Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lymphknotenschwellung
hjpospie
13.02.2006, 14:39
Hallo,
bei meiner Frau wurde follicular NHL G2 festgestellt. Sie hat jetzt 2 Zyklen R-CHOP hinter sich. Der Onkologe hatte gesagt, dass bereits nach dem ersten Zyklus die Lymphknoten praktisch auf normale Grösse zurückgehen würden; sie sind aber immer noch tastbar.
Hat jemand Erfahrung wie schnell Lymphknotenschwellungen bei Chemotherapie zurückgehen?
Vielen Dank
Pospie
Hallo Pospie,
Auskunft kann ich dir leider keine geben, habe aber dafür eine Frage.
War bei deiner Frau nur ein Lymphknoten geschwollen oder waren es mehrere? Und an welchen Stellen? Wie lange schon? Wie wurde die Diagnose gestellt? Taten sie weh oder waren sie schmerzlos?
Grund ist, dass ich seit vielen Wochen einen ganz harten dicken Lymphnoten unter dem Arm habe und völlig mit den Nerven am Ende bin. Am Freitag muss ich zum MRT. Ich weiß nicht, wie ich mich bis dahin beruhigen soll.
Es wäre schön, wenn du dich mal meldest. Danke
Nelle
Sonja - Gast
13.02.2006, 22:22
Hallo Pospie,
willkommen im forum. bei meinem sohn war ein lymphknoten auch noch länger tastbar, denn die einschmelzung der lymphknoten kann unterschiedlich sein. was bekommt denn deine frau R-Chop21 + rituximab oder ? also keine panik. einfach etwas abwarten. ich versuche mal etwas mehr zu erfahren, dann gebe ich es an dich weiter.
bis dahin kopf hoch und alles gute für deine frau und dich.
lb gr sonja
__________________________________________________ ________________
stefans diagn. sept. 2005: Follikuläres primär-kutanes Keimzentrumslymphom v. diff. kleinzelligem Typ m. Übergang in ein hochmalignes diff. großzelliges B-NHL u. T-Zell-Lymphom. Behandlung: 5 x R-CHOP21+Rituximab, 6. Chemo i. Febr.06
Sonja - Gast
13.02.2006, 22:29
Hi Nelle, :pftroest: tut mir leid, daß du so beunruhigt bist. ich weiß aus eigener erfahrung, das schlimmste ist die ungewissheit. gerade lymphen unter den armen bilden eben oft knoten. das kann die verschiedensten ursachen haben. wie kommst du denn auf dieses forum der nhl ? gibt es einen verdacht ? hast du mit diesem lk beschwerden ? Ich hatte auch vor jahren einen dicken knoten unter der achsel, das war damals eine talg-zellverdichtung. klärung brachte ein ct und eine probe. leider kann ich dir nicht mehr sagen. du mußt wirklich erst abwarten was das ist.
ich drück dir jedenfalls fest die daumen und du kannst immer hier schreiben, wenn dir danach ist. melde dich wieder.
ganz lb gr sonja :winke:
Hallo Sonja,
nett, dass du mir geantwortet hast. Es beruhigt mich, dass es auch so etwas wie eine "talk-zellverdichtung" gibt. Leider kan ich an nichts anderes als an diesen blöden Knoten denken. Nachts wache ich ständig auf, weil er desöfteren Druckschmerzen bereitet. Ich habe aber auch gelesen, dass man nur mit MRT/CT keine 100%ige Aussage treffen kann und besser einen Knoten entnehmen soll!? Ich werde den MRT-Arzt und die Chirurgin danach fragen.
Ich bin hier gelandet, weil ich im Internet nach "geschwollenen Lymphknoten" gegoogelt habe. Dort erscheint immer wieder HL und NHL als Möglichkeit. Als ich meine Ärztin fragte, erwähnte sie dies auch als eine Variante. Da habe ich gelesen und gelesen... In dieses Forum bin ich gekommen, weil meine Freundin Sunny lange hier geschrieben hat (im Darmkrebsforum). Sie hat es leider nicht geschafft.
Deinem Sohn wünsche ich alles Gute und viel Kraft!
