PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit Aromasin und/oder Bisphosphonaten?


13.11.2002, 14:51
Hallo,
ich, 47, habe meine Brustkrebsdiagnose seit April. Therapie: 3 Mon. Chemo mit Epi und Taxol, dann im Juli OP ( ypT2N0M0, G2-3, hormonrezeptorpositiv, Her2+++ ), danach wieder 3 Mon. Chemo (CMF) und seit Beginn voriger Woche Bestrahlung. Gleichzeitig nehme ich seit knapp 3 Wochen Aromasin. Ungefähr seit dieser Zeit habe ich öfter Muskel- und Knochenschmerzen besonders nachts, die von der Hüfte bis in die Füße ausstrahlen. Mein Orthopäde möchte mir Bisphosphonate verordnen. Bisher waren die Schmerzen noch zu ertragen, wenn auch auf Dauer sicher nicht. Seit ich nun einen grippalen Infekt habe, bringen sie mich allerdings völlig um den Schlaf. Da Schmerzmittel keine Dauerlösung sind und Ärzte die Ursachen auch nicht immer eindeutig zuordnen können - vielleicht von der Chemo, vielleicht von der Bestrahlung, vielleicht vom Aromasin -, hoffe ich, dass ich auf diesem Weg Hilfe bekommen kann.
Wer hat Erfahrung mit Aromasin und/oder Bisphosphonaten und Knochenschmerzen in der adiuvanten Therapie?
Wer hat auch von Aromasin derartige Schmerzen bekommen?
Bei wem haben Bisphosphonate gegen die Schmerzen geholfen?
Euch allen viel Kraft und alles Gute,
Iris.

13.11.2002, 18:36
Also ich bekomme seit Mai Arimidex. Ist ja ähnlich wie Aromasin. Hatte in den ersten 2 Monaten totale Knochenschmerzen und Gelenkschmerzen, die jetzt aber weg sind. Also halte durch und warte ab. Aber die Idee mit den Bisphosphonaten solltest Du trotzdem aufgreifen, da viele darum kämpfen sie adjuvant zu bekommen. Sie sind erwiesenermaßen vorbeugend gegen Knochenmetas gut. Viel Glück und alles Gute.

13.11.2002, 19:15
Hallo Iris,

meine OP war im April 01. Seit August 01 bekomme ich Bisphosphonate (Bonefos) adjuvant aufgrund der Diel-Studie Heidelberg. Die Infusion bekomme ich 1x pro Monat und vertrage das Mittel sehr gut (keine Nebenwirkungen).
Wenn du Nährers wissen möchtest, melde dich nochmal.
Gruß - Gerda

14.11.2002, 11:04
Hallo rainbow, hallo Gerda,
toll, dass ihr so schnell geantwortet habt. Jetzt habe ich wieder mehr Zuversicht. Natürlich bin ich durch meine Gelenkerkrankungen wie Kniearthrose und HWS- und LWS-Syndrom schon vorgeschädigt und die Mittelchen, die uns helfen sollen, suchen sich wohl vorzugsweise die Schwachstellen des Körpers zum Angriff aus. Hinzu kommt, dass man bei Knochenschmerzen immer gleich an Metastasen denkt und die Angst die Schmerzen möglicherweise noch verstärkt. Jedenfalls vertraue ich jetzt erst mal auf Besserung. Die anfänglichen Hitzewallungen vom Aromasin haben auch schon stark nachgelassen. Die Bisphosphonate soll ich oral einnehmen und ich hoffe, dass ich sie so gut vertrage wie Du Gerda die Infusionen. Vielen Dank für Eure Hilfe. Ich möchte an dieser Stelle auch sagen, dass dieses Forum ein wunderbares Medium ist, um sich gegenseitig Mut zu machen und ohne lange Wege und Zeitaufwand Informationen und Ratschläge zu bekommen. Ich werde es meinen brustkrebskranken Bekannten weiterempfehlen. Besonderen Dank also auch allen beteiligten MitarbeiterInnen.
Ganz liebe Grüße,
Iris.

