Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kopfhaare nach Chemotherapie
hallo!!
Ich bekomme ab montag eine chemotherapie, die wahrscheinlich 3-4 zyklen lang sein wird.. wahrscheinlich werden mir auch die haare ausfallen, nun meine frage:
wie wachsen die haare nach der chemo nach??
Ich will AUF KEINEN FALL, dass die Haare nachher lockiger oder dichter werden, da dies bei mir schon so oder so der fall ist (bin 18, m)!!! der frisör arbeitet bei mir nur mit verdünnungsschere, und ich hab echt keine lust darauf, dass meine haare, die bis jetzt nur leicht wellig sind, noch lockiger werden!!! weil das, wie ich finde, sehr schlecht aussieht!! also bitte antwortet ehrlich!!
DANKE FÜR JEDE ANTWORT!!
P.S. Hat jemand vielleicht nen link, wo man das nachlesen kann??
hallo,
ich (25) hab im sommer 3 zyklen PEB bekommen,
bei beginn des 2. Zyklus sind die Haare komplett ausgegangen (Augenbrauen und Wimpern blieben, sonst nix).
Anfang September war ich mit dem letzten zyklus fertig,
Ende Dezember bin ich dann wieder ohne Kappe aus dem Haus.
Dichter geworden sind meine Haare nicht, aber (leider auch zu meinem Bedauern) lockig, hatte vorher komplett glatte Haare.
ich hab aber gelesen dass sich das nach 2-3 Haarschnitten wieder legt.
wäre mal Interessant zu erfahren warum die Haare lockig werden, bis jetzt hab ich noch nichts dazu herausgefunden.
mfg
Dirk-Gütersloh
13.03.2005, 12:04
Hallo No name,
ich habe keine eigenen Erfahrungen mit Chemotherapie, aber wenn ich das was ich bisher hier in diesem Forum, aber auch in den anderen Foren des Krebs-Kompass richtig gelesen habe, kann man wohl keine Regeln aufstellen, wie sich das Haarwachstum nach der Chemo wiederentwickelt. Es kann wohl eine andere Haarstruktur geben, muss es aber nicht.
Wissenschaftlich wird das ganze recht gut hier erläutert: http://www.krebsinfo.de/ki/empfehlung/supportiv/732-16-Wolff.pdf
Wünsche Dir viel Kraft für Deine Therapie und hoffe, dass Du noch ein paar Antworten hier bekommst.
Gruß Dirk
Hi no name,
bei mir gingen die Kopfhaare weg, Wimpern und Brauen blieben und das Rasieren konnte ich mir sparen (was ich eigendlich gut fand *gg*). Bein- und Schaamhaare sind auch nicht gewachsen.
Ich bin bei der Glatze geblieben, einmal hatte ich die Haare jedoch wachsen lassen, kein Unterschied zu "vorher". Wo nix wahr, kam auch da nix und die Art der Haare war auch nicht anders. Wird wohl wirklich bei jedem anders sein.
Gruss Peter
Hallo,
ich hatte in November und Dezember 2 Zyklen PEB Chemo, was eigentlich, rückblickend, gar nicht so schlimm war wie ich erwartet hatte. Die Haare waren zu Anfang des 2. Zyklus weg und sind seit Ende Februar wieder feste am wachsen. Soweit scheint es sich nach dem alten zu richten und ich kann bis jetzt keine Unterschiede erkennen.
Kann auch das unterstützen was Peter sagt: Die Körperpflege lässt sich sehr viel schneller erledigen - nix mehr rasieren, Haare waschen oder kämme, usw.
Gruß
Achim
http://www.selitacsa.de/AchimHP/krebs/krebs.htm
DANKE FÜR ALLE ANTWORTEN
oh man... das ist ja echt scheisse, wenn dir dann auch noch die augenbrauen rausfallen!! hab heute meinen ersten tag gehabt, war zwar ziemlich langweilig, aber mir geht´s blendend.. bin mal gespannt, wann das losgeht, dass ich was spüre.
naja, aber wieder zum alten thema:
WER HAT NOCH ERFAHRUNG DAMIT GEMACHT??
kann es eigentlich auch sein, dass die haare durch die chemotherapie glatt bzw glatter werden?? das wäre ja wohl echt megageil!! aber bisher hab ich´s nur andersrum gehört :-(
was ist mit der farbe?? hab gehört, die kann sich auch ändern.. hab braune haare und bin damit sehr zufrieden.. die krönung wäre echt, wenn ich nach der chemo ROTE LOCKIGE haare hätte *kotz*
BITTE SCHÖN WEITER ANTWORTEN !!!!! DANKÖÖÖÖÖÖÖÖÖ !!!
