Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kennt jemand die Reha-Klinik Lübben???
jenny182
14.08.2006, 22:55
Hallo alle zusammen...
erstmal muss ich sagen, dass ich mega respekt vor den ganzen "magenlosen" hier im forum habe!!!!!! das ist echt ne leistung, diesen schicksalsschlag zu überstehen und auch noch mit so viel optimismus!!!
Ich bin gott sei dank nicht betroffen, bin ja auch erst 17. Aber meinen opa (76) hat es erwischt...
Vor ein paar Wochen wurde bei ihm Magenkrebs diagnostiziert! sofort wurde der magen entfernt und durch einen teil eines darms ersetzt. nun ist er schon wieder daheim, hat aber probleme mit der umstellung... wir werden in den nächsten tagen das buch "essen und trinken nach magenentfernung" besorgen - das wird hier ja wohl gelobt... falls jemand noch andere hilfreiche tipps hat, würde ich mich sehr über antwort freuen!
Tja, nun soll er ne Reha machen und hat sich für die Klinik Lübben entschieden. Und ich möchte natürlich wissen, wie es dort so ist. Infos habe ich schon viele runtergeladen, aber trotzdem wären mir persönliche Erfahrungen ganz lieb... und meinem opa auch, denn der wird langsam immer pessimistischer!
Also: Bitte, bitte, ich brauche ganz, ganz viele positive oder optimistischen nachrichten, um meinem opi wieder ein bisschen lebensenergie zu vermitteln!
Wäre echt mega klasse, wenn mir ein paar liebe menschen zurückschreiben würden...
schon mal danke - auch fürs zuhörn bzw lesen!!!
liebe grüße
jenny :winke:
Hallo jenny,
meiner Mutter wurde im März 06 fast der komplette Magen entfernt (siegelringzellcarzinom), sie bekommt nach so langer Zeit erst eine REHA, da staune ich, dass dein Opa jetzt schon zur REHA soll!:confused: Ich weiß ja nicht wann er dort einen Termin hat? Meine Mutter ist 64 Jahre, wir kommen aus der nähe von Berlin. Sie hat einen Termin vom 13.09. bis 04.10.06 in Lübben. Sollte dein Opa also später einen Termin haben, kann ich dich in der Zeit auf dem Laufenden halten. Mehr kann ich die leider nicht anbieten! Geht es deinem Opa gut soweit? Bekommt er Chemo??? Wenn du noch mehr Info´s über die Krankheit wissen willst, geh auf den Treath von "TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser". Alles gute für deinen Opa wünscht dir von Herzen Ilona
jenny182
16.08.2006, 16:43
liebe ilona...
erst einmal herzlichen dank für deine nachricht!!!!!!!! ich weiß auch nicht so genau, warum mein opa jetzt schon reha bekommt (vom 21.08. - 11.09.) und deine mutter nicht. Er wurde erst vor einem monat opperiert... Ich blicke da eigentlich auch nicht wirklich durch (bin ja nur die enkelin und durfte ihn bis jetzt nicht besuchen), aber vielleicht liegt es daran, dass ihm der ganze magen entfernt worden ist... Meine Mutter hat mir aber versichert, dass er keine Chemo oder so bekommt, von daher schon mal was positives...
Ich war auch schon auf der Seite "Trotzalledem - Club humortragender Magenloser" und habe dort auch viele Informationen gesammelt... Meinem Opa tut es auch ganz gut zu hören, dass er nicht allein ist, was sein Schicksal angeht... Im Moment geht es ihm eigentlich ganz gut, er hat nur ein paar Probleme mit der Umstellung, dieses ganze Nahrungsding halt (war das bei deiner Mutter auhc so?) ! Aber ich habe ihm schon dass Buch von Hermann Mestrom "Essen und Trinken nach Magenentfernugn" gekauft... Es wurde von allen immer gelobt und es wurde immer als so helfend beschrieben, dass ich mir dachte, falsch seien kann es ja nicht, es einfach zu besorgen... Mal schauen, was daraus wird... Ich werde dich auf jeden Fall am Laufenden halten, wie es meinem opa in der klinik so gefällt (ob es negatives gibt) - ein bisschen zeit bleibt ja noch...
Liebe Grüße
Jenny
Liebe Jenny,
na da geht ja dein Opa noch vor meiner Mutter in die REHA. Dann kannst du mich ja auf dem Laufenden halten. Prima!:D Meine Mutter war nach der Diagnose bzw. auch noch nach der OP ganz unten!:mad: Nachdem sie aus dem KH kam, wollte sie am liebsten gleich ihren ganzen Hausrat abgeben, nur noch 1 Teller, Löffel, Gabel usw. behalten. Alle Gartensachen mussten wir ausräumen und die Beerdigung wurde bis ins Detail abgeklärt.:angry: Dann mussten wir auch noch mit ihr zum Friedhof!:mad: :mad: :mad: Es war grausam, für uns Alle! Zu diesem Zeitpunkt hätte nur noch gefehlt, das sie sich den Sarg schon in´s Schlafzimmer stellt.:( Aber irgend wann in irgend einer Nacht kam für sie und zum Glück die Wende!:) Das ist jetzt 5 Monate her. Und zum Glück hängt sie wieder am Leben. Du solltest wissen, dass ihr Mann (Nicht mein Vater) auch vor 3 Jahren verstorben ist. Wahrscheinlich hatte sie keinen Mut mehr und wollte sich ihrem Schicksal volkommen hingeben. Sie hat sich auch nie hineinreden lassen, oder Ratschläge angenommen, da sie schon immer eine sehr dominate Frau war und ist.:cool: Naja jedenfalls läuft soweit alles normal. Deshalb war das mit der Nahrungsumstellung für Alle eine absolute Nebensache! Sie hat im Gegensatz zu dem wie sie dachte, Alles prima auf die Reihe bekommen.:) :) :)
So liebe Jenny, dass solls mal wieder von mir gewesen sein.
