Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Krebs und Studium


Seiten : 1 [2] 3 4 5

Kerstin22
01.08.2007, 18:48
Hallo ihr Lieben,
im Moment ist meine Speiseröhre von den Bestrahlungen entzündet. Schöne Scheiße! Essen geht gerade noch, aber ich hab noch 7 Bestrahlungen vor mir. Im Moment habe ich auch einen blöden Schlafrhythmus und hoffe heute mal wieder früh ins Bett zu kommen, weil ich immer total müde bin. Ich verhandel noch mit der Krankenkasse und den Fahrtkosten. So leicht werde ich nicht aufgeben. Ich bin jetzt für drei Wochen alleine zu Hause, weil meine Oma wieder zu Hause ist und meine Eltern verreist sind.
Ich habe mir überlegt auch schöne Glatzenbilder machen zu lassen. Ich hoffe, dass ich das in den nächsten Tagen angehe.
Liebe Grüße
Kerstin

flyyy
02.08.2007, 10:48
Hey Kerstin
ach nein, hoffe deine Speiseröhrenentüzundung schmerzt nicht allzu doll!
Ich muss heute dringend meine wohnung aufräumen, ist im moment etwas chaotisch. ich bin immer nur zum chaos machen zu hause, aber zum aufräumen reicht es irgendwie nie :o

Kerstin22
04.08.2007, 00:49
Hallo ihr Lieben!
Meine Speiseröhre ist eher schlimmer geworden. Sie tut sogar beim trinken weh. Morgens habe ich immer das Gefühl, dass mein Hals beim ersten Schluck aufreißt. Ich habe Schmerzmittel bekommen, aber ich habe nicht den Eindruck, dass es groß hilft. Da muss ich jetzt wohl noch eine Woche durch. Ich habe mir überlegt, dass ich mich in meinem neuen Single-Dasein erstmal selber finden und verwirklichen will. Ich habe mir heute im Foto-Studio ein Termin für Akt-Fotos machen lassen. Ich will sehen wie mein Körper trotz Krankheit und Behandlung noch gut aussehen kann. Mal sehen was draus wird. Sicherlich ein wenig verrückt.
Liebe Grüße
Kerstin

Kerstin22
04.08.2007, 00:51
@flyyy: Was treibst du denn so, wenn du nie zu Hause bist?
Liebe Grüße
Kerstin

flyyy
05.08.2007, 20:37
Hey Kerstin
was ich so mache?
Bei schönem Wetter bin ich häufig mit dem Gleitschirm in den Bergen. Da bin ich meist den ganzen Tag weg. Und abends so müde, dass ich nicht mehr aufräumen mag (ahem, ich weiss, schlechte Ausrede...).
Im Moment bin ich über Nacht meist bei Tobias. Seine Kaffeemaschine ist besser als meine :tongue
Letzten Donnerstag hatte ich die geniale Idee, dass meine Büchergestell und mein Schrank eigentlich gar nicht ins Zimmer passen. Also war ich bei IKEA und habe neu eingekauft. Ich glaube ich habe nicht so wirklich Talent im Handwerken, aber immerhin stehen jetzt die neuen Sachen. Muss nur noch die alten wegräumen.

Wie geht es Dir? Was machen die Schmerzen beim schlucken? Kannst du wenigstens noch Ice-Cream essen?

Ganz liebe Grüsse aus der Schweiz

Kerstin22
06.08.2007, 11:47
Hallo flyyy,
Ice-Cream esse ich ja in der Regel nicht, weil ich mich ja sehr fettarm ernähre. Ich esse normal, aber halt mit mehr oder weniger Schmerzen. Noch eine Woche Bestrahlung und dann bin ich fertig. Das hört sich ja bei dir gut an. Gleitschirmfliegen und ein Freund, dessen Kaffeemaschine besser ist;) Vielleicht finde ich auch irgendwann wieder einen Mann mit besserer Kaffeemaschine. Ich mache heute abend ein Raclet-Essen und habe ganz viele eingeladen. Ein bisschen habe ich Angst, dass etwas schief geht bei so viel Leuten. Ich setz mich jetzt aufs Rad und fahre ins Krankenhaus.
Liebe Grüße
Kerstin

Kerstin22
07.08.2007, 23:32
Ich sitze hier und weine. Mein Ex-Freund fehlt mir. Die letzten Tage habe ich mich stark gefühlt und jetzt fühl ich mich einfach nur verlassen. Mir ist eigentlich klar geworden, dass die Trennung objektiv vielleicht besser für mich ist, weil mein Freund mir wenig emotionale Nähe gegeben hat und mir in meiner Krankheit nur wenig beigestanden hat. Ich wollte ihn nicht belasten, weil schon viele in seiner Familie an Krebs gestorben sind. Ich habe viele Erwartungen heruntergeschraubt, um in dieser Beziehung bestehen zu können. Ich dachte besser einer, der ein wenig da ist als keiner. Ich würde ihn jetzt am liebsten anrufen, aber das wäre wahrscheinlich nicht schlau.:weinen: :weinen:
Gute Nacht!
Kerstin

flyyy
10.08.2007, 10:45
Hallo Kerstin
Wie war der Raclette-Abend? Wir haben in den Bergen auch Raclette gegessen. Wie immer viel zu viel, aber lecker war es.
Unsere Flugwoche in Fiesch ist total ins Wasser gefallen. Sind einen Tag geflogen, dann hat es geregnet. Donnerstag haben wir dann die Sache abgebrochen und sind nach Hause gefahren.

Aber nun zu Dir meine Liebe.
Es tut mir leid, dass Du Deinen Ex-Freund so vermisst. Aber ich finde es auch sehr erschreckend, dass er Dir keine emotionale Nähe gegeben hat und Dir nicht beigestanden hat. Gerade in unserer Situation braucht man doch einen Freund, der Nähe gibt und das Ganze mit uns zusammen durchsteht.
Ich glaube daran, dass es Männer gibt, die das können. Und ich bin sicher, dass Du auch einen solchen Mann finden wirst!!!

Heute habe ich Waschtag. Ich bin eine schreckliche Hausfrau, also hoffe ich sehr, dass ich nichts schrumpfe oder mit einer neuen Farbe versehe ;-)

Pass auf Dich auf
christina

Kerstin22
16.08.2007, 00:03
Hallo ihr Lieben!
Hallo Christina!
Ich mach im Moment total viel. Gestern habe ich festgestellt, dass ich von der Bestrahlung am Has verbrannte Haut habe. Meine eine Halsseite sieht aus, als wenn ich Selbstbräuner verwendet hätte. Ich habe mir vorgestern Wohnungen angesehen und vielleicht klappt es und ich ziehe aus. Heute habe ich Poträt- und Aktfotos machen lassen. Mit Glatze und Port. Wie ich halt im Moment aussehe. Mal sehen wie sie aussehen, wenn sie fertig sind. Mein Raclettessen war gut. Vielleicht gelingt es mir Fotos hochzuladen. Heute habe ich mich endlich mal aufgerafft und die Wohnung geputzt. Ich habe alle Dinge, die ich noch angehen muss, in Angriff genommen. Am Sonntag habe ich auf dem Flohmarkt 130 Euro verdient. Am Samstag habe ich ein Ehepaar vom Sport nach einer Weltreise mit in Empfang genommen. Ich hätte fast vor Rührung geweint. Meine Bestrahlung ist abgeschlossen und vielleicht klappt es ja auch mit der Reha.
Liebe Grüße
Kerstin

flyyy
16.08.2007, 09:51
Guten Morgen
Ist ja super, dass Du Deine Bestrahlung hinter Dir hast.
Hast Du vor Reha zu machen? Mir wurde angeboten, eine Reha zu machen, aber ich hatte dann irgendwie keine Lust. Im Nachhinein muss ich sagen, ich hätte die Reha besser gemacht, denn mein körperlicher Zustand hat durch die Chemo schon ziemlich gelitten.
Finde ich echt cool, dass Du Fotos machen lassen hast. Akt habe ich damals nicht gemacht, traute mich nicht. Deine Fotos sehen bestimmt super aus!!!
Scheint Du hast im Moment ziemlich viel zu tun. Ich habe eigentlich gar nix zu tun, aber bin trotzdem dauernd unterwegs.
Wünsche Dir einen schönen Tag
Grüässli
Christina

flyyy
17.08.2007, 12:25
Grrr, habe mich gestern wieder Mal richtig geärgert.
Eine Kollegin erzählt seit 3 Monaten, wie anstrengend es doch ist, ihre Diplomarbeit zu schreiben. Als ich meine Arbeit geschrieben habe, hat sie kaum zugehört als ich sagte, dass es stressig ist.
Gestern meinte sie dann "Du kannst Dir gar nicht vorstellen, wie anstrengend das ist". Ach nein? Erstens habe ich selbst auch eine Arbeit geschrieben und zweitens durfte ich mich gleichzeitig noch mit Chemo herumschlagen. Aber ich habe natürlich keine Ahnung...

Kerstin22
17.08.2007, 16:35
Hallo!
Ja, das ist ärgerlich. Da hast du wirklich eine bewundernswerte Leistung erbracht und es ist traurig, wenn es niemand sieht. Ich habe vor zur Reha zu fahren, aber ich weiß noch nicht, ob der Ort und der Zeitpunkt so klappt wie ich mir das so vorstelle. Morgen fahre ich mit der Freundin meines Bruders (war mal meine beste Freundin) und meinem Hund in den Frankenwald für eine Woche. Ich weiß noch nicht, ob ich meinen Laptop mitnehme. Ich bin supermüde und muss gleich noch unser Mietauto abholen und zu Ende packen. Irgendwie habe ich auch Rückenschmerzen. Ich schaue immer zu lange abends fern, damit ich nicht an meinen Freund denken muss. Deswegen bin ich jetzt so fertig. Gestern abend hatte ich trotzdem einen Absturz und habe vor mich hingeheult und war kurz davor ihn anzurufen. Bin aber stark geblieben.:)
Liebe Grüße
Kerstin

flyyy
17.08.2007, 18:41
In dem Fall wünsche ich Dir viel Spass im Frankenwald! Erhol Dich gut.
Du hast einen Hund? Was für einen?

Kerstin22
20.08.2007, 16:17
Ja, ich habe einen Hund. Einen Beagle, der jetzt gerade mit mir im Frankenwald ist bzw. vielleicht gerade unerlaubterweise in meinem Bett liegt während ich hier unschuldig im Haus der Bauern im Internet surfe.
Liebe Grüße
Kerstin

Kerstin22
25.08.2007, 22:41
Hallo ihr Lieben!
Ich melde mich hiermit zurück aus dem Urlaub. Ich ziehe aus. Am Montag unterschreibe ich meinen Mietvertrag. Ganz in die Nähe, damit es kein Problem ist meinen Hund zwischen meiner Wohnung und der Wohnung meiner Eltern pendeln zu lassen. und natürlich damit es leichter ist, wenn ich doch noch mal krank werde. Im Moment habe ich etwas mit den Bronchen. Ich habe fast den ganzen Urlaub geschlafen und konnte nicht Rad fahren, weil ich keuchen und husten musste. Ich werde nächste Woche mal zum Arzt gehen.
Liebe Grüße
Kerstin

flyyy
26.08.2007, 01:13
Super die Sache mit der eigenen Wohnung! Ich bin sicher, Du wirst es geniessen, ein eigenes Reich zu haben!
Wünsche Dir gute Besserung, hoffe das keuchen und husten ist bald vorbei.
Grüsschen
Flyyy

Kerstin22
30.08.2007, 12:02
Hallo ihr Lieben!
Meine Reha ist genehmigt. Ich fahre ab 13.09. für vier Wochen nach Schloß Schönhagen. Ich habe immer noch Atemprobleme. Es ist wohl keine Lungenentzündung und wahrscheinlich Nachwirkungen von den Behandlungen. Mein Vater hat jetzt Zweifel, ob ich den Mietvertrag unterschreiben soll. Mein Arzt hat gesagt, dass er meinen Auszug befürwortet. Dazu meinte mein Vater, ob mein Arzt mitbürgen will. Ich bin wütend auf meinen Vater. Ich habe das Gefühl, dass er sich auf Verschlimmerungen bzw. innerlich auf meinen Tod vorbereitet.:twak: :twak: :twak: Auch wenn ich jetzt vielleicht noch krank bin, sehe ich keine Probleme auszuziehen. Das ändert meine Erkrankung auch nicht. Seit vier Jahren will mein Vater mich rauswerfen, doch jetzt hat er Probleme. Ich kann es gar nicht genau beschreiben wie mein Vater sich verhält. Letztes Jahr war ihm noch gar nicht bewusst, dass ich eine lebensbedrohliche Erkrankung habe, und jetzt geht er immer vom Schlimmsten aus und verhält sich gleichzeitig noch bescheuert.
Liebe Grüße
die Kerstin, die bald zur Reha fährt, auszieht und bald halb wieder mit dem Studium anfängt

Kerstin22
01.09.2007, 18:38
Ich glaube meine Lungenprobleme sind eine Lungenfibrose. Ich habe gelesen, dass bei Bestrahlung der Lunge die Narbenbildung zu Hustenreiz und verringerter Lungenkapazität führen kann. Das hört sich nach meinen Syptomen an. Ich habe schon langsam mit dem Packen angefangen, auch wenn ich erst nach der Reha meine Wohnung beziehen kann. Meine Mama plant mit mir meine Einrichtung. Sie hat mir gesagt, dass sie mit meinem Auszug mehr Probleme hat als bei dem Auszug meines Bruders. Sie wird mir auch fehlen. Okay, sie wohnt dann fünf Minuten von mir entfernt. Das werde ich wohl noch verkraften.
Liebe Grüße und schönes Wochenende!
Kerstin

flyyy
01.09.2007, 19:18
Hallo Kerstin
bei Dir ist ja auch einiges los!!!
Zuerst Reha und dann die eigene Wohnung.
Ich hoffe, Du kannst Dich in der Reha erholen von all den Strapazen. Ich habe keine Reha gemacht, im Nachhinein wäre es wohl besser gewesen, wenn ich eine gemacht hätte. Ich denke dann wäre es weniger lange gegangen, bis ich wieder auf den Beinen war.
Gratulation zu DEINER Wohung! Ich habe seit Juli eine eigene Wohnung. Zwar nur eine ganz kleine, aber es ist super, mein eigenes Reich zu haben.
Bei mir geht am Montag das "richtige" Leben wieder los, ich habe meinen ersten Arbeitstag. Irgendwie ein seltsames Gefühl nach so langer Krankheitszeit und Ferien wieder einen geregelten Tagesablauf zu haben. Lange hat die Krankheit und Behandlung bestimmt, wie viel ich machen konnte. Und danach hatte ich ja seit Juni Ferien. Die 3 Monate Ferien haben gut getan. Aber jetzt freue ich mich auf die Arbeit. Naja, und darauf, dass Ende Monat ein Lohn auf das Konto kommt ;-)
Im Moment läuft eigentlich alles ganz gut. Ist ja auch schon einige Monate her seit der kleinen OP an der Lunge und der letzten Chemo.
Aber irgendwie denke ich immer noch sehr oft an die Krankheit. Ist das Normal? Habe seit einigen Wochen Schmerzen in der rechten Schulter und da kam natürlich schon wieder der Gedanken an Krebs. Eine Freundin meinte dann, ich solle das nun endlich hinter mir lassen. Aber ich kann das nicht. Wird diese Angst ewig bleiben? Habe mir auch schon überlegt, zu einem Psychologen zu gehen. Vielleicht kann ich dort offener über meine Ängste sprechen.
So, jetzt werde ich den freien Abend geniessen und mich mit einem guten Buch unter die Decke kuscheln.
Grüässli
Christina

Kerstin22
02.09.2007, 19:19
Hallo Christina!
Meine Wohnung ist auch klein (26,65 m²), aber ich glaube, dass mir das auch tut. Ich habe auch Angst vor einem geregelten Tagesablauf. Ich habe mich daran gewöhnt alles wie eine Schnecke zu erledigen. Morgens Kaffee trinken und Zeitung lesen ist etwas, was ich missen werde. Ganz oft träume ich auch nur so vor mich hin und habe keinen zeitlichen Druck. Das finde ich richtig angenehm. Bei meinen Atembeschwerden jetzt hatte ich auch Angst, dass es wieder Krebs ist. Nach meinem Rezidiv sind meine Ängste größer geworden. Ich glaube, wenn mein einen längeren Zeitraum keine Beschwerden und kein Rezidiv hatte, werden die Ängste weniger. Seit ich letztes Jahr die Diagnose Krebs hatte, gehe ich zu einer Psychologin, der ich alles erzähle was mich bedrückt, auch wenn es nicht mit der Krankheit zu tun hat. Sie ist aber auf Krebspatienten spezialisiert. Ich finde, dass sie sehr motivierend ist. Ich kann immer richtig merken wie sie sich über meine Tätigkeiten freut und irgendwie stolz auf mich ist. Das tut gut. Am Dienstag hol ich meine Aktfotos ab. Mal sehen. Vielleicht hänge ich einen Teil in meine Wohnung.
Liebe Grüße und noch schönes Wochenende!
Kerstin

flyyy
02.09.2007, 20:26
Kerstin, DAAAANKE!
Gut zu hören, dass ich nicht die einzige bin, die zu einer Psychologin will. Werde das nächste Woche in Angriff nehmen. Ich komme mir nur so "dumm" vor, dass ich mit meinen Problemen nicht alleine fertig werde.
Bei mir läuft auch alles immer noch im Schneckentempo. Darum bin ich froh, dass ich einen Job an der Uni habe, da ist es nicht ganz so stressig wie zB auf einer Bank oder Versicherung im IT-Bereich.
Heute war ich wieder einmal Gleitschirm fliegen. Schööön wars da oben in der Luft.
Wünsche Dir einen schöne Woche
Christina

Kerstin22
03.09.2007, 12:36
Hallo Christina,
ich glaube viel mehr Menschen könnten einen Psychologen gebrauchen. Man ist schon viel reifer, wenn man das selbst erkennt. Wenn man krank ist, geht man ja auch zum Arzt. Und eine lebensbedrohliche Erkrankung ist ja wohl ein trifftiger Grund Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es tut mir auch immer su gut, dass meine Psychologin mir Recht gibt, wenn ich auf meinen Vater sauer bin. Ich glaube sie hält ihn für unmöglich und darf ihr persönliche Meinung so aber nicht sagen.
Liebe Grüße
Kerstin

Kerstin22
05.09.2007, 20:32
Hallo ihr Lieben!
Im Moment bin ich irgendwie von Zweifel zerfressen, ob ich das richtige studiere. Ich studiere ja Mathe und Deutsch auf Lehramt. Früher wollte ich mal Psychologie studieren und ich war mir sicher, dass ich auch mit meinem jetzigen Studiengang glücklich werden kann. Ich dachte es ist eine gute Alternative mit weniger Hürden. Die Fächer gefallen mir auch, aber ich bin mir trotzdem nicht sicher. Ich weiß ja nicht wie ich mich so als Lehrerin fühlen werde. Kennt jemand dieses Gefühl? Ich finde es so beängstigend, dass man sich mit seinem Studium so festlegt. Kann mir bitte jemand meine Zweifel kleiner machen?:o
Liebe Grüße
Kerstin

flyyy
06.09.2007, 09:44
Hallo Kerstin
Ich denke jeder hat einmal Zweifel während dem Studium. Was waren die Gründe, warum Du Dich für Mathe und Deutsch im Lehramt entschieden hast?
Bin gerade bei der Arbeit, schreibe Dir heute Abend mehr
Gruss
Christina

flyyy
06.09.2007, 18:52
so, jetzt habe ich etwas mehr Zeit Dir zu antworten.
Ich stimme Dir zu, es ist recht erschreckend daran zu denken, dass man sich mit dem Studium so festlegt.
ABER:
1.)Wenn man eine Lehre macht anstatt zu studieren, muss man sich noch viel früher festlegen.
2.)Auf ewig legt man sich auch durch ein Studium nicht fest. Es gibt immer Weiterbildungsmöglichkeiten.

Ich war mir ab und zu auch nicht sicher, ob Informatik das Richtige ist. Der ganze technische Bereich liegt mir nicht so sehr und für Projektmanagement und solche Sachen fühle ich mich (noch) zu jung. Ich habe mir auch während dem Studium ein paar Mal intensiv überlegt, ob ich das Richtige mache. Schlussendlich dachte ich mir dann aber, es sei wohl das Beste, die Ausbildung fertig zu machen. Wenigstens habe ich damit eine gute Grundlage.
Ich habe nun mein Studium fertig, bin also offiziell diplomierte Wirtschaftsinformatikerin ;-) Wahrscheinlich werde ich aber versuchen, während meiner Doktorandenzeit noch das höhere Lehramt auf Informatik zu machen, damit ich eventuell später unterrichten könnte.
Im Moment habe ich auch so meine Zweifel, ob ich das Richtige mache. Habe ja jetzt eine Stelle an der Uni als Assistentin. Ich bin mir echt nicht sicher, ob ich wissenschaftlich genug gut bin um eine Doktorarbeit zu schreiben. Aber mal kucken...

Ich denke das ist doch bei Dir das gleiche. Mit dem Lehramt hast Du eine gute Grundlage. Falls es sich dann herausstellt, dass dies doch nicht Dein Traumberuf ist, kannst Du immer noch etwas anderes machen. Zum Beispiel etwas in der Erwachsenenbildung, oder irgendwo als Quereinsteiger anfangen.

susi333
07.09.2007, 23:30
Liebe Kerstin,

ich denke, beim Studium ist ganz wichtig, dass man etwas macht, was einen wirklich interessiert. Ich denke nicht, dass man sich damit ganz festlegt.Kenne unter anderem auch Leute, die auf Lehramt studiert haben und nun in der Forschung gelandet sind - also alles ist möglich. Das "Grundfach" an sich sollte einem liegen.

Finde es total gut, dass du nun eine eigene Wohnung hast, übrigens, die Glatze steht dir gut! Ich habe meine Haare mittlerweile wieder etwas kürzen lassen, diese vielen Locken treiben mich noch in den Wahnsinn, und das, obwohl ich auf's Aussehen nun wirklich nicht allzu großen Wert lege. Übrigens, mittlerweile bin ich mit meiner Therapie fertig und gestern habe mich mit meinem behandelndem Arzt die Nachsorge besprochen. War wieder einmal sehr konstruktiv!

lg
susi

Kerstin22
11.09.2007, 11:02
Hallo ihr Lieben!
Hallo Christina!
Hallo susi!

Ja, wahrscheinlich ist es normal, dass man zwischendurch an seinem Studium zweifelt. Die Fächer an sich gefallen mir auch. Ich glaube ich habe auch Angst vor dem Stress. Ich werde aber im Winter sowieso erstmal die Hälfte belegen. Das ist echt ein großer Schritt für mich, weil ich immer so auf der Leistungsschiene bin. Dann geht es mir hoffentlich besser mit meinem Studium. Ich kann erst nach meiner Reha in meine Wohnung, aber ich habe mit meiner Mama schon alle Möbel bestellt. Bücherkisten sind schon gepackt. Nach meiner Trennung habe ich jetzt schon zweimal mit meinem Ex-Freund gequatscht und ich fand es beruhigend, dass wir noch miteinander reden können. Ich weiß, dass ich erstmal Abstand gewinnen muss, aber irgendwie war er auch mein Lebensberater. Heute wird schon mein Gepäck für die Reha abgeholt.

@Christina: Wenn du eine Doktorandenstelle angeboten bekommen hast, bist du wohl in der Lage wissenschaftlich zu schreiben.:augendreh Ich bewunder dich!

@susi: Schön, dass deine Behandlung zu Ende ist. Ja, mir gefällt meine Glatze auch. Langsam habe ich aber wieder Haare. Ich freue mich riesig auf meine Wohnung, auch wenn mir meine Mama fehlen wird.

Wenn ich morgens aufwache bin ich immer total ko und will gar nicht aufstehen. Kennt ihr das auch? Ich bin so träge. Ich hoffe, dass das durch die Reha besser wird.

Liebe Grüße
Kerstin

Kerstin22
12.09.2007, 23:30
Hallo ihr Lieben!
Ich fahre morgen zur Reha. Ich weiß noch nicht wie oft ich da ins Internet komme, aber dort gibt es Internet. Erstmal alles Gute für euch. ich werde die Ostsee von euch grüßen.
Gute Nacht!:schlaf:
Kerstin

flyyy
16.09.2007, 22:08
Hey kerstin
scho ist die erste Reha-Woche vorbei. Wie ist es? Hat es auch junge Leute?
Hoffe Du kannst von der Reha provitieren!!!
Ich war das Wochenende Gleitschirmfliegen. Jetzt versuche ich mich wieder einmal als gute Hausfrau und räume meine Wohnung auf.
Gruss
Christina

Kerstin22
17.09.2007, 20:07
Hallo Christina!
Was sind denn junge Leute?:zunge: Mir sind hier die Kurse auch zu kurz. ich werde hier mal auf den Tisch hauen, damit ich meine Fitness wieder bekomme. Ich habe zwar viele Anwendungen, aber meine Ausdauer wird da noch nicht trainiert. Am Wochenende bin ich zweimal mit dem Fahrrad unterwegs gewesen, was richtig schön war. Ich bin bei Sonnenschein über die Felder gefahren.
bis bald
Liebe Grüße von der Ostsee (Schönhagen)
Kerstin

flyyy
18.09.2007, 09:48
Hallo Kerstin
ja weisst Du, so junge Leute wie ich und du ;-) Obwohl, die neuen Studenten an der Uni sagen mir nicht mehr "Du" sondern "Sie"... Komme mir gerade ziemlich alt vor...
Meine Ausdauer ist immer noch nicht vorhanden. Mussten am Samstag etwa eine halbe Stunde leicht bergauf laufen (mit dem schweren Gleitschirmrucksack, ca 20kg). Ich war total ausser Puste und die anderen waren viel schneller als ich :-(
Im Moment habe ich keinen Studentenausweis weil ich es ein bisschen verpasst habe den administrativen Kram zu erledigen. Das heisst ich kann auch nicht ins Fitness an der Uni. So wird das nie was mit wieder fit werden...
Ach ja, habe heute Kontrolltermin. Habe mir bis jetzt erstaunlich wenig Sorgen gemacht. Normalerweise bin ich schon 2-3 Tage vorher richtig hibbelig und zickig.
Grüsschen
Christina

flyyy
29.09.2007, 19:47
Hey Kerstin
wie läuft es in der Reha?
Ich arbeite jetzt schon 4 Wochen an der Uni. Musste mich an Anfang sehr daran gewöhnen wieder zu arbeiten. Der Job macht Spass, aber ich habe oft das Gefühl, dass ich viel zu wenig mache.
Ausserdem versuche ich, wieder ein wenig ins Fitness zu gehen. Leider liegt das Fitnesscenter der Uni am anderen Ende der Stadt, da ist die Motivation hinzugehen ziemlich klein. Aber in der Nähe der Uni hat es ein Hallenbad, ich versuche jetzt 2-3 Mal pro Woche schwimmen zu gehen über Mittag.
grüsschen aus der Schweiz
Christina

Brockhaus
29.09.2007, 23:31
Hallo an Alle !