Nelle
Sonja - Gast
14.02.2006, 12:55
hi nelle, das mit deiner freundin tut mir sehr leid. laß dich umarmen :knuddel:
ja da glaube ich, wenn man einiges auch ließt, daß man immer beunruhigter wird. nur nelle, du kannst die 100%ige klarheit nur erhalten, wenn der knoten entfernt wird. selbst bei einer biopsie kann ein gutes stück erwischt werden und ein evtl. böses bleibt drin. also, wenn es mgl. ist, laß ihn entfernen. dann erhältst du klarheit und es kann richtig gehandelt werden. tja, nhl ist leider mehr verbreitet als man je annimmt. aber gott sei dank gibt es da jetzt supergute behandlungsmethoden und so was wie heilungschancen.
am freitag hast du den arzttermin nicht ? drücke dir die daumen und wenn du magst, schreib wieder.
bis dahin alles liebe sonja :1luvu:
hjpospie
14.02.2006, 14:58
Hallo Nelle,
hier die Antworten zu deinen Fragen:
-Es waren mehrere Lymphknoten geschwollen ( am Hals links und neben der Brust)
-Schwellung kam im August 2005 nach Impfung mit Tetanol und Tetagam wegen einer Schnittverletzung
-Die Lymphknoten taten nicht weh.
Ich hoffe du hast der Zwischenzeit Klarheit bekommen.
In jedem Fall wünsche ich dir viel Glück und alles Gute.
Pospie
hjpospie
14.02.2006, 15:07
Hallo Sonja,
danke für deine Nachricht. Heute war meine Frau beim 3.Zyklus R-CHOP ( soviel ich weiss bedeutet das "R" Rituximab).
Nächste Woche soll eine CT gemacht werden weil ihr behandelnder Onkologe auch unsicher geworden ist (nach seiner Vorhersage hätten die Schwellungen bereits nach dem ersten Zyklus verschwunden sein sollen).
Nochmals vielen Dank für deine netten Worte...
Pospie
Hallo Sonja, hallo Pospie,
du hast recht Sonja, je mehr man liest, destso unruhiger wird man, dabei wollte ich mich nur ganz sachlich informieren. Aber es ist trotzdem von Vorteil, wenn man sich informiert, um die richtigen Untersuchungen nicht zu verpassen. Von mir aus hätte der Knoten sofort heraus gekonnt, aber meine Ärztin wollte noch nicht so schnell ran, weil es ein Lymphknoten ist (ich hatte schon zwei Abszesse unter dem gleichen Arm, die hat sie jeweils gleich am nächsten Tag entfernt, vielleicht ist das mit einem Lymphknoten komplizierter?). Dass es NHL so oft gibt wusste ich nicht. Wenn ich mal für eine Weile im Krankenhaus bin, dann merke ich, wie viele Menschen eigentlich krank sind. An Sunny denke ich sehr oft, obwohl sie uns schon über ein Jahr verlassen hat. Sie war erst 30. Ich melde mich wieder, wenn ich mehr weiß.
Danke!
Lieben dank Pospie für deine Angaben. Ich wünsche euch sehr, dass die Restschwellungen schnell zurückgehen und es sich nur um eine zeitliche Verzögerung handelt!
Nelle
Sonja - Gast
14.02.2006, 18:54
hallo pospie, es ist ja schon mal supergut, daß deine frau mit rituximab auch behandelt wird. das ist ja überhaupt für mich die supererfindung mit diesen antikörpern. wenn man bedenkt, daß da auch menschliches eiweis sowie auch tierisches eiweis von mäusen verwendet wird, schon beanchtlich.
Drück euch nun die daumen für diesen hartnäckigen lk.
alles liebe und bis denne sonja :winke:
Hallo,
ich wollte mich zwischendurch einfach mal melden, mein geschwollener Lymphknoten wird nicht größer oder kleiner, aber ich habe immer mehr Schmerzen. Diese gehen inzwischen bis in die auf der gleichen Seite liegenden Brust, um den Oberarm herum und bis in den Unterarm. Weiterhin zieht es beim Atmen. Ich habe schon Panik vor Brustkrebs bekommen und hatte mich gleichzeitig um einen Mammographietermin bemüht. Dort war ich nun heute und von der Brust kommt es zum Glück nicht. Freitag bekomme ich das Ergebnis vom MRT...
