PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleinzeller - wieder aktiv! Wer kennt Topotecan?


milki1
02.06.2006, 18:57
Hallo zusammen! :)

Hatte bereits in dem Thread für Kleinzeller und Chemo sowie Lebermetastasen reingeschrieben, aber da dort kaum jemand mehr vorbeischaut ist die Chance auf Antwort sehr gering, daher möchte ich hier mein Glück versuchen und Euch um Hilfe bzw. Info bitten! :o

Mein Vater hatte im September 2005 Diagnose: Kleinzeller T4 N2 M1 Leber. Nach 6 Zyklen Chemo: Etoposid (Vepesid) und Cisplatin, hatte er eine komplette Remission seid Februar 2006.

Leider wurde bei dem jetzigen Kontrolltermin eine Veränderung auf der Leber entdeckt. Nach der Blutuntersuchung wurde uns nun gesagt, dass der Tumormarker wieder gestiegen ist: Metastasen wieder in der Leber. :sad:

Die Metastasierung in der Leber soll nun mit Topotecan (Hycamtin), Gabe über 5 nacheinanderfolgenden Tagen über 4 Zyklen verabreicht werden.

Wer kann mir über Erfahrungen mit Topotecan und dessen Wirksamkeit berichten?

Habe zwar schon über die verschiedenen Ärzte - und Fachzeitschriften so gut es geht Infos gezogen, aber wie sieht es in der Realität aus? :confused:

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand was zu besagter Chemo sagen kann! Ich kann immer besser damit leben, wenn ich eine neue Situation erstmal von allen Seiten betrachtet habe! Besonders da es sich ja um die 2. Chemo handelt und die Prognosen ja bezüglich Kleinzellers, Chemoresistenz, Agressivität und und und ja ganz besch.... sind!


Vielen lieben Dank schonmal und sorry dass der Text jetzt doch so lang wurde, man findet manchmal einfach nicht die richtige Formulierung!

Liebe Grüsse :winke:
Milki

Joachim
05.06.2006, 15:13
Hallo Milki,

lese nur noch ganz selten mal im Thread "Kleinzeller und Chemo". Ich bin der, der ihn im Frühjahr 2004 eröffnet hat.
Tut mir leid, dass es Deinen Vater auch erwischt hat. Beim Kleinzeller ist es leider meist so, dass nicht der Primärtumor die Lebenszeit begrenzt, sondern die Metastasen. Die Metastasen sind genetisch betrachtet mit dem Primärtumor eng verwandt. Und wenn sie nach der ersten Chemo auftauchen, dann haben sie aus der ersten Chemo gelernt und sind gegen diese Chemo weitgehend immun geworden. Deshalb versucht man es bei einem Rezidiv (also wenn es wiederkommt) mit einer anderen Chemo. Sehr viele Möglichkeiten gibt es da nicht. Topocetan ist eine davon und kann einen gewissen Aufschub bewirken. Ich sage es nicht gern, aber ich denke, Du bist ganz gut informiert und möchtest die Wahrheit wissen, auch wenn es weh tut. Nein, eine Heilung wird es wohl nicht geben können. Nur einen Aufschub, wenn Topocetan anschlägt. Aber das ist doch auch schon was. Noch eine gewisse, hoffntlich halbwegs lebenswerte Zeit haben, über Dinge reden, die vielleicht unausgesprochen geblieben sind. Das ist ganz viel wert.

Ich habe hier im Forum viel Hilfe und gute Tipps gefunden, und - so hoffe ich - auch gegeben. Nur, jeder Fall ist einmalig und individuell. Den absoluten Ratschlag kann es nicht geben. Eines aber möchte ich doch loswerden, weil ich es aus meiner ganz eigenen Erfahrung ganz einfach sagen muss: wenn erkennbar nichts mehr geht, dann sollte man sich sehr gut überlegen, ob und welche "Therapiemöglichkeiten" man noch in Anspruch nimmt.

Alles Liebe und Gute für Deinen Vater und Dich

Joachim

milki1
05.06.2006, 23:02
Hallo Joachim!

Vielen lieben Dank für Deine Antwort!

Ja, den Weg Deines Vaters war im Krebs Kompass der erste Thread den ich durchgelesen habe. Ich habe bei jeder Seite mitgehofft, dass doch noch alles gut geht... und war sehr traurig als abzusehen war, dass es nicht mehr weiterging! Es tut mir sehr leid, dass Dein Dad den Kampf verloren hat! Auch wenn es nun anderthalb Jahre her ist, kann ich mir vorstellen, dass er immer noch eine grosse Lücke hinterlässt... und es bestimmt nicht immer einfach ist für Deine Mutter und für Dich! :knuddel:

Ich denke auch dass es für jeden nicht einfach ist, zu erkennen, wann abzusehen ist, wann "das Ende der Fahnenstange erreicht ist". Wenn jede weitere Chemo bzw. Bestrahlung nicht mehr anschlägt. Vor dem Tag habe ich heute schon Angst. :sad:

Dein Vater hat immer von einem neuen Auto gesprochen mit besserer Ein- Ausstiegshöhe und siehst Du, mein Vater spricht auch immer von einem neuen Auto, was er sich dieses Jahr unbedingt noch zulegen möchte und dieses und jenes! Und genau wie Du damals, würde heute keiner von uns hergehen und sagen, hör mal zu es sieht aber doch so und so aus mit diesem Kleinzeller.....! :eek: Denn schließlich möchte niemand irgendwelche Hoffnungen zerstören, mögen diese auch noch so klein sein!

Deine Berichte, Erfahrungen und fachlichen Erklärungen haben mir sehr geholfen, als damals im September 2005 die Diagnose meines Vaters gestellt wurde! Damals ging es in meinem Kopf zu wie in einem Karussel und Du hast mit der Aufzeichnung Eures Weges mich in vielen Dingen wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt und immer wieder auf die Zeit aufmerksam gemacht, die man vielleicht doch noch einmal dank Chemo geschenkt bekommt.
Diese Zeit hatten wir jetzt zumindest über 4 Monate hinweg! Mein Vater hat schön Urlaub gemacht und wir waren froh als er nach der Chemo wieder ganz der "Alte" wurde. Nun hat er besagtes Rezidiv und wer möchte schließlich schon wieder diese "schöne zurückgewonne Zeit" wieder abgeben? Aber es sieht vorerst danach aus....Wie Du schon sagtest, eine Chemo ist kein Spaziergang und das ist uns bewusst! Wir hoffen trotzdem dass mein Vater nocheinmal Erfolg mit dieser Chemo hat und hoffentlich eine grosse Zeitlang symptomfrei bleibt! Solange er kämpfen möchte, kämpfen wir mit!

Da über Topotecan nicht viel im Netz zu finden ist, hatte ich hier gehofft, bereits ein paar Berichte darüber zu finden. Natürlich in der Hoffnung zu lesen: läuft super, alles prima, komplett zurückgegangen....(die Hoffnung stirbt schließlich zuletzt!!!!!!!)
Bisher jedoch in Bezug auf Monochemo und Kleinzeller keine Reaktion! Also hoffen wir weiter! ....hoffen auf eine nochmal schöne Zeit die uns nocheinmal gegönnt wird!

Ich danke Dir nochmal ganz herzlich und würde mich freuen mal wieder von Dir zu hören! Deine Einstellung finde ich top in Ordnung und ich ziehe echt den Hut vor Dir, wieviel Einsatz Du auch für all die anderen hier im Krebs Kompass zeigst! Schön dass es Menschen wie Dich gibt! :megaphon: DANKE!

Sonnige Grüsse
Milki :winke:

Magast
08.06.2006, 17:59
Hallo Milki,

da brauch ich mich ja kaum wundern, das die eMail von dir ausblieb :(

Das mit deinem Vater hat mir eben einen gehörigen Schrecken eingejagt, das sind ja ganz fiese Nachrichten, es ging ihm doch so gut :(

Ich hab mit dem Medikament keine Erfahung, aber ich glaub, es ist an der Zeit dir zu sagen, was auch mir gesagt wurde - genieß die Zeit die euch noch bleibt, ich würde, mit dem wissen durch meine Ma, keinem eine chemo zumuten die am Ende nichts mehr bringen kann. Der Onkologe meiner Ma hat ihr bei der Diagnosestellung zwei Dinge gesagt.1. Regeln Sie, was Sie noch zu regeln haben. 2. Die erste Chemo kann den Kleinzeller zurückdrängen, eine zweite Chemo wird nicht mehr helfen.

Ich wünschte, ich könnte dir was positiveres sagen, so bleibt mir nur, dir alle Kraft zu wünschen, die du brauchst. Und wenn du reden willst - meine eMailadresse hast du, und glaub nicht, das du mich belästigst, das tust du niemals.

Liebe Grüsse udn einen gaaaaaanz dicken Knuddler für dich! :knuddel:

Magast

Gaby_2003
10.06.2006, 23:03
Hallo Milki,

ich selber habe auch einen Kleinzeller und hatte nun nach 1 1/2 Jahren ein Rezidiv an beiden Nebennieren. Bei der Wahl welche Chemo nun, ging es immer um die Frage: alte Chemo nochmal oder ACO-Schema ( Standard-Chemo) oder Topotecan. Ich bekam ACO und mein Rezidiv ging wieder zurück, zumindest haben sich Tumormarker wieder in den Keller begeben. Im Vergleich ACO-Topotecan wird oft darüber diskutiert, dass Topotecan besser verträglich sei und die Wirkung nachhaltiger. Verlier die Hoffnung nicht , als ich in das ganze Geschehen hineingeworfen wurde, hiess es naja 7-11 Monate sagt die Statistik, nun sind es schon 3 Jahre. Die Nebenwirkungen sind sicher individuell verschieden, ich kann von mir nur sagen, das schlimmste ist der Haarverlust,alles andere lässt sich meist medikamentell lösen.

Alles Liebe

Gaby

christa Benz
11.06.2006, 00:45
Hallo Milki,

Mein Mann hatte einen kleinzeller BC mit Lebermetas.Kein rezediv.Nach Carpoplatin und Vepesid war die Lunge in Ordnung aber die Lebermetas gewachsen.Dann wurde die Chemo umgestellt auf Das EPI-CO Schema.Die
Lebermetas sind weiter gewachsen.Es wurde nach jedem 2. Zyklus eine Sono gemacht.Wieder waren die Lebermetas gewachsen.Um ca. 10%.Dann wurde uns Topotecan empfohlen.Nach dem 2. Zyklus wieder Kontrolle,Wachstum hat sich um 40% vermehrt.Es kamen noch Milzmetas dazu.3 Lebermetastasen
hatten schon eine Grösse von über 7 cm.
Wir haben uns entschieden die Behandlung abzubrechen.Es tut mir leid,dass
ich Dir nichts gutes berichten konnte.Aber jeder reagiert anders auf eine Chemo.Verliert die Hoffnung nicht.
Liebe grüsse Christa B.

milki1
17.06.2006, 17:16
Hallo alle zusammen!

Ich bin gerade erst aus meinem Urlaub zurückgekommen. Dieser war bereits vor der Diagnose Rezidiv gebucht und ich hab ihn jetzt auch erst mal gebraucht!

:) Vielen vielen lieben Dank, dass Ihr alle geschrieben habt, ich werde mich noch ganz in Ruhe hinsetzen und alles durchlesen.

Fühle mich schonmal gut dass man mal wieder nicht alleine mit seinen Problemen gelassen wird. Also gebt mir ein - zwei Tage für meinen Koffer, dann melde ich mich im einzelnen...

Zu meinem Vater, er hat letzte Woche mit der neuen Chemo angefangen, ob diese anschlägt?! Ich weiss es nicht.... :sad: Im Moment laut Telefongesprächen, mag er zumindest noch alles und hat noch keine Nebenwirkungen bisher und das freut mich zuallererst mal am meisten. Freue mich einfach nur ihn jetzt wiederzusehen! :)

Also ganz doll sonnige Grüsse, mit neuer Batterie, melde mich und DANKE!

Milki

gjhammes
19.06.2006, 00:59
Hallo, mein drei Jahre jüngerer Bruder, 68 Jahre, hat das kleinzellige Lungenkarzinom. Festgestellt vor ca. 3 Wochen, Metastasen in der Leber. Hat die 1. Chemo hinter sich und fühlt sich noch recht gut. Wer hat Erfahrungen mit "Proleuktin" oder mit "Herzeptin"?? Wer hat sonstige Erfahrungen? Mein Bruder ist noch guter Dinge und meint: "Das schaffe ich schon". Niemand hat ihm bis die grausige Wahrheit, die im Web zu lesen ist, gesagt. Und Gott sei Dank geht er nicht ins Web. Wir wollen ihm seinen Optimismus nicht nehmen. Günter Julius Hammes

Michael_D
19.06.2006, 12:57
Lieber Herr Hammes,

stammt dieser Vorschlag von den Ärzten? Meines Wissens ist Herceptin (eine Antikörpertherapie, die bei Brustkrebs eingesetzt wird) bei Lungenkrebs wirkungslos; die Studie, die ich kenne, untersuchte jedoch die Wirksamkeit beim nicht-kleinzelligen Lungenkrebs. Ähnliche Studien bezüglich der Wirksamkeit beim Kleinzeller sind mir nicht bekannt. Bei Proleukin handelt es sich um ein Medikamt, was in der Bekämpfung des Nierenzellkarzinoms eingesetzt wird (seit etwa 10 Jahren, soweit ich weiß). Es ist, wie Herceptin, für Lungenkrebs nicht zugelassen. Beide Medikamente könnten also lediglich im Rahmen einer Studie eingesetzt werden.

Bei der Bekämpfung von Lungekrebs ist in Deutschland (unter anderem) Dr. Ulrich Gatzemeyer von der Klinik Großhansdorf führend. Ich habe ihm bisher zweimal eine E-Mail geschrieben und um Rat und Auskunft gebeten, beide Male hat er mich zurückgerufen und mir freundlich Auskunft gegeben. Seine E-Mailadresse lautet pneumo.onko@t-online.de. Ein Versuch wäre es möglicherweise wert, Herrn Dr. Gatzemeiyer zu fragen.

Viele Grüße,
Michael D.

milki1
19.06.2006, 20:44
Hallo waheyxyz!

Vielen lieben Dank für Deine Antwort! Darf ich fragen ob bei Deinem Vater schon wieder eine Kontrolluntersuchung zwecks Feststellung ob ein Rückgang der Metastasen eingetreten ist?

Ich habe bei Dir nachgelesen und es tut mir sehr leid, dass es bei Deinem Vater schon so weit gestreut hat. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass dieses Mittel was bringt, denn wenn die Nebenwirkungen wirklich so gering ausfallen und eine Besserrung eintreten sollte, das wäre doch super!

Jeder Mensch ist anders und das ist immer noch die Hoffnung die ich habe und auch nicht verlieren möchte!

Viel viel Glück für Deinen Vater und ich würde mich freuen noch einmal von Dir zu hören!

Liebe Grüsse
Milki

milki1
19.06.2006, 20:50
Liebe Gaby!

:megaphon: Dein Beitrag macht mir die grösste Hoffnung! Vielen lieben Dank!

Ich freue mich für Dich, dass es Dir auch nach 3 Jahren so gut geht und Du diesem Schalentier ordentlich den Marschbläst! Hut ab! Da wäre mir auch jedes einzelne Haar egal, hauptsache LEBEN! :)

Ich wünsche Dir ganz viel Glück und sage noch einmal Danke, Du machst den Tag doch heute nochmal sonniger für mich!

Sonnige Grüsse
Milki

milki1
19.06.2006, 21:16
Liebe Christa B!

Es tut mir sehr leid, dass bei Deinem Mann nach der Kombichemo das Topotecan nicht weitergeholfen hat. Ich finde nicht die richtigen Worte, denn es ist immer wieder furchtbar für mich zu lesen, wenn wieder ein Mensch diesen Kampf verloren hat und in diesem Falle Du mit einem mal alleine da stehst. Auch vor so einem Tag habe ich Angst und auch wenn Du mir nichts positives mitteilen konntest, so freue ich mich doch sehr, dass Du mir geschrieben hast. Vielen Dank!

Egal ob positive oder negative Nachricht, für mich ist es wichtig zu wissen, was ist das für ein Mittel, was könnten da an Nebenwirkungen wieder auf uns zukommen, wie hat es bisher bei anderen gewirkt.

Ich finde es toll, dass Du, trotz des Verlustes Deines Mannes weiterhin hier im Forum schreibst und für andere da bist! :knuddel:

:megaphon: Und Du hast recht, wir werden die Hoffnung nicht aufgeben!

Danke und sonnig warme Grüsse
Milki :winke:

milki1
19.06.2006, 21:31
Guten Abend, Herr Hammes!

