Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Selen
Dieses Thema wollte ich nur kurz anfangen und ins Forum stellen, da ich erst kürzlich auf diese Möglichkeit (Selen sogar auf Krankenkasse) hingewiesen worden bin und seit zwei Wochen dieses nehme.
Angeblich ist der Selen-Spiegel bei Krebskranken meist sehr niedrig, und manche versprechen sich sehr günstige Auswirkungen auf die eigenen Krebs-bekämpfung, zu mindest unterstützt es den Körper (gegen freie radikale) bei Chemo und Bestrahlung und fördert die Immunabwehr.
Hat jemand von euch persönliche Erfahrungen, die etwas längerfristig sind?
Hallo lieber Mathias,
ich habe auch des öfteren schon gehört, dass Selen ein gutes Mittel sein soll und es von meinem Arzt verordnet bekommen. Da ich aber erst in zwei Wochen anfange (da ich im Augenblick eine andere Therapie zu Ende mache)ausser Selen noch Zink, Vitamin C (ist übrigens sehr wichtig)und Q 10 zu nehmen, kann ich im Augenblich nicht sehr viel dazu sagen. Ich habe auch Krebs, lange in Mexiko gelebt und wurde dort auch behandelt und operiert. Dann habe ich mich nach 10 Chemotherapien entschlossen auf eine Alternativmedizin umzusteigen. Eine Ärztin dort empfahl mir auch eine Ernährungsumstellung d.h. ich bin auf vegetarisch übergegangen. Bis heute ist es mir gut bekommen. Die Ärztin hat z.B. einige Dinge in meinem Ernährungsplan total gestrichen und zwar; Zucker, Hefe, Backpulver und vorallem Fleisch. Ich glaube, dass es wichtig ist, dass man fest glaubt und auch daran, dass man gesund werden will.
Wenn Sie Interesse an mehr Information haben wollen, stehe ich gerne zur Verfügung.
Alles Gute.
Gerda Germann[gerda.germann@t-online.de]
Liebe Gerda!
Da wir bei unserem Sohn auch seit Frühjahr Selen geben und ich schon des öfteren gehört bzw. gelesen habe, daß man auch mal pausieren sollte ,
möchte ich Sie hiermit fragen seit wann Sie Selen nehmen und ob Sie wissen wie lange man es ohne Pause einnehmen kann.
Vielen Dank.
Email: Mela.Berger@web.de
Hallo, Gerda!
Zum Thema Selen habe ich gehört, dass Fleisch der Hauptlieferant in der "normalen" Ernährung sein soll. Stimmt das? Eine Umstellung auf vegetarisch würde dann nämlich eine besonders sorgfältige Auswahl der Nahrung erfordern oder eine Einnahme von Tabletten. Meine Frau nimmt Selenit.
Über Einnahme-Pausen habe ich nichts gehört.
Peter
Hallo , nur zur Information, ich weiß nicht ob hier noch reingesehen wird. meine Tochter hat ein halbes Jahr nachder ccChemo 1 mg selen genommen, nach Aussagen von Prof. Dr. schrauzer( Selenforschung) wäre es überdosiert wenn man nach faulen rettich stinkt. Habe dann auf 0,3 mg herunterdosiert und nach 1 Monat war der Rückfall da. Jetzt stehen wir mit unserem Talent da. Geben jetzt seid 1997 0,3 mg Selen täglich, zusätzlich noch 2 G Vitamin C, Q 10 und Recancostat. Auf dem Tag verteilt. machmal werden auch ein paar Tage geschludert. Alles Liebe und Gute an alle Rosi
schmittis
06.07.2005, 11:30
Ich finde diese Seite ist Interessant und man sollte sie sich auf jedenfall mal ansehen zumindest die die sie noch nicht kennen!
Ein auszug von dieser Seite
http://www.datadiwan.de/gfbk/indbio.htm?/gfbk/bio_80.htm
Ungewöhnlich wirksam ist Selen als Begleitbehandlung während einer Chemo- oder Strahlentherapie. Die Nebenwirkungen können deutlich vermindert werden. Die Leukozyten und Lymphozyten im Blut sinken nicht so stark ab, das Abwehrsystem wird weniger geschädigt. Vor allem aber werden quälende Entzündungen der Schleimhäute vermindert oder verhindert, die bei Chemo- oder Strahlenbehandlungen häufig auftreten. Selen beugt auch der Bildung von Lymphödemen vor.
LG schmittis
hallo zusammen,
habe mir die seite auch gerade ausgedruckt. mein mann nimmt seit 5 jahren selen aber als information ist die seite klasse.
danke und liebe grüße, peggy
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.