Liebe Grüße
Nelle
Sonja - Gast
22.02.2006, 23:31
Hallo Nelle, schön wieder von dir zu hören. es wird zeit, daß du ein
ergebnis vom mrt erfährst. je länger das dauert, desto mehr angst
hat man und das beeinflußt das ganze natürlich auch.
wenigstens hast du gleich per mamo das abklären können.
also, ich drück dir die daumen für freitag.
:1luvu: lb gr und du schaffst das schon
sonja
Sonja - Gast
22.02.2006, 23:36
hallo pospie,
wie geht es deiner frau ? sind die LK nun endlich verschwunden?
hoffe ihr habt inzwischen etwas klarheit erhalten und die nächste
chemo kann folgen.
bei meinem sohn hat sich nun nach der 6. chemo eine schwere
erkältung eingestellt - das ist gerade nichts was er nun brauchen kann.
deshalb muß er erst diese erkältung ausheilen und dann gehts mit dem
staging weiter.
also, vorsicht auch für deine frau vor ansteckungen wie erkältung oder
magen-darm-infekte. kann die chemogabe verzögern.
so nun daumendrücken für euch und bis dann
lb gr :) sonja
Hallo Sonja,
danke fürs Daumendrücken... am Freitag habe ich 3!Stunden im Wartezimmer verbracht, um mir dann von der Ärztin sagen zu lassen, dass der Befund noch nicht da ist. Ich war echt sauer! Die totale Desorganisation. Wo soll man nur sein Vertrauen in aller weitere hernehmen? Nun soll ich Dienstag anrufen und sie will alles gleich am Telefon klären :eek: Mir fehlen nun wirklich die Worte...
Das wars erst mal! Dir und allen anderen noch einen schönen Sonntag!
Nelle
krimaringa
27.02.2006, 23:36
Hallo Nelle,
mir geht es gerade ähnlich. Bin heute aus dem Krankankenhaus entlassen worden, nach dem vor zwei Tagen ein Lymphknoten entfernt wurde. Die Vorabdiagnose war ein Schweißdrüsenabszeß, doch unter OP-Bedingungen hat sich dann ein abszedierender Lymphknoten erkennen lassen. Die histologische Untersuchung ist noch im Gang und ich werde in den nächsten Tagen hoffentlich eine Diagnose bekommen.
Mir ist ziemlich flau in der Magengegend....
Drücke Dir die Daumen, Du bald genaue Infos bekommst....
hjpospie
28.02.2006, 12:43
Hallo Sonja,
nun liegt auch das Ergebnis der CT meiner Frau nach der dritten Chemo vor:
Alle Schwellungen sind um 50 % zurückgegangen.
Der Onkologe meint, dass das ein guter Erfolg ist und "normaler" Fortschritt(Im Gegensatz zu seinem Kollegen, der meinte, dass bereits nach der ersten Chemo fast alles verschwunden sein müsste).-
Wie geht es Deinem Sohn?
Ihm und Dir die besten Wünsche
Pospie
Sonja - Gast
28.02.2006, 22:46
Hallo krimaringa,
nun drück ich aber alle daumen mit für dich und hoffe auf ein
gutes ergebnis. Und wenn doch icht, dann sei froh, daß du endlich
klarheit hast und was dagegen unternehmen kannst.
ja, manchmal müßten ärzte das selbst in der familie haben, damit
die endlich mal in die spur kämen.
also kopf hoch und bis bald lb gr sonja :winke:
Sonja - Gast
28.02.2006, 22:49
hey nelle, :shy: was hast du denn für eine tolle ärztin ? total überlastet, wie?
am telefon klären. nun, hoffe wenigstens daß du dann endlich mal bescheid
erhältst, was nun los ist. drück dir die daumen.
laß was hören nelle, ja bis dahin liebe grüße sonja
Sonja - Gast
28.02.2006, 22:53
hi pospie, :megaphon: gratuliere, 50 % ist doch ne ganze menge.
ja, die unterschiedlichen meinungen der ärzte, das ist ein anderes kapitel.
nur, was die betroffenen da für ängste aushalten, da kümmert sich kein arzt
drum.
