Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : beginnende Chemotherapie :-(


14.08.2001, 12:41
Hallo zusammen,

ich hatte weiter unten schon einmal gepostet .. denn vor 10 Tagen sind meine Tumormarker (nach einer Entfernung eines Tumors im linken hoden) leider wieder angestiegen. Nun, vor 10 Tagen war ich noch am Hadern. Doch leider sieht es jetzt ganz danach aus, dass ich in 5 Tagen eine Chemotherapie beginne (PEB).

Als Kassenpatient fühle ich mich hier im Uni-Klinikum leider nicht ganz so optimal betreut. Z.B. habe ich bislang keinen eindeutigen, über den ganzen Zeitraum kontaktierbaren Ansprechpartner.

Alles was ich so weis ist dass ich nächsten Montag früh (20.08) in die Klinik gehe, und das dies dann der tag 0 der zyklen sein wird. hey, eine Frage an die Chemo- Erfahrenen: man sagte mir, ich bekomme keine kleine Braunüle, sondern durch den Arm einen kleinen Schlauch gelegt, welcher bis zum Herzen geht. *wunder* war dies bei euch auch so?
ich dachte bislang, es sei ein "normaler" Venen-Katheter am Arm.

Naja. insgesamt ist die Aussicht auf den Chemobeginn echt MONSTRÖS. !!!!!
ich finde, es ist eine wirklich schwierige Sache, mir einzureden, dass ich mir durch eine gezielte Schwermetall- vergiftung NUTZE .... irgendwie glaube ich, dass in 5 tagen ein Leben (-sabschnitt) endet.
(So einen termin im Friseurladen wegen einer Perücke finde ich irgendwie grotesk .. aber klar, sicher notwendig).

Und zudem: Meine liebe Freudin unterstützt mich ganz fantastisch, so wie sie nur kann. Auch sie leidet ganz erheblich. ich glaube, die Angehörigen leiden auf eine andere Art, aber irgendwie genauso. (Sie wissen ja nicht letztendlich , was in dem Kandidaten selbst vorgeht).
Danke, meine Süsse !!!!!

Erik

03.09.2001, 00:10
Hallo Erik,

habe vor 15 Jahre (!) als ungefähr 18jähriger ebenfalls eine Chemotherapie machen müssen. U. a. mit Cisplatin. Ich kann Deine Stimmung also voll verstehen. Vor jedem Termin ist es immer als ob ein Stück von einem selber stirbt. Trotz liebevoller Betreung hatte ich kurz vorher immer das Gefühl, wirklich unendlich alleine, einsam zu sein. Trotzdem glaube ich, ist es noch viel schlimmer, einen geliebten Menschen dabei leiden zu sehen, ohne ihm viel abnehmen zu können. Wenn ich mir überlege, dass ich meinen Sohn jemeils so leiden sehen müsste, wie mein Vater dies bei mir getan hat, platzt mir schier das Herz. Sei also froh, dass Du eine Freundin und Familie hast, die Dich trägt und hinter Dir steht. Das ist unglaublich wertvoll. Bei all den negativen Dingen, die Du aus meinen Sätzen herausgelesen hast, lass Dir sagen, dass es sich wirklich lohnt !!! Die Chemo hat mir das Leben gerettet !!! 15 Jahre lang !!! Klar ist die Therapie als solches ätzend, aber ich konnte nach jedem Zyklus fast auf den Tag genau sagen, wann es jeweils wieder besser wird.

Lass bloß das Theater mit der Perücke. Ich hatte auch eine bestellt, aber keine Sekunde aufgehabt. Nach ca. 8-15 Tagen nach dem 1. Zyklus fallen die Haare büschelweise aus. Mein Tipp: Lass dir vorher eine ganz, ganz kurze Frisur machen oder rasier dir gleich den Schädel, damit Du nicht wochenlang aussiehst wie ein halbgerupftes Huhn. Sobald Du Dich danach fühlst, leb Dein ganz normales Leben weiter. Geh mit Freunden weg, lass es Dir gutgehen.

Ich wünsche Dir alles Gute !!!!

Liebe Grüsse,

Markus

21.09.2001, 22:57
hallo eric

nun mal zu der glatze mein freund hat zwar nicht hodenkrebs aber speiseröhrenkrebs jetzt die 2 chemo hintersich......es geht ihm zwar körperlich nicht sehr gut da er viel abgenommen hat und unter übelkeit und durchfall leidet (erst seit der 2ten chemo cisplatin und 5fu) aber bis jetzt ist ihm noch kein einziges haar ausgegangen.....fast jeder hat nebenwirkungen aber nicht allen fallen die haare aus.......also kopf hoch und bei nem mann gibts schlimmeres als keine haare auf dem kopf.

22.09.2001, 12:00
Hallo!
Ich befinde mich gerade in der Chemotherapie und habe die erste von zwei erforderlichen Einheiten mit jeweils fünf Behandlungstagen hinter mir. Selbst habe ich diese erste Chemo nicht sehr gut vertragen. Gerade mußte ich das Krankenhaus für einige Tage wegen eines Infektes erneut aufsuchen, die nächste Chemo fängt am Mittwoch an. Da bei mir auch der noch verbliebene Hoden sich im Anfangsstadion von Krebs befindet wird anschließend noch gleich eine Bestrahlung gemacht.
Aber dennoch stehen nach Auskunft der Ärzte meine Heilungsaussichten sehr gut, woran ich auch glaube.
Ich werde diese Krankheit mit allen Mittel bekämpfen und vor allem werde ich den Mut nicht verlieren. Gleichfalls hoffe ich dies für alle anderen Leidensgefährten.
Auf diesem Wege möchte ich noch Prof. Dr. Koch von der Parazelsus-Klinik in Osnabrück danken, bei dem ich mich in guten Händen fühle.
Also nochmals an alle Mitbetroffenen: Die Chancen stehen für uns gut, also Kopf hoch.

27.09.2001, 12:28
Guten Tag zusammen,

und vielen Dank für die aufmunternden Postings :-)

mittlerweile ist der 27.09. und ich bin gerade im 2. Zyklus.
ich habe die 2. stationäre Woche im Klinikum (mit PEB) hinter mir. Morgen muss ich wieder hin, zur Bleomycin Spritze.

Insgesamt habe ich den Eindruck, dass sich die Zytostatika langsam in meinem Körper akkumulieren. Es schmeckt wirklich ALLES so elend sauer, und mir ist derzeit leider wirklich dauernd übel.

Wahrscheinlich werde ich 3 Zyklen machen.Und danach freue ich mich schon jetzt sehr darauf, mich - mein altes Leben - wieder aufzubauen ... Spaziergänge im Wald, Muskelaufbau, musizieren ... ach ja.

die Haare sind auch weg. Allerdings .. ich bin eh in so einem Dämmerzustand, es ist mir wahrscheinlich nicht so bewusst wie meiner Umwelt. ach ja, und ich merke, dass ich oft wirklich unkommunikativ bin, möchte einfach, dass es vorbei ist. Ich frage mich, ob ich da nicht zu "Passiv" bin - so von wegen der Theorie, es gäbe Krebs-Persönlichkeiten, und man müsse erst sein Leben aufräumen...
na ich bin gespannt.

Zumindest viele liebe Grüsse an alle Leidensgenossen & sonstwie vom Krebs betroffenen. NICHT UNTERKRIEGEN LASSEN, es kommen definitiv ach bessere Zeiten !!!

Erik

05.10.2001, 19:14
hallo erik

schön das du so positiv denkst.....das mit dem scheusslichen geschmack im mund vergeht wieder hat mein freund auch, außerdem sagt er das alles was seinen körper verläßt nach dem giftzeugs stinkt......heute hat seine 3 chemo begonnen und ich hoffe er wird diesmal nicht so elend würgen wie das letzte mal......haare sind noch da, vielleicht kommst auch auf das mittel an was man bekommt..mach dir nichts draus das du nicht kommunikativ bist.wenns meinen *alten* nicht gutgeht spricht er keine 10 worte am tag mit mir.....ausser er motzt mich mal an weil ich irgendetwas will. *gg* also alles ganz normal.

ich wünsch dir alles gute und bleib so positiv.

grüßli

06.10.2001, 12:45
Hallo liebe Unbekannte,

vielen Dank für Dein Statement :-)
ich wünsch Deinem Freund -und auch Dir - alles Gute !!
viel Glück,
Erik

25.11.2001, 19:21
Hallo Erik,

Ich habe vor knapp 2 Jahren festgestellt (Dez. 1999), dass ich Hodenkrebs habe. An fang Januar 2000 habe ich eine Operation gehabt und mir wurde einer entfernt. Nach der Computertomographie hat sich herrausgestellt, dass ich eine Chemo bekomme. Ich habe oberhalb des Herzen eine Schlauchzufuhr zum Herzen (19-20 cm lang) bekommen für die Chemo. Ich lag von Montag bis Freitag im Khs (5 Tage). Kommende Woche 1 Tag und kommende Woche noch einemal 1 Tag im Khs. Nach 2 Wochen Pause kam ich wieder ins Khs und dann wieder das gleiche vom Neuen. Insgesammt war ich 3 mal bei der Chemo. Kurz vor der zweiten Chemo begann es bei mir, dass ich meine Haare selbst rausnehmen konnte mit der Hand und ich war so spontan, dass ich mir sofort ohne Probleme meine Haare abschnitt und damit zurecht kam. Die 1. ging noch mit der Übelkeit aber die 2. war für mich am schlimmsten und mir war immer müde von den ganzen Medikamente. Die 3. ging dann mal wieder. Ich habe mir die ganze Zeit innerlich zu mir gesagt, "Du schaffst es". Anschließend zu regelmäßiger Untersuchung zum Urologen war bei mir als dann alles abgeschlossen war (mitte Mai) als super verheilt. Ich war zwar bis Ende November krank geschrieben, da ich nach der Chemo eine Kur beantragt habe. Ich war dann fast 10 1/2 Monate krank geschrieben. Nun gehe ich wieder seit einem Jahr wieder arbeiten und es geht super ohne Probleme. Ich habe auch gehört, dass man dafür einen Schwerbeschädigtenausweis bekommt. Ich habe den vor 1 1/2 Jahren im Khs beantragt und habe ihn jetzt über einen Jahr. Bei mir habe ich mit der Krankheit 50% bekommen. So, nun wünsch ich auch noch alles Gute weiterhin.

Grüße
Thomas

26.11.2001, 11:00
Hallo Thomas,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.
mittlerweile habe ich meine Chemotherapie abgeschlossen (heut ist der 26.11. und die letzte Bleomycin Spritze des 3. Zyklus bekam ich am 05.11.).

Den Schlauch zum Herzen, den Du beschreibst, den hatte ich auch.
2 mal durch die Arme gelegt, einmal durch die Halsader.

ich denke, dass die Haare wieder im nächsten Jahr wachsen werden. mal sehen.
okay, alles Gute Dir,
Erik

21.02.2002, 18:14
Hi!
Ich fange am Montag mit dem 2. Zyklus PEB an. Das wird dann auch der letzte sein. heute Abend kommen noch die Haare ab. Ich halte es nicht mehr aus jeden Morgen überall Haare auf zu sammeln... Wie lange dauert es denn eigentlich, bis die wieder anfangen zu wachsen?
Die Chemo an sich vertrage ich scheinbar sehr gut, ich mekre davon bis auf den Haarausfall fast nichs. Der ZVK durch den Hals war schon etwas unangenehm aber ich hatte es mir schlimmer vorgestellt.... Naja, noch 3 Wochen und ich habs geschafft....