Sei herzlich gegrüßt von Ilona
jenny182
17.08.2006, 21:09
Liebe Ilona...
heute war ich das erstemal nach der op bei meinem opa... :D er hat durch dieses nahrungs-ding schon 7kg abgenommen, deswegen hoffe ich auch, dass unser tolles buch weiterhilft... er war total lustlos, wollte die reha schon absagen :angry: !!! das haben wir ihm got sei dank ausgeredet, mit müh und not!!! das gute ist, dass meine oma gleich mitgeht, deren hüfte sollte auch mal aufgepeppelt werden... so sind sie dann zu zweit und können gemeinsam "leiden" :tongue
ich bin eiegtnlich ganz glücklich, dass ich nicht unbedingt was von den unschönen dinge wie beerdigung usw. mitbekommen habe! Es war zwar echt blöd, ihn nicht besuchen zu dürfen, aber ich habe das wichtige immer von meiner mama mitbekommen...
Bis bald :smiley1:
jenny
Liebe Jenny,
toll das deine Großeltern zusammen die REHA besuchen können. Bin ja gespannt wie es ihnen dort ergeht? Tja, ja so ist es eben wenn man alt wird, es stellen sich immer mal wieder mehr oder weniger Weh-Wehchen ein. Unsere Mutter hatte auch 7 Kilo abgenommen. Stell dir vor, was das für eine monstmäßige OP war! Weißt du wie schwer der Körper damit klar kommt. Und dann noch die Psyche. Auch wenn er Opa ist, so wünscht er sich doch immer noch einiger maßen gesund weiter zu leben. Und Männer nehmen es dann vielleicht doch noch etwas schwerer. Warte ab, lass mal ein wenig Zeit vergehen, dann pegelt sich Vieles wieder ein. Vergiss aber nie, dass er wirklich ernsthaft krank ist! Und er euch dringend braucht. Aber das weißt du ja, liebe Jenny! Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße Ilona
jenny182
22.08.2006, 16:46
Hallo liebe ilona...
also gestern sind meine großeltern losgefahren zur reha klinik lübben. sie wurden von diesem transportservice abgeholt - pünktlich wohlbemerkt, hat Eindruck bei meinen ggroßeltern hinterlassen... die fahrt hat 1 stunde und 40 minuten von uns aus (Spandau) gedauert, war laut oma und opa sehr angenehm. als sie ankamen wurden sie auf ihre zimmer gebracht (sie hatten 2 riesenkoffer bei - kein problem) und hatten zeit sich einzurichten. opa hatte seine ersten kontrolluntersuchungen, oma wurde auch durchgecheckt, aber ohne hetzen!! das zimmer soll ganz schön sein (einzelzimmer mit beistellbett für die erste, doppelzimmer für die zweite woche): halt weiß wie im krankenhaus, aber mit sitzgelegenheiten und tisch, sowie bad und kommode zum aufbewahren von brauchgegenständen und krimskrams... der schrank ist im flur, aber das macht keine probleme. sie haben sich schon das gelände angeguckt, aber davon kann ich dir erst demnächst (vielleicht moren) wieder schreiben, hat sie noch für sich behalten, muss erst alles genauer abchecken :o ansonsten ist alles cool...
wie gehts bei euch? auch alles okay?
liebe grüße
jenny
liebe jenny,
habe deine nachricht erhalten. 40 Minuten ist ja kein Hit, mein Mann fährt Mutter wahrscheinlich hin. Wir fahren vom östlichen Berliner Ring nach Lübben.
Bin ja gespannt, was du mir noch zu berichten hast. Bestimmt telefonierst du mal mit deinen Großeltern, bestelle Ihnen alles Gute von mir und sie mögen sich schön erholen! Muß jetzt schluß machen und nochmal danke, dass du mich nicht vergessen hast. Bis bald!:winke:
Liebe Grüße von Ilona
jenny182
23.08.2006, 15:31
hey hey...
meine mama hat gestern wieder mit meinen großeltern telefoniert. ihnen geht es dort in lübben echt super!!!! die anlage soll wunder schön sein und riesengroß (sie haben es nicht geschafft, alles in einem zu besichtigen)... mein opa ist eigentlich leidenschaftlicher kritiker, deswegen ist es auch relativ schwer ihn zufrienen zu stellen... aber in der reha klinik fühlt er sich sauwohl... die schwestern sind toll, der orthopäde und der psychologe wissen auch was sie tun!!! besser geht es nicht nach den meinungen meiner großeltern....
tja, das wars fürs erste
danke für die schönen grüße
jenny
Hallo Jenny,
vielen Dank für deine Nachricht. Ist ja toll, dass es deinen Großeltern so gut gefällt. Ich weiß nicht ob unsere Mutter überhaupt die Kur antreten kann, denn sie muss morgen in´s Krankenhaus. Sie ist so angeschwollen, dass sie heute bei der Chemo garnicht mehr aus dem KH sollte. Aber sie wollte wenigstens in Ruhe noch alles abklären. Mal sehen wie es weitergeht!
