Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Polypen nicht okay, Darmkrebs?


Katharina
24.03.2006, 11:09
Hallo Ihr,
bisher habe ich ich immer im BSDK-Forum getummelt, da meine Ma 2004 daran gestorben ist.
Nun aber geht es um meinen Pa.
Im wurde nach einem positiven Hämukulttest letzte Woche 10 Polypen entnommen. Grade rief nun die Klinik an und bat ihn dringend darum umgehend einen Termin in der Gastroentrologischen Abtlg. zu machen, da das Ergebnis "nicht gut" aussehe.
Er war natürlich erstmal total vor den Kopf gehauen und keine weiteren Fragen gestellt, nur einen Termin vereinbart.
Der Bericht soll uns nun zugeschickt werden, d.h. ich habe z.Zt. keine weitere Information, nur die leichte Panik im Nacken.
Ich hatte immer gedacht, dass man während einer Darmspiegelung direkt sieht, ob da Darmkrebs sitzt und das Polypen nur eine Vorstufe sind.
Ich bin grade ziemlich verwirrt und weiss so gar nicht recht was tun. Und da natürlich immer direkt vor dem Wochenende, wo man ja nix mehr tun kann.
Könnt Ihr mir mit Infos weiterhelfen?
Ist es automatisch Darmkrebs? Kann der Krebs evtl. bereits gestreut haben?
1000 Fragen 1000 Löcher in meinem Kopf.
Ich melde mich wieder, sobald ich den Bericht mit genaueren Infos habe.
LG

chaosbarthi
24.03.2006, 13:16
Hallo Katharina,

nun hole man erst einmal tief Luft und beruhige dich etwas. Klar, machst du dir Sorgen und wahrscheinlich bedeutet ein "nicht guter" Befund, dass Krebszellen gefunden wurden. Wenn der Doc es zunächst als vermeintlichen Polypen entfernt hat, ist es wahrscheinlich eher noch im Anfangsstadium, d.h. ihr könnt froh sein, dass die Untersuchung gemacht wurde.

Im Anfangsstadium ist die Wahrscheinlichkeit, dass da was gestreut hat, sehr gering bis sehr unwahrscheinlich. Mit so einer diagnose kann man hundert Jahre alt werden :) . Achtet aber darauf, dass im Falle einer OP nicht lange gewartet wird, Biopsie-mäßig angepiekste Tumoren können mitunter sehr schnell anfangen zu wachsen und zu streuen. Also: Nix auf die lange Bank schieben, aber nciht in Panik ausbrechen, noch ist wohl alles gut :)

LG chaosbarthi

Katharina
24.03.2006, 18:06
Danke Chaosbarti,
Du hast mich etwas beruhigt. Hatte mir eigentlich vorgenomme ruhig zu Bleiben bis der Befund da ist, musste aber eben doch bei der Stationsschwester meine Luft ablassen.
da rufen die auf einem Freitag mit dieser Diagnose an und weigern sich aber den Befund vorab zu uns zu faxen. Jetzt müssen wir bis Montag warten.
Ich habe ihr ein schönes Wochenende gewüscht, dass wir nun mit Sicherheit nicht haben.
Ich glaube eigentlich auch ganz fest daran, was Du beschrieben hast.
Werde meinen Pa am Donnerstag wieder in die Charite bringen. Wenigsten hat er schnell einen Termin bekommen. So schnell werden hoffentlich die ollen Krebszellen nicht streuen!!!
Dir und allen anderen hier ein schönes Wochenende.
Ich werde mich wieder an Euch wenden wenn ich mehr Infos habe!!
Liebe Dank für die schnelle Hilfe!!!!

Sabine1205
24.03.2006, 18:44
Hallo Katharina,
macht euch nicht verrückt. Bei mir (45) war es ganz ähnlich: Darmspiegelung, Polypen entnommen - und nach drei Tagen Anruf aus der Klinik. Allerdings war der Arzt selbst am Telefon und hat mir erzählt, dass man Krebszellen gefunden hat. Er sagte damals, er würde es mir am Telefon sagen, denn wenn ich nur die Nachricht bekäme, im Krankenhaus anzurufen, dann würde ich mir eh meine Gedanken machen. Recht hatte er und ich fand es gut so, wie er es mir mitteilte.
Zwei Wochen später, Mitte Dezember 2005, bin ich operiert worden. Inzwischen habe ich alles gut überstanden. Ich gelte nach erfolgreicher OP als geheilt und arbeite inzwischen wieder. Darmkrebs hat wirklich eine hohe Heilungschance, wenn er so früh entdeckt wird.
Ich wünsche euch alles Gute!
Sabine

Katharina
25.03.2006, 19:07
Ganz lieben Dank Dir, Sabine.
Das lässt das Wochenende doch etwas ruhiger sein.
Alles Gute Dir auch, schön dass es Dir wieder so gut geht.
LG

