Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Es geht schon wieder los...


hedgehog
20.10.2005, 16:40
Hallo zusammen,

nachdem meine Mutter (58) vor fast genau 5 Jahren an einem Zungengrund-Ca operiert worden ist und dieses sich auch nie wieder hat blicken lassen, hat sie nun heute die Diagnose BC bekommen. Genaues weiss ich noch nicht, habe heute kurz mit ihrem Hausarzt gesprochen, der mir erzählt hat, dass das, was er auf dem Röntgenbild sieht, wie eine Raumforderung (ca. 10 cm) im rechten oberen Lungenlappen aussieht.
Ich habe jetzt für die übernächte Woche einen Termin für sie in Großhansdorf bei Hamburg, weil ich nicht will, dass sie zuhause in NRW operiert wird, wo ich sie höchstens am WE besuchen kann. Sie ist auf jeden Fall sehr gefasst und will (mal wieder...) kämpfen. Nachdem seinerzeit bei der Diagnose des Zungengrund-Ca die Prognose schon sehr schlecht war, habe ich sie nach München (wo ich damals noch wohnte) geholt und sie ins Rechts der Isar gebracht. Mir ist einfach wohler bei dem Gedanken, dass die Behandlung in einer renommierten Klinik stattfindet. Zumindest damals war das wohl auch eine gute Idee... Ich hoffe nur, dass wir dieses Mal auch wieder so ein Glück haben.


Uli

Miezmauz
20.10.2005, 17:12
Hallo Hedgehog,

herzlich willkommen hier im KK.
Das mit Deiner Mama tut mir sehr leid.Es ist schlimm zu lesen was Menschen alles so ertragen müssen.
Ich finde das ganz toll und bewundernswert das Du Dich so intensiv um Deine Mama kümmerst.Das muß für sie sehr schön sein.
Hier im KK bist Du wirklich gut aufgehoben denn die Menschen hier gehen letztendlich den gleichen Weg,und man bekommt viel Trost und Verständniss.
Ich wünsche Dir und Deiner Mama von Herzen alles Gute.Und niemals aufgeben!!

Liebe Grüße
Miezmauz

hedgehog
20.10.2005, 18:31
Hi Miezmaus,

vielen Dank für die nette Begrüßung! Das ich das für meine Mutter tue, ist doch eigentlich selbstverständlich, bei mir nun speziell, weil ich 1996 schon meinen Vater an Krebs verloren habe. Er wurde damals in einem kleinen Krankenhaus in der Provinz operiert, und seitdem bin ich sehr sorgfältig geworden mit der Auswahl des Krankenhauses. Das soll jetzt nicht heißen, dass alle kleinen Provinzkrankenhäuser nichts taugen. Ich bin sicher, dass damals alles versucht wurde, meinem Vater zu helfen. Aber die Möglichkeiten waren nun mal recht eingeschränkt.
Wunder wird man sicher auch in Großhansdorf nicht vollbringen können, aber drauf hoffen tut man schließlich trotzdem.
Hab gerade noch mit meiner Mutter telefoniert, sie geht sehr professionell damit um, obwohl sie weiss, dass es nicht gut aussieht. Aber sie hat einen Kampfeswillen, da wundert man sich einfach, wo sie die Kraft hernimmt.

So, ich geh jetzt noch ein wenig Geburtstag feiern, den hab ich nämlich nur einmal im Jahr ;)

Uli

Miezmauz
21.10.2005, 08:08
Moin Hedgehog,

herzlichen Glückwunsch nachträglich zu Deinem Geburtstag und ich wünsche Dir das all Deine Wünsche und Hoffnungen in Erfüllung gehen. :prost:

Das Du so feinfühlig geworden bist,nach dem Krebstod Deines Vaters,kann ich gut verstehen.
Mein Vater ist letztes Jahr an LK verstorben.
Das Deine Mama guter Dinge ist,finde ich sehr positiv denn man darf sich nicht aufgeben.
Sie bekommt doch bestimmt schon eine Therapie,oder?
Ich wünsche euch alles Gute

