PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3 Basaliome im Gesicht mit 28


mellbob
23.02.2006, 19:19
Hallo,

ich heiße Melanie und bin 28 Jahre alt. Ich bin vor einer Woche ein zweites mal operiert worden, an einem Basaliom über der Augenbraue (8,0 mm). Vor 20 Monaten, also gut 2 Jahren, habe ich schon einmal 2 Stück (linke und rechte Wange/1,0 cm) herausoperiert bekommen. Die Ärzte fragen mich immer ob es dieses in der Familie schon mal vorgekommen ist, dies ist aber nicht der Fall. Ich war auch nie der Typ, der sich immer ins Solarium oder direkt in die Sonne gelegt hat. Die Ärzte wollen mich jetzt auf einen Gendefekt hin untersuchen. Ein Teil davon ist, dass sie nach Zysten im Kiefer schauen.Ergebnis war negativ.

Ich würde gerne Kontakt zu Menschen aufnehmen, die Erfahrungen mit diesem Typ Tumor haben. Gibt es noch weitere Zeichen an denen man den Gendefekt erkennen kann?

Da ich noch so jung bin und diese Basaliome meist im Gesicht auftreten, ist meine Angst jetzt immer wieder Basaliome zu bekommen !!! :mad:

Ich schütze mich schon mit Sonnencreme LF 50-60 und trage seit 1,5 Jahren meist einen Hut.

Ich würde mich auf Antworten freuen !

Bine_Berlin
26.02.2006, 12:44
Hi!

Da noch immer niemand geantwortet hat, werd ich versuchen, mein Bestes zu geben.

Weißt du, die meisten Patienten hier haben leider die böse Variante, das maligne Melanom, von daher wirst du noch keine Antworten erhalten haben.

Meine Omi hatte übrigens auch diverse Basaliome, sie hat aber nichts machen lassen, manchmal sind sie sogar durch Anwendung von Penaten-Creme bisschen zurückgegangen (kann ich seltenen Fällen passieren, meinte meine Hautärztin, da ist Zink drin ...), kamen dann aber wieder.

Ich denke aber, dass Melanom und Basaliom eines gemeinsam haben ... sie entstehen, weil niemand, sprich: das Immunsystem, sie aufhält. Ich würde daher mal einen Immunstatus machen lassen, versuchen ggfs. Allergien oder andere chron. Erkrankungen in den Griff zu bekommen; dazu zählt natürlich auch die Psyche ... wenn man viel Druck hat, unausgestandene Ängste und und und.

Klar ist deine Angst groß, dass da jetzt noch mehr dieser Dinger kommen und es viell. nicht mehr aufhört, aber wie gesagt ... mühsam ernährt sich das Eichhörchen, eines nach dem anderen, man muss selbst, viell. auch in Zusammenarbeit mit einem vertrauenswürdigen Arzt (Hautarzt?), herausfinden, woran es liegt, das kann eine Weile dauern. Nur die Angst darf einen nicht 24 h am Tag beschäftigen. Halt dir vor Augen, dass es wenigstens nur die "helle" Hautkrebsvariante ist, damit hast du großes Glück gehabt, die streuen nicht und wenn, dann nur in seeeeeeeeeeeehr seltenen Fällen.

Es gibt wohl auch schon ein Creme, die man benutzen kann, um Basliome wegzubekommen, dann würde vielleicht auch keine Narbe bleiben, aber wie gesagt, bin Melanom-Patienten und in dieser Hinsicht nicht auf dem Laufenden.

Wühl dich auch einfach nochmal durchs Netz. "Google sei Dank" :D. Dort wirst du bestimmt noch fündig.

Lieben Gruß
Sabine :)

thomasH
26.02.2006, 19:31
Hallo Melanie,

ich heiße thomas, bin 55 Jahre und seit über 20 Jahren in Behandlung wegen meinen Basaliomen.

Bei mir kommt es durch eine Erbkrankheit, ich habe das von meiner Mutter geerbt, unsere Tochter und mein Bruder haben es auch, es heiß Gorlin Goltz Syndrom und ist eine monogene Erbkrankheit zu der auch Basaliome, Zysten im Kiefer und andere Anomalien gehören.

Ich bin nur erstaunt darüber wir groß deine Basaliome bei der OP schon waren, 1 cm finde ich schon extrem groß, ich lass meine entfernen, durch eine oder mehrere OP, da kann man sie gerade erkennen, die Ärzte sind bei der OP oft nicht sicher ob es Basaliome sind. Meine Frau und ich haben ja schon Jahre lange Erfahrung damit, da kommt kaum ein Arzt mit.