Rein technisch gesehen gehöre ich zwar nicht mehr zu den U25 (bin 30), hab aber hier den auch für mich interessanten Thread Krebs und Studium gefunden.

Ich hab ende Dezember 06 mein ABI nachgeholt und im April 07 mein Studium in Mainz begonnen. Da gings mir schon nicht mehr besonders und im Mai bin ich dann im Krankenhaus gelandet und Morbus Hodgkin wurde diagnostiziert.
Seitdem war ich nicht mehr an der UNI.

Hab hier schon einiges gelesen, aber doch noch ein paar Fragen.
Wäre echt nett wenn jemand ein paar Antworten oder Tips für mich hat.
Also letztes Semester ist gelaufen und abgehakt. Ein Semester verschwendet.
Ich bin weiterhin immatrikuliert und hab auch die Papiere schon fürs nächste Semester. Den Antrag auf Urlaubssemester hab ich schon gestellt, aber der ist noch nicht bestätigt worden !!!
Hat jemand Erfahrung wie lange das normalerweise dauert?
Können die doch bei Krebs nicht ablehnen obwohl es jetzt schon ein bisschen knapp wird oder?

Hab hier auch gelesen das ein Behindertenausweis für Vorteile an der Uni sorgen kann?
Was für Vorteile und ab welchen GdB? (Bei mir sinds nur 80.)

Um studieren zu können muss ich auch arbeiten, einige von euch bestimmt auch.
Wie lange habt ihr nach der Krankheit mit dem Studiumsbeginn bzw. der Wiederaufnahme gewartet???

Würde mich über Tipps und Antworten sehr freuen

Liebe Grüße
Stephanie

:1luvu:

flyyy
30.09.2007, 01:04
Hallo Stephanie
Erst mal willkommen hier bei uns. Rein technisch bin ich auch schon zu alt für den U25 Bereich ;-)

In Sachen Urlaubssemester, Behindertenausweis usw. habe ich keine Ahnung weil das in der Schweiz etwas anders läuft.

Zu Deiner Frage: ich habe eigentlich kein Urlaubsemester eingelegt während der Behandlung. Meine Erkrankung fing während der Prüfungszeit an und ich konnte die Prüfungen noch schreiben. Danach hatte ich ja sowieso Ferien (3 Monate). Nach den Ferien fing ich (während die Behandlung noch weiterlief) mit meiner Diplomarbeit an.
Im Nachhinein bin ich mir nicht mehr so sicher, ob es eine gute Idee war, kein Urlaubsemester zu nehmen. Auf der einen Seite tat es mir gut, einen einigermassen geregelten Tagesablauf zu haben während den Tagen an denen es mir gut ging. Aber es war schon ein grosser Stress während der Behandlung noch die Diplomarbeit zu schreiben und gerade am Schluss der Diplomarbeit habe ich eindeutig zu viel gemacht.

Naja, im Nachhinein ist man schlauer...

Wie geht es Dir jetzt? Ist Deine Behandlung abgeschlossen?

Gruss
Christina

J2K
30.09.2007, 20:26
Hat jemand Erfahrung wie lange das normalerweise dauert?
Können die doch bei Krebs nicht ablehnen obwohl es jetzt schon ein bisschen knapp wird oder?

Hab hier auch gelesen das ein Behindertenausweis für Vorteile an der Uni sorgen kann?
Was für Vorteile und ab welchen GdB? (Bei mir sinds nur 80.)



Hi Stephanie,

ich kann dir nur sagen wie das damals bei mir an der Uni in BaWü gehandhabt wurde:
Urlaubssemester wegen Krankheit konnte man jederzeit innerhalb eines Semesters bei Vorlage eines entsprechenden Attestes beantragen. Man muss dann keine Studiengebühren zahlen und kann ggf. sogar trotzdem Klausuren schreiben. Mit Behindertenausweis bekommt man die Studiengebühren gänzlich erlassen (auch im regulären Semester).
Aber RP hat ja, soweit ich das in Erinnerung habe, ohnehin noch keine Studiengebühren eingeführt?
Die Homepage deiner Uni kann dir hier ggf. eher weiterhelfen (http://www.uni-mainz.de/studium/566.php, http://www.uni-mainz.de/studium/1991.php)

Du solltest aber bedenken, dass man während eines Urlaubssemesters kein Bafög mehr erhält, also überleg dir gut, ob dich beurlauben lassen willst oder nicht einfach nur vielleicht 1 Gang tiefer schaltest und ein paar Klausuren weniger während deiner Behandlung schreibst.

Viele Grüsse von einem ehemaligen Wiesbadener :rotier2:

Brockhaus
01.10.2007, 20:41
Hallo Christina,
Hallo J2K,

danke euch für eure Antworten. :)

Meine Behandlung ist leider noch nicht abgeschlossen.
Bin noch mittendrin. Hab jetzt acht Chemos hinter mir und Mitte Oktober, genau wenn neue Semester losgeht, fängt erst mal die Bestrahlung an (17 Termine). Danach geht’s noch in die AHB für 3 Wochen oder auch mehr. Und dann ist das Jahr ja fast schon vorbei.

Ich hatte mir auch überlegt, ob ich nicht einfach weiterstudieren soll und so oft hingehe wie es einfach geht.
Aber ist ein Bachelorstudiengang und in fast allen Veranstaltungen gibt’s Anwesenheitskontrolle.
Drei mal nicht teilgenommen heißt keine Klausurteilnahme, kein Scheinerwerb!:(
Da ich am Anfang fast einen Monat im Krankenhaus war und nach der zweiten Chemo gleich Energietechnisch richtig abgebaut habe, hab ich mir einfach nicht zugetraut weiter hinzugehen.
Da kommen halt auch die fast anderthalb Stunden Fahrtzeit zur Uni hinzu. Naja, ich hab erst mal ein Pause eingelegt.
Das mit dem Bafög ist geklärt, mich irritiert halt einfach nur das ich immer noch keine Bestätigung über das Urlaubssemester hab.

Wegen der eventuellen Vorteile die mir mein Behindertenausweis bringt, werd ich noch mal auf der Uni Homepage suchen.
Hatte schon mal geschaut, aber nix gefunden.
Vielleicht geh ich auch einfach mal hin, wenn ich einen guten Tag habe.

Danke euch jedenfalls

Liebe Grüße Stephanie

:1luvu:

Kerstin22
14.10.2007, 16:15
Hallo an alle!
Ich melde mich mal wieder zurück. Ich bin zwar schon eine Woche wieder in Berlin, aber mit meinem Umzug beschäftigt. Ich habe schon Schränke zusammengebaut und ein Teil meiner Kisten ist schon drüben. Im Moment bin ich etwas beunruhigt, weil ich ein Stechen am Hals hatte. Der Arzt bei der Reha meinte, dass ich nicht überregagieren soll, aber ich bin mir nicht sicher, ob der Krebs weg ist. Es wird aber sowieso übernächste Woche ein CT durchgeführt. Meine Mutter sagte zu meinem Stechen nur, dass sie Schreikrämpfe bekommt. Das fand ich nicht sehr einfühlsam. Als wenn ich mir das ausgesucht hätte.

@Stephanie: Bei meinem Urlaubssemester hatte ich einen Studienausweis auf dem stand, dass ich ein Urluabssemester hatte. Während der Bestrahlung habe ich den Bachelorstudiengang geschafft, aber während der Chemo hätte ich das sicher nicht geschafft.
Liebe Grüße
Kerstin

flyyy
15.10.2007, 21:53
Hallo Kerstin
dann drück ich schon jetzt mal die Daumen, dass das Stechen im Hals kein schlechtes Zeichen ist!!!
Ich war am Sonntag Gleitschirmfliegen. Naja, nicht selbst, habe mich einem Kollegen der die Ausbildung zum Tandempiloten macht als Passagier zur Verfügung gestellt. Hui, das war aber interessant. Fliege doch lieber selbst, dann habe ich selbst unter Kontrolle, wie und wohin ich fliege!
Gruss
Christina

stern83
06.11.2007, 02:16
Hallo, erst mal möchte ich allen hier respekt aussprechen für die stärke und den mut den sie hier zeigen.
das hat mir wirklich motivation und kraft gegeben selber auch etwas mutiger zu sein und mich nicht gehen zu lassen.
auch ich muss die tage an der fh anrufen und 2 urlaubssemester beantragen wegen meiner chemo die bald anfängt. aber weiss denn jemand wie das mit dem bafög geht? muss ich leistungen die ich dieses semester bereits beantragt habe zurückzahlen? und wer finanziert mich dann? ich hoffe mir kann jemand helfen da mir momentan die körperliche kraft fehlt dahin zu gehen.
bin letzte wocher erst operiert worden.und telefonisch ist es immer so ne sache wie gut man wirklich beraten wird.

LG

J2K
06.11.2007, 23:29
Hallo, erst mal möchte ich allen hier respekt aussprechen für die stärke und den mut den sie hier zeigen.
das hat mir wirklich motivation und kraft gegeben selber auch etwas mutiger zu sein und mich nicht gehen zu lassen.
auch ich muss die tage an der fh anrufen und 2 urlaubssemester beantragen wegen meiner chemo die bald anfängt. aber weiss denn jemand wie das mit dem bafög geht? muss ich leistungen die ich dieses semester bereits beantragt habe zurückzahlen? und wer finanziert mich dann? ich hoffe mir kann jemand helfen da mir momentan die körperliche kraft fehlt dahin zu gehen.
bin letzte wocher erst operiert worden.und telefonisch ist es immer so ne sache wie gut man wirklich beraten wird.

LG

Hi stern83,
wenn dir Bafög ausgezahlt wird, das dir nicht zugestanden hätte, kann das Bafög-Amt von dir eine Rückforderung verlangen.Um aber unbillige Härten zu vermeiden, kann der Betrag auf Antrag gestundet werden, was bei dir wegen der Krankheit und fehlenden Einkünften kein Problem darstellen dürfte.
Wenn du ein Urlaubssemester wegen Krankheit nimmst, kannst du soweit ich weiss Sozialhilfe beantragen. Hier würde ich mich aber an deiner Stelle so schnell wie möglich beim Sozialamt oder der Sozialberatung deiner FH informieren (gibt's häufig auch beim Asta der nächstgelegen Uni)

Unabhängig vom Bafög gibt es noch den Bildungskredit mit Bürgschaft vom Staat. Den kann man frühestens nach 4 Semestern Studium beantragen und sich bis zu 7000€ einmalig auszahlen lassen (wenn man zum Zeitpunkt der Antragstellung noch im regulären Semester ist, braucht ja nicht zu interessieren, was danach kommt). Allerdings muss dieser Kredit dann frühestens nach 4 Jahren in Raten inkl. Zins zurückgezahlt werden. www.bildungskredit.de)

Kerstin22
14.11.2007, 19:40
Hallo ihr Lieben!
Sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe.
Ich bin in meiner neuen Wohnung und habe seit heute Telefon und Internet. Ich habe wieder angefangen zu studieren, aber nur die Hälfte der Kurse belegt. Ich bin mir im Moment nicht sicher, ob ich wieder gesund bin. Ab und zu habe ich ein Stechen im Brustkorb und das CT war nicht eindeutig. Irgendwie glaube ich, dass ich noch krank bin und das finde ich sehr frustrierend. Ich meine, dass ich die Kankheit einmal und zweimal verkraften kann, aber nicht, wenn sie nicht weggeht. Für mich wird jetzt "rein prophylaktisch" international ein Stammzellenspender gesucht. Übernächste Woche machen Sie ein PET-CT. Ich glaube, dass ich dann meine Krankenhaus-Ära wieder fortsetze. Im Moment traue ich mich irgendwie nicht, dass andern gegenüber zu äußern.
Liebe Grüße
Kerstin

flyyy
15.11.2007, 09:53
Hey Kerstin
Habe hier in letztes Zeit ein paar Mal hineingeschaut, ob ein Eintrag von Dir da ist. Dachte, dass Du wahrscheinlich wegen Umzugsstress und neuer Wohnung keine Zeit hast, hier zu schreiben.
Das mit dem unklaren CT ist nicht schön! Tut mir echt leid. Ich hasse "unklare" Befunde, die machen mir mehr Angst als die Untersuchungen selbst.
Hoffe du überstehst die Zeit bis zum PET-CT einigermassen.
Grüsse aus Zürich, wo es SCHNEIT
Christina

reni06
15.11.2007, 09:53
Hallo Kerstin!
Schön von dir zu hören, auch wenn sich deine Worte eher ängstlich und verzweifelt anhören! Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass sich die PET als negativ herausstellt und es sich bei dem undefinierbaren Befund um Narbengewebe handelt! Ich drücke ganz fest die Daumen!!!!
Alles Gute für die Untersuchung
reni

Kerstin22
15.11.2007, 22:34
Danke für eure Antworten. Ja ich war mit umziehen, Studienanfang und einer dicken Einweihungs- und Geburtstagsparty beschäftigt. 19 Leute auf 26 Quadratmeter. Außerdem musste ich immer zum telefonieren oder fürs Internet zu meinen Eltern gehen. Meine Wohnung ist echt toll geworden.Schön, dass ich mich mit euch über meine Ängste in Bezug auf die Krankheit austauschen kann. Meiner Mama gegenüber traue ich mich das nicht mehr, weil ich sie nicht so belasten will.
Liebe Grüße aus Berlin
(Samstag hat es hier auch geschneit, aber ich war da gerade im Fläming reiten)
Kerstin

flyyy
16.11.2007, 09:56
Hey Kerstin
scheint Du hast ganz schön viel zu tun. Gut, das lenkt dich sicher etwas ab!
Meine Wohnung ist kleiner als Deine, zum Glück war es schön Wetter an der Wohnungseinweihnungsparty, da konnten wir auf den Balkon.
Wünsche ein schönes Wochenende!
Christina

Kerstin22
24.11.2007, 22:06
Hallo ihr Lieben!
Hallo flyyy!
Im Moment fahre ich immer emotionale Achterbahn. Am Montag habe ich mein PET-CT und eine Woche später Befundbesprechung. Wenn ich ein Stechen im Brustkorb verspüre, bin ich fest davon überzeugt, dass ich noch krank bin. Ich finde, dass es dann langsam kritisch wird. Gestern habe ich einen angehenden Arzt in der Uni getroffen. Ich kenne ihn aus dem Krankenhaus. Er hat mir erzählt, dass ich unter den Ärzten eine beliebte Patientin bin und die Ärzte von meiner Power in der Situation beeindruckt sind. Das habe ich mir gerne angehört. Aber man soll ja aufhören, wenn es am schönsten ist und ich finde, deswegen sollte ich mal meine Ära im Krankenhaus beenden.(Nicht nur deswegen, langsam krieg ich Angst). Wenn ich jetzt noch krank bin, kommt wahrscheinlich eine allogene Stammzellentransplantation auf mich zu und mein Zwillingsbruder kommt schon mal nicht als Spender in Frage.
Liebe Grüße
aus meiner schönen Wohnung
Kerstin

Kerstin22
24.11.2007, 22:21
Mir ist noch was eingefallen. ich glaube, dass ich eigentlich nicht sehr empfindlich bin in Bezug auf meine Krankheit, aber in letzter Zeit bin ich genervt. Es fängt an mit dem Satz "Oh, du hast ja Haare!" Dann denke ich, du hast ja auch Haare. Meine Menschen meinen meine Haare wachsen schneller als ihre. Und was mich ja am meisten nervt: Es gibt Menschen, die glauben, dass ich gesund bin, weil ich Haare habe. Ich glaube, dass man dafür nicht Medizin und Aussagenlogik studiert haben muss, um zu sehen, dass das irgendwie ein komischer Schluss ist. Heute habe ich meinen Bücherschrank zusammengebaut und meine Oma meinte, dass ich mich nicht überanstrengen soll, damit ich nicht wieder Krebs bekomme. Wenn sie bei negativen Befund meint, dass es vom Arbeiten kommt, werde ich sagen, dass ich schon vorm Schrankaufbau Krebs hatte.
Eigentlich bin ich im Moment davon überzeugt, dass ich immer noch Krebs habe, aber ich verdränge es und sage es fast niemanden. Wenn man mich fragt wie es mir geht, sage ich:"Ich hoffe gut!" Ich will, dass jetzt dieser Krankenhausblödsinn endlich zu Ende ist nach 15 stationären Besuchen. Langsam kenne ich schon die Gärtner. Ich will nicht meeehhrrr!!!
Schönes Wochenende!
Kerstin

flyyy
25.11.2007, 20:08
Hey Kerstin
Wie läuft es in Deiner Wohnung? Schon alles eingerichtet, oder lebst Du noch aus Umzugskartons?
Ich verstehe Deine Angst nur zu gut. Wie ich doch diese "unklaren" Befunde hasse. Als man mir mitteilte, es sei etwas, das man genauer abklären müsse auf der Lunge dachte ich, ich müsse anfangen zu schreien! War dann nur Narbengewebe. Aber die zwei Wochen bis ich wusste, dass es nur Narbengewebe ist, waren die Hölle! Ich bewundere Dich, dass Du das durchstehst, aber verstehe auch vollkommen, dass Du nun genug hast. Darum hoffe ich auch, dass Du mit der Vermutung, wieder krank zu sein, falsch liegst!

Wir haben heute "Weihnachtsguetsli" gebacken. Mmmh, sehr lecker!

Kerstin22
25.11.2007, 23:05
Aber hallo, ich wäre nicht die Kerstin, wenn ich noch in Umzugskartons leben würde. Bei mir sah es schon am Abend des Umzugs von ein paar Kleinigkeiten abgesehen, aus, als wenn ich hier schon länger wohnen würde. Gestern habe ich noch meine fehlende Bücherschrankecke zusammengebaut, meinen Bücherschrank um 55 cm versetzt und die Ecke angebaut. Ich versuche mich gesund zu ernähren und koche mir fast täglich was Frisches. Ich hatte heute wieder ein Stechen im Brustkorb, was mich wahnsinnig macht. Ich war heute beim Gottesdienst in der Kirche und heute, am Totensonntag, fand ich das Thema Sterben echt ätzend. Im Moment bin ich sehr empfindlich. Morgen um 8.30 wird mein PET-CT gemacht und in einer Woche bekomm ich mein Ergebnis.

flyyy
26.11.2007, 10:04
Hallo Kerstin
habe erst jetzt gesehen, dass Du heute dein CT hast. Und zwar schon vor einer halben Stunde. Aber ich nehme einmal an, dass es bei Dir in der Klinik auch immer etwas später anfängt als geplant. Darum drücke ich Dir einfach jetzt (9Uhr die Daumen).
Flyyy

Kerstin22
02.12.2007, 20:54
Hallo ihr Lieben!
Hallo Christina!
Dein Daumendrücken war wohl noch rechtzeitig. Ob es auch geholfen hat, erfahre ich morgen um 11, wenn die Krankenhäuser es geschafft haben mit einander zu kommunizieren. Ich habe echt Schiß, dass es jetzt von vorne los geht und ich erstmal mein Semester abbrechen muss, weil ich immer so ein Druck in meiner Brust verspüre. Wir werden es morgen sehen.
Liebe Grüße
Kerstin

stern83
02.12.2007, 21:24
Hallo kerstin,
seit langem lese ich die beiträge mit aber komme meistens nie zum schreiben weil mich das alles so mitnimmt was ich hier lese.
habe übrigens grad entdeckt dass wir beide 83´er november kinder sind :)
naja..
ich finde es sehr beeindruckend wie stark du bist und was du dir alles zumutest und ich hoffe dass der befund morgen deine befürchtungen nicht bestätigen wird. es war schon genug was du durchstehen musstest und obwohl du sicher die stärke hättest alles noch mal zu bewältigen so hoffe ich nicht dass du es nochmal beweisen musst.

ich habe wohl mit meinem darmtumor der draußen ist und der anschliessenden chemo mit xeloda die geringsten probleme hier im forum da ihr alle so viel schlimmere situationen erleiden müsst, doch trotzdem fühle ich mich nicht halb so stark wie ihr es hier zu sein scheint.

also dann... drücke dir auch die daumen! LG

flyyy
03.12.2007, 11:58
Hey Stern83
Wir sind gar nicht immer so stark :o Jedenfalls ich nicht.
Bin sogar ein totaler Feigling.

Kerstin, wie geht es Dir? Wann bekommst Du Bericht?
Habe mich entschieden, dass die wissenschaftliche Karriere doch nicht das Richtige ist für mich. Also bin ich auf Jobsuche. Habe mich um eine Stelle beworben und wurde schon am nächsten Tag eingeladen zu einem Interview.
Am Mittwoch ist es soweit. Habe mir am Samstag einen Anzug gekauft. Sehr edel. Nur habe ich noch kein Shirt um darunter anzuziehen. Muss morgen eines ausleihen gehen bei einer Freundin. Bin überhaupt nicht ausgerüstet für solche Sachen. Also falls gerade jemand etwas Zeit hat am Mittwoch Morgen: ein paar gedrückte Daumen könnten nicht schaden.

Habe mir etwas Sorgen gemacht, meinem Freund zu erzählen, dass ich einen neuen Job suche. Im Moment arbeiten wir beide an der Uni. Er ist sehr begeistert und erfolgreich. Da dachte ich, er sei vielleicht enttäucht, dass es mir nicht gefällt. Nun, er hat es ziemlich easy genommen. Ich sagte ihm, ich hätte mich beworben, er wollte kurz wissen, für was und das wars dann auch. Er hat auch versprochen, er werde mich nie auslachen, weil ich "Consultant" werden will. Bisher haben wir eben immer über die "Consultants" gelacht, weil die viel quatschen und wenig wissen :o Und jetzt will ich auch so einer werden.

Sonst gibt es bei mir nicht viel zu berichten.
Grüässli
Flyyy

J2K
03.12.2007, 21:05
Hi Kerstin,

drücke dir ebenfalls die Daumen und hoffe, dass die Untersuchung positiv verlaufen ist, auch wenn du dich noch nicht gemeldest hast und das nix gutes erahnen lässt :confused:

Wenn du keine Lust mehr auf Krankenhaus hast, solltest du dir das auch nicht antun, schon gar nicht, wenn der Nutzen einer weiteren Behandlung nur marginal wäre...

Ich denke, dass bei der Behandlung die Lebensqualität im Vordergrund stehen sollte. Bei mir haben die vielen verpfuschten Op´s und meine Gesichtsverstümmelung nur dazu geführt, dass das Leben kaum noch Spass macht.

Obwohl es bei mir noch genügend mehr oder weniger radikale Optionen für eine Behandlung im Fall eines Rezidives gebe, würde ich mich wohl auf keine solche mehr einlassen, weil das Risiko einer weiteren Verstümmelung oder Behinderung gross wäre. Dann lieber Augen zu und endlich Ruh!

Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden, das viele Gelabere um "stark sein" oder "kämpfen" hilft nicht immer weiter...


Bisher haben wir eben immer über die "Consultants" gelacht, weil die viel quatschen und wenig wissen :o Und jetzt will ich auch so einer werden.


[OFF-TOPIC]Och, ich hatte mal ein Praktikum bei einer grossen blauen IT-Consulting Firma und kann eigentlich nicht behaupten, dass die Kollegen dort zu wenig wussten. Zumindest im Vergleich zu der Bank, bei der ich jetzt arbeite, hatten die ein ganz schön beachtliches Know-How. Allerdings bin ich der Überzeugung, dass Consultants mit hohen Arbeitszeiten & relativ geringem Gehalt ganz schön ausgebeutet werden. Die einzigen, die in dem Geschäftmodell profitieren sind die Partner.

Bin mir meiner Berufswahl als Business Analyst (http://job.speed.ch/detail.php?q=business+analyst&k=0) eigentlich recht zufrieden. Gutes Gehalt, angenehme Arbeitszeiten, gleich am Anfang viel Verantwortung, extrem viel gelernt, lockere Arbeitsatmosphere ohne Anzug. Nachteil ist, dass man sich sehr auf die Branche festlegen muss...
[/OFF-TOPIC]

flyyy
05.12.2007, 15:05
Hey J2K, ich mach mal Offtopic weiter
War mich heute vorstellen. War spannend und anstrengend. Irgendwie habe ich das Gefühl, ich kann so nichts. Habe zwar die Uni abgeschlossen, aber habe von gar nix eine Ahnung :-(
Der Herr von der Firma sah das etwas anders und war recht begeistert von meinem Studium. Naja, nächste Woche zweite Runde, mal schauen...