22.02.2002, 11:04
Hallo Boris,

die Haare wachsen sehr schnell wieder nach. Nach dem letzten Zyklus ca 3 Wochen .... (so wars bei mir...ich hatte 4 mal PEB)
Schön das Du sonst nicht viel merkst von der Chemo. Da hab ich leider ne ganz andere Erfahrung gemacht. Aber heute ist alles bestens (ist 8 Jahre her) und darauf kommt es an !!
Ich wünsch Dir alles GUTE !!!!
Gruß
RIKO

22.02.2002, 12:43
3 Wochen nach dem letzten Zyklus? Naja, das geht ja. Ich hab die Haare doch noch. Heute musste ich wieder die ganzen Voruntersuchungen machen und man sieht noch nicht so, daß ich alle verlier. Aber das hat sich heute Abend endgültig erledigt. Für Männer ist es denke ich eh einfacher ohne Haare als für Frauen. Danke für die schnelle Antwort!
Ich freu mich schon auf nächsten Freitag...dann hab ich die letzten 5 stationären Tage hinter mir.... Dann nur noch 2 mal Bleomicyn und ich bin fertig. Ich kanns kaum noch erwarten!
8 Jahre ist es bei Dir her? Freut mich, daß alles wieder gut ist! Tut mir leid, daß es bei Dir nicht so gut gelaufen ist. Das ist eine Krankheit, die man echt niemanden wünschen kann... Bis dann!
Gruß, Bo

06.03.2002, 19:16
Das mit den 3 Wochen muß wohl bei jedem anders sein. Bei mir hat es 6 Wochen gedauert bis überhaupt wieder etwas wuchs, und danach noch ungefähr 1 Monat bis wirklich die Haardichte wieder gut genug war um sie wachsen zu lassen. Bart und Augenbrauen sind gar nicht ausgefallen.
Als Ausdauersportler kann ich noch hinzufügen das die Maximalleistung schon nach ungefähr 2-3 Monaten wieder die Vorkrebswerte erreicht, jedoch die Erholungspausen zwischen den einzelnen Trainigs
länger gewählt werden müssen. Ich konnte das erste halbe Jahr nach der Chemo nur alle 3 Tage trainieren.
Alles in allem kann ich sagen das sich durch die Chemo bei mir nichts dauerhaft verschlechtert hat.

06.03.2002, 20:33
Also ich hab jetzt fast alles fertig. Fehlt nur noch der eine Montag mit Blemycin, dann bin ich fertig. Die Haare sind ja schon ewig weg, hab mich auch schon dran gewöhnt. Also ehrlich gesagt ist mir das nun egal ob es 6 oder 8 Wochen dauert bis sie wieder wachsen. Die Augenbrauen und der Bart sind so eine Sache, bei mir ist bis auf die Kopfhaare nichts ausgefallen, der Bart wächst sehr sporadisch, also rasieren kann man vergessen. Die paar Häärchen... Vielen Dank für Deine Erfahrungen! Ich freu mich schon auf die nachwachsenden Haare aber ich hatte mir die Glatz echt viel schlimmer vorgestellt.
Gruß, Bo

16.03.2002, 14:33
Hallo zuammen,

in einer Woche beginne ich nach meiner OP die Chemotherapie und muss sagen, dass ich ziemlich Angst habe.
Ich weiss zwar ungefähr, was so auf mich zu kommt, jedoch ist es doch bei jedem anders welche Auswirkungen die Therapie hat.
Mich würde auch interessieren, wie lange das so insgesamt dauert und ab wann ich wieder einsatzfähig und richtig fit bin. Mein Urologe meinte ich sollte mich auf ca. 2 Monate einstellen, aber nachdem was ich hier so gelesen habe, glaube ich dass das doch ein wenig länger dauert?
Ist man eigentlich die ganze Zeit krank geschrieben?
Vielleicht kann mir ja jemand Tips geben, ansonsten muss ich halt abwarten bis ich die Therapie beginne und hoffen, dass mir da die meisten Fragen beantwortet werden.
Ich würde mich sehr über Antworten freuen.
Danke Detlef

16.03.2002, 16:39
Hallo Detlef,

ich grüsse Dich herzlichst !
oh mann, ich kann es Dir ziemlich genau nachempfinden, wie du Dich jetzt fühlen musst ... KOPF HOCH :-)

es ist recht gut durchzustehen, die Chemo ... und sie lohnt sich WIRKLICH !!

meine Chemotherapie ging vom 27.08. bis zum 05.11.2001, also runde 2,5 Monate. Und danach war noch einige Erholung angesagt (so etwa bis Jahresende). aber dann geht es auch schon bald wieder besser; und jetzt gerade komme ich gerade vom Inline-Skaten !! also, Kopf hoch.


Zu Deinen Fragen möchte ich Dir noch ein paar (meines Erachtens) nützliche Tips geben: Natürlich bist Du vom allerersten Tag der Chemo krankgeschrieben, und dann noch mindestesn 1 Monat nach Beendigung der chemo (glaube ich; das wird Dir Dein Arzt sagen. Frage ihn).
Der Arzt wird Dich sicher auch während der Chemo fragen, wie es Dir so geht .... also ich schätze,auf 3 bis 4, vielleicht auch 5 Monate krankschreiben kannst Du Dich einstellen.


Dies ist natürlich auch abhängig davon, wieviele ZYKLEN von Chemotherapie Du machen wirst. (Ich hatte 3 Zyklen nach dem PEB-Schema. PEB bedeutet (Cis-)Platin, Bleomysin, Etoposid; dies sind die wirksamen Chemikalien., Jeder dauert im Regelfalle 3 Wochen, es sei denn man muss ggf. ein oder 2 Tage pausiere, weil die LEUKOZYTEN-Zahl im Blut zu gering wird (dies war 2mal so bei mir).

Ich hab hier noch zwei gute Stellen im Internet, wo Du Dich informieren kannst:


http://www.morbus-hodgkin.de/infoserv/chemo09.htm
http://www.morbus-hodgkin.de/infoserv/chemo09.htm
Diese Stellen sind sehr gut !
Sie beziehen sich zwar NICHT !!! auf Hodenkrebs, sondern auf das (viel viel schlimmere) morbus hodgin --- aber die Hinweise, die die Autorin zum verhalten während der Chemo gibt, finde ich echt gut !!! schau es Dir mal an ....


http://www.krebsinfo.de/ki/empfehlung/uro/S94.HTM
(dies ist ein sehr medizinischer Text von der Uni München. Der ist zugegeben recht schwierig, aber vielleicht kennst Du ja irgend jemanden in Deinem Bekanntenkreis (Medizinstudent oder so), der Dir da was erklären kann ??


zu diesen links muss ich Dir noch was sagen:
Schau sie Dir nur an, wenn Dich das wirklich interessiert.
Ich habe im krankenhaus gemerkt: manche Leute WOLLEN gar nicht so viel wissen, was da genau passiert und wie die Chemo läuft; und andere (so wie ich) wollen alles GANZ GENAU wissen, und nerven die Schwestern.

Z.B. wird Dein Blut täglich kontrolliert werden; und ich habe jeden morgen die Schwestern genervt, wie denn heute meine Leukozyten Werte sind :-))

also, was ich meine. DU musst Dir übelegen, wieviel Information Du haben möchtest, okay?
Und nerve und löchere die Ärzte. Die sind zwar auch immer gut im Stress, aber sie sollen sich die Zeit nehmen für Dich !!!!
denn DIE sehen soetwas jeden tag neu; aber für DICH ist es einmalig und neu, und sicher ach etwas bedrohlich ... das war es für mich auch. Aber wenn Du erst die erste Woche geschafft hast, dann weisst Du so in etwa, wie es ist... es ist nicht schlimm, echt nicht; es tut nich WEH. Es ist einem halt nur ein wenig schwummerig und auch übel.


Also, ICH WÜNSCHE DIR ALLES GUTE !

Und Freue Dich auf die Zeit danach, auf ein neues Leben !!

Erik

bartkiel
17.03.2002, 10:46
Moin !!

Wieso ist man so lange krankgeschrieben.
Ich soll/sollte 2 Kurse bekommen. Da fällt man doch nicht gleich über x-Monate aus, oder ??

Gruß Stefan

17.03.2002, 11:22
Hallo Stefan,

also, wielang man nun NACH der Beendigung der Chemo noch krankgeschrieben ist, das ist sicherlich subjektiv und vonMensch zu Mensce verschieden ...
und hängt natürlich auch davon ab, ob Du länger oder kürzer krankgechieben bleiben WILLST.

Ich denke mir, wenn Du zu Deinem Arzt z.B. sagst, dass Du Dich auch nach 1 Monat noch schlapp und nicht wieder arbeitsfähig fühlst, so wird er Dich bestimmt noch ohne grosses Zögern weiter krankschreiben ... denn schliesslich ist so eine Chemo auch kein Spaziergang ....


in meinem Falle war es sehr krass und meine KRankenkasse wollte mih gleich für länger als 6 Monate krankschreiben.
Das wollte ich selbst nicht. Tatsächlich habe ich 6 Wochen nach ChemoEnde wieder gearbeitet.


also, es hägt auch davon ab, welche Dauer Du mitDeinem Arzt abmachst !!!!!

Alles Gute, Erik

18.03.2002, 12:59
Hallo Erik,
vielen Dank für deine nette, schnelle und ausführliche Antwort, hat mir doch schon sehr weiter geholfen.
Mal abwarten, wie das alles so wird.

Vielen Dank
Detlef

19.03.2002, 15:35
Hallo Leidensgenossen !!
Mir wurde am 9.Januar ein Hoden und ein Tochtergeschwür in der
Leiste entfernt. Zur zeit befinde ich mich im 2. von 4 PEB-
Zyklen.
Die ersten 4 Tage vertrage ich die Chemo sehr gut, nur am 5.Tag
bekomme ich Durchfall und muß mich übergeben.
Leider sind auch mir die Haare ausgefallen, aber ich sage immer:
"EIn schönes Gesicht braucht viel Platz".
Morgen muß ich auch wieder zur BLeomecyn-Spritze, und dann habe
ich fast die Hälfte der Chemo hinter mir.
Gruß an alle Leidengenossen
und Kopf hoch

Rainer

08.04.2002, 16:47
Hallo zusammen meine freundin hat heute zum 2.mal mit der therapie begonnen ich möchte gerne wissen wie ich sie am besten unter stützen kann ohne ihr auf die nerven zu gehen.habe auch gehört das mariuhana in bzw. bei gewissen situationen helfen soll hat jemand erfahrung damit.kann mir jemand helfen??????????? günter

11.04.2002, 15:00
Hallo zusammen,

ich habe jetzt endlich den ersten Zyklus hinter mir, sprich heute ist mein 8. Tag und ich habe die Bleomycinspritze ambulant bekommen.
Mir geht es soweit ganz gut. Bin natürlich ziemlich schlapp und müde, aber ansonsten bis auf häufiger auftretende Übelkeit ist alles O.K.
Die Angst vor dem ganzen war viel, viel schlimmer als die eigentliche Therapie!!!
Gruss an alle und alles Gute bis bald mal

Detlef

11.04.2002, 15:36
Hall Detlef,

ich grüsse Dich !!!!

ja, DU hast ganz sicher recht ...
Die ANgst VOR dem Beginn der Chemo ist sicher viel heftiger als die Theraoie dann selbst, nicht wahr ??
meine liegt jetzt ein halbes Jahr zurück ... und mir geht es echt wieder GUT !!!

also, KOPF HOCH !

ich drück Dir die Daumen !
Du schaffst das bestimmt locker !

