PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mitglieder im Krebs-Kompass


25.11.2002, 22:49
Hallo an alle, die hier im Forum lesen! ich habe kürzlich erfahren, daß es hier 81 (!) Mitglieder gibt und kann es kaum glauben. Der Jahresbeitrag beträgt ganze 25 €!!Und wieviel Informationen und Hilfe erhält man hier. Wann immer ich hier im KK bin, sind fast durchweg zwischen 160 - 200 Teilnehmer im Forum. Ich meine, JEDER hier sollte ernsthaft über eine Mitgliedschaft nachdenken und nicht nur die Vorteile nutzen.Gerade jetzt in der Vorweihnachtsfest wäre auch ein Nachdenken über eine kleine Spende sinnvoll. In diesem Sinne wünsche ich allen eine schöne Adventszeit.

26.11.2002, 02:13
Hallo Hildegard !

Endlich hat das Thema mal jemand angesprochen! Ich war im April 2002 das erste Mal hier im Krebs Kompass und wurde im Mai Mitglied. 25 € im Jahr sind wirklich nicht zu viel für die Informationen und die Hilfe die man hier erhält.
Liebe Grüße aus Österreich
Gitti

26.11.2002, 12:45
Hallo Hildegard, hallo Gitti,
schön, dass Ihr auf die Mitgliedschaft und auf Spenden für den Krebs-Kompass hinweist. Aber so neu ist das Thema ja garnicht,schon im Mai hatten wir d. h. Christian und noch einige
Chatter die oft im Chat waren, eine Aktion im Chat gestartet, um Mitglieder zu werben und den Chat zu erhalten.
Wer oft im Forum ließt,wird auch meine Hinweise auf der Seite
"Der 1-jährige Chatty" und die Seite "der Chat hat Geburtstag" gelesen haben. Nochmals einen großen Dank an Hildegard, dass sie das Thema Mitgliedschaft und Spenden, wieder in den Vordergrund gestellt hat.
Liebe Grüße von Franz.

26.11.2002, 13:54
Hallo Hildegard,
danke, dass Du dieses wichtige Thema an dieser Stelle noch mal aufgegriffen hast.
Wer nicht Lust hat Mitglied zu werden, sollte mal überlegen, den Jahresbeitrag (oder auch mehr) einfach zu spenden.
Wir wollen doch alle, dass es den Krebs-Kompass noch lange gibt.
Hier "wird uns geholfen" jetzt ist es an der Zeit, dass wir dem Krebs.Kompass helfen!
Gruss
Bluebird

26.11.2002, 20:02
Hallo Franz, wir wissen Deine und die Arbeit der anderen sehr zu schätzen. Aber Du hast recht, man kann nicht genug darauf hinweisen. Ich meine, es sollte hier für niemand eine Selbstverständlichkeit sein, daß wir ALLE die Arbeit von Nicole und Markus 'umsonst' haben.Nur darüber nachdenken, mehr will ich gar nicht. Liebe Grüße

29.11.2002, 14:50
Hallo zusammen,

ich bin jetzt auch Mitglied geworden.

Ich hoffe dass noch viele dazukommen.

Ingrid

18.12.2002, 23:50
Hallo liebe Leute hier im KK - möchte mich noch mal wieder in Erinnerung bringen! Wie wäres mit einer Mitgliedschaft ab 1.1. 2003? Ist ein so schöner runder Beginn - und es ist für eine gute Sache. Beiträg p.a. imme rnoch 25 Euro. Liebe Grüße und ein schönes Weihnachtsfest wünsche ich allen hier

20.12.2002, 03:14
Ich bin jetzt auch Mitglied!
Zisle51
Nur mit dem Login klappt es nicht!!

Dagi
30.01.2003, 01:29
Wo sind die neuen Mitglieder,!!!??