14.11.2002, 11:16
Hallo Iris,ich nehme auch Aromasin und habe leider auch diese Gelenk und Knochenschmerzen. Bei mir sind die Schmerzen aber leider nicht besser geworden,ich muß ständig Schmerzmittel nehmen sonst kann ich nachts nicht schlafen und mich morgens kaum bewegen. Bisphoshonate bekomme ich auch ( Fosamax ) allerdings auch nur , weil ich massive Osteoporose habe.
Ich hoffe für Dich, das Deine gelenkschmerzen wieder besser werden.
Alles liebe , Gisi[

14.11.2002, 15:37
Hallo Ihr Lieben alle! Mir geht es wie so vielen von Euch: Knochen- und Gelenkschmerzen,seit ich zuerst Tamoxifen 10 Monate und dann 4 Monate Aromasin nehme. Ich werde demnächst den Osteoporosetest machen lassen, weil ich doch wissen will, ob die Schmerzen vielleicht etwas derartiges ankündigen. Hatte früher nie irgenwelche derartigen Beschwerden. Hat man Euch gesagt, dass man die Schmerzen in Kauf nehmen muss bei der Hormontherapie ? Ich stelle immer wieder Ratlosigkeit fest, ob es jetzt in Euren Briefen oder bei Ärzten ist , auch wenn man wie ich sehr stark unter Schweißausbrüchen leidet. Das große Ziel "Rückfallvermeidung", das ja auch mir wichtig ist, scheint mit vielen oft schwer erträglichen Nebenwirkungen erkauft zu werden. Falls ich nächste Woche erfahren sollte, dass bei mir Osteoporose vorliegt, überlege ich mir ernsthaft, auf die Hormontherapie zu verzichten. Liebe Grüße Regina

14.11.2002, 20:02
Hei Regina,
ich habe 2 Jahre Tamoxifen eingenommen, dann nach einem Lokalrezidiv 15 Monate Arimidex (auch ein Aromastasehemmer wie Aromasin)ich leide jetzt sehr unter Gelenk- und Knochenschmerzen, obwohl ich mich viel bewege. Seit 5 Wochen nehme ich das Mittel nicht mehr ein. Meine Stimmung ist viel besser geworden, obwohl wir November haben, ich bin nicht mehr so müde und belastbarer. Meine Schmerzen sind aber noch nicht besser geworden. Ich nehme jetzt Wobenzym ein, aber erst seit 3 Tagen, in der Hoffnung auf Besserung.
Gruss
USCHI

14.11.2002, 22:02
Hallo Uschi!Danke für Deine Antwort! Die Verbesserung Deiner Lebensgefühle nach Abbruch der Behandlung freut mich für Dich . Hoffentlich legen sich auch noch die Schmerzen! Meine Ärztin sagte mal, es könne 8 Wochen dauern , bis ich eine Änderung der Schweißausbrüche bemerken würde). Mal sehn, wie es bei mir demnächst weitergeht. Liebe Grüße Regina

14.11.2002, 22:22
Hei Regina,
möchte dir doch noch einen Rat geben.
Höre auf dein Gefühl! Sollte sich Angst einschleichen bist du noch nicht soweit. Erst wenn man keine Angst mehr hat, kann ein Absetzten nur gut sein.
Gruss Uschi

19.11.2002, 19:04
Hallo Iris!
Wie sich die Befunde gleichen: BK seit Anfang des Jahres, 3 Monate Chemotherapie mit ET, OP im Mai, weitere 3 Monate Chemotherapie mit CMF, ab August Tamoxifen, Ende August weitere OP.
Seit Anfang September immer schlimmer werdende "Gelenkschmerzen", aufsteigend von den Fersen über die Knie in die Hüften; besonders die Hüften tun nachts weh, Treppensteigen ist eine Qual.
Urteil der Ärzte: Folge der Chemotherapien (und nicht Folge von Tamoxifen).
Seit fast einem Monat nehme ich Fosamax, das ist ein Bisphosphonat.
Linksseitig ist jetzt eine Bessrung eingetreten.
Was mir wehtut, warum es wehtut, wieso Fosamax hilft, hat mir bisher keiner der Ärzte erklärt.
Vielleicht hift dir Fosamax auch, es ist nur in der Anwendung etwas schwierig und nichts für Menschen mit empfindlichem Magen.
Viele Grüße I.

