Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann fallen die Haare aus?
zimtstern
24.01.2006, 19:04
Hallo zusammen,
habe am 11.1. meine 1. Chemo bekommen (TAC). Jetzt tut mir die Kopfhaut um den Scheitel herum weh. Heute habe ich mir mehrmals die Haare gebürstet und jedesmal sind sehr viele hängengeblieben. Wie lange hat es bei Euch gedauert, bis sie dann ganz ausgefallen sind? :confused:
Habt Ihr sie gleich bei den ersten Anzeichen abgeschnitten oder gewartet, bis sie büschelweise ausfielen? Wie fallen sie überhaupt aus, wirklich büschelweise oder geht das immer so weiter mit vielen Haaren in der Bürste, bis sie ganz weg sind? Oder können sie auch über Nacht alle auf einmal ausfallen? Weiss nämlich nicht, wann ich zum Friseur gehen soll. Meine Perücke liegt schon dort. Ich soll vorbeikommen, wenn es anfängt. Na ja, notfalls könnte ich immer noch mit Kopftuch hinfahren.
Liebe Grüße
Andrea :rotier2:
sonne692001
24.01.2006, 21:16
hallo,
der haarausfall ist unterschiedlich - je nach chemo und auch individuell.
bei mir (caroplatin) ging es ganz schnell - büschelweise. da der przess für mich unerträglich war und mir aktion stets besser gefällt als passives warten hat ein lieber freund mit einer schermaschine in einer art "zeremonie" bei schöner musik in meinem badezimmer alles abgescherrt.
die haare auf dem kopfkissen waren vorher eine arge belastung für mich.
als dann alles ab war fühlte ich mich besser. die perücke kann man aufsetzen, wie man will. ich habe sie in der öffentlichkeit meist getragen, privat hatte ich jede menge piratentücher etc.
die haare habe ich dann rituell auf unserer terasse in alle winde zerstreut und gesagt "mögen die vögel ein nest daraus bauen" ... :prost:
in diesem sinne alles gute
sandra
welivehere
25.01.2006, 07:59
Guten Morgen Andrea,
ich habe mein erste chemo FEC am 10. januar in empfang genommen.
letzte woche freitag ging es dann bei mir auch damit los - die kopfhaut schmerzte und ziepte, ich hatte das gefühl jedes einzelne haar zu spüren.
och nööö, dachte ich...nicht schon jetzt!!!! :shocked:
ich hatte einen ganz schönen durchhänger.
gestern hatte ich dann auch die ersten haare im kamm (erschreckend viel) und
mich dazu entschlossen meine haare zu stutzen; auf 1,2 cm.
ich bin überrascht...es sieht gar nicht so schlimm aus. meine ohren sind zwar enttarnt (bei deren verteilung habe ich anscheinend zweimal laut hier geschrien) :rolleyes: aber ansonsten ist es wirklich tragbar.
ich habe mich persönlich gegen die perücke entschieden, weil ich mich nicht damit sehe. bin gerade dabei mir ein ziemlich beklopptes hütchen zu häkeln und habe mich mit buffs eingedeckt. die sind vom tragegefühl her sehr angenehm und es gibt sie in vielen verschiedenen mustern und farben.
irgendwie geht es meiner seele jetzt ne ecke besser.
vielleicht weil ich das gefühl habe, dass ich den zeitpunkt entschieden habe.
viele liebe grüße, tina
DelphinHH
25.01.2006, 10:56
Hallo Andrea,
bei mir fingen die Haare etwa 12 Tage nach der 1. Chemo an auszufallen. Es rieselte von Tag zu Tag mehr, wenn ich in die Haare griff, war auch schon mal ein ganzer Büschel dabei. Man hat mehr Haare, als man denkt.
Ich habe die Zeit genutzt, um ein paar Frisuren auszuprobieren (irgendwann wachsen sie schließlich wieder). Als die Kopfhaut anfing zu brennen ging ich das 1. Mal zum Friseur. Zuerst von ganz langem Haar auf kinnlang, 4 Tage später einen Kurzhaarschnitt und weitere 3 Tage später mit dem Haarschneider auf 12 mm.