Liebe Grüße Ilona
jenny182
23.08.2006, 21:08
Liebe Ilona,
es tut mir sehr leid mit deiner mutter... ich wünsche ihr (und dir) nur das beste und dass sie schnell wieder gesund wird!!!!
sei gedrückt
jenny
jenny182
25.08.2006, 22:07
hallo liebe ilona,
wie geht es deiner mutter?
hoffe gut, lass den kopf nicht hängen...
herzliche grüße
jenny (+mama)
Liebe Jenny,
vielen Dank für deine Nachricht. Bei unserer Mutter wurde gestern ein CT im Halsbereich gemacht. Es wurde lt. ihrer Aussage noch nicht befundet. Obwohl man Mutter da nicht so trauen kann. Manchmal will sie uns nicht belasten. Nun am Wochenen passiert eh nichts. Also nächste Woche abwarten! Ich werde dich auf dem laufenden halten.
Wie findete deine Ma denn dieses Forum? Ist doch eine tolle Sache, Oder? Bring ihr mal das Chatten bei, dann kann sie sich Jederzeit Informationen und Trost holen. Das hilft manchmal unglaublich! Und man weiß, dass man nicht allein da steht!
Ein schönes Restwochenende (bei dem Wetter ist es eh besser man chattet, denn raus kann man bei dem Regen sowieso nicht gehen)
Liebe Grüße an deine Ma
Ilona
jenny182
28.08.2006, 21:03
Hallo liebe ilona...
ich hoffe, dass das mit deiner mama alles wieder gut wird - meine mutter übrigens auch!!! ich soll dir schöne grüße bestellen... sie hat deine mail auch gelesen, aber ich denke, sie wird sich noch eine weile aus dem i-net fern halten, ist nicht so ihr ding... wenn sie was wissen oder lesen will, dann such ich ihr das immer raus - aber langsam beginnt sie schon, eigene e-mails zu versenden, dann dauert das mit dem chatten nicht mehr lang - ist ja fast eine sucht bei mir geworden, täglich nachzuschauen, ob wer geschrieben hat... ach naja, meinen großeltern geht es an sich auch ganz gut, die reha is ecxht super!!!!! sonst gibt es auch nichts neues mehr, aber ich meld mich auf jeden fall...
bis denn
jenny
Hallo liebe Jenny,
ich glaube ich kann dir an de heutigen Tag mal eine gute Neuigkeit berichten. Mutters CT wurde heute ausgewertet und nach 12 Wochen Chemo sind die Metastasen zurückgegangen und die eine Meta in der Bauchspeicheldrüse ist stehen geblieben. Ich finde das ist ein phantastisches Ergenbis und das nach dem ersten Block Chemo?Oder! Meine liebe Schwiegermutter nimmt das Ergebnis so la la hin, naja was solls! Kann ich überhaupt nicht verstehen! Naja ich bin eben ein extrem anderer Mensch. Wär nun toll, wenn sie entlich mal den Glimmstängel beiseite legt. Ich jedenfalls würde um mein Leben kämpfen! Vielleicht ist es einfach etwas Anderes, wenn man wie sie ihren Mann verloren hat. Deshalb entschuldige ich auch dies und jenes. Also ich hätte schon längst einen zweite Meinung bezüglich meiner Erkrankung eingeholt. Ich hätte auch viel mehr unternommen um mich gesünder zu ernähren, hätte mich nach Allem erkundigt usw. Naja nun mache ich das halt für sie! Und ich werde kämpfen und wenn es für sie ist, egal!
So liebe Jenny, nun zu dem Suchtthema PC. Mir hat es gereicht auf der Arbeit damit umzugehen. Bis mir nun die Möglichkeiten des www. eröffnet wurde. Außerdem ist es faszinierend, wenn einem Jemand zurück schreibt. Es ist wie ein Schreibtelefonat. Man kann so viel lesen, sich informieren usw. das ist so toll. Du wirst sehen, je mehr dir deine Mutter über die Schulter schaut, so interessanter findet sie es. Und ich schwöre dir, in einer Mußestunde, wenn sie ganz allein ist probiert sie es auch aus! Ich denke, deine Mutter könnte so in meinem Alter sein. Dürfte ich es vielleicht erfahren????? Aber egal in welchem Alter man damit anfängt, es ist macht immer wieder neugierig. Diese Forum finde ich absolut genial, für uns Angehörigen und gerade die Betroffenen. Und irgendwie merkt man dann, ob alt, ob jung, ob arm ob reich, mit der Gesundheit und damit verbundenen Leid sitzen wir Alle im selben Boot. Liebe Jenny, wenn du wissen möchtest wie alt ich bin, dann sie hinter der Zahl meinees Namens oben, dies ist mein Geburtsjahr! So, dass solls nun mal wieder von mir gewesen sein, denn du bzw. deine Mutti warten bestimmt schon wieder ganz gespannt auf eine neue Nachricht.
Liebe Grüße an euch sendet euch via PC eure Ilona
jenny182
31.08.2006, 15:40
Hallo, Ilona!
Hier schreibt die Mutter von der Jenny!
Gestern abend habe ich schon mal bestimmt eine Stunde am PC gesessen und geschrieben. Als ich auf Antworten gedrückt habe war alles weg. Auch meine Lust war weg, mich nochmal hinzusetzen. Hier ein neuer Versuch!
Ich finde es toll, wie du dich einsetzt und deiner Mutter helfen und sie unterstützen möchtest. Das ist eben unsere Aufgabe. Auch bei uns ist es so, daß die infos von mir oder Jenny besorgt werden, Gespräche nötig sind, die die Psyche wieder stabilisieren etc.
Natürlich ist es toll, daß die 1. Chemo so gut angeschlagen hat. Vielleicht braucht deine Mutter noch etwas, um die Erfolge bewusst werden zu lassen.
Mein Vater ist schon bereit von sich aus an uns heranzutreten und nachzufragen oder mich um einige Aufgaben zu bitten. Daran war früher überhaupt nicht zu denken.
Ich nehme an, auch bei deiner Mutter wird sich noch so einiges verändern.
So, Ich will mal den PC nicht überstrapazieren .
Liebe Grüße und weiterhin alles Gute von Moni und Jenny
Hallo liebe Moni und Jenny,
mensch, dass klappt ja prima mit dem PC liebe Moni!:D Na dann werden wir uns sicher häufiger schreiben. :) Ihr Lieben, wie geht es denn den Großeltern???? Mutter muss ja noch 1,5 Wochen bis zur REHA warten. Gestern ist sie aus dem Krankenhaus entlassen worden.:prost: Sie ist zwar noch sehr geschwollen im Hals und Armbereich und daher haben sie auch erstmal die Chemo abgesetzt.:( Aber ansonsten geht s ihr ganz gut. Aber sie ist noch sehr schwach! Ich, jedenfalls freue mich für sie, dass sie in eine so tolle REHA kommt. Dann kommt sie entlich mal raus und kommt auch mal mit Gleichgesinnten zusammen. Das wird ihr gut tun.
So, nun werde ich mal wieder schluß machen. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, es gerüßt euch herzlich Ilona:schlaf: :schlaf: :schlaf:
jenny182
05.09.2006, 12:42
hallo, hallo...
hier ist mal wieder die jenny!! :D
ach das hört sich ja eigentlich ganz gut an mit deiner mutter... und in der reha wird sie richtig aufgehen ;) . meinen großeltern gehts jedenfalls so: meinem opa gehts schon richtig gut (im gegenteil zu vorher), meiner oma an sich auch! das wetter ist sehr abwechslungsreich, aber schön... und - was meiner meinung nach ganz gut ist - am wochenende gibt es keine wirklichen anwendungen. die normalen untersuchungen na klar, aber kein stress etc... kann man sich gut vom stress der vorigen woche erholen...
tja, das wars nun erstmal wieder von mir
liebe liebe grüße auch von meiner mom
jenny
jenny182
05.09.2006, 22:07
Hallo, Ilona!
Also, meine Eltern sind in Lübben total zufrieden. Sie fühlen sich rundum wohl.
DIe Angestellten sind alle super-nett und es gibt eigentlich keinen Grund, irgendetwas zu beanstanden. Mein Vater hat sich super erholt, ganz gut an Kräften wieder zugelegt, ausprobiert, was er an Lebensmitteln verträgt und was nicht ( was jedoch jeden Tag aus welchen Gründen auch immer, anders sein Kann ) und nun arbeiten sie auf die Heimreise hin.
Opa ist der Meinung, das die Reha sehr gut war und ihn ein ganzes Stück weiter gebracht hat. Es hat ihm auch viel Spaß bereitet, was für die Genesung doch sehr wichtig ist.
Ich hoffe, Deiner Ma geht es genauso, und sie kann viel für sich rausziehen und positiv verwerten.
Ich habe gehört, daß er Unmengen an Essen verdrückt, obwohl er ja nur kleine Portionen zu sich nehmen soll. Auch dieses ist anscheinend ein Erfahrungswert und muß von jedem Menschen einzeln ausgetestet werden.
Er ist allerdings auch ein sehr Lebensbejahender Mensch und ißt für sein Leben gern - was man jetzt auch sieht. Und da es ihm bekomnmt: Um so besser!
In diesem Sinne drücke ich für deine Mutter alle Daumen und wünsche ihr auch solch eine schöne Reha wie sie mein Vater erleben durfte.
Bis bald - mach es gut Moni
Hallo Moni und Jenny,
vielen Dank für eure aufschlussreichen Nachrichten. Nun, da unsere Mutter ja aus dem KH raus ist, kann sie sich langsam auf die REHA vorbereiten! Nächsten Mittwoch geht´s ja dann los. Sagt mal, was musste euer Opa/Vater denn für Behandlungen machen? Er hat ja so wie ich lesen konnte nicht viel Zeit zwischendurch! Was ist mit Bewegungstherapie??? Mutter ist nämlich durch ihre Chemo sehr schwach und ist demzufolge nicht so belastbar! Wurde er psychologisch betreut? Ach und noch etwas, das Taxi, welches eure Großeltern abgeholt hat, mussten sie es bezahlen??? Also, wenn ihr mal wieder etwas Zeit habt, würde ich mich über eine Antwort von euch sehr freuen. Seit beide sehr herzlich gegrüßt von
Ilona
jenny182
07.09.2006, 23:15
Liebe Ilona...
mein Opa ist die ganze zeit gewandert (steigende Dauer), aber das trifft ja dann wahrscheinlich nicht auf deine mutter zu, wenn sie so schwach ist. außerdem hat er viel atemtherapie und stuhlgymnastik gemacht (auf dem stuhl sitzend irgendwelche übungen machen). dazu kamen noch mehrere massagen und psychologische unterstützung gibts auch. nicht zu vergessen natürlich auch ernährungsberatungen. schwimmen gibts auch im angebot - macht mein opa nur nicht, aber das schwimmbad sieht ganz cool aus (musst du nur aufm link gucken)... es gibt halt noch viele andere angebote, aber die macht mein opa nicht (weswegen auch immer)... sie wurden von dem fahrservice abgeholt, das kostet wohl 23Euro pro person pro fahrt.
ich habe gerade eben mit ihm telefoniert, und ich bin sehr überrascht gewesen!! er ist super geil drauf, ist lustig, total locker - echt viel besser als vorher!!!! das ist ssoooooooooooooooooooo suppiiii!!!!!!!!! er ist wirklich begeistert von der klinik in lübben, es wird deiner mutter mit sicherheit dort gut ergehen!!!!!!!!!!!! hundert pro...
denn wünsch ich dir und auch deiner mutter noch schöne tage....
freu mich auf deine antwort...
liebe grüße auch von mom
jenny
jenny182
12.09.2006, 18:29
hallo liebe ilo9na,
ich bins wieder - die jenny!!!
meine großeltern sind am montag wiedergekommen, weiß nur, dass es ihnen super gut geht, hab noch nicht selbst mit ihnen geredet... sie wollten erstmal ein wenig zeit für sich - verständlich...
naja, wie geht es deiner ma???
liebe grüße auch von meiner mama
jenny
Liebe Jenny, liebe Moni,
nun wird es mal wieder Zeit euch zu schreiben. Vielen dank für eure Nachrichten, habe sie auch gelesen. Es war nur etwas ruhig um mich, da Gaby, die den Threat "TROTZALLEDEM....." gegründet hat am vergangenen Wochenende verstorben ist, dass musste ich erst einmal verdauen. Da man wieder einmal sehen kann, wie schnell es doch gehen kann! Ich war und bin immer noch sehr traurig.
Nun zu den Großeltern! Es freut mich immer wieder, dass ich so positive Nachrichten über die REHA Klinik lesen konnte. Morgen geht´s nun für unsere Mutter los. Allerdings geht es ihr garnicht gut. Sie ist so enorm schlapp und kriegt nichts mehr richtig auf die Reihe!:( :( Sie hält sich aber so an die REHA fest, sie möchte sie unbedingt antreten. :confused: :confused: Die Chemo wird dort nicht weiter durchgeführt.:shy: Sie hat etliche Knötchen unter der Haut und die linke Brust ist stark geschwollen. :( :( :( Heute habe ich nochmal die Wohnung abreisefertig sauber gemacht. Na wir werden ja sehen! Ich hoffe nur, dass sie etwas auflebt und es ihr bald besser geht, denn eine Luftveränderung ist sehr wichtig für sie.:o :o Ebenso wichtig ist es mit Gleichgesinnten zusammen zusein und abgelenkt zu werden und nicht nur immer auf sich selbst konzentriert zu sein! Also dann werden wir sehen! Ich halte euch auf dem laufenden.
Es grüßt euch herzlich Ilona
Hallo Ilona,
Morgen geht´s nun für unsere Mutter los. Allerdings geht es ihr garnicht gut. Sie ist so enorm schlapp und kriegt nichts mehr richtig auf die Reihe!
Gerade wenn deine Mutter so schlapp ist ... ist die Reha genau das Richtige für sie. Als ich letztes Jahr zur Reha gefahren bin war ich ja auch total schlapp und kraftlos ... was nach 7 Wochen Krankenhaus und dem starken Gewichtsverlust vorher ja auch nicht weiter verwunderlich war. Mit Kreislauftraining und leichten Sportarten, Massagen, Vorträgen und den regelmässigen Mahlzeiten ... aber auch durch das interessante Freizeitangebot und auch die netten Mitbetroffenen kamen die Kraft ganz langsam wieder zurück.
Ich wünsche deiner Mutter dass ihr die Reha auch sehr viel Lebensenrgie und -freude wiederbringt.
Hast du eigentlich vor ... sie dort zu besuchen? Dann könntest du ja sehen wieviel ihr das bringt.
Alles Liebe
Witti
Hallo Witti,
tja nach dem Krankenhausaufenthalt ging es ihr auch langsam wieder besser, sogar richtig gut, dass man die Krankheit fast vergessen konnte. Nun jetzt nach 6 Monaten geht es körperlich und seelisch wieder bergab. Wir haben heute mit ihr telefoniert. Sie sagt, dass die Klinik sehr groß ist und sie viel laufen muss, auch innerhalb des Gebäudes. Sie war so kaputt, das sie kaum antworten konnte. Ich glaube sie wird aufgeben! Ich hoffe nur, dass eventuell ein ebenfalls Betroffener oder Betroffene sich ihrer annimmt und sie aufbaut!
Vielleicht wird auch für sie eine entsprechende Therapie gefunden!
Sie meint, es sollte nicht andauernd einer anrufen (Familie), sie hätte so viel zu tun und sie schafft das Alles nicht!
Naja, ich halte euch auf dem laufenden, mal sehe wie es weitergeht!
Übrigens liebe Witti, hab vielen Dank für deine Nachricht, du bist so eine Kämpfernatur, ich bewundere dich, wie du mit Allem umgehst, du hast diese vielschichtigen Krankheiten, deine Mutter hat Krebs und dann noch der Tod deines Bruders. Mein Gott, was musst du nur noch Alles ertragen!!!
