Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neuroendokrines karzinom lunge
Riesenzaubermaus
21.07.2006, 08:21
hallo, mein schwiegersohn ist an einem neuroendokrinem karzinom der lunge erkrankt, er fühlt sich pudelwohl, hatte nur husten. doch es scheint alles sehr übel auszusehen .... das ist alles sehr schlimm da auch meine tochter ein baby erwartet und nur noch weint. kann mir bitte jemand helfen und mir sagen was los ist mit diesem krebs. morgen beginnt die chemo. was gibt es für aussichten das mein schwiegersohn das alles erfolgreich meistert....? bitte helft uns!
Hallo Riesenzaubermaus,
ich weiß nicht ob ich dir weiter helfen kann, aber ich möchte Dir unsere Geschichte kurz schildern.
Starker Husten über 6 Monate. Routineuntersuchung mit Roentgen, und dann
das Ergebnis 10x15cm großer Tumor auf der Lunge. Viele Untersuchungen, und
dann die Diagnose Keimzellkrebs. Krankenhaus und Gewebeentnahme des
Tumors. Ergebnis des Pathologen:neuroendokrines Karzinom in der Lunge.
Da die Diagnose nicht mit dem Keimzelltumor übereinstimmt wurden und werden weitere Histologische Untersuchunen gemacht. Die Chemo wurde aber
schon begonnen. Nach dem 1. Zyklus, der sehr gut verkraftet wurde, gab es
4 Tage " Heimaturlaub".Beim Anlegen des ZVK ( Nadeln in den Hals für die
Chemo) wurde eine Roentgenkontrolle gemacht, ob diese richtig sitzt. Auf
dieser Aufnahme war der Tumor schon um 3/4 seiner Größe verkleinert. Es sind 4 Chemozyklen geplant. Die zweite läuft gerade.
Wie Du siehst ist alles möglich. Mein Mann ist erst 37 Jahre, hat keine Beschwerden, und seit er nichtmehr raucht ist auch der Husten weg.
Dein Schwiegersohn soll positiv an die Sache gehen, und dann ist alles möglich. Auch für deine Tochter gilt, positiv denken, sich auch auf ihre
Schwangerschaft konzentrieren, und akzeptieren das die beiden diesen Weg
gehen werden bis es überstanden ist.
Ich wünsche Euch alles gute, und würde mich freuen von euch zu hören.
Lieben Gruß
Elke:)
Riesenzaubermaus
21.07.2006, 08:56
hallo elke. danke, das hört sich schon besser an. mein schwiegersohn wird nächste woche 25 und hat nie geraucht..... ich werde ihnen berichten was du mir geschrieben hast und vielleicht geht es dann etwas bergauf. schlimmer ist meine tochter zurecht die ja nur weint. heute wird noch eine magenspiegelung gemacht und morgen beginnt die chemo. er liegt in der lungenklinik hemer die ja auch sehr gut sein soll. für reichlich positives bedankt sich riesenzaubermaus.....
Hallo Riesenzaubermaus
Normalerweise bin ich beim Bauchspeicheldrüsenkrebs zu finden , Thread neuroendokrines carcinom an BSD . Unser Sohn hat mit 15 Jahren die Diagnose schlecht differenziertes neuroendokrines carcinom , G3 , mit Metastasenleber im Dez.04 bekommen . Man hat 4 Chemoblöcke , dann Op März 05 Linksresektion Milz fehlt, und wieder 4 Chemoblöcke im Rythmus von 3 Wochen gemacht .Er bekam Etoposid, Cisplatin, DTIC, Ifosfamid, Vincristin und Vindesin.
Die Therapie ist seit July 05 zu Ende und es geht ihm bis heute gut . Mittlerweile ist er 16,5 Jahre und er genießt sein Leben .
Die Ärzte haben im damals nur 3 Monate gegeben .