Miezmauz

hedgehog
21.10.2005, 09:38
Moin Miezmaus,

nein, eine Therapie bekommt sie z.Z. noch nicht. Es ist ja so, dass momentan die Diagnose noch nicht einmal manifestiert ist. Ihr Hausarzt hat bisher nur ein Röntgenbild, auf dem die Raumforderung (wie ich dieses Wort hasse...) zu sehen ist. Die CD mit dem CT hatte sie bereits zu mir geschickt, weil ich sie darum gebeten habe. Sie dachte, ihr Hausarzt hätte auch eine... Einen Befund vom Radiologen gabs wohl auch noch nicht, sodass aktuell nur das Röntgenbild als Befund vorliegt. Sie hat allerdings seit ihrer ersten OP (an der Zunge) große Schwierigkeiten, Sekret aus der Lunge abzuhusten. Daher gibt es vielleicht noch sowas wie einen kleinen Hoffnungsschimmer, dass die Raumforderung vielleicht doch nur eine Sekretablagerung ist. Das mag sicher unwahrscheinlich sein, auszuschließen ist es allerdings auch nicht. Der Hausarzt hat mir übrigens erklärt, das eine Bronchoskopie erst im Krankenhaus im Rahmen des stat. Aufenthaltes gemacht wird.
Der Termin für die Aufnahme in Großhansdorf ist am 31.10., aber ich weiss ehrlich gesagt auch nicht, ob es was bringt, jetzt in der Zwischenzeit schon etwas zu unternehmen, was meint Ihr?

Liebe Grüße,

Uli

Jutta F.
21.10.2005, 10:06
Hallo Uli,

Tja...... wenn ich von Dir so die Städtenamen Hamburg, München höre, dann denke ich schon, daß ich in der Provinz wohne, allerdings haben wir hier ein gutes und auch verhältnismäßig großes Kreis-Krankenhaus. Die Märkischen Kliniken sind der Uniklinik Bonn angeschlossen... http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/c035.gif soviel zum Thema " Provinz ".
Jetzt aber auch von mir ein herzliches : http://www.cheesebuerger.de/images/more/schilder/a070.gif in unserer Runde.
Auch mich hat das Wort " Raumforderung " ganz nervös gemacht, der Lungenfacharzt hatte es in seinem Beurteilungsschreiben der Röntgenbilder meines Mannes gebraucht. Mein Goldstück hatte einen 3x7 cm großen Tumor in dem unteren linken Lungenlappen. Ihm wurden 3 Chemozyklen und 40 Bestrahlungen verordnet. Zur Zeit muß er sich von der Bestrahlung erholen, seine Blutwerte waren sehr schlecht. Der Tumor, der in der Erstdiagnose als nicht operabel galt, kann nun doch operiert werden, zumal er sich stark verkleinert hat. Von einer
" Raumforderung " spricht man auch nicht mehr.
Dieses habe ich Dir jetzt erzählt, um Dir Mut zu machen, damit Du etwas positiver denken kannst. Mein Mann ist doch das beste Beispiel, daß sich noch alles positiv verändern kann auch wenn es anfangs nicht so aussieht.
Ich wünsche Dir und deiner Ma nur das Allerbeste, ich finde es übrigens super, daß Du so für sie da bist und zu ihr stehst.
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/f050.gif http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/f050.gif Viele liebe Grüße
Jutta F.

Miezmauz
21.10.2005, 19:47
Hi Hedgehog,

bis zum 31.10 ist es ja nicht mehr lang.Mein Vater hatte ein Hürdenlauf von 3 Monaten bis man endlich heraus fand warum er diese quälenden Schmerzen hatte.Erst das vierte Krankenhaus das wir ansteuerten hat mal gründlich untersucht.Man man,3 Monate die uns verloren gingen.

Das Wort "Raumforderung" finde ich auch nicht gerade verstehenswert.
Ja,das stimmt das die Bronchoskopie erst bei dem stat.Aufenthalt gemacht wird.Bis dahin heisst es wohl geduldig warten.

