Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rehaklinik Tannheim


Jörißen
17.01.2006, 07:51
Hallo
Kennt jemand die o.g. Klinik im Südschwarzwald , in der Nähe von Villingen - Schwenningen . Fahre Ende März mit Kevin für 4 Wochen dort hin . Würde mich freuen , wenn mir jemand seine Erfahrung mir dieser Klinik schreibt .
Lieben Gruß Christiane

ulri
17.01.2006, 20:11
Hallo Christiane!
Ich war zwar selbst noch nicht in Tannheim fahre aber anfang März allerdings zur Reha für junge Erwachsene. Habe aber von anderen Patienten bei mir in der Klinik gehört dass es ganz toll sein soll.
Wie alt ist dein Sohn?
Ich bin selbst auch schon sehr gespannt darauf.
Lg

Jörißen
18.01.2006, 07:51
Hallo Ulri
Mein Sohn ist im Dezember 16 Jahre geworden . Er hatte einen Tumor am Schwanz der BSD und Metastasenleber . Wir sind ab 31.03.05 für 4 Wochen dort .
Lieben Gruß Christiane

ulri
18.01.2006, 11:31
Hallo Christiane!
Ist das dann die Familienreha zu der ihr fahrt oder die für jugendliche denn altersmässig würde er da ja schon rein fallen.
Hat er seine Behandlungen schon abgeschlossen?
Alles liebe

Jörißen
18.01.2006, 12:04
Hallo Ulri

Kevin macht die Jugendreha mit . Ich darf auch mitfahren , werde aber woanders untergebracht , damit ich die Zeit auf- und verarbeiten kann . Die Zeit war schon ziemlich schlimm . Von Dez.04 bis July05 Krankenhaus , März 05 Op , 1 Woche Intensivstation und insgesamt 8 Chemoblöcke . Aber heute geht es ihm gut und nur das ist es was zählt .
Würde mich interessieren wie alt du bist , wo du wohnst und welche Form der Krebserkrankung du hast oder hattest .
LG Christiane

ulri
18.01.2006, 15:12
Hallo Christiane!
Ich bin 23 und wurde seit März letzten Jahres gegen Ewing Sarkom (Knochenkrebs) im rechten unterschenkel bzw sprunggelenk mit Chemo und Bestrahlung behandelt. Habe vor Weihnachten meine letzte Chemo hinter mich gebracht.
Ich wohne in Wien bzw durch die Krankheit wieder zeitweise bei meinen Eltern ausserhalb von Wien.
Ich werde alleine fahren, da ich den Abstand von allem und allen brauche. War durch die Behandlungen wieder ziemlich abhängig von meinen Eltern. Habe aber vorher schon selbstständig gelebt.
Lg Ulli

Jörißen
19.01.2006, 08:16
Hallo Ulli

Vielleicht treffen wir uns noch in Tannheim . Ich weiß ja nicht in welcher Zeit du da bist , wir vom 31.03 bis 29.04 . Ich denke das ich Kevin in der Zeit kaum sehen werde , weil er ja in der Jugendreha ist . Aber es soll ja so sein , er muß die Zeit verarbeiten und positiv in die Zukunft schauen , das muß er lernen .
Lieben Gruß Christiane

ulri
22.01.2006, 17:25
Hallo christiane!
Ich denke dass wir uns nicht mehr sehen werden da ich von 2. bis 30. März fahren werde.
Bist du dann auch dort im Haus untergebracht oder ganz wo anders. Aber ich finde es gut dass du das auch verabeiten möchtest da so ein Jahr wie du ja schon gesagt hast ziemlich hart ist.
Hattet ihr eigentlich Probleme bei der Bewilligung? Bei mir hat es eine Zeit lang bzw einige anrufe von Krankenhausseite her gedauert bis mir das bewilligt wurde. Aber jetzt hab ich es fix.
Im moment warte ich noch auf die Ergebnisse meiner Abschlussuntersuchungen was schon irgendwie aufregend ist.
Lg Ulli

Jörißen
23.01.2006, 09:50
Hallo Ulli

Das ist ja schade das man sich so knapp verpaßt . Ich bin in der gleichen Klinik untergebracht wie Kevin , bekomme ein Appartment für mich alleine . Mit den Anträgen hatten wir gar keine Probleme . Es wurde sofort bewilligt , für uns beide . Ich hatte auch mit Problemen gerechnet . Da Tannheim ca. 600 km von uns entfernt ist , habe ich damit gerechnet , das man uns eine andere Klinik anbietet .
Ich wünsche dir alles erdenklich Gute und eine schöne , erholsame Zeit in Tannheim , bestimmt noch im Schnee , also dicke Sachen mitnehmen .

