Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lymphom


Clabarene3
23.02.2007, 18:38
hallo an alle,

will mich mal vorstellen bin 25 jahre alt und habe 4 Kinder.
Seit dem 15.01 ist mein Mann krank geschrieben wegen einer Lungenentzündung das so weit ok war.Am 22.01 war er dann wieder beim Doc gewesen um gucken zulassen ob es weg ist und zu fragen was die beule am hals sein könnte was er seit mitte dezember hatte.Der Doc meinte zu meinem Mann er soll schnellst möglichst zum HNO und gab ihm die Überweisung mit.Mein Mann hat sofort da angerufen am nächsten Tag hatte er denn Termin sie hat sich das dann angeguckt und auch ultraschall gemacht da war das ding schon fast 4,5 cm gross. Sie hat ihm dann eine überweisung gegeben für die uni da sollte er auch am gleichen tag noch ihn.bin dann mit ihm hingefahren er war dort bei einem Prof. Er hat dann auch nochmal ultraschall gemacht das selbe ergebniss dort würde es uns auch gesacht das der Verdacht besteht auf lymphdrüsen Krebs für mich und meinem Mann ist erst mal die Welt unter gegangen mussten dann noch in die HNO-klinik fahren dort angekommen wurden die ganzen Untersuchungen gemacht für die op die am nächsten Tag statt gefunden hat.Dort wurde nur ein kleiner lymph knoten entfernt und getestet.1woche später bekammen wir das ergebniss es sei alles inordnung!??? Am.5.feb sollte dann wieder kommen wegen Fäden ziehen und zur nach Untersuchung der faden wurde gezogen und dann musste er zum Ultraschall dann meinte der oberarzt das ergebniss glaubt er nicht so ganz es soll nochmal getestet werden.Mein Mann ist bald aus geflippt wir er das gehört hat. also nochmal eine woche gewartet mit dem selben ergebniss???
Und das ding wird nicht kleiner er ist jetzt die ganze zeit voll gepumpt worden mit Antibotika die machen auch nichts und sein blut bild ist auch inordnung.Er ist ständig erkältet und ist schnell müde und lustlos. Am 12.3 ist die nächst Ultraschall untersuchung so ist er momentan jede woche beim Doc der sich das ding anguckt es ist anscheinend auch wieder gewachsen meinte der Doc.

Meine Frage ist wie lange dauert sowas bis das zurück geht oder was passiert wenn das ding weiter wächst.:confused: :confused: :confused:

Mein Mann will davon momentan nichts hören aber ich mache mir sorgen und liege manchmal nachts wach.

Bin um jeden stroh halm dankbar:undecided

Tom1
23.02.2007, 20:13
Hab das gleiche Problem momentan mit meiner Freundin.

Seltsam, dass der Lymphknoten, der gezogen worden ist, einen guten Befund offensichtlich hatte und trotzdem Unklarheit besteht.

Es gibt so viele zusätzliche Untersuchungen zu diesem Thema.
Ich denke Ihr solltet zu einem Hämatologen. Der ist Vollprofi bei Lymphome.

Die Ungewissheit wird noch länger dauern. Ab zu ner Uniklinik....
Volles Programm. Eines kann ich dir sagen. Falls was in diese Richtung Lymphom geht, habt Ihr beste Prognosen....Die Dinger schmelzen weg wie Butter in der Sonne, wenn man Sie richtig diagnostiziert hat und anschließend individuel therapiert. Ich habe auch gelernt mittlerweile, dass die Größe nicht unbedingt "schlecht" sein muss....

Meine Freundin ist auch kurz vor der Diagnose....
CT weist auf Lymphom hin. Am Montag wird punktiert, da ein Lymphknoten im Brustbereich nicht gezogen werden kann bei Ihr.
Viel Glück
Tom

Clabarene3
23.02.2007, 21:04
hallo,


Erst mal drücke ich euch die daumen das alles gut.!!!

Danke nochmal für deine Antwort es ist nur er ist momentan so anfällig für alles es muss nur jemand sagen schnupfen und am nächsten Tag hat er das.
Unser Arzt meinte er soll noch bis zum 12.3 zuhause bleiben ihm wäre das risiko zu hoch das doch was sein könnte usw!!!!

