PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Countdown läuft


22.12.2002, 12:07
Habe am 3.1. op-termin ablatio linke brust mit aufbau latissimo. je näher der tag rückt um so mehr macht sich mein magen bemerkbar. immer wieder kommen zweifel hoch, ob es auch die richtige entscheidung ist. habe vor 3 1/2 jahren brusterhaltende op gehabt. im nov. lokalrezidiv brusterhaltend. ärzte raten mir zur ablatio. eigentlich weiß ich, dass ich damit auf der sichersten seite bin. aber immer wieder kommen viele fragen und die angst hoch. wie wird die neue brust. fühlt man sich dann noch als vollwertige frau. fand meine brust doch schön. und nu? wer kann mir etwas mut machen?

22.12.2002, 14:08
Hallo Anja
wenn Du Dir nicht ganz sicher bist mit Deiner Entscheidung,dann verschiebe den Termin und hole Dir mehr Informationen und auch weitere Arztmeinungen ein.Hier im Forum schau mal auf Seite 3 die Titel ''Carcinoma in situ '' und'' Brustaufbau''.Dort stehen schon ganz viele Berichte von betroffenen Frauen,die in der gleichen Situation waren.
Ganz liebe Grüsse von moni-ich wünsche Dir MUT und dass Du mit Deiner Entscheidung ,egal wie,zufrieden leben kannst.

24.12.2002, 09:17
hallo Anja
auch ich stand vor fast zwei jahren genau so da wie du jetzt.Ich muss dir sagen ich habe die entscheidung bis jetzt nicht einmal bereut!du brauchst keine angst haben.auch die schmerzen sind gut auszuhalten.Du kannst jeder zeit fragen.Ich schau oft meine E-Mails nach!Harmonische Wiehnachten wünsche ich Dir Mechthild
www.Kraetzemaus3@web.de

26.12.2002, 14:17
Hallo, liebe Anja! Ich habe noch eine gute Homepage-Seite für dich, bitte vorher unbedingt lesen: www.brustwiederherstellung.de
Wenn ich diese Seite vorher gelesen hätte, hätte ich ganz sicher keinen Latissimus-Aufbau machen lassen. Ich habe eine langen Beitrag zu Nicole25 geschrieben, schau doch mal nach unter dem Thema Brustaufbau Uniklinik Köln, da stehen meine ganzen Warnhinweise drin, die es bei einem solchen Aufbau zu beachten gilt. Das meine ich wirklich ernst! Bei mir haben die Ärzte so gepfuscht (durch 2 Gutachten mittlerweile belegt), daß ich für den Rest meines Lebens nur noch Schmerzen haben werden und das täglich! Bitte, überlege es dir daher gut und informiere dich ausführlich! Ich wünsche dir viel Mut und eine große Portion Glück für das neue Jahr 2003 - und wenn du detaillierte Fragen hast, kannst du mich gerne anmailen unter: morelleum@aol.com - Bis dahin, Kopf hoch, ich grüße dich aus Bonn - Monika :=))

26.12.2002, 19:49
Hallo Anja,
ich verstehe dich sehr gut. Auch mir sagten die Ärzte im Oktober, daß die re. Brust abgenommen werden muß. Ich erkundigte mich nach den verschieden Methoden zum Brustaufbau. Letztendlich habe ich mich für das Aushöhlen der Brust entschieden. Die Brustwarze wurde auch teilweise entfernt. Die Brust wurde mit Silikon aufgefüllt. Die OP war im November. Jetzt kann ich sagen, daß ich für mich die richtige Entscheidung getroffen habe. Die OP habe ich in Frankfurt bei Dr. Exner machen lassen. Das ist der Spezialist auf dem Gebiet "neue Brust durch Bauchfett". Bei dieser Methode wird kein Muskel aus Bauch oder Rücken verlegt, sondern nur Haut und Fett. Allerdings 1 Jahr Wartezeit. Daher hatte ich mich erst einmal für die Silikongeschichte entschieden. Ob ich die Bauchfett-Methode noch machen lasse, weiß ich heute noch nicht, da ich derzeit sehr zufrieden bin.

Bis bald
Ina

27.12.2002, 15:34
Hallo Anja,
bei mir wurde das Ablatio im April 02 gemacht. Noch während der selben OP hat man mir einen Expander eingesetzt. Im November 02 bekam ich die endgültige Silikonprothese. Ich war 12 Tage im Krankenhaus und 16 tage habe ich Drainage gehabt, da es sich immer wieder viel Flüssigkeit gebildet. Kurze Zeit danach bekam ich starke Kapselfibrose. Alles war sehr hart und schmerzhaft. Der Professor wollte den Implantat neu plazieren, aber ich entschloss mich alles zu entfernen, da er mir nicht garantieren konnte, dass ich keine erneute Kapselfibrose bekomme. Mein Körper hat sich eben stark gegen das Fremdkörper gewährt. Ich weiß von vielen Betroffenen, dass sie mit der Silikoneinlage gar nicht zufrieden sind. Aber das ist von Fall zu Fall anders. Das optische Ergebnis war bei mir nicht so besonders, da die aufgebaute Brust
war in anderer Position als die gesunde, die ein wenig hängt. Bei meiner Größe Cup A konnte man die gesunde auch nicht liften, weil es gar nicht viel zum liften gibt. Also die Asymetrie war ziemlich groß. Fazit: ich bin erst froh das alles weg ist. Man muß bedenken, dass das Areal krank ist und die Lymphe gestört ist. Das alles noch mehr zu belasten ist gar nicht so gut. Für mich ist jetzt wichtig, dass die Diagnostik durch das Silikonkissen nicht erschwert wird. Mein Mann hat mit der Situation auch gar keine Probleme,
was für mich ebenfalls wichtig ist. Anja, das ist aber nur meine Erfahrung und meine Meinung.
Grüße Anna