Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bin sehr nachdenklich geworden ....
Liebe Betroffene bzw. Angehörige
ich bin beim lesen der vielen vielen persönlichen Berichte sehr
nachdenklich geworden. Ich bin 45 verheiratet und habe zwei Töchter.
Seit 20 Jahren rauche ich ca 25 Zigaretten. 1998 war ich zur letzten
Röntgenlungenuntersuchung. Seit zwei Jahren hab ich ziemlichen Husten und merks auch beim Sport - dass ich schnell müde werde.
Meine Frau redet mit ständig ins Gewissen - mit dem Rauchen aufzuhören, seit ein paar Monaten hab ich vereinzelt Schmerzen
im Brustbereich. Wenn ihr jetzt zu Euch ganz ehrlich seid - auch
wenns vielleicht schwer fällt - wärt ihr eher zum Facharzt gegangen-
bei leichten Anzeigen - als darauf zu warten, dass man fast nicht
mehr anders kann.
ich hab wirklich sehr grosse Angst davor - zum Arzt zu gehen,
weil Verdrängen so "bequem " ist.
Ich wünsch allen hier - gleich Betroffenen, Angehörigen, Hinter
bliebenen von ganzen Herzen, dass sie nie die Hoffnung aufgeben-
dass es immer weiter geht und dass man sein Lächeln nie ganz
vergisst.
Klaus
Hi Klaus,
geh einfach zum arzt und lass dich durchchecken, es ist nicht immer gleich das schlimmste!
ps: hör auf zu rauchen, so schwer es dir auch fällt! es bringt dir rein gar nichts! alles hör auf!
gruß
ich habe nicht mehr lang klaus, weil ich zulange gezögert hab! denk darüber nach und stelle deine gewohnheiten um!
ps: will dir um gotteswillen keine angst machen, im gegenteil!
lieben gruß
Ewald
Hallo Klaus,
wenn du so sehr nachdenklich geworden bist, wie Du schreibst, dann gehst du schnell zum Arzt und dann hast Du Deine letzte Zigarette eigentlich schon geraucht.
Mag sei, dass du Glück hast und nochmal die Kurve kriegst..vielleicht sind nur deine Bronchien zu belastet.. Aber du hast auch Recht, Verdrängen ist wirklich bequemer ..bis es dann nichts mehr zu Verdrängen gibt
Lungenkrebs ist sicher die sinnloseste Erkrankung überhaupt, da man sie sich meist selber zufügt..
Du weisst garnicht, was du deiner Familie antust - es geht nicht nur um deine Gesundheit. Angehörige leiden viel länger als der Betroffene selbst - es beginnt mit der Diagnose und es endet für Angehörige nicht mit dem Tod des Betroffenen, danach wird alles noch viel schlimmer..
Ich weiss, wovon ich rede. Mein Klaus hat gerne geraucht bis zur Diagnose, danach hat er aufgehört,aber das war zu spät, am Montag hat er mich für immer verlassen.
Hör bitte auf mit dem Verdrängen ... dir kann nur konsequentes Handeln helfen...und denk mal an Deine Familie
Lieben Gruss
Gaby
Brigitte2
21.05.2005, 09:32
Hallo Klaus,
mein Mann hat bis vor 4 Jahren 40 Reval pro Tag geraucht. Dann hat er das Buch von Carr gelesen "Endlich Nichtraucher" und hat einfach aufgehört. Ohne Entzugserscheinungen. Es muss vom Kopf her kommen. Und Du bist ja schon so weit.
Wir haben auch 2 Töchter. Beide studieren und wir sind sehr stolz auf sie.
Wir möchten solange wie möglich sehen,was aus den Kindern wird. Und die Kinder fragen uns oft,wie wir über manche Sachen denken.
Das fällt alles weg, wenn der Vater tot ist.
Mein Vater starb auch viel zu früh an Lungenkrebs. Ich weiß wovon ich spreche.
Geh zum Arzt und lass alles abklären.
Mein Mann hustet überhaupt nicht mehr. Er bekommt viel besser Luft und das Schnarchen hat auch nachgelassen.