Mutter sollte sich mal ein Beispiel an dir nehmen! Aber so ist es halt, jeder ist eben anders.
Dir liebe Witti alles, alles Gute und bis bald
liebe Grüße Ilona
Hallo Jenny und Moni,
jetzt habe ich euren Eintrag zu spät gelesen...Ich war auch in Lübben zur Kur. Ich hatte Lymphknotenkrebs. In Lübben hat es mir sehr gut gefallen. Es ist nicht so hektisch und ich denke auch überschaubar. Was mir am besten gefallen hat: alles KANN, nichts MUSS. War echt entspannend. Ich hatte auch nur 90 km zu fahren, allerdings in die südliche Richtung. Das Alter der Patienten war schön "durchwachsen". Bei der Kur war ich 36. Aber damit noch lange nicht die Jüngste. Habe zwar allerdings niemanden mit Lymphknotenkrebs getroffen, aber Anschluß gefunden habe ich trotzdem. Schön fand ich auch, dass Omis ihre Opis und auch umgedreht mitbringen konnten - total süß. Die Gegend dort ist total ruhig. Da gibts die Kurklinik und ringsherum erst mal gar nichts. Spazieren, radfahren ohne Ende möglich. Die Angestellten sind alle super lieb, verständnisvoll, nett, freundlich. Bei den Therapien hat man selbst auch ein Mitspracherecht. Wie gesagt, alle kann, nichts muss. Das Wichtigste in Lübben ist: "zur Ruhe kommen. an sich selbst denken." Hektik und Streß wird total vermieden.
Bei mir steht demnächst die zweite Kur an und ich würd mich wieder für Lübben entscheiden, wobei mein Wunschkurort immernoch an der Ostsee liegt.
LG Purmaus
jenny182
18.09.2006, 18:49
hallo ihr alle... insbes. ilona!!!
an dieser stelle müchte ich noch einmal sagen, dass ich es super toll finde, wie sich die menschen hier gegenseitig unterstützen!!!!!!!!
es tut mir sehr leid wegen deiner bzw. eurer freundin aus dem "trotzalledem... - Club"... :cry: :cry:
und wie geht es deiner mama??? ergeht es ihr gut in lübben????
wenn du lust und zeit hast, zu antworten, würde ich mich darüber sehr freuen...
liebe grüße :winke:
jenny
p.s.: sorry, dass es alles so abgehackt klingt, aber ich selbst habe im moment auch nicht wirklich viel zeit...
Liebe Jenny und liebe Moni,
vielen Dank der Nachfrage. Bei unserer Mutter ist das so eine Sache, da sie ja schon mit dem Handycap Thrombose in beiden Armen und Schlappheit zu kämpfen hatte, viel es ihr die erste Zeit ein wenig schwer. Aber ich denke so im laufe der Zeit klappt es schon ganz gut! Sie muss aber nur die Sachen mitmachen, die sie kann! Ansonsten ist wohl auch ausruhen drann, sowie Massagen und Infostunden für Ernährung usw. Am Wochenende fahren wir sie besuchen. Sie möchte wohl ganz gern in Lübben Essen gehen, denn mit dem Essen ist es wohl wieder mal etwas schwierig. Die Thrombosespritzen wurden jetzt verdoppelt. Also dann werde ich wieder berichten, wenn ich zurück bin. Übrigens finde ich es auch ganz prima, dass man sich hier so viel Info´s holen kann und die Leute Alle supernett sind.
Ich wünsche auch dir, deiner Mum und den Großeltern alles Gute!
Liebe Grüße von Ilona
jenny182
07.10.2006, 00:42
Hallo, Ilona.
Leider habe ich durch meine neue Arbeitsstelle nicht die Zeit zu schreiben, die ich gerne hätte, dazu kommt noch fehlende kenntnis mit PC, Jenny hat viel Stress mit Schule und Führerschein - sorry, dass ich erst jetzt antworte - wir habe dich nicht vergessen.
Ich hoffe, dass es deiner Mutter in Lübben gefällt. Das Thema ESSEN war schon immer ein THEMA.
Meinem Vater geht es - für mich jedenfalls- bombenmässig gut. Er kann fast alles essen, und das in für mich unvorstellbar grossen Mengen. Da man ja angeblich kleine Portionen zu sich nehmen soll bin ich erstaunt, was mein Vater so verdrücken kann. Er sagt, jeder muss das für sich selbst ausprobieren - womit er recht hat.
Sein Gewicht ist bis dato noch normal wie immer. Da achtet er sehr drauf. Und wenn er mal abnimmt, dann muss er eben mehr essen - sagt er. Das finde ich toll.
Er hat sein Schicksal sozusagen angenommen und macht aus seinem Leben das Beste - ansonsten kann er sich ja gleich die Kugel geben. Ich finde es toll. wenn sich Menschen so mit ihrem Schicksal abfinden und trotzdem noch ihr Leben eben lebenswert gestalten.
Ich hoffe, dass auch deine Mutter so einiges aus der REHA mitnehmen kann und ihr Leben ebenso in den Griff bekommt wie mein Vater.
