PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zur Erwerbsm.-Rente mit 31 Jahren...


Anja74Sonnenkind
05.02.2006, 13:49
Hallo ihr Lieben

suche dringend Euren Rat bzw.Hilfe:

Ich bin 31 Jahre und im Dez.2004 an metastasierten Brustkrebs erkrankt.

Bekomme seitdem Krankengeld, welches Ende Mai 2006 ausläuft.
Wollte dann eine Volle-Erwerbsminderungsrente beantragen. Kann mir jemand sagen, wann der richtige Zeitpunkt dafür wäre, damit der Übergang lückenlos klappt?
Mache mir auch große Sorgen um das Finanzielle.
Habe gelesen, daß man von der Erwerbsminderungsrente noch selber Krankenkassenbeiträge, Pflegeversicherung und Steuern bezahlen muß. Kann mir jemand sagen, wieviel das etwa im Monat ist?

Über Eure Antworten würde ich mich sehr freuen.


Lieben Gruß,
Anja :engel:

Norma
11.02.2006, 17:52
Dann aber schnell schnell den Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellen.
Bis Mai ist nicht mehr lange!

Steuern wirst du aber nicht zahlen brauchen, so viel Rente hat Otto Normalverbraucher ja doch nicht. ;-)

Liebe Grüße
Norma

birgit1
11.02.2006, 19:20
Hallo Anja,

in den meisten Fällen liegt der Krankengeldbetrag über dem der Erwerbsinderungsrente. Deshalb nutzen viele der von Aussteuerung betroffenen möglichst den ganzen 18-Monatezeitruam aus, um sich krankschreiben zu lassen. Als Überbrückung zwischen Rentenzahlung und Krankengeldzalhung wird das Arbeitsamt eingeschaltet. D.h., wer erstmal abwarten will, ob er/sie nicht doch wieder arbeiten gehen kann, muß sich dann spätestens beim Arbeitsamt melden und wird dort, weil wg. Krankheit als nicht vermittelbar, unter dem § 105 geführt und erjhält A-losengeld bis zum Eintritt der Rente. Diesen Aussteuerungstag mußt Du also beachten, bis dahin brauchst Dr keinen Streß zu machen.
Berate Dich auch noch mal mit Deinem RV-Träger.
Gruß von birgit