Wirf diese Sch...-Zigaretten in die Tonne.
Alles Gute für Dich und Deine Familie
Brigitte
Hallo Klaus,
ich kann mich Brigitte nur anschließen. Ich habe vor einem Jahr mit meinem Mann gemeinsam aufgehört. Aber ich war auch wie Du. Nachts ewig gehustet, Kurzatmigkeit etc. 17 jahre stark Rauchen gehen eben nicht spurlos an einem vorbei. Kollegen durch Rauchen verloren, selbst die Schwägerin meines Mannes ist im Alter von 37 Jahren gestorben und hat 2 Kinder zurückgelassen. Zum Arzt bin ich auch aus Angst nicht gegangen.
Hat alles noch nicht zum aufhören gereicht - mich wird es schon nicht treffen.. Dann hatte ich selber eine starke Erkältung und Husten. Und zum ersten mal auch Blut mit dabei. Das hatte endlich gereicht um mich vor lauter panik zum Nichtraucher werden zu lassen. Mein Mann hat einen Tag später auch erfolgreich aufgehört. Du siehst es geht! Anfangs nicht immer alles leicht, aber das vergeht ganz schnell. Es sind 1000 Dinge besser geworden und der Husten war binnen 3 Wochen weg.
Leider gibt es auch Lungenkrebs unter Nichtrauchern, das stimmt.
Aber wenn Du aufhörst reduzierst Du zumindest Dein Risiko, und Deine Familie ( wie auch unsere) ist mächtig stolz auf Dich!
Die Bücher und Seminare von Allen Carr sollen und sind wirklich gute Hilfen aufzuhören - Ohne Entzugserscheinungen.
Also gib Dir eine Chance, denn auch ein Röntgenbild entdeckt den Krebs meist wenn es bereits zu spät ist.
Liebe Grüße Caren
Danke für Euere lieben Nachrichten. Ewald ich wünsch dir, dass
du noch länger Zeit hast, als du jetzt meinst ! Klingt komisch
wenn ich dies in einem Krebsforum schreibe, aber ich hab meine
Mutter durch Selbstmord, da war ich 14 Jahre alt, meinen Bruder
vor sieben Jahren und meinen Vater vor 5 Jahren verloren. Ich war
dran total aufzugeben- und doch gings weiter. Darum gib net auf !
Gaby, Brigitte und Carmen lieben Dank für Euren Zuspruch.
Wisst ihr was mich so sehr wundert, gerade beim Lungenkrebs, dass
die Zeitspanne zwischen der Diagnose und dem möglichen Tod so
verdammt kurz ist !
Liebe Grüsse und einen schönen Sonntag.
Klaus
danke für die ehrlich gemeinten worte klaus! ich drücke dir ganz fest die daumen, dass bei dir alles in ordnung ist! nur lass das rauchen sein, ich habe mit 20 jahren angefangen und 41 jahre lang stark geraucht und es hat mir sehr geschadet!
die diagnose zwischen tod und diagnose ist deshalb sehr nah, da man die symptome unterdrückt oder angst hat mit der wahrheit konfrontiert zu werden und dann zu spät zum arzt rennt - dann ist es leider schon oft zu spät und man bekommt eine niederschmetternde diagnose mit lungenkrebs im endstadium!
ich wünsch allen hier drin alles erdenkliche gute, verliert euren glauben und eure lebensqualitäten nicht!!! haltet die ohren steif freunde!
gruß
Hallo Gaby, ich gebe Dir vollkommen Recht. Mein Mann ist am 05-05-05 an Lungenkrebs verstorben. Er war auch starker Raucher. Innerhalb von 2 Monaten hat sich der Krebs verbreitet. Am 08-03-05 die Diagnose und am 05-05-05 gestorben. Ein Albtraum wurde wahr. Die 2 Monate die er gelitten hat waren schon so schlimm für mich. Er war zu Hause und ich konnte zusehen wie er immer ein Stückchen mehr starb. Die letzte Woche ging dann gar nichts mehr und er mußte ins Krankenhaus. Chemo Bestrahlung und OP wurde alles abgelehnt da zwecklos, zu weit und außerdem wurde der Primärtumor bis heute nicht gefunden. ICh geb Dir daher Recht, wenn Du schreibst das man auch an seine Angehörigen denken muß. Es ist die Hölle! Ich bin sooo traurig, wie Du sicher nachvollziehen kannst. LG Manu
Danke Ewald für dein Posting. mh ja also - nachdem ich heute mit
meiner Tochter Melanie beim Basketballspielen war, fasste ich
spontan einen Entschluß. Ich hab heute mit meiner Frau gesprochen
und ich werd mich vom Hausarzt zum Lungenfacharzt überweisen lassen.
