PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Veränderung


edfried
24.01.2006, 15:03
Hallo
Mein Name ist Frank Schmidt, ich bin 44 Jahre alt.
Im Oktober 2004 wurde bei einer Untersuchung durch
meine Hautärztin ein Muttermal entfent.
Es stellte sich heraus das es sich um ein Malignes Melanom
handelte. Da das Melanom "nur" 0,2mm tief war, galt ich
nach einer üblichen OP (großräumiges rausschneiden des Melanoms)
als geheilt.
Vielleicht bin ich ja auch vom Krebs geheilt?
Nur in meinem Wesen habe ich mich ,so wie ich es meine, absolut verändert
Viele Sachen die mir früher richtig Spaß gemacht haben interessieren
mich nicht mehr.
Ich möchte gern wissen ob es jemanden ähnlich ergangen ist wie mir
und was er aus dieser Situation gemacht hat.

Patricia2
25.01.2006, 18:12
Hallo Frank,

ich kann dazu noch nicht so viel sagen, da ich meine Diagnose noch sehr frisch habe. Aber ich kann mir schon vorstellen das man sich verändert.

Allerdings denke ich eher, dass ich viele Sachen fortan viel bewusster erleben werde und besser zu schätzen wissen weiß. Ich denke, dass mich einige Labalien ( Klausuren, etc...) in Zukunft nicht mehr so stressen werden.

Findest du deine Veränderung negativ? Warum ist dies so?

Patricia

Anni79
25.01.2006, 20:21
Hallo edfried!

So eine Diagnose - in erster Zeit egal welchen ausmaßes, allein das Wort "Krebs" reißt einen schon den boden unter den Füßen weg.
"Als geheilt gelten" - ich denke davon kannst du auf jeden fall ausgehen, bei deiner geringen diagnose.
Zum Thema "Veränderung" hatte ich schon einmal im Thread "Malignes melanom" vor ca. 2-3 Monaten gepostet. Veränderungen - im Sinne von Bewußtheit, tägl. Dankbarkeit, Heranwagen ans lösen lange vor sich hergeschobener noch unausgesprochener Konflikten mit lieben Mitmenschen, erlernen von täglicher lebensfreude, positiver Ausstrahlung/Optimismus...all das sind sachen die die Diagnose MM bei mir ausgelöst haben. Ich will keinesfalls behaupten dass ich diese selbst gesteckten Ziele bereits erreicht habe - nein, ich arbeite immer noch daran...
Interessenverluste kenne ich nicht, im Gegenteil habe ich Interessen/Kurse die ich schon immer mal machen wollte angefangen und dafür zunächst andere Hobbys zurückgesteckt.

Wenn ich mir dein posting durchlese, lese ich zwischen den zeilen Niedergeschlagenheit. Hast du jemanden mit dem du über die Diagnose, Ängste, Zweifel reden kannst? und der dir zuhört, sich zeit nimmt?
Hier im Forum stöst du immer auf offene Ohren auch wenn dir das den direkten Kontakt nur schwer erstetzen kann.
Ansonsten gibt es Selbsthilfegruppen oder professionelle Hilfe.

:knuddel:

Liebe Grüße

Anni

Claudia Junold
25.01.2006, 21:04
Hallo liebe Anni :winke:,
schööööön mal wieder von Dir zu hören und DANKE für Deinen Beitrag! Es deckt sich genau mit dem, was ich meine, nämlich, daß man Positives aus einer derartigen Lebenskrise ziehen kann! Im Chinesischen gibt es interessanterweise für "Krise" und "Chance" nur ein Zeichen! Der Krebs konnte sich nicht von ungefähr einnisten und ein MM hat immer auch mit der Psyche zu tun. Deshalb ist es ja auch so enorm wichtig, diese Erkenntnisse, die Du genannt hast, zu bekommen. Es spricht eher für Stärke denn für Schwäche, nach einer derartigen Diagnose - und sei sie noch so klein - sich professionelle Hilfe zu holen. Ich habe noch von niemandem mit einem MM gehört, dessen Psyche nicht etwas "Pflege" nötig gehabt hätte! Wird die Psyche "gesund", steigt gleichzeitig die Stärke des Immunsystems und Krankheiten haben eine sehr viel schlechtere Chance!

Hallo Frank,
meinst Du, daß sich die Wertigkeiten verschieben (was ja durchaus positiv sein kann) oder hast Du wirklich einen Teil Deiner Lebensfreude eingebüßt? Wenn es so sein sollte, daß Du Dich tatsächlich niedergeschlagen oder so fühlst, würde ich Dir erst recht zu einer Psychotherapie raten.

Herzliche Grüße an Euch beide von

Claudia

edfried
26.01.2006, 10:33
Hallo liebe Anni :winke:,
schööööön mal wieder von Dir zu hören und DANKE für Deinen Beitrag! Es deckt sich genau mit dem, was ich meine, nämlich, daß man Positives aus einer derartigen Lebenskrise ziehen kann! Im Chinesischen gibt es interessanterweise für "Krise" und "Chance" nur ein Zeichen! Der Krebs konnte sich nicht von ungefähr einnisten und ein MM hat immer auch mit der Psyche zu tun. Deshalb ist es ja auch so enorm wichtig, diese Erkenntnisse, die Du genannt hast, zu bekommen. Es spricht eher für Stärke denn für Schwäche, nach einer derartigen Diagnose - und sei sie noch so klein - sich professionelle Hilfe zu holen. Ich habe noch von niemandem mit einem MM gehört, dessen Psyche nicht etwas "Pflege" nötig gehabt hätte! Wird die Psyche "gesund", steigt gleichzeitig die Stärke des Immunsystems und Krankheiten haben eine sehr viel schlechtere Chance!

Hallo Frank,
meinst Du, daß sich die Wertigkeiten verschieben (was ja durchaus positiv sein kann) oder hast Du wirklich einen Teil Deiner Lebensfreude eingebüßt? Wenn es so sein sollte, daß Du Dich tatsächlich niedergeschlagen oder so fühlst, würde ich Dir erst recht zu einer Psychotherapie raten.

Herzliche Grüße an Euch beide von

Claudia


Hallo Claudia

Vielen Dank das du mir geantwortet hast.
Ich glaube nicht das ich von meiner Lebensfreude etwas verloren habe
Das was Anni schreibt trifft schon besser zu. Niedergeschlagen würde ich
eher dazu sagen.
Es gab in meinem Leben für mich schon so viele Schicksalsschläge mit
denen ich fertig werden musste,das so wie ich es denke irgendwann
die Kraft nachlässt.
Als ich 7Jahre alt starb meine Mutter an Krebs
Als ich 11 Jahre alt war starb mein Vater an Krebs
Es folgte ein Leben in einem Heim.
Jetzt will ich aber nicht damit sagen das mein Leben dadurch den
Bach runter ging.Ganz das Gegenteil war der Fall.Von nun an
versuchte ich immer ein bischen besser zu sein als die anderen,
was mir auch fast immer gelang. Mit 18 Jahren hatte ich einen Beruf erlernt
eine eigene Wohnung und mein Auskommen. Mit 22 Jahren heiratete ich
(habe zwei erwachsene Kinder) und bin auch heute noch mit meiner Frau
zusammen.Mit 24 Jahren machte ich mich selbstständig, was ich auch heute noch bin. Alles war gut und lief prima. Dann kam das Jahr 1990 .
Meine ältere Schwester bekam Brustkrebs und starb ein Jahr später.
Krebs! Krebs! Krebs! ich konnte dieses Wort nicht mehr hören.
Ich kämpfte aber weiter und versuchte meiner Familie gegenüber ein
gutes Vorbild zu sein. Hängenlassen gild nicht,das war immer meine
Überzeugung gewesen.
Dann kam das Jahr 2004! wieder das WORT KREBS!
Ich denke an Hand meiner Schilderung kannst Du nun besser erkennen
warum ich vielleicht Niedergeschlagen bin.
Ich danke nochmals für eure Antwort auf meinen ersten Brief und werde
versuchen alles in meinem Leben ein wenig lockerrer zu sehen

Viele liebe Grüße

asterix
26.01.2006, 10:46
Hallo Frank, ich möchte dir meine Bewunderung und Hochachtung entgegen bringen. Ich finde es sehr bemerkenswert wie du nach all diesen Schicksalsschlägen immer weiter positiv nach vorne denkst RESPEKT!!!!!. Versuche weiter diese Einstellung zu leben, und wenn du im Moment eben niedergeschlagen bist, du hast doch alles Recht der Welt dazu. Ich denke auch nicht, das es eben aufgrund deiner Einstellung, lange anhält, und schon bald hast du wieder die Positive Power.Wenn ich deine MM Diagnose richtig gelesen habe, brauchst du dir deswegen glaube ich keine Sorgen machen. Ich drücke dir auf jedenfall die Daumen das du mit der Krankheit mit dem Namen K.... in den nächsten 50 Jahren ;) nichts mehr zu tun haben wirst. Liebe Grüße asterix

Claudia Junold
26.01.2006, 11:03
Hallo lieber Frank,

weiß Du, eigentlich bist Du so der typische Mensch, der Krebs bekommt. Versteh mich bitte nicht falsch! Du hast schon so viel Schlimmes erleben und hinnehmen und Dich immer wieder durchboxen müssen, immer aufstehen und kämpfen müssen und nie wirklich Zeit gehabt, um Dich um den "Frank in Dir drinnen" zu kümmern. Auch das "nie hängenlassen" und "Vorbild sein" gehört dazu. Irgendwo hab ich auch mal gelesen: "Krebs ist die Krankheit der netten Menschen".... Es ist bekannt, daß Krebs (und eben gerade Hautkrebs!) Menschen bekommen, denen einfach zu viel "unter die Haut" gegangen ist. Deshalb gehört - zumindest im Rahmen einer ganzheitlichen Krebsbekämpfung und Metaprophylaxe (deren überzeugter Anhänger ich ja ab bin :) ) unbedingt auch eine Psychotherapie dazu. Jetzt bist Du ja offenbar durchaus ein positiv eingestellter Mensch und Deine MM-Dignose war ja eigentlich auch vernachlässigbar - nur, vielleicht hast Du auch schon zu viel "schlucken" müssen und sicher hat Dir auch schon eine Menge auf den Magen geschlagen - und wer weiß, wie sich das in der Zukunft niederschlagen würde? Ich meine generell, daß JEDER Krebsbetroffene seine eigene Geschichte mitbringt und die wird selten positiv sein. Um für das weitere (gesunde) Leben aber die richtigen Weichen zu stellen und alle negativen Erfahrungen aufzuarbeiten, wird eine Therapie bei einem erfahrenen Psychotherapeuten, evtl. mit psychoonkologischer Zusatzausbildung immer angebracht sein. Ich selbst habe in meiner 4-jährigen Therapie so viel über mich und mein Leben gelernt - ich hätte es vorher nie für möglich gehalten!!! Dank dieser Erfahrungen kann ich trotz meiner schweren Diagnose mit der sehr schlechten Prognose sehr gut - und bis jetzt auch krebsfrei! - leben! Und genau das, lieber Frank, wünsche ich Dir auch von Herzen!