Da mich aber auch noch diese kurzen Fusseln gepiekt haben und ständig gerieselt sind, trug ich allein schon deshalb ein Tuch und habe mir einen Tag vor der 2. Chemo den Rest auch noch abrasieren lassen. Da mich die restlichen Haare so genervt hatten, war es eher wohltuend, „endlich“ eine Glatze zu haben. Zumal die Frisur zuvor schon diverse Defizite aufwies - an den Stellen an denen das Tuch auflag, gab’s keine Haare mehr, was eher uncool aussah :cool:
Ich hatte mich rechtzeitig mit Buffs, Häkelmützen und für Notfälle auch einer Perücke eingedeckt. Komplett ausgefallen sind die Haare übrigens bis jetzt nicht (4x EC, 1x Taxotere). Ein paar Stoppeln halten sich wacker.
zimtstern
25.01.2006, 12:34
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für Eure Antworten. Ja, scheinbar hat man mehr Haare als man denkt. Habe gestern echt befürchtet, wenn ich morgen früh aufwache, liegen sie alle auf meinem Kopfkissen! Aber dem war Gottseidank nicht so! Kann jetzt Büschel rausziehen, aber man sieht noch nichts.
Ich denke, ich warte jetzt noch ein bischen, denn ich weiss auch nicht was ungemütlicher ist, lange oder kurze ausfallende Haare. Vielleicht warte ich, bis man die erste kahle Stelle sieht und fahre dann mit dem Kopftuch zum Friseur.
Jedenfalls finde ich das Ganze spannend!
Das Zerstreuen der Haare auf die Terasse, damit die Vögel sich Nester bauen können, das finde ich wirklich eine super Idee, Sandra.
Liebe Grüße
Andrea
Gerlinde31
25.01.2006, 13:44
Hallo liebe Andrea!
Ich hatte am 10.1. meine erste FEC Chemo.
Weil ich nicht wußte, wie es mir gehen wird, habe ich mich schon vorher mit Tüchern und (nicht von mir) selbstgestrickten Mützen eingedeckt.
Bis gestern hat sich gar nichts getan und ich dachte vielleicht gehts erst nach der zweiten Chemo los!
Und was passiert???? Ganz klar!!! Seit heute in der Früh gehen sie aus.
Wenn ich mir mit der Hand durch die Haare fasse, habe ich sehr viele in der Hand und auch eine richtige Geheimratsecke habe ich auch schon.
Ich warte mal ab wie sich das heute bzw. morgen noch entwickelt und wenns weiter so geht, wartet mein Mann schon mit dem Rasierer. Bevor ich überall die Haare habe oder dauernd zweifelnd vor dem Spiegel stehe, lieber weg damit! Das Rasieren wird sicherlich nicht leicht werden, aber die Glatze ist noch das geringste Übel. Da stört mich diese ständige Müdigkeit viel mehr.
Perücke kaufe ich mir keine. Ich glaube ich hätte immer nur Angst, dass ich sie verlieren.
Meine Tücher und Mützen sind knallig bunt.
Das mit dem Verstreuen der Haare im Garten habe ich mir auch schon überlegt - glaube werde das auch machen!
In diesem Sinne alles Liebe für uns "Kahlköpfigen"
Gerlinde
zimtstern
25.01.2006, 14:03
Hallo Ihr Lieben,
wie lange hat es dann bei Euch gedauert, bis die Haare ganz ausgefallen sind, egal jetzt ob lang oder abrasiert, wann waren sie dann weg? Kann ich damit rechnen, dass sie in ein paar Tagen alle ausfallen?
Liebe Grüße
Andrea
DelphinHH
25.01.2006, 14:21
Vom 1. Rieseln bis zum eher belastenden Anblick (einige kahle Stellen) hat es bei mir etwa 1 Woche gedauert.
Bettina 40
25.01.2006, 14:46
Hallo,
bei mir sind die Haare nach der 2ten Chemo ausgefallen.
Da ich aber keine Löcher am Kopf haben wollte :) habe ich meinen Mann gebeten, den Rasierer zu nehmen und mir die Haare abzurasieren.
Ich habe mir ein Tuch gekauft und meine Kids 11 und 14 fanden es so toll,das sie mir verboten hatten,die Perücke aufzusetzen.