Lieben Gruß Christiane

MartinaV
14.02.2006, 12:07
Liebe Christiane,

wir, d.h. mein 12-jähriger Sohn und ich sind sozusagen Tannheim-Profis, wir fahren Ende Mai zum 6. Mal zur Reha ! Das ist wirklich ein ganz einzigartiger Ort, unsere "Rettungsinsel", die wir mit der großen Belastung der bereits fast 9-jährigen Krebserkrankung meines Sohnes brauchen. Wir haben niemals zuvor soviel liebevolle Betreuung, Verständnis und offene Ohren für alle Anliegen gefunden wir dort. Für meinen Sohn ist das mittlerweile schon so eine Art 2. Zuhause geworden, er freut sich schon so sehr auf die nächste Reha. Ihr werdet dort bestens umsorgt, und der Austausch mit ebenso Betroffenen tun Eltern und Kindern gleichermaßen gut. Wenn du noch nähere Infos brauchst, kannst Du mich gerne anmailen.
Ich wünsche euch eine wunderschöne Reha, viel Zeit zum Kraft-Tanken,
alles Liebe,
Martina

Jörißen
14.02.2006, 16:58
Hallo Martina

Das hört sich ja toll an . Ich hatte erst Bedenken , ob ich mitfahren soll . Aber irgendwann kommt man an einen Punkt an , wo man irgendwie Kraft tanken muß . Ich denke , wir können uns da gut erholen .
Danke für deine Info und euch natürlich auch eine erholsame und krafttankende Reha.
Alles Gute für euch
LG Christiane

MartinaV
16.05.2006, 09:03
Hallo Christiane,

ich hoffe, es geht Euch gut und ihr habt die Reha richtig genossen ?
Mich würde mal interessieren, wie es Euch in Tannheim gefallen hat.
Die Jugendreha ist ja doch was ganz Besonderes dort. Konnte sich Dein Sohn auch gut erholen ? Ich würde mich freuen, von Euch zu hören.
Alles Liebe,
Martina

Jörißen
16.05.2006, 11:51
Hallo Martina
Tannheim war einfach spitze . Kevin und ich haben uns sehr gut erholt . Es war diesmal eine sehr kleine Jugendreha mit 8 Leuten , meistens liegen die bei 15-20 . Das ganze Team was in Tannheim steckt ist einfach klasse , besonders Frau Burst , Psychologin, und Frau Jentzsch , Kunsttherapeutin haben mir persönlich viel geholfen .
Ich würde das nächste mal eine andere Zeit wählen um dorthin zu fahren . Wir hatten 60cm Schnee , Regen aber auch 25° und Sonne .

Alles Gute
Liebe Grüße Christiane

MartinaV
17.05.2006, 10:42
Liebe Christiane,

das freut mich aber, daß es Euch so gut gefallen hat! Bei der Frau Burst sind wir auch, und Chrissi hat auch Kunsttherapie bei Frau Jentzsch. Das ist immer super-toll bei ihr. Die beiden haben auch schon 6-stündige Harry-Potter-Nachmittage mit DVD, Popcorn und Cola verbracht, sehr nett. Chrissi bringt die Kunsttherapie sehr viel. Ich bin in der Reha eher der "Sportler-Typ". Aber es gibt ja für jeden tolle Angebote. Wir fahren in 2 Wochen und freuen uns so sehr. Ihr wart sicher auch bei Hr. Dr. Dopfer ? Ist einfach ein klasse Arzt.
Und Du hast Recht, das ganze Team dort ist einfach nur toll. Genießt die Langzeitwirkung von der Reha, der Alltag läßt sich so viel leichter leben !
Alles Liebe, natürlich besonders für Kevin,
Martina

Jörißen
17.05.2006, 11:58
Liebe Martina
Danke für die lieben Zeilen . Ich hoffe doch sehr das wir noch lange was von der Reha haben . Aber du weist ja wie das mit der Angst ist . Kevin hatte einen Tumor an der Bauchspeicheldrüse und die Leber war voll mit Metastasen .
Ich wünsche euch alles erdenklich Gute und erholt euch gut in Tannheim .
Liebe Grüße von Christiane