Ich bin in einem Zentrum für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie in Behandlung und bin mit den OP Ergebnissen sehr zufrieden, dort bin ich immer, so ein bis zwei mal im Jahr, wenn meine Frau und ich welche finden, rufe ich an und lass mir gleich einen OP Termin geben, da ich ja dort bekannt bin reise ich immer bis gegen 8 Uhr in der Klinik an und dann ab 10 bis 11 Uhr ist dann die erste OP. Die Stellen die entfernt wurden werden dann Patol. Untersucht und wenn die Ränder nicht frei sind werden so lang weitere Randschnitte genommen bis die Randschnitte frei sind, danach kommt die Defektdeckung dran, dadurch bin ich jeden Tag im OP.
Da es Gesichtschirurgen sind liefern die immer ein hervorragendes Ergebnis ab, wenn ich jemanden sage das ich schon ca. 30 OP, oder mehr, im Gesicht habe glaubt mir dann das kaum jemand.

Im November 05 habe ich mich in einer Unihautklinik über die Möglichkeit der Photodynamische Therapie beraten lassen, das kommt bei mir nicht zur Anwendung da meine Basaliome zu weit verstreut im Kopf- und Rumpfbereich sind, bei dieser Vorstellung wurden auch einige kleinere Basaliome vereist, ich halte diese Behandlung auch nicht für sinnvoll, für mich, da nicht sicher gestellt werden kann das das ganze Basaliom zerstört wurde, ich werde weiterhin bei der OP Methode bleiben.

Wenn Du noch Fragen hast, melde dich ruhig bei mir, ich stehe gerne zur Beantwortung zur Verfügung.

Viele Grüße
thomas

Gitte 1952
02.04.2006, 23:18
Hallo Thomas, Hab eben gelesen dass Du schon so oft operiert wurdest,
und zwar hast Du Basaliome am ganzen Körper. Vor cirka 4 Wochen wurd
bei mir eine Gewebeprobe entnommen mit dem Endergebniss Basliome.
Jetzt wurde ich operiert, dann wurde nachgeschnitten und auf der anderen
Wange vorsorglich aus etwas entfernt. Meine Info ist eigentlich, dass
Basaliome überwiegend im Gesicht auftreten. Richtig oder falsch.
Meine nächste Frage wäre was ist eine Photodynamische Therapie.
Fänd es nett wenn Du mir antworten könntest. Ich hoffe dann auch die
Antwort zu finden, bin hier heute erst zum zweitenmal und noch hoffnungs-
los überfordert mit dem System und mit meinem Computer heute auch.
Danke und Grüsse aus Köln :winke:

thomasH
05.04.2006, 16:19
Hallo Gitte, :winke:

das stimmt schon was Du sagst das Basaliome hauptsächlich am Kopfbereich vorkommen, da es bei mir aber erblich bedingt ist kommen bei mir auch Basaliome am ganzen Körper vor, das aber verhältnismäßig selten. Bei mir werden die Basaliome durch mehrere OP´s entfernt, zu erst wird das eigentliche Basaliom entnommen, danach werden sogenannte Randschnitte entfernt, 5 Stück bei ersten mal, oben, unten, recht, links und der Wundgrund, diese werden dann auf Tumorfreiheit untersucht, die OP Stelle wird dann aber noch nicht verschlossen. Am nächsten Tag, wenn das Ergebnis der Untersuchung der Randschnitte vorliegt wird dann entschieden wie es weitergeht, bei Tumorfreiheit wird die Wunde verschlossen, wenn nicht Tumorfrei werden so lang Randschnitte entnommen bis keine Tumorzellen festgestellt werden könne, danach wird der Hautdefekt gedeckt, entweder mit einem sogenannten Schwenklappen oder mit Haut aus der Schulter oder sonst wo passende am Körper ist.

Die Photodynamische Therapie, so wurde mir erklärt, mach nur Sinn bei oberflächlichen Basaliome die auch in einem engeren Bereich sind um sie mit einer Lichtbestrahlung zu treffen, im November letzten Jahres wurden bei mir kleinere Basaliome am Körper durch vereisen zerstört, die Heilung dieser Behandlung dauert aber länger als eine OP Narbe, wenigstens bei mir, bei mir sind die Stellen immer noch leicht rot, von den feinen OP Narben ist fast nichts mehr zu sehen.