Viele Grüsse,
#Erik

11.04.2002, 17:16
Kann ich bestätigen, die Chemo an sich war nicht so schlimm wie die Angst davor. Keine Sorge, die anderen Zyklen werden auch nicht so schlimm. Ich hatte sogar den 2. Zyklus besser vertragen als den ersten. Obwohl auch der erste nicht besonders schlimm war. Ist halt nur etwas unangenehm. Kopf hoch und viel Glück!
Gruß0, Boris

17.06.2002, 08:05
Hallo
Schön zu lesen, das es Jungs mit dem Gleichen Problem gibt. Alle machen sich die gleichen Sorgen. Meine 2 Zyklen Chemotherapie beginnen in zwei bis drei Wochen. Ich habe Angst. Ich bekommen einen ZVK am Hals.
Wünscht mir viel Glück !

17.06.2002, 09:00
Hallo Ingo,

ich grüsse Dich herzlich !

ich kann Deine Gefühle echt gut verstehen, und auch die Angst ...
Aber um Dich etwas aufzuheitern und Dir Mut zu machen: die Angst VOR Beginn der Chemo ist glaube ich das Allerschlimmste - und sobald Du einmal begonnen hast und in der 1. Zykluswoche drinsteckst, da bist Du viel zu beschäftigt und abgelenkt; es tut NICHT direkt körperlich weh; es gibt also keine konkreten Schmerzen oder so. Es ist halt nur diese Mattigkeit und vielleicht an wenigen Tagen auch mal Übelkeit. Gegen die Übelkeit gibt es aber gute Mittel (frag die Schwestern, ob sie Dir ZOFRAN geben gegen Übelkeit. Das tun sie bestimmt, das ist Standartprogramm).


Ich selbst habe die Chemotherapie (3 Zyklen PEB) am 27.August 2001 begonnen und am 05.November 2001 beendet; und dann ging es wieder schnell bergauf gesundheitlich; und heute kann ich schon wieder Inline-Skaten und joggen usw.
Also, ich drück Dir ganz fest die Daumen, und KOPF HOCH !!!
es ist nich soooo schlimm, es wird auch vorbei gehen, und im Herbst bist Du schon weider munter, ganz bestimmt !!!

Viele Grüsse,
Erik

20.06.2002, 14:44
Mensch Leutchen..aufbauend sind die hier zu findenen Ausagen nicht gerade.

Ich befinde mich noch nicht in der Chemo - habe diese aber in 1-2 Wochen vor mir.
Ich suche nach Leidensgenossen und nach ein paar aufbauenden Worten zu dieser lästigen Krankheit.
Mein rechter Hoden wurde mir entfernt - zunächst sollte es auch dabei bleiben aber dann wurde mit der feingeweblichen Untersuchung festgestellt, dass ich einen tierisch-aggresiven Krebs habe/hatte (embryonalzellkarzinom). Dieser Bursche kann sich mit 30 % Wahrscheinlichkeit in meiner Blutbahn auf den Weg zu weiteren Anlaufstellen machen wie Lunge, Niere etc. halt überall wo das Blut hinfliest....

Das fiese an dieser Sache ist, dass zu 70 %-iger Wahrscheinlichkeit gar kein Bedarf einer Chemo besteht. Es wäre allerdings eine Art Russisch-Roulette mich zu den "glücklichen 70 von 100" zu zählen.

Die Möglichkeit den Krebs zu besiegen (und dies mit 95%-iger Wahrscheinichkeit) wären 2 hochdosierte Chemozyklen.

Soviel zu meiner, wie ich finde brikeren Lage. Ich hoffe mit der Schilderung meines Zustandes auf ein paar hilfreiche Antworten - vielleicht geht es ja nicht nur mir so!?
Zudem kommt auch noch diese verdammt unangenehme psychische Belastung. Mir ging es bisher so gut (in jeglicher Weise und nun werden ich auf diese Art aus dem "normalen Leben" gerissen).

Mit 21 Jahren sollte das Leben nicht auf diese Weise beeinträchtigt werden. Vielleicht soll ich diesen Zustand erfahren um zu merken wie gut es mir bisher ging!?

20.06.2002, 15:17
Falls es Dich tröstet, ich war 22 (oder nin es immernoch) als ich Chemo gemacht hab. Auch 2 Zyklen, ich hatte eigneltich fast die gleiche Situation wie Du! Der einzige Unterschied war, daß es der linke Hoden ist.
MAch Dir mal keine Gedanken, ich hab von der Chemo überhaupt nichts gemerkt. Der schlimmst ist das Lasix, das ist zum entwässern, da bekommt man ein leicht flaues Gefühl im Magen. Dann ist man ein Brot oder so und alles wieder ok.
Also man muß sich da aus meiner Sicht keine Gedanken machen. Der ZVK ist ein wenig nervig beim umziehen und so aber das schafft man schon. Sind ja nur 2 Zyklen! Weniger geht ja nicht ausser in einer Studie.
Schau mal, stell Dir mal vor Du machst es nicht, dann hast Du IMMER die Ungewissheit! Ausserdem sind die Nachuntersuchungen dann echt krasser! NAch der Chemo ist es ok, alle 8 Wochen mal Blutabnehmen oder CT. Ist echt nicht wild.
Ich war mitte März mit der Chemo fertig und geh schon seit mehreren Wochen wieder joggen. So ca 2-3 Wochen nach der Chemo bist Du wieder voll da, vorher ist man halt ein wenig erschöpft.
Ich wünsch Dir mal viel Glück! Wann geht´s denn los?
Gruß, Bo

20.06.2002, 15:45
Dank Dir Boris.

Die Diagnose habe ich gestern bekommen. Suche noch nach der richtigen Klinik bzw. nach alternativ-Behandlungen die vieleicht genauso wie eine Chemo wirken könnten, da ich tierisch schiss vor der Behandlung habe. Meinst das es nur mit diesem ZVK in den Hals klappt? Geht es nicht auch durch eine Armvene oder so? Wie hast Du Dich gefühlt während das Zeug in Dich reinlief und wie lange hats gedauert?

Schön das man sich hier mit Leidensgenossen austauschen kann und ich danke Dir herzlich für die schnelle Antwort!

20.06.2002, 16:18
Hallo Sebastian,

hey, ich grüsse Dich ...
Ich wünsche Dir wirklich ALLES GUTE :-)

ich finde DU hast recht.. es wär nicht okay, Russisch Roulette zu spielen und zu hoffen, man käme auch OHNE Chemo weg.

Und wie gesagt, es IST ja durchaus schaffbar.
Es wird sicher nicht so schlimm !!!
ALLES GUTE,
ich drück Dir die Daumen, dass es Dir nicht so Übel wird davon. Und Viel SPass dann später in Deinem NEUGEWONNENEN Leben, okay ?

CU
Erik

20.06.2002, 16:32
Also ich würde die Chemo machen, dann kannst Du Dir fast sicher sein, daß nichts mehr kommt!
Alles alternative ist ja auch versicherungstechnisch nicht so angesehen, Du wirst dann mit Lebensversicherungen und so weiter Probleme haben. Nach der Chemo bist Du für 5 Jahre 50% Behindert (wenn Du willst bekommst Du natürlich einen Behindertenausweis und hast echt viele Vorteile als "Entschädigung") gilst aber als geheilt.
Ja, Du kannst auch durch die Armvehne den Katheder bekommen ABER der wird dann durch den Arm bis zum Herz geschoben! Mach´s lieber nicht, das hat bei uns einer probieren lassen und das dauert ersten ewig, zweitens geht es meistens schief und es muss öfters probiert werden. Ausserdem ist die Gefahr größer, daß der ZVK dann verstopft und Du das nochmals über Dich ergehen lassen musst.
Ich persönlich habe von der Chemo nichts gespürt. Durch den ZVK muss IMEMR etwas laufen, daher auch nachts. Immer nur Spülung keine Chemo. Mit der Chemo geht´s morgen um 6 uhr los mit der Vorspülung und das geht so bis um 14 Uhr, dann kommen die beiden Präperate, das geht so bis um 17 Uhr, dann kommt wieder Spülung bis morgens. Zwischendrinn halt immer Anti-Brechmittel und so, das hatte ich aber nicht gebraucht, wie gesagt, ich hab nie was gespürt.
Du schaffst das locker, ist echt nicht so schlimm wie es klingt! Ich hab übrigens meine Glatze behalten, sieht irgendwie besser aus als meine spacken-Frisur vorher! ;)
Gruß, Bo

21.06.2002, 13:38
Nach einer Semikastration (Entf. des linken Hodens) geht es mir eigentlich ganz gut. Nur habe ich jetzt ( 1 Woche nach der OP) festgestellt, dass ich ein wenig Blut im Samen habe.

Kann das nach der OP im geringen Maße normal sein?

Wenn jemand von Euch bescheid wüsste wäre das sehr hilfreich!!!

Danke!

Albert

21.06.2002, 13:46
Thanx.

Ich werde wahrscheinlich ein anderes Verfahren anwenden lassen.
Es ist wissenschaftlich bestätigt und kommt aus der Schweiz.

Ein Mediziner im Osten der BRD wird bei mir das Verfahren anwenden, dass mit Hochfrequenzmagnetwechselfeldern arbeitet.

Es ist wesentlich verträglicher als die Chemo und hat schon nachweislich bei Pat. gewirkt, die vergebens ne Chemo gemacht haben.

Klar ist es natürlich noch nicht, da mir schon sehr wichtig ist das das alles kein "Schmu" ist.
Ich werde mich mit dem Verfahren vertraut machen und weiteres herausfinden, da ich keine Lust habe mein Leben aufs Spiel zu setzen. Vielleicht hat ja auch schon einer von Euch etwas davon gehört.

Zudem: Herzlichen Dank an Boris (!) und Erik :-)

Ich werden weiterhin berichten. Dieses Forum ist eine sehr gute Sache!

Grüsse an Euch aus dem Norden

Sebastien

21.06.2002, 16:08
Na dann wünsch ich Dir mal viel Glück!
Ich hoffe das Verfahren hilft genau so. Musst aufpassen, daß es in Deutschland anerkannt wird, daß Du auch als "geheilt" gilst, damit es nicht mit Versicherungen zu Streitigkeiten kommt. Ich persönlich habe noch nie was davon gehört.
Gruß, Bo

21.06.2002, 18:00
Hey Jungs ! (BESONDERS DU SEBASTIEN) !

