PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Gleichgesinnte in Bonn


11.01.2003, 14:20
Hallo,
ich bin im Juli 2002 brusterhaltend operiert worden, danach folgte CMF und nun werde ich noch bestrahlt. Eigentlich geht es mir ganz gut, aber es fehlen mir Gleichgesinnte mit denen ich reden und etwas zusammen unternehmen kann. Ich bin 59 Jahre alt und ein optimistischer und aktiver Mensch. Wer hat Zeit und Lust sich mit mir zu treffen z.B. einmal in der Woche zusammen walken?
Ich freue mich über jede Antwort.
Liebe Grüße
Elfi

13.01.2003, 18:27
Hallo,Elfi
hast Du es denn schon mal über eine Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs versucht?Kontaktadressen gibt es hier im Kompass an anderer Stelle!!Liebe Grüsse aus Gelsenkirchen moniname@domain.de

13.01.2003, 18:34
Hallo Moni, danke für den Tip. Werde ich ausprobieren.
Liebe Grüße aus Bonn von Elfi

13.01.2003, 20:11
Hallo, Elfi! Sei gegrüßt, ich bin die Monika aus Bonn, die schon mehrfach hier im Forum geschrieben hat. Schön, daß du auch hier wohnst, wahrscheinlich sogar um die Ecke. Ich hatte ebenso wie du demnächst vor, einen Stammtisch hier in Bonn aufzurufen, da können wir ja jetzt loslegen, wenn du möchtest. Ich bin 46 Jahre alt und ebenfalls vielseitig interessiert und unternehmungslustig. Wenn du Lust hast, mail mich doch einfach mal an unter morelleum@aol.com. Dann können wir ja Telefonnummern austauschen und uns erst mal beschnuppern, was hältst du davon? Übrigens kenne ich noch zwei Frauen, eine ebenfalls aus Bonn und eine aus Brühl, die würden bestimmt gleich mitmachen! Ich könnte tatsächlich etwas mehr körperliche Bewegung gebrauchen, z.B. schwimmen gehen im Frankenbad oder einen kleinen Spaziergang rund ums Poppelsdorfer Schloß. Na, wie wär´s. Freue mich auf deine Rückantwort und grüße dich herzlich Monika :=))

23.01.2003, 18:44
Hallo, ihr lieben Gleichgesinnten! Wo seid ihr alle hier in Bonn und um Bonn herum? Tatsächlich hatte ich angenommen, Elfis Aufruf würde ein breiteres Echo streuen, es kann doch eigentlich gar nicht sein, daß hier niemand in der Gegend von Brühl, Siegburg, St.Augustin, Königswinter, Bad Honnef, Euskirchen, Meckenheim oder so wohnt? Hätte nämlich dann den Vorschlag, daß wir uns mittig mal in Bonn treffen zum Klön und Fachaustausch, also sozusagen einen Stammtisch gründen. Vielleicht fühlt sich ja jetzt, wo ich die Einzugsgebiete genannt habe, jemand angesprochen? Bonn ist von allen Orten aus prima per Bahn zu erreichen! Da konnte auch der neue Fahrplan der DB nichts dran ändern. Tja, da werde ich mich mal in Geduld üben - und drauf freuen, wenn sich die eine oder andere von Euch meldet! Bis dahin, liebe Grüße von Monika :=))

24.01.2003, 00:35
Hallo

tja, doch - ich komme aus Bonn.

Bin mir aber nicht so ganz sicher, was Stammtisch und Treffen ausmacht. Nicht, das ich Euch nicht kennenlernen möchte. Aber, ich habe ein ziemliches Problem im direkten Kontakt mit anderen Menschen.
Bin mir deswegen nicht so ganz sicher, ob ich jetzt einfach sagen soll- ja, ich bin auch hier - aber ich kann einfach nicht zusagen, ob ich dann auch zu einem Treffen kommen würde?
Zumal dann auch wieder darauf geachtet werden müsste, das man sich irgendwo trifft, wo es einigermaßen rollstuhlgerecht ist. Kann zwar einige Schritte laufen, aber eben nicht so viel.