Leider kann ich Ihnen über diese Mittel nichts sagen, aber ich möchte Ihnen sagen, egal wie die Prognosen im Netz auch dargestellt werden, geben Sie nie die Hoffnung auf! Jeder Mensch ist anders, jeder Körper reagiert daher auch anders auf die Chemo und gerade ein Kleinzeller "schmilzt" zumeist doch sehr schnell zusammen und eine komplette Remission ist nicht ausschließbar.

Den Tipp von Michael D. würde ich auf jeden Fall aufgreifen und einen Spezialisten noch einmal um seine Meinung bitten. Hört sich doch für mich, sonst etwas suspekt an, was man in dem Krankenhaus mit Ihrem Bruder vorhat. Ist es eine Lungenfachklinik?

Ich drücke Ihnen die Daumen, dass der von Michael D genannte Spezialist Ihnen schonmal weiterhelfen kann!

Für Ihren Bruder wünsche ich alles Gute und viel Glück, dass auch hier die Chemo so gut anschlägt und danach eine kompette Remission vorliegt! Nicht vergessen, niemals die Hoffnung aufgeben!

Liebe Grüsse
Milki

milki1
23.06.2006, 17:30
Hallo Iris!

Sorry, das ich mich so lange nicht gemeldet habe! Wie geht es Deinem Vater? Haben sich seine Blutwerte wieder angeglichen?

Das mit den Ergebnissen von CT usw. kann ich nachvollziehen, das hält halt jeder Arzt bzw. Krankenhaus anders. Bei uns war es so, dass wir immer die alten Aufnahmen zum CT mitgenommen haben und sich der Arzt diese direkt vergleichenderweise ansehen konnte. Wir haben die Bilder dann mitgenommen und konnten uns diese dann auch noch einmal in Ruhe ansehen. Auch wenn man von Medizin keine Ahnung hat, sind die CT Bilder meist so scharf, dass man Veränderungen darauf sehen kann. Aber vielleicht möchte Dein Vater im Moment auch nicht drüber sprechen oder hat den Kopf so voll mit Gedanken über seine ganze Situation und was da so abgeht, dass selbst wenn man ihm dort etwas erklärt er dies gar nicht richtig verstehen kann. Bei uns geht meist immer einer mit, weil wenn man als Patient vor dem Arzt sitzt, ist glaube ich der Infowust gar nicht zu verarbeiten für den Betroffenen. Ein Angehöriger hat da schon eher den Kopf frei und stellt vielleicht auch noch mal eher ein paar Rückfragen. Nur kann es natürlich auch sein, dass Dein Vater nicht möchte, dass jemand mitgeht um Euch auch nicht noch mehr zu belasten. Da steckt man meist leider nicht drin!

Ist echt eine total heftige zerstörende Krankheit und selbst so eine Chemo ist ja nicht mal eben ein Durchmarsch!

Mein Vater fühlt sich zur Zeit ganz wohl. Seine nächste Chemo ist Anfang Juli, mal abwarten. Zumindest isst und trinkt er noch gut, denn das war bei der ersten Chemo überhaupt nicht so!

Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, dass die Ergebnisse vom CT positiv waren und ein Rückgang sichtbar war! Vielleicht kann er ja schon bald die nächste Chemo machen lassen!

Ein ganz dickes Kraftpaket und sonnige Grüsse
Milki :winke:

milki1
25.06.2006, 21:06
Liebe Iris!

Ich verstehe was Du meinst! Aber es ist richtig wenn Du nicht drängst und ihn sein eigenes Tempo gehen lässt. Ich weiss das hört sich doof an, aber sei einfach für ihn da, reden wird er dann schon irgendwann von selbst.

Ich lese gerade das Buch von Elisabeth Kübler-Ross - Interviews mit Sterbenden - es werden verschiedene Situationen beschrieben, in denen schwerkranke Patienten begleitet werden, die erst gar nicht und dann erst nach und nach über ihre Situation, Therapieformen, Gefühle, Schmerzen und die Zukunft reden können. Es wird einem noch einmal deutlich gemacht, dass man akzeptieren sollte, wenn jemand nicht über seine Krankheit sprechen möchte, ihn auch diesbezüglich nicht zu drängen, aber immer eine Hand zu reichen wenn etwas ist oder wenn Gesprächsbereitschaft gezeigt wird. Ganz wichtig wird auch immer dargestellt, welch hohen Stellenwert die Hoffnung für jeden einzelnen ist. Diese sollte man einem, egal in welchem Stadium, nie nehmen!

Vielleicht möchte Dein Vater Dich auch nicht belasten. Ich drücke Dir die Daumen, dass er bald wieder einen Weg findet sich Dir mitzuteilen.

Ganz viel Kraft und nie die Hoffnung verlieren!

Liebe Grüsse
Milki :winke:

milki1
26.06.2006, 21:51
Hallo Iris!

Ja, das mit der Grantigkeit kenn ich! :D Aber mittlerweile kann ich damit umgehen!

Nur kurz soviel: Jemand der sich in seiner Situation noch Nikotinpflaster besorgt und alles drangibt das Rauchen aufzuhören, hat NIEMALS seine letzte Hoffnung schon verloren! Ich denke er kämpft, lass ihn kämpfen und hoffen, was bleibt sonst noch!

Ich verstehe Dich und Deine Gedankengänge sehr gut, man möchte ja immer alles gerne "geregelt" haben und nur das Beste für seinen Vater ...! Aber ich glaube wenn ich das so lese, Dein Vater ist noch nicht so weit! Und wahrscheinlich hat er gerade auch einen sehr starken inneren Kampf deswegen und daher auch noch die verstärkte Grantigkeit!

Versuche auch Du nicht zu schwarz zu sehen, Richtung Selbstmord Deines Vaters oder Sonstiges, sonst machst Du Dich noch selbst nervlich kaputt!

Mit viel Geduld wird er auch irgendwann anfangen sich zu öffnen. Geniesse die Zeit die Du und Dein Kleiner, sowie Deine Mom noch mit Ihm verbringen könnt. Egal wie ungeniessbar er sein kann! Lasst Ihn sein Tempo gehen, auch wenn es schwer fällt!

Liebe Grüsse
Milki:winke:

milki1
03.07.2006, 20:57
Hallo!

Heute sollte der 2te Chemo Zyklus beginnen. Leider sind die Blutwerte nicht so wie sie sein sollten - Leukos: 3,8 - Thromboz. 157 - und es wurde keine Chemo gemacht. Ach ja, HB - Wert war gut, knapp 14 daher fühlte er sich auch in den letzten Tagen doch sehr gut und nicht schlapp!

Nächste Woche Montag ist nun als neuer Chemozyklus angesetzt worden, damit sich mein Vater noch eine Woche erholen kann.

Kann man noch irgendetwas zusätzlich machen, damit die Werte wieder hoch gehen? Vielleicht hat ja jemand eine Idee, werde sonst morgen mal nachfragen!

Sonnig warme Grüsse
Milki :winke:

Michael_D
03.07.2006, 21:07
Wikipedia weiß mittlerweile alles:

Leukopenie (vollständig: Leukozytopenie) bezeichnet einen Mangel an Leukozyten (weiße Blutkörperchen) im Blut. Der Mensch verfügt normalerweise über 4400 bis 11.300 Leukozyten pro Mikroliter Blut. Wird dieser Wert unterschritten, spricht man von einer Leukozytopenie. In den meisten Fällen liegt eine Verminderung von neutrophilen Granulozyten vor (neutrophile Granulozytopenie, auch Neutropenie). Eine Vermindung der Lymphozyten (Lymphozytopenie) führt häufig nicht zur verminderten Gesamtleukozytenzahl.

Zu einer neutrophilen Granulozytopenie kann es beispielsweise im Rahmen einer infektiösen Erkrankung, einer Chemotherapie oder im Zusammenhang mit Blutkrankheiten kommen (z. B. aplastische Anämie, Leukämie, myelodysplastisches Syndrom). Bei stark erniedrigten Leukozytenzahlen ist der Patient einer erhöhten Infektionsgefahr ausgesetzt.

Ein Ersatz von Granulozyten durch Granulozytentransfusion ist nur an wenigen Zentren möglich und nicht sehr wirkungsvoll, da die transfundierten Granulozyten nur eine sehr kurze Lebensdauer haben. Der Einsatz von Granulozytentransfusionen hat sich nicht allgemein durchsetzen können. Es ist möglich, die Leukoyzenzahlen medikamentös durch Gabe von hämatopoetischen Wachstumsfaktoren wie G-CSF zu erhöhen; Beispiele: Lenograstim (Granocyte®), Filgrastim (Neupogen®), Pegfilgrastim (Neulasta®).

Unter Umständen ist eine Umkehrisolierung notwendig.

Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Leukopenie“


Vielleicht den Arzt darauf ansprechen? Im Übrigen bin ich der Meinung, daß Leuko 3,8 kein dramatischer Wert ist, ich aber KEIN Arzt . . .

Wenn der HB-Wert runtergeht, hilft Epo (Erythropoetin, das Zeug, was Lance Armstrong zu 7 Tour de France-Siegen verholfen hat) . . . ist recht teuer und wird wohl ungern verschrieben. Vielleicht hilft "Nachbohren", falls der Fall niedriger HB-Werte mal eintritt.

Viele Grüße,
Michael

milki1
03.07.2006, 21:23
Hallo Michael!

Danke für Deine schnelle Antwort!

Soweit ich weiss geht es auch nicht um die etwas niedrigen Leukozyten, sondern um den Thrombozytenwert.
Ist zwar mit 157 noch im Grenzwert, geht aber bei noch mal angesetzter Chemo ziemlich schnell weiter in den Keller. Da mir bei meinem Vater bereits eine Verletzung im Gesicht aufgefallen ist, wie damals bei seiner ersten Chemo, als die Thrombozyten runtergingen und die Blutgerinnung nicht mehr so gegeben war, gehe ich davon aus, dass sie deswegen hauptsächlich die Pause einschieben.

Damals war der Wert auch sprunghaft von 150 auf 18 abgefallen und von daher vielleicht?! War heute leider nicht mit dabei, dann hätte ich direkt nachgefragt. Daher auch die Frage was man da noch eventuell pflanzlich o.ä. machen kann, damit der Wert sich schneller stabilisiert!

Man möchte halt am liebsten direkt auch immer unterstützend mit irgendwas weiterhelfen, weil man halt selbst so hilflos ist! Vor allem will man auch die Hoffnung nicht aufgeben und sucht und sucht was man noch tun könnte! :confused:

Ganz lieben Dank auf jeden Fall schon mal für Deine schnelle Antwort! Sollte Dir noch etwas einfallen, würde ich mich freuen, wenn Du Dich nochmal meldest!

Schönen Abend und alles Gute für Deine Mutter und Dich!
Milki:)

Michael_D
04.07.2006, 09:25
Die Thrombopenie könnte eine Erklärung sein. Ein Wert von 18, das ist auf jeden Fall dramatisch! Ich habe auf die Schnelle kein Medikament gefunden, was man da einsetzen kann. Vermutlich muß man deshalb einfach abwarten . . . unbefriedigend, aber wohl die einzige Möglichkeit.

Michael

milki1
04.07.2006, 11:54
Hallo Michael!

Danke trotzdem das Du nochmal nachgesehen hast!
Mal sehen was der Doc noch dazu sagt, aber wahrscheinlich ist abwarten wohl wirklich dann die einzige Möglichkeit!

Sonnige Grüsse
Milki

milki1
17.07.2006, 14:27
So, jetzt ist es wieder so weit...

Letzte Woche, waren die Blutwerte wieder super, also bekam mein Pa wieder seine 5 Chemo - Tage.

Morgen ist Gespräch... Ich hoffe von Herzen für meinen Vater, dass dieses Topotecan angeschlagen hat...

milki

Sonnenschein2606
17.07.2006, 15:12
Hallo Milki
drücke dir ganz fest die Daumen, das die Therapie anschlägt.

Ganz Liebe Grüße und viel Kraft für euch
Sonnenschein2606

milki1
18.07.2006, 11:54
Tja die Ergebnisse für den Tumormaker waren noch nicht da. Also warten wir nochmal bis nächste Woche, da haben wir dann einen neuen Termin. Die anderen Blutwerte, waren wie nicht anders zu erwarten, nach der neuerlichen Chemo schon wieder runtergegangen.

Dafür aber geht es meinem Vater so sehr gut und ich denke das ist dann die Hauptsache! Also genießen wir das schöne Wetter und das mein Vater im Moment gut drauf ist und schieben unsere Gedanken an nächste Woche erstmal wieder beiseite! :)

Euch allen im Forum DANKE für Eure lieben Worte in Beiträgen und persönlichen PN´s!

Auch wünsche ich Euch als Betroffene und Angehörige ein kleines / großes Wunder! Es ist für alle eine schwere Zeit, aber warum sollte nicht doch unsere noch so kleine Hoffnung begründet sein und dieses blöde Schlalentier besiegen? Ich wünsche es jedem Einzelnen von Herzen!

Vielen Dank,
Milki :winke:

k_boe
19.07.2006, 23:05
Hallo Milki,

wie kann ich Dir nur sagen, wie leid es mir tut, dass Dein Vater ein Rezidiv hat.
Du hast mir soviel Mut gemacht, und ich möchte dies jetzt auch in irgendeiner Weise. Ich hoffe ganz fest für Euch, dass die Topotecan Therapie Erfolg hat.
Ich kenne mich halt gar nicht aus, und hoffe auch immer, dass die Ärzte schon das "Beste" geben!
Es ist so eine schei.. Krankheit, die Hilflosigkeit macht einen einfach fertig.
Und das Verdrängen, so ist es bei mir in der Familie jedenfalls, jeder macht so "normal" weiter, nur ich kann das nicht.

Ich wünsche Dir ganz, ganz viel Kraft
:remybussi
Karin

milki1
20.07.2006, 21:39
Hallo Karin!

Ich habe mich sehr über Deine lieben Worte gefreut, vielen Dank!

Ja, man ist oftmals sprachlos bei dieser Krankheit und findet nicht die richtigen Worte oder den richtigen Ausdruck wie einem scheint, aber das geht mir auch immer so! ;) Ich freue mich aber von Dir gehört zu haben. Und im Moment bin ich auch sehr froh dass es meinem Vater doch recht gut geht trotz Chemo. :)

Wie geht es Deinem Vater? Hat er die Bestrahlungen jetzt alle durch, bzw. habt Ihr schon ein Kontroll-CT gehabt? Du schreibst alle würden sich so "normal" verhalten als wäre nichts. Ist das Thema Krebs bei Euch tabu?

Ich drücke Deinem Vater ganz fest die Daumen, dass die Strahlentherapie was gebracht hat und er sich zwischenzeitlich wieder etwas stärken konnte!

Ein dickes Kraftpaket für Dich und Deinen Vater mit ganz
lieben Grüssen
Milki :knuddel:

Sonnenschein2606
26.07.2006, 11:56
Hallo Milki,

wie geht es deinem Dad, habt ihr schon die Ergebnisse?
Ich fahre ja morgen zu meiner Mam, ich wollte nur noch mal schnell bei dir melden.

Ich wünsche mir so das es deinem Vater weiterhin gut geht und das die Ergebnisse in Ordnung sind.

Ich drücke euch ganz fest die Daumen und denk an euch.

Alles Liebe für euch
Stefanie:1luvu:

milki1
26.07.2006, 14:29
Hallo Stefanie!

Lieb von Dir und Danke für Deine Nachfrage!

Mein Vater musste nochmal zur Blutabnahme und soll am Montag erst nocheinmal zum Ultraschall. Ihm selbst geht es im Moment eigentlich sehr gut und von daher warten wir erstmal ab, ob unter anderem beim Ultraschall auf der Leber noch etwas zu sehen ist und wie die Blutwerte aussehen. Ich würde mich ganz klar super freuen, sollte die Chemo gut angeschlagen haben. Ich gebe da die Hoffnung einfach nicht auf! :)

Also dann fahr mal los zu Deinen Eltern, ich drücke die Daumen dass es Deiner Mutter trotz Chemo gut geht! Genieße die gemeinsame Zeit!

Ganz liebe Grüsse
Milki :remybussi

milki1
31.07.2006, 18:09
So, Tag X gut überstanden! :)

:megaphon: Topotecan hat angeschlagen!

Lebermetas u.a. von 2,4 auf 1,1 geschmolzen. Der Onkologe war sehr zufrieden und wollte nun ab nächster Chemo (2 Zyklen stehen noch aus) die Dosis raufsetzen, da man in den ersten beiden Zyklen ganz schwach angefangen hatte um zu sehen wie mein Vater es verträgt und wie es anschlägt!
(Er hatte ja nach der ersten Chemo im Februar wahnsinnig viel abgenommen und konnte dies bis zum Rezidiv im Juni auch bezüglich Kraftaufbau nicht so 100%tig wieder aufholen. Der Körper steckt das Gift halt nicht mal eben so weg!)