Wenn ich dies von Manus Mann lese, was mir sehr leid tut- ich kanns
nicht fassen, dass man innerhalb von mehreren Wochen sterben kann.
Für mich ist dies alles wie ein böser Traum. Wisst ihr was ich
manchmal denke, ob es nach einer möglichen Diagnose nicht einen
anderen Weg gibt, den man für sich finden muss - und so sehr er
auch für manche erschreckend sein mag - vielleicht doch humaner ist-
als gegen Windmühlen zu kämpfen. Ich hab aber vor allen Menschen
hier - einen Riesenrespekt gewonnen - und ich weiss nun, dass es
wichtigers im Leben gibt als Job und Kohle.
Klaus
Hallo Klaus, genau das war auch einmal unser Motto Job und Kohle. Mein Mann hat immer gesagt wenns ihn mal trifft gibt er sich die Kugel usw. Das war sein voller Ernst. Er der Motorrad Fahrer, Sportler, Lebemann wird nicht lange leiden. Ja und Du glaubst nicht wie man wenn man auf einmal in so einer besch.... Situation kommt auf einmal seine Meinung ändert. Er hatte sich um 180 Grad gedreht. Dieses schnelle sterben was Du ansprichst war bei ihm, weil er den bösartigsten Krebs hatte den es nur gibt. Von vorne herein hatte er keine Chance. Am Tag der Diagnose ging nix mehr mit OP usw. Andere Therapien haben nicht angeschlagen. Wir waren in Heidelberg, Wiesbaden, Dossenheim, Heilbronn, Darmstadt überall. Nichts alle gaben die gleiche Antwort. Er war ein Kämpfertyp und hat eigentlich nie verloren, ja aber seinen letzten Kampf hat er verloren. Leider! Denke an Deine Tochter und an Deine Frau, ganz wichtig. Wenn was wäre mit Dir, um Gottes Willen ich hoffe nicht, nur wenn! Deine Frau und Tochter werden Amok laufen. Die Zeit währende der Krankheit ist Horror, danach ist die Zeit noch schlimmer. Also bitte, bitte geh zum Arzt, nimm Deine Frau mit. Es ist immer besser zu zweit zu sein. Ich drück Euch ganz fest die Daumen. Meld Dich mal, wenn Du da warst. LG Manu
Hallo Klaus,
besuch doch einfach mal www.rauchfrei-online.de ! Mir hat´s geholfen!
Liebe Grüße!
Ich wünsch Euch allen morgen einen schönen Feiertag.
Bin sehr zerfahren derzeit, unsicher und versuchs ein wenig
zu kompensieren.
Klaus
hallo klaus,
vielleicht das letzte mal das ich hier schreibe ! es geht zu ende mit mir, ich muss ins krankenhaus zum sterben! hoffe nur das du gesund bist, wäre mir sehr wichtig!!! schreibe mir noch mal!! allen anderen wünsche ich nur alles gute, gewinnt gegen den krebs, tut alles mögliche, ich kann nicht mehr gewinnen! ich bin sehr schwach geworden, verdammter krebs!!! hätte ich nie geraucht!
Ewald, geschrieben von meiner Frau Anne!!