Kerstin22
05.12.2007, 20:06
Hallo ihr Lieben!
Ich renne noch immer ohne Befund durch die Gegend. Bis Montag haben sie es nicht geschafft. Ich bin total angespannt, da ich ja seit Wochen zwischendurch denke, dass ich immer noch krank bin. Zwischendurch lass ich mich gehen und klotze dann ran, damit ich alles für die Uni schaffe. Ich hatte mir vorgenommen diesmal mir nicht solchen Stress mit der Uni und den Mathebögen zu machen, doch obwohl man nur 60 % braucht, bin ich gerade bei 106% (durch Zusatzpunkte). Ich bin schon bekloppt. Heute habe ich meine Psychologin versetzt, weil ich vollkommen antriebslos aufgestanden bin, im Bett vorm Fernseher gefrühstückt habe und irgendwie eine Stunde zu spät losgegangen bin. Eigentlich bin ich die Zuverlässigkeit in Person und ich glaube, das zeigt, dass ich im Moment echt fertig bin. Meine Befundbesprechung ist jetzt wohl am Freitag, wenn sie es schaffen, den Befund zu machen.
@stern83: Hallo November `83 -Kind! Schreib ruhig was! Ich würde mich freuen. Und ich bin auch nicht so stark wie ich immer tue.:shy:

Liebe Grüße
Kerstin

flyyy
07.12.2007, 11:06
Hey Kerstin
ist ja unglaublich, dass die so lange brauchen bis sie dir den Befund mitteilen können! Bin immer noch am Daumen drücken und hoffe, dass sich Deine Angst nicht bewahrheitet!
Ich hatte diese Woche zwei Bewerbungsgespräche. Das erste Mal, dass ich mich auf eine "richtige" Stelle bewerbe. War recht anstrengend, weil ich wurden von verschiedenen Leuten befragt und ausgequetscht. Aber eigentlich waren sie ja ganz freundlich. Scheint die wollen mich! Jedenfalls haben sie gesagt, sie schicken den Vertrag. Aber solange ich den Vertrag nicht in den Händen halte, trau ich der Sache noch nicht. Also hoffe ich, sie schicken den sehr bald!
Grüässli
Flyyy

Kerstin22
10.12.2007, 13:10
Hallo ihr Lieben!
Am Freitag habe ich meinen "Befund" bekommen. Das PET war nicht eindeutig und ich habe dem Arzt Stress gemacht, dass er doch was tun muss. Inzwischen hat er mit dem Oberarzt, der gerade in Amerika ist, telefoniert. Um Näheres herauszufinden wird jetzt eine Biopsie gemacht und ich soll mich den Bestrahlungsärzten vorstellen, die sagen sollen, ob das auffällige Gewebe im ehemaligen Bestrahlungsfeld liegt. Dann wollen sie meinen Fall mit dem obersten Arzt aus der Klinik diskutieren. Mal sehen, was bei rauskommt.
Liebe Grüße
@Flyyy: Hört sich doch gut an! Viel Glück!
Kerstin

reni06
11.12.2007, 10:16
Liebe Kerstin!
Ich drücke dir ganz fest die Daumen das alles gut wird!
Liebe Grüße reni

flyyy
11.12.2007, 10:20
Hallo Kerstin
Tut mir sooooo leid, dass Du immer noch keinen klaren Befund hast!
Also diesen Ärzten müsste man ab und zu :twak: Die haben wohl keine Ahnung, wie es einem Patienten geht, der mehrere Wochen warten muss, bis er Bericht bekommt!
Also drücke ich weiterhin die Daumen. Wann ist die Biopsie? Ich hatte übrigend auch etwas "unklares" auf dem CT, war dann aber nur Narbengewebe!
Flyyy

Kerstin22
12.12.2007, 19:08
Hallo ihr Lieben!
Ich war heute bei den Bestrahlungsärzten. Da hat es sich irgendwie nicht so gut angehört. Der auffällige Bereich ist am unteren Ende des Brustbeins und liegt außerhalb vom 1. und 2. Bestrahlungsfeld. Ich habe das Gefühl man hackt dem Ungeheuer ein Kopf ab und es wächst ein neuer wo anders. Am Mittwoch bin ich ein Fall auf der wöchentlichen Tumorkonferenz zwischen Hämatologen, Chirurgen und Bestrahlungstherapeuten. Seitdem ich dem Arzt in der Ambulanz Stress gemacht habe, tut er was und gibt sich Mühe. Entweder sie machen eine Feinnadelbiopsie oder Schneiden mich für die Biopsie auf. Als Behandlungsoptionen gibt es dann etweder Bestrahlung oder Hochdosis mit allogener Stammzellentransplantation, wonach mein Sinn eigentlich nicht steht. Also erstmal abwarten, was die Ärzte besprechen. Bis dahin ist auch der Oberarzt aus Amerika wieder da.
Liebe Grüße
Kerstin

flyyy
13.12.2007, 17:45
Hey
Das ist ja wirklich Sch***e, dass Du so lange im Ungewissen sein musst!
Lass von Dir hören, sobald Du mehr weisst.

Ich hatte heute wieder einmal einen richtig toolen Aufritt :undecided
Habe einem Arbeitskollegen erzählt, dass ich auf Ende Semester gekündigt habe. Er fand das sehr schade und sagte mir das auch so. Er war der Erste, der mir gesagt hat, dass ich der Gruppe fehlen werde! Der Chef (:twak: ) hat nichts in diese Richtung gesagt. Ich fand es soooo lieb, dass er das so gesagt hat, dass ich anfegangen habe zu heulen.

stern83
15.12.2007, 14:23
hallo kerstin,

weiss nicht genau was man da sagen soll.... das ist wirklich schade.
ich hoffe dass irgendwie doch alles noch einen guten verlauf nimmt.
mein kleiner stiefbruder hat letztes jahr mit 13 leukämie bekommen doch er hat immer gesagt sobald man aufgibt hat man verloren!

aber mit einem starken willen wie du ihn ja auch zu haben scheinst schafft man es irgendwie das ganze ungeheuer umzubringen.. dann kann auch kein kopf mehr nachwachsen :)

sei gedrückt :knuddel:
lg

Monika-Ina
15.12.2007, 22:37
Hallo an Alle,

könnt ihr mir vielleicht sagen, wie sich die verschiedenen Lymphomerkrankungen die es gibt bei euch im Blutbild bemerkbar gemacht haben?
Wie waren die körperlichen Symptome?

Meine Leukozyten sind von 6000 auf 4000 gefallen und die Lymphozyten sind davon 52%, die Granulozyten haben nur 36% davon. Andere weißen Blutzellen Anzahl normal. Rotes Blubild auch normal. LDH 202.
Blutbild im Juni ebenso.
Lymphknoten neben Speiseröhre vorhanden. Verschieblich, ca. 1 cm groß. Unverändert seit Monaten.

Habe auch Hashimoto.

Habe Angst, dass es schlimmer werden kann.

Wer kann mir Auskunft geben?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Monika-Ina :winke:

Kerstin22
15.12.2007, 23:00
@Monika-Ina: Ich kann dir leider nicht weiterhelfen. Bei mir habe ich immer den Eindruck, dass man meinen Gesundheitszustand nicht am Blutbild ablesen kann.

Wenn mch die Ärtze über Weihnachten ins Krankenhaus stecken wollen, zeige ich Ihnen einen Vogel. Immerhin kommen sie wochenlang nicht zu Potte.

Letzte Woche vor den Weihnachtsferien. :rotier2:
Schönen 3. Advent wünsch ich euch!
Liebe Grüße
Kerstin

susi333
17.12.2007, 09:44
Liebe Kerstin,

tut mir total leid, dass du dich schon wieder mit dem Verdacht auf ein Rezidiv herumquälen musst. Aber noch ist es ja nicht gesagt, dass es sich tatsächlich um einen Rückfall handelt.

Außerdem, keine Angst, dass du über Weihnachten ins KH musst. So wie ich die kenne, machen die das nicht (außer es wäre Gefahr im Verzug und das wird schon nicht der Fall sein).

Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es sich bei dem Knubbel nur um einen etwas zu groß geratenen Pickel handelt ...

Lg
susi

Kerstin22
17.12.2007, 16:37
Apropos Rezidiv: Wie kann man von Rezidiv sprechen, wenn man nach der Behandlung nie den Befund "gesund" hatte. Rezidiv heißt doch Rückfall, oder? Ich finde es immer seltsam, dass sie eine Behandlung planen und danach voraussetzen, dass ich gesund bin. Vielleicht war es ja nie weg. Versteht ihr was ich meine? Ich wunder mich immer darüber.
Liebe Grüße aus meiner tollen Wohnung!
Kerstin

flyyy
17.12.2007, 16:56
Hey Kerstin
Wann hast Du das Gespräch mit den Ärzten?
Aus Deinem "Gruss" nehme ich an, Du geniesst Deine Wohnung... Alles schön eingerichtet? Meine Wohnung ist im Moment mehr Abstellkammer als Wohnung. Bin fast nie zu Hause, ich glaube im letzten Montag waren es zwei Nächte die ich bei mir geschlafen habe. Mein Freund hat mich ausgelacht und meint, weil Frauen immer so viele "Dinge" (=unnötiger Krimskrams) haben, brauche ich schon eine eigene Wohnung für die ganzen Sachen.
Grüsse aus dem Büro
Flyyy

J2K
17.12.2007, 22:07
Apropos Rezidiv: Wie kann man von Rezidiv sprechen, wenn man nach der Behandlung nie den Befund "gesund" hatte. Rezidiv heißt doch Rückfall, oder? Ich finde es immer seltsam, dass sie eine Behandlung planen und danach voraussetzen, dass ich gesund bin. Vielleicht war es ja nie weg. Versteht ihr was ich meine? Ich wunder mich immer darüber.
Liebe Grüße aus meiner tollen Wohnung!
Kerstin

Nun, bei mir wurde jeweils nach 2 Tumor-Op´s mir gegenüber behauptet, dass der Tumor "makroskopisch komplett entfernt" wurde.
Blöd nur, dass kurz nach den Op´s jeweils immer ein CT bzw. MRT angefertigt wurde, auf denen klar zu ersehen war, dass noch ein 5x5x3 cm grosser Residualtumor verblieben war. Leider war ich damals viel zu naiv, als mit den Aufnahmen eine Zweitmeinung einzuholen.

Den MRT-Aufnahmen zufolge wurde bei der 1st Op etwas Tumorgewebe entfernt, bei der 2ten absolut nichts. Trotzdem haben die Chirurgen jeweils stolz behauptet, sie hätten alles entfernt.

Kosten der Op´s ca. >40.000€ + Folgekosten wegen der plast. Op´s, die auch nochmal in die Zehntausende gehen werden.

Die stereotaktische Strahlentherapie hat <5.000€ gekostet und mich seit nun 8 Jahren ohne Nebenwirkungen vor einem Rezidiv bewahrt.

Es ist einfach unglaublich, aber sowas scheint eher die Regel als die Ausnahme zu sein. In unserem Gesundheitssystem dürfen sich Ärzte eben alles erlauben was sie wollen... :mad:

Die Geschichte mit dem "unklaren" Befund kommt mir auch sehr bekannt vor. Wurde wochenlang von den Chirurgen hingehalten, um dann zu erfahren, dass es sich um ein Rezidiv handele und "sofort" operiert werden müsse. Nach meiner Einwilligung wurde dann die Op erst mal 3 Wochen verschoben. Wenn der dumme Patient sich erst mal fügt und die Ver*****ung mitmacht, kann man ohnehin mit ihm machen was man will, ohne dass er zur Konkurrenz abwandert und dort den Umsatz steigert...

Manche Krebs-Patienten scheinen zu vergessen, dass mit ihrer Krankheit (nicht mir ihrer Gesundheit!) Geld verdient wird, so tragisch ihr Schicksal auch sein mag. Behandlungsentscheidungen & Kommunikation mit dem Patienten werden massgeblich von monetären & anderen weniger altruistischen Anreizen bestimmt. Das Verhältnis zwischen Arzt & Patient unterscheidet sich im Grunde genommen nicht vom Verhältnis Gebrauchtwagenhändler-Käufer oder Versicherungsvertreter-Versicherter, nur dass man ersteren alles zu jedem Preis abkauft.

Kerstin22
18.12.2007, 18:50
Ja, ich genieße meine Wohnung. Ich habe ein großes Bücherregal, eine mangofarbene Wand mit Ölbildern, die ich selbst gemalt habe und einfach mein persönliches Reich. Da ich im Moment nur "halb" studiere habe ich auch Zeit zum Aufräumen. Am Donnerstag gebe ich meinen letzten Mathe-Bogen vor den Ferien ab und um 17 Uhr habe ich dann das Arztgespräch.
Liebe Grüße
Kerstin

stern83
20.12.2007, 21:32
hi kerstin und alle anderen die mitlesen :)

also ich habe da noch eine frage an euch, ihr redet vom studieren und arbeiten und so,
aber mein arzt hat gesagt ich soll viele menschen meiden weil ich doch von der chemo so am ars.. bin und mir schnell was einfangen könnte.
ausserdem bin ich gar nicht in der lage weiter zu studieren oder irgendwas zu tun, ich krieg meinen po kaum aus dem bett obwohl ich `nur` eine orale chemo mache.

wieso klappt das bei euch? brauche tips denn ich habe sogar meine wohnung aufgegeben und bin zu mami gezogen weil ich nichts mehr gebacken kriege.

so viel dazu.

also kerstin morgen ist dein termin und ich drücke dir immer noch die daumen,
hoffe du wirst morgen gewissheit und erleichterung finden.

LG, arzu

Kerstin22
20.12.2007, 23:33
Hallo ihr Lieben!
Neuigkeiten: Ich soll ab 27.12. Chemo konsumieren.:smiley11: 2-4 mal Chemo und dann Hochdosis mit allogener Stammzellentransplantation. Mehr weiß ich auch noch nicht. War nur ein kurzes Telefonat mit einem Arzt. Ich würde gerne meine zwei Vorlesungen beenden. Ich habe ja schon über der Hälfte hinter mir. Ich lass es mal auf mich zukommen, ob ich es schaffe, dass ich meine Chemos über mich ergehen lasse und zwischendurch zur uni gehe.
@stern83: Das ist meine erste Chemo während eines Semesters und die erste Chemo in meiner eigenen Wohnung und mal sehen, ob ich das gebacken kriege. Ich würde sogar mit Mundschutz in die Uni gehen, wenn ich meine Mathevorlesung noch beenden könnte. Wir werden sehen. Wenn Komplikationen auftreten, werde ich es sicherlich nicht schaffen.
Liebe Grüße
Kerstin

flyyy
21.12.2007, 10:14
Hallo Kerstin
Ach nein, also hattest Du doch recht mit Deiner Vermutung, dass Du wieder krank bist :-( Tut mir wirklich leid. Du hattest schon eine Stammzellentransplantation, aber eine andere, richtig?

Und schon machst Du Dir Sorgen um die Uni :rolleyes: Da lässt sich sicher etwas organisieren. Sogar bei Pflichtveranstaltungen kann man Ausnahmen zur Anwesenheitspflicht machen. Und Prüfungen kann man im Notfall einzeln schreiben. Bei uns an der Uni gibt es zwar 1000 Reglemente, die solche Dinge eigentlich verbieten, aber wenn man dann nett fragt, ist plötzlich vieles möglich!

@Stern: ich war während der Chemo an der Uni, aber nur, wenn ich mich gut fühlte. Ich habe nie angefragt, ob es möglich ist, Prüfungen nachzuholen sondern habe alle mitgeschrieben. Im Nachhinein muss ich sagen, dass ich besser gefragt hätte. Wie schon erwähnt, an der Uni ist vieles möglich! Ich bin jetzt Assistentin an der Uni und staune immer wieder, was für Anfragen mit Verschiebungs- und Entschuldigungsgesuchen wir dauernd bekommen aus teilweise sehr seltsamen Gründen.

stern83
21.12.2007, 10:35
das tut mir auch leid kerstin, aber vielleicht schaffst du es ja trotzdem weihnachten zu genießen:)
das ist echt unfassbar was du immer wieder durchmachen musst.
und das mit den vorlesungen schaffst du hoffentlich. ich habe mathe nicht mal geschafft als ich gesund war:) aber du scheinst ja gut angagiert zu sein dann klappt das schon.

@fly:
aber wie klappt das denn mit den ganzen bakterien die da rumschwirren, ich werde jetzt schon ständig krank und infizier mich ständig.wie hast du an der uni geschafft nicht dauernd krank zu werden? und wie konntest du überhaupt lernen,ich kann mich gar nicht konzentrieren.

flyyy
21.12.2007, 12:52
Hey Stern
Sind Deine Blutwerte denn dauernd schlecht? Meine Blutwerte waren meist einigermassen ok, darum konnte ich auch an die Uni. Ich habe das Gefühl, dass ich immer noch sehr anfällig bin für Infekte. Aber kann mich ja nicht auf ewig zu Hause einschliessen.

Gewisse Fächer kannst Du ja auch im Selbststudium lernen. Das mit dem "nicht konzentrieren können" kenne ich. Aber irgendwie hat es mir auch gut getan, etwas zu tun zu haben. Wenn ich mich dann mal überwunden habe, ging es eigentlich ganz gut zum lernen.

Wenn es nicht geht mit dem Studium ists ja auch nicht soooo schlimm. Dann machst Du es halt in einem Jahr. Wenn Du ein Arztzeugnis hast, kannst Du die Kurse abbrechen, ohne dass es Maluspunkte oder Fehlversuche gibt.

Was studierst du?

stern83
22.12.2007, 14:19
hallo fly,
ich habe ja jetzt urlaubssemester und muss für ein jahr nicht hin.sonst würde ich ja mehr semester brauchen wenn ich weiterstudiere ohne meine klausuren zu schaffen. ich bin auch arbeitsunfähig geschrieben für ein jahr da die orale chemo ja permanent `genommen` wird. in der einen woche pause dazwischen erholt man sich kaum.aber das dürfte bei euch ja nicht anders sein, oder?
die chemo geht erst seit nem monat und ich bin ständig krank und meine mutter schliesst mich schon fast ein vor sorge.
bin 300km weit weg von all meinen freunden um bei meiner mama zu sein und wenn ich dran denke dass ich noch 6 monate hier bin wo ich kaum jemanden kenne und nicht raus kann, wünschte ich mir lieber noch im krankenhaus zu sein. so eine krankheit kann einen schon aus der bahn werfen es nimmt einen alles was man sich aufgebaut hat es nimmt dir den alltag und dein leben so wie du es kennst.
ich würde auch gern normal weiterleben aber meine mutter ist zu überfürsorglich.. oh man :)

ich studiere int.business law and bus. management. ganz schön kacke ehrlich gesagt, weiss nicht mehr warum ich es ausgesucht habe:)
und du? lebst du eigenlich alleine?

KERSTINchen, hattest doch gestern noch nen arzt termin oder? alles ok?

LG

Kerstin22
23.12.2007, 02:20
Hallo Stern83!
Bin ich Kerstinchen? Außer das Telefonat mit der Chemo-Nachricht hatte ich keinen Arztkontakt. Gestern war Weihnachtsfeier bei meinem Sport. Ich habe am Ende der Veranstaltung von meinem hin und her im Krankenhaus berichtet und das die Ärzte ständig wechseln nd dass mir einige Sachen unklar sind. Alle waren richtig empört. Die Trainerin hat mich heute angerufen, weil sie sich von einer allgemein Medizinerin hat beraten lassen wie ich mich verhalten soll. Die Trainerin hat sich meine Nummer von einer Freundin geben lassen, die dann auch im Internet über Stammzellen recherchiert hat. Ich finde es ganz toll wie mich mein Umfeld unterstützt. Heute habe ich einer Komilitonin ein Geschenk von meiner Mutter überreicht und einen Brief in dem sich meine Mama bei ihr bedankt wegen ihrer Hilfe während meiner Krankheit. Ich lese ja hier viel von schlechten Erfahrungen, aber das ist nicht meine Erfahrung. Ich habe heute auch meine eine Dozentin angeschrieben, die schon nett geantwortet hat und mit mir auch telefonisch oder elektronisch das Semiar fortsetzen würde, falls nötig. Ich genieße diese positive Zuwendung ganz doll. Es gab Zeiten in meinem Leben, als ich noch gesund war, in denen ich depressiv war und mir solch eine Zuwendung gewünscht hätte. Jetzt habe ich auch solch eine enge Bindung zu meiner Mutter, die ich früher vielleicht schon gebraucht hätte. Ich wollte nur mal sagen, dass sich mein Umfeld überhaupt nicht zurückgezogen hat. Heute Abend hatte ich eine kleine Weihnachtsfeier mit meinen Mathe-Komilitonen in meiner Wohnung. War echt nett. Die werden mich auch während der Behandlung mit Mathe auf den Laufenden halten.
Soviel für heute.
Liebe Grüße
Kerstin

stern83
24.12.2007, 13:30
ja das bist du.. :) stört dich doch hoffentlich nicht?
sport? wie kannst du denn sport treiben? oh mensch ich fühle mich wie vom andren stern, ich lese von einigen dass sie sport machen aber kann das alles nicht nachvollziehen.. ich will auch studieren alleine wohnen und sport treiben (nicht dass ich es vorher je getan hätte ) .. ich gönne es euch natürlich:)

LG

Kerstin22
25.12.2007, 03:57
Frohe Weihnachten an alle und vor allem Gesundheit!!!!!!

@stern83: Kerstinchen hört sich gut an.:rotier2: Ehrlich gesagt mache ich im Moment nichts weniger was ich vor der Chemo gemacht habe. Eigentlich komme ich nur morgens schwerer aus dem Bett. Meine letzte Chemo war auch im Juli oder so. Aber letztes Jahr bin ich auch zwischen den Chemos zu meinem normalen Sport gegangen, wenn meine Leukos es zuließen. Mir ist schon aufgefallen, dass ich da im Verhältnis zu anderen "durchspaziert" bin. Ob ich nach meiner Chemo alleine wohnen kann, werden wir sehen. Wenn meine Leukos unten sind bleibe ich konsequent zu Hause und verlasse nur mit Mundschutz das Haus, was mich aber z.B. nicht abhält Rad zu fahren. Während der Behandlung zu studieren wird auf jeden Fall ein Projekt, wo ich an meine Grenzen stoße.

Liebe Grüße
Kerstinchen

flyyy
25.12.2007, 20:29
Hey Kerstin
wünsche Dir auch GESUNDHEIT! Hattest Du ein schönes Weihnachtsfest.
Meines war, naja, ok. War mit Vater und Onkel Nachtessen. Irgendwie habe ich all die Leute beneidet, die mit der ganzen Familie Weihnachten feiern. So mit Baum, Kerzen anzünden, Päckchen auspacken. Bei uns wars hat einfach ein Nachtessen, wie wir ganz viele haben während dem Jahr.
Ich weiss, ist total doof, deswegen traurig zu sein, aber ich bin es trotzdem :sad:

Kerstin22
25.12.2007, 21:10
Tut mir leid, dass du nicht solch ein Weihnachten hattest wie du es dir vorgestellt hast.:knuddel: Ich war Heilig Abend erst bei der Oma, dann mit der Familie bei meinen Eltern Geschenke auspacken und in der Christmette, wonach ich mit meinen Freunden aus der Gemeinde gefeiert habe. Heute war erst Frühstück mit dem Opa bei meinen Eltern, dann Mittagessen und Kaffee mit der Oma. Morgen Vormittag gehen wir (Mama, mein Bruder, mein Vater) mit unserem Hund in den Wald, essen bei meinen Eltern Auflauf und Nachtmittags spielen wir in meiner Wohnung Spiele. Hört sich an wie aus dem Bilderbuch, aber am Donnerstag gehe ich dafür ins Krankenhaus zur Chemo. Ich habe gerade schon angefangen zu packen. Während der Chemo bevorzuge ich Kohlenhydrate und da bieten sich restliche Weihnachtsplätzchen doch an. Ich glaube die Chemo ist bei mir langsam wirklich nötig. Ich habe leichte Schmerzen im Brustkorb, aber ich rede selten drüber. Wenn ich nicht wüsste, dass es Krebs ist, würde ich die Schmerzen auch nicht schlimm finden.
bis bald
Kerstin

flyyy
26.12.2007, 00:52
Hey Kerstin
Merci für :knuddel:
Wie lange musst Du ins Krankenhaus? Du scheinst Dich schon ziemlich damit abgefunden zu haben. Ich glaube, wen ich in Deiner Situation wäre, würde ich im Moment pausenlos heulen. Wie wirst Du damit fertig?
:knuddel: zurück
Christina

Kerstin22
26.12.2007, 21:35
Gerade in dieser Stunde habe ich darüber nachgedacht, ob ich nicht aufhören sollte mich an mein Studium zu klammern und statt dessen mich auf mein Überleben zu konzentrieren. Der Arzt am Telefon meinte, dass meine Behandlung besser ist, wenn die Zyklen kürzer sind, was natürlich mein Studium erschweren würde. Ich weiß noch nicht wie lang meine Zyklen sind. Ich weiß auch noch nicht wie lange mein Krankenhausaufenthalt ist. Ich gehe von 4-5 Tage aus. Heute haben meine Eltern, mein Bruder und seine Freundin in meiner Wohnung gespielt. Ich habe mich ganz normal gefühlt und nicht so als wenn ich wieder vor einer Chemo stehe. Ich glaube ich heule, wenn ich raffe das mein Studium erstmal brach liegt und ich mein Semester, was ja schon fast rum ist, nicht beenden kann.
Für den kurzen Aufenthalt nehme ich mein Laptop nicht mit. Bei der Chemo ist es mir zu viel.
Also: bis nach meiner Chemo!
Kerstin

stern83
26.12.2007, 22:44
Hi kerstinchen :)
schön dass du dich ganz normal gefühlt hast und ein schönes fest hattest...
aber deine krakheit auszunutzen um mehr plätzchen essen zu können ;)
haha werde ich auch versuchen,vielleicht habe ich dann nicht so ein schlechtes gewissen:)

ich hoffe du verträgst die chemo gut und bist bald wieder hier unter uns,
und dass mit dem studium ist ja nicht schlimm, du kannst dir doch ein fach aussuchen, z.b. mathe und die klausur schreiben.. du kannst trotz urlaubssemester klausuren schreiben und nur ein fach könntest du schaffen, wär ganz gut wenn du ein ziel vor augen hast.. ein ziel das nichts mit deiner krankheit zu tun hat.. und da deine komilitonen ja nett sind werden sie dich sicherlich unterstützen oder nicht...

ich hoffe nur das beste für dich... du schaffst das ganz bestimmt.. kerstinchen.. :)

flyyy
27.12.2007, 01:20
Hallo Kerstin
vielleicht siehst Du das ja noch, bevor Du heute ins Krankenhaus fährst.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du die Chemo gut verträgst und bald wieder nach Hause kannst.
Mach Dir im Moment nicht so viele Sorgen wegen deinem Studium. Du musst ja nicht jetzt entscheiden, was Du machen willst. Schau erst Mal, wie Du die Chemo verträgst und wie lange die Zyklen sind, dann kannst Du weiterschauen!
Bis bald
Christina

Kerstin22
02.01.2008, 22:13
Ich bin wieder zu Hause. Weitere Berichte gibt es später! Bin jetzt ko.