wie geht deiner frau nach der 3. chemo ? braucht sie auch 6 tage bis es wieder
aufwärts geht ?
drück ihr und euch jedenfalls weiter die daumen und :twak: kraft für die
vernichtung der nächsten 50 %.
stefan geht es im moment nicht gut, er hatte eine erkältung, darauf hin wurde erst die 6. chemo verschoben, danach doch gegeben und er hatte die erkältung noch nicht ganz auskuriert. nun dauert es endlos lange für ihn, bis es ihm wieder besser geht. ja, er hätte am 10.3.06 das große staging. und glaubts mir, ich
bin total aufgeregt, auf die ergebnisse. auf die kommt es nämlich an.
also, muß ich eben geduld haben bis dahin.
also, ganz liebe grüße und bis dann sonja
Hallo Krimaringa :winke: ,
die Warterei ist echt nervig stimmts? Ich hatte unter dem selben Arm schon zwei Schweißdrüsenabszesse, die herausoperiert worden sind. Diese haben sich aber anders angefühlt, als ein geschwollener Lymphknoten (Druckschmerz, Entzündungsgefühl, weicher...). Mein Lymphknoten ist richtig festsitzend, hart, mit der Umgebung "verwachsen". Was ist denn ein "abszedierender" Lymphknoten? Sicher kannst du auch gerade an nichts anderes denken, stimmts? Melde dich doch mal, wenn du das Ergebnis hast! Viel Glück!
Hallo Sonja,
nett, dass du mich so lieb unterstützt und an mich denkst. (Mit Krankheitsproblemen steht man in der Regel allein da). Habe gestern wie ausgemacht wieder in der Praxis angerufen, noch kein Befund da. Auf die Frage, wann ich mich wieder melden soll, sagte die Schwester "weiß ich auch nicht" :eek: . Können die nicht auch mal zurückrufen :angry: ?! im übrigen habe ich das Gefühl, bei uns sind alle Ärzte sind überlastet. Karte durchziehen, zwei Minuten Gespräch, wieder raus. Wie soll das funktionieren?
Es ist immer wieder das gleiche. Danke fürs Daumendrücken.
Hoffentlich gehts deinem Sohn bald wieder besser, damit es mit der Chemo weiter geht. Ich drücke dir alle Zehen fürs Staging!!!!!
Liebe Grüße Nelle
Hallo Sonja,
inzwischen habe ich eine Reihe von Untersuchungen durch: MRT und Mammographie ohne Befund. Gestern war ich bei meiner Frauenärztin. Diese hat Ultraschall gemacht. Sie hat nichts Beunruhigendes gefunden.
Ergebnis: Das Risiko, den Lymphknoten nicht zu entfernen, ist vertretbar, aber nicht absolut sicher. Sie hat mir eine Überweisung zur Mammasprechstunde in unserem Klinikum und eine Überweisung zum Lymphspezialisten mitgegeben, um sicher zu gehen und mir weitere Meinungen einzuräumen. Sie meinte, wenn sich der Lymknoten in den nächsten Wochen nicht zurückbilden würde und es ihr Körper wäre, dann käme er (komplett) raus. Ich sehe das genauso. Ich bin sehr erleichtert, dass der Weg klar ist und ich endlich mal ernst genommen worden bin.
Heute war ich zur Mammosprechstunde. Ergebnis: Ultraschalluntersuchung bei der Frauenärztin "nicht viel wert", die Experten sind Radiologen. Neue Überweisung zur Radiologie im Krankenhaus.
So weit erst mal! Ich drück euch die Daume für den 10.!!!
Liebe Grüße
Nelle
Sonja - Gast
08.03.2006, 22:32
Hallo nelle, :winke: na endlich tut sich mal was. trotzdem wirst du ganz schön rumgeschickt. von a nach b. aber das ist halt der weg. also, wenn irgendwie, laß den lymphknoten entfernen. bin gespannt, was der lymphon-spezialist dazu sagt. wann wäre denn die untersuchung ? wie fühlst du dich den ansonsten ? kannst du dich wenigstens etwas erholen zwischen den terminen ?
drück dir jedenfalls weiterhin die daumen. bei uns ist es am freitag soweit, denke daß dann noch 1 woche vergeht, bis ergebnisse vorliegen. werde dann berichten.
