Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : was kommt?????
peggy.saller
22.10.2006, 13:33
hallo an alle,
ich habe am freitag die diagnose klassiches hodgkin lymphon bekommen. die ärzte haben gleich durchgestartet mit knochenmarkpunktion und CT. jetzt heist es wieder warten. die chemo soll übernächte woche schon los gehen. wer kann mich durch diese zeit begleiten?
meine familie steht hinter mir, aber jemand mit ähnlichen erfahrungen wäre nicht schlecht. ich habe 4 kinder, wobei die älteste bereits 19 Jahre aber der jüngste erst 14 wochen ist. das sind schon mal gute gründe genug um durchzuhalten, aber schaffe ich es auch wirklich?
lieben gruss aus bayern:confused:
struwwelpeter
22.10.2006, 14:10
Liebe Peggy, :winke: :winke: :winke:
herzlich Willkommen!!! :1luvu: :1luvu: :1luvu: :1luvu: :1luvu:
Ich möchte Dir jetzt eben für die bevorstehende anstrengende Zeit alles Gute, viel Kraft und Energie wünschen. Für die bevorstehende Chemotherapie sende ich Dir viele viele Kraftpakete. Es wird sicher eine schwere und belastende Zeit für Dich und Deiner Familie,
Zeig diesem Mr. Hodgkin, das Du ihm gewachsen bist, alles Gute und weiterhin einen schönen Sonntag! Deinen eigenen Thread habe ich leider erst später gesehen, bei Lucie steht es auch so in etwa gleich drin. Egal, die Kraft brauchst und bekommst Du gerne von vielen Seiten!!!
Zieh in den Kampf gegen den Hodgkin, Du schaffst es! Wir sind gerne für Dich bei jeder Gelegenheit da!!!:knuddel: :knuddel: :knuddel: Viel Kraft und Stärke für Dich!:twak: :knuddel: :knuddel:
Hallo Peggy,
willkommen hier , wenn auch wie ich nicht ganz freiwillig.
Ich selbst habe auch Mr. Hodgkin und befinde mich grade in der Chemo.
Welches Stadium hast du. Danach richtet sich auch die Chemo.
Dank den tollen Leuten hier kann man das ganze ganz gut durchstehen.
Wir helfen uns hier gegenseitig.
Wichtigste laß dich durch die Diagnose nicht in ein Loch fallen , den blöden Hodgkin hauen wir einfach weg .o.k.
Alles liebe und ein aufmunterndes :knuddel:
Ulli
Bellinda
22.10.2006, 18:07
Liebe Peggy,
auch von mir ein herzliches Willkommen :winke: im "Hodgkin Club". Wenn auch die Umstände sehr unerfreulich sind, du bist hier auf einen Kreis ganz wunderbar lieber und kraftvoller Menschen gestoßen.
JA MAN KANN DAS SCHAFFEN!!!! Bei mir selbst ist es nun gut 2 Jahre her, gerade diese Woche hatte ich wieder Nachsorge, und alles ist bestens!
Und wir haben mit M. Hodgkin immerhin das "Los" mit den ziemlich größten Heilungschancen gezogen.
Ich kann mich noch gut an die Zeit der Diagnose erinnern, füllte mich überrannt von den Ärzten, sämtliche Untersuchungen in größter Eile, hatte das Gefühl, zusätzlich zum Verdauen der Diagnose überhaupt nicht mehr Herr bzw. Frau in meinem eigenen Leben zu sein. Aber auch das ist eine Phase, die vergeht.
Wenn du Fragen hast, Unterstützung brauchst, hier ist immer jemand da - GERNE!
Viel Kraft für dich
Bellinda :knuddel:
Hallo Peggy..
da schließe ich mich doch dirket den anderen Mädels an...
Herzlich willkommen hier...
bei mir ist es so,das mein mann an NHL erkrankt ist,und auch wir icht wußten,wohin uns der Weg führt und wie hoch der Berg ist der vor uns liegt...
mitllerweile wissen wir,das wir ihn bezwingen können,mit Hilfe von vielen... der Medizin sicherlich,aber vor allem auch mit Menschen.mit denen man sich austauschen kann.bei denen man sich fallen lassen aknn und sich gut aufgehoben fühlt...
soweit es geht,tragen wir uns hier gemeinsam durch die Zeit,bauen uns auf und freuen uns mit den anderen...
Das Loch in das man fällt ist tief.. aber es sind so vile Hände,die enem helfend entgegengestreckt werden..man muß sie nur ergreifen...
Alles Liebe und viel Kraft
Lucie
Hallo Peggy!
Auch ich wünsche dir ganz viel Kraft, Mut und Durchhaltevermögen! Es wird
immer mal Momente geben wo du traurig bist, aber die anderen haben Recht:
Dieser doofe Mr.Hodgkie ist zu besiegen!:twak: Ich habe im April ´05 meine
Diagnose bekommen (Stadium 2b mit Risikofaktoren), im Mai ging die Chemo los. 8 Zyklen BACOPP-D,die letzte bekam ich im Dez. ´05. Mir ging es die meiste Zeit den Umständen entsprechend gut. Eins habe ich dabei auch gelernt: man kommt besser durch diese schwere Zeit wenn man die Krankheit
annimmt, nicht mit dem Schicksal hadert und verucht immer positiv denken, auch wenns schwer fällt!:rotier2: Das Forum hier gibt einem oft wieder Kraft und auch mal Ablenkung.
Also::winke: Kopf hoch, alles alles Gute und liebe Grüße!
Bis später
peggy.saller
22.10.2006, 21:30
Danke an alle, die so schnell reagiert haben und mir mut machen wollen. Danke. Ich werde bestimmt noch öffters auftauchen. Jetzt warten wir erst mal den Befund der Knochenmarkpunktion ab.
gruss peggy
maiden fan
24.10.2006, 01:21
hey peggy ich wünche dier viel krafft das du das alles schmerzfrei überstehst also ich hatte schon ein wenig angst bei dieser punktion aber merken tut man das so gut wie gar nicht das schlimmte war für mich immer nur diese ewige quallende warterei natürlich werden auch mall tage kommen wo man sich stunden lang in kopf fagt musste das sein???? warum den ich??? und sowas aber wen die familie und freunde hinter einen stehen wie eine armme schafft man alles leichter:winke:
alles liebe maidenfan
Hallo Peggy...
hast du schon einen genauen Befund von der Punktion?
ich hoff du verträgst die Chemo einigermaßen gut..
ein dickes Kraftpaket für dich.wäre schön was von dir zu hören..
Lieben Gruß
Lucie
struwwelpeter
31.10.2006, 10:47
Guten Morgen liebe Peggy,
:1luvu: :1luvu: :1luvu:
wie geht es Dir inzwischen? Ich hoffe ja, daß Du bereits den Befund von der Punktion erhalten hast und dabei nichts weiter festgestellt wurde!
Ja, auch ich wünsche Dir, daß Du die Chemotherapie gut vertragen wirst, keine wesentlichen Probleme hinzukommen. Es ist eine sehr schwierige Zeit, in der Du all Deine Kraftreserven und Energien mobilisieren mußt!
2846
Wir sind gerne für Dich da, unterstützen Dich in jeder nur erdenklichen möglichen Form.
Auf diesem Wege möchte ich Dir ganz herzliche Grüße senden, angefüllt mit einer Menge an Kraftpaketen. Melde Dich wieder, es ist gut und schön, wenn man sich austauschen kann und einen kleinen Teil der Last verteilst.
2848
Ganz viele Knuddler und Toi Toi Toi
et struwwelchen
2847
peggy.saller
02.11.2006, 15:59
Hallo ihr lieben,
also knochenmark war ohne befund. Auch die sonstigen untersuchungen sind zu meinen gunsten ausgefallen. 3 lymphknoten sind vergrößert (3x4 cm) und alle ärzte ziemlich optimistisch. ( stufe 2A) Die chemo ist am montag gestartet und bis heute geht es mir noch ganz gut.:) ich glaube ich hab bei diesem ganzen misst noch mal richtig glück gehabt und hoffe es bleibt mir treu. Meine Kids und mein mann sind gute gründe zum durchhalten und geben mir die nötige kraft. Und mit eurer hilfe wirds bestimmt noch besser.
liebe grüße an die runde
peggy
Huhu Peggy,
2 Aheist 2 Zyklen Chemo, also im ganzen 4 mal Chemo.Danach Bestrahlung
Hihi hab ich auch 2A ich stehe kurz vor meiner letzten Chemo.
Tip von mir, viel Trinken ,die Chemo zieht Dir das Wasseraus dem Körper und da könnte es zu Verdauungsproblemen kommen.
Gute Mundhygiene , am besten immer mit Salbei spülen und gurgeln.
Habe mir die Chemo schlimmer vorgestellt, das schlimmste für mich ist die Schlappheit, naja ich hab auch immer 180 % gegeben. Jetzt werd ich zm nixtun verdammt. Aber wie sagt mein Doc heute, tja da sollte ich doch mal überlegen wenn ich wieder gesund bin etwas runter zuschrauben.
Hoffe Du steckst das gut weg.
Auf das wir unseren Hodgin auf den Neptun (der ist schön weit weg) verbannen.
Alles liebe
Ulli
Bellinda
02.11.2006, 19:01
Hallo liebe Peggy,
ja da kann ich dir wirklich nur gratulieren liebe Peggy!!!!
Mit Stadium IIA hast du dir von den drei Behandlungsstufen bei MH sozusagen den Rolls Royce, nämlich die leichteste "ausgesucht". Wie Noddie schon schrieb, 2x Chemo und 30 Gray Bestrahlung. Momentaner Standard ist das ABVD Schema. In der sogenannten HD 13 Studie (weiß nicht, wie lange sie noch läuft, ist vielleicht eine Frage bei deinem Doc wert) - wird gerade untersucht, ob die Anzahl der Medikamente noch weiter reduzierbar ist - eine Studienteilnahme kann dir also unter Umständen eine schwächere Chemo bescheren).
Stadium II heißt übrigens, dass 2 oder mehr Lymphknotenregionen auf einer Seite des Zwerchfells betroffen sind. Das A heißt ohne Allgemeinsymptome (Fieber, Nachtschweiss, Gewichtsverlust ohne andere Ursache in den letzten 6 Monaten).
Also erst einmal Grund zum Feiern - durch den Rest schaukeln wir dich hier schon durch - und jede Menge praktische Erfahrungstips gibt's wie du schon gesehen hast sozusagen gratis mit dazu.....
Alles Liebe für dich
Bellinda:1luvu:
Hallo Peggy..
schön was von dir zu hören..
auch von mir erstmal einen Glückwunsch( wenn man dabei von Glückwunsch reden kann,aber du weißt wie ich das meine).. das sind ja einigermaßen gute Nachrichten...
Du wirst es schaffen.. es lohnt sich immer..und mit den Nebenwirkungen,die evtl kommen wirst du auch klar kommen..und wir hier stehen alle gewehr bei Fuß...
ein dickes Kraftpäckchen auch für dich..
Lucie
struwwelpeter
02.11.2006, 21:41
3018
Liebe Peggy:megaphon:
das sind ja doch sehr gute Nachrichten! Auch ich möchte mich denen anschließen, die Dir bereits gratuliert haben. Du schaffst es, da bin ich mir sicher!
Auch für Dich einen wunderschönen Regenbogen, der die finsteren Wolken hoffentlich ganz schnell verschwinden läßt.
Kämpfe gegen diesen Kerl, Mr. Hodgkin, daß er schnellstens das Weite sucht!