Mal sehen wie es weiter geht

struwwelpeter
23.02.2007, 22:52
Hallo,

euch Beide möchte ich erst einmal ganz herzlich Willkommen sagen!
Die Auswertungen von bestimmten Untersuchungen dauern unterschiedlich lang. Wird eine Gewebeprobe eingeschickt, so kann es bis zu 2 Wochen dauern, bis das Ergebnis vorliegt.
Wurde denn bei einem von euch ein PET gemacht? Würde doch mal anfragen, ob für eine Klärung dieses Mittel nicht angeraten wäre.
Ansonsten kann ich euch nur ganz fest die Daumen drücken, das es nichts schlimmes ist. Übrigens: wenn bei Euch, Clabarene ständig Erkältungen vorhanden sind, liegt es auf der Hand, das die Lymphknoten ständig geschwollen sind. Allerings auch hier würde ich versuchen, es ausführlich abzuklären. Ich meinerseits wünsche euch, das es eine einfache Erklärung gibt und nichts schlimmeres dabei herum kommt.

Knuddelgrüße
et struwwelchen
http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-vc.gif

Tom1
27.02.2007, 17:02
In paar Tagen kommt der Befund, welches Lymphom "wir" haben.
Bisher wissen wir nur weichteilig laut CT, (teilweise abgestorben schon lt. CT Befund; irritiert mich ein wenig); Bulk im Mediastinum, 9cm max.
keine B-Symptome bei 27 Jahren; dürfte Stadium 2 werden wegen Bulk, wenn nichts in den Knochen ist; Blutbild in Ordnung ausser ldh Wert (sehr hoch) und Lymphozyten sehr niedrig. Momentan wird Cortison gespritzt.

Kanns ein Morbius sein oder doch ein NHL?

Skipper_48
28.02.2007, 07:43
Guten Morgen Clabarene,

herzlich willkommen hier im Forum. Die histologische Untersuchung eines Lymphknotens kann in der Tat länger dauern, bei meiner Frau waren es fast 3 Wochen bis das Ergebnis klar war. Zur Panik besteht dennoch kein Grund, Lymphome sind je nach Art gut zu behandeln. Bei mir wurde in 2003 ein Lymphom festgestellt, ich habe 6 mal Chemo bekommen und gelte aus heutiger Sicht als geheilt.
Ich wünsche euch alles Gute
Peter

Tom1
28.02.2007, 08:05
Vielen Dank für die Info.
Darf ich fragen wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass du und deine Frau, Ihr beide also, ein NHL hattet?
Gruß
Tom:)

Skipper_48
28.02.2007, 16:29
Tom,
ich hatte ein Lymphom und gelte als geheilt, bei meiner Frau wurde ein Lymphom im Nov. 2006 festgestellt. Da das Lymphom meiner Frau niedrigmalign ist wurde zunächst abgewartet. Ob demnächst eine Chemo durchgeführt wird entscheidet sich in den nächsten Tagen.

Grüßle
Peter

Martin59
28.02.2007, 19:12
Hallo Clabarene,


hmmm, klingt irgendwie etwas verwirrend.In jedem Fall würde ich ersteinmal ein CT machen lassen, oder, wie Struwelchen, schon schrieb
ein PET.Die Größe eines LK von 4,5 cm ist schon ein Signal zum nachforschen. Wie groß war der LK der entfernt wurde??? Ich will Dich ja nicht beunruhigen, aber nicht jeder Lk der vergößert ist weißt auch maligne Bestandteile auf. Ich hatte vor knapp acht jahren einen 6,5 cm großen und ca 45 etwa 3 cm große. Und davon waren noch lange nicht alle malignen Ursprungs.
Warum wurde nicht der große LK entnommen???

Bestehe in jedem Fall auf ein CT und holt Euch eine Zweitmeinung ein.Nicht nur vom Onkologen sondern auch vom Pathologen.