Übrigens kannst Du bei der möglichen ererbten Vorbelastung mit Krebs mit Selen, Enzymen und Vitamin C eine Menge vorbeugend tun.

Alles Liebe und Gute für Dich und Deine ganz Famlie!
Herzliche Grüße von

Claudia

edfried
26.01.2006, 14:15
Hallo Frank, ich möchte dir meine Bewunderung und Hochachtung entgegen bringen. Ich finde es sehr bemerkenswert wie du nach all diesen Schicksalsschlägen immer weiter positiv nach vorne denkst RESPEKT!!!!!. Versuche weiter diese Einstellung zu leben, und wenn du im Moment eben niedergeschlagen bist, du hast doch alles Recht der Welt dazu. Ich denke auch nicht, das es eben aufgrund deiner Einstellung, lange anhält, und schon bald hast du wieder die Positive Power.Wenn ich deine MM Diagnose richtig gelesen habe, brauchst du dir deswegen glaube ich keine Sorgen machen. Ich drücke dir auf jedenfall die Daumen das du mit der Krankheit mit dem Namen K.... in den nächsten 50 Jahren ;) nichts mehr zu tun haben wirst. Liebe Grüße asterix

Danke lieber asterix
so etwas hat noch niemals jemand zu mir gesagt.

edfried
26.01.2006, 14:19
Hallo lieber Frank,

weiß Du, eigentlich bist Du so der typische Mensch, der Krebs bekommt. Versteh mich bitte nicht falsch! Du hast schon so viel Schlimmes erleben und hinnehmen und Dich immer wieder durchboxen müssen, immer aufstehen und kämpfen müssen und nie wirklich Zeit gehabt, um Dich um den "Frank in Dir drinnen" zu kümmern. Auch das "nie hängenlassen" und "Vorbild sein" gehört dazu. Irgendwo hab ich auch mal gelesen: "Krebs ist die Krankheit der netten Menschen".... Es ist bekannt, daß Krebs (und eben gerade Hautkrebs!) Menschen bekommen, denen einfach zu viel "unter die Haut" gegangen ist. Deshalb gehört - zumindest im Rahmen einer ganzheitlichen Krebsbekämpfung und Metaprophylaxe (deren überzeugter Anhänger ich ja ab bin :) ) unbedingt auch eine Psychotherapie dazu. Jetzt bist Du ja offenbar durchaus ein positiv eingestellter Mensch und Deine MM-Dignose war ja eigentlich auch vernachlässigbar - nur, vielleicht hast Du auch schon zu viel "schlucken" müssen und sicher hat Dir auch schon eine Menge auf den Magen geschlagen - und wer weiß, wie sich das in der Zukunft niederschlagen würde? Ich meine generell, daß JEDER Krebsbetroffene seine eigene Geschichte mitbringt und die wird selten positiv sein. Um für das weitere (gesunde) Leben aber die richtigen Weichen zu stellen und alle negativen Erfahrungen aufzuarbeiten, wird eine Therapie bei einem erfahrenen Psychotherapeuten, evtl. mit psychoonkologischer Zusatzausbildung immer angebracht sein. Ich selbst habe in meiner 4-jährigen Therapie so viel über mich und mein Leben gelernt - ich hätte es vorher nie für möglich gehalten!!! Dank dieser Erfahrungen kann ich trotz meiner schweren Diagnose mit der sehr schlechten Prognose sehr gut - und bis jetzt auch krebsfrei! - leben! Und genau das, lieber Frank, wünsche ich Dir auch von Herzen!

Übrigens kannst Du bei der möglichen ererbten Vorbelastung mit Krebs mit Selen, Enzymen und Vitamin C eine Menge vorbeugend tun.

Alles Liebe und Gute für Dich und Deine ganz Famlie!
Herzliche Grüße von

Claudia

Hallo Claudia
Danke für deinen lieben Brief
Ich fahre jetzt erst einmal ein paar Tage in Urlaub und hoffe dann, das
es mir ein bischen besser geht.
Wenn ich darf werde ich mich danach noch einmal bei Dir melden
zwecks fragen nach einer Therapie
Alles Liebe
Frank

Claudia Junold
26.01.2006, 16:39
Lieber Frank!
Selbstverständlich jeder Zeit gern! Wenn es Dir lieber ist, kannst Du mir auch eine private mail schreiben. Klick einfach auf meinen Namen links oben, dann kannst Du mich über mein Profil direkt anmailen Allerdings fliege ich selbst auch Mitte Februar in Urlaub.
Genieße Deine freien Tage und erhol Dich recht gut!
Liebe Grüße

Claudia

Patricia2
26.01.2006, 19:02
Lieber Frank,

ich wünsche Dir einen schönen Urlaub und dass Du Kraft tanken kannst.

Patricia

edfried
26.01.2006, 21:00
Liebe Patricia
Dankeschön für deine lieben Zeilen
Auch ich wünsche Dir alles, alles Gute.
Behalte bitte deine positive Einstellung. Sie ist so glaube ich nun,
das beste was man in unserer Situation haben kann.
Liebe Grüße
Frank

edfried
09.03.2006, 14:36
Lieber Frank,

ich wünsche Dir einen schönen Urlaub und dass Du Kraft tanken kannst.

Patricia
Hallo Patricia
Ich bin aus meinem Floridaurlaub zurück und muß sagen es geht mir
sehr gut.
Ich hoffe Dir auch.
Ich war übrigens gestern wieder mal beim Hautartzt, der mir wieder
einmal ein Muttermal entfernt hat. Das Ergebniss kommt in ca. 8 Tagen
Wie geht es Dir?

Patricia2
12.03.2006, 17:57
Hallo edfried,

schön, dass du ausgerechnet an meinem Geburtstag geschrieben hast, auch wenn du das sicher nicht wusstest :-)

Mir geht es prinzipiell gut. Ich lasse mir Morgen auch nochmal 2 Muttermale entfernen.

Lass mich wissen, wie Dein Ergebnis war, ja?

Wie war der Urlaub? Da warst du ja ziemlich lange weg, oder?

Pat

edfried
12.03.2006, 21:49
Hallo edfried,

schön, dass du ausgerechnet an meinem Geburtstag geschrieben hast, auch wenn du das sicher nicht wusstest :-)

Mir geht es prinzipiell gut. Ich lasse mir Morgen auch nochmal 2 Muttermale entfernen.

Lass mich wissen, wie Dein Ergebnis war, ja?

Wie war der Urlaub? Da warst du ja ziemlich lange weg, oder?

Pat
Liebe Patricia
Meinen allerherzligsten GLÜCKWUNSCH nachträglich zu deinem Gebustag
Warum müssen die Male bei Dir entfernt werden?
Mein Urlaub in Florida war sehr schön, nur viel zu kalt.
Es hat stellenweise nachts Frost gegeben. Ich habe mich sehr gut
erholt. Mein damaliges Tief habe ich überwunden. Seit einiger Zeit
treibe ich auch wieder Leistungssport. Es hilft enorm. In Florida bin
ich jeden Tag 15 km gelaufen. Treibst du auch Sport? Wenn nicht
versuche es bitte einmal, es wird auch Dir helfen.
Später werde ich wenn du es möchtest mehr von meinem Urlaub schreiben
Alles Alles Gute und bis bald
Frank (edfried)

Claudia Junold
13.03.2006, 17:48
Hallo lieber Frank! :winke::winke::winke:

Da sind wir beide wieder vom Urlaub zurück :)! Klasse, daß es Dir in Florida so gut gefallen hat! Wir waren 2000 auch einen Monat dort und sind 7500km kreuz und quer durch den "Sunshine-State" gedüst.

Also, wenn Du noch Fragen hast, die ich Dir beantworten kann, mach ich das jetzt gern.

Viele liebe Grüße von

Claudia

edfried
15.03.2006, 19:56
Hallo Liebe Claudia
Schön wieder von Dir zu hören! Ich hoffe du hattest auch einen so schönen
Urlaub wie ich. Leider war ich noch nicht in Indien. Kann aber noch kommen.
Meine erste Frage ist. Hast du keine Angst vor der Sonne? Oder ist das Klima
zu dieser Jahreszeit nicht so heiß?
Bitte schreibe mir welche Biomittel du mir empfehlen würdest.
Jetzt möchte ich noch ein paar Zeilen speziel für dich und Asterix schreiben.
Bei meinem ersten Besuch in diesem Chat war ich ziemlich am Boden. Durch
eure netten Briefe habe ich wieder ein bischen Mut gefasst.
Was Asterix mit seinem kurzen Brief an mich erreicht hat ist einfach
klasse. Es ging mir sofort besser und jetzt bin ich schon wieder fast der
Alte. Vielen Dank auch an dich Claudia, das du mit deinen lieben Worten
versuchst anderen zu helfen.Ich werde versuchen auch dem ein oder
anderen hier im Chat so gut ich es kann zu helfen.
Danke das es solche Menschen wie euch gibt.