Wenn man medizinisch gesehen wirklich auf NUMMER SICHER gehen will ..... kommt man wohl kaum an der CHEMO vorbei.
Die Suche nach anderen möglichkeiten ist das eine .... sein Leben dabei aufs Spiel zu setzen eine andere Sache.
Wenn Du nun schreibst (Sebastien) das Du ganz sicher gehen willst und keinen "Schmu" möchtest .... dann mach die CHEMO.
Es gibt nebenbei bemerkt garkeinen Grund davor die MEGA PANIK
zu schieben. Ich selbst hatte 4 davon.
Wie Boris schon schreibt ..... Du hast da keinen Stress mit Versicherungen und dergleichen mehr.
Da gehen unglaublich viele durch und es ist wirklich nicht so wild. Mein 4ter Kurs ist jetzt 8 Jahre her !
Es geht mir super.
Ich wünsche Euch allen das beste !!
GRUß
der RIKO

27.06.2002, 20:43
So. Am 8.7.02 geht's es bei mir los mit der 2 Zyklen Chemotherapie. Heute hatte ich einen Termin mit Dr. Hiebl im Eschweiler Krankenhaus. Er hat mir die Angst vor der Chemo genommen. Ich habe eigentlich mehr Angst vor der Blutabnahme als vor den auftretenden Nebenwirkungen.
Bin echt mal gespannt, wie das ganze wird.
Ich bin übrigens 26 Jahre alt. Diese schreckliche Krankheit trifft also nicht nur alte Menschen.
Wünscht mir also viel Glück und Durchhaltevermögen.

27.06.2002, 21:51
Hallo Ingo,

ja, ich wünsche Dir viel Glück !
Ich drück Dir die daumen, dass es Dir gut ergeht und nicht zu langweilig wird im Krankenhaus.
Mein Tip: nimm Dir ein echt spannendes Buch mit, dann vergeht die Zeit wie im Flug.

und bald ist alles wieder okay :-)

alles Gute, Erik

03.07.2002, 18:58
Hallo an alle die die Chemotherapie noch vor sich haben.

Man kann anstelle des ZKV durchaus auch normale Flexülen verwenden. Ein "Katheder" muß dabei nicht bis zu Herzen geschoben werden!

Der Nachteil ist das, dass man ziemlich oft gestochen werden muß. So eine Flexüle ist nach 1-2, spätestens nach drei Tagen zu. Der Umkreis der Einstichstelle kann anschwellen und schlimmstenfalls auch absterbern, so dass ein Gegenmittel gespritzt werden müsste. Auch dauert der Durchlauf der Chemotherapeutika länger, um die Vene nicht unnötig zu belasten. Spätestens ab der 3. Serie wird es dann also schwierig noch geeignete Venen am Arm zu finden.

Vorrausetzung ist in jedem Fall, dass man gesunde Venen hat, und es verkraftet, die Spülung ein wenig schneller Durchlaufen zu lassen. Und natürlich, dass das Klinikpersonal die erforderlichen Kapazitäten hat. Es kann nämlich passieren das sich die Vene mitten am Tag zusetzt. Ist dann zufällig Sonntag, der Arzt vom Dienst grade im OP. Kann es ziemlich lange dauern, bis ein Arzt kommt, der eine neue Flexüle legt, was die Chemotherapie unnötig verzögert.

Der Vorteil gegenüber dem ZKV liegt einerseits im psychologischen Bereich. Viele haben nämlich Angst vor dem kleinen Schnitt, zweitens auch darin, das man vor und nach dem "Tropfen" auch mal raus eine rauchen, oder mal schnell zur Tankstelle fahren kann.
Alkoholfreies Bier hilft beim Spülen, und enthält ja soviele wertvolle Inhaltsstoffe ...

Es empfiehlt sich jedoch nicht, vor der Chemo einkaufen zu gehen, und den Kühlschrank vollzupacken. Ich hatte nach der Chemo einen ganz komischen Geschmack. Hab mich fast ausschliesslich von Pudding, Milchreis und Fruchtsäften ernährt. Sachen die ich sonst nie esse.

Ich kann jedem nur empfehlen der Chemotherapie gegenüber irgendwelchen zwielichtigen Therapien den Vorzug zu geben. Denn nur hier liegen wirklich Langzeitstudien vor, die die Wirksamkeit belegen.

Seht das ganze positiv, und seid stolz darauf, was für unvermutete Leistungskraft in euerm Körper steckt.

Es haben schon tausende vor euch geschaft, ihr werdet es auch schaffen. Außerdem gibt es ja nun wirklich hoffnungslosere Krebsarten.

An Sebastian:

Die Wiksamkeit der Hochfrequenzmagnetwellen ist ja wie gesagt zweifelhaft. Einen Schaden können die jedoch auf jeden Fall anrichten: du kannst dabei unter Umständen steril werden (zeugungsunfähig) Ich weis jetzt nicht genau ob das auf die Wellen zutrift, mit denen du behandelt werden willst, aber als ich beim Militär war gab es technische Geräte wo nur Frauen arbeiten durften. Eben unter Verweis auf die Gefahr der Sterilisierung. Ich bin da aber auch kein Fachmann.
Informier dich vorher! Mach gegebenfalls eine Samenspende.

Auf jeden Fall allen viel Glück!

07.07.2002, 22:59
Hallo Mitleidende !!!
Am Montag dem 8.7. geht's bei mir mit dem ersten von zwei Zyklen los. Angst habe ich zur Zeit eigentlich nicht. Die kommt wahrscheinlich erst morgen früh um 8 Uhr. Ich werde hier auf jeden Fall nach der Woche stationärem Aufenthalt posten, wie es war !!!
Drückt mir alle erdenklichen Daumen die Ihr habt !!!

09.07.2002, 20:29
Und, Ingo, alles halb so wild, oder !? Ich habs auch hinter mir, 3 Zyklen. Und rückblickend war die Chemo eigentlich gar nicht so schlimm. Nur die Angst bleibt noch, daß man das Zeug mal wieder bekommt.... Und heute hat meine Ärztin mir auf den Anrufbeantworter gesprochen, etwas sei mit meinen Markern nicht in Ordnung, werde mal morgen vorbeigehen. Ich hoffe, das ist ein Fehlalarm. Hat von Euch jemand Erfahrungen mit sowas ?

Timo

14.07.2002, 18:27
Hallo
Da bin ich wieder. Nach meinem ersten Kurs des ersten Zyklus gehts mir eigentlich ganz gut. Nur am allerersten Tag habe ich mir am Abend noch mal das Mittagessen durch den Kopf gehen lassen. Ich kämpfe zwar mit der Übelkeit, habe keinen Hunger aber hoffe das das auch noch weg geht !

18.07.2002, 20:14
Hallo Ingo,

hey, ich grüsse Dich ... Toll, dass Du schreibst, es geht Dir eigentlich ganz gut.
Das ist sehr schön !!

Ehrlich gesgat, auch mir ging es nach dem ersten Zyklus ganz passabel ... ein wenig "gedämpft" war alles, das schon, und alles ging etwas langsam ... aber dann blieb es auch so.

Also, sei beruhigt.. schlimmer wird es sicher nicht mehr. Jetzt weisst Du ja schon, wie es so ist mit dem ganzen Zeugs im Körper.

ich hatte während meiner stationären Wochen auch schöne Reime gemacht:

"CisPlati-iiiin in mir dri-iiiin /
Etoposid ... in jedem Glied ... "

jaja, Humor ist, wenn man trotzdem lacht; ihr mögt es mir nachsehn, ich finde, es ist wichtig, auch in der aller ärgsten Zeit mal zu lachen ... das befreit doch ;-)


also, Ingo, und alle anderen die ihr gerade drin seid in irgend einem Zyklus:

KOPF HOCH ;-)
in ein paar Wochen ist alles wieder super !!!! glaubt mir das;
es wird wieder alles okay; in der Sonne liegen im Freibad, Radfahren, auch der Sex (ist ja auch so ein Thema, worüber mann sich so Gedanken macht, ganz klar) .. klappt sehr schnell alles wieder ;-)))))

okay, VIEL ERFOLG !
Erik

25.07.2002, 16:03
Hallo Leidgenossen !
Es ist alles wirklich nicht so schlimm, wie immer alle reden !
Ich starte nächste Woche den 2 Zyklus. Gestern war ich nochmal bei der Bleomicin-Injektion. Morgen muß ich nochmal zur Blutbildkontrolle. Eigentlich geht's mir ganz gut. Kann wieder alles Essen. Mir ist zuhause total langweilig, so das ich zwischendurch immer mal wieder für ein paar Stunden arbeiten gegangen bin. Meine Haare hab' ich auch noch alle. Die sind zwar nicht mehr sooo fest (wenn ich am Kopfhaar ziehe, hab' ich schon ein paar Haare am Finger), aber es funktioniert noch alles!
Vielleicht sieht das nächste Woche schon wieder ganz anders aus.
Wie gesagt: Wenn der zweite Zyklus genau so abläuft wie der Erste, dann kann man es aushalten.
Das Schlimmste ist eigentlich nur das legen des ZVK's. :-(
Es ist aber eigentlich nicht der Schmerz der Betäubungsspritze. Es ist mehr die Angst !
Na ja. Jedenfalls wollte ich mit dieser Mail nur folgendes bezwecken: Die Nebenwirkungen der Chemotherapie müssen nicht bei jedem auftreten !!!! Bei Fragen: Contact !!!!soundrotation@t-online.de

26.07.2002, 12:54
Hallo Ingo!
Schön, das es Dir so gut geht! Ich lese Deine mail´s schon eine Weile, weil ich selbst betroffen bin........ naja ich hab´natürlich keinen Hodenkrebs ( bin ja ´ne Frau), aber ich bekomme auch eine Chemo mit PEB. Auch ich bin noch jung, 28 Jahre. Ich habe jetzt schon 2 Zyklen hinter mir und es geht mir auch echt gut. Beim zweiten hatte ich häftiger zu kämpfen, aber sooooo schlimm war´s am Ende dann doch nicht! - Wenn ich Glück habe, dann ist das auch der letzte gewesen!
Meine Haare habe ich innerhalb von 3 Tagen ganz verlohren. Das war nach dem ersten Zyklus. Aber man kann auch ganz gut ohne leben.
Ich wünsche Dir alles gute und weiterhin viel Kraft! Dann packst Du es diesmal auch so gut!!! Kopf hoch!
Anna

24.09.2003, 22:06
hallo leute,

an alle die eine chemo vor sich haben oder sich zur zeit behandeln lassen, alles wird gut.

mein motto: kopf hoch und durch.

ich selbst habe 3zyk hinter mir jan - märz 02, in dieser zeit war meine frau schwanger und lag mit vorwehen selbst im krankenhaus.

heute sind wir eine familie und erwarten im mai 2004 erneut nachwuchs.

mein körper hatte sich schnell von der behandlung erholt und ich konnte am 02.05.02 schon wieder zur arbeit gehen. heute spiele ich wieder fussball.

empfehlen kann ich euch eine kryokonservierung zur sicherheit und fragt bei eurer krankenkasse nach ob sie das erste jahr bezahlt.

zusätzlich habe einen schwerbehindertenausweis mit 80% bekommen. zur entschädigung.

mir hat es geholfen ein tagebuch zu schreiben.

leute kopf hoch und denkt positiv


gruss
guido

26.09.2003, 08:41
Hallo Detlef und Erik,

wir sind in einer gleichen Situation. Ich maile hier als Angehörige (Ehefrau), weil mein Mann gerade im ersten Zyklus steckt. Er sagt immer, er hätte lieber noch eine OP gehabt, als diese Chemo, weil sich alles hinzieht. Jeder Tag ist anders. An manchen spricht er kaum 10 Worte, ist mürrisch und schläft viel. Irgendwie wie Depressionen. An anderen hat er tatsächlich Hunger und man kann sogar mit ihm spaßen. Für sein Umfeld ist das sehr schwierig (wir haben 2 kleine Kinder, 3 und 5). Wir freuen uns alle sehr auf ein *normales* Leben, sogar auf die Arbeit, rechnen allerdings erst Anfang 2004 damit. Seit gestern habe ich beim Arzt durchgesetzt, daß er wenigstens Vitaminspritzen bekommt, die können ja nicht schaden. Haare sind noch da.

Ganz viel Kraft für Euch und auch vor allem für Eure Frauen. Es ist auch sehr schwierig für sie, da sie jetzt meistens 150 % geben müssen.

Ganz liebe Grüße,
Silke

26.09.2003, 11:33
Silke,

Vitaminspritzen während der Chemotherapie können kontraproduktiv wirken. Genauso ist von Mistelpräparaten bei Hodentumoren abzuraten.

Gruß,

Thomas

26.09.2003, 13:45
Hallo zusammen
Ich habe weiter oben schon mal gepostet. Nach mittlerweile einem Jahr nach der Chemotherapie fühle ich mich richtig gut. Ich habe die Chemotherpaie gut überstanden. Haare sind wieder alle da. An manchen Stellen sogar zu viele ;-)
Ich hab' mein altes Kampfgewicht wieder 97 kg und freue mich auf jeden neuen Tag, den ich erleben darf !!!
Ich muss mich auf jeden Fall bei meiner Freundin bedanken, die mich während der Krebsgeschichte so unterstützt hat und mir ,selbst dann wenn ich mürrisch war, immer zur Seite stand.
Danke auch an die Schwester meiner Freundin, die mich manchmal im Krankenhaus besucht und mich zur Chemotherapie gefahren hat.
Tausend Dank auch an die liebevolle Pflege im Krankenhaus Eschweiler.
Wenn jemand Fragen zu meiner Krebserkrankung hat, Tipps oder Tricks braucht, besser mit der Chemotherapie umzugehen, kann sich gerne bei mir melden -> soundrotationt-online.de
Und!!! Es ist alles nur Kopfsache !!!!

26.09.2003, 15:24
aus Sebastian geworden????

03.10.2003, 21:31
Hallo ihr Lieben,
bei meinem Freund wurde Hodenkrebs festgestellt und als Therapie soll nun eine Chemo folgen, doch leider gehen hier die Meinungen auseinander. Egal was passiert ich halte zu ihm aber ich habe nach dem wasm ich alles gelesen habe eine scheiß Angst.

04.10.2003, 11:27
Hallo Melli,

ich kann Deine Angst soooooo gut verstehen. Leider wirst Du Deine Angst auch nicht ablegen können, so viel Du auch bei anderen lesen wirst. Auch wenn es sich um die gleiche Krankheit handelt, sind die Auswirkungen bei jeden anders. Da wirst Du durchmüssen. Wenn Du möchtest, lies Dir doch mal das Chemotagebuch durch. Dort ist auch Ines, die ebenfalls gerade in der gleichen Situation ist. Gerade die Frauen als Angehörige haben meist sehr große Sorgen und trauen sich oft nicht darüber zu sprechen, weil man sich nicht in den Vordergrund drängen möchte. Wir würden uns freuen, von Dir zu hören.

Bis bald,
Silke

14.10.2003, 15:09
hi melli,

chemo ist echt scheiße, aber egal, da muß man durch. das gute ist: ist geht vorbei! meine freundin hat mit mir offen über alles geredet und das hat mir sehr geholfen, weil sei so "normal" mit dem hodenkrebs umgegangen ist.

also den blick nach vorne und mach dich erst verrückt, wenn es soweit ist. wird schon schiefgehen!!

*daumendrück*

p.s. ich war bei der peb-chemo nachmittags immer total müde und konnte kaum die augen offen halten. mir war alles, auch besuche, zu viel. ich konnte nur meine freundin ertragen. ist aber normal, liegt an einem der chemomittel.

die haare fallen erst später aus, zumindest bei mir. ich wußte gar nicht, wie empfindlich so ne kopfhaut ist.

14.10.2003, 15:11
hi guido,

wie hast du denn 80% GdB bekommen? ich hatte 2mal hodenkrebs und hab nur 60%?

18.10.2003, 10:10
Hallo Leute,
mein Mann liebt gerad mit Hodenkrebs im Krankenhaus.Eine Chemo soll noch folgen.Ich hab eine scheiß Angst. Die Ärzt trösten einem immer wieder mit dem Satz er ist zu 99% heilbar. Die Angst bleibt. Mein Mann hat Panik davor die Haare zu verliere.

18.10.2003, 11:47
Hallo Nicole!

Mein Mann ist seit 5.9.03.Krebspatient.Die erste Chemo haben wir hinter uns und ich muss sagen,er hat sie super überstanden.Fast keine Nebenwirkungen.Morgenmuss er zum zweiten Zyklus wieder für eine Woche in die Klinik und auch die wird nicht so schlimm,sicher jeder reagiert anders auf so eine Behandlung.Aber ich glaube es kommt auch auf die Einstellung an. Man muss positiv denken.Und darf nicht in Selbstmitleid verfliessen.Hört sich vieleicht hart an aber es ist so.Ihr müsst euch immer denken de Ärzte wollen nur helfen und ich will wieder gesund werden.Das hat uns sehr geholfen.Was die Haare angeht,es muss nicht sein das sie ausgehen.Bei mein Mann sind sie leider aus gegangen,gestern nach zwei Wochen.Man schaut schon ein wenig dumm aber das darfst du ihn nicht zeigen.Ich habe es so gemacht das ich ihm die Haare vor der ersten Chemo auf 4mm geschnitten habe,so konnte sich die Kids schon dran gewöhnen.Und gestern wo es nun drohte ganz werg zu gehen habe ich sie ganz abgeschnitten man sieht nur noch ein paar Stoppeln.Sieht gar nicht so schlecht aus und als die Kids aus der Schule kamen sagt unser grosse oh cool so will ich sie auch haben.Ich antwortete gelassen drauf ,ja im Frühjahr.Und du glaubst garnicht wie schnell man sich daran gewöhnt.
Und die Heilungsrate beim Hodenkrebs liegt wirklich bei 99,9% also keine Panik.
Ich wünsche euch alles gute und viel Glück!
Gruss Ines!
PS:schau mal ins Chemotagebuch da ist auch Silke die in der gleichen Situation ist wie ich.

18.10.2003, 14:29
Hallo Ines,
sicher sind die Heilungschncen bei Hoden-Ca. aussergewöhnlich gut! Eine Heilungsrate im Allgmeinen liegt aber auf keinen Fall bei 99,9 % weder in eurem Fall noch im Durchschnitt . in Stadium I beträgt sie zwischen 85-95%. Es kommt immer auf die persönliche Situation an. Ich wünsche mir nur das die Erkranung nicht verharmlost wird.Ich selber habe DREI Personen kennengelernt die daran verstorben sind ! - Es freut mich wenn dein Mann zur Gruppe mit einer hohen wahrscheinlichkeit der Heilung gehört, das muss jedoch nicht immer sein. Ausserdem können während der Behandlungszeit schwere Fehler gemacht werden und so aus Nachlässigkeit leider die Situation auch lebensbedrohlich werden! Alles Gute!!

18.10.2003, 21:21
Die Ärtzte sagen wir sind recht Früh gekommen. Aber ob es Früh genug war wird sich am Montag zeigen .Da kommt das Ct und das Cintigramm(oder wie es geschrieben wird) und am Abend bekommen wir die Ergebnisse der Untersuchungen. Meine Frage: Muß eigentlich auf jede Krebsdiagnose eine Chemo folgen?

18.10.2003, 23:12
Hallo Nicole,

ganz viel Kraft wünsche ich Dir (Euch) für die nächste Zeit.
Ich kann das Wort *Hodenkrebs* schon bald nicht mehr hören, so bestimmt es unseren Tagesablauf (seit 1.8.03). Es ist wirklich eine harte Zeit für jeden. Nach fast 2 durchgestandenen Zyklen sind wir jetzt guter Hoffnung, daß nächste Woche das CT nichts zum Vorschein bringt und es damit erledigt ist. Wir hoffen dann auf eine Woche Urlaub und endlich auf einen normalen Tagesablauf mit normaler Arbeit, normalen Gesprächen und einer Tasse Kaffee zusammen am Nachmittag ...
Ich drücke Euch fest die Daumen ...
Silke

20.10.2003, 07:21
Hallo Nicole!
Bei meinem Freund wurde an Pfingsten ein Hoden wegen Krebs entfernt. Es war ein Seminom im Früstadium, weshalb keine Chemo sondern "nur" Bestrahlung nötig war. Mittlerweile hat er alles gut überstanden und die erste Nachuntersuchung war auch o.K.
Euch wünsche ich viel Kraft und gute Ergebnisse!

20.10.2003, 21:23
Hallo Heike und Silke!

Danke für die guten Wünsche. Es tut gut mit Betroffenen zu "reden".
Das Zintigramm war in Ordnung keinerlei Befund.Das Ct wurde auf Morgen verschoben und die anderen Befunde kommen erst Ende der Woche.Super erst so dann so.Und da soll man ruhig bleiben.

21.10.2003, 22:07
Hallo Nicole,

die Warterei kenne ich. Wir haben so ca. 3 Wochen verbracht, bis wir wirklich das ganze Ausmaß der Krankheit wußten. Und jetzt müssen wir schon wieder bis nächste Woche warten. Da wird noch mal ein CT gemacht und dann wird entschieden, wie es weiter gehen soll. Wenn wir Glück haben, ist die Sache ausgestanden. Ich habe richtig Bammel vor dem Ergebnis.