Ich bin in einem Zentrum für Mund- Kiefer und Gesichtschirurgie der Uni in Marburg an der Lahn in Behandlung, und das seit August 1985, kein Schreibfehler und damit sehr zufrieden, ich habe dort so zwischen 10 und 30 OP im Jahr, das heißt wenn ich in der Klinik bin, bin ich mindestens ein mal am Tag im OP, außer Wochenende. Wenn meine Frau oder ich Basaliome entdecken rufe ich in der Klinik an, lasse mir für montags einen Termin geben, bin dann bis 8 Uhr in der Klinik und stehe ab 10 Uhr auf dem OP Plan da die Randschnitte noch am selben Tag zur Pathologie müssen um am nächsten Tag die Ergebnisse zu haben.

wenn Du noch weitere Fragen hast, stelle sie nur, nur keine Angst davor.

viele Grüße
thomas :)

Gitte 1952
10.04.2006, 13:03
Hallo Thomas, danke für Deine Info. :winke:
Bei mir das Thema jetzt hoffentlich abgeschlossen.
Die Fäden sind raus und es ist alles raus. Einzig was mich noch stört
sind die Narben. Dafür das ein plastischer Chirurg geschnitten hat ist
es nicht sonderlich geworden. Der Teil über der Naht ist dicker wie
die Wange unter der Naht. Dabei ist das auf der Wange an der nur
einmal geschnitten wurde. Eine merkwürdige Farbe hat die Narbe auch
noch. Die zweimal operierte Seite ist relativ gut, bis auf den kleinen
Knubbel am Ende. Diese Narbensalbe, ein Arzt sagt nehmen, mein
Hausarzt hält nichts davon. Kannst Du mir sagen was jetzt damit ist,
soll ich oder soll ich nicht. Verändern sich die Narben noch oder hab
ich da wenig Chancen.?
Viele Grüsse aus Köln
Gitte

thomasH
13.04.2006, 19:19
Hallo Gitte,

das Du mit den Narben nicht zufrieden bist tut mir leid, die Narben verblassen schon mit der Zeit und werden auch flacher, wenn sie sich nicht verbessern sollten muß Du halt die Narben korrigieren lassen. Ich habe die Narbensalbe immer verwendet, 14 Tage lang, dann 14 Tage Pause und dann wieder 14 Tage lang.

Ich kann für mich nicht sagen das es vorbei ist da es bei mir ja zu einer Erbkrankheit gehört habe ich jedes Jahr damit zu tun, mal sind es nur ein paar, mal so viele das ich 2 mal im Jahr ins KH muß.

Viele Grüße und alles gute weiterhin, :winke:
Thomas

Gitte 1952
17.04.2006, 19:53
Hallo Thomas, danke für Deine Antworten.
Ich wünsch Dir alles Gute :) und danke Dir für Deine Antworten
Gruss aus Köln Gitte

mellbob
25.04.2006, 20:11
Hallo,

ich bin froh, aber auch überrascht, dass sich doch einige an meine Diskussion angelehnt haben. So merkt man das man nicht alleine ist. Vorallem sieht man hier im Forum einige, denen es noch schlechter geht als mir.

Aber trotzdem braucht das kein Mensch. Wenn die Basaliome ja nicht im Gesicht wären, wäre es nicht gar so schlimm für mich.

Zu meinen Narben muss ich sagen, dass sie total unterschiedlich geheilt sind. Von der einen sieht man gar nichts mehr von der anderen noch genug. Beide sind zur gleichen Zeit entstanden. Damals wurde mir aber von einer Narbensalbe abgeraten. Bei meiner letzten OP, im Februar, wurde es mir enpfohlen. Gleiche Klinik, anderer Arzt. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht.

Ich hoffe noch weiter von euch zu hören.

MfG MB

Kennt von euch jemand den Fall, dass ein Basaliom gestreut hat?

babs_Tirol
16.11.2006, 10:15
Hallo Ingrid,

im Sommer hat ein K-fritz über die Anwendung dieser Creme geschrieben, er kann auch persönlich angeschrieben werden- so schrieb er - über seine positiven Erfahrungen mit dieser Creme.