Ich drücke die Daumen, alles Gute, bis bald
auch von Jenny MONI
Liebe Moni,
ich hoffe, dass was ich dir jetzt schreibe wird dich nicht gleich umhauen. Mutter ist von der REHA aus (einenTag vor der Entlassung) in´s Krankenhaus gekommen. An dem Wochenende als wir sie besuchten, ging es ihr schon sehr schlecht, sie konnte kaum laufen und in der REHA hat man garnichts mehr mit ihr gemacht. Ich hatte dann gleich mit der Ärztin in Lübben gesprochen und sie gebeten sich unsere Mutter nochmal genau anzusehen und zu untersuchen und das wir möchten, dass sie die REHA abbricht, um sie einem Spezialisten für Gefäßchirugie in Berlin vorzustellen. Den Termin hatte ich schon! Die Kurärztin meldete sich natürlich nicht wie vereinbart von allein, sondern ich musste zurück rufen. Angeblich wäre Alles in Ordnung! Nach dem wiederrum fast 10 Tage vergangen waren, stellten sie Mutter einen Tag vor der Entlassung völlig auf den Kopf und sie wollten sie in ein KH in Lübben bringen. Zum Glück hat Mutter sich da durchgesetzt und kam in das KH in unserer Nähe. Mutter hat ca. 25 - 30 Kg/Liter Wasser im Körper. In der REHA ist da Niemand drauf eingegangen. Hauptsache ist die Kohle für die 3 Wochen sind geflossen. Ich bin am überlegen, ob wir eine Klage wegen Unterlassung machen. Ihr Gesundheitszustand ist absolut schlecht. Zur Zeit ist sie näher dem Tod, als dem Leben und das auch dadurch, dass in der REHA absolut nichts gemacht wurde.
Tja, so ist es nun mal. Bei dem einen so, beim anderen eben anders. Wir haben Alle angst Mutter zu verlieren, da das Wasser nicht aus dem Körper ausfließt. Zu einer Punktion ist sie zu schwach. Sie kann nicht mehr laufen, hängt an sämtlichen Schläuchen, kann kaum noch atmen, weil das Wasser auf ihre Lungen drückt und mit dem Sprechen sieht es auch schlecht aus.
Mehr möchte und kann ich auch im Moment nicht schreiben, weil uns das Alles zu sehr an die Nieren geht. Bitte nicht böse sein.
Liebe Grüße an Jenny. Ich denke auch an euch. Trotzdem freue ich mich, dass es eurem Opa gut geht, er soll es genießen so lange er noch kann!
Ich wünsche euch Alles gute und melde mich auf alle Fälle wieder.
Seit lieb gegrüßt von eurer Ilona
jenny182
10.10.2006, 22:48
Liebe Ilona.
Das kommt ja sehr überraschend mit deiner Mutter. Es tut mir und Jenny sehr leid.
Ich kann deine Gefühle momentan sehr gut verstehen und möchte auch nicht lange schreiben.
Solltest du wieder den Wunsch haben, dich mitzuteilen - ich bin da.
Jenny und ich denken an dich und deine ma.
Bis bald Moni
Ganz liebe grüsse auch von jenny
Liebe Moni, liebe Jenny,
nun wird es das letzte mal sein, an dem ich hier im Thread bin, denn ich muss ein wenig Abstand nehmen. Unsere Mutter ist am 17.10.06 um 14.25 Uhr in meinem Beisein ruhig eingeschlafen. Man stellte zum Schluß fest, dass die Nieren nicht mehr arbeiteten und daher das Wasser im Körper bleibt. Außerdem stellte man einen weiteren Darmtumor der ständig am bluten war fest. Dadurch, das die Thrombosespritzen das Blut verdünnt haben, ging der Tumor auf und blutete. Dann denke ich mal, wurden die Spritzen abgesetzt um den Tumor in Schach zu halten. Man schubste die Nieren auf der ITS noch einmal an, sie kam dann auf die palliative Station, wo es dann wieder zum Nierenversagen kam und das Wasser garnicht mehr abfließen konnte. Die Arme, Hände und Finger waren unnormal angeschwollen, Hautveränderungen (Hautkrebs) im Brustbereich kam dazu und dann die ständige Atemnot. Es war kein Leben mehr und außerdem hatte sie sowieso kein richtigen Lebenswillen, da sie ihren lieben Mann ja bereits vor drei Jahren auch im Alter von 64 Jahren verloren hatte. Sie wird uns so sehr fehlen, am meisten mir, denn wir wohnten nicht weit auseinander, haben täglich telefoniert und uns 2 bis 3 mal die Woche gesehen. Im Moment ist noch Alles sehr frisch und es tröstet einem wenig, wenn man immer wieder gesagt bekommt, es war doch besser für sie, aber es ist schwer das zu akzeptieren, auch wenn es sicher wirklich so ist.
Ihr Lieben, ich wünsche euren Großeltern/Eltern noch einlanges gemeinsames glückliches Leben und hoffe für euch, dass ihr diese Zeit auch nutzt, denn gerade hier im Forum kann man nachlesen wie schnell Alles vorbei sein kann.
Sprecht vor allem mit ihnen über eine Patientenverfügung und einer Vorsorgevollmacht, sonst gibt es im Nachhinein große Probleme, mit denen zum Beispiel ich jetzt zu kämpfen habe, da Mutter immer der Meinung war, sie könnte selbst noch Alles regeln. Zum Schluß war dann nichts mehr möglich!