na ja - mal sehen. also hier mal ein etwas leiseres - ich wohne auch in Bonn

viele grüße
elisabeth

25.01.2003, 19:17
Hallo, liebe Elisabeth! Schön, daß du dich gemeldet hast, ob laut oder leise, daß macht doch nichts! Ich kenne die Situation selbst sehr gut, daß ich gerne wo hingehen möchte und dann fühle ich mich gerade zu der Stunde und an dem Tag nicht besonders wohl. Das hatte auch mit meinen fürchterlichen Panik- und Angstattacken zu tun, geht´s dir vielleicht auch so? Dafür hätte ich also wirklich großes Verständnis und niemand von uns soll gegen sein inneres Gefühl angehen. Ehrlich gesagt, hab ich mir das ins Auge gefaßte Lokal noch nicht genau auf seine Rollstuhlgerechtheit angesehen, werde das aber schnell nachholen! Ich glaube aber, da wir alle in irgendeiner Form schwerbehindert sind, brauchst du keine Bedenken haben zu einem Treffen zu kommen (wenn wir es schaffen, einen Stammtisch zusammen zu bekommen?!) oder eben kurzfristig abzusagen, dafür wird jeder von uns Verständnis haben. Aber ich finde, du hast mit deiner Antwort hier im Forum gerade "einen riesen Schritt vorwärts" gemacht, eben weil du geantwortet hast! Wäre schön, wenn der Kontakt nicht abreißen würde! Vielleicht möchtest du mich anmailen unter morelleum@aol.com ? Dann ist für dich nicht gleich alles so öffentlich und du kannst dich trotzdem austauschen. Bin übrigens 46 Jahre alt (Fische-Geborene)und habe einen Telearbeitsplatz zu Hause wegen meiner Schwerbehinderung von 80 %. Daher schaue ich auch schon mal mittags nach neuen Mails während ich von der Arbeit pausiere.
Liebe Grüße also und ich würde mich freuen, von dir zu hören, herzlichst Monika :=))

27.01.2003, 11:07
Hallo Monika

ja, hat ganz sicher etwas mit Ängsten zu tun. Zu viele Menschen auf einem Haufen :-)) sind nicht gerade das, was ich als angenehm empfinden kann. Aber einen Versuch ist es ja wert, kann ja jederzeit wieder weg. So mache ich es grundsätzlich, egal wohin ich gehe oder nicht gehe. Die Option wieder zu gehen, wann es für mich wichtig ist, die halte ich mir immer frei.

Welches Lokal hattest Du denn ins Auge gefasst, und welche Uhrzeit?
Hab gerade gesehen, das Du Deine Mail addy in dem einen Posting hinterlassen hast - werde mich wohl bei dir deswegen einfach privat melden. Ist das okay?

viele Grüße
elisabeth

29.01.2003, 19:58
Hallo, liebe Elisabeth! Ja, privat mailen ist auf jeden Fall o.K. Deswegen hab ich es ja auch reingeschrieben. Ich dachte zunächst mal an das Bahnhofs-Bistro im Bonner Hauptbahnhof, aber je nach dem, in welchem Stadtteil von Bonn du wohnst, finden wir vielleicht auch noch was anderes, was uns gefällt. Ich freu mich also auf deine Mail, bis dahin, liebe Grüße - Monika :=))

29.01.2003, 20:22
Salut
ich bin am Titel hängengeblieben: Bonn
Ich bin in Bonn geboren, wohne aber schon seit Ewigkeiten in Frankreich.

Ich wollte Euch aus der Ferne ganz liebe Grüsse schicken und Euch Kraft schicken, damit Ihr wieder gesund werdet.

Alles Miebe
sendet Euch Elisa

30.01.2003, 21:21
hallo, Elisa! Tolle Überraschung, deine Grüße aus Frankreich! Das ist das wirklich Gute am Internet - die Welt wird kleiner und viele lernen sich so viel eher kennen. Wenn du Lust hast, schreib doch mal unter morelleum@aol.com, ich würde mich freuen! Bin ja erst vor 2 Jahren nach Bonn gezogen, nachdem ich vorher 25 Jahre in Köln gewohnt habe. Mal sehen, vielleicht schaffe ich hier die 25 auch - wäre mein größter Wunsch! Und Bonn ist wirklich eine hübsche Stadt, bin ganz verliebt. Aber trotzdem freue ich mich auch tierisch, wenn ich mit dem Zug zur Arbeit nach Düsseldorf fahre und in Köln am Dom halt mache. Und der Rhein fließt ja gott sei Dank an beiden Städten vorbei - und das ist gut so! Also auch von mir recht herzliche Grüße nach Frankreich zu dir - alles Liebe von Monika :=))

30.01.2003, 22:45
Salut Monika
ich werde Dir gerne an diese Adresse schreiben.

Alles Liebe an Euch liebe Frauen

04.02.2003, 23:15
Hallo Zusammen,
ich wohne auch in Bonn und würde mich gerne mit Euch am "Stammtisch" treffen.
Ich bin 35 Jahre alt und Mutter von zwei Kindern (3,8)-vielleicht könnt Ihr mir auch das Walken bei bringen-
ansonsten fällt uns bestimmt noch eine ganze Menge andere
Aktivitäten ein.

Gruss Gaby

05.02.2003, 09:12
Hallo Gaby

ein Treffen wäre schon okay, sollte uns sicherlich gelingen.

Mh, na ja, beim Walking kann ich Dir und Monika schlecht behilflich sein, es sei denn, ihr habt Lust dabei einen Rollstuhl zu schieben :-)) Nee, nee, aber auf einen Kaffee mal treffen, etwas klönen, warum nicht?

viele Grüße
elisabeth

05.02.2003, 09:54
Hi Elisabeth,
danke fuer die schnelle Antwort.Ich sehe schon deinen Humor hast Du noch nicht verlohren.
Kaffee trinken und klönen klingt nicht schlecht-
mit dem Rollstuhl schieben habe ich auch kein Probleme- schließlich bin ich noch geübter Kinderwagen fahren.Und mit
deiner Hilfe werden wir den richtigen Weg schon finden und
sei es nur bis zum Cafe.

Bis dann Gaby

05.02.2003, 11:17
Hallo, ihr lieben Frühaufsteherinnen! Liebe Elisabeth, liebe Gaby, gerne würde ich ein Treffen mit Euch beiden machen, wie wäre es Donnerstag, den 6.2., um 16.30 Uhr im Bonner Bahnhofsbistro zum Kaffee und Klön (Stammtischgründung)? Ich schaue immer mal zwischendurch hier rein wegen Zu- oder Absage, ansonsten könnt ihr mich ja auch privat anmailen. Und wie Gaby schon sagt, Bewegung kann nicht schaden, ich schieb ja sonst auch meinen mobilen Einkaufswagen vor mir her, also warum nicht eine neue Sportart erfinden? Ich freue mich auf Euch und vor allen Dingen freu ich mich, daß auch Ihr Euren Humor nicht verloren habt. Den braucht frau nämlich wirklich. Und zu lachen gibt´s immer was, find ich. Also, wenn ihr mögt, sehen wir uns morgen. Tschüss bis dahin und liebe Grüße von Monika :=))

05.02.2003, 12:40
Hallo Monika und Elisabeth,
leider habe ich mich morgen schon mit meinen Schwiegereltern
und Kindern zum Muschelessen verabredet.
Da ich Donnerstags immer meine Chemo habe- aber ich hoffe das ich jetzt bald mal eine kleine Pause machen kann.
Wie wär es mit nächster Woche!? "Außer Donnerstag" habe ich noch nichts geplant.

Grüsse Gaby

Elisa
05.02.2003, 13:26
Bonjour Ihr Lieben
och wie schade, als gebürtige Bonnerin wäre ich gerne dabei. Aber die vielen Kilometer!!

Einen lieben Gruss
an alle Bonnerinnen (im altem Europa *grins)

05.02.2003, 16:25
Hallo Monika

nein, so kurzfristig geht das bei mir nicht.

Ich würde mir den Fahrdienst bestellen wollen, aber das muss ich in der Regel 1 Woche vorher machen. Hinzu kommen jetzt im Febraur noch 3 oder 4 Arztbesuche, und die Vorbereitungen unserer Karnevalsveranstaltung.
Das ist für mich schon fast Schwerstarbeit :-)

Ich würde mich dann vielleicht im März einklinken wollen. Wenn alles ein wenig ruhiger geworden ist.

viele Grüße
elisabeth

@ Elisa

ja, kann ich mir vorstellen, das dann dabei soetwas wie "Heimweh" kommt. Während Du aus Bonn stammst, und weggezogen bist, sind ja Monika und ich beide zugereiste Bonner :-)