Lieber Ewald
Deine Worte durch die Hand deiner Frau uns geschenkt hat auch uns sehr nachdenklich gemacht - so richtig dem Titel des Threads entsprechend - denn auch uns steht dieser Weg noch bevor. Ob wir, Willy und aber auch Liz ihn in solcher Würde entgegen nehmen können, den Weg zum Regenbogenland so zu beschreiten wie du ihn nun beschreiten musst, leider, können wir nicht sagen, wahrscheinlich nicht. Deshalb bekommst du von uns von Herzen nicht nur die aller besten Wünsche und Kraft der Welt, sondern auch den Ehrenschappo (Chapeau).
Willy sagt auch immer wieder "Hätte ich nie geraucht!" und doch muss ich ihm wieder sagen, lade dir keine Schuldgefühle auf, er hat zwar die Zigarette zum Mund geführt, aber die Zigi.industrie hat weit mehr macht darüber gehabt ob man abhängig wird oder nicht. Ich will nicht, dass er seine wertvolle Zeit mit Schuldgefühlen noch verbringt.
In Gedanken an dich und deine geliebte Frau Anne, viel Kraft ihr beiden, liebe Grüsse Liz und Willy im Doppelpack
Lieber Ewald liebe Anne
is doch merkeigen, ich kenne euch nur durch das Schreiben hier.
Und doch weiss ich jetzt nicht, was ich Euch schreiben soll.
Sag Ewald einfach, ich find es jammerschade, dass ich Euch erst
jetzt kennengelernt habe. Ich wünsch ihn alles, was er sich wünscht.
Alles Liebe dieser Welt.
Sollte ich auch von der Krankheit befallen sein, dann werd ich -
einen andern Weg gehen.
Der Zielort bleibt jedoch der gleiche.
Rosi und Klaus
Wenn mann/frau alle Jahre zur Krebsvorsorgeuntersuchung geht,
und die Blutwerte in Ordnung sind, allerdings ohne Untersuchung
der Lunge, is dies irgendwie dann hinsichtlich eines evtl. Lungen-
krebes ein gutes Zeichen ?
Klaus
Hallo Klaus,
leider nicht.
Meine Mutter hat alle Vorsorgeuntersuchungen gewissenhaft durchgeführt.
Sie hatte schon starke Husten, war bei der Vorsorgeuntersuchung (auch Blutwerte), 2 Monate später Diagnose Lungenkrebs (als Nichtraucherin).
Ein Jahr hat sie (und wir)gekämpft. Vor 3 Monaten ist sie verstorben.
Ich wünsche Dir, dass bei Dir alles gut ausgeht.
Liebe Grüße
Susanne
Hallo Klaus, habe schon lange nichts gehört, warst Du beim Arzt? Man macht sich so seine Gedanken. Hoffe es geht Dir und Deiner Familie gut. Hast Du das rauchen aufgegeben?
LG Manu
hallo an alle!!
ich bin erst 17 Jahre alt und habe vor kurzen erfahren, dass mein Vater Lungenkrebs hat. Gibt es in dieser Krankheit hohe Heilungschancen, leider weiß ich nicht viel darüber?!?! Da mein Papa auch nicht über die Krankheit spricht!!!
lg Melissa
Mir gehts nicht gut. Ich wünsch Euch ein schönes Wochenende.
Kennt ihr "Nur zur Besuch" von den Toten Hosen .......
Lieber Grüsse
Klaus
Jeden Tag stirbt ein Teil von dir,
jeden Tag schwindet deine Zeit,
jeden Tag ein Tag, den du verlierst,
nichts bleibt für die Ewigkeit.
Stille und liebe Knuffdels in die Runde .... Klaus, Anna Melissa und Gaby....
Klaus melde dich mal und lass es raus... okay, hast viele Schultern hier.
S' Doppelpack Liz und Willy
Dein Tag
Der Tag gehört Dir und alles in Deiner Hand,
nutze ihn zum träumen, sei einfach gebannt.
Diese Stunden die Du hast sind kleine Gaben,
nutze alle Minuten, um Deine Seele zu laben.
Träumen mit offenen Augen, das ist nicht schwer.
Ein jeder kann es tun, gibt auf die innere Wehr.
Lass Dich fallen, einfach in Gedanken treiben,
lausch in Dich hinein, brich das Schweigen.
Tanze mit Dir selbst, um Deine bunte Fantasie,
das kann jeder, man verlernt so etwas nie.