Aber so ist uns natürlich sprichwörtlich mal wieder ein Stein vom Herzen gefallen und genießen jetzt einfach mal die nächste Zeit!

Wir nehmen es wie es kommt, die schlimmen Zeiten können jetzt erstmal noch warten...beschlossene Sache! ;)

Eine erstmal erleichterte
Milki

Michael_D
31.07.2006, 19:10
Das freut mich ganz außerordentlich!!!

Gute Nachrichten sind wirklich selten hier in letzter Zeit. Hoffentlich geht es noch lange so weiter für Euch!

Michael

Jennie
31.07.2006, 19:19
Oh Milki, dass ist aber eine gute Nachricht. Es gibt wieder Hoffnung. Ich wünsche Euch herzlichst alles Gute.

Liebe Grüße
Jennie

Sonnenschein2606
09.08.2006, 16:43
Hallo Milki!
Das ist wundervoll das die Chemo angeschlagen hat, super Nachricht.
Es ist schön eine Positive Nachricht beim KBk zu hören es freut mich so für euch.:D
Ich denk an euch und drücke ganz fest die Daumen das es so weiter geht.

Alles Liebe und Gute für euch
Stefanie:winke:

milki1
09.08.2006, 17:22
Hallo Michael, Jennie und Stefanie!

:megaphon: Euch allen vielen lieben Dank für Eure lieben Wünsche!

Ja, im Moment schaut es ganz gut aus! Die Chemo geht seit Montag weiter und wurde nocheinmal vom Gifteinsatz erhöht um dem ganzen nochmal so richtig einen auf den Deckel zu geben! Bis jetzt verträgt mein Vater es noch ganz gut, obwohl man schon den Unterschied zur niedrigeren Dosis bemerkt, indem er ziemlich viel schwitzt und doch müder wirkt. Alles in allem aber wenigstens weniger Nebenwirkungen als die Platinhaltige Chemo!

PS: Noch eine kurze Frage, vielleicht Michael weißt ganz besonders Du hier einen Tip: Mein Vater hat nach der Platinchemo typisch Taubheitsgefühl in den Fingern und Beinen bekommen. Laut Arzt kann man außer erstmal Magnesium und Vitamin C nicht viel machen. Ich selbst habe nur etwas über toxische Polyneuropathie und Medikamentengabe von Antiepileptika gelesen.

Hast Du, Michael oder sonst jemand noch einen Tip was man dagegen unternehmen kann?

Alles Gute für Euch und Eure Angehörigen, ich hoffe bei Euch sieht es auch gut aus! Drück die Daumen!

Liebe Grüsse,
Milki :winke:

k_boe
09.08.2006, 23:03
Hallo Milki,

ich freue mich so für Deinen Vater, Dich und Deine Familie, dass die Therapie angeschlagen hat.
Hoffentlich bekommt Ihr das mit dem Taubheitsgefühl auch noch in den Griff, bzw. ist es nur vorübergehend.
Meinem Vater geht es überhaupt noch nicht besser, obwohl die Lebermetastase von 13 auf 9 cm zurückgegangen ist, aber 9cm ist ja immer noch sehr heftig.
Das alles nach 13 Chemos, heute wurde schon zum 2ten Mal die Chemo ausgesetzt, wegen seinem schlechten Allgemeinzustand, nicht wegen den Blutwerten.

Ich wünsche Dir weiterhin ganz viel Kraft und alles Liebe
:winke:
Karin

milki1
11.08.2006, 21:54
Hallo Karin!

Oh je, das hört sich bei Deinem Vater gar nicht gut an! Schon so viele Chemos? Kein Wunder dass da der Körper irgendwann nicht mehr mit macht! Das tut mir wahnsinnig leid!

Ja, Lebermetastasen sind super heftig und schwer in den Griff zu bekommen. Allein das sie schon zurückgegangen ist, ist natürlich ein gutes Zeichen, aber was für das eine gut ist, ist für das andere leider ganz schlecht! Mensch Karin, ich hoffe Dein Vater hat wenigstens keine Schmerzen, denn das raubt ja auch nochmal die Kraft die man in diesem besch... Kampf braucht!

Ich drück Deinem Vater ganz fest die Daumen, dass er sich wieder berappelt!
Ich denk an Euch und schick Euch ein ganz grosses Kraftpaket, fühl Dich ganz fest gedrückt, alles Liebe, Milki :pftroest:

Sonnenschein2606
15.08.2006, 11:50
Hallo Milki!
wie geht es Dir und Deinen Lieben?
Meiner Mam geht es zurzeit sehr gut, sie hört sich fantastisch an.
Sie hat ihr letzte Chemo auch gut weggesteckt, ein Tag ging´s ihr nicht so gut aber jetzt ist sie wieder fit und macht ihren Haushalt wie eh und je.
Hoffe das es so weiter geht, wie sieht es denn bei deinem Dad aus?
Ich denke sehr oft an meine Mam und auch an die vielen Betroffene hier im Forum.
Da denkt man, warum muss es diese sch...Krankheit geben, warum nur.
Aber ich wollte ja nicht hier rum jammern, ich wollte mich nur mal bei dir melden.
Ich hoffe sehr das es bei deinem Dad weiter aufwärts geht.

Alles Liebe,Gute und viel Kraft
wünscht dir Stefanie:winke:

milki1
19.08.2006, 08:31
Hallo!

So, die Topotecandosis wurde nun beim letzten Zyklus erhöht um den Metas nochmal so richtig einzuheizen und das hat man auch bei meinem Vater bemerkt, heftiges Schwitzen, Müdigkeit, aber alles noch im Rahmen.

Seid 3 Tagen jetzt Fieber ab Abends und Schüttelfrost. Seid gestern nimmt er jetzt erstmal Antibiotika. Die Blutwerte fangen natürlich jetzt auch an in den Keller zu gehen. HB ist mit 10,0 noch ganz gut, Leukos liegen bei 2,4 und Thrombozyten liegen jetzt schon nur noch bei 68.

Mal sehen wie das Antibiotikum anschlägt und sich die Blutwerte entwickeln.

Euch allen ein schönes Wochenende,
Milki

kathie
19.08.2006, 16:59
Hallo Milki,

ich drücke ganz fest die Daumen, dass alles gut geht und dein Vater sich wieder schnell erholt.

Bis dahin liebe Grüsse
Kathie

Juliane1979
27.08.2006, 15:15
Hallo,

meine Mutti (auch Kleinzeller) hat nach Ihrer Erstdiagnose an einer Studie mit Topocetan und Cysplatin teilgenommen. Die Wirkung unterscheidet sich wohl nicht von andern Zytostatika was Überlebenszeit/Rezidiv betrifft. Letzte Chemo war im Mai, bis vor paar Wochen Bestrahlung, gerade wurden Hirnmetastasen und eine Wirbelsäulenmetastase entdeckt. Aber meine Mutti hatte während der ganzen Zeit der Chemo weniger Nebenwirkungen als Patienten mit anderen Zytostatika. Sie hatte nie Übelkeit oder Erbrechen,hat im Gegenteil 9 Killo zugenommen und der Haarverlust hielt sich in Grenzen.NUr die Blutwerte waren regelmässig so schlecht, dass sie 3 mal Transfusionen bekam. Besseres weiß ich leider über Topocetan nicht zu berichten.
Alles erdenklich Gute
Juliane

milki1
28.08.2006, 09:49
Hallo Kathie!
Hallo Juliane!

Estmal vielen Dank für Eure lieben Wünsche!

So das Fieber ist wieder weg und mein Vater ist zum Glück wieder gut drauf! Blutwerte werden am Dienstag wieder gecheckt, da nächste Woche der 6. Zyklus laufen soll. Blutwerte waren ja auch wieder im Keller letzte Woche, aber vermutlich auch durch den Infekt.

Danke Juliane für Deine Zeilen! Hoffe inständig für Deine Ma, dass es sich doch nicht um Hirnmetas handelt! Denke an Euch und drücke Deiner Ma die Daumen!

Wie Du ja auch bei Dir geschrieben hast, soll Topotecan ja die Blut/Hirnschranke überwinden, ja und das ist halt auch meine Hoffnung!

...und die Hoffnung will und werde ich nicht aufgeben! Jawohl ja!

Liebe Grüsse
Milki

milki1
13.09.2006, 19:58
...so am Freitag ist es wieder mal so weit!

Nachdem nun seit 3 Wochen wieder ein ziemlich hartnäckiger Husten nicht weichen wollte, wurde heute ein Kontrollbild gemacht und zum Glück nichts auffälliges gefunden. Bis auf das die Bronchien wohl etwas dicker sind und eine dicke Bronchitis auf meine Vater zukommt. Die Blutwerte waren bis jetzt ja super, von daher haben wir natürlich schon gedacht, dass der Tumor in der Lunge trotz Chemo wieder aktiv ist.

Also wird am Freitag das fällige Staging gemacht und ich hoffe auf ein Positives Ergebnis, auch wenn die letzten Wochen nicht gerade ein Traum waren.

Ich bin ehrlich, ich bin ein Mensch der es echt nicht mit der Warterei hat... und trotzdem bleibt einem nichts anderes übrig! Ich weiss es geht Euch auch nie anders... aber trotzdem, das musste jetzt nochmal raus!

Eine nervös scharrende
Milki

Fegerli
13.09.2006, 21:38
Liebe Milki,
ich wollte Euch viel Glück wünschen und drücke fest die Daumen, dass das Staging positiv ist. Warten ist auch nicht meine Stärke, aber manchmal bleibt einem ja leider nichts anderes übrig.
Auf dass die Zeit nicht allzu lang wird und viel, viel Glück!!!!
Liebe Grüße
Ina

milki1
17.09.2006, 21:11
Hallo Ina!

Danke für Deinen lieben Worte! Ja das Warten war wieder mal br...... schrecklich! Aber soweit sind wir doch zufrieden.

Nach Röntgen der Lunge wurde keine Aktivität sprich Tumor oder Metas gefunden, außer verdickte Bronchien, was zur Zeit auch mit seinem Husten übereinstimmt. Die Raumforderung in der Leber ist wieder kleiner geworden und in den Nieren ist zum Glück nichts gefunden worden. Jetzt bekommt er noch weitere 2 Zyklen Topotecan und dann wird wieder nachgesehen.

Die einzig hinderliche Sache zur Zeit ist das Taubheitsgefühl wie in meinem anderen Thread beschrieben, was ihn auch sehr gereizt macht. Kann ich auch verstehen. Auto fahren ist halt zur Zeit nicht möglich, da er kein Gespür mehr für Kupplung und Gas hat und daher im Moment zum Glück das Auto dann auch stehen lässt. Verbessert seine Laune natürlich nicht, was man ja nachvollziehen kann. Auto fahren ist halt das was ihm immer noch Spass gemacht hat. Langes stehen ist mit den Beinen daher zur Zeit auch nicht möglich.

Die Zeit ist so schnell vergangen! Seit Diagnose (T4 N2 M1 Leber kleinz.Bronchialkz) ist nun 1 Jahr her und die damalige Reaktion unserer Zeit war so wie ich dies bei vielen nun immer wieder lese. Mitlerweile lernt man, sofern man das so sagen kann, mit dieser Situation zu leben!
Man gibt die Hoffnung auch einfach nicht auf, dass man zum Arzt kommt und er dann beim nächsten mal sagt, jetzt hat man das Ultimative Mittel gefunden und alles wird wieder gut.

Naiver Gedanke ich weiss, aber man soll die Hoffnung schließlich nicht aufgeben! :)

Einen schönen Sonntagabend noch!
Milki

Wirbelwind
18.09.2006, 19:44
Hallo Milki!
Habe gerade deinen Tread gelesen, da ich bei dem Namen des Medikamentes Topotecan sofort aufmerksam wurde. Mein Vater hatte heute die erste Chemo damit. Er hat auch einen Lungen-Kleinzeller mit Metastasen in Nebennieren, Leber, Lympfknoten und Gehirn. Die Prognose für ihn ist nicht gut - aber nach deinem Bericht schöpfe ich wieder etwas Hoffnung. Zumindest ist ihm heute nach der ersten Behandlung nicht übel geworden und er hat sie gut vertragen. Ich drücke euch die Daumen, das es weiter aufwärts geht mit deinem Vater!

Fegerli
18.09.2006, 22:35
Hallo Milki,
schön etwas positives zu hören. Ich habs so gehofft, auch wenn ich Dich und auch Deinen Vater persönlich nicht kenne. Aber nachdem was ich mit meiner Freundin durchgestanden habe, kann ich vieles einfach besser nachvollziehen. Sie ist heute einen Monat tot, aber es schmerzt immer noch so als wär es gestern gewesen.
Ich wünsche Euch noch ganz viel Zeit miteinander und viele schöne Momente!
Und mit einem hast Du wirklich recht: Die Hoffnung stirbt zuletzt und die Hoffnung ist es auch die uns viele schlimme Momente überstehen lässt!!
Mit ganz lieben Grüßen
Ina

milki1
21.09.2006, 14:12
Hallo Ina!

Ich finde es richtig toll von Dir, dass Du trotz Deiner eigenen Trauer noch so viel Zeit und liebe Worte für andere findest! Ganz lieben Dank!

....so und auch wenn ich Dich nicht kenne, so meine ich doch irgendwo gelesen zu haben, dass Du reitest! Also raus mit Dir bei dem Wetter, sattel Dein Pferd und lass Dir die Luft mal so richtig um die Ohren wehen!

Einen ganz dicken Knuddler! :remybussi
Milki

milki1
21.09.2006, 14:23
Lieber Wirbelwind Christine!

Ja der Name ist wirklich sehr passend! Ich glaube das wäre er auch wirklich für jeden hier. Nach so einer Diagnose wie bei Deinem Vater und der ganzen Situation drumherum ist natürlich auch erstmal einiges was da auf einen Einstürzt. Schön das Dein Vater die Chemo schonmal gut vertragen hat! Also ich muss sagen, das wir da mit Topotecan bisher auch Glück hatten und selbst der Appetitt nicht verschwunden ist!

Solltest Du Fragen haben oder etwas was Du gerne loswerden möchtest, melde Dich doch einfach!

Ich wünsche Euch für die kommende Zeit ganz viel Kraft und viel viel Glück!
Verlier die Hoffnung nicht und versuche doch zwischendurch Deinen Wirbelwind etwas abflauen zu lassen und Dir für Dich eine Auszeit zu nehmen!

Ganz liebe Grüsse
Milki:winke:

Wirbelwind
23.09.2006, 19:50
Hallo Milki!
Tja, im Moment läufts bei uns gar nicht so gut. Papa hat zwar den ersten Chemo-Zyklus gut vertragen, aber die am Donnerstag und gestern hat er im KH gekriegt. Er liegt (nachdem wir ihn am letzten Samstag erst nach 5 1/2 Wochen KH-Aufenthalt abgeholt haben) seit Mittwoch Mittag wieder im KH. Er ist am Dienstag hier bei uns im Hof (trotz Rolator!) gestürzt und obwohl er sich (wurde noch Di. per Röntgen kontrolliert) nichts gebrochen hat, kann er nicht mehr auf den Beinen stehen - geschweige denn laufen. Meine Mutter muss am Dienstag selbst in eine Klinik (für ca. 4-6 Wochen) und so blieb uns nichts anderes übrig, als uns von der Idee der Tagespflege für diese Zeit zu verabschieden. Ich bin ja berufstätig und hatte selbst schon 2 Schlaganfälle und eine BS-OP, das schaffe ich einfach nicht allein. Es tut mir in der Seele weh, meinen Vater in eine Kurzzeitpflege zu bringen. Aber anders gehts momentan nicht. Ich hoffe sehr, das er sich wieder so weit erholt, das wir ihn nach der Rückkehr meiner Mutter wieder nach hause holen können. Immer wenn ich denke, das wir ein Problem gerade gut gelöst haben, tauchen mindestens zwei neue auf! :augendreh Aber ich glaube, da muss ich mich langsam dran gewöhnen!

milki1
23.09.2006, 20:59
Liebe Christine!

Mensch das tut mir echt leid! Bei Euch kommt es aber auch direkt knüppeldick! Drücke ganz fest die Daumen, dass es schnell wieder besser wird!

Bin leider auf dem Sprung, wollte Dir aber doch schnell noch ein grosses Kraftpaket zusenden! Ihr könnt es echt gebrauchen! :pftroest:

Vergiss nicht, die Hoffnung stirbt zuletzt!

Liebe Grüsse
Milki

milki1
06.10.2006, 11:04
Hallo!

Heute leider nichts positives!

Topotecan hat zwar in der Leber Wirkung gezeigt, jedoch ist gestern beim Lungen-CT wieder etwas am Lungenstamm entdeckt worden. Kleinze Böse Tumorzellen haben sich hier in den letzten 4 Wochen gebildet trotz Chemo! Für meinen Vater natürlich ein Schock!

Beim Onkologengespräch heute morgen, wurde dann die neue Therapie besprochen. Die Chemo wird nun gewechselt und es wird wieder mit Cisplatin versucht, da er ja bei der ersten Chemo letzten Jahr sehr gut darauf angesprochen hat. Ob es wieder so sein wird, ob er resistent darauf reagieren wird....! Sie haben jedenfalls heute mit Cisplatin direkt angefangen. Also bezüglich Diagnose und Reaktionszeit bezüglich Therapiebeginn, ist man sehr schnell vorgegangen wie man sieht. Zeitgleich wird der Lungenstamm bestrahlt werden. Besprechungstermin hierzu wird Montagmorgen in Essen sein.

Leider kam mein Vater jetzt auch endlich damit raus, (nach langem Nachfragen, Umfragen und und und) das er auch seit ca. 2 Wochen Kopfschmerzen hat. Kopf - CT wird also nächste Woche noch gemacht. Sollte dort etwas gefunden werden, klar dann muss halt erstmal gesehen werden, ob solitär oder mehr und welche Art von Behandlung, ob Cyberknife oder parallele Bestrahlung.

Ja, ich hätte gerne positiveres geschrieben und ich selbst wäre auch froh wenn die Lage anders wäre. Mein Vater ist trotz allem guter Dinge und ich denke, wo er noch Hoffnung sieht, ist auch noch lange nichts verloren!

Es ist halt mal wieder eine sch.... Zeit angebrochen, alles geht wieder drunter und drüber, das Karussel dreht sich wieder im Kopf, aber es hilft alles nichts. Ich bin glücklich und dankbar für mich (35) und für meinen Sohn (3), dass wir ihn jetzt noch so lange bei uns hatten seit der Diagnose, die wirklich alles andere als gut war. Sollte nun auch diese Explosionsartige Ausbreitung der Metastasen kommen und sich seine damit verbundene Lebensqualität stark verschlechtern, dann wünsche ich für meinen Vater das er nicht lange leiden muss.

....aber wer weiss, vielleicht und sollte der Hoffnungsschimmer auch noch so klein sein, vielleicht schlägt er diesem gemeinem Schalentier, doch wieder ein Schnäppchen und tritt ihn gehörig in den Hintern!

Darum an alle hier, gebt nie die Hoffnung auf! Es lohn sich für jeden Tag zu leben, wenn man das möchte!

Zum Abschluss, Topotecan ist bei uns jetzt abgeschlossen und daher werde ich zum Thema nichts mehr schreiben können und verabschiede mit hiermit!

Viel Kraft und Glück für Euch alle! Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Eure Milki

Wirbelwind
09.10.2006, 20:36
Hallo Milki,
das tut mir unendlich leid für deinen Vater- und macht mir selbst gleichzeitig auch ziemliche Angst-denn für den Onkologen meines Vaters war Totpotecan ja auch das Mittel der Wahl. Er bekommt nächste Woche seinen 2. Chemo-Zyklus damit (sollte nicht wieder irgendwas dazwischen kommen...- Blutbild wird morgen gemacht). Den ersten hat er super vertragen, ob es etwas gebracht hat, kann man lt. Onkologen nach dem 2. Zyklus erst sagen. Mein Vater bekommt es als "palleative" Behandlung, um das HauptCa zu verkleinern, das es im Bronchienzugang liegt. Sie hoffen, die Funktion des re. Lungenflügels so etwas länger zu erhalten.
Ich hoffe, euer Onkologe findet noch eine andere Möglichkeit, deinem Vater zu helfen. Gebt die Hoffnung nicht auf!

milki1
09.10.2006, 21:29
Hallo Christine!

Lasst Euch den Mut nicht nehmen!

Topotecan wurde bei uns ja schließlich auch bei einem Rezidiv als 2.nd line Chemo eingesetzt. Da sehen die Chancen, dass die Chemo anschlägt sowieso wieder anders aus. Angeschlagen hat sie ja in dem Sinne auch, jedoch leider nicht ausreichend und so ist halt am Lungenstamm wieder etwas nachgewachsen. Die Kopfschmerzen machen uns halt jetzt auch die größten Sorgen. Heute war Besprechung der Strahlentherapie, die ab nächste Woche im Bereich Lunge losgeht und die Chemo wurde auf 1 x wöchentliche Gabe mit Cisplatin geändert.

Morgen haben wir MRT Termin für die Kopfregion. Hab schon ziemlich bammel, da ich nicht weiss, wie ich meinem Vater gegenüber reagieren werde, wenn wirklich etwas gefunden wird. ..bzw. hoffentlich behalte ich die Nerven! Bis jetzt hat das ja auch immer geklappt, aber bei so einer Diagnose, puh das wäre so ziemlich der heftigste Gesichtsschlag im Moment! Aber heute ist heute und morgen ist morgen.... und morgen wird einfach alles gut gehen! Wir werden die Hoffnung nicht aufgeben!

Gib auch Du die Hoffnung nicht auf und genieße die Zeit mit Deinem Vater!
Ich drücke Euch die Daumen, dass die Chemo super gut anschlägt und es Deinem Vater auch gelingt eine komplette Remission zu haben!

Ganz viel Kraft für Euch,
Milki

Wirbelwind
09.10.2006, 21:44
Hallo Milki!
Vielen Dank für deine lieben und mutmachenden Worte!
Ich denke morgen an Dich und Deinen Vater! Und Ich werde euch die Daumen drücken so fest ich nur kann. Es wird schon gutgehen!

milki1
11.10.2006, 10:45
Hallo Christine!

Danke Dir ganz lieb für Deine Zeilen!

Leider wurden gestern bei meinem Vater kleine Hirnmetastasen entdeckt. Er selbst hat es aber ganz gut weggesteckt. Er ist der Meinung, na dann werden die halt jetzt auch bestrahlt und weg sind sie.

Warum soll man da dann schließlich draufhauen und den letzten Hoffnungsschimmer nehmen. Dafür das mein Vater in so einem doch sehr weiten Stadium ist, sieht er immer noch sehr "gesund" aus und entspricht hier auch nicht ganz dem Patientenbild. Ich denke das ist für Ihn auch erstmal ganz gut so, so kann er wenigstens noch schöne Tage miterleben.

Für Deinen Vater alles alles Gute und das Ihr nach dem 2. Zyklus ein positives Zwischenergebnis erhaltet! Lasst den Kopf nicht hängen und verliert Eure Hoffnung nicht!

Liebe Grüsse
Milki

PetraGP
11.10.2006, 15:23
Liebe Milki,

ich war ein paar Tage nicht mehr hier im Forum, die Pflege meines Mannes ist anstrengend. Er ist voll bettlägrig und von 24 Stunden verbringt er 22 davon im Krankenbett.

Es tut mir so leid mit Deinem Vater, aus Deinen Berichten sprühte immer soviel Mut und Hoffnung, selbst jetzt noch nach den ganzen neuen schlechten Nachrichten.
Genießt Eure Zeit! Und so ein Kämpfer wie dein Vater gibt nie auf!!!

Ich nehm Dich jetzt einfach mal in den Arm :knuddel:

Liebe Grüße von Petra aus dem heute sehr sonnigen und warmen Göppingen
:winke:

Antigen
12.10.2006, 12:18
Dafür das mein Vater in so einem doch sehr weiten Stadium ist, sieht er immer noch sehr "gesund" aus und entspricht hier auch nicht ganz dem Patientenbild.

:megaphon: Das ist bei meinem Vater auch so. :)

Ich drück die Daumen, dass es nach dem Rezidiv bald wieder etwas besser wird. Liebe Milki, du bist mit deinem Vater genau 1 Jahr im Voraus - logisch, dass ich jetzt speziell deine Threads weiter verfolgen werde! :cool: Fühl dich mal geknuddelt!

:knuddel:

k_boe
12.10.2006, 23:53
Hallo Milki,

obwohl ich nicht die richtigen Worte finde, muss ich auch mal wieder was schreiben.
Ich kann Dir gar nicht sagen, wie leid mir das mit Deinem Vater tut.
Da ich in der letzten Zeit sehr beschäftigt war, war ich eher auf der inaktiven Seite des Forums.
Es fällt mir im Moment auch sehr schwer, darüber zu schreiben, vielleicht habe ich auch Angst, total depressiv zu werden, die Hilflosigkeit macht mich einfach fertig.
Die Hoffnung die Ihr gehabt hattet, und jetzt das...
Ich bete für Deine Familie und Deinen Vater, mehr kann ich bei meinem Vater auch nicht tun, es geht nur "bergab".
Morgen gehen wir wieder zum CT, die Metastasen werden wieder grösser, ob er wieder Chemo bekommt?, sein Allgemeinzustand ist zu schlecht.

Ich wünsche Dir sehr viel Kraft
:knuddel:
Karin

milki1
13.10.2006, 11:37
Hallo erstmal an Alle!

Nachdem uns das MRT Ergebnis in den letzten Tagen doch sehr beschäftigt hat, versuchen wir nun erstmal wieder aus unseren Löchern zu kriechen!
Mein Vater ist im Moment eigentlich ganz gut drauf und hat auch seinen Humor nicht verloren! Er sitzt draußen in der Sonne und lacht über die "coolen" Sprüche meines Sohnes! Ach ist das schön, ich liebe und genieße diese Momente!

So, nun auch ersteinmal ganz ganz herzlich lieben Dank für Eure liebgemeinten und tröstenden Worte. Ich habe jetzt oft hier vorgesessen, gelesen und geweint aber ich konnte einfach nicht schreiben. Nennt man glaube ich Schreibblockkade?! Heute jedenfalls geht es mir wieder besser und da seid Ihr nicht ganz unschuldig dran... DANKE

Liebe Petra!

Ja, ich war auch immer froh, wenn ich endlich wieder etwas positives schreiben konnte, wo auch alle Betroffenen sehen und lesen konnten, dass es weitergehen kann und das noch lange nicht alles zu Ende ist. Das es auch wieder aufwärts geht und man die Zeit genießen muss. Wir hatten bisher dieses Glück und da bin ich auch wahnsinnig dankbar für!

Ich würde mir so wünschen, dass auch Deinem Mann wieder eine bessere Zeit bevorstehen würde. Es tut mir so leid, dass Ihn die ganze Therapie und die Folgen des Schlaganfalls so mitnehmen. Es hörte sich doch zuletzt ganz gut an, da ja alles Rückläufig war. Ist es Chemobedingt durch Fatigue, dass er im Moment so bettlägerig ist? Wie kommt er psychisch klar? ...und vor allem wie sieht es mit Dir aus? Vergiss nicht, dass Du auch an Dich denken musst, Du wirst die Kraft brauchen und das geht nur, wenn Du zwischendurch auch Kraft tankst! Ich weiss das ist leichter gesagt als getan, aber manchmal muss man sich da auch mal zurücknehmen und durchatmen!

Ich wünsche Dir und Deinem Mann dass er es schafft wieder hoch zu kommen und sich wieder erholen zu können! Ich drücke Euch fest die Daumen! Lass Dich mal ganz fest interaktiv in den Arm nehmen! :pftroest:


Hallo Antigen!

Ich weiss Ihr seid nun auch in diesen ganzen Kreislauf hineingeschmissen worden, aber ich möchte Dich bitten, auch wenn mein Vater sozusagen "1Jahr" im voraus ist, keinen genauen Vergleich vorzunehmen. Zum Glück ist jeder Mensch anders und es kann ja bei Deinem Vater sein, dass nach Abschluss der Therapie und einer wünschenswerten kompletten Vollremission der Abstand bis ein Rezidiv eintrifft viel viel länger, vielleicht und hoffenswert auch Jahre sind! Es muss ja nicht sein, dass jemand so schnell wieder in ein Rezidiv kommt wie bei meinem Vater, daher lass Dich von unserem Bericht oder auch anderen Berichten bitte bitte nicht runterziehen!

Es kann und wie ich auch für Deinen Vater hoffe, alles viel Positiver verlaufen! Und egal wenn es auch zwischendurch einmal bergab geht, gebt die Hoffnung nicht auf, nur weil es eben bei anderen so und so war!

Gerne kannst Du mich aber jederzeit anmailen, wenn Du mal ein offenes Ohr brauchst!

Viel Glück für Deinen Vater und Deine Familie! Ihr packt das! :winke:


Liebe Karin!

Ich freue mich von Dir zu hören, auch wenn die Nachrichten leider nicht positiv sind. Ich kann verstehen, dass Du nicht weisst wie oder was Du schreiben sollst, mir geht es auch immer öfter so, man ist manchmal einfach Wortleer und sprachlos. Ich denke das ist aber auch absolut legitim, da egal ob Betroffener oder Angehöriger dies eine solch schlimme und mitnehmende Ausnahmesituation für alle ist! Man kann zwischendurch einfach nicht mehr und so ging es mir halt auch in den letzten Tagen.

Es tut mir sehr leid, dass es bei Euch im Moment nicht so gut aussieht. Hatte die Strahlentherapie und Chemo nicht genug Wirkung gezeigt? Ich möchte Dir natürlich nicht zu nahe treten, aber was sagen denn die Ärzte?
Du musst nicht antworten, wenn Du nicht magst! Ich verstehe das...

Ich wünsche Deinem Vater und Dir viel viel Kraft und das Ihr die Hoffnung nicht verliert. ...denkt dran, Wunder gibt es immer wieder! Gebt die Hoffnung nicht auf! :pftroest:



Für alle liebe sonnig warme Grüsse in diesem goldenen Herbst!
Milki

Antigen
14.10.2006, 16:37
Hallo Milki! ;)

Danke für den lieben Hinweis, dass es evtl. auch besser laufen könnte. :) Dabei finde ich (in Anbetracht der Befunde) aber schon, dass es bei deinem Dad gar nicht so schlecht läuft?! Jeder Monat mehr ist ein Sieg ! Wichtig ist natürlich, dass man die Schmerzen in den Griff kriegt (mein Dad wird wohl bald auf Tramadol umsteigen). Ich habe gestern dem Schalentier einen neuen Namen verpasst ! Die Viechers heißen jetzt: UNTERMIETER - die nicht bezahlen!!! Und was macht man mit Untermietern, die nicht löhnen wollen??? Genau! Räumungsklage !!! :cool: Wir wären aber mit einem Vergleich einverstanden, doch dann hat sich der Untermieter entsprechend BRAV zu verhalten. :lach2:

Fühl dich noch mal geknuddelt! :pftroest:

PetraGP
14.10.2006, 19:01
Antigen, auch hier Hut ab für Deine fröhlichen Beiträge :D
Untermieter...sowas hab ich auch noch nie gehört, aber ich musste echt schmunzeln und ich wurde an einen Spruch erinnert, den mein Mann immer wieder mal von sich gibt: "Schatz, jeder Tumor braucht auch seinen Humor" :lach2:

Milki, die Müdigkeit hat mehrere Ursachen bei ihm: 1) das Carzinom 2) der Mediainsult und 3) eine dilatative Kardiomyopathie (Herzvergrößerung/-schwäche). Alle Diagnosen alleine schwächen einen Menschen, alle drei zusammen...das sei enorm, so haben es zumindest die Ärzte uns erklärt. Manchmal habe ich einfach Angst, dass er mir einfach einschläft und nicht wieder aufwacht.
Nächste Woche Dienstag folgt wieder eine Chemo, mal schaun was uns da gesagt wird. Diesbzgl. habe ich allerdings ein gutes Gefühl. Beim vorletzten Mal war ja schon die Rede von "nur kleinen Resten des Tumors und der Metastasen" und ich denke, wenn eine Verschlechterung eingetreten wäre in der kurzen Zeit, er hätte mit Sicherheit wieder mehr Beschwerden.
Drückt uns einfach die Daumen!

Allen einen schönen ruhigen Abend :winke:
Eure Petra aus Göppingen

milki1
15.10.2006, 19:54
Hallo Antigen!

Wirklich schön das Du Deinen Humor behälst! Es gibt leider immer genug Momente wo einem vielleicht mal nicht zum lachen zumute ist und von daher ist ein sonniges Gemüt dann gar nicht so schlecht!

Also dann seht mal zu, dass Ihr diesen fiesen Untermietern den Prozess macht und viel Glück dabei!

Liebe Grüsse
Milki

milki1
15.10.2006, 19:55
Hallo Petra!

Mensch, bei Euch kommen da doch ziemlich viele Kriterien zusammen! Aber Kopf hoch bald ist der letzte Chemozyklus geschafft und wenn dann auch die Diagnose positiv ist, ist erstmal erholen angesagt!