Katharina
27.03.2006, 19:02
Hallo Ihr Lieben,
ich habe soeben den Bericht bekommen. Vielleicht könnt Ihr mir bei der Interpretation und dem Verstehen helfen. Ich bin med. leider nicht vorgebildet:

I. Tubuläres Adenom mit geringer Epitheldyslpasie (low grade). Colon ascendens bei 80cm nach Angabe
II., III, IX. Tubulo-villöses Adenon mit hochgradiger Epitheldysplasie (high grade). Colon ascendens bei 75 cm, Colon ascendens bei 70 cm, Sigma bei 20 cm nach Angabe
IV. bis VII Tubulkäres Adenom mit mäßig ausgprägter Epitheldysplasie (low grade). Colon ascendens, distales Colon ascendens, proximales Colon ascendens nach Angabe
VIII. Gut differnziertes Adenikarzinom mit Infiltration der Submukosa innerhalb eines tubulo-villösen Adenoms mit schwerer Epitheldysplasie (high grade) Sigma bei 25cm nach Angabe.
Tumorverschlüsselung: 8040/3, C18.7, pT 1, G1, R0, L0.V0
Zweiter Bericht:
Mikoskopie VIII In der immunhistrochemischen Darstelleung der D2-40.Expression kein nachweis einer Lymphangionvasion durch die im 1. Bericht beschriebene Neoplasie
Diagnose: VII Gut diff. Adenokarzinom mit Infiltration der Submukosa innerhalb eines tubo-vilösen Adenoms mit schwerer Epitheldysplasie (high grade). Sigma bei 25 cm nach Angabe
Tumorverschl. 8140/3 C18, pT1, G1, LO, VO, RO
Könnt Ihr mir das einigermaßen veständlich Übersetzen???
Danke für die Hilfe
LG

Tanja L.
27.03.2006, 19:39
Liebe Katharina

Hier ist ein Link:
http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.html?t=7350&page=1&pp=20&highlight=Stadien+Darmkrebs

Jutta hat das alles ganz toll aufgeschrieben.
Hoffe, es hilft dir weiter...

PS: Ich schubse den Thread für dich hoch

Liebe Grüße

Tanja L.

Katharina
27.03.2006, 20:49
Hi Tanja,
danke für den Link, hatte ihn auch bereits durchstöbert.
Allerdings fehlt mir noch die Klassifizierung
L0 V0. und C18
Weis irgendjemand was das Bedeuten könnte?
Danke im voraus
LG

Jörg46
28.03.2006, 16:21
Hallo Katharina

vielleicht kann Dir dieser Link weiterhelfen
http://www.medecoinfo.de/kompendium/kapitel/12/12.2.2.php

Liebe Grüße Jörg

Katharina
28.03.2006, 18:09
Danke Jörg,
aber hier felehn auch dei Anagten zu C 18 LO und VO.
Naja, spätestens Donnerstag weissem wir hoffentlich mehr.
Wenn ich das richtig interpretiere, hat er ja wohl nich mal Glück im Unglück gehabt. Er ist nur leider she klapprig zur Zeit. Hatte vor 2 Wochen eine beidseitge Lugenentzündung und ist ja nun auch schon 74 Jahre alt.
Ich hoffe, er braucht keine Chemo. Habe Angst, dass er sich davon nicht erholt.
LG

Jutta
29.03.2006, 06:04
Hallo Katharina,

Hier nun die restlichen Erklärungen zur Diagnose:

L0 = keine Lymphgefässinfiltration
V0 = keine mikroskopische Veneninvasion

C18,7 = Verschlüsselung an die Kasse nach der ICD10 Klassifikation, und bedeutet, Karzinom des Colon sigmoideums. Lokalisation des Krebses.



Ich wünsche deinem Vater und dir alles Gute.

Katharina
29.03.2006, 10:17
Hei Super Jutta!!!
1000 Danke. Ich bin jetzt eigentlich nach dem ersten Schock schon wieder frohen Mutes und gehe voller Zuversicht an den morgigen Tag.
Ich danke allen für Eure Unterstützung und melde mich, sobald ich weiss wie die Therapie aussehen wird.
Ganz liebe Grüße aus dem frühlungshaften Berlin

Krabbe
07.04.2006, 19:12
Liebe Katharina,

ich war lange nicht mehr hier und habe jetzt erst von deinen neuerlichen Sorgen erfahren. Da die Klassifikation die Beteiligung anderen Gewebes ausschließt, hoffe ich, ihr könnt wieder zuversichtlich in die Zukunft schauen, denn die Heilungschancen sind dann ja wirklich gut. Wie geht es deinem Vater, hat er sich von der Lungenentzündung etwas erholt und kann Kraft schöpfen.

Ich denke an euch und wünsche dir viel Kraft.