Für Dich und deiner Mama weiterhin alles Gute
Liebe Grüße
Miezmauz

hedgehog
01.11.2005, 18:03
Hallo zusammen,

nachdem meine Mam gestern wie geplant aufgenommen wurde, ist morgen die Bronchoskopie an der Reihe. Bin echt gespannt, wie es weitergeht. Ihr geht es prima, sie fühlt sich "sauwohl" im KH...

Miezmauz
01.11.2005, 19:09
Hallo Hedgehog,

Für die morgige Untersuchung drück ich die Daumen das nicht allzu schlechtes bei raus kommt.
Das Deine Mama sich "sauwohl" fühlt find ich ausgesprochen Klasse und freu mich für sie.
Das ist auch gut und stärkt das Immunsystem.

Alles Liebe weiterhin
Liebe Grüße
Tina

Jutta F.
02.11.2005, 00:22
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/liebe/a010.gif Hallo Hedgehog...liebe Uli

Schön, daß Du Dich mal wieder gemeldet hast !!! Natürlich drücke auch ich Euch die http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/a020.gif und denke an Dich und Deine Mam und wünsche Euch das ALLERBESTE.
Ist ja schon mal gut, daß Deine Mutter sich in der Klinik wohl fühlt, daß ist immer wichtig. Hoffentlich hat sie auch gute Ärzte zu denen sie Vertrauen hat und die auch mit ihr sprechen und ihr alles erklären. Werden denn ausser der Brochoskopie keine weiteren Untersuchungen gemacht, CT usw. ?
Bei meinem Mann haben die Untersuchungen 5 Tage gedauert, es wurde einfach alles abgecheckt, anschließend gab es dann ein Staging mit der Klassifizierung incl. Diagnose. War ganz schön hart, aber mitlerweile haben wir gelernt damit umzugehen.

http://www.piccube.de/uploads/PicCube_663f3dc912.gif Liebe Grüße Jutta

lea2000
02.11.2005, 01:23
Hallo

Wünsche dir für deine Mutter alles gute und es ist schön wenn sie sich in dem Kh wohl fühlt.
Es ist wichtig,wenn man den Ärzten dort vertraut und sich wohl aufgenommen fühlt.
Viel Glück und alles Gute
Gruss Lea :remybussi

hedgehog
03.11.2005, 17:42
Hallo zusammen,


zuerst einmal vielen lieben Dank für Euer Daumendrücken und die guten Wünsche!

Ich weiß jetzt zumindest ein wenig mehr, auch wenns nicht gerade erfreulich ist.
Die Bronchoskopie hat ergeben, dass sowohl im rechten oberen als auch im linken unteren Lappen eine Raumforderung zu finden ist. Das Ergebnis der zytologischen Untersuchung liegt nocht nicht vor, der Schnelltest deutet jedoch auf ein Plattenepithelkarzinom hin, lt. Doc zu 99% bösartig.
Die RF im linken unteren Lappen scheint dann wohl die erste Metastase zu sein. Heute wurde noch Ultraschall gemacht, Ergebnis auch hier noch nicht bekannt.
Der Arzt wird auf jeden Fall nicht operieren, sondern nur noch palliativ behandeln, sprich Strahlen- und Chemotherapie.

Sie weiß von dem ganzen noch nichts, die Ärzte wollen natürlich erst einmal das endgültige Ergebnis der Zytologie abwarten...


Na denne,

Uli

Miezmauz
03.11.2005, 18:57
Hi Uli,

bin sehr bestürzt deine Zeilen zu lesen,das hört dich wahrlich nicht gut an.
Mein Vater wurde auch Palliativ betreut.Ich wußte am Anfang nicht was das bedeutet.
Dennoch wünsche ich euch weiterhin viel Kraft und Stärke.
Hoffentlich verkraftet deine Mama diesen herben Schlag.

Wie geht es Dir?Deine Gedanken müssen sich doch auch wie wild Kreisen.

Es tut mir sehr leid.

Lg
Tina

hedgehog
03.11.2005, 19:25
Hi Tina,

in der Tat, meine Gedanken kreisen wie verrückt. Warum ist bei keiner Nachsorge bisher ein CT gemacht worden usw...