Ich drücke Euch ganz fest die Daumen und wünsche Euch ganz ganz viel Glück!

Sonnige Grüsse
Milki

Antigen
16.10.2006, 09:58
Liebe Milki! :o

Apropos "sonniges Gemüt" - hatte auch schon meine Durchhänger (kannste glauben) aber dann berappel ich mich möglichst schnell wieder, weil es meinen Oldies einfach nicht viel weiterhilft, wenn ich mit nem belämmerten Gesicht dasitze. ;) Ich grummel mich zuhause aus - und denn wieder ran anne Front.

Ich Sonnenschein habe am Mittwoch selber Sternstunde (unterhalb des rechten Auges im Bindehautsack - nähe Meibomdrüse :D http://www.krebsinfo.de/ki/empfehlung/kopfh/793-35-Hintschig.pdf ) - drückt mal die Daumens, dass das nur nen Zipperlein ist und das Geschwulst zu den 8 gutartigen Sorten - und nicht zu den 6 bösartigen gehört, zumal Antibiotikasalbe nach knapp 14 Tagen immer noch nicht so richtig gewirkt hat. :eek: Eigentlich bin ich schwer was genervt und auch wieder nicht. :)

Wünsche Euch allen (trotz allem) eine schöne Woche! :cool:

k_boe
18.10.2006, 22:04
Hallo Milki,

ich drücke Euch ganz fest die Daumen, dass die Chemo mit Cisplatin wieder etwas bringt. Warum kann man die Hirnmetas nicht wegbestrahlen?
Sind sie an einer Stelle wo man nicht bestrahlen kann? gibt es nicht eine Chemo, die die Blut-Hirnschranke durchbricht?
Hoffentlich gibt es da noch was.
Bei meinem Vater hat die Chemo und die Bestrahlung recht gut angeschlagen, obwohl er sich nicht von den Strapazen der Behandlung erholen konnte.
Der Lungentumor war von 9 auf 5cm, die grosse Lebermetastase von 13 auf 9cm verkleinert, andere verdächtige Stellen verschwunden.
Um so grösser der Schock gestern, beim Kontroll-Ct, das wir ein paarmal verschieben mussten, da er überhaupt nicht transportfähig war.
Der Lungentumor, von dem ich hoffte, dass er sich evt. verkapselt oder dass die 5cm noch abgestorbenes Gewebe seien, ist etwa so gross wie vorher.
Daher kommen jetzt wohl auch wieder die sich häufenden Anfälle bei denen er nach Luft ringt.
Der restliche Bereich dieses Lungenflügels ist übersät mit kleinen Metas, die nicht mehr viel brauchen, um den ganzen Flügel einzunehmen.
Da mein Vater noch zusätzlich sehr schwer Lungenkrank ist (Lungenemphysem), kann er jetzt nicht mal mehr ins Bad laufen.
Mein Bruder musste helfen, sonst hätten meine Mutter und ich ihn nicht ins Auto gebracht.
Die Leber sieht auch nicht besser aus, so, als ob jetzt alles "explodiert" wäre, und das in 6 Wochen.
Selbst wenn am Montag in der Onkologie eine erneute Chemo beschlossen wird, was ich ja hoffe !, die Zeiträume in denen wir leben und denken müssen, sind sehr sehr kurz.
Wenn er nicht ein bisschen Lebensqualität zurückgewinnt (er liegt jetzt schon seit Anfang der Krankheit fast ausschließlich im Bett), ich weiss auch nicht...
Und trotzdem hängt er am Leben, ich glaube schon, dass er erwartet, dass ich ihn zur Chemo bestärke, meine Mutter tut es nicht, die hat da eine total andere Einstellung und das ist sehr schwer für mich.
Sie sagt, ich rate nicht zu und nicht ab, wenns keinen Erfolg bringt, bin ich dann schuld, dass er sich der Chemo ausgesetzt hat.
Bei uns im Hause (speziell bei meiner Mutter) herrscht nämlich ein Schuldkomplexsyndrom, dauernd ist jemand an irgendwas schuld, schon immer.
Selbst wenn ich jetzt "schuld" bin, wenn die Behandlung nicht das gebracht hat, und auch nicht das bringt, wie gehofft, weiss doch mein Vater, dass ich nur das Beste wollte, jeder das Beste will.
Manchmal äußern totkranke Menschen halt mal was, was einem nicht gefällt, worüber man vielleicht anders total verletzt oder böse wäre, aber da kann man doch drüber weggehen, oder nicht?
Wer weiß ob ich über jedes Wort so nachdenken würde, wenn ich in dieser Situation wäre, tut ja ein gesunder Mensch auch oft nicht.
Aber was meine Mutter jetzt noch mit meinem Vater streitet, ist oft nicht auszuhalten. Vor allem über Bagatellen wird ein Drama inszeniert.
Ist das Verdrängen, die alltägliche Situation aufrechterhalten zu wollen? und zu streiten wie ich es als Kind und auch später nicht anders erlebt habe?
Ich weiss nicht, und dann heult sie wieder über jede Kleinigkeit, die es nicht wert ist, und ist am Ende mit den Nerven.
Und ich kann nur zusehen, wie sie sich die letzten Tage "zur Hölle" machen.
Genauso habe ich es ihr gesagt, dann heult sie, aber ändern tut sich nichts.
Oder es heisst, ihr beide habt ja schon immer "ins gleiche Rohr geblasen", oder ähnliche Äußerungen.
Langsam ist es nicht mehr zum Aushalten.

So liebe Milki, das ist die Situation bei uns

:weinen:

Viele Grüße und viel Kraft für Dich
Karin

Hab gerade an anderer Stelle gelesen, dass Dein Vater Bestrahlung bekommt.
Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, dass es Erfolg hat.
Karin

milki1
19.10.2006, 11:53
Hallo Antigen!

Wie war Deine Op? Konnte man Dir schon was sagen, ob alles okay ist?
Ich wünsch es Dir und drück weiterhin die Daumen!

Liebe Grüsse
Milki

milki1
19.10.2006, 12:03
Hallo Karin!

Mensch Mädchen, das hört sich aber ganz schön nach Nervenkrieg bei Euch an! Und Du mittendrin!

Das tut mir unendlich leid, aber wahrscheinlich auch nicht ganz unnormal. Es ist halt eine extreme Situation und jeder geht anders damit um. Lass Dir von niemandem Schuld zu reden, wenn Dein Vater keine Chemo mehr möchte, wird er seinen Weg finden Euch dies mitzuteilen, sei es geradeaus oder mit entsprechenden Andeutungen. Es ist nicht immer einfach alle unter einen Hut zu bringen, das ist in unserer Familie nicht anders und man muss sehr oft Schlucken. Mein Vater ist zu meiner Stiefmutter auch eher wortkarg und bringt sie mit verschiedenen Äußerungen dann so auf die Palme, dass es Streit gibt. Ich denke für Männer ist es nochmal schwer sich auszudrücken, schließlich sollten sie ja der "starke" Part sein und sind nun auf Hilfe angewiesen. Da wird die Tolleranzdecke ziemlich dünn sein, gerade auch bei Deiner Mutter! Lass Dich nicht runterziehen, Ihr Nervenkostüm ist bestimmt auch sehr runter und wahrscheinlich kommt sie mit dem Gedanken auch nicht unbedingt klar irgendwann ohne ihn leben zu müssen. Da bricht man dann vielleicht lieber einen Streit vom Zaun und geht Gefühlsmäßig (weinen) durch die Hölle als das man sich mit der ganzen Situation auseinandersetzt.

Bei meinem Vater fängt heute die Bestrahlung der Lunge und der Ganzbestrahlung Kopf an. Lunge 15 x, Kopf 10 x! Parallel dazu läuft die Chemo Cisplatin alle 8 Tage weiter. Ob er das durchsteht, weiss ich nicht. Die Ärzte sagen natürlich alle, er soll was sagen wenn er nicht mehr kann.... aber irgendwie sagt mein Vater dann nur, was muss das muss....! Ich hoffe das die Nebenwirkungen bei der Kopfbestrahlung sich in Grenzen halten. Das ist zur Zeit eigentlich mein größtes Schreckgespenst. Aber wir geben die Hoffnung nicht auf!

So, muss jetzt auch schon wieder los! Karin, wenn was ist, meld Dich! Es tut gut wenn man manchmal alles rauslässt! Denk auch ein wenig an Dich! Ich schicke Dir ein riesiges Kraftpaket!

Liebe Grüsse
Milki

k_boe
19.10.2006, 22:36
Danke für Deine lieben Worte,

es ist ja wirklich so, die Nerven liegen blank, ich werde versuchen, meine Mutter in liebevoller Weise, zu gegebener Minute (wenn sie streiten will) darauf hinzuweisen, das dies jetzt unpassend und eine Bagatelle ist.
Wenn sie es nicht schafft, muss ich eben noch ruhiger, aber auch bestimmter werden, das ist glaube ich mein Fehler, am Ende doch noch drauf einzugehen.
Heute abend war der Arzt da, mein Vater ist voll Wasser, will aber nicht ins KH.
Hoffentlich hält er noch durch bis Montag zur Onkologie, vielleicht ist es dann leichter für ihn, wenn die Ärztin ihn überredet ein paar Tage im KH zu bleiben.
Vom Hausarzt fiel heute zum ersten Mal das Wort Hospitz, aber wir haben meinem Vater doch versprochen, ihn nicht im KH sterben zu lassen.
Und trotzdem ersticken, zu Hause?
Er wäre dort auch nie alleine und vielleicht hätte er die bessere Betreuung?
Ich werde mich jetzt damit auseinandersetzen und so viele Infos einholen, wies nur geht.

Bis dann, weiterhin viel, viel Kraft und Therapieerfolg !!!!!

Karin:knuddel:

Fegerli
20.10.2006, 10:26
Hallo Milki,
Du bist ja genauso eine!!!! Auch Dir von mir ein dickes Lob, trotz Deiner eigenen Situation noch liebe Worte für andere zu finden! Kann mich jetzt wieder melden, das Wetter ist zu schlecht um mit meinen Pferdchen in den Wind zu reiten! :-)
Wollte auch eigentlich nur ein dicken Gruß loswerden und Euch viel Kraft für die Bestrahlung wünschen!!
Ein dickes Kraftpaket und eine liebe Umarmung!
Ina

milki1
24.10.2006, 19:47
Hallo Ina!

Du bist ein Schatz! Vielen Dank für Deine lieben Wünsche, die können wir zur Zeit gut gebrauchen! Mein Vater bekam heute wieder Chemo und Bestrahlung und hängt entsprechend in den Seilen..., aber er ist trotzdem guter Dinge!

Ich wünsche Dir so schnell wie möglich Wetterbesserrung, wenn Du dann durch Herbstlaub galoppieren solltest, genieß es! Das ist Leben!

Sonnige Grüsse
Milki :winke:

k_boe
01.11.2006, 21:42
Hallo Milki,

hoffentlich geht es Deinem Vater den Umständen entsprechend gut, ich hoffe so für Euch, dass er die Chemo und Bestrahlungen durchsteht und er nochmal eine gute Zeit mit Euch erleben kann.
Weihnachten ist ja nicht mehr so weit, aber mein Vater hat dieses Ziel nicht mehr erreicht.
Am Samstag nachmittag ist er gestorben, zu Hause, bei seiner Familie (mein Mann, meine Mutter und ich waren im letzten Moment bei ihm), wie es sein Wunsch war.
Wir waren auf das schlimmste vorbereitet, hatten Sauerstoff, Morphium, eine Hospitzschwester hat uns zur Seite gestanden, was wirklich sehr, sehr hilfreich war.
Es waren drei schreckliche, letzte Tage, aber er mußte keine Schmerzen leiden, und ist auch nicht erstickt.
Mehr kann ich im Moment auch nicht darüber schreiben, es ging jetzt trotzdem alles so verdammt schnell, obwohl er ja nie wirklich eine Chance hatte.
:weinen:
Nun liebe Milki, ich werde trotzdem öfter mal in dem Forum vorbeischauen und bete für alle Betroffenen und Angehörigen, dass sie nicht zu sehr leiden müssen.
Ich wünsche Dir ganz, ganz viel Kraft, denn die kostet es.
Dir schicke ich jetzt ein ganz grosses Kraftpaket und Deinem Vater auch.
:knuddel:
Karin

Antigen
02.11.2006, 07:28
:sad: Hallo Karin,
erstmal mein Beileid. :pftroest:

Es ist zwar traurig und bestimmt schwer, aber auch schön, dass dein Vater zum Schluß seine Lieben um sich hatte und nicht alleine war. So wünsche ich mir das auch für meinen Däd (was ich so schnell natürlich nicht hoffen will).

Lieben Gruss
Antigen :embarasse

@Milki
Falls du meine PM nicht gekriegt haben solltest: OP hat sich erledigt. Ist schon verkapselt & seiner Meinung nach gutartig. *freu* Von einer OP hat er abgeraten - ist zu dicht an der Drüse (= zu großes Risiko, ein lebenslängliches Triefauge zurück zu behalten). Nun soll sich das Dingens mit antibiotischen Augentropfen verkleinern und 2/2007 noch mal kontrolliert werden. ;) Ich hoffe, es geht dir einigermaßen gut - und deinem Däd ebenfalls.

milki1
10.11.2006, 15:24
Liebe Karin!

Mensch es ist so traurig zu lesen...

Mein aufrichtiges Beileid! Ich wünsche Dir für die kommende Zeit ganz viel Kraft und bin in Gedanken bei Dir!

Lass Dich umarmen,
Milki

...wenn ich Dir irgendwie helfen kann, oder Du einfach was loswerden willst, schick mir einfach eine PN, okay!

milki1
10.11.2006, 15:26
Hallo Antigen!

Schön das es bei Dir so positiv ausgegangen ist! Lass Dich nicht unterkriegen!
Für Deinen Vater und Dich alles Gute!

Liebe Grüsse
Milki

milki1
10.11.2006, 15:32
Ihr Lieben!

Ihr habt mir hier alle sehr viel geholfen, mich unterstützt, aufgebaut und vor allem nie allein gelassen! Vielen Dank dafür!

Ja es wird immer schwerer für mich zu schreiben, da leider zur Zeit alles immer schlechter wird. Das Betroffenenforum möchte ich damit nicht weiter belasten und werde mich, sobald ich wieder schreiben kann im Angehörigen - Forum melden.

Ich wünsche allen Betroffenen und Angehörigen von Herzen, dass es für Euch bergauf geht! Das Euch geholfen werden kann! Gebt die Hoffnung nie auf!

Seid fest umarmt!

Eure Milki :knuddel:

ilkariedel
04.12.2006, 13:44
Hallo an alle,
ich heiße Ilka und bin neu in diesem Forum.
Am 22.11.06 haben wir erfahren das mein Mann Lungenkrebs hat.Seit dem war ich auf der Suche nach Informationen und bin auf dieser Seite gelandet.
Es tut mir alles so Leid und ich wünsche jedem von Euch viel Kraft, Mut und Zuversicht!
In den nächsten wochen werden bestimmt auch auf uns schlimme Zeiten zukommen und ich hoffe das wir soviel Kraft und Mut haben wie einige von euch. Wir wissen noch nicht so genau wie schlimm es eigentlich ist, jedenfalls sind beide Lungenflügel und die Leber betroffen.Knochenzynthigram ergebniss kommt noch.2002 hatte er schon Darmkrebs, brauchte aber keine Chemo.Das war vielleicht ein Fehler?
Morgen hören wir mehr.
Da ich 1988 schon meinen Paps an diese Krankheit verloren habe weiß ich schon so ungefähr was passieren wird und es gefällt mir garnicht.
Ich würde mich freuen wenn mir mal jemand schreibt.
LG Ilka

lunablue
04.12.2006, 16:24
hallo ilka,

du schriebst, dass dein vater auch an lungenkrebs gestorben ist und du weißt, was auf dich zukommen wird. kannst du das mal etwas detaillierter schreiben? meine mutter hat leider ein kleinzelliges bronchialkarzinom und macht zur zeit die 4. chemotherapie. noch lässt sich der tumor immer wieder zurück drängen, aber leider ist die zeit bis zum nächsten tumorprogression nur ca. 6 wochen...

anhand deiner beschreibunng denken ich nicht, dass ein zusammenhang zwischen der nicht erfolgten chemo beim darmkrebs und dem jetzigen lungenkrebs zu suchen ist.

wißt ihr schon welchen tumortyp dein mann hat? kleinzellig oder nicht-kleinzellig. du schriebst ja auch, dass die leber schon betroffen ist. dies bedeutet ja bereits eine fortgeschrittene erkrankung mit fernmetastasen.

dennoch alles gute - ich kann mir gut vorstellen, wie ihr euch fühlt. meine mutter hatte letzte woche den ersten erstickungsanfall...das war ziemlich schlimm anzuschauen, aber die meinte danach, dass sie es gar nicht mitbekommen hat...man muss schon sagen, dass dies eine ziemlich beschissene krankheit ist (ich muss das einfach mal schreiben, auch wenn das sonst nicht meine wortwahl ist)

viele grüße,
stephan

milki1
08.12.2006, 09:07
Hallo Ilka!