so, dir ein schönes WE und ganz lb grüße :prost: sonja
Hallo Sonja,
zum Lymphknotenspezialisten muss ich am 27.03. und Ultraschall Anfang April. Ja und so vergeht die Zeit... :eek: Ansonsten habe ich ich permanent leichte Probleme, die mir aber mehr Angst als wirkliche Beschwerden machen. Ziehen zwischen Brust und Unterarm sowie leichte Probleme zuzufassen (als ob man sich einen Tag vorher stark überanstrengt hätte). Leider habe ich die gleichen Symptome auch auf der anderen Seite, nur dass da nichts geschwollen ist. Jetzt heißt es wohl einfach wieder abwarten. Ansonsten geht der Alltag weiter.
Viel Glück für Freitag und meld dich, wenn du etwas weißt! Hoffentlich übersteht ihr die Zeit bis dahin einigermaßen gut :huh: .
Liebe Grüße
Nelle
hallo mein name ist andrea und habe eine tochter regina und sie ist 11/2 jahre
und mache mir große sorgen um sie :confused:
sie het seid drei wochen eine lympfknotenkette am hals und nur an einer seite heute waren wir beim HNO arst und haben ein ultraschaluntersuchung gemacht für den arst sah es nicht gut aus und viel blut muste sie auch abgeben jest heist es wieder warten ich habe angst um sie mann hört so viel
ich würde mich über jeden rat freuen
andrea :engel:
Sonja - Gast
10.03.2006, 13:16
@ entschuldige Nelle, aber manchmal kennt man sich am Anfang hier nicht so aus. Also nun zu dir. ich finde das nervigste ist diese ewige warterei. bist du momentan in der arbeit etc. ? kann mir vorstellen, daß man sich auch seelisch und körperlich immer noch etwas mit verkrampft. versuche einfach autogenes training und dich abzulenken evtl. mit lustigen filmen. das hat uns in der dummen wartezeit sehr geholfen. und schreiben. nelle, egal wann, du kannst mir auch privat schreiben. dann können wir uns länger unterhalten und ich kann dir ab und zu mal was rübermailen, wenn du willst und es dir hilft. laß mir einfach eine priv. nachricht zukommen, dann melde ich mich.
bis dahin kopf, arme, beine, ohren, alles hoch und sonnenbrille auf und durch :cool: :1luvu:
lb gr sonja
Sonja - Gast
10.03.2006, 13:21
hallo andrea, :winke: erstmal willkommen hier im forum.
bitte, wie alt ist deine tochter ? 11 1/2 oder 1 1/2 Jahre ? mit den lymphknoten ist das auch so eine sache. sie können so viele ursachen haben. auch viele, die nicht problematisch sind. was hat denn der arzt zu dir gesagt bzw. vermutet ? hat er vorerst nur blut abgenommen ?
kann dich gut verstehen, daß du dir sorgen machst und auch angst hast. mir ging es ebenso damals bei meinem sohn. auch bei euch beginnt jetzt der teil des "nicht Wissens" und der weg bis zur endgültigen klarheit.
Ich drück euch alle Daumen, daß es eine harmlose sache ist. auch du kannst hier jederzeit schreiben, auch wenn du fragen hast, wir werden versuchen, dir zu antworten. mir hat dies sehr geholfen damals.
Also, bis dann viel Kraft und Kopf hoch, und ganz lb grüße :1luvu: sonja
hallo liebe sonja
erst ein mal danke für die leiben worte die ich von dir erhalten habe am 17.3.06. müssen wir wieder zum artzt, bis jetzt sind die schwellungen der lympfknoten noch nicht zurück gegangen das sind jetzt schon vierwochen. ich habe immer gute hoffnung deswegen und wenn nicht schaffen wir das auch den ich habe in diesen forum viele nette menschen kennen gelernt und auch so vieles gelesen. ich werde dir weiter schreiben was so pasiert mit meiner tochter. und danke noch mal für die lieben zeilen von dir :winke:
andrea
Sonja - Gast
13.03.2006, 19:44
:winke: hallo andrea,
ich drücke jedenfalls alle daumen für den 17.3. und wenn du fragen hast, oder einfach nur reden willst, immer her damit. wir schaffen auch das zusammen.äh, wie heißt denn deine tochter und wie alt ist sie ? schreibt sie auch schon selbst am pc ? dann hätte ich evtl. was für sie.