flyyy
03.01.2008, 03:19
Schöööön von Dir zu hören! Schlaf Dich erst Mal aus! Bis bald...

stern83
03.01.2008, 23:19
hallo!
ich schliesse mich fly an...
lg

Kerstin22
05.01.2008, 20:57
Hallo ihr Lieben!
Ich habe neulich schon eine lange Antwort geschrieben, doch war sie dann irgendwie weg. Außer dass mein Kreislauf im Keller ist und meine Blutwerte im freien Fall sind, geht es mir gut. Ich habe mich in meiner Wohnung verbarikadiert. Heute hat meine liebe Mama meinen Kühlschrank gefüllt. Im Krankenhaus habe ich erst Däumchen gedreht. Der Entscheidungsprozess musste noch einmal von den stationären Ärzte durchlaufen werden. Zwischendurch wollten sie mich sogar opererieren. Jetzt gibt es erst 2 bis 4 mal Chemo im drei Wochen Takt, dann operieren sie den eventuellen Resttumor und dann Hochdosis mit Stammzellentransplantation. Mein Zwillungsbruder kommt nicht als Spender in Frage. Sie haben es mir endlich offiziell gesagt. Warum die Wochen gebracuht haben, konnte ich nach Ansicht der PET-Bilder nicht verstehen. Das sehe ich als Laie, dass es da leuchtet, wo ich immer gesagt habe. Zwischendurch dachte ich nach der Chemo, dass ich es nicht mehr fühle, doch heute habe ich es glaube ich wieder gefühlt.
Habt ihr Ahnung von Alternativen zu den Behandlungen? Vielleicht sollte ich dass mal in einem neuen Thread anfragen. Meine Psychoonkologin hat mir eine weltweit berühmte Heilpraktikerin empfohlen, bei der sie selbst mit Krebs war. Am Mittwoch habe ich mit meinen Eltern ein Gesrpäch mit einem Oberarzt, den ich auch für mich zuständig machen will, weil ich es echt als Zumutung empfinde wie die Ärzte rotieren. Ich weiß jetzt schon, dass mein Vater sich anders verhält als ich als richtig empfinde.
Heute habe ich spontan meinen Ex auf einen Kaffee zu mir eingeladen. Es war schön, dass wir normal quatschen konnten und er meine Wohnung schön fand. Ganz unkompliziert und ohne große unangemessene Emotionen!
Ich werde jetzt trotzdem versuchen die Uni weiter zu verfolgen. Wahrscheinlich kann ich beim Prüfungstermin nicht, aber ich habe mir vorgenommen mir keinen Stress zu machen und davon auszugehen, dass mir meine Dozenten eine andere Möglichkeit der Prüfung gewähren werden.
Liebe Grüße
Kerstin

flyyy
06.01.2008, 15:12
Hallo Kerstin
schön von Dir zu hören! Hoffe, dein Kreislauf erholt sich wieder. Ansonsten verkriech Dich mit einem Buch (oder einer guten DVD) aufs Sofa.
Zu Deiner Frage wegen Alternativpraktiken. Hm, ich bin da etwas skeptisch. Ich glaube nicht, dass es eine wirkliche Alternative gibt zu den üblichen Methoden. Aber vielleicht als Unterstützung zur Behandlung könnte ein Heilpraktiker hilfreich sein.
Liebe Grüsse
Christina

Kerstin22
06.01.2008, 20:14
Ich bin eigentlich auch skeptisch und denke nicht, dass Krebs vom Handauflegen weg geht. Meine Psychologin hat bestimmt eine halbe Stunde mir davon erzählt. Ich dachte: Vertane Therapiezeit. Aber was sie so erzählt hat. Das diese Heilpraktikerin mit Medizinern zusammenarbeitet und sich selbst Mediziner da behandeln lassen. Und dass physisch was gemacht wird und kein Hokuspokus. Meine Psychologin hatte selbst zweimal Krebs und hat sich da auch behandeln lassen.
Seit gestern habe ich ein Jucken an großen Teilen meines Körpers und auch Ausschlag. Ich wollte eigentlich erst Dienstag wieder ambulant ins Krankenhaus. Ich hoffe, dass es keine Kinderkrankheit ist. Eincremen hilft etwas. Ich habe gestern im Internet recherchiert, dass es wohl bei mir zu meiner allseits geliebten Glatze kommen wird. Nur jetzt im Winter wohl etwas kalt. Im Moment sind meine Haare etwa 3 cm lang. Heute waren mein Bruder und seine Freundin zum Scrabble spielen da. Meine Mama versorgt mich mit Essen.
soweit für heute!
Liebe Grüße
Kerstin

Kerstin22
08.01.2008, 17:26
Ich bleibe weiterhin brav bei mir in meiner Wohnung. Mein Ausschlag ist entweder Gürtelrose oder eine Allergie. Morgen habe ich mit meinen Eltern das Oberarztgespräch.
Liebe Grüße
Kerstin

flyyy
09.01.2008, 10:03
Hallo Kerstin
ach, Du bist aber wirklich eine arme... Jetzt noch so ein doofer Ausschlag. Tuts arg weh?
Viel Glück beim Termin Morgen. Hoffe dein Vater benimmt sich einigermassen :o

Kerstin22
09.01.2008, 11:00
Hallo!
Der Ausschlag tut nicht weh, sondern juckt. Gestern habe ich mich gekratzt, dass ich jetzt Streifen auf dem Oberschenkel habe. Ich glaube, dass diese Auswirkungen aber auch am veränderten Blutbild liegen. Ich bin mir jetzt schon sicher, dass mein Vater sich nicht so verhält wie ich es erwarte. Wir haben jetzt schon besprochen welche Punkte wir anprechen möchten. Er möchte bei bestimmten Punkten reden, weil er gerade irgendwin Buch gelesen hat wie man so was klug anstellt. Ich weiß jetzt schon, dass dies meinem intuitiven Verhalten widersprechen wird. Ich habe das öfter mit ihm, dass er Verhaltensvorschläge macht, die nicht meinem Charakter und meinem Verhalten entsprechen. Ich möchte ja nicht nur Erfolge verbuchen, sondern auch mit meiner Umwelt im Reinen sein und z.B. nicht lügen. Mein Vater wird der große Sprecher sein, obwohl er am wenigsten Ahnung von meiner Krankheit hat. Bisher kennt er übrigens keinen Arzt von mir persönlich. Ich bin ja auch erst seit knapp zwei Jahren krank. Schon mal ein Dämpfer für meinen Vater vorweg: :twak: Vielleicht hilfts ja.
Berichte über das Gespräch gibt es dann später.
Liebe Grüße
Kerstin

flyyy
09.01.2008, 11:33
Wünsche Dir alles Gute für das Gesprächt. Nicht vergessen, es geht um DICH! Nicht um Deinen Vater! Was er will steht im Moment nicht im Mittelpunkt!
:knuddel: Christina

Kerstin22
09.01.2008, 19:00
Hallo ihr Lieben!
Hallo Christina!
Das Gespräch ist gut gelaufen. Es gibt wohl schon 3 potentielle Stammzellenspender. Der Oberarzt meint, dass ich auch mit Leukomangel zur Uni gehen kann, wenn ich will. Er meint, dass das psychisch das beste für mich ist. Ich habe ihm gesagt, dass ich gerne hätte, dass er ein Auge auf meinen Fall hat. Ich bin jetzt seine Patientin. Dem hat er zugestimmt als ich ihm erzählte wie ich immer nur unklare Aussagen von dem einen Arzt bekommen habe. Meine Eltern werden jetzt auch als Spender getestet. Mein Vater hat sich einigermaßen verhalten.
Morgen geh ich also mit Munschutz in die Uni.
Liebe Grüße
Kerstin

flyyy
10.01.2008, 09:47
Guten Morgen Kerstin
Geniesse die Uni. Ein gesunder Student kann sich wohl nicht vorstellen, dass man soooo gerne an die Uni geht ;)

Kerstin22
12.01.2008, 19:33
Meine Leukos kommen wieder und in der Uni läuft es gut. Ich habe erfahren, dass in der Matheklausur nur schon bearbeitete Aufgaben dran kommen und da ich die immer brav mache bin ich zuversichtlich, dass ich das gut schaffe. In Deutsch läuft es auch prächtig. Ich habe mir gestern meine Haare abrasieren lassen, obwohl ich noch keinen Haarausfall habe. Ich heute damit gerechnet. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich schon Haarausfal habe. Ich habe heute fleißig Hausaufgaben gemacht und gelernt. Morgen will ich nur Mathe lernen. Am Donnerstag muss ich noch einen Mathebogen abgeben und in Deutsch schreibe ich eine Probeklausur. Am Freitag geht es dann wahrscheinlich mit der Chemo weiter, wenn sie ein Bett für mich haben. Im Moment bin ich ganz euphorisch, weil ich das Gefühl habe trotz Chemo die Uni gut im Griff zu haben.
Liebe Grüße
Kerstin

Ylva
13.01.2008, 16:28
..liebe kerstin, wollte dir nurmal sagen das ich dich ganz toll finde und das du weiterkaempfen sollst.

ganz liebe grüße
ylva

Kerstin22
13.01.2008, 19:42
@ylva: Danke für die Blumen. Was soll ich darauf antworten? Mir bleibt ja nichts anderes übrig als kämpfen. Langsam reicht es mir aber. Weil ich mir bewusst ist wie krass es ist parallel zur Chemo in die Uni zu gehen, steigt meine Motivation gerade deswegen. Ich hoffe, dass ich mit meiner Übermotivation nicht meine Behandlung gefährde.

Ich habe mir Freitag meine Haare abrasieren lassen, obwohl ich noch keinen Haarausfall habe. Als ich mir aber heute meine Beine epiliert habe, hatte ich keine Schmerzen und ich glaube, dass ich schon den Anfang des Haarausfalls habe.

Ich habe sowohl in Deutsch als auch in Mathe die Zusage, dass ich meine Prüfungen ablegen kann, wenn ich körperlich dazu in der Lage bin. Ich hoffe, dass es nicht falsch von mir ist meine schwere Krankheit gedanklich zu verdrängen und mich auf meine Prüfungen zu stürzen. Danach nehme ich mir dann ein Urlaubssemester und konzentriere mich auf Chemo, Operation und Hochdosis mit Stammzellentransplantation.
Liebe Grüße und noch ein schönes Restwochenende!
Kerstin

Kerstin22
14.01.2008, 20:58
Ich finde es echt krass. Jetzt bin ich sogar bei der Blutabnahme bei meinem Oberarzt und die Angelegenheit, die manchmal 2 Stunden gedauert hat, dauert jetzt eine Viertelstunde und Kerstin kann sich wieder mit dem Taxi nach Hause fahren lassen. Jetzt nach meiner künstlichen Glatze merke ich aber, dass meine Haare auch ausfallen. Man bzw. frau hat ja noch an anderen Stellen außer Kopf und Beine Haare. :rotenase: Ich finde es am Kopf ohne Kopfbedeckung etwas kalt und trage eher ein Tuch, obwohl ich gerne mit Glatze gehen würde. Ich muss es noch mal schreiben: Ich liebe meine Glatze.
bis bald Eure Kerstin

stern83
14.01.2008, 21:30
halli hallo,
das ist cool dass dir deine glatze gefällt. ich finde glatzen wahnsinnig sexy!
und als südländerin habe ich viel zu viele davon und mich würds auch nicht wirklich stören wenn die weg wären für ne zeit :)
aber wie es so ist treten immer nur nebenwirkungen auf die man nicht will... von wegen abnehmen... ich werde dicker und dicker :))

in 2 monaten ist die eiseskälte vorbei und du kannst deine glatze genießen ;) hört sich für viele bestimmt doof an aber über geschmack lässt sich ja nicht streiten..
warum macht der oberarzt das jetzt? sind die schwestern nicht besser in solchen dingen?

lg kerstinchen

Kerstin22
14.01.2008, 22:53
Beim ersten Mal hat der Oberarzt schon auf mich gewartet. Ist mit mir zu den blutabnehmenden Schwestern gegangen mit meiner Akte hat dene gesagt sie sollen mir sofort Blut abnehmen und das Blutbild machen. Dann sollen sie mir ein Ausdruck meines Blutbildes in die Hand drücken und zu ihm schicken. Ich klopfe also an seiner Tür, während der Oberarzt noch ein Patienten hat. Er hat dann in der Tür mein Blutbild betrachtet, gesagt, dass wir quit sind und ich nach Hause kann, falls ich nicht noch was will. So konnte ich nach 10 Minuten wieder gehen.

flyyy
15.01.2008, 09:47
Hallo Kerstin
Super, dass du jetzt "VIP-Betreuung" hast in der Klinik! Spart doch einiges an Zeit und Nerven :rotier2:

Kerstin22
15.01.2008, 18:44
Cooler Begriff: VIP-Betreuung!
Ich hoffe, dass bleibt so. Wenigstens in der Ambulanz. Ich hoffe, ich überanstrenge mich nicht mit meiner Uni. muss noch was erledigen. Also: bis bald
Kerstin

Kerstin22
17.01.2008, 22:41
Hallo ihr Lieben!
Ich muss doch erst Samstag zur nächsten Chemo. Ich habe heute wohl erfolgreich meine Probeklausur geschrieben. Alle in der Uni unterstützen mich. Ich kann meine Prüfungen schreiben, wenn ich kann und ich und meine Mathekomilitonen dürfen absofort zu viert statt zu zweit die Mathebögen abgeben. Die Deutsch-Dozentin will mir Infos per E-Mail zukommen lassen. Ich habe bis eben meine Wohnung geputzt, damit sie sauber ist, wenn ich nach der Chemo nach Hause komme. Langsam fangen meine Haare an zu rieseln. Gut, dass ich dann noch Haare im Krankenhaus verliere und ich nicht alle in meiner Wohnung habe.
Liebe Grüße aus Berlin
Kerstin

flyyy
18.01.2008, 09:50
Ich wünsche Dir alles Gute für die nächste Runde!
Ich denke an Dich!
Nimmst Du diesmal das Notebook mit?
Grüsschen
Christina

Kerstin22
18.01.2008, 10:15
Ich glaub nicht. Während der Chemo ist mir Laptop auf und abbauen und aufpassen, dass niemande den Laptop klaut, zu viel. Ich hoffe, dass ich in vier Tagen wieder da bin.
Liebe Grüße
Kerstin

flyyy
18.01.2008, 13:55
Was sind denn das für Zustände? Laptop wird geklaut :mad:
In dem Fall bis in 4 Tagen.
Christina

Kerstin22
18.01.2008, 19:05
Ich wurde schon mehrmals im Krankenhaus vorm Diebstahl gewarnt. Es sind wohl auch die Putzfrauen unter Verdacht vielleicht Infos weiterzugeben. Deswegen hole ich meinen Laptop, wenn ich ihn mithabe, erst nach dem zweitwn Putzdurchgang auf und gehe erst abends ins Netz. Dementsprechend baue ich ihn vorm schlafen gehen wieder ab, weil ich nicht weiß wie schnell ich morgens fit bin. Meine Sachen sind gepackt und mein Kühlschrank für meine Rückkehr gefüllt. Heute gehe ich wenigstens mal zum Sport. Dadurch, dass mein Krankenhausaufenthalt um einen Tag verschoben wurde, kann ich zum Sport, wo ich im Normalfall immer freitags hingehe.
Liebe Grüße und bis in vier Tagen
Kerstin

Kerstin22
19.01.2008, 19:49
Mit mir rechnet ihr wohl im Moment nicht. Ich bin zu Hause, denn meine Thrombozyten sind zu niedrig. Auf der Station ist im Moment ein komischer Arzt. Er würde auch nicht am Tag meiner Aufnahme die Chemo beginnen. Ich habe das aber schon ganz oft so erlebt. Außerdem wollte er sich nicht von mir unter Druck setzen lassen und mein Studium solle hier nicht so eine Rolle spielen. Von Studium habe ich gar nichts gesagt. Es bringt doch nichts, wenn ich zum Däumchen drehen ins Krankenhaus gehe. Ich bin jedenfalls wieder nach Hause und flexibel wie ich bin, habe ich auf meine Tagesordnung Deutsch lernen gesetzt. Morgen lern ich Mathe und Montag muss ich zum Blutbild wieder ins Krankenhaus.
Liebe Grüße
Kerstin

susi333
19.01.2008, 21:44
Hi Kerstin,

ich denke, du musst mal den "komischen Arzt" (ist aber nicht R. oder?) auf den Boden der Realität zurückholen: klar setzen WIR die Dr.s etwas unter Druck, um nicht länger als nötig im KH zu sein, oder? Wer denn sonst? Frag' ihn doch mal, wie er sein Studium gemacht hat ;) und ob er nicht vielleicht doch Rücksicht auf deines und deine Bedürfnisse nehmen möchte??? Btw. ich habe 3 Monate nach der letzten Therapieeinheit meinen Dr. gemacht ... aber bei mir hat's die Spinnereien seitens der Ärzte auch nicht gegeben (nach anfänglicher Auseinandersetzung mit B.).

Ich denke oft an dich, du wirst gesund werden und auch das Studium nach deinen Vorstellungen weitermachen können,

lg
susi

Kerstin22
20.01.2008, 17:07
Nein, R. hatte am Wochenende keinen Dienst. Dieser Arzt ist nicht immer auf der Station bzw. in letzter Zeit öfter. Fängt mit Bu an! Ich glaube, der ist auch etwas unsicher. Morgen steh ich da wieder mit meinem Koffer auf der Matte, auch wenn sie mich eventuell wieder nach Hause schicken.
Liebe Grüße
Kerstinchen :rotenase:

flyyy
20.01.2008, 21:57
Hey Kerstin
Warum will der nicht am Tag Deiner Aufnahme die Chemo beginnen? Ich meine, wenn die Blutwerte nicht ok sind, versteh ich das. Aber so generell :confused:
Bringt doch nix einen Tag extra im Krankenhaus herumzusitzen. Sooo toll ist es nun doch wieder nicht in der Klinik.

Ich bin am Freitag zwei Wochen nicht online, habe Ferien und wahrscheinlich kein Internet. Also nicht persönlich nehmen, wenn ich hier zwei Wochen nicht schreibe.

Gruss
Christina

Kerstin22
21.01.2008, 16:07
Okay, ich nehm es nicht persönlich. Ich wurde heute aufgenommen und habe ein schickes Einzelzimmer. Weil meine Thrombozyten noch nicht ganz hoch sind, durfte ich noch mal nach Hause. Morgen geh ich wieder hin und dann fangen sie an.
Liebe Grüße
Kerstin

flyyy
21.01.2008, 18:08
Hallo Kerstin
also noch eine Nacht zu hause. Ist besser als eine Nacht in der Klinik. Ich ging auch immer meine Blutwerte zeigen, dann zu Hause schlafen und am nächsten Tag in die Klinik.
Soso, die VIP-Betreuung geht weiter, Einzelzimmer...
Machs gut, pass auf Dich auf und wehr Dich, wenn Dir die Ärzte auf die Nerven gehen.
Gruss
Christina

Kerstin22
26.01.2008, 11:02
Ich bin wieder zu Hause. Die CHemo habe ich gut vertragen und es geht mir ganz gut.
Weitere Berichte gibt es später!
Liebe Grüße
Kerstin

Kerstin22
28.01.2008, 13:06
Irgendwie bin ich ganz schön antriebslos. Ich habe etwas Ausschlag, ansonsten geht es mir gut. Am Wochenende habe ich für meine Prüfungen gelernt, aber heute ist echt der Wurm drin. ich will mich gar nicht bewegen. Das Aufstehen und anziehen, frühstücken, Bett machen ist für mich auch schon Arbeit.
Vielleicht ist auch mein Problem, dass ich versuche normal weiter zu leben ohne zu berücksichtigen, dass mein Körper einiges abverlangt wird.
Liebe Grüße
Kerstin

reni06
29.01.2008, 09:57
Hallo liebe Kerstin!
Ich bewundere dich, wie du dein Studium durchziehst! Du hast meinen ganzen Respekt. Mir ging es die ersten Tage nach der Chemo auch immer ganz gut- ich denke mal das lag an der aufputschenden Wirkung des Kortisons. Aber nach ein paar Tagen war ich auch schlapp und müde, und ich denke, dass ist völlig normal und auch in Ordnung. Bitte gönne deinem Körper auch ein bißchen Ruhe, denn es ist eine harte Sache, durch die er jetzt muß. Ich verstehe natürlich das es dich ablenkt und ein Stückchen Normalität zurückbringt, wenn du studieren kannst oder zum Sport gehst, aber bitte übernimm dich nicht! Genug gepredigt!!
Ich wünsche dir weiterhin alles alles Gute und hoffe, dass du es bald überstanden hast und ganz gesund wirst! Laß dich unbekannterweise in den Arm nehmen:knuddel: .
Liebe Grüße reni
p.s. was für eine Chemo bekommst du eigentlich?

Kerstin22
31.01.2008, 22:35
Hallo ihr Lieben!
@reni: Ich bekomme IGEV. Das ist 2007 von Italienern entwickelt worden bzw. publiziert.

Falls ihr mich mal im Fernsehen sehen wollt: Unter 3.Sat.de/nano unter dem 22.01.08 beim Thema Mathematik gibt es einen Film bei dem ich kurz zu sehen bin. Wenn sie auch junge Mathematiker zu sprechen kommen, sieht man mich (blaues Kopftuch) mit meinen Komilitonen sitzen. Find ich ja lustig.

Gestern habe ich eine Bluttransfusion bekommen, weil mein HB-Wert so schlecht war. Außerdem habe ich ein ganz wunden Hintern. Ich habe immer weichen Stuhlgang und heute morgen war mein Hintern sogar blutig. Ich denke schon mit Angst an meinen nächsten Stuhlgang.

Heute war ich in der Uni. In zwei Wochen sind meine Prüfungen und bis jetzt sieht es gut aus. In der Deutsch-Probeklausur, die sich nur auf einen Themenbereich bezog, habe ich keinen Fehler.

bis bald
Kerstin

Kerstin22
12.02.2008, 17:57
Hallo Christina!
Herzlich Willkommen zurück! Ich habe dich vermisst. Übermorgen ist Prüfungstag. Ich glaube auch, dass ich das schaffe. Gestern hatte ich ein PET und das Ergebnis bekomme ich vielleicht Freitag. Mein Po ist irgendwie nicht so wund wie bei Durchfall, sondern eher auch innen blutig. Ich nehme jetzt zweimal am Tag Zäpfchen und ich bilde mir ein, dass es etwas hilft. So jetzt muss ich mich noch mal meinen Mathe-Aufgaben widmen.
Liebe Grüße
Kerstin

flyyy
14.02.2008, 19:33
In dem Fall drücke ich Dir morgen die Daumen!
Ich habe seit gestern einen neuen Job. Habe 1000 Leute vorgestellt bekommen und kann mich an keine Namen erinnern ;-) Heute habe ich dann damit verbracht, die Theorie die ich brauche (Meteorologie und Navigation) zu lernen.
gruss
Christina

Kerstin22
15.02.2008, 19:50
Hallo Christina!
Dein Daumen drücken hat wohl geholfen. Ich habe zwar noch keine Ergebnisse, aber ich habe ein gutes Gefühl. Heute die nächste gute Nachricht. Es wurde ein Stammzellenspender mit identischer Blutgruppe gefunden. Am Mittwoch gehe ich zur PET/CT-Besprechung und danach weiß ich, wann die nächste Chemo kommt. Ich habe mich heute gefreut und meine Wohnung geputzt.
Liebe Grüße
Kerstin

flyyy
15.02.2008, 22:23
:tongue FREU :tongue
Das sind ja super News! Ich habe am Mittwoch auch Arztbesuch, kann es kaum glauben, dass der letzte schon 3 Monate her ist!
Sag nichts von Wohnung putzen. Meine Wohnung sieht im Moment schrecklich aus, obwohl ich nur selten zu Hause bin. Bin meistens bei meinem Freund, ab und zu frage ich mich, warum ich eigentlich noch eine eigene Wohnung habe. Aber irgendwie will ich sie auch nicht aufgeben. Naja, finanziell liegt es drin zwei Wohnungen zu haben, also behalte ich meine.
Wünsche Dir ein schönes Wochenende. Mach nicht zu viel!!! Mal so ein Nachmittag fernsehen ist auch ganz angenehm ;-)

Kerstin22
18.02.2008, 13:16
Hallo!
Ja, mal faulenzen ist auch mal dran. Dann drücke ich dir (flyyy) auch mal die Daumen für Mittwoch. Schön, dass du einen Job hast. Es ist richtig schön mal wieder Zeit zu haben. Aber irgendwie hat sich auch manches Unerledigtes angesammelt. Ich habe mir jetzt einen Termin bei einer Heilpraktekerin gemacht. Ich will alles ausnutzen was es gibt. Immerhin geht es hier um mein Überleben. Ich will auch mein Studium nicht wieder aufnehmen bis ich mir sicher bin, dass ich gesund bin. Parallel Studium und Behandlung ist etwas zu viel. Jetzt kann ich mich ganz auf meine Genesung konzentrieren.
Liebe Grüße und bis bald
Kerstin

Kerstin22
21.02.2008, 10:54
Hallo ihr Lieben!
Ich habe gestern erfahren, dass sie mich ganz langsam auf die Hochdosis vorbereiten. Ich habe den Arzt meinen Hintern begutachten lassen und der meint, dass man außen nichts sehen kann. Eventuell muss ich da noch so eine Untersuchung bekommen bei der sie mit einem Schlauch in meinen Hintern gehen. Bevor das nicht in Ordnung ist, kann die Hochdosis auch nicht losgehen.
Gestern habe ich auch meine Mathe-Note erfahren. Nach einem Semester mit zwei Zyklen Chemo habe ich eine unglaubliche 1,0 geschrieben. Da hat sich der Aufwand ja gelohnt. Ich bin froh, dass ich mein Semester abschließen konnte.
Ich bin gerade nach 11 Stunden aufgewacht und bin total müde und schlapp.
bis bald Kerstin

Cosmic
21.02.2008, 16:49
Hallo Kerstin,

hat Dich jetzt echt noch niemand beglückwünscht?;)

Dann will ich das mal machen!:)

Klasse Leistung, Hut ab (würde ich nicht mal ohne Krebs schaffen)! Wird Deinem bösen "Mitbewohner" sicher gar nicht gefallen, dass Du Dich so gar nicht beeindrucken lässt... :D

Viel Glück auch weiterhin!
Dirk

Kerstin22
21.02.2008, 20:41
Hallo Dirk!
Danke für die Blumen. Habe ich auch "nur" geschafft, weil die möglichen Aufgaben feststanden. Es war also mehr Fleiß als Intelligenz, aber das ist ja letztendlich egal. Deswegen wollte ich mir die so konzipierte Klausur nicht entgehen lassen. Auch nicht von meinem bösen Mitbewohner versauen lassen.

