß es endlich auch für dich wieder eine sonnenseite gibt liebe grüße ,margot (kleine wolke)
Liebe Gaby
mönsch, was muss ich da von dir lesen... habe doch soooo sehr gehofft, dass du dich in deiner langen Abwsesenheit von allem erholen kannst - und nun das? Ich nehm dich mal ganz feste in Arm - und denk daran, wir haben doch noch vor - mit unsern Enkelkindern in spe spazieren zu gehen ;) das haben wir uns doch gegenseitig versprochen.
Ich melde mich, wenn ich wieder zuhause bin telefonisch bei dir...
Ganz liebe Grüsse aus NRW wo ich meinen kleinen Hundi abgeholt habe
Su
Petra Loos
13.11.2005, 13:42
Liebe Gaby,
es tut mir sehr leid. Ich schicke dir ganz viel Kraft.
Ich wünsche dir sehr dass bald die Sonnenseite in dein Leben tritt und auch dort bleibt
Liebe Grüße Petra
Liebe Gaby,
möchte Dir mitteilen das es mir sehr leid tut das Du wieder zur Chemo musst. Ich wünsche Dir viel Glück und Erfolg. Gruß Sabrina
Hallo
Hier bin ich, nach fast einen Jahr möchte ich mich wieder melden und euch sagen es geht mir gut und nun feier ich bald das 2 Jährige von vielen Ereignisen.
ihr habt mich ja hoffendlich nicht vermisst??
Mit einen internetten gruß
yendl
_dieter_
20.09.2007, 22:12
hallo elke,
bei mir waren es am vergangenen samstag genau 3 jahre seit der op.
heute war ich zur halbjährigen nachsorge und.....
alles bestens *freufreufreu*
lg
dieter aus nürnberg
Mucki1402
15.11.2008, 22:45
Hallo an alle,
ich selbst bin nicht betroffen, aber mein Partner.
Vor knapp 6 jahren hatte er eines Morgens Blut gehustet, ist dann zum Arzt gegangen und es wurde Lungenkrebs diagnostiziert. Nach mehreren Untersuchungen haben sie sich dann endlich zu einer OP durchgerungen, das war am 16.12.2002. Entnommen wurde ihm der rechte obere Lungenlappen und ein Stück der Rippen (ca. 15 x 15 cm), denn der Tumor war daran angewachsen. Seit dem hat er Fantomschmerzen und nimmt starke Schmerzmittel (Tramadol). Der Arzt meinte damals, er hätte sehr viel Glück gehabt, das er Blut gehustet hat, wenn nicht, hätte er das Frühjahr nicht mehr erlebt. Danach hat er dann an einer Blindstudie teilgenommen und er hat wahrscheinlich auch das Mittel, was sie da gespritz haben, bekommen, denn er hat sonst auf keine andere Spritze so reagiert, denn sein Arm wurde immer ganz dick und heiß nach der Spritze.
Gesagt wurde immer, wenn man 5 Jahre überstanden hat, ist alles ok und man hat es überlebt. Länger bekommt man ja auch von Amt für Versorgung kein Schwerbeschädigtenausweis für diese Sache, immerhin war er die 5 Jahre 80% Schwerbeschädigt. Nun ist es wieder weggefallen.
Ja das sind nun fast 6 Jahre her, er war wieder zur Rutineuntersuchung und nach dem Röntgen hat der Doc schon so komisch auf diei Bilder geschaut, so dass er noch ein CT angeordnet hat.
Und was soll ich sagen, die haben wieder was gefunden, diesmal auf der anderen Seite.
Nun wurde mein Partner am 11.11.2008 wieder operiert, die haben diesmal den linken oberen Lungenlappen rausgenommen. Nun steht ihm aber noch ne Chemo und Bestrahlung bevor.
Ich hoffe nur, das es mit den Luftproblemen noch bischen besser wird.
Im Moment hängt er nur am Sauerstoff.
Gibt es hier jemanden, der vielleicht von der Krankenkasse ein mobiles Sauerstoffgerät bekommen hat? gibt es sowas von der Krankenkasse überhaupt? Denn im Krankenhaus haben sie so ein Gerät stehen, das hatte sein Bettnachbar benutzt, wenn er bischen draußen rumgelaufen ist.
ich würde mich über eine Antwort freuen.
Liebe grüße
Mucki1402
Marita C.
16.11.2008, 12:14
Liebe Mucki,
es tut mir leid,das dein Partner wieder von dem Schalentier eingeholt wurde.:knuddel:
Soviel ich weiss,gibt es von der KK ein Sauerstoffgerät,informiere dich dort mal.
Ich wünsch euch alles gute.:pftroest:
Liebe Grüße Marita
Liebe Mucki,
mein Vater hatte auch über lange Zeit ein Sauerstoffgerät zu Hause. Zu diesem, das er zu Hause immer benutzen musste, gehörte auch ein mobiles für die Zeit, in der er nicht zu Hause war.
Das Gerät bzw. die Geräte müssen vom Arzt verordnet werden. Dann zahlt die Krankenkasse und Ihr zahlt nur die Quartalsgebühren bei der Sauerstofflieferung (die werden fällig, auch wenn man von der Zuzahlung befreit ist).
Ich wünsche euch alles Gute!
Birgit
Mucki1402
16.11.2008, 20:51
Hallo Marita und meine Namensvetterin Birgit,
danke für die Antworten, ich werde mich mal bei der Krankenkasse meines Partners erkundigen und auch mal bei unserem Hausarzt nachfragen, denn mit dem kann man wirklich wie mit einem guten Kumpel über alles reden.
Danke nochmals.
Liebe Grüße
Mucki1402 (Birgit)
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.