Momentan gehts mir ganz gut, es ist, als sei das alles noch nicht im Hirn angekommen. Allerdings habe ich mich heute erst mal ein wenig abgelenkt und meine Fische ein wenig gepflegt, die haben sich sehr gefreut :smiley1:

Hab gerade meinen Chef angerufen, ihn auf den neuesten Stand gebracht. Er wollte mir morgen freigeben, aber das wollte ich nicht. Ich brauche jetzt einfach Ablenkung, und die finde ich in meinem Job. Allerdings werde ich morgen später anfangen, weil ich gleich noch meinen heutigen Frust ertränken werde :augendreh .

Ich weiss wie bescheuert das ist, aber an solchen Tagen wie heute hilft es einfach. Keine Angst, morgen bin ich wieder fit und bewältige meine Sorgen anders :smiley1:

In diesem Sinne,

Uli

Miezmauz
04.11.2005, 08:25
Moin Uli,

ich kann Dich total verstehen.Ablenkung ist immer gut.Vergiss dabei aber nicht auch an Dich zu denken.Deine Mama braucht viel Liebe und Kraft die Du ihr geben mußt.Da wäre es sehr schlecht wenn Du zu nichts zu gebrauchen bist.Aber ich denke das Du alles gut im Griff hast.
Schön das Du noch an die Lebewesen um Dich herum denkst.Viele lassen in solch einer schwierigen Situation alles schleifen.Verständlich!!

Ich finde es garnicht bescheuert seinen Frust zu ertränken.Das ist eben manchmal so.Doch leider verschwinden die Sorgen dabei nicht,würde ich aber gut finden.

Ich hoffe Dir geht es heute nicht allzu schlecht.Einen Kater zu haben finde echt anstrengend. :augendreh

Alles Liebe
Tina

hedgehog
04.11.2005, 14:00
Moin Tina,

war doch nicht so schlimm gestern abend. Irgendwie konnte ich nicht so wie ich gerne gewollt hätte. Aber was sollst, so konnte ich heute wieder fleißig sein. Morgen früh kommt meine Mam übers Wochenende zu uns, ich hoffe nur, dass ich irgendwie vermeiden kann, über die Diagnose zu sprechen.

Viele Grüße,

Uli

Miezmauz
04.11.2005, 19:25
Hi Uli,

das hört man öfter.Man will sich den Kanal volllaufen lassen und es klappt nicht.Ist schon sehr merkwürdig.

Es ist schön das Deine Mama über`s Wochenende zu Dir kommt. Bekommt sie die Diagnose erst am Montag? Das ist hart für Dich.Wie willst Du das anstellen diese Tage um den Heißen Brei zu reden?Sehr schwierig.Ich wünsche Dir das Du das irgendwie hinbiegen kannst.
Versuche trotzdem das Wochenende mit Deiner Mama in vollen Zügen zu geniessen.
Euch alles Gute und ein besonderes schönes Wochenende

Lg
Tina

hedgehog
09.11.2005, 23:10
Hallo zusammen,

jetzt komme ich endlich mal wieder dazu, etwas ausführlicher zu schreiben.. Also, meine Mam war am Wochenende bei uns, ist heute entlassen worden. Am Montag hat sie nun einen Termin in einem anderen Krankenhaus hier in Hamburg, wo dann endgültig über die Therapie entschieden werden soll. Es sieht wohl so aus, als wenn doch zuerst eine Chemo gemacht wird, bevor dann die Strahlenkanone geputzt wird. Der Grund hierfür ist einerseits, dass der Tumor ein Plattenepithel-Ca ist, welcher offenbar eine Metastase des ursprünglichen Zungengrund-Ca ist. Andererseits habe ich mit ihrem Doc diskutiert, nachdem ich mich gründlich in verschiedene Therapieformen eingelesen habe. Nach einigem hin und her und zusätzlichen Interventionen eines mir befreundeten Arztes fand er dann auch, das eine Chemo eigentlich Sinn machen würde...