DANKE FÜR ALLE ANTWORTEN
oh man... das ist ja echt scheisse, wenn dir dann auch noch die augenbrauen rausfallen!! hab heute meinen ersten tag gehabt, war zwar ziemlich langweilig, aber mir geht´s blendend.. bin mal gespannt, wann das losgeht, dass ich was spüre.
naja, aber wieder zum alten thema:
WER HAT NOCH ERFAHRUNG DAMIT GEMACHT??
kann es eigentlich auch sein, dass die haare durch die chemotherapie glatt bzw glatter werden?? das wäre ja wohl echt megageil!! aber bisher hab ich´s nur andersrum gehört :-(
was ist mit der farbe?? hab gehört, die kann sich auch ändern.. hab braune haare und bin damit sehr zufrieden.. die krönung wäre echt, wenn ich nach der chemo ROTE LOCKIGE haare hätte *kotz*
BITTE SCHÖN WEITER ANTWORTEN !!!!! DANKÖÖÖÖÖÖÖÖÖ !!!
Nach der Chemo werden besonders Braune Haare Rot und sehr sehr dick , du brauchst auch keine Dauerwellen mehr machen lassen , den nach der Chemo werden sie Lockig sein. Bei mir war es so , ich muß mir auch Täglich meine Wimpern schneiden weil sie so schnell nachwachsen. In einer Woche muß ich 2mal zum Frisör , schlimmere Nebenwirkungen gibt es ja wohl nicht.Auch denken meine Freunde ich bin dick geworden, dabei sind das meine Brust und Bauchhaare die so schnell wachsen.
hey, das ist nicht lustig :-) mir liegt das schon sehr am herzen, dass ich das ohne langfristige schönheitsfehler überstehe!!
Tja,
mein Mann hat braune dicke Haare. Nach der Chemo sind sie zuerst so Honigfarben und lockig nachgewachsen. jetzt nach einem Jahr sind sie aber genauso wie früher vielleicht etwas dunkler als vorher.
Colle
Eins muß ich allerdings sagen. klar hat mein Mann daran geknabbert anfangs aber später war ihm wichtiger zu überleben und den Krebs zubesiegen.Das aussehen ist für ihn und für mich zweitrangig.
ja ist klar.. überleg doch mal: ich bin 18 Jahre!! und dann muss ich schon froh sein, kein krebs zu haben!! also für mich ist das ja eigentlich ne Selbstverständlichkeit, mit 18 Jahren gesund zu sein!! so wie eigentlich JEDER!! stattdessen muss ich jedoch heilfroh sein, wenn ich vielleicht mal in 3 monaten geheilt bin.. ist schon echt ziemlich scheisse alles.. und als tolle nebenwirkung krieg ich auch noch beschissene haare.. na dann prost
Ich würde mich an deiner Stelle nicht so sehr auf einen evtl. Haarausfall konzentrieren oder davon verrückt machen lassen. Es gibt wesentlich schlimmere und schwerwiegendere Nebenwirkungen als Haarausfall. Denk mal über deine Einstellung zu deiner Krankheit nach ? Es ist bei weitem keine selbstverständlichkeit Gesund zu sein und Hodenkrebs ist mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit heilbar. Darauf solltest Du dich konzentrieren. Denn bei deiner Chemo wirst viel Kraft brauchen. Ich weiss wovon ich reden. Und wenn Dich einer wegen ausgefallener Haare schief anmacht, biete ihm doch an mit Dir zu tauschen. wenigstens die Frisur.
Grüße Meph.
Guten Tag No Name,
ich (19,m) habe am 3.Januar meine letzte Chemo gekriegt, hatte 2 Zyklen PEB. Die Haare sind mir relativ schlagartig nach 2 Wochen ausgefallen. Seit 2-3 Wochen habe ich wieder "halbwegs" normale Haare ( 1cm lang), wobei ich der Meinung bin das sie an den Seiten noch etwas dünn sind. Zu der Farbe kann ich bisher nur sagen, dass sie eher heller geworden sind. Hatte vorher dunkel-blond (mit Gel drin eigentlich schon schwarz), jetzt sind sie irgendwie heller....Locken habe ich aber bisher zum Glück nicht gekriegt!
Alles Gute, kannst mir auch gerne EMails schreiben wenn du fragen hast!
Hört entlich mal auf mit dem blöden Thema. Muß ganz schön beschämend sein , für Menschen die an dieser Krankheit leiden und vieleicht auch daran Sterben müssen.
no name,
noch was, es ist eben nicht sebstverständlich, dass man mit 18 gesund ist!
@no name HALLO????
da krieg ich son hals wenn ich das lese. das is so was von egal wie die haare dannach wachsen. sei froh das dir geholfen werden kann und das du bald wieder richtig gesund bist konzentriere dich lieber auf die chemo
...andere menschen haben nicht das glück und würden sich freuen wenn sich nur die frisur ändern würde.
bekomme auch bald meinen 2ten zyklus peb und muss sagen mir isses so was von egal, ich will nur diese krankheit besiegen egal wie...
kopfschüttelnde grüsse christoph
warum redet ihr eigentlich die ganze zeit schon davon, dass mir die krankheit an sich am arsch vorbei geht? klar ist es mir auch wichtig, dass ich die krankheit besiege, aber das heisst doch nicht, dass ich mir um die nebenwirkungen keine gedanken machen darf!! oh man..
Hey no name,
nicht sauer werden. Es ist nur so, dass vielleicht manch Betroffener froh wäre, eben nur die Haare verloren zu haben. Und da musst Du die Reaktionen auch ein wenig verstehen. Es gibt, wie du mir sicherlich zustimmen wirst, erheblichere Nebenwirkungen als ausfallende Haare, die wieder nachwachsen werden. Okay?
Wünsche Dir für die Chemo-Behandlung alles Gute.
Grüssle,
Sluck
Hallo no name,
ich persönlich sehe kein Problem darin, hier einen Thread namens "Kopfhaare nach Chemotherapie" zu eröffnen, gehört meiner Meinung nach in ein Krebsforum, aber Krebs ist eben ein heikles Thema.
Meine Haare sind jetzt 8 Monate nach meiner Chemotherapie etwas lockiger als vorher, was aber sogar eher besser aussieht. Auch mein Friseur meint, dass etwas lockigere Haare normalerweise von Vorteil wären.
Viel Glück für die Therapie, Marc
also bei mir sind die haare nun schon so gut wie weg..
meine neue frage: wann fangen die haare wieder an zu wachsen?? direkt nach der chemo oder erst nach 2-3 wochen oder sogar länger.. wie gesagt, bekomme chemo mit bleomecin 3-4 zyklen a 3 wochen. hab jetzt den ersten zyklus hinter mir, montag beginnt der zweite.. aufgebaut sind die folgendermaßen
Zyklus
1. woche: mo-fr (mo mit bleo)
2. woche: mo bleo
3. woche: mo bleo
bin 18 Jahre alt, habe hellbraune, kräftige haare (weiss ja nicht, ob das wichtig ist)
Ich hoffe, dass die haare bis zu meinem Geburtstag am 22. Juni (Sternzeichen KREBS!!!) wieder da sind. haare sind ca 1,5 cm lang!!!
BIN DANKBAR FÜR JEDE ANTWORT, ALSO SCHREIBT BITTE!!
Tach Ingo,
also ich hatte am 3.1.05 letzte Bleo-Spritze. Meine Haare haben angefangen zu wachsen so Ende Februar. Ich bin der Meinung, das sie momentan immernoch nicht ganz normal aussehen (man sieht an den Seiten immernoch die Kopfhaut). Wenn sie so weiterwachsen, hoffe ich dass ich in einem Monat wieder fast so aussehe wie vorher. Gesetzt der Fall die erste Nachsorge verläuft gut...
