PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist mit Tamoxifen?


08.01.2003, 19:11
Im Oktober 2001 wurde bei mir Brustkrebs mit Östrogen- und Progesteronrezeptoren stark positiv festgestellt. Habe dann erst eine Chemotherapie bekommen und wurde dann operiert. In dem Gewebe, welches während der Op etnommen wurde, waren weder Östrogen- noch Progestorenrezeptoren nachweisbar. Jetzt meint meine Ärztin, ich bräuchte das Tamoxifen nicht mehr zu nehmen. Ich bin aber sehr verunsichert, da ja beide Rezeptoren zu Beginn stakr positiv waren. Hat jemand Erfahrung damit?

08.01.2003, 21:58
Hallo Regina2,

wenn in deinem Tumorgewebe weder Östrogen noch Progesteron enthalten war, dann kommt eine Anti-Hormonbehandlung mit Tamoxifen nicht in Frage.

Wer hat dir denn gesagt, dass vorher stark positive Werte vorhanden waren? (Stanzbiopsie?).

Wenn das nämlich so wäre, dann würde ich noch einmal Kontakt zu diesem Arzt aufnehmen und nachfragen.

Finde ich auch recht komisch, dass es so unterschiedliche Aussagen gibt....

LG
Sybille

10.01.2003, 18:06
Hallo Sybille,
bei der Stanzbiopsie wurde festgestellt, dass beide Rezeptoren stark positiv waren. Da ich vor der OP die Chemo bekommen habe, konnten bei dem während der OP entnommenen Gewebe keine Hormonrezeptoren mehr nachgewiesen werden. Ich weiß auch nicht, was ich davon halten soll.
Viele Grüße aus Oranienburg
Regina2