Ich selber konnte mich mit der Perücke, auch nicht anfreunden.
Habt Mut und gebt nie auf.
Liebe Grüße
Bettina :1luvu:
supernatural
26.01.2006, 08:13
Hallo Zimtstern
Am 14.11.05 bekam ich im ersten Zyklus PEB (Platinol; Etopophos; Bleomycin) für fünf Tage. Die Haare sind mir dann beim zweiten Zyklus ab dem 05.12.05 herausgefallen, da ich keine Lust hatte, die Haare überall zu verteilen. Essen, Trinken und im ganzen Bett usw. habe ich dann die Haare am 6. Dez. abgeschnitten, dabei hat mir die Krankenschwester geholfen.
Jetzt bin ich am warten, bis die Haare wieder kommen. Momentan kommen ein paar, länge ca. 3-5 mm. Diese sind zwar blond, eigentlich hatte ich braune Haare.
Ev. bestätigt sich ja das Gerücht, dass die Haare nach der Chemo anderst sind als vorherr. Dieses habe ich schon von vielen Personen gehört, die jemanden kennen, der eine Chemo machte.
Alles gute wünsche ich Dir/Euch
Roger
hallo,
hatte am 9.11 meine erste chemo epirubicin und carboplat. hatte lange haare und habe sie von einer bekannten schneiden lassen ca. 5 cm. habe mir direkt eine perücke gekauft ( sieht fürchterlich aus) und sie bis jetzt nicht einmal getragen. habe mir buffs besorgt und komme damit gut klar. meine haare sind ca.2 wochen nach der ersten chemo ausgegangen, kopfkissen war morgens voll. habe sie aber nicht rasiert, weil trotzdem noch so viele da sind, daß ich einen etwas dünnen pony habe und ein paar haare unterm buff hervor gucken.
werde nach der 6. chemo die letzten harre abrasieren, damit sie dann wieder gleichmäßig nachwachsen können. :D
habe bis jetzt auch noch meine brauen und wimpern.
alles gute Nena
zimtstern
26.01.2006, 15:35
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für Eure Antworten. Inzwischen kann ich mir die Haare vom Kopf pflücken. Aber so lange man noch nichts sieht, harre ich aus. Hänge wohl doch noch ein bischen an meinen langen Haaren. Vielleicht hält es noch bis Anfang nächster Woche. Ich habe übrigens so eine tolle Perücke gefunden, es war wirklich Zufall. Es ist genau meine Haarfarbe, Haarlänge und Frisur! Sicher wird es niemand merken, vielleicht nur jemand, der mich genau kennt. Aber falls ich damit nicht zurechtkommen sollte, habe ich mir schon 2 Kopftücher und eine Mütze besorgt. Jedenfalls werden die nächsten Tage spannend.
Alles Gute wünscht Euch
Andrea :)
Gerlinde31
27.01.2006, 09:03
Hallo Andrea!
Ich glaube wir haben den selben Stand der Haare!
Meine fallen seit zwei Tagen aus. Es ist wirklich erstaunlich wieviele Haare man hat. Ich habe ständig die Büschel in der Hand überhaupt vom Hinterkopf. Brauche wohl nicht zu sagen, wie "schön" heute mein Kopfpolster in der Früh ausgesehen hat. Aber kahle Stellen habe ich noch keine.
Bin auch schon gespannt wie die nächsten Tage weiter gehen. Ich habe nächste Woche von Dienstag auf Mittwoch meine 2. Chemo. Wäre eigentlich froh, wenn das Thema bis dahin erledigt ist, weil ich keine Lust habe in den Tagen nach der Chemo (da gehts einem ja so und so am schlechtesten) mich dann mit meine restlichen Haaren herumkämpfen muss.
Auf ein gleichmäßiges Verteilen der Haare in der Wohnung!!
Liebe Grüße
Gerlinde
zimtstern
27.01.2006, 09:35
Hallo Gerlinde,
ja, da sind wir wohl gerade in der gleichen Phase! Am Mittwoch habe ich meinen 2. Chemo-Termin. Für Dienstag nachmittag habe ich mir nun den Friseurtermin geholt. Meine Haare werden von Tag zu Tag weniger, da sie jeden Tag büschelweise ausgehen, aber noch sieht man nichts und ich freue mich noch jeden Tag bis dahin, dass sie noch nicht ab sind. :rotier2:
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Andrea,
bin zwar "nur" Angehörige, wollte aber auch kurz meinen Senf dazu abgeben...herzlichen Glückwunsch, dass du so eine tolle Perücke gefunden hast...mein Vater hat sich auch noch vor seiner 1. Chemo um seine Perücke gekümmert, sie ist so genial gemacht, dass es auch kaum auffällt, ich war echt verblüfft. In die Öffentlichkeit geht er nur mit Perücke, es hilft ihm enorm. Zuhause hat er dann eben auch Mützen und Caps auf.
Ich wünsche dir alles Gute,
Liebe Grüße,
Sandi
Gerlinde31
29.01.2006, 12:36
Hallo Andrea!
Was machen Deine Haare? Ich habe seit heute 10.30 Uhr eine Glatze!
Man hat zwar noch keine nackten Stellen gesehen, aber ich hatte ständig überall meine Haare (am Gewand, am Kopfpolster). Bin schon völlig hysterisch deswegen geworden und nachdem ich nächste Woche meine 2. chemo hatte, wollte ich mich vorher um das Problem kümmern.
Mein Mann hat mir heute meine Haare abrasiert. Schaut gar nicht so schlimm aus wie ich befürchtet hatte (aber es ist ganz schön kalt ohne Haare). Nach dem Abrasieren hat man dann gesehen, wieviele Haare eigentlich so und so schon weg waren.
Jetzt liegen wenigstens nicht überall die Haare herum!
Alles Liebe
Gerlinde
hortensie
29.01.2006, 13:17
Hallo zusammen,
unsere Mutter wird bald mit der Chemo beginnen. Wir möchten mit ihr vorher schon in einen Perückenladen fahren, damit die Friseure dort noch ihre richtige Frisur sehen. Nur, worauf muss man bei Perücken achten? Gibt es da gut und weniger gut verträgliche Materialien?
Kennt jemand zufällig einen fähigen Laden in Berlin?
Ich wäre für Tips sehr dankbar.
Euch einen schönen Sonntag
Hortensie
Caroline3
29.01.2006, 19:48
Liebe Hortensie!
Ich kann dir einen guten - aber teuren - Laden in Berlin sagen. Ich war dort vor meiner Chemo zum Haare schneiden ( war umsonst), dann wurden mir verschiedene Perücken gezeigt, ausgemessen und aufprobiert. Dieser Friseurladen kümmert sich speziell um Krebspatienten, also nach den üblichen Ladenzeiten nimmt sich die Friseuse Zeit, oder sie schließt den Laden ab, wenn man zum "Scheren" da ist. Die Perücken kommen aus China und sind leider sehr teuer. Ich musste 400€ dazuzahlen. Das Ergebnis kannst du auf meiner Homepage bewundern. :grin:
Der Laden heisst "Elisa" und ist in Wilmersdorf in der Ludwigkirchstraße.
Alles Gute für dich und deine Ma,
Caroline
hortensie
29.01.2006, 21:37
Liebe Caroline,
vielen Dank für deine Antwort. Hab gleich mal gegoogelt und die Homepage gefunden (www.elisahair.de, für weitere Interessenten). Macht alles einen sehr positiven Eindruck und wenn unsere Mutter auch will, werden wir dahin fahren.
Deine Homepage ist sehr schön aufgebaut, die Perücke sieht wirklich nicht danach aus. Es stimmt übrigens, was du schreibst, die langen Ohrringe lenken wirklich von der Glatze ab. Habe das zum ersten Mal so richtig nachvollziehen können, wie sehr man mit Schmuck "arbeiten" kann.
Viele Grüße
Hortensie
zimtstern
29.01.2006, 22:13
Hallo Gerlinde,
bis vorgestern konnte ich mir so zweimal am Tag ein paar Büschel rausziehen und ich dachte, es geht so weiter! Aber gestern (16. Tag nach der 1. Chemo und 5.Tag nach dem ersten Ausfall von Haarbüscheln) ging es dann richtig los. Hatte mich schon den ganzen Tag gewundert, konnte mir mehr Büschel rausziehen und irgendwie begegneten mir die Haare überall!