Alles Gute1
moin Julian!!
oh man.. das ist ja ewig!! 2 monate, dann seh ich ja im sommer immer noch scheisse aus.. naja, hauptsache, der krebs ist dann weg, aber ist trotzdem schon ziemlich ärgerlich!!
viel Glück für deine nachsorge!!
Und wenn schon. Meine Haare kamen etwa 8-10 Wochen später zurück. Und vorher hatte ich wirklich laaange Haare. Mitlerweile bleibe ich kurzgeschoren, hat auch was. Manche Mädels finden das echt klasse :-)
indiriver
11.01.2007, 10:58
Hi Leute,
also ich hab echt immer probleme..
Bei mir sind es viel weniger Haare nach der Chemotherapie, als es vorher der fall war, bei mir war eh erblich bedingter Haarausfall. nach der Chemo war es der eindruck als würde ich irgendwann mal mehr haare bekommen als früher es der fall war, aber irgendwann hat sich dann das blatt gewendet! mittlerweile hab ich echt lichtes haar, sodas viele darüber ein kommentar abgeben, weil die nicht wissen das ich mal krank war, müssen sie auch nicht. Früher hatte ich auch dickes Haare, jetzt sind diese ziemlich dünn. :embarasse
Eigentlich ist es doch konfus: wegen dem männlichen hormon testosteron ist bei männern haarausfall bedingt. Jedoch wird dieses Hormon im Hoden gebildet, da eins unser hier eh nur ein hoden haben, also müsste die produktion um 50% verringert haben. Das bedeutet also das wir eigentlich weniger haarausfall haben müssten.
Bei mir ist zur zeit es so das ich weniger Haare an den Beinen und auf dem Kopf habe :embarasse
Info:
Testosteron wird während des Schlafes im Hoden produziert. Die Steuerung der T-Produktion erfolgt durch Hypophyse und Hypothalamus. Die Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) gibt ein spezielles Steuerungshormon (LH) in den Blutkreislauf ab, das in den Hoden die Produktion von Testosteron bewirkt. Ab einer bestimmten Testosteron-Konzentration im Blut wird die Bildung von LH gestoppt, so dass normalerweise weder zu viel noch zu wenig Testosteron im Körper vorhanden ist. Der T-Wert im Blut ist in den Morgenstunden am höchsten, wird tagsüber verbraucht und nimmt daher zum Abend hin ab. Aus diesem Grund wird die Blutabnahme zur Bestimmung dieses Wertes zwischen 08.00 und 10.00 Uhr morgens durchgeführt.
Dirk-Gütersloh
11.01.2007, 13:50
Hallo,
Jedoch wird dieses Hormon im Hoden gebildet, da eins unser hier eh nur ein hoden haben, also müsste die produktion um 50% verringert haben.
Mein Urologe hat mir erklärt, dass dies nicht der Fall ist. Das Zusammenspiel der Hormone ist wohl viel komplizierter, wie 50 % Organ weg und dann sind auch 50 % weniger Hormone da.
Ich habe auch meinen Testosteronspiegel rund zwei Jahre nach der OP messen lassen. Ich lag mit meinem eínen Hoden über dem oberen Wert des Labors.
Hierzu meinte mein Urologe, dass wäre nicht schlimm und seit dem wird der Wert auch nicht mehr ermittelt.
Gruß Dirk
Hallo,
ich habe auch Probleme nach meinen 3 Zyklen PEB. Erst hatte ich normales Kopfhaar und Bartwachstum. Nun nach ungefähr einem halben Jahr nach der Chemo habe ich schlechtes und dünnes Wachstum an den Seiten bzw. den Koteletten. Oben am Kopf hab ich auch eine ziemlich kahle Stelle. :( Teilweise kann ich an den Seiten die Haare auch rausziehen, wie während der Chemo. Ich hatte früher dickes Haar und nen schönen Bart. Wird das wieder? :cry:
LG Deckard
http://www.evoseven.net
Grüezi miteinander!
Was für ein Zufall!