Bettina_Frbg
15.03.2006, 20:09
Hallo Edfried,

zum Thema Sonne kann ich dir schreiben was unser Hautarzt ( dem wirklich super und immer auf dem neuesten Stand ist ) uns sagte, als wir ihn fragten wohin wir denn noch in den Urlaub könnten. Er erklärte uns das wir hinfliegen könnten wohin wir wollen. Wichtig ist "einfach" nur: hoher Sonnenschutz, nicht in der Sonne braten ( was ja eigentlich eh selbstverständlich sein sollte ), bei Strandspaziergängen T-Shirt möglichst anlassen und eben auf keinen Fall einen Sonnenbrand riskieren. Er hat uns auch erklärt dass Chris auf keinen Fall die Sonne komplett meiden sollte, da die Haut einen bestimmten Selbstschutz aufbauen bzw. haben soll. ( wieder natürlich mit hohem Lichtschutzfaktor in die Sonne ).
Wir beide brauchen die Sonne, trotz Hautkrebs. Und das jetzt bitte niemand falsch verstehen !!! Uns gibt die Sonne einfach auch Wärme und ein schönes Gefühl.
Nachdem wir das ok vom Hautarzt hatten waren wir jetzt schon 2 mal auf Fuerteventura und Chris haben diese Urlaube sehr sehr gut getan. Beide male ohne auch nur den geringsten Sonnenbrand und er hat dadurch auch keine neuen Muttermale bekommen bzw. vorhandene haben sich nicht verändert.

Liebe Grüße und alles liebe für Dich
Bettina

Claudia Junold
16.03.2006, 08:38
Hallo lieber Frank!
Ja danke, ich hatte einen ziemlich anstrengenden, aber super interessanten und tollen Urlaub! Wir hatten über 35° und jeden Tag strahlend blauen Himmel.
Ich war noch nie ein "Grillhühnchen", das sich ewig an den Strand geknallt hat. In dem Monat in Florida haben wir es auf ganze zwei Strandbesuche gebracht... :0)) Als ich nach dem MM hier ins Forum kam, war ich total unsicher, wie ich künftig mit der Sonne umgehen sollte. Den ersten Sommer traute ich mich kaum aus dem Haus (auch wegen meiner halbseitigen Gesichtslähmung). Den zweiten Sommer machten wir eine Westanatolien-Rundreise und ich schmierte mich von Kopf bis Fuß mit Sonnencreme LSF 60+ ein und hüpfte trotzdem mit schlechtem Gewissen nur von Schatten zu Schatten. Das machte mehr Frust als Lust. Meine MM-Geschichte ist sowieso eine ganz spezielle und ich bin davon überzeugt, daß mein MM kein Sonnenkrebs ist. Zudem liegt mein Risiko auf Metas ungleich sehr viel höher als das Risiko auf ein Zweit-MM. Letztes Jahr machten wir eine Flußkreuzfahrt durch Rußland und wir hatten auch über 30°, Ich cremte die "Sonnenterrassen", also Gesicht, Schultern, Fußrücken nach wie vor mit LSF 60+ ein, den Rest mit LSF 20 - 30 und nahm zusätzlich einen breiten Pashminaschal mit, in den ich mich einhüllen konnte, wenn wir während der Führung länger in der Sonne stehen mußten. So habe ich es auch in Indien gehalten und damit kann ich jetzt gut leben und fühle mich nicht mehr wie ein Vampir, der erst nach Sonnenuntergang ins Freie darf. Es ist halt immer eine sehr persönliche Entscheidung und jemand der als Kind extrem viele Sonnenbrände hatte und besonders viele Male hat, wird vielleicht eine völlig andere Entscheidung treffen. Es gab hier im Forum sogar mal einen Bericht darüber, daß Sonne GUT beim MM wäre! Ich denke, wenn es nicht gerade die pralle Mittagssonne ist und man sich nicht unbedingt nur im Tanga braten laßt, muß man nicht komplett auf ein Leben im Freien verzichten. Allerdings wollten wir endlich Verwandte meines Mannes in Australien besuchen - und dorthin traue ich mich wegen der Extremstrahlung und des Ozonloches im Moment noch nicht. Aber wer weiß - vielleicht in ein paar Jahren!
Wegen meiner Liste der ganzheitlichen Metaprophylaxe kannst Du unter http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.html?t=9798&highlight=Aufenthalt nachlesen, da habe ich sie letzten Herbst reingestellt. Allerdings muß Du ganz sicher nicht alles 1:1 übernehmen. Dein Befund war ja ein ganz anderer als meiner. Wenn Du irgendwelche Fragen dazu hast, die ich Dir beantworten kann, dann immer raus damit. Und auch bitte nicht vergessen, wie wichtig die Psyche ist!
Ich freue mich, daß Du jetzt so viel besser anhörst, als bei Deinem 1. Posting.
Ich wünsch Dir, daß es Dir immer gut gehen möge!
Liebe Grüße von

Claudia

Roswitha
16.03.2006, 08:38
Hallo,
zum Thema Sonne und Hautkrebs möchte ich auch mal meine Erfahrungen schreiben. Ich habe von 3 verschiedenen Ärzten gesagt bekommen,dass das maligne Melanom nicht von der Sonne kommt. Letztens lag beim Dermatologen ein Prospekt, man hat vor zuviel Sonne gewarnt.Es ist erwiesen, dass bis auf den schwarzen Hautkrebs die Sonne das Hauptkriterium der Entstehung von Hautkrebs ist.
Viele Grüße Roswitha

Bine_Berlin
18.03.2006, 09:52
Hallo Roswitha,

ich nehme an, deine Ärzte haben dir dann auch gesagt, warum ein Melanom entsteht?

Gruß, Sabine

Hier, was das Krebsforschungszentrum Heidelbeg dazu sagt:

Die Faktoren, die zur Entstehung eines malignen Melanoms führen, sind derzeit noch ungeklärt. Das Bemühen der letzten Jahre bestand darin, individuelle Risikofaktoren und eventuelle Auslöser zu identifizieren. Die Rolle des UV-Lichtes wird in der Ätiologie des Melanoms unverändert kontrovers diskutiert. Auf der einen Seite treten kutane maligne Melanome nicht in Körperregionen mit der höchsten kumulativen UV-Bestrahlung auf und entwickeln sich nicht mit dem für UV-induzierte epitheliale Neoplasien typischen Latenz und Altersgipfel. Auf der anderen Seite konnten frühkindliche Sonnenbrände sowie intermittierende Sonnenbestrahlung durch verändertes Freizeitverhalten als Risikofaktoren statistisch gesichert werden. Als weitere persönliche Risikofaktoren konnten in großen epidemiologischen Studien verschiedene genetische Merkmale erkannt werden. Dazu zählen das Pigmentierungsverhalten der Haut (Hauttyp), Haarfarbe, Augenfarbe sowie das Vorhandensein von Sommersprossen.

edfried
19.03.2006, 12:29
Hallo liebe Leute
Habe am Freitag den Befund meiner beiden entfernten Male bekommen
Der Befund war negativ , also nichts schlimmes.
Mein großes Blutbild war auch soweit i.o. Allerdings sagte mir meine
Hautärztin ich habe zu wenig Blut im Körper und sollte in ca. 1 Monat
bei meinem Hausarzt das noch einmal kontrollieren lassen.
Kennt jemand diese Syntome?
Gruß Frank

ernsti
19.03.2006, 13:10
Hi Frank,

mit zuwenig Blut im Körper meint deine Hauthärztin wahrscheinlich einen zu niedrigen HB-Wert oder evtl. einen zu niedrigen "Eisenwert".
Ich denke aber Sie meint eher das erste.
Das kann alle möglichen Ursachen haben.
Kleine Abweichungen nach oben und unten sind normal. In erster Linie sind
eigentlich Mangelernährung (z.B. bei vegetarischer Ernährung) dafür verantwortlich.
Kann aber auch bei Leistungssportlern auftreten die dann entsprechend ihre
Ernährung anpassen müssen. (Eisenhaltige Lebensmittel verzehren oder Eisen
in Tablettenform z.B. Ceferro oder ähnliches) zuführen.

Die Blutarmut (in der Fachsprache Anämie) kann allerdings auch von einem
z.B. ein blutendes Magen- oder Darmgeschwür kommen.
D.h. ein Geschwür blutet latent unbemerkt vor sich hin und dadurch verliert man Blut.
Hier wäre es wichtig den "Stuhlgang" zu beobachten. Der färbt sich in der Regel bei so einer Erkrankung schwarz (die Mediziner sagen Teerstuhl dazu).

Ich würde mich aber deswegen jetzt nicht verrückt machen. Wenn du mehr wissen willst gib bei "google.de" einfach mal "Anämie" ein. Dann kommt bestimmt mehr als du heute an diesem schönen Sonntag lesen kannst.

Viele Grüsse
ernsti

edfried
12.05.2006, 11:55
Hallo Liebe Leute

Möchte mich nun auch mal wieder melden. Mein Job hat mir in den letzten Wochen keine Zeit gegeben.

Ich war in der letzten Woche bei meinem Hausarzt (SONO).
Es ist wie es ist, zwei 2cm große Flecken hat er endeckt.
Er sagt aufgrund der Struktur und Farbe der Flecken handelt
es sich wahrscheinlich um ein Hämagiom.Jetzt gehts am Montag
erst einmal zum CT ins Essener Klinikum.
Mal wieder eine von diesen SCHE. Warte wochen aber das kennt
Ihr ja alle selber. Wollen mal sehen wie es weiter geht.
Alles Liebe
Frank

Moni´75
12.05.2006, 18:45
Hallo!
Bei mir wurde vor 4 Wochen auch ein malignes Melanom entfernt(Innenseite Oberschenkel). Laut Arzt befand es sich im Anfangsstadium, weiß leider die genaue Tiefe nicht genau. Der Arzt meinte meine Heilungschancen liegen bei 98% . Nach der Diagnose wurde eine neue Op durchgeführt in der nochmals 1.5 cm Gewebe entfernt wurde das war Gott sei Dank "gesund". Ich habe trotz allem tierisch Angst und bin schon völlig panisch. Mein Arzt hat mir eine Überweisung ausgestellt für ein Spiral CT Thorax und Abdomen sono und gesagt es sei nur Routine. Irgendwie bin ich da aber sehr misstrauisch! Ist es wirklich normal obwohl es sich um ein Melanom im Anfangsstadium handelt. Wer hat eine solche Untersuchung bereits hinter sich und kann mir eventuell ein bißchen die Angst nehmen?