Aber der Hit kam dann unter Dusche. Wollte mir eigentlich die Haare waschen und stattdessen konnte ich ziehen und ziehen und ziehen! Und nachher war meine Frisur im Eimer (in meinem Plastikeimer). Nach der Dusche hatte ich nur noch ein paar Häärchen, die dann natürlich ratzefatz trockengeföhnt waren und die ich mir dann hochgesteckt habe. So hat es die kahlen Stellen bedeckt. Ja so hat sich das also ganz schnell erledigt! Übermorgen habe ich dann Perückentag beim Friseur und lasse mir die restlichen Haare abrasieren und die Perücke anpassen.
Hallo Hortensie, ich wollte das mit der Perücke auch vor der Chemo erledigen und war einen Tag vorher beim Friseur und habe dort meine Perücke gefunden. War so froh, so konnte ich mit einem ruhigen Gefühl die Chemo anfangen. Man weiss ja nie, wie es einem hinterher geht. Und auch hatte der Friseur mir gesagt, sobald es losgeht, kann ich sofort kommen. Das hat mich auch sehr beruhigt.
Hallo Claudia, danke für Deine Haargeschichte, hab mich sehr amüsiert, auch wenn es für Dich damals keine lustige Geschichte war, heute kannst Du drüber lachen!
Liebe Grüße an alle Kahlköpfigen und die es noch werden oder waren!
:winke:
Andrea
Michaela*
29.01.2006, 22:42
Hallo,
laufe seit der 3ten Woche nach dem 1. Zyklus Taxol/Carboplatin mit einer rasierten Platte rum. Hatte vor der OP ca. 60 cm lange dicke Haare - doch nachdem der Doc meinte, die fallen auf jeden Fall aus kam zuerst der Kurzhaarschnitt (beim Friseur) und dann nach ca. 4 Wochen die selbstverordnete Platte (mein Mann hatte seinen Spaß :lach: ).
Das bleibt jetzt auch noch so bis Ende April - ich tröste mich damit, dass es dann wärmer wird und ich mein jetzt so "schönes großes Gesicht" nicht mehr unter Unmengen von dicken Mützen und Tüchern verstecken muss.
Ich glaube nicht an die "Fiffis" die sind in der Regel sehr teuer und sehen immer rnach "Staubfänger" aus - Sorry ist aber bei mir so. :winke:
Wenn wir schon mit dieser Krankheit gestraft sind, dann sollten wir doch wenigstens die neu gewonnene "Freiheit" genießen :D
Ganz herzlichst an alle "oben ohne Mädels"
Eure
Michaela
hallo ihr lieben,
ich hatte von Januar - März 2005 eine Chemotherapie. Meine Haare fingen erst ab dem 3. Zyklus, also zum Ende hin der Chemo, an auszufallen.
Nachher konnte man meine Kopfforum durch die Haare sehen. So dünn würden sie. Bei jedem waschen immer mehr Haare weg. Ich habe sie mir dann kurzerhand vom Friseur runterschneiden lassen.
War zwar etwas kalt am Kopf und gewöhnungsbedürftig, habe mir dann aber eine Perücke besorgt, die ich während der Reha so gut wie nie aufhatte.
Vor der Perücke trug ich immer ein Capi, was ziemlich frech aussah.
4 Monate nachdem hatte ich bereits eine Kurzhaarfrisur.
Ich wünsche Euch allen alles erdenklich Liebe und Gute und vor allem viel Kraft, diese schwere Zeit bestmöglichst zu meistern.
Gebt nie auf!!!!!!!
Liebe Grüße
floh
elisabeth_s
18.03.2006, 13:29
Bei mir fing es am 8ten tag nach der ersten chemo (carboplatin/taxol) damit an, dass meine kopfhaut so überempfindlich wurde. ein bisschen so, als ob ich die grippe kriegte. am 11ten Tag dann fielen sie aus. ich griff mir in die haare und hatte ganze büschel in der hand :eek:
nachdem ich mich die folgenden 3 stunden nicht mehr zu bewegen getraut hatte und es für meine seele wirklich viel viel schlimmer war, als ich mir das vorgestellt hatte, bat ich meinen freund, mir den kopf kahl zu rasieren. dadurch liess die ganze not wie durch zauberei plötzlich nach.
ich habe eine warme kuschlige lapplandmütze für den winter mir gekauft und baumwolltücher in verschiedenen farben für drinnen.