Genau mit diesen Gedanken habe ich mich die Tage beschäftigt:
Vor ziemlich genau 1/2 Jahr habe ich meine 3Zyklen PEB abgeschlossen.
"planmässig" sind meine Haare nachgewachsen. Sehr dicht - so dass ich sogar den übername "biber" erhalten habe.
Ich hatte zuvor ausserordentlich dickes und leicht gewelltes Haar.
Heute sind sie weniger gewellt - und nun habe ich beobachtet, dass ziemlich genau nach 1/2 Jahr der Bartwuchs unregelmässiger und wohl ähnlich wie bei Deckard die Seiten / Koteletten wurden lichter. (vor ein paar Wochen war's noch schön dicht)
Mich würde es daher ebenfalls sehr interessieren, was ihr da für Erfahrungen gemacht habt. Wenn es "nur" Kosmetische Folgen hat - dann ist es zwar ärgerlich, aber nicht sonderlich tragisch - doch hat dies auch "unsichtbare" Folgen? Was steckt dahinter? Ist mir irgendwie nicht logisch....
Bin zur zeit sehr schnell reizbar und ziemlich gestresst - kann jedoch auch daher kommen, dass ich mitten in einer Trennung einer sehr intensieven (in jeglichen Hinsichten) Beziehung bin und auch sonst nicht dementsprechend vorwärts komme wie ich es gerne möchte...
Werde bei meinem nächsten "blut-zapf-termin" eine Testo-Analyse machen lassen. Vielleicht gibt dies ja aufschluss...
Liebe grüsse allen und ein genüsslicher Frühlingstag!!
joe
Dirk1973
02.04.2007, 10:24
Bin jetzt in der dritten Woche nach der letzten Bleo und meine Kopf- und Barthaare wachsen wieder. Allerdings strohblond !!!!! Und wenn ich das richtig deute, auch noch lockig. Aber was soll´s: hauptsache gesund.
Liebe Grüße
Dirk
Beachmaus13
02.04.2007, 13:36
Hallo zusammen,
hab da ma ne Frage, wie kann es denn, dass man auf einmal nach Chemo und Haarausfall z.B. dunkle Haare bekommt, obwohl man vorher helle Haare hatte. Oder lockig statt glatt??? Irgendwie versteh ich nicht, wie das funkioniert. dachte immer Haarfarbe und Art hätte etwas mit Genen zu tun... Hmm, vielleicht kann mir das jemand erklären??? Mein Papa hatte vorher glatte Haare und bekommt jetzt auch so wie ich das sehe Locken... :lach2:
Naja, aber macht ja eigentlich nichts, Hauptsache es geht ihm gut :)
Würde mich aber trotzdem interessieren, wie das möglich ist...
Lg,
Nadin
supernatural
03.04.2007, 09:45
hallo beachmaus
gute frage, muss das mal nachgehen.... ev. gibt es hier leute, die dass wissen.
gruss
supernatural
:rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2:
ich habe mir folgende Erklärung zurechtgelegt:
nach der intensieve Chemie-Keul freuen sich die Haare dermassen wieder wachsen zu dürfen, dass sie vor lauter übermut unaufhörlich Purzelbäume schlagen...
:rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2:
wünsche allen einen Positiven Tag!
Joe
Beachmaus13
03.04.2007, 14:29
:lach2:
Die Erklärung finde ich gut! :lach2:
hallo an alle
hatte von okt bis dez 3 zyklen PEB und im feb noch ne RLA, ende feb fingen die haare wieder zu wachsen an allerdings wesentlich dunkler als vorher- sind schon etwas grau da ich schon 47 bin- und am bart auch deutlich mehr. inzwischen hat sich das aber wieder ziemlich reduziert.
ich habe am 10.4. den ersten nachsorgetermin, macht das sinn, dann schon den testosteronpegel kontrollieren zu lassen?
