PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Versorgungsamt


03.12.2002, 13:07
Ich wollte mal was Positives an dieser Stelle loswerden.

Ich habe am 19. November einen Antrag auf Schwerbeschädigung beim Versorgungsamt gestellt und es ist jetzt schon darüber entschieden worden. Das heißt, das Ganze hat nicht mal 2 Wochen gedauert. Also es geht erstaunlicherweise doch auch schnell. S.

05.12.2002, 01:08
Freut mich für dich... Wo im Lande ist das? Nur so ungefähr, vielleicht dauert es bei mir ja auch nicht so lange...
Feline

05.12.2002, 13:10
Hallo Liebe Feline, es handelt sich um das Versorgungsamt Gießen/Hessen. Allerdings wundert mich eine so schnelle Bearbeitung selbst sehr. Vielleicht liegt es an meinen Befunden(habe alles gleich in Kopie mitgeschickt) und der Erkrankung selbst. Ich drück jedenfalls die Daumen, daß du nicht so lange warten mußt, habe nämlich schon von Wartezeiten von über 6 Monaten gehört. S.

05.12.2002, 15:29
Hallo S,
wohne selber in Bayern, habe nichts mitgeschickt, da ich dachte, daß die es sowieso selber direkt beim Arzt anfordern müssen. Wegen Fälschung z.B. Naja, jetzt warte ich mal ab.
Wünsche Dir was.
Gruß Feline

05.12.2002, 16:25
Hallo Feline,
wenn man keine Unterlagen mitschickt, kann es schon bis zu einem halben Jahr dauern. Liegt aber oft auch an den Ärzten, wenn diese sich mit ihren Antworten Zeit lassen. Beim Arzt mal nachfragen . Ich habe die Unterlagen vom KH mitgeschickt (sonst keine Erkrankungen, diese werden dann überprüft)dadurch musste nicht bei meinen Ärzten nachgefragt werden. Auch habe ich gleich ein Passbild mitgeschickt. Konnte dann nach kurzer Zeit meinen Ausweis bei der Gemeindeverw. abholen.
Gruß Renate

05.12.2002, 21:50
Liebe Feline, wenn Du keine Unterlagen mitgeschickt hast kann es sehr lange dauern, die Ärzte werden alle angeschrieben und haben dann einen vorgeschriebenen Zeitraum, ich glaube es sind 6 wochen wo sie antworten sollen, allerdings passiert dies dann nicht, fragt das Versorgungsamt erst noch mal bei den Ärzten nach. vielleicht kannst Du die Unterlagen nachreichen, ruf doch mal auf deinem Amt an. Ich habe meine ganzen Unterlagen heute vom Amt bekommen, also es ging wirklich sehr schnell. S.

05.12.2002, 21:54
Hallo S und Renate,
ich werde die Unterlagen nachreichen. Guter Tipp. Melde mich, wenn ich mehr weiß...
Schöne Zeit wünsche ich Euch.
Feline

06.12.2002, 19:46
Hallo Feline,
ich hatte damals auch gleich alle Kopieen mitgeschickt. Deshalb ging es in München bei Versorgungsamt auch sehr schnell(4 Wochen!).

Andere haben über 6 Monate gewartet. Es dauert immer etwas, bis die Ärzte Zeit haben, auf die Anfragen vom Versorungsamt zu reagieren. Was schon in den Akten liegt wird idR nicht mehr angefordert.
Gruss
Bluebird

09.12.2002, 15:30
Hej BB,
danke für deine Antwort. Ich hätte noch eine Frage: Wenn im laufe der Zeit noch Unterlagen dazukommen, kann ich die dann auch hinschicken? Müßte ja gehen, nur werden sie dann womöglich wieder neu beurteilen.

Viele Grüße
Feline

09.12.2002, 18:41
Hi Feline,
wenn die Unterlagen helfen, Dir mehr "Prozente" zu verschaffen,dann einfach sofort hinschicken.
Nach meiner Einschätzung müsstest Du bei Deinem Krebs sicherlich zw. 50 bis 80% bekommen.
Gruss
Bluebird

13.01.2003, 20:40
Hi,
das find ich jetzt aber schon ganz toll, dass es doch auch so gute Erfahrungen mit Versorgungsämtern gibt.
Weiterhin viel Glück und alles Gute für Euch!

Waldi

13.01.2003, 22:58
Mir sind sofort 100% mit Zusatz zuerkannt worden. S.