Und wenn es wirklich eine maligne Erkrankung ist ( was ich nicht hoffe )dann ist das auch noch kein Grund zu übereilten Entschlüssen oder gar Panik.

Ich drücke Euch ganz feste die Daumen und wünsche Euch alles Gute

Martin


Ps. Melde Dich bitte wenn Du / Ihr näheres wißt.

Tom1
28.02.2007, 20:15
Hi Peter (Skipper),

Die Wahrscheinlichkeit, dass du und deine Frau ein NHL hattet, halte ich für so unglaublich...Ich weiss gar nicht was ich sagen soll.

Wie kann den ein NHL übertragen werden? Da ich mathematisch begabt bin, die Hintergründe der Krankheit aber noch durchlesen muss, ist die Wahrscheinlichkeit einer unabhängigen NHL innerhalb eines Ehepaares (also keine Übertragung deinerseits) im Milliardenbereich anzusiedeln denke ich.

Ist dem nicht so, müsste man doch zweifelsfrei einen Übertragungsweg als gesicherte URSACHE von NHL klassifizieren können. Liege ich da komplett falsch?

Gruß
Tom

Skipper_48
01.03.2007, 07:06
Moin Tom,

ein Lymphom wird nicht übertragen, die Ärzte sind der Meinung, das wäre Zufall.

Gruß
Peter

seniorita
03.03.2007, 17:02
http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a010.gif Halloooo Clabarene!

Ein herzliches Willkommen auch von mir!
Habe leider jetzt erst Zeit gefunden dich bzw. euch willkommen zu sagen, bin zurzeít ein wenig im Stress...

Bei meinem Freund hat es auch ca. 3 Wochen gedauert bis der Befund da war! Puhhhh, sehr nerven aufreibend alles....
Was wird bei deinem Mann jetzt gemacht? Wird er weiterhin untersucht? Immer am Ball bleiben!!!!

Liebe Grüße Seniorita

Tom1
08.03.2007, 20:16
Hab die Diagnose soeben telefonisch erfahren.
B Zellen , Non Morbius Hodgkin, kein Knochenbefall, hochmalign, grosszellig.

Stadium 2 oder 3, seit 3 Tagen Nachtschweiss, mal sehen ob das jetzt als
B Symptom gewertet wird.

Das Ding ist ein Bulk im Mediastinum, offensichtlich schnell wachsend.

Mal sehen was jetzt kommt. Arzt meinte 6 Zyklen.
Es gibt 2 Studien bzgl. welchen Chemoansatz. Bin da noch etwas ueberfordert...
Gruss
Thomas

Martin59
08.03.2007, 21:47
Moin Moin lieber Tom,

nicht böse sein , aber ein Non Morbus gibts nicht.Denke mal Du meinst ein hochmalignes follikuläres NHL. Wenn es an dem ist wird es wohl auf eine R-CHOP14 hinauslaufen.
Wenn es andem, ist...dann ist diese Chemo im Großen und Ganzen gut verträglich.
Die Heilungschancen bei der Diagnose liegen dann bei etwa 92%.

Also nicht den Kopf in den Sand stecken, ( Was ihr Beide bestimmt nicht macht)sondern nach dem Motto jetzt erst recht an die Therapie gehen.

Ich drücke Euch alles Daumen und bei Fragen bitte immer melden.

Alles erdenklich Gute

martin

struwwelpeter
08.03.2007, 23:47
Lieber Tom,

ich gebe hier dem Martin recht: es gibt kein Non - Morbus - Hodgkin!
Nach Deinen Angaben handelt es sich mit Sicherheit um ein Hochmalignes Non Hodgkin Lymphom
Zur Therapie kann ich da nichts sagen, aber die Heilungschanchen sind recht gut. B - Symthomatik: 2-3 Tage? hört sich eher nicht danach an, könnte auch von einem Infekt sein. Sicher ist jedoch, regelmäßig werden Untersuchungen gemacht, da wird sich die genaue Diagnose noch öfters nachlesen lassen. Ihr habt zwar leider auch keine gute Diagnose bekommen, daß sollte euch jedoch Grund zum kämpfen geben, ihr habt die Kraft dazu - eben keine Strauss Politik:boese:



http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-125.jpg

Sauer sein, ist Dein gutes Recht, auf Dauer wird euer Kampfgeist bestimmen, wie die Therapie läuft! Eine gute Einstellung ist meist " die " halbe Miete ", auch wenn es schwer wird. TOI TOI TOI

:knuddel: Knuddelgrüße zur Nacht

et struwwelchen

Tom1
09.03.2007, 10:00
Vielen Dank . Klar NHL!
Ich hab den Mr. Hodgkin mit seinem daemlichen Vornamen angeredet....