Ich hoffe ich konnte dir etwas Mut machen und wünsche euch alles Gute
Lieben Gruß Christiane
Riesenzaubermaus
21.07.2006, 22:06
hallo christiane, das hört sich doch wirklich positiv an. danke, du hast mir mut gemacht den ich hoffentlich auch auf meine tochter sehr bald übertragen kann. montag war es noch ein husten, dienstag krebs und heute hat hoch fieber. eigentlich sollte die chemo morgen beginnen, aber wegen dem fieber, welches wohl lt. arzt mit der eigentlichen erkrankung zusammenhängt, kann die chemo erst dienstag beginnen. danke das ihr mir schreibt, die welt steht kopf seit dienstag. :confused: :embarasse :cry:
Riesenzaubermaus
22.07.2006, 19:45
hallo. nachdem ja diese woche oben genanntes diagnostiziert wurde hat er seit gestern hohes fieber. er bekommt antibiotika infusionen aber das fieber ist noch da. der arzt meint das hinge mit der erkrankung zusammen. kennt jemand ähnliches? wir machen uns solche sorgen. die chemo soll nun erst dienstag beginnen. danke für eine antwort
Hallo Riesenzaubermaus,
bezüglich der Erkrankung und dem Fieber kann ich nichts sagen. Wobei ich denke die Antibiotikainfusionen müssen auch erst Mal wirken. Das die Chemo
auf Dienstag verschoben wurde, hängt sicher mit dem DrumHerum zusammen.
Bei uns läuft das so das der ZVK ( Die Infusionsnadel am Hals als Zugang für
die Chemo) einen Tag vor Beginn der Chemo gelegt wird. Dies muß per Röntgenbild überprüft werden. Am Wochenende ist es aber im Klinikablauf
schlecht zu machen. Nur Notfälle. Also kann ich mir vorstellen, das es am
Freitag durch das Fieber nicht ging, und deshalb am Montag gemacht wird.
Also hat man sich auf Dienstag festgelegt. Aber auch dann geht es sicher
nur los wenn das Fieber rückläufig ist.
Ich wünsche Dir und Deiner Tochter alles Gute und positve Gedanken, und
Deinem Schwiegersohn das es Dienstag losgeht.
Liebe Grüße
Elke :)
Hallo Riesenzaubermaus, ich habe deine Berichte gelesen und hoffe ich kann dir ein wenig helfen, das neuroendokrine Karzinom ist ein sehr rasch wachsender Tumor, der aber gut auf Chemotherapeutika reagiert.
Das Fieber könnte sogenanntes Tumorfieber sein,oder aber auch eine Lungenentzündung und meist wirken die Antibiotika in den ersten Tagen.
Ich drücke euch ganz doll die Daumen das dein Schwiegersohn, die erste Chemotherapie gut übersteht.
Er soll dran denken das er bald Papa wird, das wird ihn hoffentlich motivieren durchzuhalten.
Riesenzaubermaus
23.07.2006, 08:13
hallo, vielen dank für eure mühen mir zu antworten. ich versuche im augenblick herauszubekommen was genau mein schwiegersohn hat. also der krebs ist kleinzellig. vielleicht kann mir jemand erklären was das heißt, bedeutet usw. in den nächsten tagen werde ich mich mit dem arzt unterhalten da meine tochter das nicht "schafft". ich hoffe dann mehr zu erfahren. was muß ich alles wissen? gestern ist das fieber gesunken und er ist unter 38 grad. ich habe eine wahnsinnige angst vor dem was kommt. es wäre schön wenn man mir hilft die dinge die passieren zu verstehen, zu erklären was ist was und was ist wenn.... was ist zB ein kleinzelliges neuroendokr. karzinom im gegenteil zum nicht-kleinzelligem. oder worauf wir zu achten haben usw. usw. was ist nun wichtig zu tun zu wissen usw. arbeitgeber muß bescheid haben usw., nicht das wir etwas verpassen was später wichtig wird oder ist. meiner tochter geht es besser. sie fängt an zu lesen und sich zu erkundigen nachdem sie einen positiven bericht dieses thema in einer frauenzeitschrift gelesen hat. WIR SCHAFFEN DAS sag ich ihr immer wieder, ihr mann ist ein kämpfer. doch steht sie vor einer großen aufgabe und ich bin auch der meinung das am bett sitzen alleine nicht ausreicht.... bitte gebt uns tips und erklärungen wie was ist.... damit zumindestens ich das mal bald alles verstehe.
Guten Morgen Riesenzaubermaus, zu dem med. Diagnosen kann ich wieder einmal nichts sagen.
Bezüglich der Krankmeldung wendet auch an die Station. Mein Mann wird immer für einen Monat Krankgeschrieben. Beim Arbeitgeber würde ich aber
trotzdem schon die Info geben, das es eine längere Krankmeldung ist.