ganz lb gr sonja :1luvu:
:winke: hallo sonja
meine tochter heist regina und würd am 15.06.2006. 12 jahre geht in die 6 klasse und zurzeit fehlt ihr die schulle schwer da sie medikamente nehmen muß da würd sie immer müde aber ihr lerer weiß bescheid und wenn es nicht geht darf sie nach hause.
ein pc habe ich nur in mein gescheft aber manchmal kommt sie zu mir da kann sie dir auch mal ein paar lieb zeilen schreiben ok und ich werde ihr von dir liebe grüße ausrichten und da würd sie bestimmt staunen :eek: .
ich würde dir ja gerne mal ein foto von ihr schicken so das du weist was für ein mädchen sie ist.
und danke für deine lieben worte die tuen so gut.
andrea :laber:
Sonja - Gast
14.03.2006, 17:48
:winke: :winke: Hallo andrea,
danke für deine mail. was bist du denn für eine landsmännin ? geht das denn in dem geschäft mit dem Pc ? hoffe du bekommst keine schwierigkeiten.
kannst du mir denn die genaue diagnose von regina sagen ? das mit der schule ist bestimmt für sie nicht einfach, aber doch etwas ablenkung. wie wird sie denn behandelt und in welcher gegend wohnt ihr denn ?
du kannst uns auch in einem kleineren forum besuchen, dort seit ihr zwei auch herzlich willkommen.
ich geb dir mal den link http://forum.hodgkin-info.de
für regina gibt es auch ein forum, wo speziell kinder in ihrem alter schreiben. wenn es was nützt, werde ich mich nach dem link erkundigen.
Kopf hoch und viel kraft, ihr schafft es auch. wir helfen wo wir können.
ganz liebe grüße auch an Regina von Sonja :1luvu: :pftroest:
hallo sonja
ich versuche mal deine fragen zubeantworten ok
regina hatt jetzt seid fast 6 wochen 5große lymphknoten am hals linke seite und die rechte seite ist frei vor einer woche konnten wir entlich zu ein HNO gehen weil die hausärtztin nicht mehr weiter wuste.
der HNO artzt hat darauf ein ultraschal bild gemacht und das sah nicht gut aus es waren nocht viele mehr knoten zu sehen.
sie muste 5 röhrchen blut ab geben und den befund bekommen wir am freitag und in der zeit bekommt sie antibiotikum ob und wie es helfen sol weis ich auch noch nicht den die lymphfknotenschwellung sind größer geworden.
und was jetzt noch dazu gekommen ist sie viel kopf weh und bauch schmerzen dazu.
ich nehme sie viel in die arme und erklere ihr das das auch von der medzin sein kann und wir den artzt am freitag fragen und sie sagt mir ist ok mutti.
ich soll dich ganz lieb grüßen von ihr den ich habe ihr gestern von dir erzählt sie würd dir schreiben wenn sie bei mir im geschäft den ich habe ein klein laden das ist das dresdener-klöppel-kabinett regina kann auch klöppeln also somit würde ich kein ärger bekommen.
wir wohnen in dresden
eine frage wo seid den ihr zu hause den wir reden nur von uns du kannst mir auch von euch schreiben das würde mich sehr freuen :1luvu: so leibe sonja ich werde diesen brief zu mache um ein bischen zu arbeiten und liebe grüße unbekannterweis an deine familie ok andrea :)
Sonja - Gast
15.03.2006, 13:22
hallo andrea, hallo regina,
heute nur ganz kurz, weil ich weg muß. du kannst mir gerne auch an meine
private e-mail schreiben, dann gehts einfacher wie hier im forum.
und man kann auch viel mehr schreiben.
wenn du willst, kannst du mir unter private nachrichten, ganz oben rechts anklicken deine e-mail-adresse, so du eine hast hinterlassen.
ich melde mich wieder wenn ich zurück bin.
bis dahin ganz liebe grüße und kopf hoch ihr beiden :1luvu:
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.