Wenn Ihr erlaubt melde ich mich wieder, wenn die Docs in Grosshadern den Chemoansatz bestimmt haben....

Ich muss wissen, was auf Sie dann zukommt, um optimal helfen zu koennen.:raucht:

Skipper_48
09.03.2007, 11:19
Moin Tom,

da es sich bei Deiner Freundin um ein hochmalignes Lymphom handelt sind die Chancen auf eine Vollremission sehr gut.
Ich hatte ein großzelliges hochmal. Lymphom B-Typ 2003, habe 6x R-Chop bekommen und gelte als geheilt. Ich hoffe für Deien Freundin, dass es ebenso gut ausgeht.
Ich drücke die Daumen
Peter (skipper_48)

Tom1
09.03.2007, 22:24
Wir hatten heute ein Gespraech mit dem Doc.

Scheint Stadium 3 zu werden.
Aufgrund eines hohen ldh Wertes haben wir auch nen Risikofaktor.
Weil im Mediastinum ein Bulk von 9 cm Durchmesser ist, werten die Herren dies auch als Risikofaktor....
Unterhalb des Zwerchfells scheint sich auch ein Lymphknoten etwas vergroessert zu haben auf 2 cm.

In 3 Tagen beginnt R-Chop14. Jetzt erhaelt Sie noch Cortison.
Der Husten ist weg, Der LDH Wert ist um 300 Punkte gesunken.
In 3 Tagen machen Sie noch mal ne Sono, um zu sehen ob im Bauchraum was ist. So wie es scheint zeigt die CT nichts dort. Sono schon. Vielleicht zischt das Cortison paar cm weg und sie bekommt Stadium 2....

Die Prognose bei nem grosszelligem B Zellen NHL mit diesen Randbedingung...ein Ratsel fuer mich.

Keine B-Symptome, nichts in den Knochen, 27 Jahre, total fit.
Mal sehen. Die Docs hauen bei der Prognose ja alles in nem Topf. Also auch die 60 Jaehrigen mit 20 Zigaretten pro Tag....

Bis dann.
Danke

Tom1
11.03.2007, 09:11
Ihr geht es momentan super. Sie ^freut^ sich schon auf Ihre 1. Chemo...

Wie sind eure Erfahrungswerte bzgl.

1. Wann gehen Ihr die Haare aus?
2. Was passiert in den 11 Tagen nach den jeweils 4 Tagen Chemo?
Muss da auch Blut abgenommen werden in diesen 11 Tagen?
3. Docs. sprechen momentan von keiner Bestrahlung nach der Chemo...
Machen die Scheibcheninfo?

Danke euch allen!

Noddie
11.03.2007, 09:44
Hallo Tom ,
erstmal willkommen.
Zu 1. das ist bei jedem unterschiedlich. Bei mir z.b. direkt nach der ersten Chemo. Andere hatten es später. Das ist bei jedem anders.
Zu 2. Bei mir wurde jede Woche kontrolliert , um zu sehen wie stark die Blutwerte runter gehen. Sprich hauptsächlich die Thrombozyten, die Leukozyten.
Zu 3. Glaube nicht das die Scheibchenweise machen.Bestrahlung wird wohl nur nötig sein wenn der Tumor nicht genug zurück geht durch die Chemo.

Schicke Euch ganz viele Kraftknuddler
Ulli

Tom1
14.03.2007, 11:12
Kann mir jemand sagen, was der Unterschied zwischen R-Chop und R-Coep ist?

Habe ich da was falsch verstanden oder R-Coep falsch geschrieben?