Zu den anderen vielen 'Neuheiten würde ich Dir gerne Infos geben, aber es ist so viel Neues, da ist es schon gut wenn du deine Fragen hier reinstellst.
Vieles findet sich auch nach und nach. Es ist alles machbar und ihr braucht euch nicht den Kopf zu zerbrechen. Eins nach dem anderen und dann ruhig
immer nachfragen, auch im Krankenhaus.
Du hast geschrieben: Am Bett sitzen alleine reicht nicht aus. FALSCH, solange
die Kraft deiner Tochter ausreicht, ohne das sie selber leidet, ist das das Beste für Euren Schwiegersohn. Versuch wichtige med. Dinge abzuklären und
dann eine Normalität, hört sich saublöd an, herzustellen. die Situation ist zur
Zeit so, also müssen alle sich darauf einstellen und das beste machen.
Aber auch die ein oder andere Träne darf gemeinsam rollen. Das gehört auch für alle dazu.
Melde dich wieder und ich freue mich von dir zu hören.
viel Kraft
Elke
Riesenzaubermaus
23.07.2006, 08:43
danke elke. die antwort beruhigt mich und ich denke ich weiß nun das ich hier gut aufgehoben bin. ich werd also versuchen infos zu bekommen auf der station.. ok. bis später dann.
Riesenzaubermaus
23.07.2006, 17:18
hallo kann mir jemand hier erklären ob man in unserem falle PET anwenden kann und was das ganz genau ist. vielen dank
http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.php?t=18185
Hallo, vllt. hilft dir der Link weiter.
Gruß, Michael
Michael_D
23.07.2006, 20:23
Liebe Riesenzaubermaus,
ich möchte Dir gern helfen, die Dinge sind in diesem Fall jedoch recht kompliziert. Hast Du schon die exakte Diagnose? Du schreibst, der Lungenkrebs sei kleinzellig. Dann wäre es ein SCLC. Das sogenannte kleinzellige Lungenkarzinom (SCLC) zählt grundsätzlich ebenfalls zu den sogenannten neuroendokrin differenzierten Tumoren. Andere neuroendokrine Tumoren der Lunge sind sehr selten: insgesamt machen sie nur 3-5% der primären Lungentumoren aus. Es gibt
- das hochdifferenzierte typische Kazinoid (TC),
- das atypische Karzinoid (AC) und
- das großzellige neuroendokrine Karzinom (LCNEC).
Alle vier (inklusive SCLC) unterscheiden sich fundamental in ihrer Prognose und ihrer Behandlung. Leider gibt es nur beim SCLC einigermaßen gesicherte Erkenntnisse, was die optimale Therapie anbelangt; für die drei anderen gibt es aufgrund ihrer Seltenheit wenig gesicherte Informationen.
Ich schlage daher Folgendes vor: wenn Du die exakte Diagnose weißt, dann mache ich mich nochmal schlau.
Ein PET (Positronen-Emissions-Tomograph) ist ein bildgebendes Diagnose-Verfahren, um beispielsweise die Tumorausdehnung, den Lymphknotenbefall oder das Vorliegen etwaiger Fernmetastasen zu eruieren. Beim PET handelt es sich sozusagen um die exakteste Diagnosemöglichkeit "von außen". Eine PET-Untersuchung ist dahingehend wichtig, um ein exaktes Staging (= Ausbreitung) der Tumorerkrankung zu erhalten. Nach dem Staging richtet sich die Therapie.
Ein kleinzelliger Tumor unterscheidet sich von einem nichtkleinzelligen Krebs in Hinblick auf seinen Zelltyp. Es wird zur exakten Diagnose Tumorgewebe entnommen (z.B. bei einer Bronchoskopie, einer Biopsie) und dann untersucht, um welchen Gewebetyp es sich handelt. Die verschiedenen Krebsarten unterscheiden sich z.B. in ihrer Bösartigkeit, d.h. manche bilden schnell Metastasen, manche nicht ganz so schnell. Beim kleinzelligen Lungenkrebs (SCLC) handelt es sich leider um die aggresivste Form.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen, für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung. Wenn möglich, bekomme bitte heraus, ob die Diagnose SCLC gesichert ist, oder ob die Chance auf bspw. TC besteht.