Der Krebskompass braucht auch mal eure Hilfe!!!
Wäre doch toll wenn sich einige dazu entschliessen könnten Mitglied zu werden!! Oder wenigstens einige Euros als Spende locker zu machen.
In diesem Sinne,Zisle51

Kerstin63
02.02.2003, 13:21
Hallo an alle,

ich muss zugeben dass ich mir in den ersten Monaten hier eigentlich keine Gedanken darüber gemacht hatte, wie das hier alles ermöglich wird, und ja auch weiter bestehen soll. So, nun bin ICH auch mal aufgewacht und habe mir das Antragsformular heruntergeladen...... http://www.smiley-bomb.de/gemischt/36.gif
Gerade fällt mir ein dass man so eine Mitgliedschaft doch auch verschenken könnte..... das wäre doch mal was Sinnvolles?......oder ist das jetzt ein doofer Gedanke? Was denkt ihr darüber?
Kerstin63

wolfgang46
02.02.2003, 13:28
Hallo Kersin,

das ist aber eine tolle Idee.

Durch Dich angeregt, bin ich auf die Idee gekommen, meiner Apothekerin ein Formular in die Hand zu drücken.
Ich denke dabei an eine Art "Firmenmitgliedschaft".

Übrigends, meine Ärzte und Apotheker, denen ich Flyer zum Auslegen gebracht habe, finden den Krebs Kompass sehr gut.

Ich werde mal nachhaken, ob Alle schon Mitglied geworden sind.

Nochmals vielen Dank für Deine Tolle Idee.

Es grüßt Dich und alle
Wolfgang

Kerstin63
02.02.2003, 14:27
Hallo Wolfgang,

jetzt war mein Text gerade weg, muss alles noch mal schreiben. Also es freut mich dass die Idee doch nicht so doof ist.... Ich will es ja nicht zu "verspielt" machen aber vielleicht könnte man um zum Verschenken anzuregen eine entsprechend gestaltete "Mitglieds-Urkunde" für eine befristete Mitgliedschaft anbieten in der der Name des Beschenkten steht. Ich meine wenn man sowas verschenkt will man sich vielleicht nicht gleich auf einen (zusätzlichen) Dauerauftrag festlegen, also könnte man die Mitgliedschaft z.B. für 1 Jahr verschenken. Die Urkunde könnte man dann als Geschenk überreichen. An so etwas dachte ich vorhin weil ich es so kenne dass man doch oft nicht weiss was man schenken soll und dann ist es meistens teuer und steht rum....

Die Idee mit den Firmenmmitgliedschaften finde ich auch sehr gut. Vielleicht könnte man den Firmenmitgliedern erlauben damit - also mit ihrem Engagement - zu werben, auf dem Briefbogen oder an der Tür (Eingangstür Apotheke, was klebt da nicht immer alles...), oder gibts das schon?
Kerstin63

05.02.2003, 01:53
Hallo,

auch ich habe mich in der Anfangsphase meiner Krankheit nur um Informationen im KK bemüht. Inzwischen bin ich ruhiger und auch jetzt Mitglied geworden. Mitgliedschaften sind viel erfolgreicher (Beiträge werden automatisch wieder bezahlt) aber wer leistet nach einem Jahr wieder eine Spende? Insofern sollten wir wirklich alles daran setzen, viele Mitglieder zu bekommen - die Idee mit dem "Geschenk" finde ich sehr gut!

Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, für Mitglieder einen kleinen Zusatznutzen zu schaffen - im Moment habe ich noch keine Idee dafür - aber es müßte etwas sein, was man sonst nicht so einfach bekommen kann. Ich mache mir da noch mal Gedanken.

Inzwischen Euch allen viel Glück
Ute

14.03.2003, 12:18
Hallo,

könnte man den Mitgliedsantrag durch den webmaster (ist das Christian??) gleich beim Öffnen der Seite DEUTLICH SICHTBAR machen?

Es wird Mitmenschen wie mir ergehen, sie holen sich die Informationen, stellen Fragen, diskutieren usw.
aber: der Antrag zur Mitgliedschaft verbirgt sich.