Silke

11.11.2003, 09:08
Hallo zusammen,

nachdem ich nun selbst 4 Zyklen Chemo hinter mir habe, möchte ich allen, denen der ganze Quatsch noch bevorsteht oder die gerade angefangen haben, Mut machen.
Ich weiß, wie groß die Angst ist, die Angst vor den Nebenwirkungen oder vielmehr die Angst davor, ob sie eintreten und wie sie sich anfühlen. Diese Angst hatte ich auch.
Heute kann ich darüber lächeln. Ich hatte z.B. während der ganzen Zeit keine Übelkeit, kein Erbrechen. Gegessen habe ich viel mehr, ich hatte richtigen Heißhunger. Dafür war ich an einigen Tagen eher etwas maulig, ohne nun depressiv gewesen zu sein. Wohl eher der Krankenhaus-Koller :-)

Noch ein paar Tipps:
1. Lasst Euch keine Angst von Bildern und Beschreibungen machen. Einige Leute schmücken ihre Krebstagebücher gerne mit Fotos von Narben oder Halskathetern etc. Ich sage aus eigener Erfahrung: Diese Fotos sehen brutaler aus, als die Realität dann wirklich ist.
2. Geht offen mit dem Thema um. Ich kam aus dem Staunen nicht heraus, wieviele Leute in meinem Umfeld schon Hodenkrebs hatten. Man bekommt so u.U. viele wertvolle Hinweise.
3. Aber, und das steht nicht im Widerspruch zu 2.: Wenn ihr Euch fachlich über Hodenkrebs informieren wollt, kauft ein entsprechendes Buch und lest! Was auch in diesem Forum an medizinischen Aspekten gemailt wird, ist teilweise abenteuerlich.

Also nochmal: Klar hat man Angst und die kann man auch nicht einfach so abschalten. Aber, wie schon so viele hier schrieben: Kopf hoch! Die Chemo ist auf jedem Fall machbar!!!

Viele Grüße und Daumendrücken an Alle
Bernd
bz@sequence5.de

11.11.2003, 22:29
Hallo Leute,
aus Stadium 1 Wurde heute Stadium 2 das heißt Chemo wir kommen. Leider. In ca 3 Wochen solls los gehn.Wenn er sich von der op erholt hat.
Befund ist Nichtseminom und reifes Theratom. Ich hab noch mehr Angst um meinen Mann . Ich könnte nur noch schreien und was weis ich noch.

12.11.2003, 07:53
Hallo Nicole,
vieles klingt im ersten Moment vielleicht dramatisch aber das ist alles schaffbar! Ihr solltet aber auf jeden Fall auf eine schnellere Behandlung( Nicht erst in drei Wochen!!!) bestehen!Auch wenn Ihr am liebsten noch warten wollt, die OP ist sehr schnell zu verkraften , am besten wäre schon morgen mit der Chemo anzufangen!!(durch zu langes Warten habe ich fast mein Leben verspielt und neben 5 " normalen " Zyklen, 3 Stammzelltransplatationen über mich ergehen lassen müssen!!)
Je nach Art des Nichtseminoms ( z.B Choriocarzinom) kann der Krebs sich sehr sehr schnell ausbreiten. Drei Wochen warten ist eine halbe Ewigkeit- IHR HABT KEINE ZEIT ZU WARTEN- Bitte sprecht mit den Ärtzten und beginnt möglichst schnell mit der Chemo!!- Um so schneller ist auch alles vorbei.
Gruß Rainer

12.11.2003, 08:56
Liebe Nicole,

ich drücke Deinem Mann (und Dir) wirklich ganz fest die Daumen. Ich denke wirklich, es wird gut ausgehen !!! Seid zuversichtlich! auch ich hatte ein TERATOM.

Ich musste damals 3 Zyklen PEB-Chemotherapie machen.
Ich finde den Hinweis von RainerF bedenkenswert: damals war es so, dass EIN ZYKLUS genau drei Wochen dauerte: nämlich 1 Woche stationär im Klinikum und dann 2 Wochen zuhaus (mit jeweils nur 1 nacht im Klinikum). Insegsamt waren es bei mir also 3 x 3 Wochen (allerdings mit einigen Pausen, weil meine Leukozyten zwischenzeitlich zu gering waren). Ich denke aber, die Ärzte werden euch da hoffentlich GUT beraten. Trotzdem - nur mal kurz nachfragen, warum der nächste Zyklus in 3 Wochen (und nicht eher) beginnen soll, kann ja zumindest nicht schaden. Dennoch: ich denke wirklich, die behandelnden Ärzte wissen, was sie tun, also ruhig Blut. Am besten ist - Du und Dein Mann, ihr versucht euch beide zu entspannen. Da müsst ihr einfach durch - und es wird schon gelingen :-)


ich bin übrigens der Erik, der vor über 2 Jahren diesen Thread eröffnet hat. Meine Chemo wegen Teratom ging vom 27. August bis 05. November 2001. Heute, im November 2003, bin ich wieder sehr gut hergestellt - gestern abend war ich eine halbe Stunde joggen, auch der Sport klappt schon lang wieder und mein zwischenmenschliches Beziehungsleben (der Sex) *räusper* klappte auch schon kurz nach der Chemo wieder.
Ich bin mir sicher, für euch wirds genauso gut ausgehen !
Alles Gute für Deinen Mann, und Dich !!

Viele Grüsse
Erik

12.11.2003, 09:10
Nicole,

ich kann Rainer nur zustimmen, von der OP erhohlt man sich relativ schnell (mir ging es schon nach 4 Tagen wieder einigermaßen gut). Die Chemotherapie sollte sich so schnell wie möglich an die OP anschließen, wenn es der Gesamtzustand des Patienten zulässt. 3 Wochen würde auch ich nicht warten.

Alles Gute,

Thomas

12.11.2003, 21:17
Im Moment geht es ihm noch nicht gut. Sie haben rechts und links die Lymphen ausgeräumt.Er hat einen Schnitt vom Brustbein bis zum Schambein. Noch dazu kommt das er im Moment sagt ermöchte keine Chemo. Der Entgültige Befund kommt in ca. einer Woche.Nach 10 Tagen darf er heim und dann evtl. nach zwei Wochen Chemo. Hoffentlich!! Er liegt noch auf der Intensiv(Wachstation)

12.11.2003, 21:33
Hallo Nicole,

gib ihm etwas Ruhe, die Operation war wirklich hart und er braucht eine gewisse Zeit um sich an die neue Situation zu gewöhnen.

Euer Befund ist auf keinen Fall ausweglos, Ihr befindet Euch in Stadium II.

Mir hat damals das Buch von Lance Armstrong sehr geholfen, er befand sich in einer weit auswegloseren Situation und wie Du vielleicht weißt, hat er danach mehrere Male die Tour de France gewonnen.

Hodenkrebs ist nicht automatisch ein Todesurteil auch wenn der Kampf evtl. hat wird.

Ich wünsche Euch beiden alles Gute,

Thomas

13.11.2003, 08:45
Liebe Nicole,
lass Dich durch einige Beiträge hier nicht verrückt machen. Kein Arzt beginnt eine Chemo, wenn der Patient eine offene Wunde hat, was nach einer OP der Fall ist. Es dauert nun mal 14 Tage, bis die verheilt ist.
Was das Stadium betrifft: Ich hatte Statium III und die Metastasen in meiner Lunge waren schon nach dem 2. Zyklus verschwunden. Unterhalte Dich ruhig mal mit der einen oder anderen Krankenschwester, was die schon an Geschwüren bei Hodenkrebs gesehen haben und die damaligen Patienten leben heute glücklich und zufrieden!
Also, auch wenn es nicht einfach ist: Seht in der Chemo nicht nur die gefürchteten Nebenwirkungen, die gar nicht unbedingt eintreten müssen, sondern die Therapie, die Deinem Liebsten das Leben retten wird.

Viele Grüße
Bernd

13.11.2003, 13:27
ich hoffe er bleibt nicht bei sei ner jetzigen Meinung. Ich werde ihn nicht bedrängen und ihn erst mal auf die Füße kommen lassen. es tut nur verdammt weh wenn er das sagt.Ich hab ihm heute einen kleinen Stofflöwen namens löwenherz gekauft. den bring ich ihm nacher mit. ich hoffe er versteht mich. Ich liebe ihn und will ihn nicht verlieren.Tschau Nicole

13.11.2003, 16:31
Hey Nicole ....

ich bin mir ganz sicher, Dein Mann wird bestimmt gesund.
Gerade Hodenkrebs ist so gut heilbar ! Kopf hoch.
Du wirst ihn schon behalten, und ihr werdet glücklich und zufrieden noch steinalt werden :-)


und wenn ihr den ganzen Stress mit Chemo usw. erstmal überstanden habt: denkt mal dran, gleich danach einen Reha-Antrag zu stellen. Ich war im Anschluss 4 Wochen in der Reha-Klinik St.Peter-Ording. Sehr schön, an der Nordsee die Seele einfach baumeln zu lassen. Da können auch Paare hin - es gibt Doppelzimmer. Die Reha-Zeit zählt NICHT als Urlaubstage, und es ist einfach ne schöne Zeit. Fragt mal euren Arzt !

Alles Gute,
Erik

13.11.2003, 17:35
Hallo Nicole
Vielleicht hast Du schon einiges von mir hier gelesen. Ich bin im letzten Jahr an Hodenkrebs erkrankt. Hatte 2 Op's und 2 Zyklen Chemo.
In dieser Zeit dachte ich echt, das meine kleine Welt zusammenfällt. Bei Euch ist es sicherlich ähnlich.

Nicole: Denke daran; Hodenkrebs ist heilbar !!!!
Dein Mann und Du, Ihr habt sicherlich tierische Angst vor der Chemo. Aber so schlimm ist es wirklich nicht, wie hier alle erzählen. Glaube mir und steck Dein Vertrauen in die Medizin.
Wenn Du Fragen hast Nicole mail' mir. Ich kann Dir mit sicherheit einiges über die chemo erzählen !!!
Gruß
Ingo soundrotation@t-online.de

03.12.2003, 14:45
Hallo nicole!
Kopf hoch! Du und dein Mann habt noch eine wunderbare Zeit (euer Leben vor euch) Die Chemo ist hart für deinen Mann und Für dich. Du leidest wie ein Hund weil es deinem lieben sehr sehr schlecht gehen kann. Diese Zeit ist zu überstehen. Ihr tut es gemeinsam. das ist das wichtigste war zählt. haltet zusammen, dann kann euch nicht geschehen. du, sei nur da. halte aus. die Anstrengung die dein mann aufsich nimmt wir belohnt mit dem L E B E N.

Das Leben ist ein Kampf, kämpfe ihn.
Das Leben ist ein Fest, feiere es.
Das Leben ist das Leben, lebe es.

Mein sohn, 1998 19jährig hatte Hodenkrebs (Teratom, em. Karzinom) 2 op 4 Chemo (harte Zeit für ihn und uns seine eltern) Seit fast 6jahren in remmision. Heute topfit, Sportler und extrem lebensfroh.

Ich sende Dir und Deinem Mann allen Mut, alle Kraft und die herzlichsten Wünsche.

Das Leben ist schön und alles wird gut.