Ich drücke Euch die Daumen,
Michael
Riesenzaubermaus
23.07.2006, 20:46
hallo michael, wenn meine tochter es "schafft" bekommt sie morgen die diagnose in einem geschlossenem umschlag für mich. sie selber ist gar nicht in der lage sich damit auseinanderzusetzen. wenn mir hier jemand hilft dann ich ihr alles besser erklären und verstehe selber auch was alles ist. natürlich schweben wir in der luft und müssen erst lernen mit allem umzugehen um auch nichts falsch zu machen. meine tochter ist jetzt sehr verunsichert da ihr im KH die ärzte schon zweierlei erzählen.
also was ich bisher weiß ist das es kleinzellig ist und nicht limitet disease. und das es nur menschen um die 25 oder jünger trifft und eher seltener form ist.... ich weiß, nicht so toll.
mein schwiegersohn steckt voller kraft und energie, sieht jedenfalls so aus. er ist ein kämpfer und wird weihnachten papa. er hat eine große familie hinter sich stehen die alles geben werden.
mit deiner antwort hast du mir wirklich gut geholfen. das fieber ist übrigens nun weg dafür schwitzt er sehr, was aber auch an unseren recht sommerlichem wetter liegen kann.
meine tochter hat irgentwo gelesen das PET auch neuerdings zur therapie eingesetzt wird.. kann das sein. mir war auch als hätte ich hier im forum soetwas ähnliches gelesen, aber das war alles so viel in den letzten tagen. wir möchten halt nichts auslassen.
danke
Michael_D
23.07.2006, 21:09
Hallo Riesenzaubermaus,
da ist mit Sicherheit etwas durcheinander geraten. Ein Kleinzeller, ein SCLC im Alter von 25 - die Chance ist vielleicht 1 zu 10.000.000. Ich drücke Euch sehr die Daumen, daß es gerade das nicht ist.
Ein PET wird nicht zur Therapie eingesetzt, es ist ein reines Diagnoseverfahren (soweit ich weiß).
Bis morgen,
Michael
Riesenzaubermaus
23.07.2006, 21:14
also ich muß ehrlich sagen das meine tochter berichtet ... der arzt sagt das ihm dies erst das 2. mal in seiner laufbahn begegnet sei...
Michael_D
23.07.2006, 21:42
Liebe Zaubermaus,
es gibt leider nichts, was es nicht gibt. In letzter Zeit häufen sich hier Berichte von jungen Menschen mit Lungenkrebs. Und das ist sehr betrüblich. Gerade das SCLC ist ein "Raucherkrebs" (bei anderen Arten ist das ein wenig anders), das durchschnittliche Erkrankungsalter liegt bei 60 Jahren.
Warten wir morgen ab, dann wissen wir Genaueres. Vielleicht ist es auch sinnvoll, zu telefonieren? Allerdings möchte ich betonen, daß ich kein Arzt bin und das meine Kenntnis insbesondere von neuroendokrinen Tumoren nicht allzu tief ist. Außerdem bin ich heute aus dem Urlaub zurückgekommen und leide ein wenig unter Zeitnot. Aber wenn ich Dir irgendwie weiterhelfen kann, dann schicke ich Dir meine Telefonnummer.
Viele Grüße und viel Kraf,
Michael
Riesenzaubermaus
23.07.2006, 21:48
vielen dank michael.... die beiden kamen auch erst vorletzte woche aus kroatien zurück... da war die welt noch in ordnung.... ich melde mich sobald ich die diagnose in händen halte. danke
Riesenzaubermaus
23.07.2006, 21:57
achso... er hat nie geraucht.
Riesenzaubermaus
24.07.2006, 20:15
hallo. leider liegt mir die diagnose heute noch nicht vor. meine tochter konnte aber herausfinden das es T4 ist und nur 1 lungenflügel betroffen ist (wieder anderer arzt). wegen einem virus fängt die chemo nun erst freitag an. zusätzlich soll nun doch noch bestrahlt werden. morgen fahre ich selber hin und werde dafür sorgen das wir genaueres erfahren. bis dann...