19.11.2002, 19:45
Hallo Ingrid,
ich habe AUCH DIESE SCHRECKLICHEN Gelenkschmerzen. Zuerst sagten mir die Ärzte auch es käme von der Chemo, aber es wurde auch nach längerer Zeit nicht besser. Ich bin fest davon überzeugt, das es etwas mit Tamox und jetzt mit der Einnahmen von Aromasin zutun hat. Ich nehme auch Fosamax ein, weil ich massive Osteoporose habe, allerdings hat mir das Fosamax auch keine Linderung gebracht. Hast Du auch Osteoporose, oder bekommst Du das Fosamax adjuvant ??
Ich mache zur Zeit Akkupunktur, vielleicht hilft das ja was. Alles Gute für Dich, Gisi

20.11.2002, 10:25
Hallo Gisi,
ich habe die Hormontherapie wegen zu starker Nebenwirkungen mit Beratung der Ärzte abgebrochen.
Bei mir waren die Depressionen am schlimmsten.
Osteoporose habe ich nicht.
Ich muss nächste Woche zur Nachuntersuchung, mal schauen, was da los ist und wie es weitergeht.
Ich nehme zurzeit gar kein Krebsmittel ein.
Ich wünsche dir alles Gute.
Ingrid

20.11.2002, 10:29
Hallo habe nochmals nachgelesen

das Posting von Ingrid - wie sich die Befunde gleichen - ist nicht von mir. Es gibt zwei Ingrids hier.
Ich bin Ingrid Schmid.
Aber auch Probleme mit Hormontherapie.

Ingrid Schmid

19.05.2005, 13:48
Hallo,
ich nehme seit fast drei Jahren Aromasin und habe seit einem Jahren Arthrose in den Fingern und Handgelenken. Meine Heilpraktikerin meinte zuvor ich solle sie nur 2 Jahre einnehmen und nicht wie von den Ärzten empfohlen 5 Jahre, was soll ich tun.
Danke für Nachricht
M. Schulzki

19.05.2005, 14:02
Hallo Margarete,
bei dieser Entscheidung würde ich mich auf keinen Fall auf einen Heilpraktiker verlassen.

Was die Arthrose in den Fingern angeht, so darf man nicht vergessen, daß sich so was auch unabhängig von den Aromatasehemmern im Laufe der Jahre einstellen kann.
Ich möchte jetzt nicht uncharmant sein, aber ich schließe mal von Deinem Namen auf ein Alter, das etwas über dem Teenageralter liegt *lächel*.

So kann z. B. bereits im Alter von ca. Mitte 30 die sogenannte Heberden-Arthrose beginnen.
http://www.dr-gumpert.de/html/fingergelenksarthrose.html

Hast Du vielleicht zur Diagnostik auch ein Knochenszinti und/oder CT machen lassen, worauf man den damaligen Zustand der Knochen/Gelenke sehen kann?

Auf jeden Fall würde ich mich immer vom Onkologen oder Gynäkologen beraten lassen, bevor ich die AH absetze.

Liebe Grüße von Claudi

19.05.2005, 15:40
Hallo:-)

Ich erhalte ebenfalls Aromasin und Zometa, da ich bereits Knochenmetastasen habe.

Wenn ich längere Zeit untätig bin oder am Schreibtisch vor dem PC (:-)) sitze, dann merke ich, dass die Knochen steifer werden. Auch Verspannungen im Rücken nehmen zu.

Das beste, um dagegen vorzugehen ist, Bewegung, Bewegung und nochmals Bewegung.

Wenn es also dein sonstiger körperlicher Zustand zulässt, kann ich dir nur empfehlen Walken oder wenigstens Spazieren zu gehen und das so 3 x die Woche. Es kann durchaus sein, dass sich die Beschwerden dann bereits bessern.

Liebe Grüße, Angelika

19.05.2005, 16:17
Hallo,

danke für Euere Zuschriften. Ihr habt mir sehr geholfen eine Entscheidung zu treffen.
Herzliche Grüße

Margarete