grüsse
martin
FiarLady
09.05.2007, 14:32
Hallo, also ich möchte dir gerne sagen ,mach die mal keine gedanken, wegen deinen haaren, bei meinen freund sind sie nach der 2. chemobehandlung ausgefallen, nach der 4. behandlung jetzt wimpern und augenbrauen. wie was später aussieht, sollte man sich keine gedanken machen, viel wichtiger ist und darüber solltest du dir erstmal gedanken machen, ist die chemo zu überstehen, da kommt das haarproblem und wie sie später aussehen für mich an die letzte stelle, vor allem es gibt auch ein frisör. ich wünsche dir viel glück und vorallem kraft, die wirst du eher brauchen, als haare ;)
lg Fair Lady
Rheinfels58
28.04.2008, 21:58
Bei mir verfällt es sich ähnlich. Die Haare sind sehr sehr lockig und fest nachgewachsen. Die Chemo ist jetzt ein Jahr her und auf einmal wird das Haar merklich lichter. Je nach dem wie das Licht ist, finde ich das schon besorgniseeregend.
Habe schon so lange gegooglet, aber keiner weiß Rat. Also, wie kommt es, dass die Haare mit gewissem Abstand zur Chemo plötzlich sehr licht werden?
Würde mich echt ruhiger stimmen, wenn jemand dazu eine Antwort hätte.
Hallo,
habe vor einem monat meine letzte chemo bekommen und heute mal hier auf der Seite rumgestöbert ob es noch mehr Leute gibt die sich mit ihrem Haupthaar beschäftigen und musste mit erschrecken feststellen,dass man hier auch ständig darauf aufmerksam gemacht wird wie dankbar man sein soll,dass einem geholfen werden konnte!
Das habe ich jetzt schon alles hinter mir mit der Dankbarkeit und man kann sich auch mal um etwas anders kümmern und wenn es einen sehr belastet dass die Haare nicht wachsen oder nicht so wie man es sich wünscht,dann finde ich das ganz ok,schließlich hatte man doch Monate um sich auf die Chemo zu konzentrieren!ich dachte jetzt kommt die Zeit sich mit anderen Dingen auseinanderzusetzen!
jeder geht damit anders um!
gruss nore
Ich habe zweimal Chemo gehabt, einmal zwei Runden PEB, einmal vier Runden PEI.
Nach den zwei PEB wuchsen die Haare richtig klasse nach, dunkel und leicht lockig. Wesentlich schöner als vorher! Hat allerdings ein halbes Jahr gedauert, bis sie wieder richtig da waren.
Aktueller Stand ist: Letzte, vierte PEI-Chemo ist drei Monate her. Ich trage drei Millimeter, weil ich die Babyflusen immer runterschere. Inzwischen ist der Haarwuchs aber wieder fast normal dick. Die Haare kommen erst (nach ca. 6-8 Wochen) wieder, allerdings ziemlich fusselig. Dann werden sie immer dicker. So wie's ausschaut, werden sie diesmal schwarz, sofern sie nicht sowieso grau sind (ich war vorher dunkelblond).
Finde ich soweit in Ordnung, wenn ich jetzt nicht nochmal Pech habe und wieder in die Chemo muss, sollten die Haare im Mai wieder halbwegs normal sein.
Aber dass sie anders sind als vorher, damit kannst Du mal rechnen :)
Gruß,
Christian
Hat jemand vielleicht damit Erfahrung??
*** Link gelöscht ***
Hat jemand vielleicht damit Erfahrung??
*** Link gelöscht ***
Ups, Entschüldigung dirk1973, das wüsste ich nicht.:shy:
Ich meinte das Nano-Silizium
Ganz ehrlich ? Bei ner Chemo sind die letzten Gedanken die ich verschwende,die an meine Haare.
Ganz ehrlich ? Bei ner Chemo sind die letzten Gedanken die ich verschwende,die an meine Haare.
100% zustimm ;)
Also, ich habe die Glatze als sehr praktisch empfunden:)
drowning
21.04.2009, 07:59
Also, ich habe die Glatze als sehr praktisch empfunden:)
ich eigentlich auch. sehr praktisch war auch die null-behaarung am ganzen körper. jeden tag länger schlafen weil man ja nicht rasieren oder frisieren sich brauchte :)
was aber eh egal war, da ich ja nicht arbeiten mußte.
ich hatte vor den diveresen chemos gelocktes haar.
nach den chemos hatte ich glattes haar, jetzt nach versch. änderungen wird das haar weniger, und leicht gelockt, aber nicht mehr s schlimm wie vorher. also hat sich mein haarzustand verbessert. rein objektiv
volker206
21.04.2009, 09:00
Also, ich habe die Glatze als sehr praktisch empfunden:)
Guten Morgen,
komisch, ich denke schon die ganze Zeit darüber nach, für immer auf die Glatze umzusteigen.
