PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwerbehindertenausweis Neufeststellung


13.07.2005, 13:53
Bei meinem Schwebehindertenausweis wurde versehentlich nur meine Brustkrebserkrankung berücksichtigt (ich habe den Antrag wohl nicht richtig ausgefüllt). Scheuermann, Hüft- und Kniearthrose u.a. blieben unberücksichtigt.

Im Versorgungsamt wurde mit gesagt, dies sei kein Problem, ich solle einfach eine Neufeststellung beantragen.

Da die Befunde insbes. meiner Arthrosen + Scheuermann schon älter sind, sind die Röntgenaufnahmen leider zu alt und teilweise auch nicht mehr zugänglich. Bewegungseinschränkungen habe ich kaum. Allerdings habe ich Schmerzen, die bei Belastung sehr stark sind. Kann z.B. nicht mehr gut in die Knie gehen. Hinknien geht gar nicht mehr.

Kann auch der Hausarzt diese Erkrankungen bestätigen? Was müßte der schreiben?
Ich würde gerne erneuter Röntgen beim Orthopäden vermeiden, da ich in letzter Zeit eh eine sehr hohe Strahlenbelastung hatte/habe.
Liebe Grüsse
Chris 2

13.07.2005, 14:52
Hallo chris 2

schau' mal hier nach:

http://www.waldeck-info.de/behindertenrecht/gdb-tabelle.htm#Haut

Für die Höhe des GdB zählt die Erkrankung, die schwerwiegender ist.
Ich hatte vorher 30% wegen einem angeborenen Herzfehler, jetzt habe ich 60% wegen Hautkrebs. Es wird nicht draufgerechnet!

Grüße Sabine

Regina1
15.07.2005, 22:25
Hallo Chris,

ich hatte vor meiner BK-Erkrankung 50% GdB wegen verschiedener Gelenkerkrankungen z.T. operiert, degenerativen Wirbelsäulenerkrankung (Scheuermann), SD-Stoffwechselstörung, Hypertonie. Nach meiner BK Diagnose und Ablatio wurde ich zunächst auf 80% hochgestuft. Mir war allerdings die BK-Diagnose mitsamt OP, Chemo und Bestrahlung etwas "mehr wert" als 30% zusätzlich. Auf einen von mir formulierten Widerspruch bekam ich 100% zugesprochen. Also es rentiert sich auf alle Fälle, einen Neuntrag oder Widerspruch einzureichen, du kannst dabei eigentlich nur gewinnen! Vielleicht hast du ja noch alte Befunde von deinen Vorerkrankungen die du mit einreichen kannst (schriftlicher Art), ansonsten muss dein jetziger Arzt einfach einen guten Antrag verfassen.
Alles Gute für dich
Regina

engelchen
21.07.2005, 16:54
Hallo Chris2,
ich kann dir nur raten, nicht locker zu lassen und dir eventuell vom VDK helfen zu lassen.
Siehe unter"50%... geschafft..."