MartinaV
18.05.2006, 09:07
Liebe Christiane,

ja, das mit der Angst kenne ich leider nur zu gut ! Chrissi, jetzt knapp 13 Jahre, hatte vor 9 Jahren ein Fibrosarkom am rechten Arm, und dann bereits 5 Rezidive in Form von Lungenmetastasen. Wurde immer operiert, aber jetzt traut sich niemand mehr hin. Er hat seit 2 Jahren wieder zahlreiche Metastasen in der Lunge, und bekommt seitdem Erhaltungschemo, um das Wachstum einzudämmen. Leider verschwinden sie davon aber nicht. Du kannst die Sorge und die große Angst dabei sicher gut nachvollziehen. Ist bei Kevin alles sichtbar verschwunden, oder hat er noch Tumorherde ?
Ich denke mal, daß auch wenn alles "weg" ist, die Angst uns immer verfolgen wird. Wir müssen nur lernen, damit zu leben und nicht daran zu zerbrechen.
Übrigens, ich habe in deinem Profil gesehen, daß Du ganau 2 Tage älter bist wie ich!
Ich wünsche euch einen schönen Tag,
liebe Grüße,
Martina

Jörißen
19.05.2006, 08:33
Hallo Martina
Wie hält man das so viele Jahre aus und wo nimmt man die Kraft her ? Gibt es denn keine Chance auf Heilung :pftroest: ? Kevin´s Therapie ist seit July 05 zu Ende . Alle 4 Wochen Blutkontrolle & Ultraschall des Bauchraumes und alle 3 Monate MRT . Am 30.05. muß er wieder in die Röhre . Es war bis zuletzt nichts zu sehen . Hoffe das es so bleibt .Kevin hat auch am 12.12. Geburtstag .
Bis bald
Lieben Gruß Christiane

MartinaV
19.05.2006, 10:55
Hallo Christiane,
schön, daß bei Kevin bis jetzt alles so positiv aussieht ! Ich drücke Euch alle Daumen, daß es für immer so bleibt, und er alles überstanden hat! Vor allem denke ich am 30.5. ganz fest an Euch. Diese Termine sind doch immer der blanke Horrer, ein richtiger Puls-Beschleuniger. Chrissi muß auch alle 3 Monate ins CT. Und da wir eben schon mehrere negative Ergebnisse hatten, zieht es mir jedesmal vor lauter Angst den Boden unter den Füßen weg. Aber das kennst Du sicher, die wenigsten Außenstehenden können das verstehen.
Eine Aussicht auf Heilung besteht aus medizinischer Sicht bei Chrissi eigentlich leider nicht. Allerdings ist er eh so ziemlich der einzige Langzeit-Überlebende mit dieser schrecklichen Diagnose. Er wurde schon vor Jahren als austherapiert und unheilbar aus der Klinik entlassen. Vor 2 Jahren waren wir mal kurz dort, und ein vorbeigehender Arzt sagte doch tatsächlich "was, DEN gibt's noch immer?"- und das vor dem Kind !!! Unglaublich, oder? Wir sind sehr froh, daß sich Dr. Dopfer so sehr um ihn kümmert und die komplette Behandlung übernommen hat. Ihm verdankt Chrissi schon die letzten 5 Jahre. Und wir hoffen so sehr, daß er doch noch irgendwie endgültig "die Kurve kriegt". Chrissi ist ein unglaublicher Kämpfer, ein ganz liebenswertes Kerlchen.
Wie Dein Kevin eben auch. Er ist bestimmt auch ein ganz besonderer Mensch.
Unsere Akku-Ladestation ist - wie Du Dir sicher vorstellen kannst - natürlich Tannheim. Und aus meiner Arbeit ziehe ich auch viel Kraft. Macht mir einfach sehr viel Spaß und ich habe einen ganz tollen, verständnisvollen Arbeitgeber. Hier kennen sie Chrissi schon seit 10 Jahren, als er noch gesund war. Sie haben ihm und mir als Überraschung jetzt sogar eine tolle Reise geschenkt, für die Sommerferien. Sowas gibt es also auch noch, fast unglaublich. So, jetzt habe ich Dich aber vollgequatscht.
Liebe Grüße aus dem (noch) sonnigen München,
Martina