PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : erblich?


20.07.2005, 16:43
hallo,

ich habe mal eine frage: ist lungenkrebs erblich?

cu

Gaby
20.07.2005, 17:40
Hallo Anja,

Lungenkrebs ist direkt nicht erblich.

Falls allerdings in der Familie häufiger Krebserkrankungen ausbrechen, besteht eine gewisse Gefährdung, ein höheres Risiko zu einer Krebserkrankung. Das solltest Du mit einem Arzt abklären und besprechen, welche Vorsorgeuntersuchungen dann notwendig sind und was Du vorbeugend unternehmen kannst.

Gibt es einen Anlass für Deine Frage? Du kannst gerne darüber schreiben, wenn Du möchtest und auch Fragen stellen.

Lieben Gruss
Gaby

20.07.2005, 17:57
hallo gaby,

ja, meine oma und mein papa sind an lk gestorben. nun habe ich schon bei ärzten darauf hingewiesen (meine andere oma hatte auch brustkrebs), aber es wird immer wieder gesagt, ich wäre ja noch so jung (28). da müsste ich mir keine sorgen machen... macht man sich doch aber... ist doch normal oder? ich meine ich mach mich nicht verrückt, aber beschäftige mich schon an und ab mit dem thema.

cu anja

Gaby
20.07.2005, 18:10
Da hast Du auch völlig Recht, Anja - ich würde mir auch Sorgen machen, es geht schliesslich um Deine Gesundheit.

Ich weiss leider nicht, ob es irgendwelche Normen gibt, ab welchem Alter und wie diese Vorsorgeuntersuchungen stattfinden sollten, aber ich denke, je eher, desto besser.
Vielleicht liest ja hier noch jemand mit, der diese Untersuchungen auch vornehmen lässt und kann Dir noch einen Tipp geben.
Vielleicht kann Dir auch Deine Krankenkasse etwas dazu sagen.
Ich wünsch Dir alles Gute
Gaby

20.07.2005, 18:13
vielen dank für deine antwort....

also wenn jemand einen tipp oder ratschlag für mich hat, bitte melden. weiß nicht so recht, was ich nun machen soll...

cu anja

03.08.2005, 04:20
Ich weiss nur, dass man zur Früherkennung sein Sputum untersuchen lassen kann. Diese Untersuchung muss man selbst zahlen. Die Untersuchung wird glaube ich in der Uniklinik in Düsseldorf gemacht!

Einfach mal einen Arzt fragen!


Gruss
Sascha

Karina2007
22.10.2005, 00:49
Hallo

ich weiß mir leider nicht mehr anders zu helfen,denn diese Ungewissheit macht mich fertig. Meine Mutter und meine Großeltern haben LK. Meine Mutter ist seit einiger Zeit Krebsfrei, meine Oma leider nicht und mein Opa schon seit 20 Jahren tot.
Ist diese verdammte Krankheit erblich???
Ich habe schon die Meinung einiger Ärzte eingeholt, und diese sind unterschiedlich. Die einen sagen dies und der andere wiederum das Gegenteil...
Das Problem mit dem Rauchen ist bei mir leider vorhanden. Jedenfalls, ab und zu...am Wochende.

Meine Oma hat ja genetisch gesehen nichts mit meinem Opa zu tun. Ist halt Ironie des Schicksals gewesen...
Würd mich ehrlich sehr sehr freuen, wenn mir ganz schnell jemand weiter helfen könnte. Viele liebe Grüße, Carina

lea2000
22.10.2005, 12:52
Hallo

Bei uns sind meine Mama und Tante an LK erkrankt.Beide sind nicht blutsverwandt.
Bei meiner Mama sagte man es wäre vererbt.
Habe dieses auch geglaubt,bis ich ein Gespräch mit Dr. Gronau hatte.Er sagte,es gäbe nicht die direckte Vererbung von Krebs,sondern eine sogenannte Veranlagerung.

Gruss Lea

Karina2007
23.10.2005, 14:23
hallo Lea,

danke erst einmal für Deine Antwort. Dass mit Deiner Mutter und Tante tut mir leid. Hat Dich diese Vererbungssache auch beschäftigt? Rauchst Du? Auf jedenfall, beruhigt es mich etwas das es nicht wirklich erblich ist. Naja, trotzdem habe ich immer diese Angst und die wird mich wohl mein lebelang begleiten.
LG, Karina

lea2000
23.10.2005, 18:55
Hallo Karina

Ja,am anfang nach der Diagnose hatte ich grosse Angst,das ich auch getroffen werden könnte,hatte sogar nur noch Dauerkopfschmerzen.Aber es war nur nervlich gott sei Dank.Der Arzt kannte mich und machte eine Überweisung vom Ct das ergab,das es wirklich nur nervlich sein konnte.
Ich glaube die Angst spielt eine sehr grosse Rolle.Es pickst hier und es pieckst dort und jedesmal denkt man es könnte was sein.
Irgendwann,lernt man aber sich von seinem Körper nicht mehr veräppeln zu lassen.
Ja,ich rauche und meine Tante und meine Mama auch.
Liebe Grüsse Lea