Riesenzaubermaus
09.08.2006, 21:13
hallo. ich habe hier ein paar tage nicht gelesen und auch nichts berichtet weil ich einfach keine kraft hatte. langsam werd ich wieder ich doch hat mir diese kurze zeit recht viel kraft gekostet. da es nun doch das kleinzellige ist steht die welt kopf und abends hab ich das gefühl als stecke ein mixer in meinem kopf. ich habe angst vor dem was kommt und wenn meine tochter mich mit ihren nach hilfe flehenden augen anschaut zerbricht es mir das herz. sie wird gerade mutter und die zeit wird hart, ganz hart und ich weiß nicht wie ich ihr und ihrem mann helfen kann, was ich ihnen raten und sagen kann. ich bin für sie da, das wissen sie und meinem schwiegersohn geht es auch ganz gut, doch was antworte ich meiner tochter wenn sie sagt.... mama bitte kneif mich und erlöse mich doch bitte aus diesem alptraum. es muß doch etwas geben was ihm hilft, ich möchte das er bei mir bleibt....hilf mir mama.
ich habe mir angewöhnt zu weinen wenn ich allein bin, habe 4 kg abgenommen und war vorher schon recht dünn. die sorgen die vorher groß waren sind klein geworden, ich bin sicher das ich mit der augenblicklich herrschenden situation leicht überfordert bin doch ich muss und ich will das schaffen, wir müssen das alle einfach schaffen und vor allem mein schwiegersohn. ich versuche mich mit vielen dingen abzulenken und kraft zu tanken. doch wirklich bekomm ich das nicht hin. vielleicht hat evtl jemand von euch eine gute idee wie ich das hinbekommen kann. ich versuche viel zu schlafen und mich nicht über kleinigkeiten aufzuregen ich bereite mich den ganzen tag auf dinge vor die ich gar nicht haben will. das leben ist so nicht schön und ich habe angst.
asteri71
09.08.2006, 23:02
Hallo Riesenzaubermaus,
ich glaube beinah erraten zu können,warum du diesen Namen hier gewählt hast.
Und ich glaube auch,dass du schon oft für die Menschen,die dir nahe stehen,GEZAUBERT hast.
Wie hier jeder nachlesen kann,stehst du deiner Tochter und deinem Schwiegersohn mit Rat und Tat zur Seite und setzt dich intensiv mit ihren Problemen und Angelegenheiten auseinander.
Du hast sicher das Gefühl,die alles tun zu MÜSSEN,aber das heißt noch lange nicht,dass es selbstverständlich ist.
Aber Zaubern und deinen Schwiegersohn heilen,das kannst du leider nicht...
Es wäre schon toll,wenn du das könntest,nicht wahr?
Als mein Papa erkrankte,dachte ich auch erst,wenn ich da bin,wird alles gut.Ich regel das schon,lass mich nur machen.Ist natürlich Quatsch..
Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft und alles Gute.
Pass gut auf dich auf,du wirst von allen gebraucht!
Viele Grüße von asteri
hallo, mein schwiegersohn ist an einem neuroendokrinem karzinom der lunge erkrankt, er fühlt sich pudelwohl, hatte nur husten. doch es scheint alles sehr übel auszusehen .... das ist alles sehr schlimm da auch meine tochter ein baby erwartet und nur noch weint. kann mir bitte jemand helfen und mir sagen was los ist mit diesem krebs. morgen beginnt die chemo. was gibt es für aussichten das mein schwiegersohn das alles erfolgreich meistert....? bitte helft uns! Guten Morgen habe grade ihren bericht gelesen meine Freundin hat vor 14 tagen erfahren das sie ein Lungenkarzinomam rechten lungenflügel hat und das der nicht zu operieren ist da der Tumor ganz schnell wieder nach wachsen würde ! Sie bekommt seit gestern Chemo bei ihr hat das vor einem halben jahr angefangen auch nur mit Husten und nun sagt man ihr das es keine rettung gibt die Chemo ist nur noch dafür da das der Krebs nicht so schnell streut und um ihr leben noch etwas zu verlängern ! Wie gesagt die ärtzte haben ihr unmissverständlich zu verstehen gegeben das man diesen Krebs nicht heilen kann ! Ich drücke ihnen aber ganz fest die Daumen das es für ihren Schwiegersohn noch ne rettung gibt und das er es schafft ! Lg B. Witte
Riesenzaubermaus
20.08.2009, 13:52
hallo bw67
das sind ja keine guten nachrichten.... wie bei uns damals, die ärzte gaben meinem schwiegersohn 6 monate, meine tochter war im 4. monat schwanger....