08.02.2003, 21:03
Huhu, heute sind es genau 4 Monate seit meinem Antrag her... Seit dem 18.12.2002 fehlt für die Anerkennung lediglich EINE Unterschrift, aber ich versteh schon, ist schon relativ schwer, mal zu seiner Chefin zu gehen und der einen Antrag z.U. zu geben... Ja ja... ich bin selbst im öffentlichen Dienst, mir muss man nix erzählen! Ich frag mich nur: Wie passen derartige (NIcht-)Bearbeitungszeiten und die Aufgabe "Hilfe für Schwerbehinderte" zusammen???
Ach ja, mir sollen 80% anerkannt werden laut Gutachten... Naja, die kriegen nächste Woche ein nettes Schreiben von mir, mal kucken, vielleicht krieg ich meinen ausweis ja doch noch 2003...
Liebe Grüße an alle Mitwartenden!!! Haltet den Kopf hoch!

08.09.2003, 00:35
Hallo Leute,
obwohl Euere Berichte schon etwas älter sind haben sie mir geholfen. Mir fällt nun das warten nicht mehr so sehr.Hoffe das mein Antrag in Mainz nicht zu weit unten liegt.
MfG Hardy

13.09.2003, 13:53
Hallo zusammen-

mein Antrag beim Versorgungsamt wurde ca. 3 Wochen bearbeitet-dann bekam ich schon den Schwerbeschädigtenausweis zugeschickt.Es geht also auch schnell! Wohne in NRW!!Liebe Grüsse,sunny

14.09.2003, 22:34
Hallo Sunny,
Da hast du anscheinend Glück gehabt.Ich habe am 12.06.03 ein Schreiben bekommen, das mein Antrag eingegangen ist und zügig bearbeitet wird.Es wird wohl noch eine weile dauern bis zügig zu Ende ist.
Die Leute vom Amt haben bestimmt sehr,sehr viel zu tun und bei mir wird bestimmt viel zu sichten sein.
Man muß halt geduld haben.
MfG Hardy

Manitoba
29.09.2007, 00:49
Meine Anträge auf Schwerbehinderung, bzw. Verschlimmerungsanträge habe ich auch beim Interationsamt ( früher Versorgungsamt ) in Giessen gestellt.
Ein Amt, das man unbedingt einmal lobend erwähnen muss. Vorraussetzung ist natürlich man hat alle Unterlagen mitgeschickt, dann dauert es meistens 4Wochen bis zu Bescheid.

mfG
Wolfgang

Conny
29.09.2007, 23:05
Hallo,
habe mich schon gewundert keine Telefonnummer im Telefonbuch unter Versorgungsamt Giessen gefunden zu haben.Wenn es jetzt Interationsamt heißt muss ich da mal schauen.Bekommt man eigentlich auf Anfrage einen Verlängerungsantrag zugeschickt oder geht dieses formlos?Mein Ausweis gilt bis Juni 2009,wann muss ich die Verlängerung beantragen?Bin übrigens aus Solms,nicht weit weg von Wetzlar.Schönem Abend und liebe Grüße Conny

Manitoba
30.09.2007, 02:10
Hallo Conni,
Einen Verlängerungsantrag gibt es auch im Rathaus. Die machen Dir auch meistens gleich den neuen Stempel drauf mit dem neuen Datum. Sollte kein Feld mehr frei sein musst Du beim Integrationsamt einen neuen Ausweis beantragen. Viele Ausweise werden neuerdings "unbegrenzt" ausgestellt.
Meiner auch. Das immer dann der Fall, wenn davon ausgegangen werden kann, daß Schwerbehinderung nicht mehr zu beheben ist.
Hier die Telefonnmmer des Integrationsamtes in Giessen ( Auf den Vordrucken steht aber immer noch Versogungsamt, wohl um die alten Formulare aufzubrauchen )
Tel.-Nr.: 0641 / 7936-401
Ich hoffe ich konnte Dir helfen. Lass mal von Dir höhren.

Alles Liebe und Gute

Wolfgang

Conny
01.10.2007, 19:44
Hallo Wolfgang,
Danke ist sehr lieb von Dir mir gleich die Telef.Nr.mit anzugeben.Werde es erstmal im Rathaus probieren,ist ja meine 1. Verlängerung.Da mein Ausweis bis 06.09 ausgestellt ist reicht es wohl wenn ich das nächstes Jahr in Angriff nehme.
Mein Bruder möchte einen Erstantrag stellen,da rufe ich morgen Vormittag gleich in Giessen an.Schönen Abend noch,bis bald Conny