Marianne

03.12.2003, 14:46
name@domain.de

03.12.2003, 21:47
Hi, ihr alle zusammen! Ich hatte 1999 auchen einen Hodentumor. C62 hieß er glaube ich. Dieses Teil mußte im Sommer 1999 noch schnell Metastasen auf die Lunge werfen, so daß er langsam die Lunge zuwuchern ließ. Am 20.12.99 ging der erste von 5 Zyklen im Klinikum Darmstadt los. Ich muß sagen, die Chemo war nicht das schlimmste - gefuttert habe ich wie ein Gehengter. Das schlimme an der Chemo war, die nach dem Zyklus auftretenden Magenkrämpfe, sowie die Geschmackslosigkeit (Halbe Flasche Essig in den Salat)und der Ekel gegen Wasser (mit Sprudel). Ich weiß nicht warum ich gegen Sprudel einen Brechreiz bekommen habe??? Ich habe nach dem ersten Zyklus schreckliche Träume bekommen, so träumte ich mich zurück in das Jahr 1974! und das obwohl ich erst 1981 geboren wurde!! Was ich auch schrecklich fand, war während der Chemo das Völlegfühl - naja vielleicht lag es auch daran das ich während der Chemo täglich 2 gekochte Eier verputzte 2 Tassen Kakao trank und zwei Brötchen reinstopfte. :-) Zu keiner Zeit dachte ich an den Tod, da ich mir einredete die Chemotherapie sei die "Wunderwaffe" gegen Tumore. Ich denke mir wer sich solche oder ähnliche Sachen einredet und nicht in Depressionen verfällt, hat die bessten Chanchen gegen diese hinterlistige Krankheit zu gewinnen.
Meine Chemoe lief nach dem PEI Schema ab: 2 Flaschen 500 ml Wasserlösung, dann über 4 Stunden lang Ifosfamid, dann 1 Stunde Etopusid (richtig geschrieben???), dann 2 Stunden lang Cisplatin, dann 1 l Wasserlösung und noch mal 2 Flaschen mit je 500 ml Wasserlösung (Kochsalzlösung). Meine Chemo lief über einen Port ein der sich auf der rechten Seite unterm Schulterblatt befindet. Achso zum Thema Nebenwirkungen: Ich fand es auch widerlich, daß ich bei der Chemo nicht groß machen konnte, da kamen echt nur Hasenknödel raus, der Darm war voll bis oben hin - jedoch drückte ich mir bald die Augen aus dem Kopf wenn ich mal mußte. Das fand ich weniger angenehm! Heute ist alles wieder gut, der Tumor ist weg, die Lunge zwar nur noch zu 60% nutzbar, aber die Hauptsache der Tumor mit seiner wiederlichen Metastasen ist weg!!!! :-) Ich kann allen denen eine Chemo bevorsteht nur ermutigen zum Kampf gegen die verrückten Zellen, die aus der Reihe´getanzt sind: GEBT NIE AUF IHR SCHAFFT DAS!!!!!

07.12.2003, 13:06
Hallo zusammen!
99 hatte ich nach Seminom li meinen ersten Hoden verloren (Stadium I, anschließend 13 Sitzungen mit 26 Gy Bestrahlung). Jetzt 4 Jahre später hat's den rechten auch noch erwischt und wurde ebenfalls letzten Montag entnommen. Die Ärzte raten von einer weiteren Bestrahlung ab. Ich soll mich entscheiden ob wait and see oder Carboplatin Mono Therapie (eine Sitzung) . Auch dieses Mal Stadium I. Metastasen sind nicht erkennbar, das Seminom ist im Hoden geblieben. Hat jemand von Euch hierzu Erfahrungen? Oder kann mir einen guten Arzt (onkologischer Urologe?) im Rhein-Main-Gebiet empfehlen? Wie gesagt: es waren Seminome. Habe keine Angst vor der Chemo, nur frage ich mich, ob vielleicht doch mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird? Dankbar wäre ich auch für Leute, die sich bei mir melden, denen auch beide Hoden entfernt wurden (GdB? Testosteron-Substitution?)

Vielen Dank!
Gruß
Didi
name@domain.de

15.12.2003, 23:01
Eine Sitzung Carboplatin reicht NICHT aus:
Dieckmann K-P, Brüggeboes B, Pichlmeier U, et al. Adjuvant treatment of clinical stage I seminoma: Is one single course of carboplatin sufficient? Urology 2000;55:102–6.
Gerade läuft eine Studie zum Thema 2*Carboplatin (http://www.auo-online.de/klinikverbund/detail_studie.asp?AUO_Nr=AH04/95&Organ=Hoden), es gibt aber noch keine neueren Ergebnisse, aber schon im obigen Artikel klappte 2*Carboplatin schon sehr gut.
Ich machs ab übermorgen in Hamburg bei Prof Dieckmann mit 2*. Mehr Infos per email : meinolf.asshoff@web.dename@domain.de

15.12.2003, 23:55
Hallo,
danke für die Antwort.
Inzwischen habe ich auch schon herausgefunden, dass 1* nicht ausreicht.
Ich habe mich für vorerst für wait and see entschieden, weil 99 und 03 T1
ohne Metastasen.
Wird die Chemo stationär oder ambulant durchgeführt?
Es würde mich aber interessieren, wie alles gelaufen ist.
Schon jetzt aber viel Glück und alles erdenklich Gute!!!

Gruß
Didi
name@domain.de

PS Mail-Adresse hat leider nicht funktioniert.

16.12.2003, 10:52
hallo leute,

hier ein kleiner buch-tip zum thema übelkeit bei chemos und anderen krankheiten (auf natürlichem wege bearbeiten).

"Marihuana. Die verbotene Medizin."
zu bekommen bei:
http://www.zweitausendeins.de/

war für mich, als ebenfalls betroffenener ein sehr interessantes werk.
die autoren beschäftigen sich mit tatsachenberichten aus den usa.
man berichtet von krebskranken kindern, deren eltern im konflikt stehen zwischen illegalität und helfenwollen.

mein tip: ihr solltet dieses buch mal versuchen !!

ansonsten, toi,toi, toi!

der nächste morgen kommt, ohne behandlungen und irgendwann ist alles wieder ganz normal und die vergangenheit nur noch geschichte. eine story aus eurem vorherigen leben.

liebe grüße
andreas

20.12.2003, 15:23
Tja Leute, hoffentlich ist das Jahr 2003 bald zu Ende und das Jahr 2004 bringt hoffentlich besseres.3 Tage vor Chemo beginn hat mein Mann sich eine Grippe eingeholt. so wurde die Chemo verschoben. Eigentlich hätte ich ihn heute abholen können aber so bringe ich ihn erst am 29.12 rein. Hoffenlich geht alles gut und es klappt endlich mal alles.das letzte jahr war echt hart.es war einfach alles zu viel. ich möchte endlich abhaken und ein schöneres jahr erleben.Nja Silvester werden wir nun im KH verbringen. mal sehen wies wird.hauptsache es hilft und micha wird wieder fit.

01.01.2004, 21:12
liebe nicole,
auch wir haben silvester im krankenhaus verbracht mit unserem moritz ,der im 2.chemozyclus liegt. Ich habe mir um 12 geschworen dass ich alles in meiner macht stehende tun werde um das nächste jahr besser werden zu lassen. Meine hoffnung ist, wenn das alle um moritz herum als auch er selbst tut muss es ja gelingen oder?
In diesem sinne wünsch ich dir und vor allem deinem mann ein "besseres " , gesünderes neues jahr!
Alle guten wünsche auch an euch und an alle, die mit dieser scheußlichen krankheit zu tun haben
EIN GESUNDERES 2004 AN ALLE also
gruß marie-theres

02.01.2004, 10:15
Hallo Marie-Theres,
auch wir haben uns gewünscht das 2004 besser wird. naja In Sachen chemo ist es hat es so angefangen wie es geeendet hat. Wie ist es bei Moritz kann er auch nichts essen und trinken?. Micha verweigert in zwischen jeglich Nahrungsaufnahme aus Angst. Nja heute ist der letzte Tag für diesen Zyklus. Morgen bekommt er nur noch Nachlauf und vorlauf und gegen Mittag kann ich ihn Hoffentlich heim holen. Ich drücke Euch die Daumen das das Jahr 2004 besser wird. In diesem Sinna natürlich auch allen anderen die Damit befasst sind.
gruß Tanja-Nicole

02.01.2004, 15:29
hallo thomas,

ich hab grad gelesen, dass du in diesem thread im september gepostet hast, dass von mistelpräparaten bei hodentumoren abzuraten ist.

gilt das denn nur während der chemo oder auch danach?

ich wollte grad für meinen schatz das buch "die mistel" von annette bopp bestellen und bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob das eine gute idee ist!?

gruss,
jenny

02.01.2004, 19:26
Hallo Jenny,

bei einigen Tumorarten und dazu zählen Hodentumore ist von einer Misteltherapie dringend abzuraten da diese unter Umständen kontraproduktiv wirken kann. Ob das auch nach Abschluß der eigentlichen Therapie gilt weiß ich aber leider auch nicht.

Gruß,

Thomas

03.01.2004, 12:52
Hallo, in einer halben stunde hole ich Micha von Krankenhaus ab. Der 1 Zyklus ist vorbei.Wenn das alles gewesen wäre würden wir uns besser fühlen aber es steht uns noch einer bevor. Leider. man konnte den wecker nach ihm stellen spätestens um 18.30Uhr hat er angefangen zu würgen und sich zu übergeben. hoffentlich kommt das nicht auch heute abend. Drückt mir die Daumen. Bis dann Tanja

03.01.2004, 15:40
Ich hatte 5 Kurse Chemotherapie nach dem PEI-Schema! Mir war es nicht schlecht, ich hatte lediglich ein Völlegefühl, als hätte ich zuviel gegessen. Ich habe mir selbst Tabletten und Säfte gemixt um die Übelkeit zu beseitigen. Ich habe Zofran, Vomax Dragees genommen, Vomax Kapseln, Iberogast, Kamillentee und Pfferminztee getrunken. Immer im Abstand von 4 Stunden. Iberogast löst auf pflanzliche Art den Magenbrei auf und man kann gut aufs Klo, Zofran ist das stärkste Übelkeitsmittel gegen Erbrechen, Vomax Kapseln und Vomax dragees sind auch gegen Erbrechen gut! Wie gesagt, das hat mir geholfen wie die Kombi bei anderen wirkt weis ich nicht!!!!!!!!!!!

03.01.2004, 15:44
Liebe Colle!
Ich empfehle deinem Freund wirklich dieses Zeug von Zofran, das ist nach Angaben einer Krankenschwester das stärkste Mittel gegen Übelkeit! Bekommt er nicht beim Anfang der Sitzung am Morgen gleich eine Spritze gegn Übelkeit? Mir wars nie schlecht! Im Gegenteil ich habe gefuttet was das Zeug hält. Abends vertilgte ich 1 l!!!!! Schokopudding, mir wurde es nie richtig schlecht! Ich hatte nur dieses Wiederliche Völlegefühl und einen Ekel gegen Sprudelwasser!