Du kannst den Regenbogen sehen und anfassen,
die Drachenflammen fühlen, die Zeit verprassen.
Nutze den Tag, denn er gehört nur Dir allein
und ein Tag ohne Fantasie, der muss nicht sein.
Mach die Augen auf, sieh auf die Feen im Wind,
lausche den Waldgeistern, dem Narr der spinnt.
Denn dieser Tag der gehört Dir, Du bestimmst,
ob Du mutlos bist oder ein Lächeln gewinnst!
Gedicht © by Moonlight
Hallo an alle,
Klaus auch ich möchte Dich bitte, schnell zum Arzt zu gehen. Ich bin 25 und vor einem Monat wurde ein Lungenkarzinom im Endstadium bei meinem Dad festgestellt. Das heißt natürlich nicht, dass Du nun auch Krebs hast, aber die Sache ist einfach, je eher es festgestellt wird, desto besser sind die Chancen. Mein Dad war genauso wie Du - er hatte schon länger Schmerzen, aber hat nie was gesagt, um uns als Familie nicht zu belasten. Hast Du auch Kinder? Aber wie gesagt, möchte Dich AUF GAR KEINEN Fall verrückt machen, sondern Dich einfach ermuntern zum Arzt zu gehen. Ich hänge sehr an meinem Dad, und ich bin zur Zeit auch so unendlich traurig, die Ärzte sagten, er hätte noch zwölf Monate, aber im Moment gehts im gut, er packt die Chemo ganz gut und er ist sowieso so tapfer. Also Klaus, ich wünsche Dir von Herzen, Alles Alles Gute und laß wie auch immer den Kopf nicht hängen!
Liz und Willy, Ihr beiden habt mir sehr viel Mut gemacht, Ihr hat irgendwie so einen guten Weg gefunden mit dem Krebs umzugehen. Euch beiden auch ganz liebe Grüße!
Nadine
Liebe nadine
Du bist genauso alt wie unser ältester Marc. deswegen können wir uns in die Lage deiner Eltern aber auch deine hineinversetzen. Wir haben schon sehr viele Gespräche mit Marc gehabt. Sie sind sehr wichtig. Versuche immer im Gespräch mit deinen Eltern zu bleiben.
Aber noch wichtiger ist liebe Nadine, lass dich nicht von irgendwelchen Prognosen leiten. sie werden nie eingehalten. Wenn du nun immer mit diesen 12 Monaten lebst, dann denkt man bald so "nur noch 11, nur noch 10 nur noch ein Monat, jetzt wird er sterben". Und dann ist man in ständiger qualvoller Erwartung auf das was kommt, was aber doch nicht so kommt wie hervorgesagt.
Melden uns bald wieder. E-Mail ist liz.isler@gmx.ch
Take care kleines Liebe grüsse Liz und Willy im Doppelpack
DU BIST STARK, denk daran. und wir hier lassen dich nicht alleine.
Liebe Liz, lieber Willy,
vielen Dank für Eure aufmunternden Worte. Ich rede sehr viel mit meinen Eltern, auch wenn mein Vater sich erst langsam öffnet, was sein Gefühlsleben angeht. Er möchte mich als sein Nesthäkchen halt immer gern behüten. Es ist nur so, dass ich mir das Leben ohne meinen Dad gar nicht vorstellen kann, wir hatten immer soviel Spaß zusammen und wenns mir schlecht ging, war er meist der einzige der mich wieder aufbauen konnte. Und wenn ich ihn jetzt manchmal ansehe, dann muss ich heulen, weil er vielleicht nicht mehr lang da ist, aber andererseits will ich das ja nicht, weil ich ihn damit nicht auch noch belasten möchte. Im Moment gehts ihm ganz gut. Er hat gestern das erste Mal die ambulante Chemo gemacht und hat sie gut vertragen. Ist das ein gutes Zeichen oder kommen die Nebenwirkungen erst nach mehreren Malen? Ich hab einfach Angst, dass er sich lange quälen wird.