Tut mir leid mit deinem Papa.:knuddel:

Viel Glück auch für dich!

Kerstin

Cosmic
22.02.2008, 00:42
Hallo Kerstin,

Fleiß ist bei jedem Studium die halbe Miete. So machst Du Deinen Weg, auf jeden Fall... :)

Wegen meines Papas, das ist schon okay. Ist ja doch schon eine Weile her, und die letzten Tage hier im Forum haben mir richtig richtig gut getan. So viele nette Menschen hier, man kann Sorgen teilen. Das hat mir viel meiner alten Zuversicht wiedergegeben.

Übrigens: Auf dem Bild, das bist Du, oder? Mit ist grad aufgefallen, dass ich die gleiche Frisur habe... :D

Lieben Gruß

Dirk

Kerstin22
22.02.2008, 12:05
Hallo Dirk,
ja das bin ich, wenn du jetzt nicht meinen Hund meinst.:rotenase:

Ich scheine die einzige zu sein die meinen Arztbrief liest. Ich bin heute für eine Hormonspritze ins Krankenhaus gegangen und es war echt umständlich bis die Schwestern wussten welche Spritze ich will usw. Ich habe zwar schon vor 2 Tagen angekündigt, dass ich heute meine Spritze will, aber irgendwie sind die in meiner Ambulanz sehr verplant. Wenn ich die Spritze nicht gefordert hätte, hätte ich sie nicht bekommen. Ich frage mich immer was bei weniger aufmerksamen Patienten passiert. Vielleicht nichts?

Liebe Grüße
Kerstin

flyyy
22.02.2008, 21:53
Hey Kerstin
eine 1.0 in Mathe. Wow. Ich hatte während meiner ganzen Studienzeit nur ein Mal so eine Note! Bin echt beeindruckt.
Ist Hochdosis wieder mit allem drum und dran? Isolation usw? Hoffe Du nimmst den Laptop mit, damit Du uns hier auf dem Laufenden halten kannst.
Mein Termin vom Mittwoch wurde kurzfristig auf heute verschoben. Ist nix für meine Nerven. Und das Kontrastmittel für CT habe ich auch nicht vertragen. Aber sonst ist alles ok gelaufen, bekomme aber erst nächste Woche definitiven Bescheid.
Bei der Arbeit ist alles ok, gehe die Sache recht langsam an, ich nehme an, später wird es dann etwas stressiger. Gestern war ich mit zwei Kolleginnen Nachtessen. Die sind schon total am Karriere planen, wissen, dass man spätestens nach 3 Jahren den Job wechseln muss usw... Ich habe mir dazu noch gar keine Gedanken gemacht. Solange es mir gefällt, bleibe ich.
Ich wünsche Dir ein schönes WOchenende.
Gruss
Christina

Kämpferin
23.02.2008, 13:37
Hallo Kerstin,

das ist ja eine super gute Nachricht. Eine 1,0 im Studium und dann auch noch in Mathe :D Hey, ich freue mich für dich, ganz doll und ziehe meinen Hut vor dir liebe Kerstin. Mach weiter so, alles andere schaffst du auch noch.

Ich drücke dir die Daumen

Tschüss :)

Cosmic
26.02.2008, 00:42
Hallo Kerstin,

nö, ich meinte tatsächlich nicht den Hund. :lach:

Na Hauptsache Du liest Deinen Arztbrief. Solange der Arzt nicht vergisst, alles wichtige reinzuschreiben, bist Du dann ja auch der sicheren Seite. :D

War am Wochenende in Hamburg und wollte so wichtige Dinge erledigen wie...

... Schuhe kaufen... :cool2:

... bin aber tatsächlich in Hamburg nicht fündig geworden.

Nun, dann muss ich wohl am kommenden Wochenende in meiner alten Heimat mit meiner Mum losziehen. Die wird sich freuen. :)

Lieben Gruß

Dirk

Kerstin22
02.03.2008, 12:02
Hallo ihr Lieben!
Danke für die Anerkennung! Im Moment kommen mich ständig Bekannte und Freunde besuchen, um auch mal meine Wohnung zu besichtigen. Ich warte noch bisher vergebens auf meine Deutsch-Note.
Nächste Woche muss ich ein Ärzte-Marathon absolvieren, denn, ja mir steht eine Hochdosis mit Stammzelltransplantation bevor.
bis bald
Kerstin

Kerstin22
05.03.2008, 12:02
Hallo ihr Lieben!
Gestern war ich mit meiner Mama bei einer Heilpraktikerin. Ich überlege parrallel zu meiner Behandlung im Krankenhaus mich von ihr behandeln zu lassen. Sie hat eine Fußreflexzonenmassage gemacht und einen Bluttest eingeleitet, bei dem festgestellt wird wie meine Organe funktionieren. Außerdem habe ich mir vorgenommen wieder regelmäßig Yoga zu machen. Ich will mich also noch aktiver um meine Genesung kümmern.
Liebe Grüße
Kerstin

Cosmic
05.03.2008, 17:37
Hallo Kerstin,

also ein Gang zu einem erfahrenen und gut ausgebildeten Heilpraktiker könnte wahrscheinlich selbst jedem von uns scheinbar oder tatsächlich gesunden nicht schaden. ;)

Schon allein das sich mit den Dingen beschäftigen, die Heilpraktiker anwenden, verändert wahrscheinlich ganz oft die innere Einstellung zum eigenen Körper und zu den eigenen Verhaltensweisen nachhaltig. Das kann (gerade bei uns konsum- und leistungsorientierten Mitteleuropäern) sehr oft wirklich von großem Nutzen sein.

Leider weiß ich viel zu wenig über Deine Erkrankung. Aber Deine Jugend und die Therapie, die bei Dir angewendet wird, lässt doch wirklich hoffen, oder? :)

Lieben Gruß von der Ostseeküste

Dirk

Kerstin22
06.03.2008, 19:18
Hallo Dirk!
Hallo ihr Lieben!
Heute war ich wieder bei der Heilpraktikerin. Mein Bluttest hat ergeben, dass mein Blut elektrisch geladen ist und meine Probleme vor allem im Stoffwechsel und in der Lymphe sind, was bei Lymphdrüsenkrebs ja nicht verwundert. Mein Magen-Darm-Trakt ist durcheinander und ich habe einen Vergiftungszustand wie ein 70jähriger Mensch.:eek:Aber mein Herz, was ja ganz in der Nähe meines Lymphoms liegt, ist in Ordnung. In Anbetracht meiner Umstände ist mein Zustand wohl ganz okay. Ich bekomme jetzt eine Entgiftung mit Schlangengift, was ich vor der Hochdosis auch für ganz sinnvoll halte. Während der Chemo höre ich mit den zusätzlichen Medikamenten auf und dann werde ich durch den Heilpraktiker wieder aufgebaut.
Morgen steht wieder eine Bluttest im Krakenhaus an.
liebe Grüße und bis bald
Kerstin

flyyy
08.03.2008, 14:29
na dann lass dich gut entgiften!
Ich war letzte Woche mit zwei Uni-Kolleginnen essen. Wir sind nun alle fertig mit der Uni und haben einen Job. Die anderen zwei sind total gestresst, haben kaum noch Zeit für ihren Freund... Ausserdem machen sie sich Gedanken, dass sie vielleicht in 3 Jahren einen anderen Job möchten und um mögliche Aufstiegschancen. Ich kam mir total daneben vor. Ich bin nicht gestresst trotz neuem Job, habe meistens genug Zeit für meinen Schatz und was in 3 Jahren sein wird interessiert mich im Moment nicht extrem.
Ist das eine Folge des Krebs? Vielleicht habe ich gelernt, dass man sowieso nichts genau planen kann. Ich bin sicher, dass auch ich Stress haben werde im Beruf, aber ich werde den Job nie vor meine Gesundeit stellen und auch nicht zulassen, dass der Job mein Privatleben während längerer Zeit gefährdet!
Wünsche Dir ein schönes Wochenende
Christina

Kerstin22
08.03.2008, 19:04
Hallo Christina!
Das hört sich doch richtig gut an! Ich glaube da muss ich erst nich hinkommen. Ich habe mir zwar vorgenommen meine Lebensenergie nicht mehr damit zu verschwenden indem ich mich über meinen Vater aufrege, aber heute habe ich mich mal wieder aufgeregt. Ich wollte heute mehrere schwere Sachen abtransportieren. Mein Bruder hat mir endlich meine Badlampe angebracht und dafür eine Leiter gebraucht. Mein Vater hatte nicht so viel Zeit auf die Leiter zu warten und meinte, dass ich die Leiter ja ins sein Büro tragen könnte (etwa 15 Minuten Fußweg). Ich kann nicht verstehen wie ein Mensch, der so wenige selbst hinbekommt, von anderen immer ganz viel erwartet. Ich nehme ja seine Hilfe nur im Notfall in Anspruch, aber noch nicht mal das schafft er dann.:twak:
bis bald
Kerstin

flyyy
10.03.2008, 21:55
Dein Vater scheint ja wirklich eine nette und uneigennützige Person zu sein :twak:
Ich hoffe, Du schaffst es, Dich nicht allzu sehr stressen zu lassen von ihm.
Hast Du Deine Deutschnote schon bekommen? Sicher eine gute Note, oder?
:winke::winke:
Christina

Kerstin22
11.03.2008, 19:32
Ich habe meine Deutschnote noch immer nicht!:confused:Aber ich hoffe natürlich, dass sie gut ist. Weil meine Hochdosis noch nicht anfängt, darf ich wohl über Ostern nach Sylt fahren. Seit meiner Erstdiagnose konnte ich da nicht mehr hinfahren. Meine Gemeinde fährt da immer über Ostern hin. Vor zwei Jahren bin ich im Krankenhaus gelandet, vor einem Jahr hatte ich gerade mein Rezidiv. Ich will mich also stärken bevor die Ärzte mal wieder meine Fitness boykotieren.
Liebe Grüße
Kerstin

Cosmic
12.03.2008, 00:14
Hallo Kerstin,

mit so manchem Verwandten ist zumindest in akuten Phasen schwieriger umzugehen als mit 'ner Erkrankung... ;)

Reise nach Sylt mit der Gemeinde hört sich doch gut an. So viel wie möglich erwünschte Normalität im Leben mag der Krebs, glaube ich, überhaupt nicht. Wann soll's denn losgehen? Schon in den nächsten Tagen? Um die Deutschnote würde ich mir bis dahin keine Gedanken machen. Würde ja eh nichts mehr ändern. :)

Lieben Gruß vonne Ostseeküste

Dirk

Kerstin22
12.03.2008, 12:21
Hallo ihr Lieben!
Ich scheine sowieso "normaler" als manch anderer Krebspatient zu leben. Ehrlich gesagt vergesse ich manchmal fast, dass ich krank bin, weil ich das nicht fühle. Ich überlege gerade mich bei einem Stipendium zu bewerben. Voraussetzungen sind
> ehrenamtliches Engagement (meine Gemeinde)
> gute Noten in der Uni
> gerne naturwissenschaftliche Fächer
Hört sich doch gut für mich an. Dann bekommt man 80 € Büchergeld im Monat. Ich weiß nur nicht, ob sie eine Krebskranke nehmen. Da steht aber, dass sie gerne Behinderte entsprechend betreuen. Mal sehen. Man muss mindestens drei Noten mit Notenspiegel angeben. Bisher habe ich ja genau dreimal eine 1,0 (das lag an den Prüfungen und nicht an mir). Im Moment motiviert mich das.
Liebe Grüße
Kerstin

Cosmic
12.03.2008, 17:47
Hallo Kerstin,

also ich wüsste nicht einen Grund, weshalb das Stipendium nicht auch an jemanden mit einer Krebserkrankung vergeben werden sollte. Ein Ausschluss eines Stipendiaten-Anwärters mit einer Krebserkrankung würde ich für einen mittleren Skandal halten. :(

Versuch' es, Leute wie Du, mit solch einem Kämpferherzen, die braucht diese Welt... :)

Schönen Gruß von der Ostseeküste

Dirk

flyyy
12.03.2008, 18:28
So ein Stipendium wäre sicher ganz gut um das Budget etwas aufzubessern.
Also bewirb dich!!!
Und geniesse die vorfreude auf Sylt!
ich gehe am Wochenende an ein "outdoor" weekend vom Gleitschirmclub. Eigentlich Gleitschirmfliegen und Skifahren/Snowboarden, aber da ich keinen Schneesport betreibe werde ich nur fliegen und falls das Wetter nicht so toll ist ein Buch lesen...
Grüsse
Christina

Kerstin22
15.03.2008, 16:59
Hallo ihr Lieben!
Ich habe gerade das Gefühl, dass ich meinen Krebs fühlen kann, was mich beunruhigt. Während ich auf die weitere Behandlung warte, können sich die Zellen wieder vermehren. Es liegt ja im Moment nicht an mir, dass die Behandlung nicht weiter geht. Es ist wohl schwierig das mit der Stammzellentransplantation zu planen und ich habe ja alle Voruntersuchungen schon absolviert. Ich würde auch nicht verreisen, wenn sie anfangen würden. Getsern habe ich wieder angefangen Ketten zu häkeln, was ich bei er Reha gelernt habe.
bis bald
Kerstin

Kerstin22
18.03.2008, 17:59
Hallo ihr Lieben!
Ich habe gute Laune der Krankheit zum Trotz. Die Sonne scheint, ich fahre übermorgen nach Sylt und habe seit eben meine Deutsch-Note. Ich will ja hier nicht als Streber erscheinen (ich bin aber einer:grin:). Noch eine 1,0. Erst eine Freundin hat mir wieder bewusst gemacht, dass ich diese Noten parallel zu einer Chemo erbracht habe. Echt geil! Mitte April bekomme ich wahrscheinlich meine Stammzelltransplantation.
Liebe Grüße
Kerstin

Cosmic
18.03.2008, 18:36
Glückwunsch Kerstin,

das wird Deinem "bösen Mitbewohner" aber gar nicht passen. Schon gar nicht, weil Du es mit/gegen ihn unter unter Chemo geschafft hast. :)

Sylt hört sich auch gut an. Bloß warme Klamotten solltest Du nicht vergessen. Und dann Mitte April noch Stammzelltransplantation, das wird dem bösen Kerl überhaupt nicht schmecken... :D

Viel Spass an der Nordsee und schönen Gruß von der Ostsee

Dirk

flyyy
18.03.2008, 19:58
Heeey
Gratuliere! Streberin ;-) Bin nur ein ganz kleines bisschen eifersüchtig auf die tolle Note! Meine Noten waren zwar immer ok, aber 1er (also bei uns in der Schweiz 6er) habe ich nicht so viele gesammelt wie Du! Da kannst Du wirklich stolz darauf sein.
Ich wünsche Dir ein wunderschönes, erholsames Wochenende auf Sylt! Hoffe ihr habt gutes Wetter und viel Spass.
Ich weiss noch nicht, was ich Ostern machen werde. Wetter sieht nicht sooo toll aus, darum werde ich wahrscheinlich auch nicht wegfahren.
Grüässli
Christina

Kerstin22
31.03.2008, 15:41
Hallo ihr Lieben!
Ich bin zurück von Sylt. War echt nett bis auf meine Erkältung. Ich war auch als Teamer tätig und habe zweimal Yoga unterrichtet. Jetzt steht wohl die Hochdosis bevor. Der Zeitpunkt steht noch nicht fest.
bis bald
Kerstin

Kerstin22
02.04.2008, 12:44
Hallo ihr Lieben!
Ich habe gerade erfahren, dass ich am 10.04. stationär aufgenommen werde und dass ich wohl am 18.04. meine Transplantation bekomme. Mich würde ja echt interessieren wieviel man so abnimmt, weil ich etwas zugenommen habe. Das der Krankenhausaufenthalt so nahe bevorsteht habe ich zwischendurch etwas verdrängt und ich muss mich jetzt erstmal an den Gedanken gewöhnen. Außerdem muss yich noch einiges vorher erledigen.
bis bald
Kerstin

reni06
02.04.2008, 13:33
Hallo liebe Kerstin!
Ich wünsche dir alles alles Gute für deine Transplantation und drücke ganz fest die Daumen, dass du danach für immer Ruhe hast vor diesem blöden Krustentier.
Tja was das Abnehmen angeht, ich habe als HD BEAM bekommen und Magen-Darm-Probleme dadurch. Abgenommen habe ich vielleicht so 5kg, aber die hatte ich danach ganz schnell wiedr drauf:D. Aber das wichtigste ist doch das die Therapie hilft.
Werden eigentlich moch irgendwelche Voruntersuchungen gemacht und welche HD bekommst du jetzt eigentlich? Ich hoffe, ich habe nichts überlesen:rolleyes:.
Liebe Grüße und toi toi toi
Reni

Kerstin22
02.04.2008, 19:27
Hallo reni!
Die Voruntersuchungen sind schon abgeschlossen und über die Chemo sind sie sich wohl noch nicht einig. Ehrlich gesagt will ich gesund und schlank sein.
liebe Grüße
Kerstin

Cosmic
02.04.2008, 22:00
Hallo Kerstin,

mit dem Wetter hattest Du auf Sylt wohl gerade so Glück, oder? Überhaupt, bei alledem, was Du dort gemacht hast, wären die ja ohne Dich kaum ausgekommen, oder? :)

Und eigentlich ist es doch gut, dass es jetzt bald losgeht und Du das für Dich ganz gut verdrängt hast. Verdrängen gehört, glaube ich, ganz normal zum Leben. Und wenn sich Reni's Erfahrung bei Dir bestätigt, wirst Du nach der Behandlung gesund UND schlank sein... ;)

Lieben Gruß und alles Gute

Dirk

Kerstin22
02.04.2008, 23:00
Mein Hund nervt mich gerade. Ich weiß nicht, ob er runter muss oder ob er krank ist oder ob ihm langweilig ist. Ich bespaße ihn schon eine Weile mit streicheln und Leckerlies. In den letzten Tagen war er schon so unruhig. Jetzt hat er sich vor mein Bett gelegt. Ich hoffe, dass ich jetzt endlich Ruhe habe. Vielleicht vermisst er ja auch den Rest seines Rudels. Ich habe gerade echt kein Bock heute noch mal meinen Schlafanzug und mein Bett zu verlassen. Meine Hoffnung steigt gerade.
bis bald
Kerstin

Kerstin22
08.04.2008, 19:02
Hallo ihr Lieben!
Vielleicht war ich in letzter Zeit etwas kurz angebunden. War irgendwie faul und musste noch einiges erledigen. Ab übermorgen bekommt ihr live Berichte von der Hochdosis, denn ich habe mir eine Flatrate mit einem Zuhausetarif eingerichtet. Meine Zuhause-Adresse ist in diesem Fall mein Krankenhaus, damit ihr auch jeden Durchfall mitbekommt.:D Ich fühle mich im Moment echt etwas dicker, aber wenn ich so fünf Kilo abnehme würde ich mich wohl wieder gut fühlen. Heute war ich noch einmal zur Fußreflexzonenmassage zur Entschlackung und es tut mir nur an einer Stelle weh und zwar bei den Nervenenden von Lunge und Brustbein, wo genau mein Lymphom ist.
Ich habe echt keinen Bock auf das morgige Packen für meinen Krankenhausaufenthalt. Außerdem gehe ich morgen noch mal zur Wirbelsäulengymnastik.
Liebe Grüße
Kerstin

Ylva
09.04.2008, 22:05
Hallo Kerstin,
wünsche Dir viel Kraft für die nächsten Wochen.
Ich freue mich, mehr von Dir zu lesen.

Gruss Ylva

Kerstin22
10.04.2008, 00:16
Hallo Ylva!
Danke! Wenn mir eine Weile keiner antwortet, fange ich schon an zu denken, dass ich die Mitleser langweile, weil ich ja auch einfach Alltägliches hier reinschreibe und nicht nur von meiner Krankheit. Der Krebs-Kompass ist für mich so etwas wie Tagebuch-Ersatz geworden. Und es antwortet sogar.:D Ich muss doch erst Freitag rein, weil kein Bett frei ist und weil die Chemo wohl auch erst Sonntag los geht. Das habe ich erst heute Abend erfahren, nachdem ich gepackt habe und mein Kühlschrank fast geleert hatte. Langsam wird das wohl nichts mehr mit verdrängen.
Liebe Grüße
@flyyy: Was machst du denn? Sagst ja gar nichts mehr!
Kerstin

tanja123
10.04.2008, 10:26
Liebe Kerstin,

ich wünsche Dir für Deine bevorstehende Chemo alles Gute. Drücke Dir beide Daumen.

Du langweilst mich ganz und garnicht. Ich bin immer froh, wenn ich von Dir etwas höre. Finde es bemerkenswert, was für eine starke Person Du bist. Da hat der Krebs gegen Dich keine Chance. Da bin ich mir sicher!!

Ciao
Tanja

Cosmic
10.04.2008, 16:38
Hey Kerstin,

da es ja morgen in die Klinik geht, hier noch schnell beste Wünsche von mir für Deinen Behandlung. Hoffe, es wird nicht zu langweilig für Dich... ;)

Liebe Grüße von der Ostseeküste

Dirk

flyyy
10.04.2008, 22:38
Hey Kerstin
soooory, habe den Thread hier gerade etwas vernachlässigt! Ich drücke Dir natürlich auch die Daumen für die HD. Super, dass du dein Notebook mitnehmen kannst. In dem Fall schaue ich wieder öfters heir rein in nächster Zeit. Wie lange dauert so eine Hochdosis eigentlich?
Mach Dir mal keine Sorgen wegen Deinem Gewicht. Ich habe mir einen rechten Speckbauch angefutternt. Habe ich jetzt im Fitnesscenter angemeldet, hoffe ich kann meine Faulheit überwinden und geh auch ab und zu dorthin.

Du hattest eine gute Zeit ein Sylt? Bei mir hat es 4 Tage geregnet an Ostern :-(
Wie Du auch geschrieben hast, mag ich hier nicht allzu viel "alltägliches" zu schreiben. Sonst langeweile ich alle hier :rolleyes: Allzu viel spektakuläres läuft bei mir im Moment nicht.
Obwohl... Vor 2 Wochen habe ich ganz unerwartet die Notfallstation besucht. Nicht wegen mir, sondern wegen meinem Freund. Er hatte dolle Schmerzen im Bein und ein kribbeln im Fuss... Verdacht auf Trombose. Hab mir schon ganz doll Schmerzen gemacht, besonders da er als Kind eine Zyste im Arm hatte, und da macht man sich halt Gedanken, die man besser nicht machen sollte... War dann aber Fehlalarm, "nur" ein gereizter Nerv. Wir waren bis 2 Uhr morgens in der Klinik, am nächsten Morgen hatte ich um 7.30 Uhr ein Meeting im Büro. Mann war ich müde...
Ansonsten bin ich brav am arbeiten, Karriere machen oder so.
Liebe Grüsse aus der Schweiz und bis bald
Christina

susi333
11.04.2008, 19:34
Hi Kerstin,

auch ich werde in den nächsten Wochen viel an dich denken!

lg
susi

Kerstin22
11.04.2008, 21:23
Hallo ihr Lieben!
Mein Internet geht (im Krankenhaus)! Heute haben sie mir bestimmt eine Stunde einen Zentralenvenenkatheter gelegt. Zwischendurch haben sie noch einen Arzt dazugeholt und meine Halsseite gewechselt. Zwischendurch dachte ich, dass ich meinen Kopf nicht mehr heben kann, aber jetzt geht es wieder. Mein Hals ist jetzt echt gewschwollen und blutig ist es auch. Morgen geht die Chemo los, nächsten Freitag bekomme ich meine Stammzellen und vielleicht dauert es dann noch so zwei Wochen bevor mein Immunsystem wieder kommt. Ich wechsel übrigens meine Blutgruppe. Ich habe jetzt Blutgruppe Null und danach A. Krass, was? Und ich verspreche euch, wenn ich hier nicht abnehme, nehme ich danach zu Hause ab. Ich bin hier übrigens im Hochsicherheitstrakt. Die Station hat doppelte Türen und mein Zimmer auch. Ich kann mein Fenster nicht öffnen und darf jetzt nur noch mit grünem Kittel die Station verlassen. Wenn mein Immunsystem unten ist, darf ich insgesamt nur noch drei Besucher bekommen.
Liebe Grüße aus dem Chemo-Knast
Kerstin

flyyy
11.04.2008, 23:48
Klingt ja so als ob sie dich schon gebührend empfangen haben. Hast Du keinen Port?
Ich hatte heute Zielsetzungsgespräch mit meinem Chef. War etwas seltsam, er wollte sich nicht so wirklich festlegen, wie genau mein Job in Zukunft aussehen wird. Im Moment ist alles ein bisschen offen, weil es davon abhängt, ob wir ein grösseres Projekt durchführen können oder nicht. Aber einen Job wird es für mich auf jeden Fall machen und er hat auch versprochen dass er dafür sorgen wird, dass ich mich "weiterentwickeln" kann. Naja, mal schauen. Im Moment bin ich zufrieden mit dem Job, und den Rest sehe ich wenn es dann so weit ist.
Und jetzt wünsche ich Dir "Gute Nacht" liebe Kerstin.
Bis bald
Christina

Ylva
12.04.2008, 12:51
Hallo Kerstin,

das mit dem ZVK ist auch bei uns immer so ne Sache. Auf Anhieb klappt es meistens nie aber jetzt hast du es ja hinter Dir. Warst bestimmt sehr tapfer ;)
Das mit der Blutgruppe ist echt ein Ding und obwohl ich Krankenschwester bin, muss ich gestehen das ich das nicht wusste :eek:
Ziemlich scheisse dein Chemo-Knast aber wenigstens hast du Internet !!! Und ich hoffe auf ganz viele Berichte von dir und sei es nur eine Beschwerde über irgendeine Schwester :D

Liebe liebe grüße an Dich
Ylva

Kerstin22
12.04.2008, 16:12
Hallo,
da bin cih schon wieder. Zweiter Chemo-Beutel läuft. Ja, ich habe einen Port, aber der reicht für die Behandlung nicht aus, so dass er wahrscheinlich gar nicht benutzt wird. Obwohl ich ja erst seit heute Chemo bekomme, soll ich mein Zimmer nicht mehr verlassen. Ich soll höchstens drei feste Besucher in der Zeit haben. Das ist natürlich meine allerliebste Mama. Und eine Freundin vom Sport, die gerade hier war, sich geehrt fühlt und alle zwei Tage kommen will. Wer der dritte wird weiß ich noch nicht. Beim Essen habe ich das Gefühl, dass sich keimarm und gesund ausschließen. Mein Oberarzt hat mich heute auch schon besucht, obwohl das hier wohl nicht sein Territorium ist. Mein Vater hat von sich aus gesagt, dass er nicht der dritte Besucher sein soll. Ich soll mir lieber jemanden suchen, der mir gut tut. Welch eine Selbsterkenntnis. Vor meinem Aufenthalt hat er mir noch die Hand gegeben und gesagt, dass er darüber nachgedacht hat, was er mir sagen könnte. Er sagte:"Ich wünsche dir, dass du gesund wieder nach Hause kommst" Und darüber musste er jetzt vorher nachdenken? So ist er halt. Ich hoffe meine Mama kommt bald,denn ich habe Hunger. Das Mittagessen konnte man vergessen.
Liebe Grüße aus dem Chemo-Knast
Kerstin
P.S. Meine STammzellenspenderin kommt aus Östereich und in zwei Jahren kann ich vielleicht Kontakt aufnehmen.