Bine_Berlin
12.05.2006, 19:08
Hallo Moni,

herzlich willkommen hier im Krebs-Kompass, du wirst hier jede Menge wichtiger Informationen erhalten (als Antworten, kannst natürlich auch selbst die vielen Themenbereiche durchackern ;-) ... u. a. auch Statistiken, die besagen, dass bei flachen Melanomen die Heilungsrate auf 10 Jahre gerechnet tatsächlich bei 98 % liegt.

In jedem Fall solltest du dir eine Kopie des Befunds besorgen, damit du über das Blöd-MM 100 Pro Bescheid weißt und dich weiter im Internet und hier informieren kannst.

Diese Untersuchungen, die du schilderst,haben wir hier alle hinter uns (bis auf das CT schätze ich).
Ich hatte ein MM, das 0.45 mm war, das war vor 3 Jahren und bisher ist alles okay, die Ärzte gehen auch davon aus, dass nix nachkommt (Metastasen / Tochterabsiedelungen).
Ich gehe alle 3 Monate zur Hautärztin zum "Leberflecke-Gucken" und Lymphknoten abtasten (Hals, Hinterkopf, Achseln, Leisten) und alle 3 Monate zur Sono des Abdomens (Oberbauch). Alle halbe Jahre würde allerdings bei einem so flachen Ding auch genügen ... da ich aber am Anfang sehr viel Angst hatte und ich sehr vorsichtige Ärztinnen hab, soll ich öfter kommen ...

Warum dann alle halbe Jahre, wenn man doch zu 98 % geheilt ist, wirst du dich fragen ... das liegt u. a. daran, dass das Melanom selbst nach 10 oder 20 Jahren noch Metastasen bilden kann und selbst ganz flache Tumoren Metastasen bilden KÖNNEN - das ist in Einzelfällen leider so geschehen.

Dazu kommt, dass man mit regelmäßigen klinischen Inspektionen der Haut dem Risiko ein Zweitmelanom zu entwickeln Rechnung trägt, das bei uns mit 10 % (immer statistisch betrachtet) höher ist, als eine Metastase zu entwickeln.

Es ist ja alles noch sehr neu für dich ... lass die Sache erstmal sacken oder lies hier ganz viel, je nachdem was besser ist für dich. Ich bin mir ganz sicher, dass sich die Panik bald legen wird.
Falls nicht, könntest du noch immer vorübergehend prof. psychologische Hilfe in Anspruch nehmen, aber es ist wie gesagt am Anfang ganz normal, dass man völlig fertig, panisch und von der Rolle ist.

Meine Ärzte sind der Meinung, je öfter man im Laufe der Jahre hört und liest (negativer Befund, alles okay ...), desto ruhiger wird man.

Zudem kannst du aktiv auch viel für dich selbst tun. Seelischen Stress abschalten, Stressmanagement betreiben mit Hilfe von autogenem Training, Visualisierungen und etwas für die Immunabwehr tun (dazu gibt es hier auch noch einen eigenen Bereich/Thread).

Frag aber ruhig hier auch nochmal, wenn du was nicht verstehst, sind alle total nett hier ;-).

Lieben Gruß und immer mit der Ruhe ...
Bine:winke:

Mom 21
13.05.2006, 12:25
So, da bin ich auch mal wieder !!!!!

Grüss dich, Moni!
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Club.
Wie Bine (huhu Bine) schon geschrieben hat, wichtig ist erstmal das du deinen genauen Befund weißt (lass ihn dir in Kopie geben).

Meine Tumordicke war 0,8 mm und bei mir wurde auch das volle Programm durchgezogen. Also Röntgen der Lunge und ein CT vom Oberbauch. Das alles ist jetzt 1 1/4 Jahre her und mittlerweile hat man mir die Lunge zum zweiten Male geröntgt. In die Melanomsprechstunde muss ich alle 3 Monate und alle 6 Monate wird ein Ultraschall der regionären Lymphknoten gemacht. Was auf dich "nachsorgemäßig" zukommt, kannst du in den Melanomthemen von A-Z nachlesen (wenn du deinen genauen Befund hast).

Das du erstmal Panik schiebst ist völlig normal. Die Diagnose Krebs reißt einem erstmal den Boden unter den Füßen weg. Ich bin auch völlig "ausgeflippt", als man mir den Befund mitgeteilt hat. Schließlich wird man von Jetzt auf Gleich mit der eigenen Endlichkeit konfrontiert.
Ich befinde mich auch in psychotherapeutischer Behandlung. Wenn du mit der Situation nicht klar kommst, empfehle ich dir auch therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Klar ist das erstmal ein Schock, aber du wirst sehen, je mehr Zeit ins Land streicht, desto besser kannst du mit allem umgehen. Glaube es mir, denn das hier schreibt dir eine, die nach der Diagnose völlig panisch und total neben der Spur war.

Also, wenn du Unterstützung brauchst, melde dich hier im Forum.
LG Siggi

edfried
17.05.2006, 10:14
Hallo hier ist Frank (edfried)
Ich war am Montag zum CT im Essener Klinikum
Report:
Z.n. Melanom-Excision; Frage n. Metastase in der Leber bei sonographischem
Nachweis einer hypodensen Struktur im linken Lederlappen.
Nach dem CT kamen die Ärzte zu folgender Beurteilung
Je eine kleine hypodense Läsion weiterhin unklarer Ätiologie und Dignität
in den Lebersegmenten 2 und 8: Velaufskontrolle, ggf. MRT.
Zwischen der Frage und der nichtssagenden Antwort lagen zwei
zermürbende Wochen. Jetzt soll ich wieder mal nach einer Woche ins
Klinikum kommen und ein MRT machen. Sollte der Befund wieder unklar
sein wollen sie eine Leberpunktion durchführen.
Vielleicht ist jemand unter euch der ähnliches hatte oder mir einfach
nur ein paar alternative Tipps geben kann?
Alles gute und liebe für euch alle
Frank (edfried)

Claudia Junold
17.05.2006, 10:56
Hallo lieber Frank!
Ja, sag mal, was ist denn bei Dir los??? Wenn ich mich richtig erinnere, dann war Dein MM doch gerade mal 0,2mm tief - oder hab ich da was verdreht? Wie war eigentlich damals der CL?
Also ehrlich, wenn DAVON Lebermetas kämen, wäre das doch schon mehr als höchst ungewöhnlich! Natürlich gibt es beim MM leider nichts, was es nicht gibt, aber gerade bei Leber und Lunge habe ich hier schon sehr oft Schwierigkeiten erlebt einen Befund genau zu deuten. In der Lunge können es alte Vernarbungen, "kalte" Stellen und in der Leber Zysten, gutartige Tumoren oder sonst was Harmloses sein. Ich würde Dir dringend raten, auf ein baldigstes MRT zu drängen, damit Deine psychische Belastung wenigstens abgekürzt wird. Ich könnte mir vorstellen, daß durch ein MRT schon deutlich größere Klarheit geschaffen werden kann. Mensch Frank, so ein Mist aber auch! Sag mal, hast Du jetzt eigentlich angefangen mehr für Dich zu tun? Ich meine Psychotherapie, Selen usw.? Das wäre in jedem Fall enorm wichitg!
Du, ich drück Dir ganz fest die Daumen, daß sich alles möglichst schnell in komplettes Wohlgefallen auflöst und es eine plausible, ungefährliche Erklärung für diese "Schatten" gibt!
Von Herzen alles Liebe und Gute für Dich!!!

Claudia

Roswitha
17.05.2006, 14:58
Hallo Frank,
sollten nach dem MRT noch Unklarheiten sein, beantrage doch mal bei Deiner Krankenkasse ein PET /CT(Kostenvoranschlag zum Bsp. in Berlin 1057€).Selbst beim MRT wurden bei mir Lymphknoten gesehen, die sich in der anschließenden PET nicht bestätigten und somit die OP hinfällig wurde. Hatte dazu im Thread Malignes Melanom am 09.05. geschrieben. Dort sah man auch dass ich an der Leber eine Zyste habe. Meine KK hat die Kosten schon zum 3x übernommen wofür ich sehr dankbar bin.
Für nächste Woche alles Gute
Roswitha

edfried
19.05.2006, 21:47
Hallo Claudia
Schön das Du mal wieder geantwortet hast.
Bin im Augenblick ein wenig von der Rolle,nehme ziemlich starke Medikamente
Bromazanil 6 und Optidorm 7,5.
Der Grund für die einnahme dieser Dinger ist das mein Arzt mir gesagt hat
Falls bei dem MRT nichts genaues Diagnostiziert werden kann , und
eine Punktion ebenfalls keinen Aufschluss bringt,können wir nur die
nächste Sono abwarten. Sollten die Dinger sich dann extrem vergrößert
haben und es sind Metastsen, dann ist sowieso alles zu spät.Tolle
Aussichten. Habe aber immer noch den festen Glauben , auch Dank deines
Schreibens, daß am Montag die Blase zu meinen Gunsten platzt.
Jetzt sitze ich hier vor meinem Notbook schöne Musik von Joan Baez im Hintergrund und bin wieder mal froh mir was von der Seele gredet zu haben.
Wenn der Montag vorbei ist nehme ich sehr gerne deine Hilfe an, und
werde mich ,ich hoffe mit Diener Hilfe , nach einem Psychater umsehen.
Wie immer für euch alle ALLES GUTE UND LIEBE
Frank (edfried)

und wenn ich wüsste die Welt geht morgen unter, so pflanzte ich heute
noch ein Apfelbäumchen.

ernsti
19.05.2006, 22:32
Hallo Frank,
tut mir sehr leid dass es dir momentan so Sch..... geht. Ich möchte dich nicht nerven aber trotzdem noch etwas zu bedenken geben.

