Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer übernimmt Reha?
sonnenfrosch
16.04.2006, 11:58
Hallo Ihr!
Ich hätte mal eine Frage wer übernimmt eigentlich eine Reha, wann übernimmt
die Krankenkasse die Kosten und wann die LVA oder BFA?
Lieben Gruß
Sonnenfrosch
Schöne Ostern
Barbara_vP
16.04.2006, 17:21
Hallo
das ist unterschiedlich frage mal bei deiner KK nach.
Bei meinen Rehas war es immer die Rentenversicheung
Barbara
Hallo Sonnenfrosch,
bei der ersten Reha 2005 hatte ich den Antrag an die Krankenversicherung geschickt, dies wurde alles zur BFA weitergereicht und diese übernahm. Im Juni 2006 fahre ich in die zweite Reha, die wurde problemlos von der BFA genehmigt (habe den Antrag im Internet heruntergeladen). Du kannst bei der Rentenversicherung im Internet nachfragen, sie geben Dir dann Bescheid, wer für Dich zuständig ist.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du eine erfolgreiche Reha erlebst!
Olicat
HAllo,
grundsätzlich gilt: Kostenträger für Krebsnachsorgerehas sind immer die zuständigen Rentenversicherungsträger. Die LVA hat eine Altersgrenze bei 75 Jahren, für BfA-PAt. ist immer, egal welches Alter, die BfA zuständig (wohlgemerkt, wenn es um Krebsnachsorgereha geht)
Gruß von birgit
AnnieLair
04.11.2006, 18:34
Hallo,
bezüglich Kosten hätte ich auch noch mal eine Frage... Auf der Homepage meiner Krankenkasse steht, dass ein Eigenbeitrag für den Versicherten in Höhe von 10 Euro pro Tag fällig werden. Meine Frage ist, ob es bei diesen 10 Euro bleibt oder ob weitere Kosten (z.B. für Essen etc.) dazu kommen ?
Liebe Grüße
Kathrin
Hallo Kathrin,
falls (und das ist generell nicht mit Ja zu beantworten), du den Zuschuß von 10,--Euro täglich zahlen mußt, kommen keine weiteren Kosten auf Dich zu, außer die privaten Gelüste, wie z.B. Kuchen oder Kaffee in der Cafeteria. Die normale Verpflegung (Frühstück, Mittag- und Abendessen) werden natürlich vom Kostenträger abgedeckt.
LG
Anhe
Hallo Kathrin,
ich musste für die Reha keine Zuzahlung leisten, da ich anstelle von Krankengeld in der Zeit der Reha vom Rentenversicherer geringeres Übergangsgeld bekommen habe.
Die Zuzahlung ist abhängig vom Einkommen, das kannst du bei der Krankenkasse nachfragen.
Falls du in diesem Jahr bereits Klinikaufenthalte hattest, zahlst du auch nur eine bestimmte Anzahl von Tagen im gesamten Jahr. Das wird auch bei der Reha berücksichtigt.
Alles Gute für Dich
Gaby
AnnieLair
05.11.2006, 17:31
Vielen Dank für Eure Hinweise habt mir damit schon sehr weitergeholfen. !
Gruß Kathrin
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.