es kamen viele op´s, chemos, bestrahlungen... meine enkeltochter wird kurz vor weihnachten 3 jahre alt und bekommt in ein paar wochen 2 geschwisterchen!!
wir haben die hoffnung niemals aufgegeben, überhört wenn die ärzte eine zeit nannten... die war eh schnell überschritten, das vertrauen damit auch im keller. jetzt, 3 jahre später, ist alles ok hier. meinem schwiegersohn geht es blendend, er wird bald wieder arbeiten gehen und wird nun auch noch papa von zwillingen.
ich denke bei euch sitzt alles noch recht frisch.. wartet mal ab, evtl lässt ja die chemo den tumor schrumpfen, so das er operabel wird. ihr solltet auch evtl in anderen krankenhäusern untersuchungen machen lassen, eine 2. und 3. meinung einholen, das beruhigt. schnell werdet ihr merken das nicht unbedingt aller tage abend sein muss...
natürlich müsst ihr guter dinge sein und bleiben was natürlich gerade im anfang nicht sehr leicht ist, bei uns brachen die nerven regelmässig zusammen. aber wir glauben das die positive einstellung, auch schon für das baby, ein ganz wichtiger faktor war um wieder gesund zu werden.
der krebs ist nun, trotz allem gerede das meins schwiegersohn das nicht überlebt, weg. GOTT SEI DANK!! wir möchten auch das er weg bleibt. daher freuen wir uns nun auf die zwillinge die in 6 wochen ca. geboren werden.
es ist so schön zu sehen das die kleine familie zusammenbleiben durfte und sich sogar weiter vergrößert.... aus 6 monaten wurde nun schon 3 jahre... ich kann die ärzte nicht verstehen dieses zeitfenster zu setzen, denn das macht einen nur noch mehr krank...
ich drücke euch alle daumen und sende euch kraft!! mach deiner freundin mut und zauber immer wieder ein lächeln in ihr gesicht... das vertreibt den großen schmerz vor der großen aufgabe es zu schaffen und natürlich wird sie es schaffen!!:winke:
ulla
Riesenzaubermaus
17.11.2009, 20:27
hallo wiedermal....
am 24.9. sind die zwillinge geboren.... seit freitag wissen wir das der krebs wieder da ist. wieder eine lebermetastase....
es überschattet alles!!
Die angst die uns begleitet ist gerade unbeschreiblich....
ich wünsche allen hier kraft, mut und gesundheit!!
wir schaffen das
paula2007
18.11.2009, 11:15
hallo zaubermaus,
habe mich gerade mal durch euer schicksal gelesen und es tut mir so unendlich leid, dass der krebs zurück ist. aber ihr habt es schon einmal geschafft und ich wünsche euch von ganzem herzen, dass dein schwiegersohn auch diese runde des kampfes für sich entscheidet!
ich sende euch ein riesiges kraftpaket! glg, nicole:knuddel:
Riesenzaubermaus
18.11.2009, 13:57
hallo
vielen dank für dein kraftpaket!!!
an dem Tag als dein papa starb wurde mein sohn 24...
es ist schon erschreckend für mich/uns wie viel andere menschen dieses leid ertragen müssen.... am 22.10. war die welt noch in ordnung....
wir schaffen das!!
Riesenzaubermaus
10.02.2010, 22:36
hallo zusammen
ich fühle mich so machtlos.... wenn es ginge würde ich tauschen mit meinem schwiegersohn!!
der krebs sitzt nun auch im rückenmark, dieses wurde schon im dezember festgestellt und operiert, dennoch ist nicht alles herausbekommen, es folgte bestrahlung. heute sollte das leberkarzinom entfernt werden. heute morgen stellte sich dann raus das es 5-6 karzinome sind die sich in der schon 2x operierten leber befinden. das wächst so schnell..... man hat ihn heute dann nicht operiert sondern man fängt nächste woche eine chemo an.
ich bin besorgt.......sehr besorgt. die leber sitzt komplett voll. letzte woche hat er mir noch freudig gesgat das es ihm gut geht und das er 3 kg zugenommen hat... ich dachte es geht bergauf....und heute das.
ich würd ihm das so gerne abnehmen...
schönen abend noch
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.