Gruß Volker206
Naja, meine Chemo hat die Haarwurzeln (nach Aussage des Hautarztes) leider so zerstört, das ich nach Chemo-Ende (Ist jetzt 2 Jahre her) eigentlich nie wieder richtig guten Haarwuchs hatte. Meine Gene sind inzwischen eigentlich wieder vollkommen in Ordnung.
Ich bin quasi in 1 Jahr Chemo um 30 Jahre gealtert, zumindest auf dem Kopf. Vorher sehr dichtes und volles Haar, danach ziehmlich fusselig + Geheimratsecken und sehr dünn auf dem Hinterkopf. Hab mich immernoch nicht ganz damit abgefunden, weis aber auch nicht was ich dagegen tun könnte, zumal ich bei den ganzen Mitteln die es gibt, auch nicht den Durchblick habe.
So trag ich im Moment auch nur 1-3 mm lange Haare.
Dumme Frage... (und Entschüldigung im voraus dafür:))
Fallen die Haare nach die 3. Bleo-Gabe (also,1.Zyklus Tag 15) oder meistens am Anfang der 2. Zyklus (also ab Tag 22)? :shy:
volker206
01.05.2009, 11:31
Dumme Frage... (und Entschüldigung im voraus dafür:))
Fallen die Haare nach die 3. Bleo-Gabe (also,1.Zyklus Tag 15) oder meistens am Anfang der 2. Zyklus (also ab Tag 22)? :shy:
Hallo,
bei mir ging es genau zwischen ersten und zweiten Zyklus los. Es ist vielleicht sinnvoll, schon vorher zum Friseur zu gehen, damit die "Sauerei" :D nicht zu groß wird.
Gruß Volker206
Hallo,
meine Haare sind auch lockig nach der Chemo geworden.
Ich finds klasse. :)
Vor der Chemo, nach Entfernen eines Hodens, bekam ich kreisrunde Haarausfälle an beiden Unterschenkeln. Bis heute sind die nicht nachgewachsen. Niemand kann mir erklären, woran das konkret liegen könnte.
Locken für die Welt :grin:
ltortner
21.05.2009, 11:02
Hallo,
das sollte eigentlich kein Problem sein.
Das ist wie beim ersten Bartwuchs, am Anfang sehr flauschig und lockig und dann müssen die Haare nochmal komplett runter, damit sie dann wieder richtig nachwachsen können. So war´s zumindest bei mir.
Mal ehrlich, die Haare sollten dein geringsten Problem sein.
Gesund werden ist die oberste Priorität und nicht die Haare.
Bis dann
Stephan
Chemo ist jetzt sechs Monate her. Haare sind dunkelbraun mit grauen Strähnen und locken sich (vorher: dunkelblond und glatt).
Seit dem letzten Friseurbesuch fühlen sie sich nicht mehr wie Maulwurffell an und sind wieder normal dick. Ich habe auch wieder meine normale Frisur und normalen Bartwuchs, nachdem der Schnurrbartwuchs sich zeitweise mal komplett verabschiedet hatte.
Ich denke, so 6 Monate dürften also der Richtwert sein, bis die Frisur wieder hergestellt ist :)
Gruß,
Christian
Chemo ist jetzt sechs Monate her. Haare sind dunkelbraun mit grauen Strähnen und locken sich (vorher: dunkelblond und glatt).
Seit dem letzten Friseurbesuch fühlen sie sich nicht mehr wie Maulwurffell an und sind wieder normal dick. Ich habe auch wieder meine normale Frisur und normalen Bartwuchs, nachdem der Schnurrbartwuchs sich zeitweise mal komplett verabschiedet hatte.
Ich denke, so 6 Monate dürften also der Richtwert sein, bis die Frisur wieder hergestellt ist :)
Gruß,
Christian
Wann sind deine Haare überhaupt nachgewachsen?
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.