Ylva
12.04.2008, 20:26
hallo kerstin,
ich weiss gar nicht obs dir recht ist, dass ich hier schreibe, bin nur angehörige. aber ich stelle mir vor, dass du es schön findest etwas zu lesen, wenn du hier ins forum guckst. wenn dir jemand antwortet.
hat deine mama dir was leckeres zu essen mitgebracht ?
das krankenhausessen ist wirklich oft nicht runterzukriegen,zumindest in unserer klinik.
hast du einen fernseher? wenn ja was guckst du heute abend?
liebe grüße
ylva

Kerstin22
12.04.2008, 23:30
Hallo Ylva!
Ich freue mich über jeden der hier schreibt. Und was heißt hier nur Angehörige? Meine Mama hat mit Schabefleisch mit Reis und Paprika mitgebracht und Brot mit Philadelphia. Ich musste sozusagen mein Mittagessen auch noch nachholen. Heute Mittag war mein Essen echt ein Witz. Ich konnte mir für heute noch nicht die Essenskarten ausfüllen und habe ständig alles bekommen, was ich nicht esse (Butter (mir zu fett); Käse (schmeckt mir nicht); weißes Brot (macht dick)). Also heute Mittag: Ich hebe den Deckel von meinem Teller und sehe ausschließlich Kartoffeln. Es wurde vergessen ein Essen einzutragen und so bekam ich nur die Beilage. Ich habe deswegen nur Kompott und kaltes Gemüse gegessen. Statt fernzusehen habe ich heute Abend lange mit zwei Freundinnen telefoniert. Die eine wird vielleicht mein dritter Besucher. Ich schaue erstmal wer sich noch so für diesen Posten bewirbt. Könnte ja ein Preisausschreiben machen:rotenase:.
Liebe Grüße
Kerstin

Ylva
12.04.2008, 23:43
Hallo Kerstin :winke:

ich habe den Abend vorm TV verbracht, hab momentan null Ambitionen rauszugehen,mag mich selbst gar nicht leiden.
Aber im TV kommt nur Mist :twak: , telefoniere nebenbei noch mit einer Freundin die durchdreht,weil sie Prüfung hat und die Fragen nicht kann und obwohl ich das alles auch mal gelernt habe..kann ich nicht wirklich helfen :lach::boese: auweija.

Das klingt aber lecker was deine Mutter dir mitgebracht hat.
Erzähl mir dann wer das Preisausschreiben gewonnen hat :lach2:

Ylva
13.04.2008, 12:03
....wollt nur schnell Guten Morgen wünschen :winke::winke:

flyyy
13.04.2008, 12:07
Liebe Kerstin
ja, bei dem Mist der im Moment läuft im Fernsehen muss man sich eine Alternative besorgen.
Schaust Du eigentlich Serien (Desperate Housewives, Lost) usw? Es ist möglich sich diese (legal) von ABC auf dem Computer anzuschauen. Weiss nicht ob Deine Internetleitung gross genug ist, aber wenn Du es versuchen willst sag mir, dann schicke ich Dir die Einstellungen.

Bäääh, Krankenhausfood, erinnere mich nicht daran. In der Uniklinik war das echt nicht geniessbar. Aber in der Privatklinik gab es ab und zu recht leckere Sachen. Und ansonsten habe ich mir, wie Du, etwas mitbringen lassen.
Kaffe war auch so ein Thema. Ich BRAUCHE meinen Cappucino, sonst werde ich zickig. Habe ihn meist auch bekommen, weil in der Cafeterie gab es Cappucino und ich fand immer ein Opfer, das mir einen holt wenn ich selbst zu kaputt war, runter zu gehen.

So, und jetzt sollte ich noch etwas machen, meine Küche sieht schrecklich aus. Habe seit Freitag nicht abgewaschen...

Wünsche Dir einen schönen Tag, hoffe Du erwischt doch noch ein paar Sonnenstrahlen.

Flyyy (die nicht fliegen ging, weil sie dachte das Wetter sei schlecht, was es jetzt aber nun nicht ist)

Ylva
13.04.2008, 12:09
..auch dir wünsch ich einen guten Morgen flyyyy :) und..mein geschirr ruft auch schon.. :rolleyes::D

Kerstin22
13.04.2008, 14:46
Tja, ich muss hier nicht abwaschen!:D Ich schaue eigentlich selten amerikanische Serien. Eine Freundin wollte mir auch Scrubs auf DVD bringen. Ab heute ist bei mir Mundschutzpflicht, was aber wohl nicht meinem Immunsystem entspricht. Als ich heute morgen zwischen 5 und 6 Uhr nicht schlafen konnte, habe ich noch mal meine Dozenten wegen des Stipendiums angeschrieben. Die Sonnenstrahlen kommen bis in mein Zimmer, aber ich finde es trotzdem gemein, dass jetzt gerade das Wetter besser wird. Ich finde es toll, dass mein Oberarzt mich hier besuchen kommt. Heute war er auch schon da, um festzustellen, dass ich rot aussehe. Aber ich habe dann immer eine gewisse Chemo-Röte. Gegen meine angehende Verstopfung habe ich mir schon Movikol geben lassen. Das hilft bei mir immer ganz gut. Ich glaube, dass ich hier noch gar nicht von Bino geschrieben habe. Seit der 2. Klasse haben mein Bruder und ich zwei Binos adoptiert. Vielleicht kennt ihr ihn aus dem Fernsehen. Bino ist eine Stofftier-Maus, die früher Sendungen moderiert hat. Unsere Binos waren lange unsere Lieblingsstofftiere. Ich war die Mama, mein Bruder der Papa und so weiter. Seit ich krank bin, lebt Bino wieder. Es ist richtig süß wie sich mein Bino mit meiner Mutter und meinem Bruder unterhält. Der Bino von meinem Bruder ist auch wieder auferstanden und schläft jetzt wieder bei ihm im Bett (seine Freundin ist sogar eifersüchtig). Mein Bino muss natürlich immer mit ins Krankenhaus, was ihm nicht so gut gefällt. Aber er muss sich ja schließlich um mich kümmern. Gestern hat meine Mama ihm neue T-Shirts mitgebracht, damit er seine Kleidung wechseln kann und damit keimarm ist. Mit Bino geht es mir richtig gut.
Liebe Grüße
von der Kerstin und vom Bino:grin:

Ylva
13.04.2008, 15:29
Hello Kerstin,

ich bins schon wieder. Auweija du musst auch denken das ich nur vorm PC hocke...das Wetter läßt irgendwie nicht viel anderes zu. Aber ich gehe gleich zu den Pferden.

Ich gucke nur deutsche Filme, also fast nur. Magst du deutsche Filme?

liebe grüße

Kerstin22
13.04.2008, 17:48
Hallo Ylva,
ich schaue auch eher deutsche Filme. Gerade war ein Freund da und jetzt funktioniert meine Webcam. ich kann jetzt also mit Bild skypen. Leider habe ich da noch gar nicht so viele Kontakte. Die Webcam hat mir die Mutter einer Freundin geschenkt, damit ich mit ihr skypen kann, wenn ich hier einsitze. Und jetzt klappt es wohl. So kann man sich ganz keimarm sehen.:D
Liebe Grüße
Kerstin

flyyy
13.04.2008, 17:53
Bino kenn ich nicht. Bildungslücke

Aber wir haben aus Australien einen kleinen Stofftier-Koala nach Hause gebracht. Der wurde Bruno getauft und lebt jetzt bei uns ;-)
Bruno ist ziemlich verfressen und ab und zu erwischt man ihn im Schrank mit den Knabbersachen. Ausserdem würde er am liebsten den ganzen Tag am Computer sitzen, darum sitzt er ab und zu auf dem Notebook wenn einer von uns nach Hause kommt.

Ich dachte zuerst schon, bei uns stimmt was nicht, dass wir uns mit einem Stofftier abgeben. Habe dann aber entdeckt, dass meine zwei besten Freundinnen auch ein Stofftier als Familienmitglied haben...

Grüsse
Flyyy und Bruno

Ylva
13.04.2008, 18:53
Hallo Bino und Kerstin und
Bruno und Flyyy ,

mein Stofftier begleitet mich seit meiner Geburt noch immer überall hin. Es ist ein Koala, und heisst - Koala - :D aber der muss immer bei mir sein ;)
Nach Australien würde ich auch gerne mal.

Webcam ist super Kerstin,macht auch total viel Spaß und Skype ist ne klasse Erfindung ;)


Liebe Grüße an euch 4

Ylva & Koala :D

Kerstin22
13.04.2008, 21:01
Find ich ja lustig, dass ihr auch alle zu zweit seit. Bino versucht jeden Tag meine Mutter zu überreden, dass sie ihn von hier mitnimmt, aber sie lässt sich nicht erweichen. Bino hat auch noch das Problem, dass er als Maus gerne Käse ist und ich kein Käse esse. Da muss er schon zu seinen Großeltern zum Frühstück gehen, um mal vom Käsebrötchen abbeißen zu können. Hier können sie ja auch mit ihm kein Käse essen, weil meine Besucher ja Mundschutz tragen müssen. Die CHemo ist durch und ab morgen bekomme ich Antikörper. Ich habe etwas Angst, dass die Ärzte bei der ersten Seite beim ZVK-legen mein Port beschädigt haben. Auf der Seite, wo der ZVK jetzt nicht liegt, tut es mir mehr weh. Ich habe das schon den Pflegern gesagt.
Liebe Grüße von Kerstin und dem Bino
(ich bin ja hier voll out ohne Koala)

Ylva
13.04.2008, 21:15
aloha.

ich finde zwei koalas und eine maus, dass passt doch.
ich werde jetzt gleich den krimi im ersten gucken, oder kam er auf dem zweiten?
ich muss mir gleich nochmal was essbares suchen.
morgen habe ich noch frei,ab dienstag bin ich wieder fuer meine patienten da ;)

kerstin, ich drück die daumen, dass bei deinem port alles ok ist.

liebe grüße

flyyy
13.04.2008, 22:22
wollte nur noch kurz vorbeischauen und "gute nacht" sagen.
War heute sehr erfolgreich, habe ein (leider volles) Glas geschmissen und ne riesige Schweinerei verursacht ihm Wohnzimmer. Aber mein Freund war zum Glück nicht zu Hause und bis er wieder hier war, habe ich die Schäden beseitigt.

Morgen geh ich in die Hautklinik, zwei Muttermale anschauen lassen. Eigentlich bin ich fast sicher, dass die mir sagen, dass das ganz normale Muttermale sind. Aber irgendwo im Hinterkopf schwirrt trotzdem herum, dass es was anderes sein könnte. Und da morgen nicht viel läuft im Geschäft geh ich am Morgen in die Hautklinik, weil die haben immer am Montag "offene Sprechstunde" wo man ohne Voranmeldung vorbei kann. Hoffe der Arzt dort sagt mir nicht ich spinne weil ich wegen zwei so normalen Muttermalen bei ihm vorbekomme :(
Glaube ich werde noch zum Hypochonder

Ylva
13.04.2008, 22:25
ach flyyy,dass ist bestimmt nicht leicht für dich :(
ich drück dir die daumen und denk an dich!

Ylva
14.04.2008, 11:09
Guten Morgen allerseits,
ich habe heute noch frei :)

Liebe Grüße

Kerstin22
14.04.2008, 14:20
Hallo flyyy,
ich drücke dir die Daumen. Du solltest nicht immer vom Schlimmsten ausgehen. Ich weiß, dass man nach so einer Krannkheit aufmerksamer ist. Ich finde, man sollte ruhig zum Arzt gehen, sich aber nicht verrückt machen.

Ich muss ja jetzt schon guten Mittag wünschen. Ich dachte, ich bekomme heute keine Chemo mehr. Falsch gedacht. Ich bekomme Chemo und Antikörper.

Gerade war mein Sportsfreundin Uschi da.

Heute morgen habe ich zwischen duschen und Frühstück ein paar Muskelaufbauübungen gemacht. Ich hoffe, dass ich das jetzt öfter mache.

Liebe Grüße
Kerstin

flyyy
14.04.2008, 20:32
Hey Kerstin
wie verträgst Du eigentlich die Chemo?

Ich war heute bei der Sprechstunde. naja, wenigstens bei der Tür. Und dort war angeschlagen, dass heute geschlossen ist wegen Feiertag. Ja, heute ist ein halber Feiertag bei uns, aber die Geschäfte haben eigentlich nur am Nachmittag geschlossen... Tja, also für nix durch die ganze Stadt gefahren.

So, Zeit zum Nachtessen, HUNGER
Gruss
Christina

Kerstin22
15.04.2008, 11:08
Hallo!
Die Chemo vertrage ich ganz gut. Ich bin jetzt zwischenzeitlich nicht zu erreichen, weil sie mich wegen den Antikörpern an Überwachungsgeräte anschließen, die eventuell mein Handy und Laptop nicht vertragen. Heute Nacht wurde von dieser Maschine jede halbe Stunde mein Blutdruck gemessen. Dann habe ich auch noch Fieber bekommen. Jetzt bin ich total fertig. Ich wollte euch noch schnell schreiben, bevor ich wieder an die Maschine muss.

@flyyy: Macht dir nicht so viele Sorgen. Das wird schon.:knuddel:

Ylva
15.04.2008, 11:53
hallo ihr zwei,

fahre jetzt in die klinik,arbeiten.
kerstin lass dich nicht zu sehr vom monitor ärgern :zunge: und melde dich, sobald du kannst, ja? :knuddel:

und liebe flyyy, ich schliess mich kerstin an, auch wenn das leichter gesagt als getan ist.

liebe grüße an euch
Mona

flyyy
15.04.2008, 20:39
Hallo Kerstin
hoffe Du kannst ab und zu von den Überwachungsmaschinen weg und Mails lesen.
Ich hatte heute einen Kurs, war recht interessant und auf jeden Fall besser als arbeiten :tongue
Jetzt schnappe ich mir ein gutes (naja, soweit man fantasy als gut bezeichnen kann) Buch und lege mich aufs Sofa.
Grüsse
Christina

Ylva
15.04.2008, 21:00
hallo,

was hattest du denn fuer einen kurs?

viele liebe grüße an euch beide,

heute ist der dienst ausnahmsweise mal ruhig,

ylva

flyyy
15.04.2008, 22:27
Ylva, du bist im Dienst und kannst hier schreiben? Nicht schlecht.
Ich könnte wohl bei der Arbeit auch schreiben, aber ich arbeite in einem grossen Büro (12 Personen in einem Raum) und da will ich nicht unbedingt dass alle sehen, dass ich im Internet bin statt zu arbeiten ;-)

Es ist ein Informatik-Kurs, UML. Dabei geht es um die Modellierung von Systemen. Eigentlich ganz interessant, aber die Kursteilnehmer haben so unterschiedliche Vorkenntnisse dass die einen unterfordert sind und andere total überfordert. Aber wie gesagt, besser als 3 Tage arbeiten ist so ein Kurs auf jeden Fall ;-)

Wünsche Dir weiterhin einen ruhigen Dienst

Ylva
16.04.2008, 00:35
Heute war es ruhig und meine Kollegin hat telefoniert,da dachte ich mir ich gehe mal kurz online.

Liebe Grüße und alles,alles Gute wünsche ich euch weiterhin, ich denke, ich habe hier als Schreiber nichts zu suchen , lesen werde ich aber.

Ylva :engel:

Kerstin22
16.04.2008, 21:49
Hallo,
da bin ich wieder. Weil mein Blutdruck so konstant ist (mein Sportler-Herz), bin ich nicht mehr an der Überwachungsmaschine. Ich hatte heute etwas Fieber und Bauchschmerzen, aber jetzt geht es mir wieder besser. Meine Dozenten, die ich noch mal angeschrieben habe wegen der Beurteilung fürs Stipendium, haben jetzt alle nett per E-Mail geantwortet. Das motiviert mich wieder. Wegen der Bauchschmerzen haben sie heute einen Ultraschall gemacht. Meine Organe sind soweit okay. Und meine Fettschicht auf meinem Bauch ist nur 6 mm dick. Gut, dass sie nicht die Fettschicht an meinem Hintern gemessen haben.:D Ich muss mal sehen wie fit ich in den nächsten Tagen bin, oder ob mir das Schreiben zu anstrengend wird.
Gute Nacht!
Kerstin

tanja123
17.04.2008, 10:31
Liebe Kerstin,

ich bin immer froh, wenn ich mal wieder was von Dir höre. Ich wünsche Dir für Deine weitere Behandlung alles Gute und halt uns auf dem Laufenden.

Liebe Grüße
Tanja

Kerstin22
17.04.2008, 11:28
Hallo!
Ich bin richtig wach und fit. Bin gerade nicht an der Infusion und habe schon ein paar muskelerhaltende Maßnahmen ergriffen. Ich habe keine Bauchschmerzen und ich bin nicht im Dauerschlaf. Meine Antikörper sind seit heute morgen durch und gleich bekomme ich ein Medikament, das mein zukünftiges Immunsystem runterhält. Mal sehen wie es mir damit geht. Leider kann ich heute noch nicht aufs Laufband, weil das erst für die Tage nach der Transplantation vorgesehen ist. Der eine Arzt hier meinte nämlich, dass man hier nur Muskeln abnimmt. So leicht werde ich es ihm nicht machen. Wenn es mir gut geht, kann ich ja so eine Art leichtes Zirkeltraining im Bett machen. Damit meine Muskeln wissen, dass ich sie noch brauche. Ich laufe ja hier nicht im Viereck. Schon komisch, wenn man sein Zimmer nicht verlassen darf. Eigentlich krasser als Gefängnis und das ohne Straftat.
Hab ich euch denn schon erzählt, dass ich Melone essen darf? Ich lege ja sehr viel Wert auf meine gesunde Ernährung, die sich ja fast mit der keimarmen Kost ausschließt. Aber ich darf Melone essen, wenn ich sie als ganzes bekomme. Meine zweite Melone liegt hier noch. Vielleicht schlachte ich sie heute Mittag. Äpfel darf ich auch essen, sofern ich sie schäle und das Gehäuse nicht beschädige. Besser als die blöde Konservenkost, die dann noch mit Zucker und sonstewas versetzt ist. Ich darf eigentlich keine Scheibenwurst essen, aber meine Mama bringt mir mehrere geschlossene Fabrikpackungen mit, ich esse die ersten Scheiben und den Rest ißt die Mama dann wieder zu Hause. So habe ich immer keimarme Wurst. Hier würde ich nur Leberwurst bekommen, da mir ja kein Käse schmeckt. Soweit zu meinem Speiseplan.
Liebe Grüße aus dem Chemo-Knast an den Rest der Welt
Kerstin

flyyy
17.04.2008, 19:11
Hallo Kerstin
Zirkeltraining im Bett?!? Naja, für mich wäre es nichts :rolleyes:
Wie lange musst Du eigentlich in der Klinik bleiben? Hast ja gerade "Glück", dass Melonensaison ist. Muss mir auch wieder mal eine kaufen, finde die Dinger auch total lecker.

Ich versuche wieder einmal Ferien zu buchen. Immerhin habe ich schon 1 Woche im Sommer bewilligt bekommen vom Chef. Jetzt müssen mein Freund und ich uns nur noch einigen, wohin wir wollen. Ich glaube ihm ist es egal, ich würd gerne nach Skandinavien. Also werden wir wohl nach Skandinavien gehen. Muss mal abklären, was so sein Budget ist. Ich habe ja einen Job während er an der Uni arbeiten und einiges weniger verdient. Und ich gebe gerne Geld für Ferien aus, dann spare ich lieber sonst irgendwo.

Gaaaaaanz liebe Grüsse
Flyyy


@Ylva: schreib doch weiterhin hier wenn Du Lust hast. Ich habe gesehen, deine Mama ist an Krebs erkrankt. Hatte aber keine Zeit, die ganze Geschichte zu lesen. Wie geht es Deiner Ma?

Kerstin22
18.04.2008, 12:05
Guten Morgen!
Na ich würde mein Zirkeltraining auch lieber wo anders machen. Langsam ist in mein Bewusstsein gesickert, dass ich noch ein Jahr lang ein nicht richtig funktionierendes Immunsystem habe. Ich muss mich noch ein Jahr einschränken mit dem Essen und wer weiß was.:eek:Das bin ich ja nicht gewöhnt. Ich hatte ja vor nach der Behandlung wieder richtig loszulegen und mich fit zu machen mit gesundem Essen und Sport. Mir ist noch nicht so ganz klar, auf was ich dann erstmal verzichten muss. Zum Beispiel steht hier in der einen Broschüre ein Jahr lang keine Restaurantbesuche. Und was ist mit meinem Latte Machiatto und Zeitungslesen im Cafe? Gestern abend hat mich das voll aufgeregt. Gestern Nachmittag hatte ich übrigens 38 Grad Fieber. Ich glaube, dass ich so gut mit meiner Krankheit umgehen kann, liegt auch daran, dass ich nach meinen Behandlungen immer fast normal weiterleben konnte. Aber ein Jahr lang keimarmes Essen (kein Sushi, kein Salat?, kein frisches Obst, kein Vollkornbrot), das hört sich schlimm an. Mal sehen. Ich hoffe, dass sich das noch relativiert.
Zwischenzeitlich habe ich hier das Gefühl ganz ohne Essen auskommen zu können. Ich esse natürlich immer ein bisschen. Heute bringt mir meine Mama gebratenen Lachs mit Spinat und Nudeln mit. Lecker!
bis bald
Kerstin
@Ylva: Ich finde auch, dass du hier schreiben kannst, wenn du willst.:pftroest:

Ylva
18.04.2008, 12:52
Guten Morgen :)

ich habe mich gefreut das ihr das geschrieben habt.
Ich schreibe hier gerne. Aber ich dachte ich waere fehl am Platz weil ich ja "nur" Angehörige bin.

Meiner Mama geht es momentan ganz gut, aber es ist nichts mehr wie früher...

Flyyy, warst du beim Arzt?
Skandinavien..ich will auch. Ich war 2004 auf Island. Mein Traumland. Es war so toll. Habe Sehnsucht danach.

Kerstin, wie geht es Dir?
Essen übrigens auch gerade eine Melone. :)
Wie sieht deine weitere Therapie aus?
Sind die Ärzte und Schwestern nett?

Muss gleich zum Dienst. Bin nicht so motiviert gerade.

Liebe Grüße an euch beide.
Mona

Kerstin22
18.04.2008, 21:29
Hallo!
Seit etwa 15 Minuten habe ich meine neuen Stammzellen. Meine zweite Geburt sozusagen. Jetzt heißt es abwarten und Tee trinken. Meine neuen Stammzellen müssen sich ja erstmal installieren. Die Schwestern und Ärzte sind mit ein paar Ausnahmen sehr nett. Schon unheimlich: Die Stammzellen sind jetzt meine unabhängig ob wir uns verstehen oder nicht. Es gibt kein zurück mehr. In einem Jahr mach´ ich eine Sushi-Party.:D
Gute Nacht!
Kerstin

Ylva
19.04.2008, 01:11
:prost: darauf stoßen wir virtuell mal an ;)

Ich will auch zur Sushiparty ;)

Ich gehe schlafen,
gute Nacht

Ylva

Kerstin22
19.04.2008, 21:43
Hallo!
Ich hab Fieber und Schüttelfrost.:eek: Heute morgen ging es mir noch gut. Mir ist kalt und alles ist anstrengend.
Ich melm mich, wenn es mir besser geht.
Liebe Grüße von Kerstin und Bino

Ylva
19.04.2008, 23:06
Gute Besserung!!!!! :pftroest:

liebe grüße
ylva

flyyy
19.04.2008, 23:24
Auch von mir Gute Besserung! Hoffe Du bist bald wieder auf den Beinen.
Sag dem Bino er soll gut auf dich aufpassen!

flyyy

moneypenny
20.04.2008, 13:11
Liebe Kerstin,

jetzt kommt unbekannter Dings erstmal ein ganz dicker Drücker von mir. :winke:

Ich bin auf Deinen Thread wegen des Titels gestoßen. Ich bin auch trotz Krebs angefangen zu studieren, allerdings auf meine alten Tage mit 44 Jahren. Aber das nur am Rande.

Ich wünsche Dir ganz viel Durchhaltevermögen. Denk daran was Du alles kannst wenn Du da durch bist. Dein Körper schlägt zwar grad Saltos, aber er wird sich daran gewöhnen. Gib ihm die Zeit.