Ich kann mir gut vorstellen, dass viele Suchende, ob Betroffen(e) oder Angehörige(r), bereit zur Mitgliedschaft wären, wäre es offensichtlicher????

Grüße,
Jutta

Kerstin63
14.03.2003, 20:16
Hallo,

ja ich denke auch dass das gut wäre. Der Hinweis müsste einem eigentlich bei jedem Zugriff auf Forum und Chat erstmal "ins Gesicht springen". Vielleicht kann man es sogar so hinterlegen dass es nur bei Nichtmitgliedern erscheint? Steht ja jedem, vor allem den Erst- und Seltenbenutzern frei das wegzuklicken, oder wer das Geld mal gerade nicht lockermachen kann.
Ich selbst gehörte ja auch zu den "Spätmerkern", nicht weil die Bereitschaft gefehlt hätte, eher weil es mir nicht so bewusst war. Man kriegt ja so viel im Internet kostenlos, um nicht zu sagen umsonst.....
Aber ein bisschen schlechtes Gewissen hilft einem da manchmal auf die Sprünge....(denen, die das Geld über hätten)
Kerstin63

Krebs-Kompass
19.03.2003, 23:38
Hallo,

danke für den Hinweis zum Spendenaufruf. Ich muß mal überlegen, ob wir es so einrichten können, daß ein großer Spendenaufruf nicht immer, aber regelmäßig eingeblendet wird. Im Grunde braucht es ja nicht immer und überall zu stehen, sondern nur hin und wieder das Problem ins Gedächtnis rufen...

Viele Grüße
Marcus

06.05.2003, 17:15
Hallo an alle - ich denke, so 1 bis 2 x im Jahr 'werbe' ich für eine Mitgliedschaft. Heute noch jemand dabei, der sich das Beitrittsformular noch herunterladen möchte? Geht ganz leicht. Jahresbeitrag nach wie 25 Euro.
Alle neuen Mitglieder heisse ich hiermit schon jetzt herzlich Willkommen. LG

06.05.2003, 18:22
Hallo Hildegard!

Muss Gedankenübertragung gewesen sein - hab heute das Formular an Markus gefaxt und finde das Einblenden oder das Werben für Mitgliedschaft ganz super - muss ehrlich gestehen, ich hab da bis jetzt gar nicht dran gedacht!
Liebe Grüße

08.05.2003, 10:15
Hallo MARCUS,

hast Du schon die Zeit gefunden, lokale Zusammengehörigkeit auszuarbeiten?
Damit wir gezielter aufmerksam machen können? Denn im Moment ist das "Krebsbewußtsein" durch die Medien recht stark vertreten.
Und ich kann mir gut vorstellen, daß der Eine oder Andere die Broschüre liest, und vielleicht auch Mitglied wird.
Die zugesandten Broschüren sind schon alle WEG.

Die wenigstens onkologischen Stationen sind in der Lage sich mit viel Informationsmaterial einzudecken, geschweige die Zeit zur Suche. War die Resonanz auf Anrufe in meiner Gegend.

Kennt JEMAND von den Forumern oder Chattern eventuell eine Druckerei, welche die KK-eigenen Infoblätter als Sponsor druckt??
Oder andere Firmen, welche als Sponsor fungieren wollen, auch in der heutigen Zeit?

Sanitätshäuser
Versorgungsmittelfirmen
usw???????

Gruß,
Jutta

12.05.2003, 11:02
liebe ingrid
eine mitgliederliste einzusehen halte ich wegen der darin befindlichen vertraulichen daten
für sehr problematisch und wäre -was meine eigenen daten angeht- auch nicht einverstanden..
ich finde dies gilt hier im KK noch mehr als in jedem anderen verein ,denn hier ist es ja sogar legitim und auch gängig, sich unter einem nickname am chat oder forum zu beteiligen und gerade die identität auf diese weise zu schützen..
liebe grüsse
Minnie

12.05.2003, 13:51
Hallo Minnie

natürlich steht der Datenschutz an erster Stelle. Ich habe mich da nicht klar genug ausgedrückt.