05.02.2003, 17:05
Hallo, Ihr lieben Mädels! Ich dachte es mir schon fast, daß es zu spontan ist. Aber das geht schon in Ordnung, machen wir´s nächste Woche (Gaby) und mit Elisabeth dann im März, uns läuft ja nichts weg! Frage an Gaby, aus welchem Stadtteil von Bonn kommst du denn, vielleicht suchen wir uns was, wo du deine Kids auch mitbringen kannst, würde mich nicht stören. Oder willst du generell einen Frauenklön und hast einen Babysitter? Also, wie es auch ist, ich bin da variabel eingestellt (46 Jahre, Singlefrau und kinderlieb). Hi, Elisabeth, wenn du Lust hast, zwischendurch mal zu quatschen, dann mail mir doch privat deine Telefonnummer bzw. ich umgekehrt an dich, dann können wir uns so schon mal kennenlernen (wenn du dagegen nichts einzuwenden hast). Ich freue mich, daß es sich in Bonn doch langsam rumspricht, daß es uns gibt, und schaun mer mal, wieviele es werden. Also zunächst an Euch liebe Grüße und bis bald. Herzlichst Monika :=))

12.02.2003, 11:00
Hallo Monika,
ich hatte viel zu tun in dieser Woche ,außerdem wollte mein
Outlookprogramm meine e-Mails nicht senden.
Zum Glück kam mein lieber Bruder extra zu mir und hat meinen
Rechner wieder fit gemacht.
Ich wohne im Westteil von Bonn, aber in Endenich gibt es auch einige gute Kneipen z.B. Harmonie oder in Poppelsdorf da hat sogar die Eisdiele schon auf!? Klar kann ich die Kids mitbrigen, ich habe auch das Glück einen netten Mann zu haben der manchmal auch als "Babysitter" fungiert.
Ich kann am Freitag oder Montag den 17.2 oder 21,/24,/25.2003
Also bis dann liebe Grüße Gaby

12.02.2003, 21:17
Hallo, liebe Gaby! Freitag, den 14.2. wäre gut, wenn nicht mein Chef mich spontan nach Düsseldorf beordert! Aber ich sag mal einfach, wir machen das an dem Tag und Eisdiele in Poppelsdorf klingt gut. Ist die irgendwo am Clemens-August-Platz, die Meckenheimer Allee runter? Wenn du mir den Namen noch sagen könntest, dann treffen wir uns doch dort um 15.30 Uhr? Ist dir das recht?
Ich freu mich sehr, wenn es klappt! Für nähere Absprache haben wir ja noch jede Menge Zeit, kannst mich aber auch direkt anmailen unter morelleum@aol.com. Bis dahin und liebe Grüße von Monika:=))

14.05.2003, 20:12
Hallo, liebe Elfi! Lange habe ich nichts mehr von dir gehört, geht es dir gut? Leider war ich so schusselig (bin ich seit der Chemo!) deine Telefonnummer weg zu werfen, nun kann ich dich nicht mehr erreichen! Melde dich doch mal kurz bei mir, um den Kontakt wieder herzustellen. Sorry für meine Schlampigkeit! Es grüßt dich ganz herzlich Monika, von um die Ecke:=)

03.08.2003, 12:07
Hallo, liebe Frauen aus dem Raum Bonn!
Die Suche nach gleichgesinnten Genossinnen geht weiter. 3 Frauen sind wir schon und ich würde mich freuen, wenn noch die eine oder andere Mut faßt und sich meldet.
Wir treffen uns für nette Aktivitäten, z.B. Treff im Biergarten an einem lauen Sommerabend, oder kleiner Bummel durch die City oder Tee bei mir oder bei ihr?
Bei Sympathie wird Freundschaft draus und die macht einfach Spaß!
Ich grüße daher herzlich alle im Umkreis von 20 Kilometern. Eure Monika :=)

09.08.2003, 15:29
Schade, das ich soweit weg wohne, denn ich wäre so gerne dabei.

Aber vielleicht schaffe ich es eines Tages Monika zu besuchen und dann können vielleicht die anderen Frauen dazu kommen.

LG aus Pfungstadt/Darmstadt
Angel

09.08.2003, 20:02
Hallo, liebe Angel, du bist jederzeit herzlich willkommen. Zum Glück gibt es ja die Bundesbahn und wenn es nicht mehr so heiß ist, dann bin ich auch viel aktiver, was das rumreisen angeht. Also, sag den 7 Zwergen auf Spitzbergen schon mal Bescheid, bei 19 Grad geht´s los.
Tschüss sagt Monika :=)

09.09.2003, 01:40
Hallo, an alle Bonnerinnen und die Damen aus der Umgebung!
Für die Aktion Lucia am 01.10.03 suche ich noch Mitmacherinnen, die mir helfen Info- und Flugblätter zu verteilen und Pink-Ribbons anzustecken. Jede Hand ist willkommen. Kontaktaufnahme unter www.busenfreundinnen.de . Schon mal im voraus liebe Grüße - Monika :=)

09.09.2003, 08:18
Hallo Monika

kann leider aus gesundheutlichen Gründen nicht dabei sein.
Erhole mich grad von 2 Rezidiv OP`s und einigem anderen Schnickschnack, der noch so gewesen ist im letzten Monat. Ab morgen gehts dann ersteinmal ca. 30 mal zur Bestrahlung.

hoffe aber trotzdem auf viele, fleissige Helfer/Innen

viele Grüße
elisabeth

09.09.2003, 20:08
Hallo, liebe Elisabeth, einerseits schön wieder von dir zu hören, andererseits sind die Nachrichten ja nicht so schön. Hast du denn jemanden oder eine, die dich unterstützt? So mit helfender Hand oder für´s Einkaufen? Gib mir ruhig hier Bescheid, wenn du Hilfe brauchst! Ich wußte das damals von meiner Nachbarin auch sehr zu schätzen, daß sie für mich Einkaufen ging. Ich drücke dir jedenfalls feste die Daumen, daß du die Prozedur gut überstehst.
Ganz liebe Grüße von Monika :=)

13.09.2003, 22:53
Hallo Monika

kannst Du mir bitte noch einmal sagen, wann und wo genau die Veranstaltung in Bonn stattfindet. Habs irgendwo gelesen, aber kanns jetzt nicht finden. Wenn es mir einigermaßen gut geht, würde ich zumindest mal vorbeischauen. Vielleicht kann ich ja meinen Bruder überreden, mich mal eine Stunde durch die Stadt zu schieben.

Habt ihr schon Leute gefunden, die die Flugblätter verteilen?

viele Grüße
elisabeth

14.09.2003, 23:58
Hallo, liebe Elisabeth,
die Aktion Lucia findet in Bonn am 01.10.03 auf dem Friedensplatz statt, ab 18.30 bis ca. 21.00 Uhr. Es würde mich sehr freuen, wenn du vorbei kommen könntest, denn jede helfende Hand ist willkommen. Momentan "hilft beim Verteilen der Flugblätter" die hier genannte Gaby mit. Aber, und jetzt kommt´s: die Barmer steht bei uns und ein Vertreter der Frauenambulanz der Bonner Uni-Klinik! Gegebenenfalls kommt noch ein Vertreter des Gesundheitsamtes dazu, die Stadt wollte den Termin dort bekanntgeben. Dann kommt noch meine Krankengymnastin (Thema Lymphdrainage nach Földi) und vielleicht eine KG zum Thema Narbenbehandlung und Armbewegungstherapie (für die operierte Seite oft notwendig). Die drei großen Zeitungen für Bonn sind über den Termin informiert und schicken hoffentlich einen Pressefotografen, mit Radio Bonn muss ich noch verhandeln.
Trotz des Rummels wäre ich sehr froh, dich als 3. Busenfreundin an meiner Seite zu haben.
Es gibt schon einen weiteren neuen Termin für den 20.11.03 um 18.00 Uhr im Konferenzsaal der Bonner Stadtwerke, Veranstalter ist die Barmer von gegenüber (beide haben ja ihren Sitz in der Welschnonnenstraße). Dr. Braun vom Bonner Brustzentrum ist dort Gastredner und er kommt auch zu unserem Termin am 1.10.03 (Frauenambulanz Uni-Klinik = Bonner Brustzentrum im Aufbau).
Im Vordergrund steht aber erstmal deine körperliche Verfassung und bitte mute dir nicht mehr zu als nötig, aber wenn du kommen kannst, freue ich mich umso mehr!
Herzliche Grüße an dich von Monika :=)

15.09.2003, 08:32
Guten morgen...

ups, der Friedensplatz ist für mich nicht so günstig. Das Pflaster ist wirklich absolut nicht rollstuhlgeeignet. Und falls mein Bruder nicht mitkommt ( so sieht es leider aus) wäre ich sonst alleine gekommen. Aber auf dem Friedensplatz ist es für mich unmöglich den Rolli selber zu fahren. Schade. Mal sehen - ob es einen Weg gibt.
Und wenn nicht - ein anderes mal vielleicht.