Ganz lieben dicken Gruß von mir

Marianne

Kerstin22
21.04.2008, 21:51
Hallo!
Da bin ich wieder. Als gestern endlich das Fieber weg war, bekam ich Durchfall mit gemeinen Bauchschmerzen. Heute morgen dachte ich, dass sie weg wären, aber ich hatte sie am Tage immer noch. Im Moment geht es, aber ich trau der Ruhe noch nicht so ganz. Sie haben mir zwar Urin- und Stuhlproben entnommen, aber das dauert ja ewig bis ein Ergebnis da ist. Ich habe mir Schmerzmittel eingefordert und regungslos im Bett verharrt, weil es dann am wenigsten weh tat. Essen ist auch echt anstrengend. Der eine Arzt meinte auch, dass den Transplantierten hier einiges zugemutet wird, weil einfach alles Keimiges weggestrichen wird, egal was vom Krankenhausessen übrig bleibt. Er hat mich aber bezüglich der Ernährung nach dem Krankenhausaufenthalt beruhigt und will mich dann genau aufklären wie ich meine gesunden Sachen zubereiten soll. Der Bino passt immer gut auf mich auf, aber im Moment ist er auch schon etwas fertig. Wir versprechen ihm immer Käse, wenn er durchhält. Ich find ihn schon tapfer.
Eben hatte ich neue Fotos von Sylt in meinem E-Mail-Fach. Im Kaufhaus hatten meine Freunde und ich mir einen dicken, blonden Haarzopf unter die Mütze gesteckt, als wenn es meine Haare wären. Echt geiles Foto!

@Marianne: Schön, dass du dich auch mal zu mir verirrst hast.

Liebe Grüße und bis hoffentlich bald
Kerstin

flyyy
22.04.2008, 21:59
Liebe Kerstin
schön zu hören, dass das Fieber weg ist. Gar nicht schön zu hören, dass Du nun Bauchschmerzen hast.
Bei mir im Job herrscht im Moment etwas Chaos. Uns wurde gestern mitgeteilt, dass wir alle am Wochenende arbeiten müssen. Blöd ist nur, dass mein Papa am Samstag den 60. Geburtstag feiert und mein Freund am Sonntag Geburtstag hat... Ich habe mich sofort freiwillig für Samstag Morgen zu arbeiten gemeldet, den Rest habe ich nun frei. Dafür muss ich am 1. Mai noch arbeiten, aber das ist mir egal. Ich glaube mein Freund wäre recht enttäuscht gewesen, wenn ich an seinem Geburtstag gearbeitet hätte.
Liebe Grüsse aus dem Regen
Christina

Kerstin22
22.04.2008, 22:00
Was ist denn hier los bzw. nicht los? Rechnet ihr nicht mehr mit mir?:rotenase: Ich habe immer noch Durchfall, aber die Bauchschmerzen sind nicht mehr so schlimm. Vielleicht schaffe ich es morgen aufs Laufband. Ich hätte heute schon gekonnt, aber da hatte ich Nasenbluten wegen Thrombozytenmangel. Ich habe echt Angst hier Haltungsschäden zu bekommen. Wegen der Bauchschmerzen bin ich immer etwas nach vorne gekrümmt und wegen des ZVKs samt Verband halte ich den Kopf immer etwas zur Seite geneigt. Heute habe ich echt zwischendurch gerade sitzen und gerade stehen geübt. Schon kurios!
Gute Nacht an alle da draußen in Freiheit!:winke: (Und natürlich auch an alle ohne Freiheit)
Kerstin

moneypenny
24.04.2008, 18:27
Hallo Kerstin,

Wie geht es Dir?
Was machen die Bauchschmerzen?

Drück Dir die Daumen dass sich so langsam alles normalisiert - sofern das überhaupt geht. Kommst Du langsam mit dem Essen klar?

Sag mal, was studierst Du eigentlich.

Ich hab mich dieses Semster für Wirtschaftsinformatik an der Fernuni Hagen eingeschrieben. Wirtschaft - für meine Arbeit, Informatik - für meine Leidenschaft. Dieses Semster werde ich wohl nur die Klausurzulassungen erarbeiten aber keine Klausur schreiben da noch eine dicke OP ansteht. So wird dieses Semester wohl gezwungener Maßen ein etwas ruhigeres.

Die blöden Zoladexspritzen werfen mich alle 4 Wochen für mind. eine Woche um. Bin im Moment auch ordentlich am jaulen.

Sei gedrückt
Marianne

Kerstin22
24.04.2008, 21:35
Hallo!
Ja, meine Bauchschmerzen sind jetzt größtenteils weg. Ich war jetzt sogar schon zweimal auf dem Laufband und heute hatte ich eigentlich keine nennenswerten Beschwerden. Echt krass in Anbetracht der allogenen Stammzellentransplantation. Die Ärzte sind sehr zufrieden mit mir und sehen meinem Mund an, dass ich die vorgeschriebene Mundhygiene immer mache. Mein Stuhlgang ist noch nicht so wie er sein sollte, aber nicht mehr so unangenehm. Eben habe ich mit der Krankenschwester und dem Pfleger gelacht. Ich sollte eine Stuhlprobe abgeben. Ich bin also aufs Becken und bei mir kommt im Moment häufig nur so ein Klacks raus und viel Luft, auch wenn ich das Gefühl habe, dass da mehr raus will. Ich mach also einen wirklichen Klacks ins Becken, mach etwas aufs Schäufelchen ins Röhrchen. Als die Schwester mein Röhrchen holen will, meint sie, ob das mein Ernst ist. Das ist viel zu wenig. Sie schaut ins Becken und stellt fest, dass es ausgekratzt ist. Die beiden konnten es nicht glauben. Jedenfalls wollen sie jetzt noch eine neue Probe. Und ich dachte, dass es reicht.
Ich studiere Mathematik und Deutsch auf Lehramt. Heute habe ich noch ein bisschen versucht meine Bewerbungsunterlagen fürs Stipendium zusammenzubekommen. Ich habe jetzt schon vier fachliche Einschätzungen von Dozenten, wobei drei 100 % fachliche Qualifikation angekreuzt haben. Jetzt brauch ich noch Nachweise über mein gesellschaftliches Engagement, weshalb ich zwei Pfarrer belager. Ich kann hier sogar aus meinem Chemo-Knast einiges erledigen.
@Marianne: Versuch das ruhige Semester zu genießen! Was hast/hattest du für Krebs und was ist Zoladex?
Gute Nacht:schlaf:
Kerstin

Ylva
25.04.2008, 11:19
Guten Morgen,

habe frei :) deshalb kann ich auch endlich wieder schreiben. Die letzten Tage waren irgendwie anstrengend.
Jetzt bin ich zuhause bei meinen Eltern.
Am WE fahre ich weg, aber ich wollte ganz liebe Grüße da lassen.

Ylva

Kerstin22
25.04.2008, 22:22
Hallo ihr Lieben!
Ich musste mein Zimmer wechseln in ein Zwei-Bett-Zimmer. Meiner Bettnachbarin (21) ging es gar nicht gut. Sie lag hier schon 10 Tage wegen Magenschleimhautentzündung im künstlichen Koma und jetzt musste sie wieder auf die Intensivstation, so dass ich wieder alleine bin. Das macht mir schon Angst, wenn ich mitbekomme, was anderen Patienten während der allogenen Stammzelltransplantation passiert. Da trau ich mich nicht mehr zu klagen. Ich leide immer mit anderen mit. Meine Mutter meinte, ob ich nicht gesagt hätte, dass ich das nicht verkrafte, aber ich kann mich ja schlecht verweigern mit kranken Menschen in ein Zimmer gelegt zu werden. Mir könnte es ja genauso ergehen.
Nach der Meinung der Ärztin habe ich das Schlimmste allerdings schon hinter mir. Am Dienstag muss man mit der Abstoßungsreaktion meiner Stammzellen rechnen. Dann bekomm ich eventuell Hautausschlag und Durchfall. Vorhin bin ich mit meiner Mama die Liste durchgegangen, was geeignete Lebensmittel sind. Ein paar Dinge sind mir denn doch eingefallen, die mir meine Mama besorgen kann. In den letzten Tagen habe ich mir öfter eine Dose Ravioli und dergleichen warm machen lassen, was immer noch besser ist als das Krankenhausessen.
Liebe Grüße aus dem Chemo-Knast
Kerstin

flyyy
26.04.2008, 09:37
Hallo Kerstin
Sooooory dass ich mich hier so lange nicht gemeldet habe!
Ich habe mein Notebook abends gar nicht mehr angestellt da ich den ganzen Tag bei der Arbeit am Computer sass. Gilt natürlich ich als Entschuldigung, aber ich werde mich bessern :rolleyes:
Gut zu hören, dass die Nebenwirkungen sich einigermassen in Grenze halten. Das mit dem Zweierzimmer ist natürlich doof, besonders wenn es der anderen Person schlecht geht.
Das Problem mit den Haltungsschäden kenne ich. Kannst Du Dir nicht mal etwas Massage verschreiben lassen? Musst halt im richtigen Moment darauf hinweisen, dass du total verspannt bist ;)
Du bist ja richtig fleissig. Bewerbungsunterlagen fürs Stipendium suchen usw. Die Pfarrer werden Dir sicher auch eine gute Bewertung schreiben.
Ich bin heute schon früh raus um Brownies zu backen. Um 10.00 Uhr muss ich im Büro sein, wir "dürfen" heute arbeiten. Ich aber nur bis 2 Uhr, denn danach ist das Geburtstagsfest meines Papa.

Ich wünsche Dir ein gutes Wochenende.
Flyyy

hafed
26.04.2008, 11:39
hallo kerstin,

ich habe bis jetzt deine geschichte nur verfolgt, mich freut dir jetzt was zu schreiben, ich freue mich auch dass es dir besser geht, und dass du dir den schwierigen teil hinter dir hast, nich so wie ich ein neue einsteiger :D
fange dienstag mit der chemo an.:sad:
für deine bewerbungen druck ich dir auch die daumen, toi toi toi :cool:

greetz:winke:

Kerstin22
27.04.2008, 12:15
Hallo!
Herzlich Wilkommen Hafed!
Ich verzeih dir mal Flyyy.;) Ich hoffe, der Geburtstag war nett. Es geht mir weiterhin gut. Morgens mach ich immer meine paar Fitnessübungen. Aufs Laufband kann ich leider am Wochenende nicht. Ich hab mir von meiner Mutter ein Kochbuch mitbringen lassen, um mir zu überlegen, was ich mir koche, wenn ich wieder in meiner Wohnung bin. Ich hab richtig Lust mir was Gesundes, ruhig ein bisschen aufwendiger, zu kochen. Gestern war mein Vater mal wieder da. Er wäre ja schon öfter gekommen, aber er war sich mit den Hygiene-Vorschriften unsicher.:twak: Neulich hat er mich angerufen, weil er ja immer neue überraschende Schreckensnachrichten (Fieber) von mir hört.:twak: Der Mann hat keine Ahnung, was ich hier für eine Behandlung bekomme. Mir ist bewusst, dass diese Behandlung lebensgefährlich ist, ich auf der Intensivstation landen könnte und hier im Moment ganz locker durchspaziere. Ich hab von einer Thrombozytengabe erzählt. Ob das normal sei. Nur so zur Info: Das ist meine zweite Hochdosis und Stammzellentransplantation. Ich erklärte ihm, dass ich ja im Moment kein Blut produziere, was ihm auch neu war. Ich frage mich, was ihm überhaupt klar ist. Ich weiß, dass ich das nicht persönlich nehmen sollte, dass der Mann Probleme mit sich und seiner Umwelt hat, alles nicht so meint wie er es sagt und es nichts mit mir zu tun hat. Eigentlich kann er einem nur leid tun. Meine Bettnachbarin musste wegen Einblutunge im Gehirn und Lunge und einer Lungenentzündung wieder ins künstliche Koma gelegt werden. Die Arme! Vorher lag sie wohl schon drei Wochen im Koma, sie wusste aber nur von einer Woche.
Liebe Grüße aus dem Chemo-Knast in Berlin
Kerstin

moneypenny
27.04.2008, 20:13
Liebe Kerstin,

ich freu mich riesig dass es Dir so gut geht. Die Daumen sind weiter gedrückt.

Hast Du das Kochbuch schon bekommen? Ich überlege nähmlich auch was man überhaupt kochen kann. Darfst Du Kartoffeln, die werden ja auch geschält? Geht es darum dass die Lebensmittel nur einmal genutzt/angefaßt werden?

Bei Deinem Studium fall ich ja vor Dir auf die Knie. Mathe und Deutsch - mächtig! Wirst Du Grundschule oder Höhere Schule machen? Meine Tochter ist jetzt in der 1. Klasse und die Lehrerin arbeitet nach Maria Montessorie. Das hilft ihr jetzt wo bei uns Zuhause alles ein wenig durcheinander ist. Die Lehrerin setzt sich mit jedem Kind auseinander.

Ich hatte übrigens einen hormonabhängigen Brustkrebs. Im Januar und Februar bin ich insgesamt 3 x operiert worden, wobei zuletzt eine Brust abgenommen werden mußte :undecided Nach Jeder OP bzw. Untersuchung kam wieder eine schlechte Nachricht. Aber jetzt bin ich durch und muss "nur" eine Antihormontherapie machen. Da wird mit Hilfe von Tabletten und Spritzen (Zoladex) die Hormone in den Eierstöcken und der Hypophyse (wie immer man das auch schreibt) ausgeschaltet. Leider ist das Zoladex von den Nebenwirkungen her ziemlich heftig und ich kann im Moment kaum laufen, mein Arm schmeißt das Handtuch und ich frag mich wie ich das noch 2 Jahre mitmachen soll. Du merkst, hab heute einen ganz schlechten Tag :angry:

Bist Du eigentlich ansonsten Sportlerin? Ich lese immer dass Du Muskeltraining machst, auf das Laufband gehst ......

Schönen Gruß
Marianne

Kerstin22
27.04.2008, 21:41
Hallo Marianne,
gekocht darf man wohl fast alles Essen, außer Schimmelkäse oder so. Schälen muss man wohl das Obst/Gemüse, wenn man es roh ißt, weil draußen Keime dran sind. Oder Bakterien aus der Erde. Es geht wohl nicht ums Anfassen. Ich werde an der Oberschule unterrichten (wenn ich da mal ankomme). Du wirst die 2 Jahr sicher durchstehen. Später ist das Schnee von gestern. Kopf hoch!:knuddel: Ich würde mich vielleicht als Hobbysportler bezeichnen. Mein Verkehrsmittel ist mein Fahrrad. Ich gehe regelmäßig freitags zum Sport (Aerobic, Ausdauer, Kraft, Entspannung) und versuche immer mich fit zu halten. Mal mit Rad fahren, joggen oder schwimmen. Außerdem mache ich mal mehr mal weniger Yoga. Vor drei Jahren habe ich dreimal die Woche Sport gemacht und da ging es mir richtig gut. Im Moment mach ich hier so viel Fitnessübungen, weil die Ärzte hier sagen, dass man hier nur Muskeln abnimmt und nicht - wie von mir erhofft - ein bisschen Fett. Da hab ich gedacht: Nicht mit mir. Ich werde mir hier nicht meine erarbeitete Fitness kaputt machen lassen. Ich glaub nicht, dass ich hier nur Muskeln abgenommen habe. Ich bin tatsächlich schon vier Kilo leichter. Ich hab hier echt auch kein Hunger. Und Durchfall gehabt. Und essen ist anstrengend und schmeckt nicht so wie zu Hause.
Liebe Grüße
Kerstin

rose78
28.04.2008, 09:01
Halloooooooooohoooooooo Kerstin:winke:

wie versprochen, lasse ich Dir mal ein paar liebe Grüsse da.
Ich hoffe wirklich, dass die nächsten Tage den gewünschten Erfolg bringen und du auf schnellstem Weg wieder nach Hause kannst und futtern was das Zeug hält http://www.cosgan.de/images/midi/nahrung/b010.gif

Wann weiß Du denn genau, ob die Stammzellen Dich behalten möchten?

Bis bald
Anke

Kerstin22
28.04.2008, 11:20
Hallo Anke!
Ich denke mal in den nächsten drei Tagen werden meine Stammzellen anfangen zu produzieren. Eine gewisse Abstoßungsreaktion ist auch erwünscht, damit mein neues Immunsystem meine Krebszellen angreift. Das Immunsystem wird so lange etwas runtergedrückt bis es mich toleriert. Für den Angriff auf meine Krebszellen, wäre es natürlich gut es nicht allzusehr runterdrücken zu müssen.
Liebe Grüße und schön, dass du dich gemeldet hast!
Kerstin
P.S. Ich habe gerade so ein leichtes Ziehen in der rechten Brust und weiß nicht, ob ich es bei der Visite sagen soll. Ich hoffe, dass es eigentlich nichts ist.

flyyy
28.04.2008, 21:41
Hallo Kerstin
Habe gerade gelesen, dass Dein Verkehrsmittel das Fahrrad ist. Meines meistens auch. Und im Juni dann immer, habe mich bei der Aktion "bike to work" angemeldet. Da muss man 50% der Tage mit dem Rad zur Arbeit fahren und kann einige ganz nette Preise gewinnen. Ist immer in 4er Teams, habe noch drei Mitstreiter (unter anderem mein Chef) gefunden.

Ich versuche wieder einmal, meine Fitness wieder zu gewinnen. Vor zwei Jahren war ich ziemlich fit, aber irgendwie habe ich es nach der Chemo und OP nicht mehr wirklich geschaft, wieder in Form zu kommen. Jetzt gehe ich ins Fitness-Center das sehr nahe von meiner Arbeitsstelle ist.

Drücke Dir die Daumen, dass die Stammzellen Dir bald ein neues Immunsystem produzieren.

Grüsse und schlaf gut

Flyyy

p.s. ich würde es schon sagen bei der Visite, wenn Dir irgend etwas auffällt...

Kerstin22
28.04.2008, 22:00
Hallo ihr Lieben!
Ich habe sagenhafte 0,05 Leukozyten pro nl. Heute ging es mir weiterhin gut. Jetzt habe ich etwas erhöhte Temperatur. Über solch eine Fahrrad-Aktion habe ich gerade im Internet gelesen, war aber leider nur für Schüler. Ich muss sagen, dass es mir gut tut hier meine Stipendien-Unterlagen weiter anzufordern. Immer wenn was klappt, habe ich ein kleines Erfolgserlebnis und davon hatte ich schon einige. Meine schriftliche Begründung finden alle gut und mir wurden schon einige Bescheinigungen zugeschickt und die restlichen sind mir schon versprochen. Ich bekomme jetzt sogar noch ein Zertifikat über meine Jugendleiterausbildung in 2000, was ich irgendwie nicht hatte. Ich habe hier ja fast alles per E-Mail geregelt und finde es krass wie viel man so erledigen kann. Ganz keimarm aus dem Chemo-Knast. Bei der Visite haben die Ärzte gesagt wie zufrieden sie mit mir sind. Ich meinte, dass ich das auch sei. Der eine Arzt hat erkannt, dass ich immer sehr hohe Anforderungen an mich stelle. Ich glaube aber, dass es mir deswegen auch so gut geht. Ich habe übrigens erfahren, dass ich doch mehr Besucher bekommen kann als ich dachte. Ich habe natürlich schon allen Freunden gesagt, dass sie mich nicht besuchen können. Vielleicht kann ich ja noch den einen oder anderen für einen Besuch gewinnen. Obwohl ich hier eingesperrt bin, fühle ich mich nicht einsam. Ich habe ja mehr Zeit für soziale Kontakte als wenn ich gerade studieren würde. Ich hoffe, dass kein Infekt im Anmarsch ist, mir wird nämlich gerade kalt. Meine Knochen tun auch etwas weh, weil da ja gerade meine Blutproduktion auf Hochtouren läuft.
Liebe Grüße aus dem Chemo-Knast
Kerstin und Bino

Kerstin22
29.04.2008, 17:20
Ich hab dann wirklich gestern Abend Fieber bekommen. Mir tat alles weh und ich konnte nicht schlafen. Wegen des Fiebers bekam ich ein neues Antibiotikum von dem ich dann einen Juckreiz bekam. Ein Antihistamin hat den schließlich den Juckreiz gemindert und mich schlafen gelegt. Heute hatte ich immer noch Fieber und ich konnte nicht aufs Laufband. Ich hab den ganzen Tag im Bett gelegen. Dann bekam ich noch vaginale Blutungen und kleine wunde Stellen im Mund. Ich wurde zum CT gefahren, aber ich habe keine Lungenentzündung. Inzwischen ist das Fieber auch schon gesunken und es geht mir wieder besser. Es war schon fast spannend zum CT gefahren zu werden, weil ich mal mein Zimmerchen verlassen durfte.
Liebe Grüße
Kerstin

flyyy
29.04.2008, 19:52
Hallo Kerstin
hoffe dein Fieber ist schon wieder weg!
Haben sie eine Ahnung, woher das Fieber kommt? Oder ist das eine "normale" Reaktion bei einer Stammzellentransplantation?
Ich habe heute zwar den ganzen Tag gearbeitet, aber irgendwie nicht allzu viel schlaues gemacht. Aber egal, jetzt ist ja FEIERABEND!
Grüässli
Flyyy

J2K
29.04.2008, 21:16
Hallo zusammen,

also ich muss sagen am Anfang hat mich dieser Thread hier etwas gestört, weil er so furchtbar lang geworden ist, ausser hier wohl keine signifikanten und grundlegenden Diskussionen im U25-Forum mehr stattfinden und die Beiträge einen leichten Blog- bzw. Kaffeekränzchen-Style haben.

Aber irgendwie sehe ich doch eine tiefere Bedeutung in den Beiträgen. Jede/r hier versucht, eine existenziell bedrohende Situation auf banale Alltagsprobleme herunterzubrechen. Vielleicht hilft das ja bei der Krankheitsbewältigung...

Vielleicht liegt es ja auch daran, dass mein Tumor kaum lethal ist und meine Probleme aufgrund der Krankheit eher psychischer & sozialer Natur, dass ich bei solchen Gesprächen nicht wirklich mitplaudern kann

Naja, aber ich kann ja mal versuchen, mein Bier beizusteuern ;):

Auch ich fahre jeden Tag mit dem "Velo" zur Arbeit, in der Schweiz scheint das neben der Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln und französischen Fremdwörtern eine Art Volkssport zu sein.

Gehe auch noch mind. 1x die Woche in der Kletterhalle klettern und unternehme 1x wöchentlich 1 Wanderung mit mind. 2000m Höhenunterschied (der blöde Restschnee hat mit letztes WE mal wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht, so dass ich in einem tessiner Tal auf Touristenwegen herumkraxeln musste). Der Wetterbericht für nächstes WE lässt aber wieder hoffen...

Trotz meiner guten Kondition und Idealgewicht komme ich mir wegen meines durch die tumor- & plastischen Op´s verunstalteten Gesichtes aber dennoch wie ein 80jähriger vor.

Bei der Arbeit geht es mir ähnlich wie Flyyy aber irgendwie scheint sich das ja für die Arbeitgeber zu rechnen, sonst würden sie hier nicht so hohe Einstiegsgehälter zahlen (die höchsten der Welt + eine der niedrigsten Steuer- & Sozialabgaben). Seit ich ein bisschen über das Arbeitsklima gemeckert habe, lässt meine Chefin mich machen, wass ich will.

Trotzdem steht meine berufliche Zukunft in den Sternen, arbeite bei einem Unternehmen, dass massiv von der Finanzkrise betroffen ist und demnächst wohl mehrere Tausend Leute entlassen wird. Aber irgendwie ist mir das alles egal. Es macht sich bei 2.5% Arbeitslosenquote hier auch niemand einen Kopp drum.

Bin mittlerweile auch zu der Erkenntnis gelangt, dass es keinen direkten Zusammenhang zwischen Einkommen und Wohlbefinden gibt. Meine Depressionen haben nicht abgenommen, obwohl mein Bankkonto jeden Monat wächst. Hab mir überlegt, vielleicht eines Tages das ganze Geld zu nehmen und noch mal an die Uni zu gehen, Astronomie & Life Sciences zu studieren und dann am SETI-Institut nach Ausserirdischen zu suchen. Vielleicht macht mein Leben dann mehr Sinn...

So: Genug philosophiert für heute.

Wünsche Dir, Kerstin, eine fieberfreie Nacht. Die Aphten im Mund kann man übrigens wunderbar mit Alkohol betäuben
..und dir Flyyy einen schönen Feierabend

Viele Grüsse

Kerstin22
30.04.2008, 14:21
Hallo!
Ehrlich gesagt geht es mir trotz inzwischen zweijähriger Krebserkrankung psychisch besser als in meiner Pubertät. Damals hatte ich schwere Depressionen. Auch ein Krebskranker, Ex-Krebskranker oder Angehöriger hat ja wohl auch alltägliche Probleme, die er verarbeiten muss. Und eine allogene Stammzellentransplantation empfinde ich persönlich nicht als alltäglich. Dies ist eine lebensbedrohliche Behandlung und ich bin mir dessen bewusst, versuche aber positiv zu denken. Meine berufliche Zukunft ist für mich auch durchaus eine existenzielle Frage. Mir hilft es durchaus trotz meiner Krankheit mir Ziele zu setzen und kleine Erfolgserlebnisse zu haben. Ich lese hier auch immer, dass Krebskranke ihre Freunde verlieren. Ich habe eher noch welche dazugewonnen. Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit meiner Krankheitsbewältigung. Sie scheint ja wohl für mich der richtige Weg zu sein. Sicherlich kann das vielleicht irgendwann kippen, wenn ich das Gefühl bekäme, dass ich sterben muss. BIs jetzt gehe ich aber von einer Heilung aus. Wenn ich nicht mehr an meiner Zukunft basteln würde, hätte ich mich ja wohl aufgegeben.

Gestern bekam ich noch Fieber und heute morgen war mein Kreislauf sehr im Eimer. Ich habe mich gezwungen zu duschen und das tat ich dann im Schneckentempo. Meine Leukos sind jetzt bei 0,3 pro nl. Unter 1 ist kritisch. Mein linkes Auge tut etwas weh und sie haben mir heute den ZVK gezogen, weil die Ursache für mein Fieber nicht klar ist. Stattdessen haben sie meinen Port angestochen.