1) Wenn so dünne Melanome überhaupt metastasieren, dann erst nach Jahren. Soweit ich das deinen Schilderungen entnehmen kann war die Exzision
des "Melanömchens" Ende 2004, also vor knapp 1,5 Jahren. Das heißt, die "Metas" müssten schneller gewachsen sein als der Primärtumor. Wenn du dir die Statistik im Deutschen Ärzteblatt "Neue Leitlinie zum Melanom" die Tabelle 2 ansiehst wird dir auffallen, das in der prospektiven Studie bei Melanomen bis 0,75 mm gerade mal 0,4% aller Betroffenen innerhalb der ersten 2 Jahre einen Rückfall erlitten. bei diesen Melanomen war mit Sicherheit keines unter 0, 5mm dabei.
http://www.aerzteblatt.de/V4/archiv/artikel.asp?id=37511
Da das Melanom primär zu 66% lymphogen metastasiert und erst dann hämatogen ist es eigentlich unmöglich, das es sich hier um evtl. Metas handeln soll.

2) Darf ich fragen, an welcher Körperstelle deine Melanom war und welchen Clark level du hattest?


3) Warst du die letzten beiden jahre im südländischen Ausland?
Man darf bei der ganzen Diagnostik auch die Parasitologie nicht vergessen, die genau zu solchen Darstellungen in bildgebenden Verfahren (CT, MRT) führen können. In erster Linie zum Beispiel Leberegel, Hakenwurmerkrankung.
Mitgebrachte Parasiten aus südländischen Urlaubsländern kommen häufiger vor als man denkt und die Diagnostiker sind nicht immer darauf eingestellt.

Das beste Beispiel ist die Erkrankung mit unserem einheimischen Fuchsbandwurm. Die sog. "Finnen" profilieren sich wie bösartige Tumore.

Ich weiß, lieber Frank so richtig helfen kann dir momentan wahrscheinlich keiner. Ich wünsche dir das allerbeste und bin felsenfest davon überzeugt, das es sich bei dir um alles handeln kann vom Hämangiom bis zu Leberegel aber nicht um eine MM- Metastase.

Viele liebe Grüsse

ernsti

P.S. Bitte entschuldige evtl. Satzbau- und Rechtschreibfehler. Habe gerade nicht viel Zeit

Claudia Junold
19.05.2006, 22:43
Lieber Frank,
na, kein Wunder, daß Du durch den Wind bist! Ich hab zwar keine Ahnung, was das für Mittelchen sind, die Du da verdrückst, aber es hört sich an, wie Psychopharmaka und Schlafmittel...
Hmm, versteh ich nicht ganz. warum sollte ein MRT, bzw. eine Punktion (Biopsie???) keine Klärung bringen? Das sollte doch dann eine "normale" histopathologische Untersuchung geben und nach menschlichem Ermessen sollte man das Gewebe doch beurteilen können! Im Zweifelsfall finde ich Roswithas Vorschlag (huhu, liebe Roswitha! :winke:) sehr gut! Hast Du mal nach einem PET gefragt?
Aber das sind im Moment doch sowieso alles ungelegte Eier! Eines nach dem anderen! Wenn ich Deine mail richtig interpretiere, hast Du am Montag MRT - und danach wird man weitersehen! Irgendwie kommen mir die Aussagen dieses Arztes ziemlich merkwürdig vor! Erstens ist es zwar leider echt nicht völlig ausgeschlossen, daß es tatsächlich Metas sind, aber die Wahrscheinlichkeit ist so verschwindend gering - warum erzählt Dir der Doc so einen Quatsch und macht Dir noch mehr Angst, als Du doch so schon hast??? Ist der nicht ganz helle oder ein psychologisches Trampeltier? Nee, ich glaub erst an Lebermetas bei Dir, wenn Du es schwarz auf weiß hast!
Hey komm, wenn es Dir so besch... geht, kannst Du mich auch jeder Zeit privat anschreiben oder wir können auch telefonieren.
Und über professionelle Hilfe (beim Psychologen, nicht beim Psychiater! :0)) ) reden wir, wenn dieser ganze Spuk sich hoffentlich bald in völliges Wohlgefallen aufgelöst hat!
Du wirst noch einen ganzen Apfelbaumwald pflanzen, glaub mir, lieber Frank! Kopf hoch!!!
Ganz viele liebe Grüße von
Claudia

edfried
20.05.2006, 14:55
Liebe Claudia Lieber ernsti
Danke Danke für eure aufmunternden Worte TUT ECHT GUT!!!
zu deiner Frage ernsti
Mein MM war im oberen mittleren Brustbereich CL3
Mein letzter ausländischer Aufenthalt war in Florida.
Ich muß vielleicht noch etwas zur Sono hinzufügen.
Meine erste Sono war im Oktober 2005 in einer sehr großen
total überfüllten Praxis und dauerte ungef. 5-7Minuten.
Bei der jetzigen Sono war ich bei einem anderem Arzt.
Dort dauerte die Sono 20 Minuten. Ich glaube jemehr ich
darüber nachdenke, das bei meiner ersten Sono sehr oberflächlich
untersucht wurde.
Alle LIebe und Gute
Frank

Claudia Junold
21.05.2006, 15:22
Hallo lieber Frank!

Wie geht es Dir inzwischen? Hast Du wieder etwas mehr Boden unter die Füsse bekommen?
Irgendwie kommt es mir ausgesprochen spanisch vor, daß Du auf der Brust ein MM mit 0,2mm und CL III gehabt haben sollst! Hast Du die Möglichkeit das nochmal überprüfen zu lassen? Sooooo dünn kann doch die Haut dort eigentich gar nicht sein, daß das zusammenpaßt!?! 0,2mm ist doch eher fast noch in situ - und dann CL III??? Ich weiß nicht...
Bei mir dauert die Ganzkörper-Sono immer zwischen 30 und 40 min. Ja, mir erscheint es auch so, als wenn eine Sono von 5 - 7min etwas sehr oberflächlich ausgefallen wäre - daß heißt aber trotzdem keinesfalls, daß dieses Ding auf oder in der Leber etwas Bösartiges sein muß!!!
Hey, schau auf jeden Fall, daß Du morgen nicht mit irgend einem Gelaber abgespeist wirst! Die sollten Dir zumindest den MRT-Befund gleich mitteilien und Dich nicht erst wieder eine Woche hängen lassen!!!
Ich drück Dir megamäßig die Daumen, lieber Frank! Nach menschlichem Ermessen sollte das nichts Böses sein!!!
Alles Liebe und Gute!

Claudia

ernsti
21.05.2006, 20:40
Hallo lieber Frank,

ich muss Claudia (hallo liebe Nachbarin- hattest du gestern auch einen kleinen
Hurrican über Bayreuth) unbedingt Recht geben. Eine TD von 0,2mm und ein Clark III ist nahezu unmöglich. Ist der histopathologische Befund von einem anerkannten akkreditieren pathologischen Labor?
Anatomisch gesehen ist die Epidermis (Clark level I) ca. 70-150µm dick. Bei einer TD von 0,2 mm ist in der Regel gerade mal die Epidermis duchbrochen und eine Invasion ins Stratum papillare (Clark level II) erfolgt. Bei einigen mir bekannten Fällen ist die Tumordicke von 0,2mm sogar noch "in situ" also
innerhalb der Epidermis. Einen Clark Level 3 kenn ich frühestens bei 0,4mm TD.
Du müsstest schon Haut wie Papier haben, dass das irgendwie gehen könnte.
Wenn du den genauen histopathologischen Befund zur Hand hast, wäre es schön wenn du ihn mal hier reinstellen könntest.

Du solltest Dir auch mal auf Seite 4 den Thread MM- Lympadenektomie von Susanne N. durchlesen. Baut dich sicher auf. Der Susanne wollten Sie aufgrund stark vergrösserter Lymphknoten beide Leisten ausräumen. Das dünne Melanom das sie am unteren Rücken hatte war auch noch im direkten Lymphabflussgebiet und der CT- Befund mit der Beschreibung der Lymphknoten und deren Kontrastmittelaufnahme waren auch kein gutes Zeichen. Soweit die Mediziner. Und dann lies bitte mal selber weiter was Ihr die Leute hier aus dem Forum geraten haben und was dabei rauskam. Und so wird es bei Dir auch.

Wenn der ganze Spuk um deine 2 Flecken auf der Leber beendet ist und du etwas zur Ruhe gekommen bist solltest du unbedingt eine Zweitmeinung zu deinem Befund einholen (Am besten in einer Universitätsklinik untersuchen lassen).

Zu deiner Sono möchte ich Dir folgendes sagen. Ich kann mir durchaus vorstellen das die 2 "Flecken" schon länger da sind und einfach bei der ersten
Untersuchung übersehen wurden. Das muss nicht unbedingt am Arzt liegen.Da
reicht eine luftüberlagerte Darmschlinge die vor der Leber liegt.
Evt. hast du diese 2 Auffälligkeiten schon wesentlich länger.

Naja, wie dem auch sei. Ich wünsch Dir von Herzen dass der ganze Spuk um
nichts mit dem MRT endet. Ansonsten würde ich auch sofort auf eine
PET oder Biopsie bestehen. (Das kannst du). Den Schwachsinn (entschuldigung) von deinem Hausarzt- weiter abwarten und irgendwann wieder eine Sonographie kann ich in keiner Weise nachvollziehen.

Viele liebe Grüsse aus Kulmbach

ernsti

Claudia Junold
22.05.2006, 08:38
:winke: Huhu, lieber Ernsti :winke:
Hurrican ist schon fast zu wenig! Der sprichwörtliche Spatz im Ventilator hätte nicht gedacht "jetzt gehts rund", sonder eher "jetzt geht die Welt unter... Dafür waren dann hinterher ZWEI dicke, fette Regenbögen am Himmel, als wenn alles ganz harmlos gewesen wäre...
Ganz liebe Grüße rüber in die heimliche Hauptstadt!

Claudia

edfried
22.05.2006, 11:51
Hallo Ihr Lieben
Bin gerade aus dem Essener Klinikum zurück
Es ist alles in Ordnung KEINE Metas "nur eine Ziste"
die weiterhin in ca. dreimonats Abständen beobachtet
werden sollte.
Danke für eure supernetten aufmunternden Briefe
haben echt geholfen. Bin im Augenblick ein wenig
durch den Wind und melde mich später wieder.
ALLES LIEBE UND GUTE FÜR EUCH
Frank

Claudia Junold
22.05.2006, 12:58
Hallo lieber Frank!