viele Grüße
elisabeth

15.09.2003, 21:39
Hallo, Elisabeth,
stimmt, das Pflaster ist wirklich Mist. Schade, mail mich doch noch mal unter morelleum@aol.com an und schreib mir deine Telefonnummer auf, dann kann ich dir immer mal ganz spontan zwischendurch den Stand der Dinge berichten! Durch meine Schusselei hab ich die Nummer nämlich tief unter einem Stoß Papier vergraben und bis ich die finde?!
Ich würde mich sehr darüber freuen, bis dahin und liebe Grüße von Monika :=)

23.09.2003, 15:59
Hallo Monika

habe mir heute den Behindertenfahrdienst bestellt. Werde mich also, falls nicht irgendetwas blödes passiert bis dahin, am 1.10. auf den Friedensplatz sehen lassen. Ob es zum Verteilen für Flugblätter reicht, weiß ich noch nicht. Mal sehen. Also nicht fest einplanen bitte.
ein bissle bin ich auch vom Wetter abhängig. Bei Gewitter oder starken Regen blase ich das ganze nämlich auch kruzfrsitig wieder ab.
Werde mich auf jeden Fall dann bei Euch melden... denke mal, das ich Euch finde, oder?

bis dann
viele Grüße
elisabeth

23.09.2003, 19:06
Hallöle komme auch aus Bonn bin 29 Jahre und vor zwei Jahren an BK erkrannkt.Ist jemand von euch auch bei Frau Doktor Schmutzler (früher VEnusbrerg Uni klinik-jetz Köln Uni)?
Freue mich etwas von euch zuhören
Nicolina

23.09.2003, 22:24
Hallo, Elisabeth,
tja, da kann ich nur hoffen, daß das Wetter schön wird - nach dem sonnigen Wetter am Wochenende ist es ja heute wieder biestig kalt geworden. Aber vielleicht hab ich ja Glück und lern dich dann auch mal kennen! Das würde mich sehr freuen. Ansonsten gilt: wer kommt, der kommt (also keine feste Einplanung deinerseits). Liebe Grüße von Monika :=)

Hallo, Nicolina,
ich hab Frau Prof. Schmutzler noch in der Bonner Frauenambulanz kennengelernt. Sie ist sehr nett und super kompetent. Leider ist sie jetzt nach Köln an die Uni-Klinik gewechselt, weil sie dort eine Studie zum familiär bedingten Brustkrebs macht. Dies ist bei mir nicht der Fall, daher bin ich jetzt bei ihrem Nachfolger Dr. Braun in Behandlung. Ich würde mich aber freuen, wenn du bei unserer Aktion am 1.10. auf dem Friedensplatz vorbeischaust, da kannst du Dr. Braun auch gleich kennenlernen.
Ich grüße dich ganz herzlich - Monika :=)

24.09.2003, 23:33
Hallo ihr Lieben,
es ist schon spaet und ich bin hundemuede(habe zur Zeit 9 kleine Labbies,macht viel Spass)- aber ich wollte mich mal kurz melden!
Monika((((...ich helfe Dir bzw. uns gerne am 01.10.03.... ausserdem
bin ich auch bei Frau Rita Schmutzler,in der Studie fuer familiaeren Brustkrebs.Wir koennen
uns gerne mal treffen ,liebe Nicolina und Monika-
wie waers mit einem schoenen Glas Rotwein!?
(Guter Radikalfaenger oder doch lieber Tomatensaft?!)Gute Nacht und suesse Traeume.
Gruss Gaby

Tanja H.
25.09.2003, 14:17
Hallo Mädels,
wollte euch aus Siegburg liebe Grüße senden.
Bin Hinterbliebene.
Falls ihr mal was im Rhein Sieg Kreis plant, Flugblätter oder sonstiges, ich bin dabei.
Finde es ganz toll, dass ihr einen Bonner Frauentisch macht.
Liebe Grüße Tanja

25.09.2003, 18:36
Hey das mit dem treffen wäre klasse.Ich kenne Doktor Braun wae einmal bei ihm weil ich den weg nach Köln scheute.Muss nur ehrlich sagen ich fahre jetzt doch wieder zu Frau Doktor schmutzler fühle mich bei ihr irgenndwie sicherer.
hier ist mal meine E-Mail Adresse:Nicolerico@msn.com
Freue mich wenn ihr euch medet.
Grüsse Nicole