Jutta
24.10.2005, 04:59
Wenn Krebs in der Familie liegt
Bei fast allen Tumoren gibt es genetisch bedingte Erkrankungen


Gesamtartikel:

http://www.helmholtz.de/de/Aktuelles/Archiv/Pressemitteilungen_2004/DKFZ_9.2.04_Wenn_Krebs_in_der_Familie_liegt.html?h erausgeber=Alle&pi=40 (http://www.helmholtz.de/de/Aktuelles/Archiv/Pressemitteilungen_2004/DKFZ_9.2.04_Wenn_Krebs_in_der_Familie_liegt.html?h erausgeber=Alle&pi=40)





Das DKFZ ist eine äußerst kompetente Anlaufstelle um mehr über die Vererblichkeit von den verschiedenen Krebsarten zu erfahren. Es gibt viele Humangenetische Praxen sowie Kliniken, doch habe ich aus meinen persönlichen Erfahrungen dort am meisten Informationen und Unterstützung erhalten.

Karina2007
24.10.2005, 11:05
Hi Lea,
ja, dass Spielchen kenne ich . Hatte sogar eine Zeit richtig Luftnot...dachte ich!
Dass Problem legt sich auch kaum. Wie geht es Deiner Mama und Tante denn so? Man sollte ja denken, das man nach so einer Diagnose die Finger vom rauchen lässt- aber es ist ja auch nicht nurauf die Zigaretten zurück zuführen.
Also ich greife ab und zu zum Glimmstängel , so am Wochendende oder wenn ich Alkohol trinke. Ein Artz hat mir mal gesagt, dass ich damit die Chance das selbe zu bekommen wie meine Mutter, vertausendfache. Das hat mich so runter gezogen.
Darf ich fragen wie alt Du bist?

Liebe Grüße, Karina :boese:

lea2000
25.10.2005, 14:24
Hallo Karina

Klar,darfst du fragen,ich bin 30 Jahre.

Meine Mama hat gesagt,sie würde sich jetzt auch nicht mehr den Entzug von der Zigarette an tun.
Tja,und ich da ist wohl Hopfen und Malz verloren,ich hätte direckt aufhören müssen,aber der Wille ist halt nicht stark genug dafür.
Liebe Grüsse Lea

Karina2007
29.10.2005, 16:44
hi Lea,
ach quatsch. wieso ist bei dir alles verloren? erstens ist es doch nicht 100% auf das rauchen zurück zuführen und du kannst doch versuchen es zu reduzieren. gehst du also davon aus, dass du das selbe früher oder später bekommst. hast du denn kinder?
wie gehts deiner mutter denn, dass sie so etwas sagt? also meine mama hat von dem tag an, als sie es erfahren hat keine zigarette mehr angefast.
LG,Carina

lea2000
29.10.2005, 19:27
Hallo Karina

Ich meinte mit verloren,das ich nicht den grossen Wille habe mit dem rauchen auf zu hören,nicht das ich die selbe Diagnose bekomm.
Ich habe zwei Kinder(5,7)
Meine Mama kämpft wie ein Löwe und mit festem Willen trotz Diagnose der Ärzte es trotzdem zu schaffen.

Liebe Grüsse Lea

Miezmauz
29.10.2005, 20:50
Hallo Karina,

auch in meiner Familie ist der Krebs in allen Variationen vertreten.Meine Mutter und meine Oma hatten Gebärmutterkrebs vor vielen Jahren.Sie leben beide noch,Gott sei Dank.Auch ich hatte immer Panik vor Krebs.Ich gehe alle halbe Jahre zu meiner Frauenärztin zur Krebsvorsorge und meine Lunge wird einmal im Jahr geröngt.Ob das ausreichend ist weiß ich auch nicht.Aber irgendwas sollte man schon tun.Ich kenne Menschen die waren vor 20 Jahren das letztemal beim Doc.Das verstehe ich nun überhaupt nicht. Du bist auf jedenfall alt genug um diese Vorsorgeuntersuchungen machen zulassen.Sollte dein Arzt nicht wirklich verständniss dafür haben steht es Dir ja frei diesen zu wechseln.
Im übrigen Rauche ich auch und bin 42 Jahre.
Du kannst auch Deine Krankenkasse zu Rate ziehen,die sagen Dir aufjedenfall welche Untersuchungen Dir zustehen.

Ich wünsch Dir alles Gute und nur keine Panik.
Liebe Grüße
Miezmauz