HURRAAAAA!!!!! Auch, wenn es eigentlich nicht anders zu erwarten war, freue ich mich tierisch mit Dir!!!!! Kannst Du nicht diesem Riesenroß von Arzt, der Dich so geknackt angequatscht hat, mal heimlich ans Schienbein treten???? So ein blödes Gerede!!! Ich finde das wirklich unverantwortlich!!! Aber togal - es ist alles ok und das ist die Hauptsache!
Wenn sich bei Dir alles etwas gesetzt hat, solltest Du Dir aber mal ernsthafte Gedanken darüber machen, wie es bei Dir besser weitergehen kann - und auch über eine evtl. Zweitbefundung.
Feier schön!
Herzliche und fröhliche Grüße von

Claudia

Maria2
22.05.2006, 13:12
Lieber Frank!!!:):):):):):)

Ich habe deine Geschichte mitverfolgt und freue mich auch sehr für dich, dass es nur eine Züste war!!!!!!!!:rotier2:

Ich wünsche dir noch einen sehr schönen Tag! :prost:

Liebe Grüße,
Maria

edfried
23.05.2006, 02:18
Hallo Ihr Lieben
Ich glaube fast es gibt nichts besseres als gute Kolleginnen
u. Kollegen hier bei euch zu haben.
Eine 3Wöchige Zeit ging (mit die schlimmste Zeit in meinem Leben)
endlich zu Ende . Wir das heißt meine Frau und meine Kinder
waren heute abend schön Essen gewesen und haben uns einfach
alle gefreut. In meinen Gedanken war ich immer bei euch, besonders
bei Claudia und ernsti.
Auch bei asterix was macht er so wie geht es ihm.
Ich habe auch an die gedacht die es nicht geschafft haben
(meine Eltern meine Schwester und die junge Frau hier aus dem
Forum schönes Foto von Ihrer Hochzeit)
Danke Danke für alle guten Wünsche u. Aufmunterungen in der
letzten Zeit. Ich stehe in eurer Schuld
Danke für alles Frank u Familie

und wüsste ich die welt geht morgen unter so pflanzte ich heute noch
ein apfelbäumchen

Claudia Junold
23.05.2006, 08:47
Guten Morgen, lieber Frank!
Da kann ich Dir nur aus vollstem Herzen zustimmen: was hätte ich - gerade am Anfang - ohne die vielen tollen Leute hier aus dem Forum gemacht!!! Wenn Du nach Asterix (huhu, lieber Michael!!!) fragst (seine Frau ist betroffen), dann schau mal in den Threat "Unsere Geschichte" Und lieb auch, daß Du an unsere liebe Alex denkst - sie wird uns allen wirkich unvergessen sein und bleiben!
Aber: bedanken brauchst Du Dich ganz sicher nicht!!! Es ist einfacher eine Situation relativ nüchtern zu beurteilen, wenn man nicht gerade mitten drin steckt und das eigene Leben akut bedroht sieht! Ernsti hat beruflich mit dem Thema Gesundheit zu tun und ich habe in den vergangenen drei Jahren einfach viel hier im Forum miterlebt und gelernt. Deshalb ist der Vorschlag, Deinen Befund nochmal überprüfen zu lassen immer noch sehr aktuell, denn bei einer Eindringtiefe von 0,2mm einen CL III zu haben, erscheint doch höchst fragwürdig!
Unabhängig von allem wäre es auch auf jeden Fall gut, wirklich etwas für DICH zu tun. Damit meine ich auf jeden Fall wenigstens Selengaben, aber ganz entschieden auch eine Psychotherapie! Bei Deiner Familiengeschichte und Deinem eigenen Erleben dürfte das einfach angesagt sein, das würde Dir sehr vieles leichter machen!
Ich freue mich, daß Du mit Deiner Family schön gefeiert hast - Du hast allen Grund dazu - und freue mich total mit Dir!
Herzliche Grüße von

Claudia

asterix
23.05.2006, 08:58
Guten Morgen, Frank freut mich sehr das es nur eine Zyste ist, Glückwunsch, und danke der Nachfrage. Wie Claudia ( ebenfalls hallo ) schon geschrieben hat, hier braucht sich niemand zu bedanken, denn dafür ist das Forum ja da. Wir waren in Urlaub und morgen steht das nächste Stag an. Wenn da hoffentlich alles ok ist ( nach der Hirnbestrahlung ) wird es am Montag weiter gehen mit der Sorafenibbehandlung, hoffen wir mal das beste, soweit gehts uns im Moment ganz gut, aber wir wissen ja alle nichts ist so unberechenbar wie das scheiß Melanom. Euch allen noch einen schönen Tag und nur gute Nachrichten. Liebe Grüße...asterix:)

Bine_Berlin
23.05.2006, 13:26
Hi Frank,

deine Zeilen haben mich sehr angerührt - die Erleichterung quillt ja nur so hervor!!!

Ich kenne dich zwar nicht persönlich, kann das aber 200 Pro nachempfinden und freue mich ganz doll für dich und deine Family!!!

Und den Dank, den du für das Forum empfindest, kann ich auch total gut verstehen. Finde es auch toll, dass es so etwas gibt, vor allem, weil viele Docs kaum bis gar nicht Auskunft geben und man sich dann hier mit Betroffenen austauschen und unheimlich viel dazu lernen kann.

"Allet Jute aus BÄRlin" :)

Bine

edfried
23.05.2006, 19:31
Hallo Ihr lieben
Habe mich heute richtig ausgeruht und versucht wieder normale
Gedanken zusammen zu bringen. Möchte für die letzten Briefe nochmals Danke sagen.
Ich werde mich jetzt mit dem Arzt des Krankenhauses in dem ich operiert
wurde in Verbindung setzten und wie von ernsti gewünscht den
histopathologischen Befund beantragen. Alles was ich bis jetzt von
meinenen Befunden wusste kam von meiner Hautärztin. Sobald ich
den Befund in Händen halte setzte ich ihn ins Forum.
Claudia bitte schreibe mir mal an wem ich mich am besten wegen
meiner Psyche wenden soll. Ich habe mir sagen lassen, das es sehr
sehr schwer ist bei einem Pädagogen überhaupt einen Termin zu bekommen.
Im vorraus schon mal Dank
ALLES LIEBE UND GUTE FÜR EUCH ALLE
Frank

Claudia Junold
23.05.2006, 20:08
Lieber Frank,
schön, daß Du Dich inzwischen etwas von dieser schlimmen Zeit erholen konntest!
Wegen Deines Befundes könntest Du erstmal Deine Hautärztin fragen, vermutlich hat sie den Befund auch vorliegen und dort bekommst Du sicher viel schneller eine Kopie als von der Klinik. Ruf doch einfach dort mal an und frag, ob dort der Befund vorliegt.
Wegen Deiner Psyche solltest Du Dich an einen Dipl. PSYCHOLOGEN, bitte keinen Psychiater und keinen Pädagogen wenden. Ja, leider ist es Fakt, daß alle (guten) Psychologen heillos überlaufen und Wartezeiten bis zu zwei Jahren keine Seltenheit sind. Es kommt aber auch drauf an, wie man sich "verkauft"! Jeder Psychologe läßt sich einge Notfalltermine frei - und davon einen zu ergatten, sollte Dein Ziel sein. Die Tel.-Nr. kriegst Du einfach aus dem Telefon- oder Branchenbuch, von Deiner Krankenkasse, dem Gesundheitsamt, von www.biokrebs.de usw. Wichtig ist, daß Du es wirklich DRINGEND machst!!! Einen Notfalltermin kriegst Du nur, wenn Du quasi mit der Schlinge um den Hals kommst... Ist schlimm, trifft aber zu. Gut wäre natürlich, wenn Du einen Psychologen mit onkologischer Orientierung kriegen könntest, das ist aber nicht unbedingt Bedingung. Enorm wichtig dagegen ist, daß Du mit ihm/ihr "kannst". Eine Therapie ist ein langer schmerzhafter Prozess, der großes Vertrauen zum Therapeuten voraussetzt, d.h., in der Regel hast Du 5 Probestunden und wenn Du innerhalb dieser Zeit nicht wirlich sicher bist, daß Du an der "richtigen Adresse" bist, wäre es besser lieber jemand anderen auszuprobieren. Notfalls eben so lange, bis Du bei jemandem gelandet bist, mit dem Du auf einer Wellenlänge funkst. Das alles setzt ziemlich viel Arbeit, Durchsetzungsvermögen und Engagement von Deiner Seite voraus - aber es lohnt sich, glaub mir!
Was ich auch nochmal unterstreichen möchte wäre, daß Du dringend Selen nehmen solltest. Gerade nach dieser Hochstressphase ist Dein Selendepot garantiert leergepumpt! Versuch beim Haus- oder auch Hautarzt Deinen Selenspiegel bestimmen zu lassen, dann kannst Du Deine Dosis danach ausrichten. Aber bis Du Deinen Wert hast, kannst Du mit 200µg am Tag nichts verkehrt machen.
Herzliche Grüße von

Claudia

edfried
01.06.2006, 21:15
Hallo Ihr Lieben
Ich sitze hier vor meinem PC und weiß nicht so richtig wie ich meine
Gedanken in Worte fassen kann. Als ich das Forum vor einiger Zeit
kennen lernte, gab ich meiner Geschichte den Namen Veränderung.
Nachdem was alles in den letzten Wochen und vor allen Dingen in den
letzten Tagen passiert ist,trifft für mich" Veränderung" voll zu.
Es ist mir jetzt nachdem ich diese Traurige Nachricht von Chris
gelesen hatte erst einmal bewusst geworden welch wirklich starke
und gute Menschen, die viel viel kränker sind als ich, hier im Forum
versuchen anderen Menschen zu helfen. Es ist für mich, nachdem
ich die Geschichte von Bettina u. Chris gelesen hatte, schon fast
unglaublich mit welcher Kraft die beiden hier im Forum geholfen
haben. Asterix schrieb mir vor einiger Zeit, als er meine Geschichte
gelesen hatte, das er von dem was ich in meinem Leben geleistet
hatte Respekt habe. Hier und jetzt möchte ich meinen vollen
Respekt zu Menschen wie Bettina ,Chris, Axterix, Claudia und allen die
so stark sind wie ihr ausdrücken.
Ihr alle habt und tut mit euren helfenden und aufmunternden Worten so viel
Gutes das ich mich dazu genötigt gefühlt habe dieses zu schreiben.
Leider konnte ich Chris nicht persönlich kennen lernen.
Sollte irgendwann irgendwo einmal ein Treffen von euch stattfiinden
würde ich gerne dabei sein.
Traurig, Nachdenklich, aber auch dankbar euch zu kennen
Frank (edfried)