6 wochen nach der letzten chemo begannen sie wieder zu wachsen, meine haare :grin: sie sind inzwischen 2 cm lang und ich begrüsse sie morgens mit grosser freude :1luvu: sie sind allerdings grau geworden.
vorigen monat hab ich angefangen mit neuer chemo, diesmal topotecan und nun warte ich darauf, dass sie wieder ausfallen, aber bisher sind sie fest
Hallo zusammen!
Meine Mutter geginnt morgen mit einer Chemo. Sie möchte sich für "Draussen" eine Perücke machen lassen und ich hab mich auch schon darum gekümmert.
Aber wo bekommt man diese schönen Häkelmützen eigentlich?
Macht man die sich selber? Wenn ja, hat vieleicht jemand eine Anleitung für mich ?
Ich habe die Mützen schon viel auf der Strasse gesehen, aber noch nicht bewußt in einem Laden.
Viele Grüße Maud
margit b.
24.03.2006, 09:14
Hallo Maud,
Gute Tipps und Möglichkeiten zum Binden von Tüchern findest du hier http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.html?t=6973&highlight=alternative+per%FCcke
Alles Gute für deine Mutter und dich!
Liebe Grüße
Margit
Hallo Margit!
Vielen Dank! Das war ein sehr guter Tipp. I :winke: Ich hab schon per mail Kontakt aufgenommen.
Viele Grüße Maud
Hallo,
wollte mich auch zu diesem "haarigen" Thema äußern!
Bei meiner Mutter fielen die Haare erst nach dem dritten Zyklus aus. Sie hatte sich schon vorher eine sehr schöne Perücke ausgeguckt. Sie sah wirklich sehr echt aus, sogar die Kopfhaut schimmerte durch.
Bei meinem Mann fielen die Haare nach dem ersten Zyklus aus, ungefähr sieben Tage danach. Er bekam Doxorubicin und Ifosfamid.
Witzig an der Sache ist, das er vorher aschblondes Haar hatte und nun, mit seinen 47 Jahren hat er kohlrabenschwarzes Haar. Kein einziges graues Haar!
Von unseren Freunden und seinen Arbeitskollegen wurde er gefragt, ob er sich die Haare gefärbt hat. Seine Friseurin war auch erstaunt, denn sie hatte mal gelernt, das sich die Haarstruktur nicht verändert.
Herzliche Grüße!
Sanne
elisabeth_s
28.03.2006, 21:15
hi, sanne,
die farbveränderungen kann ich bestätigen.
meine haare waren, bevor sie ausfielen mittelaschblond mit einzelnen grauen haaren.
dann wuchsen sie erst völlig grau nach und nun werden sie dunkelbraun. es sieht jetzt aus, als hätte ich die spitzen silbrig eingefärbt.
Manuela08
28.03.2006, 22:34
Hallo ihr lieben !
vor meiner Chemo hatte ich etwas graumelierte Haare.Dann als sie jetzt wieder nachwuchsen sind sie eher weiss grau. Aber das allerbeste sie sind weicher wie vorher und ich habe jetzt sogar locken die ich vorher nicht hatte.
Bin mal gespannt ob das nach einen 1. Haarschnitt so bleibt.
alles liebe wünscht Manuela
Ich hatte gestern meine 2. Runde Taxol wtl., bis jetzt sitzen die Haare noch fest :D ! Ich hoffe, dass die Haare dieses Mal als Locken nachwachsen, wenn sie wirklich ausfallen. Letztes Mal sind sie noch dichter nachgewachsen, als sie bei mir ohnehin schon immer waren und die Farbe war dunkler als vorher.
Lieben Gruß,
Mony
Manuela08
01.04.2006, 21:17
Grüß Alle !!!!1
mein Vater hat immer gesagt eine Schöne Frau entstellt nicht's und er hatte recht wie Luppi schreibt wir sind auch ohne Haare schön ....Recht hat siehttp://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/h020.gif
ein schönes Wochenende wünscht Manuela
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.