Ich meinte natürlich nur die Nicknamen. Er wäre mir selber auch nicht Recht wenn meine Adresse veröffentlich würde.

Sorry für das Missverständnis.

Liebe Grüße
Ingrid

12.05.2003, 14:00
hallo ingrid
alles klar..ich hätte es mir eigentlich auch denken können ,wie du es meintest..
nun ist ja alles geklärt
liebe grüsse und einen schönen tag
Minnie :-)

14.05.2003, 07:16
Hallo zusammen,

ich hatte da ganz bestimmt nicht vor, jeden der hier neu reinkommt zur Mitgliedschaft aufzufordern. Nee ich hatte da was ganz anderes im Hinterkopf. In meinem Bekanntenkreis ist jemand in der Werbebranche tätig, der hat mich da auf eine Idee gebracht. Aber das ist hier glaube ich nicht durchführbar, drum einfach vergessen mein Posting. Ich bitte Marcus es zu löschen.

Alles Gute
Ingrid

14.05.2003, 07:38
Hallo, ich habe jetzt auch die Mitgliedschaft beantragt. Es ist völlig richtig, man kann nicht nur die Vorteile in Anspruch nehmen - mir hat der Krebs Kompass schon so geholfen. Also, Leute, werdet Mitglied, helft dem Kompass! 25 Euro sollte das jedem wert sein. Ich werde auch versuchen, weitere Mitglieder zu werben. Liebe Grüße an alle
Petra

14.05.2003, 13:51
Hallo,

ich hatte Marcus mal angemailt, ob er eine regionale Liste hat, damit wir im Team, regional auf den KK aufmerksam machen können.

Er hat ja die Mitgliederlisten, sieht aus welcher Region wir sind. So könnte er Jeden anmailen und fragen, ob wir einverstanden sind, daß er uns aus der gleichen Region zusammenbringt.

Der Datenschutz ist und bleibt höchstes Gut, aber es liegt ja am Einzelnen, ob er sich mit den anderen aus der Region zusammentun möchte. Es telefonieren, emailen und treffen sich ohnehin schon recht viele aus dem Chat oder Forum. Also, warum auch nicht gemeinsam etwas für den KK zu tun?

Ingrid, jede Idee ist gut. Frag doch ob es noch Andere gibt, die von Deiner Idee etwas halten?? Wenn Jeder nur an einer Idee "wurschtelt" kommen wir nicht weit, oder?

Gruß,
Jutta

20.05.2003, 11:05
Hallo zusammen
seit drei Monaten bin ich auch Gast im Krebs-Kompass.Mein Gewissen hat sich gemeldet (nicht zum ersten Mal)und soeben habe ich mich per Fax angemeldet.
Nicht mehr Gast,sondern Mitglied.
Ein gutes Gefühl!
Liebe Grüsse
Marianne

21.05.2003, 09:25
Hallo Marianne und hallo Petra,

zwei neue Mitglieder - finde ich gut.

Herzliche Grüße
Ingrid

Krebs-Kompass
23.09.2003, 18:18
Hallo Hildegard,

die Idee für das Weihnachtsgedchenk ist wirklich gut! Am besten wäre es, denn der Mitgliedsbeitrag am 1.1. überwiesen wird (aber auch nicht vorher!). Denn das Finanzamt verlangt, daß alle Spenden bis zum Ende eines Jahres ausgegeben werden. Das kann man im Januar noch gut einplanen, damit das Geld genau bis Ende des Jahres reicht.

Liebe Grüße
Marcus

03.11.2003, 19:57
Info an alle hier im Forum: Gerade in der Vorweihnachtszeit (und die beginnt ja jetzt) finden viele Weihnachtsbasare, Feiern u.a. in Sportvereinen statt. Falls jemand nicht weiss, wohin mit dem Geld für Spenden oder mit dem Geld aus einer Tombola: Macht auf den KK aufmerksam und sagt den Leuten, die so etwas initieren, daß sich der KK über jeden gespendeten Euro freut!
War nur mal so eine Idee von mir. Liebe Grüße an alle und denkt daran, wenn Ihr meinen Namen lest, überlegt, ob Ihr schon Mitglied seid oder es werden wollt (grins)

10.11.2003, 11:27
einige Fragen hätte ich noch bezüglich Mitgliedschaft.

Wo ist die jährliche Mitgliederversammlung?
Wo finde ich die Satzung?
Sind dann Wahlen bei der Mitgliederversammlung?
Was sind die Rechte und Pflichten der Mitglieder?

wolfgang46
10.11.2003, 15:45
Hallo Gast,

im Moment weiß ich zwar nicht, wo ich die Satzung gefunden habe, aber sie ist aufgebaut wie die Satzung der Deutschen Krebsgesellschaft.
Das was hier mit Mitgliedern gemeint ist, sind "Fördende" Mitglieder.
Ich bin auch Fördermitglied. Fördernde Mitgliedschaft bedeutet für mich, daß ich am Jahresanfang (und eventuell auch mal zwischendrin) meinen Beitrag leiste.
Ich benötige auch keine sonstigen Rechte, denn dann habe ich auch Pflichten - ich spende also und freue mich, wenn der Krebs Kompass läuft.
Das ich zudem noch im Team mitmache ist mein Zusatzbeitrag.
Hat Dir meine Antwort weitergeholfen?
Gruß
Wolfgang

10.11.2003, 16:37
http://www.krebs-kompass.de/Assets/satzung.pdf

Hier ist die Satzung abgedruckt. Der Weg führt sonst über "Über Uns" und dann "Spenden"
Gruss
Bluebird

10.11.2003, 17:49
Danke für die Informationen.

Habe die Satzung durchgelesen.

Wenn ich sie richtig verstanden habe, macht es keinen Unterschied ob jemand Fördermitglied ist oder nicht???

Zu der Mitgliederversammlung werden Fördermitglieder nicht eingelanden??

Wo ist dann der Unterschied zwischen einer normalen Spende und Fördermitgliedsbeitrag??

Danke schon im Voraus

10.11.2003, 19:34
an gast,
bitte richte die frage direkt an marcus oehlrich. er wird sie dir bestimmt gerne beantworten.

13.11.2003, 11:51
Der Krebs-Kompass ist als ehrenamtliche Initiative auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sie können den Krebs-Kompass durch Spende bzw. fördernde Mitgliedschaft finanziell unterstützen, aber auch aktive Mitarbeit können wir immer gebrauchen. Die Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft arbeitet sehr effizient, da die eigentliche Arbeit von den ehrenamtlichen Mitarbeitern erledigt wird. Sie tragen auch einen Großteil der Kosten; Spenden und Mitgliedsbeiträge werden fast ausschließlich für die unvermeidbaren Providerkosten verwendet.

Frage:
Aktive Mitarbeit - was kann ich darunter verstehen?

Krebs-Kompass
15.11.2003, 21:59
Hallo Gast,

einen "echten" Unterschied zwischen Spende und Fördermitgliedsbeitrag gibt es nicht. Als gemeinnütziger Verein dürfen wir Mitgliedern keine "geldwerten" Vorteile bieten. Der Unterschied zeigt sich nur bei den Formalitäten. Für eine Spenden stellen wir "Zuwendungsbestätigung (Geldzuwendung)" aus, während Fördermitglieder eine "Zuwendungsbestätigung (Mitgliedsbeitrag)" erhalten. Bei der Einkommensteuererklärung sind Spenden und Mitgliedsbeiträge aber gleichwertig.

verschiedene Möglichkeiten, sich aktiv beim KK zu beteiligen, findest du unter http://www.krebs-kompass.de/uber_uns-mitarbeiten.html . Die Auflistung der (ehrenamtlichen) Stellen ist aber nur beispielhaft. Dazu gibt es ein Experten-Team, in dem man sich dazu bereit erklärt, anderen Betroffenen Auskunft zu geben.

Viele Grüße
Marcus