Claudia Junold
01.06.2006, 21:44
Lieber Frank,
vielen Dank für Deine lieben lieben Worte!
Dir geht zur Zeit wieder sehr viel durch den Kopf - wie sicher jedem hier...
Aber von wegen Stärke - ich für meinen Teil hab oft nur soviel, wie ich brauche, um eben so über die Runden zukommen - und manchmal nicht mal das...
Ich hatte heute Nachsorge. Die letzten beiden male gab es da ein paar Lks, die nicht ganz so waren, wie sie hätten sein sollten. Und gerade jetzt, liegt wohl jedem hier Chris' Tod sehr auf der Seele und ich bin recht unruhig, nervös und alles andere als stark zur Nachsorge gegangen. Zu meinem großen Glück hatte ich wieder einen großen lieben "Daumendrücker-Club" im Hntergrund und stell Dir vor: ES IST ALLES IM GRÜNEN BEREICH!!! ALLES OHNE BEFUND!!!! (Den Blutbefund bekomme ich ja erst nächste Woche, aber die Sono ist mir immer am Wichtigsten.) Gerade zu dieser Zeit, in der viele hier sehr angespannt, mutlos und voller Angst sind, bin ich überglücklich, daß ich die Kette schlimmer Nachrichten hier im Forum unterbrechen durfte! Vielleicht macht das auch anderen wieder etwas mehr Mut und Hoffnung, denn auch bei mir ist eine befundfreie Nachsorge ja wirklich nicht selbstverständlich....

Ich schicke Dir viele liebe Grüße, lieber Frank!

Claudia

P.S. Ein allgemeines MM-Forumtreffen hat meines Wissens nach noch nicht stattgefunden. Dazu sind wir einfach zu weit verstreut. Allerdings gibt es immer mal ein paar private Treffen. Wenn Du z.B. mal Lust hättest, nach Bayreuth zu kommen, wäre das kein Problem.

Gerlinde
01.06.2006, 21:49
Mensch, Claudia, bin ich erleichtert! Herzlichen Glückwunsch!
Gerlinde

Claudia Junold
01.06.2006, 22:11
Daaaaaaaaaaaaaaaaanke, liebe Gerlinde!!!!
Hast Du meine mails denn nicht bekommen???
Herzliche Grüße von
Deiner Claudia

edfried
02.06.2006, 09:40
Liebe Claudia
SUUUPER Klasse das alles in Ordnung war
Ich bin froh das Du diese schlimme Wartezeit hinter Dir hast
Bei Deiner Einstellung kann und muß immer alles gut gehen
In Freude über Deinen Befund
Frank

asterix
02.06.2006, 13:10
Hi Claudia, suuuuper!! Man wie mich das freut:) Mal eine gute Neuigkeit. Weiter so
Hi Frank, ich denke mal das man als Patient bzw. Partner ja wohl oder übel nur 2 Möglichkeiten hat, 1 man nimmt es an, weil man es ja sowieso nicht ändern kann, und versucht das beste daraus zu machen. 2 Man resigniert. Es ist erstaunlich wieviel ein Mensch so wegstecken kann, man kann wirklich mehr als man denkt. Die meisten, auch im ganzen Krebs Kompass, wissen das es wohl mehr Niederlagen gibt als erfolge, und das natürlich viele Menschen sterben müssen. Als ich mich hier angemeldet hatte, war die Alex eine der ersten mit der ich Kontakt hatte, umso mehr, und obwohl mir, wie geschrieben, klar war, hat mich ihr plötzlicher Tod so richtig betroffen gemacht. Kaum hier und schon der erste der es nicht geschafft hat. Das machte nicht wirklich Mut. Gerade heute denke ich noch an die Zeit zurück, als bei meiner Frau das Ursprungsmelanom endeckt wurde, also vor 15 Jahren, und ich sag euch was, wie gut das es in dieser Zeit kein Internet gab mit einem Forum wie diesem hier, es ist nicht immer so toll über eine Krankheit so genau Bescheid zu wissen, ich denke ihr wisst was ich meine? Die Sache mit den treffen, wir waren mal so naiv, und dachten so eine selbsthilfegruppe wäre doch eine tolle sache, zwecks Erfahrungsaustausch usw. Ich sag euch was, überlegts euch ganz genau, für uns kommt sowas mittlerweile gar nicht mehr in Frage. Und der Grund liegt auf der Hand. Meine Frau und ich haben ja Bettina und Chris kennen und schätzen gelernt, auch hatten wir Chris besucht wenn er hier bei uns in Mannheim zur Behandlung war, am Anfang war sogar meine Frau und Chris zur selben Zeit im Krankenhaus zur Chemo, sie unten auf der Frauenstation, und Chris oben. Versteht mich nicht falsch, wir sind so dankbar die beiden kennengelernt zu haben, bloß ist es ein unterschied ob ich hier im Forum mit der Claudia, oder wem auch immer zusammentreffe, oder wenn du jemanden persönlich kennst und eine Freundschaft entwickelt hast, wenn du weisst wie der jenige aussieht, wie er spricht, wie er als Mensch so ist, wisst ihr wie schwer es ist dann zu erfahren das es demjenigen schlecht geht, oder eben wie bei Chris das er leider hat sterben müssen? Also wir für uns haben beschlossen, das wir mit keinem Melanom Patienten mehr in persönlichen Kontakt treten möchten. Ich hab schon bei der Alex gelitten wie ein Hund, leide bei jedem schlechten Befund hier im Forum mit , aber der Tod von Chris war wie wenn wir einen Freund verloren hätten, das werden wir uns nicht mehr geben. Ist natürlich unsere persönliche Aufassung, aber bitte denkt mal darüber nach welche Konsequenzen das im einzelfall haben könnte. Ich wünsche euch ein hoffentlich einigermaßen gutes Pfingstwochenende.


Heute um 15 Uhr ist die Trauerfeier für Chris, ich wünsche Bettina und den Kindern viel Kraft auch diesen Weg zu gehen.....wir denken an euch...michael und bärbel

Mach es gut Chris, du bist immer in unseren Herzen, versprochen.......

Mom 21
02.06.2006, 17:31
Liebe Claudia,
ich drücke ja schon seit 14 Tagen die Daumen für dich und du siehst, es hat was genutzt. Bin so froh, dass man nix bei dir entdeckt hat. Jetzt kannst du wenigstens beruhigt Pfingsten geniessen.

Mir hat man auch wieder einen Fleck entfernt, war aber nichts beunruhigendes. Bin am Dienstag zur Oberbauchsono bestellt und nächsten Mittwoch zur eigentlichen Nachsorge......hoffe natürlich auch das alles im grünen Bereich ist.


Lieber Michael!
Kurz nach meiner Diagnosestellung habe ich auch krampfhaft nach einer Selbsthilfegruppe für Melanompatienten gesucht. Heute sage ich, Gott sei Dank das es in meiner Gegend keine gab. Der Austausch hier im Forum ist okay, aber wenn man persönlich jemanden kennt, der an der gleichen Krankheit leidet und dann mit ansehen muss, wie es immer mehr bergab geht...... Ich teile deine Meinung.

Euch und allen Anderen wünsche ich, trotz Melanom, schöne Pfingsten.
Liebe Grüsse
Siggi

edfried
03.06.2006, 08:50
Hi Michael
Danke für Deinen Brief
Hast selbstverständlich mit Deiner Ausführung Recht.
Ich hatte aber nie die Absicht irgendein Treffen zu
veranstalten. Es tut mir wirklich leid wenn das falsch
rübergekommen ist. Habe leider auch mal wieder nicht
so weit gedacht wie Du. Aus meiner Kindheit, Jugend
und als Erwachsener kenne ich leider leider nur zu gut
wie es aussieht wenn ein Mensch an Krebs stirbt. Es
ist mit Sicherheit, nachdem ich Deinen Brief gelesen
hatte, besser sich im Chat auszutauschen.
ALLE LIEBE UND GUTE
Frank (edfried)

PS: Schöne Pfingsten

Claudia Junold
03.06.2006, 13:57
Lieber Frank,

vielen lieben Dank für Deine Glückwünsche!!! Dein Wort in Gottes Ohr - an mir soll es nicht liegen!
Falls Du mal in die Nähe von Bayreuth kommst, bist Du herzlich willkommen!

Lieber Michael,

herzlichen Dank, daß Du Dich mit mir freust!!!! Ich bin echt überglücklich!!!
Was Deine Anmerkungen zum Thema "persönliche Kontakte" betrifft, stimme Dir mal wieder mal aus vollstem Herzen zu. Ich habe durch das Forum ganz ganz wichtige und liebe private Kontakte und intensive Freundschaften geknüpft, die ich niemals missen möchte - aber: seit Alex' Tod bin ich auch vorsichtig geworden. Ich freue mich, daß der Kontakt unter uns "Alten" recht eng ist, habe aber Alex Sterben und Tod doch ziemlich hautnah miterlebt und immer noch daran zu knabbern - und jetzt auch noch Chris furchtbarer Tod (er gehörte ja auch zur "alten Garde" und durch ihre ganz besondere Geschichte sind mir Chris und Bettina sehr nahe), sodaß ich mich einfach auch ein Stück weit schützen möchte. Natürlich bin ich weiterhin für jede mail offen und freue mich auch jedesmal, wenn ich wieder jemanden aus dem Forum persönlich kennenlerne, aber weitere enge Freundschaften werde ich nicht mehr schließen... Es ist aber auch ein Unterschied, ob man sich im Sinne einer "Selbsthilfegruppe" trifft oder einfach aus Freundschaft. Wenn Sybille, Baba (huhu, Ihr zwei Lieben!!!) oder sonstwer aus dem Forum zu mir kommen, dann ist natürlich auch gelegentlich der Krebs ein Thema, aber ganz sicher nicht die Hauptsache! Zum Glück gibt es bei mir trotz der schlechten Prognose bisher keinen akuten Grund zum Schwarzsehen, aber ich weiß natürlich, daß sich das sekündlich ändern kann. Deshalb ist es mir auch sehr wichtig, meine Zeit mit positiven Dingen, Freude und Zuversicht zu füllen. Ein Stück weit bin ich immer bereit auch Schlimmes mitzutragen, aber nicht mehr so nahe, daß ich täglich dran zu knabbern habe.