Schaue dir mal diese Threads an:

http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.php?t=5543&highlight=basaliom

http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.php?t=15011&highlight=basaliom

http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.php?t=11435&highlight=basaliom

LG
babs_Tirol

Zoey
05.01.2007, 22:15
Hallo!!
Kann dir leider auch nicht weiterhelfen, aber hab auch ein paar Fragen zu dem Thema.
Ich bin 36 Jahre und bei mir wurde vor 3 Jahren ein Basalinom am Rücken entfernt. Letztes Jahr wurde dann wieder eines an der Brust festgestellt, das dann im Dezember entfernt wurde. Mein Arzt konnte und kann es bis jetzt nicht glauben, das ich in meinem Alter schon Basalinome habe und das vor allem an Stellen, die dafür sehr untypisch sind. Habe jetzt hier gelesen, das ich doch nicht so allein dastehe und auch schon andere in jungen Jahren Basalinome hatten. Nur lese ich hier tatsächlich nur von den typischen Stellen im Gesicht. Bin ich wirklich ein ungewöhnlicher Fall oder hattet ihr auch schon an anderen Stellen Basalinome?? Was mich noch beschäftigt ist die Aussage meines Arztes, das wenn man so jung schon Basalinome bekommt, man damit rechnen kann irgendwann an einer anderen Krebsart zu erkranken, da das Immunsystem ja offensichtlich gestört ist. Ist an der Aussage was dran?? Er hat mich damit nämlich sehr verunsichert. Kann man sich irgendwie austesten lassen, an was diese Störung des Immunsystems liegt?? Hoffe mir kann jemand meine Fragen beantworten.
Vielen, lieben Dank im voraus.
Zoey

babs_Tirol
06.01.2007, 10:44
Hallo Zoey,

ich hatte 2001 ein Basaliom am rechten Unterschenkel, da war ich genau 40 Jahre alt.
Da ich 1988 schon ein Melanom in situ hatte, bin ich regelmäßig zu Hautkontrollen zum Hautarzt gegangen.

Da das Basaliom, weißer Hautkrebs ist- kommen Metastasen so gut wie überhaupt nicht vor.
Höchstens unschöne Narben bleiben.
Mein Onkel aus Niedersachsen, so um die 70 hat auch ständig neue Basaliome im Gesicht, er wird mit der o.g. Creme behandelt.

Gehe weiterhin regelmäßig zu Hautkontrollen, damit die Ärzte sofort einschreiten können, wenn sich wieder ein Basaliom bildet.
Basaliome sollen durch übermäßigen Sonnengenuß entstehen.
Schütze dich daher durch einen hohen Sonnenschutzfaktor, sowie einer Kopfbedeckung vor der Sonne.

LG
babs_Tirol

thomasH
06.01.2007, 23:06
Hallo Zoey,

bei mir wurde 1985, da war ich 35, festgestellt das ich Basaliome habe, bedingt durch eine Erbkrankheit.

Ich hatte schon 1980 auf dem Kopf, im Haarbereich, eine Geschwulst, das wurde aber erst 1983 als Basaliom in einer Hautklinik erkannt, mein Hautarzt, damals, hat nicht erkannt um was es sich dabei handelt und hat es mit den verschiedensten Mittel versucht zu heilen, ohne Erfolg. 1983 wurde es dann entfernt.

Bei mir kommen die Basaliome auch überall am Körper vor, jedoch zu ca. 90 % im Kopfbereich.

Viele Grüße,
Thomas

neo
07.01.2007, 15:01
Hallo

Bei mir wurde ende Oktober ein Basaliom diagnostiziert.
Ich würde nun gerne wissen ob man bei dieser Erkrankung auch einen Behindertenausweis beantragen kann, wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.

Danke schon mal im voraus

spidergirl
27.03.2007, 12:15
Hallo!

Ich bin 29 Jahre alt und mir wurde vor einer Woche ein Basaliom über dem rechten Auge entfernt. Ich war nie ein Sonnenanbeter und im Solarium war ich vielleicht zweimal in meinem Leben. Auch in der Familie gab es nie so einen Fall, also wirklich total untypisch, das sagte auch meine Ärztin.

Die Frage ob man später deswegen mal an einem anderen Krebs erkranken kann schwirrt auch in meinem Kopf herum. Habe hier im Forum sehr oft gelesen ohne zu ahnen, daß ich nun selbst 'Betroffene' bin.

Insgesamt sind 7 Muttermale auffällig und ich werde eines nach dem anderen entfernen lassen.

Lg

Alex04
18.09.2009, 15:35
Hallo,

hier sind ja einige Basaliombetroffene. Da eure Beiträge schon ein weilchen zurückliegen, hoffe ich, ihr schaut hier noch rein. Bin auch erst 38 J alt und habe Basaliome. wie war denn euer Verlauf bisher? Hat die Anwendung mit der Salbe dauerhaft geholfen? Ich habe eine PDT hinter mir und OP noch vor mir.
Würde mich über einen Austausch mit Betroffenen sehr freuen.

Liebe Grüße, Alex