Willkommen im Forum, auch wenn der Anlass leider kein schöner ist!

Stephan hat schon recht, man muss schon genau wissen um welche Krebsform es sich handelt. Spekulieren nützt da leider gar nichts und die Wartezeit auf Infos ist für alle sehr nervenzehrend. Das merkst Du ja gerade auch wieder.

Ich würde Dir auch vorschlagen, Dein eigenes Thema zu eröffnen, da aufgrund der Bezugszeilen in bereits vorhandenen Threads nicht so viele Nutzer reinschauen. Du kannst aber auch gerne hier weiter schreiben, wenn Dir das lieber ist.

Ich wünsche Dir und Deinem Vater für die kommende Zeit ganz viel Kraft und alles Gute!

Liebe Grüsse
Milki

milki1
27.12.2006, 22:40
Ihr Lieben!

Mein Papa ist am Mittwoch den 20.12.2006 gestorben.
Er hat den Kampf gegen den Krebs verloren... und er hat so gekämpft!
Ich liebe Ihn von Herzen und es tut so weh ohne Ihn, ich bin so traurig und ich weiss ich bin egoistisch denn...
...da wo er jetzt ist, geht es ihm endlich wieder gut!
Das weiss ich, denn sein letzter Gesichtsausdruck war so friedlich und mit so einem wunderschönen letzten Lächeln...cry:

Unser Geschenk das wir bekamen, war das letzte Jahr, das wir seid der Diagnose im September 2005 noch zusammen verbringen durften. Es war ein sehr intensives Jahr mit Höhen und Tiefen und ich sage von Herzen Danke dafür, denn ich weiss welches Glück mein Vater hatte, dass die damalige Chemo so gut angeschlagen hatte und er diese so "gut" vertragen hat.

Ich habe viel über den Kleinzeller gelesen, so viele Dinge die mich teilweise nicht schlafen ließen und ich wünsche jedem Betroffenen und Angehörigen, gebt die Hoffnung nie absolut nie auf! Jeder ist anders und Wunder gibt es immer wieder, lasst Euch von Statistiken nicht runterziehen, es gibt immer wieder neue Mittel sowie neue Erkenntnisse und wer weiss vielleicht ist genau das Mittel das Ihr als Betroffener oder Euer Angehöriger gerade bekommt genau das Therapeutikum, dass endlich helfen wird! Helfen zum Leben, Überleben oder sogar doch zum Heilen trotz T4 trotz Metas und und und!

Ich danke Euch, dass Ihr für mich da gewesen seid, dass Ihr mir geholfen habt, dass Ihr immer ein "offenes" Ohr hattet! Danke das es dieses Forum gibt!

Ich habe mich extra erst heute gemeldet. Ich wollte und konnte vor Weihnachten nicht schreiben.
Ich wünsche Euch alles alles Gute, dass Euch geholfen werden kann und gebe Euch die Hoffnung weiter die in mir noch lange nicht erloschen ist, für alle die mitten im Kampf stecken und für alle die diesem Kampf beistehen! Ihr habt noch lange nicht verloren!

Lasst Euch fest umarmen!
Eure Milki

silverlady
27.12.2006, 23:12
liebe Milki
ein stiller Gruß und viel Kraft.
silverlady

destiny68
27.12.2006, 23:16
Liebe Milki,

tief betroffen habe ich Dein Posting gelesen.
Es tut mir so leid! Ich weiß auch gar nicht, was ich schreiben soll ...
Gerade Deine Postings haben mir Mut gemacht und ich hatte so gehofft, dass es Deinem Vater bald wieder besser gehen würde.

Ich fühle mit Euch und wünsche Euch ganz viel Kraft und ganz viele schöne Erinnerungen!

Mit stillem Gruß
Helga

PetraGP
28.12.2006, 10:36
Liebe Milki, lass Dich einfach in den Arm nehmen...ich weine mit Dir...Du bist einer der wunderbarsten Menschen in diesem Forum! Ich wünsche Dir von ganzem Herzen alle erdenkliche Kraft dieser Welt für die nächste Zeit...
Meine Gedanken gehören Dir und Deiner Familie.

Traurige Grüße, Petra

Juliane1979
28.12.2006, 19:31
Ach liebe Milki, es tut mir so leid. Wir hatten uns bis Ende September immer mal in "meinem" Thread ausgetauscht, bis meine Mami starb. Trotzdem oder gerade deshalb hat mich dieser Krebs nicht losgelassen und ich habe hier leise mitgelesen und die Krankheit Deines Dads verfolgt. Du hast so gehofft .. mir fehlen einfach die richtigen Worte. Fühl Dich umarmt.
Juliane

Schnucki
28.12.2006, 20:04
auch von mir ein stiller Gruß :weinen:

LG

Astrid

Marion B.
28.12.2006, 20:53
in Gedanken bei DIR :weinen:

lieber Gruß

Marion

Michael_D
30.12.2006, 12:22
Liebe Milki,

auch von mir mein aufrichtiges Beileid.

Michael

Antigen
30.12.2006, 18:15
:eek: Es tut mir so leid, Milki ! :cry: Ich habe geheult, als ich deine Zeilen las. So eine Scheixxe. :cry: Ich habe soooo gehofft, dass es dein Däd mit der neuen Chemo noch mal bis zur Voll-Remission schafft. :undecided Und nun das... :weinen: Schade. Lass dich mal knuddeln. :pftroest:

Ich danke dir dafür, dass du damit bis nach Weihnachten gewartet hast. Wir hatten ein sehr schönes Weihnachtsfest zusammen. Mein Däd ist trotz zunehmender Schmerzen (bei längeren Wegstrecken) immer noch einigermaßen wacker dabei, nimmt seine Mistel & Co. und hat am 15. Januar 07 seinen 5. Chemo-Zyklus vor sich. Ich hoffe, dass er eine Voll-Remission schafft, so wie dein liebes Väterchen. Und dann muss man halt abwarten, was passiert. :undecided Ich mag gar nicht daran denken, meinen Vater zu verlieren...

Milki, fühl dich noch mal geknuddelt ! :remybussi Es tut mir so leid. :undecided

Nicky81
30.12.2006, 21:33
Hallo Milki,

erstmal möchte Ich dir mein Beileid ausdrücken auch wenn du es schon oft gehört hast und es den Schmerz nicht lindern kann.
Also Ich muss dazu sagen Ich habe nicht immer alles mitgelesen weil Ich dieses Forum eine weile verdrängt habe. Meine Mutter hat im Jan 2006
die Diagnose kleinzeller bekommen mit Metas im Hirn und Nieren Grausam.
Nun lese Ich bei dir Sept 05. Das ist so ähnlixch wie es unser Arzt gesagt hat. Sorry jetzt schreibe Ich dir so ein Mist und du bist selber noch voll beschäftigt. Sei mir Bitte nicht Böse aber Ich habe auch solch eine Angst meine Mama zu verlieren und merke das es nun auch bald so ist aufgrund ihres Verhaltens. Ich schreibe dir weil Ich es toll finde wenn jemand so schreibt das es immernoch Hoffnung gibt dann schliesse Ich mich immer gleich an und denke genauso. Das tut mir gut wenn man immer nur schlecht denkt. Ich weiss nicht wie alt du bist. weisst du Ich bin 25 Jahre alt aber Ich glaube es ist immer schwer so etwas durchzustehen auch wenn man älter ist. Mir wird immer viel gesagt Ich bin ein Mama Kind aber vielleicht bin Ich das auch und stehe auchb dazu. Also was Ich eigentlöich sagen wollte das es mich freuen würde wenn wir uns ein bisschen austauchen könnten oder du mir besser gesagt mehr erzählen könntest über den Rest der Krankheit.

ich hoffe Ich habe mich ordentlich ausgedrückt und nicht Irgendwie Falsch wenn dann ohne meine Absicht habe schon eine halbe Flasche sekt getrunken
sonst könnte Ich mich damit nicht mehr auseinander setzen oder nur schwer weil Ich meine Mama den ganzen Tag um mich habe und Ich einfach alles verdränge und immer die Starke sein muss.

GANZ GANZ liebe Grüße von nicole

Jennie
31.12.2006, 14:20
Liebe Milki,

auch von mir herzliches Beileid. Ich hätte es Euch so sehr gewünscht, dass ihr noch längere Zeit miteinander gehabt hättet. Wir können es nicht ändern. Wir könnens nur akzeptieren irgendwie. Wünsche Dir Kraft und Gesundheit!
:cry:

Liebe Grüße
Jennie

milki1
31.12.2006, 18:26
Hallo Ihr Lieben!

Ich danke Euch von Herzen für Eure lieben Worte, Gedanken, Trost und Wünsche!

Ich wünsche Euch einen wundervollen und schönen Übergang ins Jahr 2007! Das Eure Hoffnungen und Wünsche in Erfüllung gehen und Danke für Euch wundervollen Menschen da draußen!

Mein Papa hat Silvester immer geliebt, mein Kater heißt übrigens auch so und ich selbst werde heute für meinen Dad die schönsten Raketenbilder an den Himmel zaubern!

Alles Gute für Euch in 2007!
Milki

Antigen
31.12.2006, 21:53
Tapfere Milki, kommt ebenfalls gut rein ins neue Jahr ! ;) Und schicke deinem Däd ruhig nen paar schöne Raketen nach oben! :rotenase:

http://www.diegotorres.com.ar/mensajeitor/foro/caritas/120103_emA52_prv1.gif

Mein Däd hatte heute wieder Mistel, also kann Popeye ordentlich Silvester mit einem Teil der Sippschaft mitfeiern. :lach2: Ich muss hier zuhause die Stellung halten, weil ich die Fete meines Sohnes "beaufsichtigen" darf. :o

Sonnenschein2606
01.01.2007, 15:57
Liebe Milki,
es tut mir so leid, ich war eben das erstmal wieder im Forum.
Ich möchte dir mein aufrichtiges Beileid aus sprechen.
Fühl dich ganz fest gedrückt,:knuddel: du bist so ein wunderbarer Mensch stehst allen hier mit Rat und Tat zur Seite und dafür möchte ich dir danken!

Wünsche dir viel Kraft für die Zukunft

Stefanie

k_boe
03.01.2007, 22:47
Liebe Milki,

auch ich möchte Dir mein tiefes Mitleid aussprechen, ich hatte immer so gehofft, dass wenigstens Dein Vater den Kampf noch einige Zeit gewinnt.
Die Hoffnung und Zuversicht die Ihr hattet, und er war noch einiges jünger als mein Vater.
Aber alles beten hilft da nichts, es geht irgendwie jeder seinen Weg, der für ihn bestimmt ist.
Ich hoffe dass es unseren Vätern, da wo sie jetzt sind, gut geht.
Weihnachten war auch nur für unsere Kleine richtige Weihnachten, denn auch nach 9 Wochen hat man sich noch nicht damit abgefunden.
Vor allem meine Mutter, um die mache ich mir jetzt langsam Sorgen, sie ist so durcheinander.
Weihnachten und Neujahr hatte ich auch nicht so die Kraft, im Forum vorbeizuschauen, habe aber so oft an Dich und Deinen Vater gedacht.

Wenn ich Dir irgendwie helfen kann, schicke mir eine PN,
ich wäre sehr froh, etwas von Dir zu hören, denn Du hast mich auch immer sehr aufgebaut.

nun sende ich dir ein ganz, ganz dickes Kraftpaket,
lass Dich umarmen,

Deine Karin

creepy
06.01.2007, 00:49
hallo milki,ich habe mich heute hier regestriert weil bei meiner mum kleinzelliger lungenkrebs diagnostiziert wurde!mit hoffnung und tiefer betroffenheit habe ich deinen ganzen thread gelesen!
mein herzliches beileid! ich habe am ende so geweint..so viel hoffnung..so viel kraft..so wenig zeit :(

ich wünsche dir und deiner familie alles erdenklich gute für die zukunft!

milki1
08.01.2007, 20:45
Liebe Karin,

Danke DIR! Habe Dir eine PN geschrieben!

Knuddelgrüsse Milki

milki1
08.01.2007, 20:48
Liebe Creepy,

auch Dir vielen Dank! Es tut mir sehr leid, dass Deine Ma nun auch mit dieser Krebsform kämpfen muss. Aber Creepy, bitte gib die Hoffnung nicht auf! Es kann immer anders laufen, als z.b. bei meinem Vater und auch die Medizin forscht immer weiter!

Ich wünsche Dir von Herzen Kraft für die kommende Zeit und für Deine Mutter wünsche ich, dass ihr Kampf erfolgreich sein wird und sie den Krebs besiegt!

Liebe Grüsse
Milki

milki1
08.01.2007, 20:54
...ich konnte mich auch erst heute wieder melden, da bei uns leider immer noch alles drunter und drüber geht.

Mein Vater wird am Freitag beigesetzt.

Danke für all Eure lieben Worte
Milki

R.D.Dube
11.01.2007, 05:19
Liebe Milki!

Es tut mir leid für Dich!!! Ich weiss was es heisst denn mein Papa bekam am 1.11. die Diagnose und ist am 14.11. gestorben. Ich habe die Hölle gesehen und sage Dir sei froh, dass ihr soviel Zeit hattet... Es ist das grausamste was man leben muss und ich leide... Alles Liebe!!!

fcbstefolino
11.01.2007, 08:34
Hallo Milki,

ich habe gerade jetzt erst gelesen, dass dein Papa den Kampf gegen den Krebs bereits verloren hat. Es tut mir sehr leid. Ich weiß, wie es ist, den Papa zu verlieren. Meiner ist 1973, 5 Monate nach meiner Hochzeit, an Nierenkrebs verstorben. Meine Mama dann 10 Jahre später. Ich weiß nicht, wie ich da Trost spenden kann. Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft für die kommende Zeit. Der eizige Trost ist wohl, dass es da, wo dein Papi jetzt ist, ihm gut geht und er keine Schmerzen mehr hat.
Ich finde es ganz toll von dir, dass du eine Erfahrungen an andere weiter gibst, obwohl dein Papa nicht mehr lebt. Du hast mir mit deinem Beitrag viel Mut gemacht.
Ich wünsche dir nochmals viel Kraft.
Liebe Grüße
Christa

milki1
21.05.2007, 13:18
...seit gestern sind es 5 Monate... und irgendwie durchlebt man das ganze letzte Jahr aufs Neue ... und auf einmal sind da so viele Dinge die man so gerne noch einmal Fragen möchte.... oder Erinnerungen, die man so gerne noch einmal austauschen würde, .... ja, und leichter wird es auch nicht!

Papa, wir vermissen Dich!
Milki

Juliane1979
21.05.2007, 13:28
ach Milkilein :pftroest: nein, es wird nicht leichter, zumindest nicht so schnell:embarasse


aber schön, von Dir zu lesen :remybussi

annemarie
21.05.2007, 18:51
Liebe Milki,
ich knuddele Dich ganz fest und bin zur Zeit auch sehr, sehr traurig. Es kommen jetzt die Erinnerungen, was vor einem Jahr alles war. Ich hoffe für uns alle, daß der Schmerz `mal etwas kleiner wird. Wir schaffen das.
Viele liebe Grüße von Annemarie.
:knuddel: :knuddel:

moewe
21.05.2007, 19:46
Liebe Milki,

meine Mutter bekam 2003 die Diagnose "kleinzeller" , der Tumor ist zwar verschwunden nach den ersten Chemoblöcken,
jedoch haben sich Metastasen im Kopf gebildet und sie bekam noch Bestrahlung.
2006 bekam sie Metastasen in beiden Brüsten ( sehr ungewöhnlich ) und auch Hautmetastasen.
Die Chemo "Toptecan" wurde ihr dann verabreicht , doch leider hat sie nicht wirklich angeschlagen , tut mir leid.
Aber jeder Mensch reagiert anders und jeder ist anders.

Wenn Du möchtest kannst Du Dir alles über den Krankheitsverlauf meiner Mutter hier ansehen , falls es Dich interessiert :

www.beepworld.de/members/moewe71

Ich wünsche Euch von Herzen alles Gute,
MOEWE

Ulla Krefeld
23.05.2007, 08:24
Unser Geschenk das wir bekamen, war das letzte Jahr, das wir seid der Diagnose im September 2005 noch zusammen verbringen durften. Es war ein sehr intensives Jahr mit Höhen und Tiefen und ich sage von Herzen Danke dafür, denn ich weiss welches Glück mein Vater hatte, dass die damalige Chemo so gut angeschlagen hatte und er diese so "gut" vertragen hat.

Ich habe viel über den Kleinzeller gelesen, so viele Dinge die mich teilweise nicht schlafen ließen und ich wünsche jedem Betroffenen und Angehörigen, gebt die Hoffnung nie absolut nie auf! Jeder ist anders und Wunder gibt es immer wieder, lasst Euch von Statistiken nicht runterziehen, es gibt immer wieder neue Mittel sowie neue Erkenntnisse und wer weiss vielleicht ist genau das Mittel das Ihr als Betroffener oder Euer Angehöriger gerade bekommt genau das Therapeutikum, dass endlich helfen wird! Helfen zum Leben, Überleben oder sogar doch zum Heilen trotz T4 trotz Metas und und und!

Ich danke Euch, dass Ihr für mich da gewesen seid, dass Ihr mir geholfen habt, dass Ihr immer ein "offenes" Ohr hattet! Danke das es dieses Forum gibt



Liebe Milki,

in irgendeinem Posting habe ich Dich einmal gefragt, welcher Himmel Dich hier in dieses Forum geschickt hat und dass o.a. Beitrag immer auf Seite 1 stehen müsste, wenn es darum geht, krebskranken Menschen Mut zu machen.

Du hast wirklich eine sehr sehr schwere Zeit hinter Dich gebracht und ich glaube, es wird nie aufhören, dass man sein Elternteil so schlimm vermisst. Für die geistige Welt ist es jedoch nur ein Wimpernschlag (denn es gibt dort keine Zeit und keinen Raum), bis wir uns wiedersehen. Ich wünsche Dir so sehr, dass Du von Deinem Vater ein Zeichen bekommst, dass es ihm dort oben richtig gut geht. Dann ist es ein wenig leichter zu ertragen.
Ich würde Dir sehr gerne ein Buch empfehlen, es heisst: Trost aus dem Jenseits, Scherz-Verlag, Bill Guggenheim - Judy Guggenheim

Solltest Du es nicht mehr bestellen können, schicke ich Dir gerne meines, wenn Du möchtest.

Fühl Dich nochmal ganz lieb von mir gedrückt:knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:


Deine Ulla

milki1
28.05.2007, 11:53
Hallo Ihr Lieben!

Danke für Eure lieben Worte!

Ich möchte mich eigentlich auch wieder zu Wort melden, schaffe es aber aus persönlichen Gründen im Moment gar nicht! Selbst PN´s und E-Mail´s kann ich nur so im vorbeimarsch durchschauen und mein Postkasten läuft über. Der Tag hat im Moment einfach nicht genügend Stunden! Was aber auch nicht immer schlecht ist!

Ich bin froh und dankbar das es Euch gibt! Daher kurze Grüsse an:
Ulla Krefeld (ganz persönlich Danke mit Knuddler und auf das Buch komme ich eventuell zurück :1luvu: )
Juliane1979 (Powerfrau mit Herz und Köpfchen! ;) )
Annemarie (:megaphon: ich denk an Dich!)
Petra GP (...ein besonders lieber Mensch! Petra, auch wenn Du hier im Moment nicht schreibst, vergessen bist Du nicht!:pftroest: )
Michael D (immer da wenn man Rat braucht, melde mich noch bei Dir, versprochen! Ohne Dich wären viele Fragen unbeantwortet geblieben!:winke: )
Tanni (lass Dich nicht unterkriegen! Du bist stark für Deine Mutter und für Dich! :cool2: )
Liz und Willi (Liebe Liz, ich ziehe immer wieder den Hut vor Euch beiden! Deine Beiträge sind super hilfreich und das trotz Deiner eigenen Handicaps!)

Ich habe hier mit so vielen Menschen Kontakt, dass ich sie hier gar nicht alle aufzählen kann. Aber jeder Einzelne davon ist so wertvoll für mich und es ist schön zu sehen wie jeder versucht dem anderen weiterzuhelfen oder mit einer schönen Anekdote den Tag wieder heller erscheinen zu lassen (besonders Thread von Mouse mit u.a. Mouse, Michaela, Wolf66 u.a.)!

Wenn alles gut geht werde ich nächste Woche urlaubstechnisch in die Sonne entschwinden und so richtig Energie tanken, loslassen und hoffentlich pure Erholung genießen! Ich hoffe mein Kopf ist dann wieder etwas freier! Meine Eltern fehlen mir sehr und ich denke ich muss da jetzt erstmal richtig abschalten lernen!

Also Ihr lieben, passt auf Euch auf, ich melde mich mit voller Power nach meinem Urlaub zurück!

Sonnige Grüsse
Milki :rotier2:

Michael_D
28.05.2007, 14:39
... eine gute Reise wünsche ich.

MD

annemarie
28.05.2007, 22:58
Ach Milki, da ist mir ja ein Stein vom Herzen gefallen. Ich wünsche Dir und Deiner Familie einen schönen Urlaub!!:winke:
Liebe Grüße von Annemarie:knuddel:

Ulla Krefeld
28.05.2007, 23:20
Ich habe hier mit so vielen Menschen Kontakt, dass ich sie hier gar nicht alle aufzählen kann. Aber jeder Einzelne davon ist so wertvoll für mich und es ist schön zu sehen wie jeder versucht dem anderen weiterzuhelfen oder mit einer schönen Anekdote den Tag wieder heller erscheinen zu lassen (besonders Thread von Mouse mit u.a. Mouse, Michaela, Wolf66 u.a. und Christine Milki :rotier2:


Siehst Du Milki, Du kannst ja gar nicht anders, als uns Lieben :engel: hier alle nicht alleine zu lassen und das ist gut so. Obwohl ich sehr froh bin, dass zwei sehr liebe Menschen (Norchen und Moewe) schon in Deine Fußstapfen getreten sind! Zusammen sind wir stark.

Wünsche Dir einen schönen Urlaub und erhol Dich gut.

Bis bald Ulla

milki1
23.07.2007, 18:25
Heute ist wieder so ein tiefes Tief!

Heute wäre mein Pa 68 Jahre alt geworden! Letztes Jahr hatten wir an diesem Tag eine tolle Grillfeier und mein Pa war wie immer der Obergrillchef!

Heute ist alles anders!

Die Endgültigkeit ist wieder so klar ersichtlich und haut einen auf´s Neue um. Ich war heute morgen auf dem Friedhof und habe rote Rosen gebracht, die Lieblingsblumen von meinen Eltern. Als ich den Friedhof verließ fing es an zu regnen! Der Himmel hat seine Schleusen geöffnet und weint für mich schon den ganzen Tag! An solchen Tagen scheint diese klaffende Lücke unschließbar zu werden.

Milki

rezzan
23.07.2007, 18:31
Ach liebe Milki,

was kann ich dir nur sagen? Es tut mir so leid und ich denke sehr oft an dich. Ich wünsche dir viel Kraft für diesen Tag. Es ist alles einfach so unbegreiflich...

Ganz liebe Grüße, Rezzan

annemarie
23.07.2007, 19:25
Ach liebe Milki,
ich habe heute zwei Kerzen angezündet, eine für Deinen Papa und eine für meinen Schatz. Ich war genau so traurig wie Du, aber ich bin sicher, sie haben ihren Geburtstag gemeinsam verbracht! Ich drücke Dich ganz fest und hoffe, daß es `mal wieder besser wird. Man sagt die Zeit heilt alle Wunden, aber wie lange das dauert, hat mir noch keiner gesagt. Jetzt wird noch einmal kräftig geknuddelt!
:knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Ganz liebe Grüße von Annemarie

PetraGP
23.07.2007, 19:30
Liebe Milki,

laß Dich ganz fest drücken....irgendwie hatte ich das Gefühl, heute hier reinschauen zu müssen, war ewig nicht mehr im Forum. Deine Wunden kann niemand schließen, aber sei Dir sicher...meine Gedanken sind heute Abend bei Euch, bei Dir und Deiner Familie! Nächsten Monat hab ich diesen grausigen Tag vor mir...ich denke der erste Geburtstag ohne unsere Lieben ist furchtbar....
Pass auf Dich auf :remybussi

Petra

Tanni2006
24.07.2007, 13:01
Hallo mein Schatz,

ich denke mit Worten kann ich dir nicht helfen, ich drücke dich einfach nur, leider nur virtuell.
Und sage DANKE dass du für mich da bist.
Wenn ich was für dich tun kann, lass es mich wissen.
:knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Tanja

Juliane1979
26.07.2007, 00:41
Meine liebe Milki,

sei umarmt und gedrückt von mir. :undecided Mir fehlen leider die Worte :weinen: Ich dlese manchmal die ersten Berichte von mir hier, da lebten unsere Eltern noch...und nun ist der erste Geburtstag ohne sie vergangen.

Hab lieben Dank für Deine mail, ich habe mich so gefreut und hoffe immer mal von Dir zu lesen.

Du fehst hier im Forum.

liebe Grüße
Juliane

milki1
17.12.2007, 22:14
Ihr Lieben hier,

am 20.12.07 ist ein ganzes Jahr vergangen. Wo ist es geblieben? Ich weiss es nicht! :weinen:

Es wird von Tag zu Tag schwerer! Mir graut vor Donnerstag!
Erschwerend kommt hinzu, dass nun auch die Zwillingsschwester meiner Mama Krebs hat und am Donnerstag halt auch Geburtstag hat. Der Krebs wurde in den Polypen festgestellt und konnte nicht ganz entfernt werden. Zur Zeit bekommt sie 20 Punktbestrahlungen (bis Anfang Januar) und es hat sich jetzt wohl bereits ein Pilz im Rachenraum gebildet. Oh je, warum muss nur immer alles so kommen?

Ich werde am Donnerstag auch kurz zu meiner Tante fahren und würde ihr gerne etwas Gutes tun. Durch die Bestrahlung und den Pilz im Rachenraum, weiss ich jedoch nicht, was ich ihr mitbringen kann, dass ihr wenigstens etwas Freude machen könnte. Geschmack- und Geruchssinn sind dann ja doch genug belastet!
Ich kann im Moment meine Gedanken nicht beisammen halten und ich komme einfach auf keinen positiven Nenner! Ich könnte mich in einem kleinen Mauseloch verstecken und Wunden lecken, aber es nützt alles nichts!
Habt Ihr eine Idee, was ich ihr Gutes mitbringen könnte evtl. etwas dass man trotz der Pilzerkrankung noch zu sich nehmen kann? (Wenn ich da an den Pilz meines Vater denke, da ging nämlich gar nichts mehr! :weinen: )

Traurige Grüsse
Milki

Tanni2006
17.12.2007, 22:29
Hey Liebes,

tut mir total leid, dass du wieder mit Krebs konfrontiert wirst. Für deine Tante tuts mir ganz besonders leid.

Kann man denn bei einem Pilz Tee vertragen? Dann würde ich einen richtig Guten Tee besorgen hmm.. leider kenne ich mich nicht so gut aus.

Kann man dann nichts mehr zu sich nehmen? Auch keine Kleinigkeiten?

Was meiner Mama gut getan hat, waren z.B. Massagen und Entspannungsübungen, schöne Musik etc.

Naja, ich hoffe es wendet sich zum Guten

Liebe Grüße

Tanja

Engel07
17.12.2007, 22:52
Ach liebe Milki,

du lieber Sonnenschein, es tut mir so leid, dass das jetzt auch noch passiert.

Lass dich mal ganz fest drücken:pftroest:.

Diesen Pilz hatte mein Papa auch und es ging auch nichts mehr. Es ist schon schwierig, da was zu finden. Vielleicht freut sie sich über ein kleines Körbchen mit etwas Tee, Salbeibonbons, die haben Papa gut getan, ein paar schöne Duftkerzen, Wohlfühlsocken. Ich glaube unsere Lieben freuen sich über jedes noch so kleine Geschenk, weil sie wissen, dass es wirklich von Herzen kommt.

Ganz liebe Trostgrüße

milki1
18.12.2007, 09:13
Liebes Engelchen,
und Tanja mein Herz,

danke für Eure Tipps! Werde heute die Salbeibonbons besorgen und Tee. Stimmt auch, aber manchmal ist der Kopf so zu, da fallen einem die einfachsten Dinge nicht mehr ein!

Lasst Euch drücken und ein ganz großes DANKE!
Milki

Ulla Krefeld
18.12.2007, 09:50
Liebste Milki,

schon wieder in Deiner Familie, es tut mir sehr sehr leid.

Aber Liebes, dieses mal wäre es wirklich ratsam, auch die
Anderen, die sich kümmern können, vorzulassen. Du hast so ein empfindliches Seelchen bekommen schon durch Deinen Papa, Du leidest ja mit, als wenn es Dich selbst getroffen hätte. Das geht nicht und versuche für Dich einen Weg zu finden, das alles nicht schon wieder so nah an Dich heran zu lassen.

Vielleicht bemühst Du Dich um Propolis, was auch sehr gut helfen soll bei diesem Pilz. Du kennst es sicher schon.

Liebes, versprich uns, dass Du auf Dich auch aufpasst, o.k.

Alles Gute für Deine Tante

Ulla:remybussi

annemarie
19.12.2007, 22:34
Liebe Milki,
ich denke morgen ganz fest an Dich. Für Deine Mama und Deinen Papa zünde ich eine Kerze an. Ich glaube, sie sind wieder vereint und lassen nie mehr los. :engel: :engel:
Ich knuddele Dich ganz lieb! :knuddel:

Liebe Grüße von Annemarie

milki1
21.12.2007, 09:37
Ihr Lieben,

meine Tante hat sich über die Salbeibonbons sehr gefreut. Sie meinte, auch wenn sie nicht schmecken, so helfen sie doch wenigstens! Den Tipp mit dem Propolis habe ich ihr auch weitergegeben und das möchte sie in jedem Fall ausprobieren!

An dieser Stelle noch ganz besonders lieben Dank an Ulla, Iris, Tanja und Engel für Eure guten Tipps und lieben Wünsche! :remybussi

Eine ganz großen Knuddler an Dich liebe Annemarie :knuddel: ! Ich weiss dass auch Du jetzt besonders schwere Tage vor Dir hast und werde mich noch telefonisch bei Dir melden... nur gestern konnte ich leider nicht! War doch alles ein bissl viel!

Mein größter Wunsch für jeden Einzelnen von Euch in 2008, ist Gesundheit und damit verbunden endlich das ultimative Krebsmittel anwendbar in allen Stadien, dass dieses Schaltentier restlos erledigt!
Von Herzen wünsche ich Euch allen ein schönes Weihnachtsfest http://wuerziworld.de/Smilies/win/win9.gif und einen besonders guten Übergang ins Jahr 2008! http://wuerziworld.de/Smilies/par/par33.gif

Sonnige Grüsse
Milki

jutta50
21.12.2007, 19:34
Liebe Milki,
die Salbeibonbons aus der apotheke in einer kleinen gelb und orangefarbenen quadratischen Schachtel sind wirklich lecker.

Liebe Grüße
Jutta

Tanni2006
22.12.2007, 13:57
Hallo Liebes,

das gleiche Wünsch ich euch auch von Herzen für das Jahr 2008.
Ich werde es so richtig feiern und dieses Jahr abhaken.

Liebe Grüße

Tanja

Engel07
24.12.2007, 00:24
Liebe Milki,

ich wünsche dir auch ein ganz schönes, im Herzen sonniges, Weihnachtsfest und schick dir ne dicke Umarmung....:knuddel:, bleib so, wie du bist, denn da wo du bist (schreibst) scheint (und wärmt) die Sonne...
http://wuerziworld.de/Smilies/win/win20.gif http://wuerziworld.de/Smilies/lv/lv19.gif

gjhammes
08.01.2008, 18:40
Hallo, mein drei Jahre jüngerer Bruder, 68 Jahre, hat das kleinzellige Lungenkarzinom. Festgestellt vor ca. 3 Wochen ( März 2005), Metastasen in der Leber. Hat die 1. Chemo hinter sich und fühlt sich noch recht gut. Wer hat Erfahrungen mit "Proleuktin" oder mit "Herzeptin"?? Wer hat sonstige Erfahrungen? Mein Bruder ist noch guter Dinge und meint: "Das schaffe ich schon". Niemand hat ihm bis die grausige Wahrheit, die im Web zu lesen ist, gesagt. Und Gott sei Dank geht er nicht ins Web. Wir wollen ihm seinen Optimismus nicht nehmen. Günter Julius Hammes
Nun hat mein Bruder Manfred, nach über 1 1/2-jährigem Kampf, im August 2006 diesen Kampf verloren. Bis 14 Tage vor seinem Tode war er immer noch optimistisch, dass er diesen Kampf gewinnt, aber dieser hinterlistige Krebs war leider der Stärkere und hat ihn von den Beinen gehauen. Was das Schlimme in diesem Gesamtzusammenhang ist, ist, dass unsere Schwägerin wohl in diesem schwerem Kampf ihren gesunden Geist verloren hat. Sie hat in diesem ganzem Zeitraum unsere 94-jährige Mutter mit ihren Genen für die Krankheit unseres Bruders verantwortlich gemacht und ich erspare mir die unglaublichen Einzelheiten dieses Kampfes gegen meine Mutter und uns, die überlebenden drei Brüder. Wir haben also nun unseren Bruder und auch diese Schwägerin verloren, und zum Verlust der Schwägerin sagen wir, meine Frau und ich, nur GOTT SEI DANK. Das wars dann. GJHammes

milki1
09.01.2008, 11:14
Lieber Herr Hammes,

ich kann mich noch an Ihre damaligen Schreiben erinnern. Diese waren so voller Hoffnung!

Es tut mir sehr leid für Ihren Bruder. Mein herzliches Beileid für Sie und Ihre Familie.

Der Verlauf beim Kleinzeller, wie bei allen anderen Krebskrankheiten auch, ist für alle bis ans äußerste sehr kräftezehrend! Leider kommt es da nicht selten vor, dass aufgrund von Anspannung und Schuldzuweisungen es oftmals zu häßlichen und bis zu Familienzerstörenden Auseinandersetzungen kommt.
Es tut mir leid, dass dies auch bei Ihnen der Fall war! Es ist sicher nicht leicht mit diesen Erinnerungen umzugehen, aber Ihr Bruder würde bestimmt wollen, dass auch Sie Ihren Frieden finden.
Ich verstehe dass Sie sehr verbittert sind, aber machen Sie aus Ihrem Herzen keine Mördergrube, versuchen Sie es für sich und Ihre Familie einen Weg zu finden abzuschließen und zu vergeben. Ich wünsche Ihnen von Herzen, dass dies gelingt.

Alles Gute
Milki

milki1
01.03.2008, 22:20
Ihr Lieben,

soviele Monate sind vergangen und doch lese ich immer wieder den gleichen Verlauf des Kleinzellers.

Der Tod von Papa und von Ulla sitzt mir noch tief im Herzen. Viele Bilder von Papa kommen meist nachts wieder. Ulla sehe ich immer wieder vor mir und bin so betrübt, dass beide es nicht geschafft haben und trotz verschiedener TNM Stadien die gleiche Überlebnszeit hatten. Oft stolpere ich über Mitteilungen von Ulla in verschiedenen "Threads" und es macht mich immer wieder traurig, dass ein so liebenswerter Mensch wie Ulla nicht mehr da ist.....

Es sind im Moment viele Neueintragungen zum Thema Kleinzeller, darunter auch sehr junge Menschen. Das betrübt mich sehr.

Ich würde Euch allen da draußen wünschen, dass es auch hier nun endlich einmal das ultimative Medikament gibt, gegen so einen gemeinen und tückischen Krebs!

Eure Milki

gwenda
01.03.2008, 22:37
Hallo Milki,

vielen Dank für Deine liebe Wünsche, aber ich bin Deiner Meinung, es hat fast immer den gleichen Verlauf.
Ich hab meinem Mann Deinen Beitrag vorgelesen und er sieht es ebenso.

Jeden Tag genießen und sich nicht unterkriegen lassen. Der Kleinzeller zwingt noch früh genug in die Knie.

Liebe Grüße

Sigrid

Bianca-Alexandra
21.04.2008, 12:41
Hallo ihr lieben,

meine Mom bekommt zur Zeit Topotecan, nachdem verschiedene andere Medis (unter anderem Bendamustin) leider nicht angeschlagen haben. In der ersten Behandlung hat sie die übliche Kombi Etoposid/Cisplatin erhalten und eine Komplett Remission erreicht. Rezidiv <3 Monate, Fernmetas Hauptschlagader und zwischen Luft- und Speiseröhre.

Sie erhält im Moment eine 4-tägige (anstatt 5 Tage) Chemo mit Topo. Nach der ersten Runde wäre sie eigentlich in der letzten Woche schon wieder dran gewesen, aber die Werte waren zu schlecht. Nach heutiger Kontrolluntersuchung wurde ihr mitgeteilt, dass sie in dieser Woche wieder Chemo bekommt, aber jetzt nur noch 3 Tage (die 4 Tage waren doch schon eine reduzierte Konzentration). Die Werte haben sich immer noch nicht gut genug erholt.

Jetzt frage ich mich, ob hier jemand Erfahrung gemacht hat. Ist es wahrscheinlich, dass sie sich nach der nächsten Runde besser erholen, oder ist es eher wahrscheinlich dass sie von Runde zu Runde noch schlechter werden? Bei der Messung letzte KW waren die Werte der Trombos dominant, ca. 11, Leukos waren runter bis auf 1,6, sind jetzt glaube ich bei 3...

Wie sieht es aus wenn die WErte weiter verlieren, wird man dann eine stationäre Behandlung erwägen, oder einen Mediwechsel?

Soviele Fragen... :confused: :confused: :confused:

milki1
21.04.2008, 13:30
Liebe Bibi,

bezüglich Topotecan:

Die verschiedenen Blutwerte kann man mittels Zusatzspritzen bzw. Blutgabe und ähnlichem ja wieder etwas hochbringen. Hast Du ja leider selbst schon hinreichend miterlebt.
Jedoch ist es wirklich so, dass Topotecan die "Blutzerstörung" ziemlich vorantreibt. Wie Du selbst merkst, hat man ja schon reduziert, indem man nicht mehr an allen 5 Wochentagen gibt. Vermutlich würde man noch eine weitere Pause in Erwägung ziehen. Dann kommt ersteinmal Controll-CT und ich denke, dass man dann auch erst entscheiden wird, wie es hinsichtlich eventuellem Wechsel weitergeht.
Solange aber der Blutwert eine weitere Therapie mit Topotecan zulässt und diese gut anschlägt, ist es einfach erstmal die Therapie der Wahl. Mein Vater hat Topotecan damals sehr gut vertragen und von daher gehe ich davon aus, dass es bei Deiner Mutter bist auf die Blutwerte genauso ist.

Ich drücke Euch fest die Daumen!

Sonnige Grüsse von der "Milchkuh";)

bettinaco
21.04.2008, 15:00
Liebe Bibi,
dass die Blutwerte sich schneller erholen, glaube ich eher nicht. Wie Milki schon schrieb: Topotecan haut da sehr kräftig rein. Aber man kann die Leukos hochtreiben, wenn man Neulasta spritzt. Oder Neupogen, aber das wirkt nur kurz. Und man kann eine Bluttransfusion geben. Nur bitte kein Epo, das ist thrombosegefährlich.
Alles Gute!

Bettina

gwenda
21.04.2008, 20:57
Hallo Ihr Lieben,

wenn der Tumor bei meinem Mann wieder kommt, bekommt er lt. Onkologen auch Topotecan.

Liebe Grüße

Sigrid

Bianca-Alexandra
22.04.2008, 11:18
Ein herzliches Hallo an Alle.

Danke für Eure Antworten. Der Arzt meiner Mutter hält nicht besonders viel von Leuko Pushern. Sie hatte auch in der letzten Woche Neupogen gespritzt. Aber nachdem Absetzen sind sie gleich wieder in den Keller. Die Trombozyten sind unverändert sehr niedrig, der HB so lala bei 10. Ich vermute, dass der Arzt richtig handelt indem er nicht versucht alles künstlich hoch zuhalten nur damit die nächste Chemo statt finden kann und wir danach mit den Scherben beschäftigt sind. Er scheint mir sehr gut auf das allgemeinbild zu achten.

Aber es verunsichert mich eben doch ob es nicht besser wäre, die Chemo voranzutreiben.

Meine Mom bekommt ja Topo - nur achtzig % aufgrund der Vorbehandlung; also nur an 4 statt fünf Tagen, danach 3 Wochen Pause. Gestern hat der Arzt dann entschieden, dass sie jetzt nur 3 Tage Topo erhalten soll weil das Blutbild zu schlecht ist.

Bei meiner Mom kann man die Halsmetastase relativ gut im Auge behalten. Zumindest diese, zwischen Luft- und Speiseröhre ist es dann ja schon schwieriger. In jedem Fall ist die an der Hauptschlagader noch gut zu fühlen, wenn gleich von der ursprünglichen Form (am ehesten mit einer Babybanane von einer Länge mit ca. 5/6 cm zu vergleichen) inzwischen "nur" noch eine Kidneybohne zu fühlen ist. Fakt ist aber, dass sie an das Schlüsselbein grenzt und wir eben nicht wissen, ob er auch darunter weiterwächst.

Die Bestrahlung an der Stelle ist ja nun auch schon ausgereizt. Und eben weil man ihn fühlen kann macht es ja dann Angst wenn die Dosis verringert werden muss.....

bettinaco
22.04.2008, 13:25
Liebe Bibi,
gerade weil Neupogen nur so kurz wirkt, ist Neulasta entwickelt worden. Es hat eine längere Halbwertzeit.

www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=37365

Ich würde den Arzt damit noch mal löchern. Auch wegen einer Transfusion - du kannst hier verschiedentlich die gute Wirkung nachlesen. Ich hoffe bloß, es scheitert da nicht am Geld ...

LG

Bettina

Bianca-Alexandra
22.04.2008, 13:43
Hallo Bettina,

:eek: super Link. Musste zwar zweimal lesen um alles zu verstehen, aber klasse. Ich dachte nämlich, Neulasta wäre mit Neupogen identisch !

Na das sind ja mal Aussagen mit denen man den Arzt gut und konkret ansprechen kann. Vielen lieben Dank!!!

Ich hoffe nur, meine Mom verschusselt es nicht morgen wieder :rolleyes: gebe ihr den Ausdruck auf jeden Fall mit. Du hast noch das Geld angesprochen. Mein Vater war privatversichert und bekam aufgrund dessen und der experimentellen Therapie sehr viel Bluttransfusionen.... und manches Mal bestimmt auch eher als andere....

Ich vermute auch, dass es bei meiner Mom als normalen Kassenpatienten etwas anders laufen wird, oder???

Nochmal, vielen Dank

didi-mei
22.04.2008, 13:55
Hallo Bianca,
das mit der Bluttransfusion macht einem ja auch wieder Angst. Steht denn das schon fest, dass Deine Ma eine braucht, demnächst ?

Ich befürchte wenn bei meiner Ma mal zu einem Rezidiv kommt (bitte nicht so schnell - Stoßgebetabsend) dann müssen wir uns die Behandlung mit Topotecan überlegen, weil das eben so aufs Blut geht und sie jetzt schon bei Carboplatin/Etoposid schwankende Werte hat. Eine Bluttransfusion gestaltet sich bei ihr dann sicher schwierig, weil sie BLutgruppe 0 anti A anti B hat. Sie sagt immer "ich vertrag mich mit keinem" :rolleyes:

Sag mal Bianca, Deine mom hatte doch eine Komplett-Remission, oder ? Geht das bei Stadium IV überhaupt ? Ich lese in unserer Bibel was von 50 % zurückdrängen bei Stadium IV ??????

Viele Grüße
Claudi

Bianca-Alexandra
22.04.2008, 15:00
Hallo Du Liebe...

also die schwankenden Werte sind normal. Ich vermute, bei Deiner Mom sind es vorwiegend die Leukozyten die ein Rauf und Runter hinlegen, das war bei meiner Mutter auch so. In der ersten Runde musste nur einmal verschoben werden weil sie zu niedrig waren, sonst haben sie sich irgendwo zwischen 3.000 und 10.000 aufgehalten. Du siehst also, das ist nicht unnormal. Jetzt, unter der Topo Therapie fallen allerdings auch die Trombozyten und der HB stark ab. Aber das ist ja auch ein bißchen Menschen- und Vorbehandlungsabhängig....

Transfusionen werden heute - soweit ich weiß - nur noch gegeben wenn es nicht anders geht - zumal der Aufbereitungs-, Aufbewahrungs- und Prüfungsprozeß sehr teuer ist.

Also mach Dich nicht schon wieder verrückt, Herzelein :D Diese Medis sind ja dann auch Blutgruppenunabhängig weil sie das Knochenmark stimulieren mehr Blutstoffe zu produzierren, bzw. früher in den Blutkreislauf auszuschütten.

Meine Mom hatte bei Erstdiagnose Stadium III glaub ich .... Habe gerade die Bibel nicht hier, da hab ich das notiert. Tumor blöderweise wenn man so will mittig im Brustkorb, direkt um die Aorta und befallen waren damals nur die direkten Lymphknoten die sich neben dem Tumor befanden. Da wurde die Komplettremission erreicht. Im Januar haben wir dann die Knoten am Hals entdeckt....

Ich glaube aber dass Du richtig liegst, ich meine nämlich, dass dann nicht mehr von einer kompletten Remission zu rechnen ist. Wir sind jetzt im gleichen Stadium. :knuddel:

bettinaco
22.04.2008, 16:49
Liebe Bibi, liebe Clausi,

bitte macht euch nicht mit den Stadien und überhaupt mit den Statistiken verrückt. Mein Mann hat Adeno an Hauptbronchus und Luftröhre, das heißt er war inoperabel. Mit Chemo und Strahlen ist er seit ca 3,5 Jahren rezidivfrei. Zwar bekam er später eine Hirnmeta, die konnte aber bestrahlt werden. Das war zwar eine lange und nebenwirkungsreiche Behandlung - aber laut Stastistik dürfte er nicht mehr hier sein. Was ihm schon zwei Ärzte erzählt haben. Transfusionen hat er übrigens bekommen, wenn sein HB-Wert abgesackt war.

LG

Bettina

Bianca-Alexandra
23.04.2008, 13:32
Liebe Bettina,

leider war heute der behandelnde Onkologe nicht da. Für diese Runde können auch leider nur drei Tage gegeben werden weil die Praxis Montag zu hat. Freitag hat sie wieder einen Gesprächstermin. Und Dein Hinweis steht ganz dick auf einem pinken PostIt auf Ihrem TherapiePass. Sie fragt bestimmt ob es anzuraten ist.

didi-mei
02.05.2008, 11:43
Hallo Bettina und meine Liebe Bianca :remybussi,

ich weiß, ich weiß - Panik machen kann ich gut, oder ?! Und dabei sind wir noch nicht mal halb so weit wie Ihr mit Kurt.
Also sorry, natürlich denke ich viel an Euch und das Ihr das alles richtig gut schafft !
Gerade Dein Mann Bettina - suuuuper ! Das sind klasse Beispiele, die man immer wieder zeigen müsste. Von wegen alles umsonst und nur noch kurz bei uns ! Weiter so. Vielleicht schreibst Du ja bals wieder wie es Euch so geht ?

@ Bianca: Bin gespannt, was bei Deiner Ma rauskommt. Sag mir bescheid.

LG und :knuddel::pftroest: an Euch !

Claudi

Desi
02.05.2008, 12:13
Hallo Milki!
Habe schon öfter was von dir in Tanja's Thread gelesen. Hab mir jetzt deinen auch ganz durchgelesen.
Es tut mir leid, das auch du so etwas schlimmes mitmachen musstest.
Aber man spürt auch aus dem was du schreibst und wie du schreibst wie sehr du deinen Vater geliebt hast. Das ist sehr sehr viel wert, das du immer bei ihm warst und ihn unterstützt hast.
Habe meinen Dad auch am 08.02.08 verloren. Er fehlt mir jeden Tag. Aber ich weiss auch, das er da wo er jetzt ist nicht mehr leiden muss.

milki1
09.05.2008, 21:20
Liebe Desi,

entschuldige das ich mich erst heute melde, aber bei mir ging es Sprichwörtlich gesehen "drunter und drüber"!

Es tut mir sehr leid, dass Du im Februar Deinen Vater verloren hast und kann sehr gut nachempfinden wie Du Dich fühlst. Ich finde es vor allem aber auch sehr traurig, dass Dein Vater noch so jung war! Mensch, das ist nicht einfach!
Lass Dich da mal drücken!

Schön finde ich, dass Du und Tanja Euch so gut versteht! Ich glaube Ihr beide könnt Euch gegenseitig wirklich helfen und es ist fast schon zu schön zu lesen, wenn ihr am selben Abend am gleichen Ort seid und trotzdem nicht kennenlernt (die eine vor der Tür, die andere dahinter, das ist bildlich gesehen schon echt witzig!) Bin gespannt, wann Ihr 2 es dann endlich mal schafft gemeinsam bei Douglas an der Kasse zu stehen :D!

Sonnige Grüsse aus Solingen
Milki