Liebe Siggi,

auch Dir ein herzliches Dankeschön! Ich revanchiere mich mit Extrem-Daumendrücken für nächste Woche für Dich. Ich melde mich in der allernächsten zeit bei Dir.

Euch allen ein möglichst unbeschwertes und frohes Pringstfest!
Viele liebe Grüße von

Claudia

Roswitha
03.06.2006, 21:46
Hallo Claudia,
super, ich freu mich mit Dir über Deinen Befund. Ich weiß nicht ob ich mich richtig ausdrücke, aber mir gibt Dein positiver Krankheitsverlauf immer wieder Auftrieb.
Wahrscheinlich weil es bei mir auch 2003 begann. Die Tumortiefe bei mir war nicht ganz so wie bei Dir, aber wenn man von der Prognose ausgeht, haben wir beide die selbe. Wir werden es aber den Statistikern zeigen und die Überlebensprozente zum positiven verändern.
Ich habe am 12.06. meine zum 3x geplante Gyn.OP in Rotthalmünster. Vor der Op habe ich keine Angst, habe volles Vertauen zum Arzt. Was mich beschäftigt ist, was ist wenn sie in den Bauch schauen und dort ist alles voller Metas mit dieser Angst muß ich noch eine Woche leben.
Noch mal alles, alles gute und allen ein schönes sonniges Pfingstfest
Roswitha

Claudia Junold
03.06.2006, 21:56
Liebe Roswitha :winke:!
Vielen lieben Dank! Du drückst Dich schon ganz richtig aus ;0)) - mir geht es nämlich genauso: wenn es bei anderen mit einer ähnlichen Diagnose gut weitergeht, macht mir das auch Mut!
Wie kommst Du drauf, daß die Docs bei Deiner OP Metas finden sollten? Es wurden doch sicher jede Menge Sonos gemacht - da hätte man doch ganz sicher schon längst was gesehen und am Blut hätte man vermutlich auch schon längst etwas sehen müssen. Mach Dir bitte nicht zu viele Gedanken - auch wenn es schwer ist! Vieles kann (leider!) - aber nichts muß!!! Es wird Zeit, daß diese OP, die doch schon ewig anliegt, endlich gemacht wird, damit Du Deine Ruhe kriegst. Also, ich bin schon am Daumendrücken für Dich! Alles Gute und viel Erfolg! Melde Dich bitte, wenn Du wieder da bist und erzähl wie es war, ja?
Herzliche Grüße von

Claudia

edfried
19.06.2006, 15:10
Hallo liebe Forumgemeinde
Ich habe übermorgen wieder einmal eine Muttermaluntersuchung
bei meiner Hautärztin. Wenn alles gut geht möchte ich gerne ein
paar Tage in Urlaub fahren. Da ich aber ein blasser Typ bin
und nicht wie ein Kalkeimer durch die Gegend laufen möchte,
habe ich mich entschlossen eine Bräunungscreme auszuprobieren.
Habe so etwas noch nie probiert. Kennt sich jemand mit Bräunungsceme
aus dann gebt mir bitte einen Tipp.
Alles Liebe und Gute
Frank

Claudia Junold
19.06.2006, 15:17
Lieber Frank,
ich melde mich bei Dir per PN, weil ich hier ja keine Produkte nennen kann.

Bis später, liebe Grüße

Claudia

edfried
20.06.2006, 13:30
Hallo Ihr lieben
Liebe Claudia
Vielen Dank für Deinen Brief. Ich werde es genau so ausprobieren
wie Du es geschrieben hast. Wo es im Urlaub hingeht weiß ich
noch nicht. Wir werden uns ins Cabrio setzen und dann erst
einmal Richtung Pfalz.

edfried
01.07.2006, 09:39
Guten Morgen Liebe Forumgemeinde
Ich hoffe Ihr hattet gestern bei dem Deutschlandspiel genauso viel
Freude wie ich und seit auf etwas andere Gedanken gekommen.
Ich wünsche euch allen ein schönes sonniges Wochenende.
Alles Gute Für euch alle
Frank

Claudia Junold
08.10.2006, 21:13
Hallo lieber Frank,
Du hast schon länger nichts mehr von Dir hören lassen. Wie geht es Dir? Ist alles im grünen Bereich?
Wie hat das eigentlich mit dem Selbstbräuner hingehauen?
Viele liebe Grüße von

Claudia

edfried
16.10.2006, 08:51
Hallo liebe Claudia
Vielen Dank für Deine Nachfrage. Es ist alles im grünen
Bereich. Es tut mir leid das ich schon länger nicht geschrieben habe
Im Augen blick bin ich aber mit meinem Reifenhandel so etwas von
beschäftgt, daß mir zu allem die Zeit fehlt. Ich melde mich bald wieder
Alles liebe und gute
Frank

Claudia Junold
16.10.2006, 13:58
Lieber Frank,
Hauptsache, es ist alles ok bei Dir! Ja, meld Dich einfach, wenn Du wieder mal etwas mehr Luft hast!
Liebe Grüße

Claudia

edfried
11.12.2006, 19:15
Hallo liebe Leute
Nachdem es mir in den letzten Wochen mal wieder richtig Sch.....
ging habe ich mich dazu entschlossen eine Psychologen aufzusuchen
Nachdem mein Hausartzt mir eine riesiege Liste von Ärzten dieser Art
gegeben hatte fing ich an zu telefonieren.
Was soll ich euch sagen? es gibt wirklich hier in Essen keinen Psychologen
der einen Termin frei hat. Bitte gebt mir einen Tipp was ich machen soll
damit mir einer dieser Ärzte irgdwann mal zuhört.
Gruß
Frank

Claudia Junold
11.12.2006, 20:28
Hallo Frank,
ich freu mich mal wieder von Dir zu hören - auch wenn Du offenbar nicht wirklich gut drauf bist. Guck mal hier rein: http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.php?t=20795
Im allerersten Beitrag hab ich einiges über Psychologen und Therapien angefangen zusammenzutragen. Fakt ist aber leider, daß alle Psychologen überlaufen sind. Andererseits haben aber auch alle Psychotherapeuten Notfalltermine für Leute, die z.B. suizidgefährdet sind und eben kein Jahr auf einen Termin warten können, frei. Es kommt drauf an, daß Du schon am Telefon deutlich machst, daß Du JETZT Hilfe brachst und es Dir JETZT schlecht geht ubd Du eben NICHT warten kannst! Es liegt leider wirklich hauptsächich an Deiner Überzeugungskraft. Trotzdem solltest Du, wenn Du endlich ein Erstgespräch ergattert hast, überlegen, ob Du mit diesem/dieser Therapeuten/in arbeiten kannst und willst. Ein gutes Verhältnis ist bei einer Psychotherapie unerläßlich.
Lieber Frank, Du liegst mir sehr am Herzen und ich hoffe inständig, daß Du Erfolg hast und einen für Dich passenden Therapeuten findest!
Alles Liebe und Gute!

Claudia

edfried
13.12.2006, 11:22
Hallo Liebe Claudia
Ich habe einen Termin in den Rheinischen Kliniken Essen
für den 17.01.2007 bekommen. Bin mal gespannt was das
so wird.
Gruß
Frank

Claudia Junold
13.12.2006, 18:26
Hallo lieber Frank,
diese Kliniken kenne ich leider nicht. Geht es da um einen Psychologen oder Psychiater? Aber egal, ich wünsche Dir wirklich, daß Du an den richtigen gerätst, der Dir helfen kann! Es wird langsam Zeit, daß sich bei Dir einiges tut, nicht war?
Liebe Grüße

Claudia

edfried
14.12.2006, 12:49
Hallo Claudia
Ja! Es wird Zeit
Hatte gerade ein Gespräch mit einem Psychologen
(er war der erste von was weiß ich wie vielen) der mich
gefragt hat was ich überhaupt habe.
Nach einem kurzem Gespräch, sehr nett u. für mich positiv,
bekam ich einen kurzfristigen Termin.
Melde mich bald wieder. Danke Claudia für Deine lieben Zeilen.
Gruß
Frank

Fischer Christiane
01.05.2007, 21:02
Hallo Claudia,nur kurz nachdem bei mir vor zwei Wochen eine Hautmetastase aufgetaucht ist spritze ich nun dreimal in der Woche Roferon. Ich komme sehr gut damit zu recht. Jetzt habe ich nur ein Problem ich komme eigentlich ganz gut klar damit, aber ich meine mein Mann und meine Schwiegereltern haben ziemlich Probleme damit. Die können mit dieser Krankheit einfach nicht umgehen. Ich muss eigentlich nicht in einer psy. Beratung sondern alle um mich herum. Die einzigen wo mir zu Seite stehen sind meine Eltern. Wir haben dauernd nur Streit. Mein Mann sagt immer wieder seit ich spritze habe ich mich verändert. Aber dass Roferon nicht dem Körper zusetzt, muss er doch verstehen. Ich könnte gerade heulen, mir ist elend und ich habe seit dem schon mehr als 4 Kilo abgenommen.
Viele Grüße
Christiane

Claudia Junold
01.05.2007, 22:02
Hallo liebe Christiane,
ich würde Dein Posting gern in den Thread "Partnerschaftsprobleme bei MM" kopieren und dort drauf eingehen. Ok? Ich melde mich gleich wieder unter diesem Thema.
Bis gleich, liebe Grüße

Claudia