3019
Knuddelige Grüße und alles Liebe
et struwwelchen
peggy.saller
16.11.2006, 17:34
:rotier2: hallo mal wieder. also ich hab am montag meine zweite chemo bekommen und auch diesmal gut vertragen. es gibt zur zeit fast keine nebenwirkungen, ganz leichtes magendrücken (was aber bei kleinen malzeiten schnell weg geht) und die haare fangen langsam an zu rieseln. aber wenn das alles ist bin ich doch super drann, oder? bald startet der zweite zyklus. (daumen drück) wenn das alles dann auch noch hilft.....
vielleicht helfen mein optimismus und die positiven erfahrungen anderen weiter. ich kann nur sagen geht rann und haltet durch. :knuddel:
peggy.saller
21.11.2006, 12:42
hallo an alle mitstreiter,
am donnerstag habe ich zwischenuntersuchung. denkt doch mal an mich.
achso, eine frage habe ich an euch. mein infusionsarm tut 7 tage nach der chemo immer höllisch weh. wer kennt das und hat tipps, was ich dagegen tun kann? schonen ist mit zwei kleinen kindern und als rechtshänder etwas schwierig. ansonsten habe ich kaum nebenwirkungen. danke und bis bald.:rolleyes:
Hi Peggy,
nach der Chemo direkt dick Heparinsalbe drauf und ein Verband.
Ist zwar eine glitschige Angelegenheit hat bei mir aber wunderbar gewirgt.
Nach 2 Tagen war alles wieder ok und die Vene hält noch.
Alles liebe
Ulli
Hallo Peggy
ich kann Noddie nur beipflichten.. mein Mann hat auch immer Heparin Salbe draufgetan,auch als die Schmerzen längst weg waren..immer die Stellen wo die Kanülen saßen...
hat geholfen...
alles Liebe
Lucie
Hallo Peggy,
hoffe die Zwischenuntersuchung ist gut gelaufen. Freue mich, dass du kaum Nebenwirkungen hast, wird sicher auch so bleiben. Wenn die Haare ausfallen ist zwar erst einmal ein Schock, doch im nachhinnein das kleinste Übel. Meine Perücke sieht besser aus als meine eigenen Haare. Chemo und Bestrahlung habe ich auch einigermaßen gut hinter mich gebracht und die Psyche wird hier im Forum gestreichelt. Also weiterhin die Öhrchen steif halten und alles Gute wünscht - DORI -
elke51nhl
23.11.2006, 16:50
Hallo Peggy,
auch von mir die besten Wünsche.
Wenn Du Deine Haare verloren hast wirst Du Dich wundern wie toll Du trotzdem aussehen kannst.Auf meiner HP : http://allrountkraftaushochheim.surfino.info habe ich auf der Seite" Diagnose"
ein Bild von meiner Glatze.Ich fand mich hübsch :)
Außerdem habe ich mir Kopftücher und Mützen in allen Farben gekauft,zu jedem Pulli das passende Oberteil, war lustig!
Da ich aber immer Gänsehaut auf dem Kopf hatte,brauchte ich das auch.
Meine Perücke (wunderschön) hat mich immer gestört.
Alles Gute für Dich.
Gruß Elke
peggy.saller
27.11.2006, 21:27
:cool: also zwischenuntersuchung war top. 3. chemo war heute. war soweit ok. die haben jetzt ne andere vene genommen. so ganz ohne nebenwirkungen gehts wohl doch nicht. seit samstag habe ich nun auch eine schleimhautentzündung im mund. aber ich spüle mit salbei, trinke salbeitee (brrrrr) und lutsch die bonbons. es hilft wirklich (bis jetzt).
meine kunsthaare sind übrigens auch ganz schick, ob ich sie brauche mal sehen. wenn nicht wird sie bei ebay verkauft. :-) heute habe ich beschlossen, wenn alles vorbei ist und ich wieder fit bin, fliege ich alleine ohne kind und kegel für zwei wochen in die sonne. abschalten, ausruhen, verwöhnen lasen...... sollten wir alle machen!! :rolleyes:
lieben gruß an alle on peggy
elke51nhl
28.11.2006, 08:12
Hallo Peggy,
schön das Du die Chemo gut verträgst. Die Schleimhautentzündung hat leider fast jeder .Ich habe mir eine Munddusche gekauft und jeden Tag ein paar mal mit Kamille gespült.Das hat mir sehr geholfen.