27.09.2003, 12:01
Hallo, liebe Tanja,
Siegburg ist ja gar nicht so weit weg von Bonn, es fährt ja eine U-Bahn gleich bis zu Euch ins Zentrum und umgekehrt! Wie wär´s - komm doch am 1.10. um 18.30 mal zu mir auf den Friedensplatz, wo ich die Aktion Lucia mache. Ich biete dir gerne aktive Mitarbeit an, im Sinne von Flugblatt verteilen, Pink-Ribbon-Nadeln anzustecken und ähnliches mehr. Und wenn dir im Gedenken an einen lieben Menschen danach ist, kannst du ein besonderes Licht für diesen einen Menschen anzünden und den Gong bzw. Glocke läuten, die ich dabei habe. Dies soll ja der Sinn unserer Aktion sein, daß wir den an Brustkrebs verstorbenen Frauen gedenken.

Hallo, liebe Nicole,

Dr. Braun hat seine Teilnahme an der Aktion-Lucia hier in Bonn zugesagt, er kommt am Abend dahin. Du könntest also die Bekanntschaft mit ihm auffrischen und vielleicht auch wie Tanja bei der Aktion mitmachen. Na, wie wär´s? Auf jeden Fall kannst du gerne zu unserem Stammtisch dazu stoßen. Ein Treffen vor dem 1.10. haben wir nicht mehr geplant, aber zur Nachbesprechung treffen wir uns dann - vielleicht in der Harmonie (Frongasse)?

Hallo, liebe Gaby,

das kann ich mir denken, daß dich deine Labby´s auf Trab halten! Schön, daß du trotzdem mitmachen kannst. Hab dir eben auf den Anrufbeantworter gesprochen, melde mich aber nochmal bei dir etwas später. Siehe oben, Rotwein oder Tom-Saft gibt es doch sicher auch in der Harmonie, oder? Würde mich freuen, wenn wir das auf die Reihe kriegen mit unserem Stammtisch-Treff hier in Bonn.

Ich wünsche Euch Dreien noch ein angenehmes und sonniges Wochenende und vielleicht bis zum 1.10.? Herzliche Grüße von Monika :=)

30.09.2003, 17:12
Hallo Monika und alle Anderen,

ich wünsche Euch Morgen viel Erfolg mit der Aktion Lucia.

Darmstadt grüßt Bonn
Inge

01.10.2003, 17:45
hallo Monika

schade, hat ja nicht geklappt. Denn bei dem Wetter konnte ich nun wirklich nicht kommen. Im Rolli ist dann doppelt so kalt.
Und ne Erkältung oder sowas kann ich mir zur Zeit absolut nicht leisten

ich hoffe, ihr habt es alle gut überstanden. Vielleicht magst ja ein bißchen erzählen davon.