@J2K: Was bedeutet den lethal? Ich kann gut verstehen, dass es etwas anderes ist, wenn das eigene Äußere sich verändert. Außer meine eventuelle Haarlosigkeit und meinen Port musste ich ja kaum äußerliche Veränderungen hinnehmen. Du kannst gerne dein Bier hinzusteuern und den Thread ein bisschen länger machen.:D

Liebe Grüße aus dem Chemo-Knast
Kerstin

flyyy
30.04.2008, 20:02
Huhu Kerstin
Soso, Kaffekränzchen wird unsere Diskussion hier genannt. Nun, im Moment kann ich nicht allzu spektakuläres bieten und zwischen den dreimonatlichen Kontrollen beschäftige ich ich nicht allzu oft mit meiner Krankheit. Trotzdem schau ich gerne hier rein und plaudere etwas mit Dir.
Ich habe letzte Woche meine eMails sortiert und aufgeräumt. Einige habe ich nochmals gelesen und dabei ist mir bewusst geworden, dass es mir vor einem Jahr nicht so gut ging. Manchmal habe ich das Gefühl, es ist schon ewig her, seit ich krank war. Ich habe ja Glück gehabt und ausser der Narbe vom Port die ab und zu schmerzt nichts, das zurück geblieben ist. Aber gerade wenn die Narbe schmerzt kann es schon sein, dass ich stärker reagiere als es eigentlich von den Schmerzen her nötig wäre.

So, das Nachtessen ruft... HUNGER
Wünsche Dir eine gute Nacht und dass das Fieber nicht steigt!
Grüsse
Christina

Kerstin22
30.04.2008, 22:21
Hallo flyyy!
Hallo auch an alle anderen!
Ist Nachessen in der Schweiz ein anderes Wort für Abendbrot? Nachmittags hatte ich wieder Fieber, aber jetzt ist es wieder gesunken. Ich finde, dass man sich auch gedanklich nicht zu sehr auf die Krankheit konzentrieren sollte. Davon wird es nicht besser. Bei mir haben sie die Hormonspritze zwischendurch vergessen und ich hoffe, dass jetzt nicht gerade in der gefährlichen Phase meine eventuell noch vorhandene Fruchtbarkeit angegriffen wurde. Meiner Mama fiel es denn wieder ein, dass wohl vier Wochen rum sind. An alles muss man hier selber denken.
Ist doch gut, dass man nach der Genesung nach vorne schaut und eventuell manch Unangenehmes vergißt. Spektakuläreres als eine allogene Stammzelltransplantation mit Chemo, Antikörper, Blutgruppenwechsel und Isolierstation kann ich auch nicht bieten. Ich find das spektakulär genug. Vielleicht wirk ich nicht genug leidend?
Gute Nacht aus dem Chemo-Knast
Kerstin

iris1506
01.05.2008, 01:38
liebe kerstin

ich bin schon von anfang an stille mitleserin deines threads ;)

nun möchte ich dir mal schreiben, das ich deine stärke und dein kampfgeist sehr bewundere :rotier2:

ich wünsche dir weiterhin viel kampfgeist und das du den sch... krebs endlich umhaust :twak:

du schaffst das, da bin ich mir sicher :rotier:

weiterhin alles gute für dich....

glg............iris :winke:

Kerstin22
01.05.2008, 11:58
Hallo Iris,
schön, dass du nicht nur mitliest, sondern auch mal was schreibst!
Heute Nacht konnte ich nicht schlafen und heute ist mein Kreislauf wieder im Eimer. Trotzdem habe ich heute morgen meine Fitnessübungen im Bett gemacht, auch wenn es anstrengend war. Ich will hier nicht meine Muskeln verlieren. Aus meinem Nachbarzimmer, was die gleiche Vorschleuse hat, kommen immer ganz komische Geräusche. Ich weiß nicht, ob es Atemgeräusche sind und es hört sich echt gruselig an. Dort liegt wohl eine Frau, die bei diesen Geräuschen dann auch Hilfe brauch. Da ich mir das öfters anhören muss, würde es mich schon interessieren was das ist. Vielleicht frag ich mal die Putzfrauen, die kennen sich aus.:D
Ich habe heute Nacht ein ganzes Buch gelesen. Abends war mein Bauch auch etwas unruhig und ich hoffe, es kommt nicht von den Tabletten die ich seit gestern nehmen muss. Gerade habe ich sie noch einmal genommen (Sandimmun). Vorher bekam ich das per Infusion über Stunden. Das ist das Medikament, was mein neues Immunsystem unter Kontrolle hält.
Liebe Grüße aus dem Chemo-Knast
Kerstin
P.S. Das Einzige was ich am Feiertag merke ist, dass ich nicht aufs Laufband kann.

Kerstin22
02.05.2008, 16:00
Hallo ihr Lieben!
Es ist eine Ende meines "Gefängnisausfenthaltes" in Sicht. Vielleicht kann ich am Montag entlassen werden. Das kommt mir fast zu plötzlich. Meine Leukos sind bei 1,2 pro nl. Die haben sich also brav vermehrt. Heute war mir wieder etwas schwindelig, was wohl an einem Medikament liegt. Als ich vorgestern auf dem Laufband war, war es richtig anstrengens und ich habe sogar das Programm verringern lassen. Trotz Kreislaufprobleme ging es heute wieder besser, aber schlechter als die ersten Male. Im Moment meckern die hier mit mir, dass ich mehr essen soll, weil ich fünf Kilo abgenommen habe. Mich freut das ehrlich gesagt eher und ich fühl mich damit wohler. Immerhin habe ich davor Fettreserven aufgebaut, die ja jetzt wohl wieder abgebaut werden dürfen. Ich weiß echt nicht warum die sich hier so anstellen. Meine Mutter hat mir zwei Weight Watchers Produkte mitgebracht, was mir hier nur Probleme und Diskussionen eingehandelt hat, obwohl ich ja sonste keine Weight Watchers Produkte esse, aber die geben mir ja hier keine Kochplatte. Ich glaub nicht, dass ich den verraten sollte, dass ich immer versuche, was nicht immer gelingt, sehr fettarm zu essen. Abends riet eine Krankenschwester meiner Mutter, sie solle mir etwas Fettes kochen. Dazu konnte ich nur lachen. Die Schwester weiß ja nicht, dass meine Mutter auch fettarm kocht und mich hier auch wohl nicht mästen will. Ich habe auch ein höheren Fettanteil in meinem Körper als man bei meinem Äußeren denken würde. Hier esse ich sogar fettere und zuckerreichere Lebensmittel als ich zu Hause essen würde. Wie ich hier trotzdem abnehme, finde ich schon sehr unglaublich. Ich versuche immer etwas Eiweiß zu essen, damit es nicht die Muskeln sind, die mich verlassen. Heute morgen habe ich mich wieder zu meinem Fitnessprogramm aufgerafft. Ich glaube, dass ich meine Fitness erst einschätzen kann, wenn ich hier wieder raus bin. Meine Haare rieseln seit gestern und ich werde sie mir gleich abrasieren lassen, weil es doch sehr eklig ist. Ich mag ja meine Glatze sehr, auch wenn es dann vielleicht nachts etwas kalt auf dem Kopf ist. Was ich ja praktisch finde: Meine Haare fliegen hier rum und nicht in meiner Wohnung. :rotier:
Liebe Grüße aus dem Chemo-Knast
Vielleicht bekomm ich ja bald Bewährung (ich bin ja auch unschuldig ;))
Kerstin

moneypenny
02.05.2008, 16:11
Hi Kerstin,

das sind ja mal super Neuigkeiten. Das Dir ein wenig mulmig ist vor dem Weg nach Hause kann ich verstehen und denk an Dich.

Wie schwer bist Du denn bei welcher Größe?

Ich war auch froh dass ich in Verbindung mit dem ganzen Mist ein paar Kilos verloren habe, sie kommen eh schnell genug wieder. Ich hatte eine nicht so dolle Woche, da mein angeschlagenes Nierchen sich gemeldet hatte und ich die Untersuchungsergebnisse abwarten mußte. Das hat doch mehr Nerven gekostet als ich zugeben wollte. Aber es ist zum Glück alles ok.

Ich hab mich jetzt von diesem Semster gedanklich verabschiedet. Wenn ich in einem Teilbereich wenigstens die Zulassung zur Klausur bekomme reicht mir das. Mathe muss warten.

Welche Auflagen hast Du denn wenn du aus dem Chemo-Knast raus bist? Zum einen ja die Ernährung und Medikamente, sonst noch was?

Lieben Gruß
Marianne

flyyy
02.05.2008, 21:15
Hallo Kerstin
Schön zu hören, dass Du vielleicht schon am Montag nach Hause kannst!

Bei fettarmem essen kann ich nicht mitreden, dazu esse ich zu gerne ;-) Und mein Freund würde sich weigern, etwas fettarmes/gesundes zu futtern. Aber egal, ich könnte zwar ein paar Kilos weniger vertragen, aber eigentlich bin ich auch so ganz zufrieden.

Ich habe heute um 1 Uhr mein Notebook zusammengepackt und bin Gleitschirmfliegen gegangen. War wieder einmal dringend nötig, mir die frische Lust um die Nase wehen zu lassen.

Wünsche Dir ein schönes Wochenende, hoffentlich das letzte im Knast!

Grüässli
Flyyy

Kerstin22
03.05.2008, 12:14
Hallo ihr Lieben!
Meine Haftbedingungen sind gelockert. Ich darf heute, nach drei Wochen, mein Zimmer verlassen und meine Besucher müssen nicht mehr Mundschutz tragen. Nachdem ich gemeckert habe, dass die Sonne auch scheinen muss, ist sie auch raus gekommen.:rotier:Weil ich viele Thrombozyten habe, bekomme ich auch kein Heparin mehr :confused::confused: und deswegen kann ich wohl ohne Infusionsständer durchs Haus und durch den Park schlendern. Echt komisches Gefühl. Psychologisch wäre es doch mal interessant die Situation mit solchen Bedingungen zu untersuchen. Ich wiege jetzt 67 kg bei einer Größe von 1,75 m. Viele können auch meine Unzufriedenheit nicht verstehen, aber die sehen ja auch nicht die Dellen in meinem nackten Hintern. Vor drei Jahren hatte ich mal bis auf 60 Kilo abgenommen und da ging es mir richtig gut. Das blöde ist, dass mein Oberkörper dann wirklich ausgehungert aussieht, aber mein Hintern immer noch verhältnismäßig dick dafür ist. Viele Menschen, die ein größeres Körpervolumen haben, haben einen geringeren Fettanteil als ich. Ich versteh das immer nicht. Ich habe so einen Fettanteil von 30% und frau fragt sich, wo der her kommt.
Was ich genau für Auflagen bekomme, wenn ich entlassen bin, haben sie mir hier noch nicht so genau verraten. Interessiert mich ja auch überhaupt nicht.:confused:
Gleich ist meine Infusion durch und dann mach ich das Haus unsicher. Freiheit, ich komme! (Jetzt bezeichne ich im Krankenhausrumlaufen schon als Freiheit. Alles eine Frage der Relation.)
Vielleicht komm ich ja wieder.:rotenase:
Kerstin

flyyy
03.05.2008, 20:33
Huhu Kerstin
soso, Du machst das Krankenhaus und den Park unsicher :tongue
Weiter so!
Ich war heute fliegen und auf dem heimweg noch shoppen. Zum Glück haben die Läden am Flughafen bis 8 Uhr offen.
Da wir den ganzen Tag unterwegs waren habe ich jetzt HUNGER.
Wollte eigentlich den Schrank mit den Snacks plündern. Aber dort sitzt ein kleiner Koala namens Bruno und der hält ein Schild "Snack-Wächter" :D
Liebe Grüsse
Christina

Kerstin22
04.05.2008, 21:12
Hallo ihr Lieben!
Ich beweifel gerade, ob ich morgen nach Hause darf. Wenn ich stehe, habe ich starke Schmerzen in den Beinen. Ich muss also immer maschieren. Wahrscheinlich liegt es an dem Medikament, was mein Immunsystem runter drückt. Inzwischen wurde die Dosis verringert. Außerdem habe ich Kopfbrummen.
Liebe Grüße
Kerstin

Renate23
04.05.2008, 21:20
Hallo Kerstin,
lese jeden Tag Deinen Beitrag. Wenns nicht morgen ist, vielleicht übermorgen. Dein Hund (nehm ich jedenfalls an) wartet sicherlich schon sehnsüchtig darauf, dass Du nach Hause kommst. Ich wünsche es Dir vom ganzen Herzen, Du bist stark und eine Kämpfernatur. Ich drück Dir ganz fest die Daumen.
Renate 23 :augendreh

effibriest
05.05.2008, 18:52
Hallo Kerstin!

So meld ich mich also nach langer Zeit wieder mal. Bist Du schon zu Hause oder hast noch im Krankenhaus bleiben müssen? Ich hoffe jedenfalls dass es Dir gut geht. Extrem bewundere ich immer Deine Fitnessübungen. Du bist wirklich diszipliniert!
Liebe Grüße, effibriest

J2K
05.05.2008, 20:16
Hallöchen Kerstin,

so jetzt muss ich mal wieder klugscheissen:

Schon in der Schule hat man uns beigebracht, dass die Fettverbrennung erst so nach 30-45 min einsetzt. Damit es wirklich etwas bringt, müsste man also mindestens 1 Stunde am stück trainieren, besser noch mehrere Stunden hintereinander, was kaum jmd macht. Auch ich hätte Probleme, z.B. 1 Stunde oder mehr am Stück zu joggen. Mit ein bisschen Fitnesstraining kann man allenfalls seine Muskeln etwas aufbauen, was auch ganz nett ist, Gewicht bekommt man damit aber nicht runter.

Besser ist es, eine Sportart zu wählen, bei der die Intensität etwas geringer ist, dafür die Ausdauer mehr ausgereizt werden kann.

Bergwandern ist diesbezüglich ideal. Beim Wandern schaffe ich es, bis zu 10 Stunden in Bewegung zu sein und dabei noch motiviert zu bleiben (Man hat ja immer ein klares Ziel vor Augen: auf den Gipfel rauf oder wieder runter; und man wird mit ner tollen Aussicht und freundlichen Kühen belohnt)

Blöd nur, dass es in Deutschland bis auf ein paar Hügel keine nennenswerten Berge gibt. Fahrradfahren tut´s aber auch. Und vielleicht gibt es ja einen Radtrainer im KH (wobei ich nicht die Motivation hätte, 10 Stunden auf so nem Teil auszuhalten ;) ).
Schwimmen ist auch erwähnenswert, aber wer bleibt schon 10 Stunden im Wasser?

Wenn du es schaffst, die Treppe vom Edgeschoss in den 1. Stock deines KH 1000mal hoch und runter zu laufen, dann kommst du ungefähr auf den Höhenunterschied, den ich letzten Sa & So zusammen zurückgelegt habe (Etagenhöhe von 3m angenommen) :rotier2:

Wäre noch die Alternative mit der Intensivstation. Dabei habe ich damals in 10 Tagen bei künstl. Ernährung etwa 10KG abgenommen. Das Ganze war aber nicht billig (so 20.000€) und ich würde dem ein Leben mit leichten Übergewicht vorziehen.

Also viel Spass bei Treppensteigen (wenigstens kann man dabei keine Sulzschnee-Lawine auslösen)

Grüsse,
J2K

Kerstin22
05.05.2008, 21:31
Ehrlich gesagt mache ich hier meine Fitnessübungen auch nicht um Fett abzunehmen, sondern um meine Muskeln zu erhalten. Das Wandern und Rad fahren auf der Isolierstation und auch das Trepensteigen, wenn man sein Zimmer nicht verlassen darf, ist nicht so einfach. Über eine halbe Stunde joggen werde ich, wenn ich wieder draußen bin und es mir wieder besser geht. Abgenommen habe ich hier schon durch das wenige Essen und den Durchfall. J2K, es tut mir leid, wenn ich dir vielleicht durch meine Einstellungen und Probleme auf die Füße trete.
Ich bin heute noch hier geblieben. Meine Beine sind etwas besser und wahrscheinlich liegt es an den Venen. Jetzt habe ich schicke Anti-Thrombose-Strümpfe an. Vielleicht hilft es ja. Morgen darf ich nach Hause bzw. ich werde erst einmal zu meinen Eltern gehen und mich von meiner Mama verwöhnen lassen. Ich kann ja tagsüber in meine Wohnung gehen, wenn ich was will oder wenn mich mein Vater nervt. Nach so langer Zeit muss man sich erst noch an den Gedanken in Freiheit gewöhnen. Ein bisschen unsicher bin ich schon.
Gute Nacht!
Kerstin

moneypenny
05.05.2008, 22:45
Hallo Kerstin,

schön wenn es morgen klappen sollte nach Hause. Ich werd an Dich denken.

Laß Dich blos hemmungslos von Deiner Mutter verwöhnen. Sogar ich auf meine alten Tage habe es genossen wenn meine Eltern auf einmal vor der Tür standen mit einem Topf voll Eintopf, Nachtisch, ein paar Lebensmittel die man so braucht, Obst, Schokolade, Chips ;-)

Fang Deinen Alltag schön langsam an. Ich freu mich für Dich :winke:

Tschau
Marianne

Sanne72
06.05.2008, 10:47
Liebe Kerstin,

seit ein paar Wochen lese auch ich im Thread mit und möchte Dir heute alles Gute wünschen!
Ich drück Dir die Daumen, dass Du alles gut schaffst, Dein Körper gut mitmacht und Du die Umstellung auf "wieder zu Hause" nach Chemo-Knast gut schaffst!

Und dass Dir dann in ein paar Wochen die Zusage für's Stipendium ins Haus flattert! (bei den Zeugnissen und Fürsprachen doch eigentlich kein Problem, oder?)

Liebe Grüße von Susanne

J2K
06.05.2008, 20:18
J2K, es tut mir leid, wenn ich dir vielleicht durch meine Einstellungen und Probleme auf die Füße trete.


Nein, wie kommst du darauf?

Nun, wenn du nicht abnehmen möchtest, verstehe ich nicht, warum du die Fitnessübungen im Zusammenhang mit deinem Körpergewicht, "Dellen am Hintern" & Fettanteil erwähnst?

Aber vielleicht liegt es auch nur daran, dass ich Frauen nicht verstehe :rotier:

Wenn du wirklich nur darauf aus bist, deine Muskeln zu erhalten, würde ich dir einen Expander & eine Fitnessmatte empfehlen. Lässt sich in jedes Krankenhauszimmer mitnehmen...

Viele Grüsse,
J2K

flyyy
06.05.2008, 21:13
Hallo Kerstin
Nun musstest Du doch noch etwas länger als geplant bleiben :(
Aber besser so, als nachher wieder zurück zu müssen! Das hatte ich nach meiner kleinen OP an der Lunge und ich war soooo enttäuscht als ich wieder einrücken musste weil es mir eben doch noch nicht so gut ging.
Drücke Dir die Daumen, dass es bald klappt mit dem nach Hause gehen. Wie schon andere erwähnt haben: lass dich verwöhnen!!!

Kerstin22
07.05.2008, 18:47
Hallo ihr Lieben!
Ich bin bei meinen Eltern zu Hause. Ich habe es mir in meinem alten Zimmer gemütlich gemacht. Vormittags war ich in der Ambulanz zum Blutabnehmen. Dabei konnte ich dann aus dem Oberarzt rausquetschen, dass ich Quark, Tomaten (abgezogen), Mozzarella, Birnen (geschält) und Gurke essen darf. :rotier:Damit lässt es sich doch schon viel besser leben. In den ersten Wochen muss ich mich aber allgemein noch in Watte packen und darf kaum raus. Nachmittags bin ich zu meiner Wohnung rübergegangen und habe mir ein paar Sachen geholt. Meine eine Freundin vom Sport war dann so nett und hat meine kleine Reisetasche mit längärmligen Shirts (wegen der Sonne), Sonnencreme, mein Panama-Hut und neuen Büchern wieder zu meinen Eltern getragen. Meine Wohnung steht noch und mir ist vorher noch nie aufgefallen wie sehr mein Bücherregal nach Holz duftet. Meine Eltern haben mir schon meine erlaubten Salat-Zutaten gekauft und gleich gibt es einen Festschmaus. Ja, bei dieser Krankheit/Behandlung ist manches nicht mehr selbstverständlich. Heute morgen habe ich ausgiebig ein Ölbad genommen und mich eingecremt. Morgen werde ich mir ein hartgekochtes Ei genehmigen. Besser ein hartes als gar keins.
Liebe Grüße
Kerstin

Sanne72
08.05.2008, 11:07
Hallo Kerstin,

ich hoffe, das Ei hat geschmeckt:cheesy:!

Gewöhn Dich gut wieder ein daheim und lass Dir den abgespeckten Salat schmecken!

Ich sitz gerade an meinem Schreibtisch und muss gleich mal ernsthaft arbeiten - dann kann ich vielleicht heute nachmittag mal in den Garten und den Sonnenschein draußen genießen.

Alles Gute für Dich:)
Susanne

flyyy
09.05.2008, 20:09
Hey Kerstin
Immer noch alles oke bei dir zu hause?
Geniesse das Wochenende, im Schatten darfst Du sicher das sonnige Wetter geniessen, oder?
Grüsse
Christina

Kerstin22
10.05.2008, 10:07
Hallo ihr Lieben!
Mir geht es soweit ganz gut. Der Salat ist mir bekommen. Gestern lag ich den ganzen Tag im Bett, weil ich wohl die Tage vorher zu wenig geschlafen habe. Morgens aufstehen und fertig machen, finde ich sehr anstrengend. Ehrlich gesagt habe ich hier auch mein Fitnessprogramm vernachlässigt. Ich muss mich jetzt beeilen, weil meine Mama einkaufen ist und ich ihr zum Muttertag noch eine Kette fertig häkeln will. Der Bino lässt sich hier mit Käse verwöhnen. Bevor ich aufstehe, brüllt der Bino nach seiner Oma und dann kommt meine Mama und nimmt ihn mit zum Frühstückstisch. Ich find das sehr süß. Ich habe übrigens gestern im Internet eine Seite gefunden, wo man sich als Stammzellenspender registrieren lassen kann. Ich habe ein paar Anträge angefordert, weil mehrere von meinen Freunden sich registrieren lassen möchten. So kann ich der Datenbank auch etwas zurückgeben.
Liebe Grüße
Kerstin

flyyy
12.05.2008, 10:06
Hallo Kerstin
erhol dich gut!
Ich muss noch kurz Schokolade kaufen gehen für meinen Freund und dann geh ich fliegen.
Grüsse
Christina

Kerstin22
13.05.2008, 20:55
Hallo!
Ich hoffe, das Fliegen war nett? Ich war heute in der Ambulanz zur Blutabnahme. Meine Blutwerte sind gut. Jetzt darf ich sogar Rad fahren. Heute hat mich meine Freundin vom Sport besucht und mir eine Karte überreicht mit netten Grüßen von meiner Freitag-Sport-Gruppe und dass ich bald wieder kommen soll. Da geh ich jetzt auch schon vielleicht zehn Jahre hin. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Gestern haben mich mein Bruder und seine Freundin besucht (mit ihren Binos :rotenase:). Wir haben nett gespielt und waren kurz in meiner hübschen Wohnung. Ich geh da immer rüber. Dann habe ich wenigstens nicht das Gefühl ganz auf meine Wohnung verzichten zu müssen. Mein Abendessen ruft!
Liebe Grüße
Kerstin

flyyy
14.05.2008, 20:49
Hallo Kerstin
Schön, dass bei Dir alles oke ist.
eine eigene Wohnung ist schon was schönes ;-)
Meine steht leider meist leer. Eigentlich schade, denn sie ist sehr schön. Besonders am Abend, wenn die Sonne reinscheint.
Fliegen war nicht sooo toll, aber dafür hatten wir am Abend eine Grillparty.
Grüsse
Christina

Kerstin22
15.05.2008, 11:03
Hallo ihr Lieben!
Ich liege noch im Bett und bin zu faul zum Aufstehen. Ich find es immer furchtbar wie langsam ich morgens in die Gänge komme. Dann frag ich mich wie ich ein Studium wieder aufnehmen soll. Ich habe keine Lust auf schnelles Aufstehen, duschen, anziehen und aufräumen. Wenn ich dann aber mal fertig bin, geht es mir eigentlich besser.
Liebe Grüße von der antriebslosen Kerstin

flyyy
15.05.2008, 19:54
Hallo Kerstin
Du musst ja auch gar nicht schnell aufstehen, duschen... Lass Dir Zeit! Jaja, Du hast wahrscheinlich sehr hohe Anspüche an Dich selbst, aber so ein bisschen ausschlafen wir Dir sicherlich nicht schaden.
Ich muss nochmals raus, es regnet :(
Liebe Grüsse
Flyyy

Kerstin22
16.05.2008, 10:49
Ja, wahrscheinlich habe ich echt zu hohe Ansprüche an mich selbst. Ich war gerade in der hämatologischen Ambulanz bei meinem Oberarzt, weil ich so komische Pickelchen im Gesicht habe. Es ist aber wohl keine Abstoßungsreaktion. Ich habe jetzt sogar Durchwahl und Handynummer vom Oberarzt, falls mal was ist. Gestern hatte ich erst auf der Station angerufen und am Nachmittag rief dann der Oberarzt an und meinte, ich soll doch ihn anrufen und nicht die Station verrückt machen. Ich habe mich halt nicht getraut wegen so ein paar Pickelchen beim Oberarzt auf dem Handy anzurufen. Ja, ich habe jetzt VIP-Betreuung.:rotenase:Heute habe ich vielleicht fünf Minuten gewartet.
Ich muss euch noch von gestern berichten. Eine Kinderärztin, die auch viel ehrenamtlich in meiner Gemeinde macht, schickt mir im Moment zweimal am Tag eine sms und fragt wie es mir geht. Gestern ist sie zum Fabrikverkauf von Katjes gefahren und hat mich gefragt was ich für Gummibärchen esse. Sie hat mich richtig gelöchert. Ich bin ja gar kein Süßigkeiten- Kenner, geschweige denn, dass ich weiß, was es bei Katjes gibt. Gestern Abend kommt sie vorbei mit sechs Tüten Gummibärchen. Sie meinte, dass sie endlich was für mich tun kann. Ich finde, dass sie mit ihren sms schon immer viel für mich tut. Da ich ja eher versuche Süßigkeiten zu vermeiden, weiß ich echt nicht, was ich mit sechs Tüten soll. Naja, vielleicht finden sich ja ein paar Naschkatzen, die mir helfen.
Liebe Grüße
Kerstin