Meine Venen haben auch nicht so gewollt wie ich und da habe ich einen Port bekommen, es gibt nichts besseres.Keine Schmerzen im Arm mehr, keine blaue Flecken und die Hände frei !
Zu Deinen Urlaubswünschen kann ich nur sagen : Mach alles was Du für richtig hälst! Für mich war es eine super Mutivation mich auf das Meer zu freuen.
Ich bin ein Last Minute Bucher !
Sobald ich meine Chemo hinter mir hatte, war ich erst mal weg.
Ich saß VOR meiner Chemo am Meer und bat um Kraft ( wen auch immer),
NACH der Chemo mußte ich wieder ans Meer um mich zu bedanken (bei wem auch immer)!!
Jeder hat so seine Kraft Quellen.Du kannst ja mal meine HP ansehen.
http://allrountkraftaushochheim.surfino.info
Ich wünsche Dir weiterhin viel Kraft und Energie.
Liebe Grüße
Elke
peggy.saller
12.12.2006, 17:50
hallo wieder mal an alle,
habe gestern meine letzte chemo bekommen.:prost: jetzt ist pause bis neujahr, dann neues ct und sono..... anschließend bestrahlung. hoffe das alles gut läuft. aber denke schon, mein hühnerei am hals ist jedenfalls nur noch fingerkuppengross.:) hoffe der rest hat sich auch verkrümelt.
ich wünsche euch allen eine schöne ruhige weihnacht zum erholen und kräfte sammeln. vielleicht schau ich zwischdurch noch mal rein,ansonsten nach zwischenbefund im neuen jahr.
fühlt euch alle ganz lieb umärmelt!!!!!!
Hallo, ein guter Freund von mir hat auch einen Tumor, Lymphtumor, rechts vom hals, ist schon faustgroß. Der Arzt meinte es ist schon ziehmlich fortgeschritten, auf der linken Halsseite sind auch vergrößerte Lymphknoten.
Eine Biopsie wurde am Freitag abgenommen. Die Ärzte vermuten das es ein bösartiger Tumor ist (zu 90 %). Am Montag muß er ins Krankenhaus, auf die HNO, dort werden weitere Untersuchungen gemacht. Er hat ziehmliche Angst, will es uns nicht zeigen. Ich habe ihn oft beim Tränen wegwischen gesehen. Es ist ziehmlich schlimm wenn jemand den man mag so krank ist, und man kann nicht helfen. Er überspielt das ganze, redet nicht viel darüber, wenn dann zwischendurch 1-2 Sätze und dann wird das Thema wieder schnell geändert. Warscheinlich bekommt er nach der Operation Strahlentherapie und Chemotherapie. Er ist 61 Jahre alt. Er hat lt Aussage Schmerzen wenn er Schlafen geht und der Polster auf den Tumor drückt, sonst nicht, und leichten Nachtschweiß, und leichte Schluckschmerzen, sonst keine Probleme.
Wie kann ich ihm helfen? Wenn das jetzt wirklich bösartig und ein fortgeschrittenes Stadium, wie ist da die Prognose? Lebenserwartung? Auf was muss man nach der Op achten oder nach der Bestrahlungstherapie oder Chemotherapie. Welche Worte helfen? Manchmal sitzen wir ohne reden da, da muß ich mich auch zurückhalten, damit ich nicht weine. Kann jemand Tipps geben?
lg eva
Hallo Eva,
Das Du Dir Sorgen machst kann ich verstehen.
Erstmal muß klar sein um was für einen Tumor es sich handelt.
Wobei heute non Hodgkin und Hodgkin gut behandelt werden können.
Ob OP , oder welche Chemo und ob Bestrahlung richtet sich nach der Diagnose.
