PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachsorge


10.11.2002, 11:15
Hallo Leute,
ich bin im Okt.2001 brusterhaltend operiert worden, Diagnose: muzinöses CA. Es folgten Chemo und Bestrahlung. Meine Frage lautet nun, wie sieht bei Euch die Tumornachsorge aus? Ich bin bei mehreren Ärzten in Behandlung (Gyn, Radiologe, Hausarzt). Die Sache mit den Brustzentren, in denen alles in einer Hand ist, funktioniert ja irgendwie nicht recht! Oder kennt jemand im Raum Aachen - Mönchengladbach ein kompetentes Zentrum? Über Eure Erfahrungen und Antworten würde ich mich sehr freuen.

10.11.2002, 12:20
Hallo, Alex! Das Klinikum Aachen ist in Sachen Tumornachsorge sehr kompetent. Das weiß ich deshalb, weil eine sehr liebe Freundin dort behandelt wird. Sie hat bereits Knochen- und Gehirnmetastasen und dort tun die wirklich alles für sie. Aber auch gerade die "normale Nachsorge in den ersten 5 Jahren" kannst du dort wahrnehmen, es bleibt dort alles in einer Hand. Liebe Grüße von Monika :=))

10.11.2002, 12:25
Hallo Alex,
anfangs hatte ich alle 3 Monate nach "Behandlungsende" meine Nachsorge. Bei mir ist das auch heute noch in der Hand meines Onkologen.
Einmal im Jahr gehe ich zur Mammographie, zum CT und zum Knochenszinti.
Alle drei Monate wird ein Ultraschall des Bauchraumes und eine Lungenaufnahme gemacht!

Inzwischen muss ich jedoch alle 4 Wochen hin zur Infusion. Dabei wird auch immer Blut abgenommen.
Gruss
Bluebird

Bitte im neuen Thread "Nachsorge" weiterposten.

Mod. Gitti