Euch auf jedenfall nochmal vielen Dank, ich finde es so toll wie Ihr hier allen immer soviel Hoffnung und Optimismus gebt....es tut auf jeden Fall sehr gut hier in diesem Forum zu sein.
Liebe Grüße, Nadine
Ich hab jetzt etliche Blutbilder machen lassen - nochmals die
Lunge abhören lassen -und ich hab mich entschlossen, mich nicht
röntgen zu lassen. Mit dem Rauchen hab ich aufgehört, bzw. bin ich
seit Tagen dabei. Es ist die Hölle - weil es immer wieder die
Mechanismen sind, beim Kaffee, im Job usw. Mein Brutschmerzen sind
weniger geworden und ich fang an zu biken. Viele werden jetzt mit
sicherheit denken, egoistisch oder auch feige - bzw. zur Familie
verantwortungslos. Nur ist dies halt mein Weg. Was mir hier augefallen ist, sind zwei Sachen. Einmal die tolle Hilfsbereitschaft
anderen zu helfen, obwohl man selber fast am Ende ist. Die zweite
Sache, und ich geb zu, dies gibt mir sehr wohl zu denken, die rasante Schnelligkeit mit der der LK voranschreitet und dass eigent-
lich niemand geheilt wird.
Ich wünsche allen hier viel Kraft und ein schönes Wochenende. Da ich
nicht davon ausgehe, dass hier rein nur Krebskranke schreiben können
bzw. dürfen, werde ich auch weiterhin wie so viele Menschen
ein Begleiter dieses Forum sein.
Klaus
Hallo Klaus, freut mich mal wieder von Dir zu hören. Ja da hast Du wie mein Mann entschieden. Er sollte zur Bronchioskopie, hatte er abgelehnt. Aber ich gebe Dir da recht es muß jeder für sich entscheiden, was er macht. Das mit dem rauchen finde ich klasse. Ich bin auch "nur" Angehörige und keine Betroffene des Krebses und werde auch weiterhin hier immer wieder mal reinschauen. Es hat mir auch sehr geholfen in der sehr schweren Zeit, als mein Mann leider verstarb. Aber so hart wie es sich auch anhört, ich möchte diese Zeit und Erfahrung nicht missen. Ich behaupte von mir, dass ich seit dem Tod meines Mannes eine völlig andere Lebenseinstellung habe und viele Dinge nicht mehr überbewerte, wie früher. Ich würde mich auch freuen weiterhin von Dir zu hören. Ich wünsche Dir und Deiner Familie alles erdenklich Gute. LG Manu
Hallo Liz und Willy, wollte mich mal wieder bei Euch melden. Geht es Euch gut? Ich bin endlich wieder guter Dinge, habe seit 2 Wochen kein Tief mehr und glaube habe alles sehr gut verarbeitet. Zwischendurch kommt immer mal ein trauriger Punkt, aber nicht mehr so schlimm. Ich freue mich wieder zu leben, was ich bis vor kurzem nicht der Fall war. Ich dachte ich schaff das nicht ohne meinen Mann. Aber ich schaffe es. Es ist ein Ding! Ich kann jedem nur empfehlen, hier mal reinzuschauen, mir hat es unendlich viel geholfen mit dem Kummer fertig zu werden. Ich danke hier allen die mir, obwohl ich gar nicht Betroffene bin soviel Mut zu gesprochen haben und immer einen lieben Trost gemailt haben. Vor allem Euch beiden! Ich hoffe das andere es genauso schaffen in der kurzen Zeit. Danke! Meldet Euch doch mal ihr Zwei! Es grüßt Euch mit gnz viel Kraft und Energie, Manu
Liebe Manu
Sorry haben gar nicht gesehen, dass du geschrieben hast ....
Tut sehr gut von dir zu lesen, noch schöner ist es zu lesen, dass es dir rel. gut geht, in dieser immer noch schweren Situation des wieder neu zurechtfinden müssen.
Weisst du dein Mann wird immer ein Teil deines Lebens sein auch im "neuen, denn die gemeinsamen Jahre (bei dir 15 und bei uns nun 27) kann man Gott sei dank nicht einfach so löschen, zumindest ist es für uns hier ein Gott sei Dank, es gibt natürlich Menschen die gehen mit ihrem Partner eine ganz andere Hölle durch, ohne Liebe, sondenr voller Hass und Gewalt.