Wie Du Dich verhalten sollst fragst Du. Steh ihm einfach bei. Weine mit Ihm , bring ihn zum lachen und sei einfach für Ihn da.
Es ist ein langer Prozess um Gesund zu werden, wichtig ist das Du ihn die ganze Zeit begleitest.
Viele sind am Anfang da wenn die Diagnose bekannt wird, aber viele springen während der langen Zeit ab.
Gerade in der Zeit der Chemo wo man sich nicht gerade gut fühlt ist es wichtig wenn Freunde da sind.
Zeig ihm das Du immer für ihn da bist.
Deinem Freund wird es besser gehen wenn die genaue Diagnose feststeht. Die Ungewissheit ist das schlimmste.Wenn mann seinen Feind kennt weis man gegen wen man Kämpfen muß.
Alles liebe
Ulli
Danke Ulli für die Antwort. Ich werde mein bestes geben um ihm zu helfen.
peggy.saller
03.01.2007, 22:17
hallo an alle und erst ein mal ein prosit neujahr.:prost:
hatte gestern untersuchung nach chemoende. alles top und wie butter schmelzende LK`s. morgen gespräch mit bestrahlungsdoktor.
leider habe ich seit geraumer zeit unterleibschmerzen, aber auch dass wir morgen geklärt, hoffe auch hier alles bestens.
habe heute auch schon rehakur mit kind beantragt. mal sehen ob es funktioniert. steht einem wohl drei jahre lang (je einmal pro jahr) zu.?!
was erwarten mich für nebenwirkungen bei der bestrahlung?
lieben gruß peggy (anbei ein foto von mir und den zwei jüngsten, leider etwas dunkel)
mr. hodgkin 2a
Barbara_vP
03.01.2007, 22:41
Hallo peggy
schön dass eine Lk schrumpfen nicht so schön, dass du Unterbauchschmerzen hast. Ich drück die daumen dass es harmlos ist.
Zur Anzahl der rehas kann ich nur sagen, dass Geld ist knapp und es muss gespart werden.
das heißt im Klartext: eine steht dir auf jeden fall zu.
Die zweite bekommst du nur noch genehmigt, wenn du Einschränkungen durch die KLrankheit hast. Glück hat man, wenn die zweite problemlos genehmigt wird.
Und die dritte ist ganz schwierig zu bekommen, dann musst du immer noch Probleme haben, mit dem Krebs oder den Nachwirkungen. Ich kenne kaum einen der heute drei Rehas bekommt, meist wird es schon bei der zweiten schwierig. Früher konnte man das generell sagen, dass man drei bekommt.
daumen drück für die Bestrahlung
Barbara
Hallo Peggy,
habe ja das gleiche Stadium wie Du und habe jetzt die Hälfte der Bestrahlung hintermir.
Als Nebenwirkungen habe ich das sich meine Mundschleimhaut mal wieder verabschiedet hat. Dank ständiger Mundhygiene und Spülen mit Tee ist es auszuhalten.Wenn Du was merkst direkt den Ärzten bescheid sagen.
Teemischung- 20g Salbei, 10 g Thymian ,10g Kamille. Hat mir damals beim Pfeifferchendrüsenfieber auch gut geholfen.
Da auch Dein Hals Bestrahlt wird ,wirst Du auch eine Maske bekommen.Das war am Anfang sehr unangenehm,man denkt man bekommt keine Luft obwohl die Nase frei ist, aber daran gewöhnt man sich.
Müde bin ich ,wobei ich mir nicht sicher bin ob es von der Bestrahlung kommt(Ärzte meinen nein) oder mir so langsam die puste des Kämpfen ausgeht. Die letzten Monate waren ja nun nicht aus Zucker.
Wünsche Dir recht wenige Nebenwirkungen. Wir haben es fast geschafft das ist das wichtigste.
Alles liebe
Ulli
PS. Menno hast Du noch viele Haare , soviel hab ich ja jetzt noch nicht
struwwelpeter
04.01.2007, 01:26
Hi Peggy,
http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-hi.gif
schön das Du die die Chemo hinter Dir hast und gratuliere, das alles in Ordnung ist!
Ich halte Dir die Daumen, daß die Bauchschmerzen schnell wieder weggehen, bzw. sich als harmlos heraus stellen.
Nun, zur Strahlentherapie hat Dir Noddie ja bereits alles erzählt.
Auch ich wünsche Dir, daß Du die Bestrahlungen mit möglichst wenigen Nebenwirkungen überstehst. Ansonsten kann ich Dir nur den Tipp geben: mach es wie Noddie, sie hat da bereits jede Menge an Erfahrungen gesammelt.
Dir wünsche ich ein wunderschönes neues Jahr, werd ganz gesund und genieße das Leben!
http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-he.gif
Dicke Kraftknuddler für Dich
:knuddel: :remybussi :knuddel:
et struwwelchen
http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-hi.gif
elke51nhl
04.01.2007, 09:43
Hi Peggy,
auch von mir herzliche Grüße.
Alles Gute im neuen Jahr.
Zum Thema Kur kann ich nicht viel sagen.Ich war im vergangenenm Juli und es war wunderbar. In diesem Haus waren viele Mütter mit Kindern, das jüngste das ich gesehen habe war ca.3 Jahre.
Was mir aber aufgefallen ist, das viele sehr viele gut erholt aussahen,nur wenige kamen direkt nach einer Chemo.
Aus Gesprächen hörte ich herraus das manche 2-3 mal in diesem Haus waren.
Bei meiner Entlassung sagte mir mein Arzt ich soll für dieses Jahr wieder beantragen und da gäbe es kein Problem.
Heute habe ich von der Rentenkasse einen Antrag hier vorliegen, den ich gerade ausfülle.
Also mein Tipp,
einfach beantragen - bei Ablehnung :Wiederspruch.
Alles Gute von mir
Liebe Grüße
Elke
peggy.saller
07.01.2007, 00:34
Hallo Noddie und co.
danke für eure antworten. also untersuchung wegen unterleib war ok. nur eine infektion der gebärmutter, habe antibiotika bekommen und nun gehts schon besser.
ja,ja maskenprobe ist am dienstag mal schauen. bekomme dann 17 bestrahlungen des halses und des mittleren brustkorbes. denke speiseröhre wird wohl was abbekommen, liegt ja mittendrin. aber (vieleicht purzeln als positiver nebeneffekt ein paar pfunde) typisch frau :-).
ja meine haare sind noch da, nur etwas lichter. verkaufe dann meine perücke bei ebay. :eek: mit der kur werd ich sehen, anträge sind ausgefüllt. werde auch versuchen meine 2-jährige mit zu nehmen. den ganz kleinen lasse ich lieber daheim. denke ich bekomme da auch eine haushaltshilfe für die zeit.
so nun aber erst mal schluß für heute nacht.:schlaf: bis bals dann.
lieben gruß peggy
Hallo Peggy,
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Chemoende und zum guten Befund. Ich drück Dir die Daumen, daß Du die Bestrahlung auch möglichst erfolgreich hinter Dich bringst.
Kur ohne Kinder stell ich mir allerdings auch heftig vor. Habt Ihr denn zuhause genug Betreuung, daß Dein Kleiner auch versorgt ist, wenn die Haushaltshilfe nicht da ist? Mein Mann ist fast 12h/Tag aus dem Haus, und die Haushaltshilfe ist ja max. 8h/Tag da, ich könnte gar nicht ohne die Kinder auf Kur fahren (wobei ich auch noch nicht weiß, wie sinnvoll das wirklich ist, die Kleine ist ja dann auch grade mal ein Jahr alt).
Schöne Grüße und erzähl mal, wie das mit der Kur dann läuft, Meike
peggy.saller
13.01.2007, 18:30
hallo Meike,
denke das mit den kindern wird sich schon irgenwie regeln lassen. mein mann ist selbständig (büro im haus) aber doch am werkeln. zur not kommt meine mam aus dresden ins schöne bayern. :-) haben doch in den letzten monaten gelernt zu koordinieren und weisungen zu geben. die haushaltshilfe wird dann, wenn überhaupt, von der rentenkasse (wie die ganze kur) gezahlt. erst mal optimistisch sein. na klar werden mir die geister fehlen, aber als gesunde mama hab ich einfach alles besser im griff. und alle haben mehr von mir. jetzt versuche ich erst einmal die bestrahlung hinter mich zu bringen. geht übrigens am 23.1. los und dann 17 stück. also weiter daumen drück und auch dir (euch) weiter alles gute und viel kraft.
tschüss derweil peggy & co.
Mr. hodgkin 2A
chemoende 11.12.06 - zwischentest`s gut!
Ich weinte, weil ich keine Schuhe hatte,
bis ich einen bemerkte, der keine Füße hatte(Helen Keller)
peggy.saller
08.02.2007, 22:08
Hallo wieder mal an alle!
Habe jetzt die Halbzeit der Bestrahlung hinter mir. Leider schlaucht mich die ganze Sache mehr als die Chemo. Bekomme jetzt Astronautennahrung, da ich nicht schlucken kann. Bin ziemlich schnell schlapp und könnte nur noch schlafen. Blutwerte sind aber i.O.
Hoffe jetzt das mein Antrag auf Rehakur durchgeht und es bald im Anschluss los geht. Brauche dringend ne Auszeit.
Liebe Grüße in die Runde
Peggy
Mr. Hodgkin 2A / HD13 Studie
Ende Chemo 11.12.06; Ende Strahlentherapie 14.02.07
Hallo Peggy..
schön das du dich meldest..und noch schöner das du Halbzeit hast.. weniger schön,das du nicht schlucken kannst..ich drück dir die Daumen,das es schnell wieder besser wird..
Der Antrag auf AHB wird sofort genehmigt!! mein Mann hat ihn etwa zur Halbzeit der Bestrahlung von da aus gemacht.. die haben in der Klinik angerufen die er sich ausgesucht hat..und schon war das fest..also.. los.. frag da nach..
du wirst sie bekommen..
Liebe Grüße..und schlafen ist gesund..also gib deinem Körper was er braucht..
Lucie
elke51nhl
09.02.2007, 06:29
Hallo Peggy,
herzlichen Glückwunsch zur Halbzeit.
Der Anfang ist bei allem schwer, wirst sehen der Rest geht schneller vorbei.
Ich hatte nie eine Bestrahlung, dafür bei der HD schwere Schluckbeschwerden.
Alle möglichen Sachen habe ich ausprobiert, Suppe mit Stohhalm,zerdrücktes
Obst,Salbei Lutschtabletten u.s.w.
Bei mir haben sie es nicht mit flüssiger Nahrung versucht, sondern mich künstlich ernährt. Ich habe mich solange gewehrt bis ich nur noch 47 kg hatte, dann habe ich nachgegeben. Es gibt schlimmeres habe ich dann gedacht. Nach 3 Wochen konnte ich wieder essen.
Deine Kur bekommst Du ganz schnell.
Ich wollte damals nicht weg ( habe kranken Mann) und habe ein Jahr später erst eine beantragt, die ich sofort bekam.
Da uns nach solch einer Behandlung 2 zustehen, habe ich gerade vorgestern die zweite beantragt.
Ich war in St.Peter Ording in der Nordseeklinik, habe ich damals hier im Forum vorgeschlagen bekommen.Da war es prima. Die Leute, die Gegend, die Ärzte
nur zu empfehlen. Ich konnte damals meinen Mann mit nehmen, allerdings mußten wir das selbst bezahlen.
Dieses mal möchte ich alleine fahren, ihm geht es besser und ich brauche auch mal Zeit für mich.Ich schick Dir mal den Link
http://www.hamm-kliniken.de/
Gute Besserung weiterhin und etwas Sonnenschein schicke ich Dir.
Liebe Grüße
Elke
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.