Was soll ich sagen, das ganze rutscht so ein wenig in eine nüchterne Diskussion um Diagnosen, Therapien und Maßnahmen ab. Meine Mam steht dabei, hört zu und meint, das wird schon alles werden. Wer sie heute gesehen hat, würde kaum glauben, dass sie einen T3 in der Lunge trägt. Das ist für mich im ersten Moment natürlich schön, weil sie sich nichts anmerken lässt und auch sehr vital wirkt, in den ruhigen Momenten frage ich mich allerdings doch, wo das noch enden soll...

Sorry wenn ich jetzt viel wirres Zeug geschrieben habe, aber ich bin einfach im Moment hin- und hergerissen zwischen Hoffnung und Angst. Auf jeden Fall bin ich sehr froh, dass es dieses Forum mit den Menschen hier gibt. Vielen Dank Euch allen und eine gute Nacht,

Uli

P.S.: Ich möchte noch zwei Sätze loswerden, die ich mir in dieser Situation immer wieder aufsage. Den ersten kennt ihr wahrscheinlich aus diesem Forum, der zweite ist von meiner Oma, die ein sehr gläubiger Mensch war. Dasselbe kann ich von mir zwar nicht behaupten, aber selbst, wer nur ein kleines bischen glaubt, findet hier vielleicht eine Antwort.

1. Nur wer kämpft, kann gewinnen. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

2. Gott gibt keinem Menschen nur das Kreuz. Er gibt ihm auch die Kraft, es zu tragen.

Miezmauz
10.11.2005, 09:58
Hi Uli,

es ist schon unglaublich zu lesen das du mit einem Arzt debattieren mußt bis der endlich einsieht das eine Chemo Sinn macht.Ich kann es nicht fassen und bin sprachlos.Gut das du nicht locker gelassen hast.
Auch glaube ich dir das man es deiner Mama nicht ansieht das sie einen Tumor hat.Das ist ja gerade das Tückische am Krebs.
Tür die Chemo wünsche ich viel Erfolg und das sie sie gut wegsteckt.
Das du zwischen Angst und Hoffnung steckst ist völlig normal aber wirres Zeug hast du nicht geschrieben.

Deine beiden Zitate sind mir bekannt und passen wohl wie die Faust aufs Auge.
In diesem Sinne alles Liebe und Gute weiterhin,auch für Dich.
Lg. Tina

Nati
14.11.2005, 18:24
Hallo,

mein Papa hat auch Lungenkrebs.
Zuerst hieß es es ist eine Pneumonie .,dann bekam er Antibiotika und die " Pneumonie war immer noch zu sehen.
Entdeckt wurde das alles beim CT

Das die Bronchoskopie erst bei stationärer Aufnahme gemacht wird stimmt nicht .

Ein Lungenfacharzt kann das erledigen nimmt eine Biopsie und schickt das sofort ins pathologische Institut.Das spart Zeit..... und man muß ein wenig Druck machen. Den Ärzten auf die Nerven gehen.

Bei meinem Papa hieß es zuerst operabel dann wieder nicht weil das erste CT von erheblich schlechter Qualität war... :embarasse man muß auf so viel achten als wäre man selbst Arzt.

Damit die Bestrahlung schnell über die Bühne geht habe ich vorrab die Befunde der Thorax Klinik sofort zum Krankenhaus gefaxt das spart wieder Zeit und viel mit dem Telefon erledigt...
Wenn der Befund und CTs schon da sind kann gleich losgelegt werden,.

Bei uns ist es so das der Tumor innerhalb von 6 Wochen auf das doppelte gewachsen sein soll- Es ist ein Plattenepithel CA und die wachsen langsamer.

Ich weiß nicht was ich von all dem halten soll. :rolleyes:

Weil eben dieser Tumor langsam wächst..
Macht Ihr auch etwas mit Enzymen und Vitalstoffmischungen zusätzlich???
Und haben Eure Eltern Mistelspritzen schon während der Bestrahlung bekommen.???

Es ist alles so schrecklich ich kämpfe viel aber ich weine auch viel wenn ich alleine bin..
Ich kann mir ein Leben ohne Papa nicht vorstellen er ist so geknickt :cry: