PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : corina braucht hilfe


schnuckele2
09.06.2006, 16:01
Hallo an alle, die in der Nähe von Karlsruhe leben!
Ich habe heute ein Flyer bekommen,der mir einfach nicht aus dem Kopf geht und ich denke,ich muss ihn weitergeben,ich weiss nicht,wer von den mitgliedern aus meiner Gegend ist ,aber vor kurzem war ja ein hodkgintreffen in karlsruhe.
Kurz geschildert;es geht um eine junge 26jährige Polizistin aus Karlsruhe,die vor 6 Monaten,kurz nach der Geburt ihres Babys einen ganz seltenen Lymphdrüsenkrebs bekam, der trotz aggressivster Chemo nur mit Fremdstammzellen behandelbar ist und die Zeit läuft davon, mehr darüber unter www.corinabrauchthilfe.de. Ich kann leider nicht weiterschreiben, da mich das ganze zu sehr berührt,habe auch Stammzellengeschichte hinter mir,aber gott sei dank musste ich kein spender suchen.
Ich hoffe, damit einen kleinen Beitrag zur aktiven Hilfe getan zu haben,grüßle schnuckele2

Chancy
09.06.2006, 17:35
Hy,

auch ich habe die Flyer gesehen bei meiner gestrigen Nachsorge. Wir ehemaligen Tumorpatienten dürfen/können leider nicht spenden, sonst hätte ich gestern sicherlich die Typisierung mitgemacht.
Ich kann nur jeden aufrufen, sich typisiern zu lassen.

Gruß Chancy

Johanna82
09.06.2006, 19:08
Hallo!

Sorry, ich hab da ne Frage, wo kann ich mich typisieren lassen?

Zu welchem Arzt geh ich am besten - oder besser gleich ins KH?

Chancy
09.06.2006, 20:47
Hy Johanna,

speziell für Corina findest du die Termine für die kostenlose Typisierung hier: http://www.corinabrauchthilfe.de/termine.html (http://www.corinabrauchthilfe.de/termine.html) .

Leider kostet eine normale Typisierung 30-40.- € - auch wenn man es kaum glauben mag.
Sie wird in der Regel in Krankenhäusern durchgeführt, da diese auch über ein Labor verfügen.

Eine Typisierung ist immer gut, denn dann bist du im Spenderregister und kannst vielleicht irgendwann jemandem auf der Welt das Leben retten.

LG Chancy

PS.: Hier gibts weitere Infos für potentielle Spender :

http://www.blutspende.de/Typisierung/index2.htm

Katharina
09.06.2006, 21:10
Hi IHr,
man kann sich auch bei der Deutschen Knochenmark Spender Datei (www.dkms.de) registrieren lassen. Es wird dann ein Umschlag mit den Gefäßen zugeschickt. Mit denen gehst Du zu Deinem Hausarzt, läßt Dir Blut abzapfen und schickst es per Post weg (Paket liegt anbei) Ist also sehr einfach. Es wird um eine Spende gebeten, bleibt aber jedem selber überlassen, ob er das kann oder nicht.
Ich habs scho gemacht!
LG

Chancy
09.06.2006, 21:33
Hy,

genau die meinte ich Katharina - die DKMS.de .
Folgende Voraussetzungen sollten jedoch vorliegen :


Mit welchen Erkrankungen kann ich keine Blutstammzellen spenden?

http://www.nkr-mhh.de/media/bullets/dot.gifErkrankungen des Herz- und Kreislaufsystems wie koronare Herzkrankheit (Angina pectoris), Herzinfarkt, Herzmuskelschwäche, Herzrhythmusstörungen, schlecht eingestellter Bluthochdruck
http://www.nkr-mhh.de/media/bullets/dot.gifErkrankungen des Nervensystems wie psychische Erkrankungen, behandlungsbedürftige Depressionen, Epilepsien, Multiple Sklerose
http://www.nkr-mhh.de/media/bullets/dot.gifErkrankungen des Stoffwechsels wie Diabetes mellitus, Morbus Basedow, Leberfunktionsstörungen, Niereninsuffizienz
http://www.nkr-mhh.de/media/bullets/dot.gifErkrankungen der Atemwege wie schweres chronisches Asthma, chronische Bronchitis, Lungenfibrose
http://www.nkr-mhh.de/media/bullets/dot.gifErkrankungen des Blutgerinnungssystems und der Blutgefäße wie Hämophilie A (Bluterkrankheit), Embolien und Thrombosen (Marcumartherapie)
http://www.nkr-mhh.de/media/bullets/dot.gifErkrankungen des Immunsystems wie Rheuma, Kollagenosen, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa
http://www.nkr-mhh.de/media/bullets/dot.gifKrebserkrankungen
http://www.nkr-mhh.de/media/bullets/dot.gifansteckende Krankheiten wie Hepatitis (B oder C, auch wenn bereits ausgeheilt), HIV, chronische Borreliose, nicht ausgeheilte Geschlechtskrankheiten
http://www.nkr-mhh.de/media/bullets/dot.gifOrgantransplantationen
http://www.nkr-mhh.de/media/bullets/dot.gifSuchterkrankungen (Alkohol, sonstige Drogen, Medikamente)
http://www.nkr-mhh.de/media/bullets/dot.gifRisikogruppen (Homosexuelle, Inhaftierte, Prostituierte)



Gruß Chancy

schnuckele2
09.06.2006, 22:05
Hallo an alle!Ich möchte einfach mal loswerden,dass ich diese Reaktion toll finde und grüße alle ganz herzlich schnuckele:smiley1:

Angi147
10.06.2006, 22:45
Hallo an alle,
das ist ja echt der Hammer was ich da lese .
So einfach ist eine Typisierug , blos schade das es niemand weis :confused:

Ich hatte mich mal um meine Stammzellen gekümmert weil ich auch mal welche brauche ,ich habe einen Bruder und der wurde nur getestet weil ich ein riesen Teater gemacht habe .Die Dr. hatten gesagt ich bräuchte die noch nicht und es ist zu früh sich um die zu kümmern das hat noch Zeit und es kostet über 700 € das zu testen ,na ja und sie hatten das dann "ausnamsweise" doch gemacht.
Bei meinem Bruder war das so ein Päckchen mit der Post mit 3 Röhrchen und zum Hausarzt Blut abnehmen und dann mit der Post zurück, supereinfach.

Mein Bruder ist leider nicht der passende Spender.:mad:

Ich habe gefragt wie lange es dauert bis ein passender Spender gefunden wird ,sie sagten so ein halbes Jahr ,ich finde das echt lange ,ich kann das auch nicht verstehen in Zeitalter von "www".

Ich werde versuchen alle die ich kenne zu mobilisieren, sich testen zu lassen und ich denke man gibt Geld für so viele dinge aus, da kann man doch mal 30€
für so eine sache Spenden.


An alle einen Lieben Gruß Angi

Johanna82
10.06.2006, 22:50
Hallo ihr Lieben.

Ich finde auch, so wie suich das anhört, ist das echt keine grosse Sache und mir sinds die 40 Euro in jedem Fall wert.

Dann wird sich die Johanna wohl mal an die dkms wenden... ;)

Viele Grüsse!

schnuckele2
11.06.2006, 14:02
Hallo Leute,bei so einer Aktion kostet es nix,es wird durch Spenden getragen,dies zur Info,man muss nix bezahlen!gruss schnuckele

Katharina
12.06.2006, 08:35
Hi,
vielleicht kann der Moderator/die Moderatorin ja ganz oben im Forum mal die Internet Adresse und weiter Infos zur dkms "fest pinnen"?
Oder evtl. überhaupt ein ganz auffälliger Platz im ganzen Forum gesucht werden, wo die Infos und die Bitte um typisierung hinterlegt werden. Es scheint ja doch noch einige zu geben, die vin der DKMS noch garnichts wussten.!!! Evtl gibt es ja auch noch andere Adressen..
Liebe Grüße und einen schönen Tag an alle!

rinesmama
21.06.2006, 13:40
Hallo ihr lieben,

weiß jemand wie man die ganze Story ins Angehörigen-Formun bringt?
Ich habe bei der DKMS meine Stammzellentypisierung gemacht, aber auch erst als meine Tochter und ein Bekannter an Lymphdrüsenkrebs erkrankten.
Auslöser war eigentlich unser Bekannter der fremde Stammzellen benötigte.
Vorher habe ich zwar immer darüber gelesen aber mir keine große Gedanken gemacht.
Ich denke im Angehörigen-Forum stößt man auf viel Interresse, die meisten müssen sich mit anderen Krebsarten beschäftigen, wo dies wohl keine so große Rolle spielt.
Ich denke jeder betroffene Angehörige ist gern bereit, diesen Weg zu gehen.

Ich wünsche und bete für Corinna, daß sich bald ein Spender findet.

Alles Liebe an alle
Rinsemama

Bianca1973
21.06.2006, 15:45
Hallo,
wenn ich bei DKMS bereits typisiert bin, reicht das oder ist das eine andere Typisierung?
Von der Page corinabrauchthilfe.de ist das nicht ersichtlich.
Ich möchte helfen? Reicht die Typisierung DKMS oder muss ich mehr machen? Danke für die Rückmeldungen und Gruß, Bianca

Chancy
21.06.2006, 16:08
Hy Bianca,

die DKMS - Registrierung langt. Weitere Untersuchungen gibt es, wenn du für jemanden als Spender in Frage kommst und du es auch tun willst.

Gruß Chancy

DieVertraeumte65
21.06.2006, 19:15
Weiß jemand, ob schon ein passender Spender für Corinna gefunden wurde?

Karin43
24.06.2006, 00:28
Genetischer Zwilling von Corina gefunden !!!!!!!!!
Aufatmen bei Corina und Ihrer Familie. Der genetische Zwilling ist gefunden. Das heißt, die Chance auf eine möglicherweise heilende Stammzellen-Transplantation für die krebskranke junge Mutter ist groß - wenn die abschließenden Untersuchungen des "Zwillings" keine Probleme aufzeigen. Die Vorsitzende und Gründerin des Vereins B.L.u.T sagte, man habe zwar einen geeigneten Spender gefunden, der Verein sei aber auch weiter auf Spenden angewiesen. Allein im Wohnort von Corina haben 3458 Menschen ihr Blut für eine Typisierung abgegeben. Jede Typisierung kostet 60 Euro. ´Sie wird in einer Datenbank aufgenommen, um krebskranken Menschen, die eine Stammzellentransplantation brauchen, möglichst schnell helfen zu können.
Ist das nicht eine tolle Nachricht !!!!!!! Ich wohne im Nachbarort und der Artikel stand heute bei uns in der Tageszeitung.

Chancy
24.06.2006, 08:18
Hy,

das ist ja doll. Ein schöner Beweis, daß diese Typisierungsaktionen absolut sinnvoll sind und möglichst viele "Gesunde" daran teilnehmen sollten.

LG Chancy

Steffi!
03.07.2006, 21:40
Hallo hier ist die Schwester von Corina!!!
Hab erst jetzt entdeckt was ihr alles so schreibt. Ich wollte mich ganz arg bei alllen bedanken, die sich so toll für die Aktion CORINA BRAUCHT HILFE so einsetzten. Als ich das hier alles las war ich echt gerührt, wieviel Leute Anteil nehmen an unserem Schicksal.
Ich fand das von dir Schnuckele2 auch voll schön dass du den Flayer weitergezeigt hast. Ich wusste nicht dass vor kurzem ein Hodgkintreffen in Karlsruhe war. Auch für Non-Hodgkin? Kannst ja mal schreiben wenn wieder eins ist, würd mich sehr interessieren.
Corina geht es zur Zeit den Umständen entsprechend richtig gut(körperlich).
Am 11.07. muß sie stationär nach heidelberg und wenn alles klapp soll die Transplantation am 20.07. von statten gehen.
Also jeder Daumen drücken, denn auch danach gibt es weitere 100 kritische Tage, die noch sehr gefärlich werden können. Aber wir hoffen und beten die ganze Zeit. Nochmals vielen vielen Dank an ALLE!!!

liebe Grüße Steffi

rinesmama
05.07.2006, 09:28
:) Halo Steffi,

wir drücken dir und deiner Schwester ganz doll die Daumen.
Ich werde für euch eine Kerze anzünden und in mein Gebet einschließen.


Viele Grüße aus dem Schwabenland
Rinesmama

schnuckele2
05.07.2006, 13:00
Hallo Steffi!
Die Geschichte von Corina hat mich sehr bewegt, da ich fast die gleiche habe,auch Stammzellengeschichte,aber bei mir waren es die eigenen,und daher musste ich den Flyer in allen Foren bekanntmachen,das war mir ein Bedürfnis,auf diese Art zu helfen,wir NHLer können uns ja nicht mehr typisieren lassen,leider!Lass mal wieder von Dir hören,liebe grüße an euch beide von schnuckele und Gottes Segen!

eternity_76
05.07.2006, 13:01
Hallo liebe Steffi,

ich drücke Corina für den 20. und für die Wochen danach gaaaanz dolle die Daumen.

Sanny

Chancy
05.07.2006, 15:09
Hallo,

auch ich wünsche Corinna alles Gute für die Transplantation.
Ich war übrigens der, der das Hodgkin-Treffen in Karlsruhe organisiert hatte. Es waren über 30 Betroffene , auch NHL.
Weitere Treffen sind in Planung und können hier (http://forum.hodgkin-info.de/viewforum.php?f=3&sid=31c512405a23dad77fa3724826cd19c9) nachgelesen werden.

Also liebe Grüße und nochmals die besten Wünsche in die Pfalz

Chancy

Katharina
05.07.2006, 16:31
..auch ein dicker Daumendrücker aus Berlin...nach der Niederlage gestern kann jetzt wieder die ganze Aufmerksamkeit und Energie eingesetzt werden...grins...
Alles Gute!

Barbara_vP
05.07.2006, 16:50
Hallo
auch meine Daumen sind gedrückt
Barbara

Steffi!
28.08.2006, 20:37
Hallo an alle! Hier ist Steffi die Schwester von Corina

Also was gibts neues. Corina ist seit dem 16.08.06 aus dem Krankenhaus entlassen worden, nach 5 Wochen und einem Tag. Sie hat alles gut überstanden, bis auf kleinere Komplikationen, wie z.B. eine Abwehrreaktion im Magen-Darm Trakt Grad 1-2. Das haben sie aber mit Medikamenten wieder gut hin bekommen. Jetzt hat sie noch einen Virus CMV- Cytomegalievirus. Mal sehen wie das ausgeht. Aber ansonsten fühlt sie sich super.
Schön zu hören und zu lesen, dass so viele an uns denken.
Werde mich mal wieder melden. Auch viele Grüße an Schnuckele
Bis bald Eure Steffi:D