03.01.2004, 21:17
Hallo,
mir hat Zofran leider gar nicht geholfen und Vomex durfte ich nicht nehmen.
Also habe ich mich bei meiner Chemo so ungefähr alle 60 Minuten übergeben und musste später dann Intravenös "ernährt" werden...
Aber falls bei ihm das Zofran nicht hilft, dann probier es mal mit Cannabis Präparaten.
Die haben sehr vielen Leuten über die Appetitlosigkeit, das Völlegefühl und das Erbrechen hinweg geholfen.
Bei mir hats natürlich nicht geholfen, aber ich denke dass das bei mira uch ne Psychosomatische Sache gewesen ist...
Auf jeden Fall hat Cannabis bestimmt weniger Nebenwirkungen als so manches Medikament...
Wünsche euch alles Gute!

04.01.2004, 09:25
Lieber Alexander!
Vomax durfte ich offiziell auch nicht nehmen, ich habe es auf gut Glück einfach heimlich genommen! Morgens bei der Visite habe ich Vomax versteckt. Ich denke dass das Übergeben auch eine Psychische Sache ist, denn ich wurde mit jeder weiteren toten Krebszelle immer fröhlicher und glücklicher. Schon allein der gedanke, dass die Krebszellen Ärger bekommen hat mich glück gestimmt. Zu Zofran: Die Oberschwester hat mir nicht nur 1 Tabelle gegeben, sondern ich habe gleich 3 bis 4 Tabellten geschluckt. Die Übelkeit im Sinne des Völlegefühl ging meist erst Mittwochs los, da erst 2 Tage später bei mir die Zytostatiker die Magenschleimhaut reizen! Da ich mich auch nicht übergeben habe, habe ich Iberogast angewandt, ein rein pflanjzliches Präperat. Dieses Medikament, löst den im Magen befindlichen Brei auf und man kann herlich aufs Clo flitzen und sein großes Geschäft erledigen! Aber wie gesagt, jeder muß selbst wissen was er einnehmen kann und was nicht. Ich habe an mir selbst Medikamente ausprobiert!

04.01.2004, 23:49
Ansonsten könnt ihr auch einfach mal verschiedene besänftigende Teesorten probieren.
Vielleicht Kamillentee oder so...

@Bernd: Mein Problem ist, dass ich auf zentral Wirkende Medikamente (Vomex, Tramal,...) mit Muskelverkrampfungen reagieren.
Das geht damm soweit, dass ich nen epileptischen Anfall bekomme...deswegen scheiden diese Mittel leider für mich aus.
Die Ärzte wussten sich auch keinen Rat mehr und deswegen hat mans einfach hingenommen und versucht mich mit Infusionen am Leben zu halten.
Ich wog zwar nach der Chemo nur noch knapp 51Kg, aber ich bin am Leben! :)
Gruss
Alex

05.01.2004, 06:15
Leider hat sich meine Angst bestätigt.
Die vom Krankenhaus haben mich mit zwei Zäpfchen Psiquil heim geschickt.(1 für Samstag eins für Sonntag) Samstag ging ja noch einmal um 21.00 Uhr und um 00.20 Uhr. Aber gestern war der Horror ab 12.50 bis 00.30 Uhr ständig. ich habe es mit Mcp und Vomex tabletten versucht . die blieben gar nicht drin. Letztenendes habe ich Vomex Zäpfchen geholt und die haben dann gewirkt. Er schläft jetzt seit dem relativ ruhig.Es blieb nichts drin er traut sich wie gesagt nichts zu essen oder zu trinken den so wie gestern es kam alles doppelt wieder raus. Ich muß nacher wieder arbeiten eich tu es echt mit einem Unguten Gefühl aber es muß sein. Um 8 werd ich erst mal den Arzt anrufen das er kommt . Damit er ihm Blut entnimmt.Hoffentlich wird alles bald besser.Das war der"schönste" Geburtstag meines Lebens.
Tanja -Nicole

05.01.2004, 16:51
Hi, Alexander! Deshalb schrieb ich ja im letzten Eintrag: Jeder muß selbst wissen was er macht, ich kann nur für mich sprechen und die positiven Erlebnisse in meiner Chemo erzählen. Für mich war die ganze Prozedur gar nicht so extrem schlimm. Klar das Völlegeühl ist ekelhaft, haber sonst ging mir es blendent!

05.01.2004, 22:38
Ich kann Zofran als Anti-Brechmitel auch nur sehr empfehlen, es wird nur unter die Zunge gelegt und wirkt innerhalb von Minuten, und zwar für Stunden. Soll nicht ganz billig sein, aber der Arzt kann es verschreiben.
Allgemein kann ich das Chemothterpie-Handbuch unter http://www.morbus-hodgkin.de/infoserv/chemo00.htm sehr empfehlen!
Haltet durch!

09.01.2004, 18:59
Hallo,
morgen heute vor einer Woche war der erste zyklus vorbei. heute kann ich sagen es geht meinem Mann besser. wenn ich meine Schwiegereltern nicht gehabt hätte wäre mit Arbeiten nichts gegangen. Micha ging es seit Sonntag nochmal radikal schlechter. alles aber auch wirklich alles hat den rückwertsgang eingelegt. Heute ist der erste Tag an dem alles drin blieb. Hoffentlich beleibt es so. wir sind jetzt von Vomex auf Zofran um gestiegen.In einer Woche geht der nächste Zyklus los. Hoffentlich ist er bald vorbei Tanja

09.01.2004, 21:08
hallo kolja,


leider hatte ich in den letzten monaten wenig zeit mich an den pc zu setzen. aber besser spät als nie antworten.
ich hatte ebenfalls 2x einen befund. den ersten im jan 2000 --> hoden entfernt und w&s, den zweiten im jan 2002 --> chemo ohne op
mit einem brief an das amt für soziale angelegenheiten, folgte ein fragebogen. dieser wurde entsprechent ausgefüllt undn alle ärzte untersuchungen usw. ausgefüllt. danach werden die ärzte zu einer stellungnahme vom amt angeschrieben und es erfolgt eine bewertung durch das amt.

09.01.2004, 21:19
hallo nicole,

wenn dein mann wieder zuhause ist, auch zwischen den zyklen immer wieder spazieren gehen. bewegung auch zwischen den zyklen hällt den körper fit bzw. nach der chemo erholt sich der körper schneller von den strapatzen, so ist es mir zumindest vorgekommen.

gruß
guido

10.01.2004, 16:14
Hallo Guido,
leider ist mit Spaziergängen im Moment nicht viel drinn. Länger als 5 Mituten kann er nicht auf den beinen sein. dann macht der Kreislauf schlapp. Heute hat er es das erste mal aus dem Bett runter ins Wohnzimmer geschafft. das ist für uns schon ein großer Fortschritt.Noch ein Tag länger das übergeben und er hätte eine flüssigkeit infsion bekommen weil der Körper so ausgetrocknet war.
Habe letzte Nacht endlich mal durchschlafen können da es ihm nun bessergeht.
Gruß Nicole

12.01.2004, 21:04
hallo nicole,

eine der schwierigsten wege hat dein mann schon gemeistert. das treppengehen!
du wirst sehen, je mehr sich dein mann bewegt umso schneller sieht er den fortschritt, es müssen ja nicht gleich die treppen sein. doch er soll auch seinen körper höhren um sich nicht zu viel zu bewegen.

ihr macht eine schwere zeit durch. setzt euch ein ziel z.b. nach x wochen fahren wir in urlaub, aber realistisch bleiben.(mein arzt hätte mich krank geschrieben, damit ich mit meiner frau einen urlaub verbringen kann. dies ist z.b. mit einem entsprechenden vermerk auch vor dem arbeitgeber vertretbar.)

ich hatte ein ziel, die geburt meiner tochter ende chemo 11.03 geburt 30.03.

ich wünsche dir nicole und deinem mann das aller beste und verliert nicht die kraft.


gruß
guido

14.01.2004, 17:27
Lieber Guido,
danke für deine Zeilen. tatsächlich geht es micha im Moment körperlich ganz gut. seit Sontag fallem ihm jetzt die Haare aus seit gestern Massiv. Dies ist nun der nächste Schritt der ihm zu schaffen macht. Aber da müssen wir durch und kommen auch. in 5 Tagen beginnt der nächste Zyklus. Zofran haben wir im Haus und werden auf jeden fall das nächst Wochenende nicht ganz so unvorbereitet sein.Leider haben wir zur Zeit kein Ziel aus seinem geburtstag im März .Hoffentlich!! Bis dann nicole

20.01.2004, 21:56
micha ist seit gestern in der Klinik
Die Chemo macht ihm schon wieder schwer zu schaffen. heute haben sie alles mögliche versucht damit er nicht bricht aber zwecklos. Morgen versuchen sie es mit Zofran.Die haben daheim geholfen.Die Haare sind fast weg. er möchte nicht mehr am liebtn würde er diesen zyklus bereits aufhören aber etwas hält ihn zu Glück davon ab.
tschau tanja-nicole

21.01.2004, 19:45
Habe vorhin mit dem Arzt gesprochen.
sie sind mit ihrem Latein am ende.Micha bricht und würgt egal was sie ihm geben. Er meinte er hat schon lange keinen Pazienten mehr gehabt der so extrem auf die Chemo anspricht. Ich hoffe es ist bald vorbei. es tut so weh ihn leiden zu sehen. erhat mich heute schon um halb sechs heimgeschickt. er will nur noch ruhe augen zu und versuchen die Übelkeit zu verdrängen. sonst ging ich ihm immer zu früh heim.es tut wahnsinnig weh. .tschau Tanja-Nicole

24.01.2004, 15:43
hallo tanja-nicole,


micha hat es ganz schön erwischt. ich kann gut verstehen, dass es dich nach hause schickt. habe ich auch schon getan. für die angehöhrigen ist das zwar nicht so schön, aber es ist sein wille. versuche ihm das zu geben was er benötigt und was er zulässt. zeig im das du immer führ in da bist, wenn auch nicht körperlich anwesend. es ist zur zeit sehr schwierig, bei den nebenwirkungen auch normal, doch micha muss auch in der lage sein entscheidungen zu treffen.
ich finde es bärenstark wie du dich um micha kümmerst und sehr viel energie aufbringst.
Kopf hoch nicole und micha es kommen auch wieder bessere zeiten für euch. ihr müsst jetzt "nur" durchhalten, es lohnt sich. alles gute.

gruß
guido

PS:
mir ist es nicht ganz so schlimm ergangen, doch habe ich auch oft nichts gegessen, da mir schon schlecht wurde wenn ich an die chemo bzw. ans essen gedacht habe.

was ich gut vertragen habe war Cola, tuc und gummibärchen (wird nicht jedem helfen).

26.01.2004, 17:59
Hallo Guido,
Danke. Micha ist nun seit Samstag wieder da. Bis jetzt haben wir es dank Zofran ganz gut im Griff.Er trinkt Cola und heute sogar eine leichte Gemüsebrühe. Und bis jetzt ist alles noch drin. Hoffentlich bleibt es so. die letzten zwei tage fing er immer gegen 20.00 uhr an zu spucken.aber mies geht esihm den ganzen tag. mal abwarten was kommt. Habe heute noch eine Packung Zofran vom Arzt verschrieben bekommen.Was er lutschen kann sind nimm zwei.ich geb ihm was er möchte solange ers verträgt. So werd dann mal die Vögel füttern und wieder hoch gehen.
Tanja-Nicole