Wir sind sehr froh, dass du wieder Lebensmut und ein Licht im Leben hast.
Du bist genauso "Betroffene" wie viele von uns, du bist eine betroffene Angehörige, wir erleben die Krankheit unserer Lieben auch mit, wenn auch etwas anders, aber trotzdem krempelt dieser Knubbel unser Leben total um.
Wir freuen uns weiter von dir zu hören, bis bald liebe Manu, weiterhin viel Kraft, es wird sicher auch wieder mal eine Talfahrt geben, dafür wünschen wir das allerbeste, aber noch mehr gute und liebe Wünsche wünschen wir für das Positive im leben.
Liebe Grüsse Liz udn Willy das verrückte Doppelpack
Hier unsere E-mail liz.isler@gmx.ch
Hallo Manu
danke für deine Nachricht. Ich versuche mir vorzustellen, wie sich
das Leben "danach" ändert. Vielleicht bist du gerade dabei,
"deine Sterne neu zu sortieren". Ich war vorhin beim Doc, und mein
Lymphknoten am Hals ist leicht geschwollen,denke aber, hängt mit
einem Backenzahn zusammen. Auch ich kenne den Verlust-meine Eltern
mein Bruder sind schon tot. Weisst du, irgendwie nimmt man viele
Dinge sooo wichtig, und vergisst dabei, das LEBEN.
Wenn du magst, schau ich noch öfter hier mal rein. Auf jeden Fall
wünsch ich Dir ein schönes Wochenende !
An Willy und Liz
wisst ihr, bei euch beiden hab ich immer das Gefühl, Euch besiegt
nichts ! Ihr seid so stark und habt immer für alle anderen hier
ein offenes Wort. Vergesst aber Euch nicht !
Auch hier ein schönes Wochenende.
An Gaby
danke für dein tolles Buch. Es hilft mir ungemein.
Nur meine Reizbarkeit wegen dem Nichtrauchen ist schon sehr
heftig - aber ich bin auch stolz auf mich.
Lieber Gruss
Klaus
Hallo Klaus,
wenn Du die Nichtraucherei gut durchhälst...und davon bin ich überzeugt (ich glaube an Deinen starken Willen!), dann hast Du doch auch ausreichend Puste und Kondition, um mit Liz und Willy und vielen anderen Anfang Sept. den St. Gotthard hoch zu laufen. Ich bin noch auf der Suche nach jemandem, der mich die ersten Kilometer hochschiebt und die letzten Kilometer hochzieht .. also trainiere mal ordentlich!
http://www.ingridgremme.de/assets/images/schaf1.gif
Mach ich ! Versprochen !
Schlaf schön
Hallo Klaus, Mensch das hört sich ja alles suuuper an. Würde mich freuen öfters von Dir zu hören. Ja Du hast Recht ich habe meine Sterne neu sortiert und bin noch nicht fertig. Lieber wäre es mir ich müßte sie nicht sortieren und alles wäre anders gekommen. Manchmal denke ich: Mensch was würde ich dafür tun nur noch einmal mit meinem Mann reden zu können. (nach seinem Tod) wie es ihm nun wohl geht, ob er mich sehen kann usw. Aber auch die Krankheit hatte seinen Sinn. Dieses hetzen, der Streß, das Leben nicht mehr genießen usw. hab ich nicht mehr. Ich bin und war Gott sei Dank immer gesund und habe durch die Krankheit meines Mannes gelernt und vor allem durch dieses Forum, was das Leben genießen bedeutet. Mit Liz und Willy hast Du Recht, die beiden sind sooooo lieb und was hab ich hier schon am PC gesessen und die Tränen sind gekullert bei so manchen Einträgen von den beiden. Es gibt hier so viele liebe Menschen im Forum. (Schluck) Ich guck hier weiter rein. Ich wünsche Dir alles Gute und allen anderen natürlich auch. Bis bald Liebe Grüße Manu
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.