Alles Liebe
Maike

Katharina
07.04.2006, 19:59
Hi Krabbe,
danke für Deine Anteilnahme.
Am Montag wird eine Laproskopie (?) gemacht und es sieht wohle so aus, dass er ohne Chemo davon kommt.
Ich mag es kaum erzählen...ich habe meinen Pa 1 Woche nicht gesehen!
Am 01.April habe ich meine Tochter hochheben wollen und mir dabei einen Wirbel verschoben und einen Nerv eingeklemmt. Mit Tatü Tata ins KKH, 5 Tage Aufenthalt. Wenn es nicht so Aua wäre, wäre es langsam zum lachen...
Was hat sich mein armer Mann nur mit meiner Familie eingehandelt...
Morgen will ich aber zu ihm fahren und weiss dann hoffentlich mehr.
Ich hoffe Dir geht es gut !?!?!
Ganz liebe Grüße

Katharina
10.04.2006, 19:29
Hi Ihr,
morgen wird mein Pa nun operiert.
Der Tumor sitzt am Mastdarm. Ich habe gelesen, dass dieses OP nur von besonders erfahrenen Operateuren durchgeführt werden sollte und bin nun etwas unruhig. Mein Pa ist in der Charite Berlin Mitte, ich gehe also mal davon aus, dass der Operateur erfahren ist. Meinem Pa wurde gesagt, dass der Prof persönlich die Laproskopie durchführen wird und er nach der OP keine Beeinträchtigung seines Lebens befürchten muss. Von einem Stoma war auch nicht die Rede. Wir waren also recht zuversichtig.
Blöderweise hat man meinem Pa heute einen Patienten ins Zimmer gelegt, bei dem die Prognose identisch war, der jetzt aber mit starken Problemen wieder eingeliefert wurde, da sich irgendetwas entzündet hat. Mist! Das baut nicht grade auf! Ich habe mir dennoch vorgenommen positiv zu denken.
Das wird eine unruhige Nacht für uns alle...bibber....
Bitte drückt morgen die Daumen für meinen Pa!!!
LG

Tanja L.
10.04.2006, 20:15
Liebe Katharina

Ich drücke euch für morgen ganz fest die Daumen.
Ist jetzt natürlich blöd mit dem Bettnachbarn...aber macht euch um Gottes Willen keine Gedanken. Es muß ja nicht bei jedem gleich sein...jeder Krankheitsverlauf ist individuell.
Ich kenne dich "als starkes Mädchen" aus dem BSDK Forum.
Du wirst das alles gut hinter dich bringen und deinem Papa eine tolle Stütze sein...

Ich denke morgen an euch!

Liebe Grüße und toi toi toi

Tanja

chaosbarthi
10.04.2006, 21:32
Hallo Katharina,

ist ja doof, dass das mit deinem Rücken auch noch sein muss. :undecided

Für morgen drücke ich auf jeden Fall alle verfügbaren kampferprobten Daumen und glaube fest daran, dass alles gut gehen wird. :)

Ganz liebe Grüße
chaosbarthi

Katharina
11.04.2006, 19:24
Hallo Ihr Lieben!
Pa wurde heute operiert und konnte am Nachmittag schon wieder mit dem Prof am Arm durch die Gänge torkeln. Der Prof meint, alles wird gut, er wird keine Beeinträchtigungen haben und kann bei "guter Führung" am Sonntag nach Hause!! Ich hoffe, dass er dann mit seinen Enkelinnen die Eier suchen kann. Dieses Jahr und noch viele viele weitere Jahre.
Ich werde Euch berichten und bedanke mich bei allen, die uns die Daumen gedrückt haben.
Ich wünsche Euch allen eine ebenso freudige Zukunft und allen, die es nicht so gut haben eine möglichst lange und tolle Zeit mit Euren Lieben.
LG

Katharina
15.04.2006, 15:00
Hallo Ihr!
Ein schönes Osterfest Euch allen.
Ich brauche noch mal Euere Erfahrungen. Meine Pa ist gestern die PDA entfernt worden und er hat nun wieder Schmerzen. Die Ärtze meinen, dass wäre normal und er müsse nun noch ein paar Tage Schmerzmittel in Form von Tabletten nehmen. Bisher haben sie noch nix über die weitere Therapie gesagt. Was kann ich ihm kochen, wenn er wieder bei mir zu Hause ist?
Kann er alles essen? Gibt es irgendetwas was ich beachten muss?
Ich finde es ziemlich Lückenhaft, was einem die Charite so an die Hand gibt.
Vielen Dank im voraus für Eure Tipps. Drückt mir die Daumen, dass ich ihn wirklich morgen holen kann. Er klang nicht so zuversichtig.
LG

Sonja A.
15.04.2006, 16:31
hallo katharina,
lade dir unter "infoangebot" hier den passenden blauen ratgeber runter:
http://www.deutschekrebshilfe.de/

alles gute,

sonja

Sonja A.
15.04.2006, 16:52
hallo katharina,
lade dir unter "infoangebot" hier den passenden blauen ratgeber runter:
http://www.deutschekrebshilfe.de/

alles gute,

sonja

Katharina
17.04.2006, 19:28
Danke für den Link, Sonja!
Ganz liebe Ostergrüße!