Also, alles Gute für euch ich drücke euch in Gedanken und schön euch kennengelernt zu haben, alles Liebe von
eurer Ilona
jenny182
05.11.2006, 20:26
Liebe Ilona,
deine letzte nachricht hat uns sehr getroffen und du kannst uns glauben, dass es uns auch sehr leid tut.
wir drücken dich und sind in gedanken bei dir
liebe grüße jenny und moni
p.s.: wir sind ja ab und an noch im forum, hoffentlich hören wir bald wieder was von dir...
Hallo Leute,:)
(jenny182, Purmaus und Witti):engel:
bin Neu im Forum und wollte ger Erfahrungswerte zur Reha-Klinik Lübben.
Dank Eurer Beiträge, scheint es dort, sehr Gut zu sein.:lach:
Ich wollte erst nach Graal- Müritz als Wunschrecht, dies wurde jedoch nicht berücksichtigt. Da ich aber zur Klink Graal-Müritz keine Bewertung im Forum finde, denke ich das ich kein Widerspruch einlegen werde und lieber nach Lübben
fahren werde.:D
Euer Redhat:megaphon:
(John)
jenny182
21.01.2008, 13:34
hallo an alle...
ich wollte euch nur mal kurz bericht erstatten, wie es bei uns momentan so aussieht...
es war nach der reha in lübben bis jetzt eine sehr schwere zeit - deswegen auch die so späte antwort.
nach seinem reha-aufenthalt ging es meinem opa deutlich besser, was uns natürlich überaus glücklich machte. abgesehen von schluckauf nach dem essen oder ab und zu mal "magenverstimmungen" (*haha*) ging alles super. wir haben wieder neue hoffnung gefasst und waren uns sicher, nun könnte ncihts mehr schief gehen.
tja, vor ein paar wochen haben die ärzte dann festgestellt, dass der krebs wieder gestreut hat, nun ist die leber befallen. mein opa hat sich gegen eine chemo entschieden, da er nach dieser (falls er das dann überstehen würde und sie danna uch erfolgreich wäre) eh nur noch 6 monate leben würde. und so leben wir jetzt in den tag und hoffen, dass er nicht viel zu leiden hat und seine entscheidung die richtige war.
liebe grüße (vor allem an ilona, wenn sie das liest)
und noch einmal danke für die liebe unterstützung...
moni (+jenny)
an redhat: meine großeltern waren begeistert von der klinik, wie gesagt, ich kann es dir nur empfehlen...
hallo jenny182
bin auch mal wieder hier und lese mich so durch
ich bin 46 jahre alt und habe auch 2003 mein magen hergeben müssen,
es war auch eine sehr schwere zeit,ich bin damals auch von der klinik
aus gleich zur reha gefahren und das war gut so,ich war in buckow
märkische schweiz.
lübben kenne ich auch sehr gut, da meine schwester damals als
krankenschwester dort gearbeitet hat
und ich fand sie alle sehr nett da.
seit lieb gegrüsst
kerstin
Meine liebe Jenny und Moni,
durch Zufall las ich jetzt von eurem Opa! Es tut mir so leid. Wenn du dich wirklich intensiv mit diesen scheiß Magenkrebs befast und richtig liest, wirst du feststellen, dass man kaum eine Chance hat.
Zur damaligen Zeit wollte ich es auch nicht wahr haben und ehrlich gesagt, wollte ich es auch garnicht nicht wissen.
Magenkrebs entwickelt sich innerhalb 10 - 15 Jahre. Wenn er dann entdeckt wird und es schon Beschwerden gab, gibt es kaum ein Heilungschance. So bitter es ist, aber es ist so.
Ich hätte es bei unserer Mutter auch wissen müssen, denn der Krankheitsverlauf wies bereits darauf hin. Beschäftigt euch mit Berichten wie Andere damit umgehen, wie wichtig es ist die Zeit mit dem geliebten Menschen zu verbringen. Keiner weiß wie lange wir noch Leben, du hast keine Möglichkeit dies zu erfahren und auch wir sollten täglich die Zeit nutzen und uns bewusst werden.
Es gibt Krebsarten die lauern 20 - 40 Jahre bevor sie ausbrechen. Jeder von uns hat diese mutierten Zellen im Körper. Man kann nur hoffen, das sie von den eigenen Kontrollzellen vernichtet werden (übrigens werden täglich bis zu 4.5 Millonen mutierter Zellen vernichtet), sollte eine einzige es schaffen durchzukommen, kann es uns vielleicht das Leben kosten. Keiner kann uns sagen wann und warum, niemand weiß ganz genau wie dieser besch... Krebs entsteht. Fakt ist, dass das Erbgut für die Zellen im Körper verantwortlich sind.
Für deinen lieben Opa hoffe ich nur, dass er keine Schmerzen hat und verbringt viel Zeit mit ihm, zeigt ihm wie sehr ihr ihn liebt.
Für jeden von uns ist irgendwann einmal der Zeitpunkt gekommen, erst dann wird uns bewusst wie kostbar sie ist.
Ich hoffe dir und Moni geht es einigermaßen gut. Vielleicht liest auch du mal wieder hier im Forum.
Habe unsere Geschichte noch einmal von vorn gelesen, es ist ja schon 1,5 Jahre her, aber mir ist wieder Alles eingefallen.
Ich wünsche dir meine liebe Jenny und meine liebe Moni recht viel Kraft. Vielleicht könnt ihr mich mal auf dem laufenden halten.
Ich denke viel an euch und vergesse euch nicht!
Seit in Gedanken lieb umarmt
eure Ilona
(meiner Familie und mir geht es gut)
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.