tschüss
elisabeth

03.10.2003, 15:07
Hallo, Elisabeth,
als Generalstabsplanerin bin ich alle Details im Geiste durchgegangen und es lief dann auch alles so, wie es sollte, bloß das Wetter machte nicht mit. Zuerst hab ich in Kessenich bei Zeitschriftenhändler den großen Bollerwagen geholt und diesen zu mir in die Diele bugsiert. Das war garnicht so einfach, aber er ließ sich - da noch unbeladen - leicht handhaben. Dann kamen Campingtisch, Glocke, Flugblätter, Steine, die Give-aways (sprich Warenproben von den Sponsoren) und auch Thermoskannen mit heißem Tee rein, große Schirme und was frau sonst noch so braucht. Schwupps eine Plane drüber, damit nichts nass wird und gegen 17.00 Uhr bin ich dann los zur Straßenbahn. Da alles ebenerdig an den Stationen war, ging das problemlos. Hab noch die Drucksachen und weitere Präsente von einem Sponsor abgeholt und mich dann auf dem Friedensplatz hingestellt. Bald kamen auch meine Mitstreiterinnen und wir haben die Kerzen im Frauenzeichen aufgestellt, den Tisch hübsch hergerichtet (Tischdecke und Blumengesteck)und auch das Körbchen mit den Pink-Ribbons hingestellt. Leider wollten dutzende von Leuten dauernd über die Aktionsfläche laufen, weil dies nunmal der kürzeste Weg zum Bus ist! Bei sowas werd ich dann schon mal ungehalten, wenn einer über und durch die Kerzen steigt. Das Anzünden der Kerzen habe ich dann mit je einem Glockenschlag begleitet. 53 Mal! Es kamen natürlich auch dumme Fragen, wer ist denn gestorben, ach mein Beileid usw. Es wurde von meinen Mitstreiterinnen sehr viel Engagement an den Tag gelegt, denn sie gingen auf die Frauen zu und wollten ihnen höflich die Aktionsblätter und einige Präsente geben. Doch viele wollten bei dem Wetter eben nur einfach schnell zum Bus! Tja, das war Pech. Trotz heißem Tee und viel guter Laune haben wir nur 2 Stunden durchgehalten, um halb 9 war die Aktion leider vorbei. Es hatte auch keinen Zweck mehr, da die Innenstadt wegen des Ladenschlusses dann sowieso menschenleer ist. Also wieder alles auf den Bollerwagen laden und ab nach Hause. Wir brauchten dann jede für sich erst mal ein heißes Bad! Meine Schmerzpillen hatten über den Tag hinweg gewirkt, aber jetzt nachts ging´s wieder los. Also mußte ich noch eine Portion einschieben, was mir dann wieder auf den Magen ging. Und erst die Füße! Die nächsten Tage werde ich wohl in Gesundheitslatschen rumlaufen müssen.
Trotzdem, ich würde die Aktion jederzeit nochmal machen, aber an einer trockneren Stelle! Wir haben vor, im Kleinen die Aktion über den Oktober verteilt in Kessenich, Poppelsdorf und Endenich vor den Geschäften der Sponsoren zu machen (die Erlaubnis hierfür habe ich schon von den meisten!). Denn das Nähen und Zusammenzwacken von 300 rosa Schleifchen soll ja nicht umsonst gewesen sein, nicht wahr?

Eine Frage hätte ich hier an Tanja, vielleicht kannst du dich bei mir melden unter www.busenfreundinnen.de , dann könnten wir vielleicht auch in Siegburg noch was auf die Beine stellen, wie wär´s? Ich würde mich freuen.

Da das Aktionsblatt noch mit einem weiteren Informationsblatt versehen war (Internetadressen, Büchertipps, Hinweis auf kostenloses Infomaterial) und darüber hinaus auch noch eine Vorankündigung auf den Patienteninformationstag am 20.11.03 der Barmer enthält, ist es also nach wie vor aktuell und kann den ganzen Monat verteilt werden. Wir brauchen jetzt nur die Rückseite zur Vorderseite zu machen, schwuppdiwupp, so einfach ist das.

Der Clou vom Ganzen aber war, daß ich bei all diesen Internetadressen doch glatt meine eigene vergessen habe! Das ist mir dann erst aufgefallen, als mich einige junge Frauen fragten, wie sie mich denn erreichen könnten. Ich bin fast aus den Pantinen gekippt. Nun, da hilft nur ein Stempel und los geht die Aktion, jedes einzele Infoblatt damit zu versehen. Zum Glück hatte ich noch zusätzliche Visitenkarten dabei und konnte diese aushändigen.

Nun, als Lernprojekt war das Ganze sehr nützlich und wir blicken schon in die Zukunft, auf den 1.10.2004!

Liebe Grüße von Monika :=)

04.10.2003, 12:56
Hallo Monika

hab grad erst gesehen, das Du schon ein bissle vom Mittwoch hier reingepostet hast. Oh man, da hast Du Dir aber viel Arbeit gemacht - und dann noch per Bollerwagen zum Friedensplatz. Gut das wenigstens die Straßenbahn an beiden Haltenstellen dafür gut geeignet gewesen sind. Das ist hier in Bonn ja eher Glückssache, mit den behinderten gerechten Haltestellen.

Im nächsten Jahr bin ich dann auch dabei :-)

Wir hatten einmal vor vieln, vielen Jahren eine riesen Aktion auf dem Münsterplatz. Auch so Mitte Oktober. Ab morgens um 7.00 h war Aufbau - und punktlich in der Woche war es Naß und saukalt geworden. Kann mich noch gut daran erinnern, wie durchgefroren wir immer zwischendurch einmal im Kaufhof gelandet sind, um uns aufzuwärmen. Allerdings hatten die meisten Teilnehmer/Innen keine grossen gesundheitlichen Einschränkungen (körperliche meine ich), die so eine Aktion dann auch durchhalten ließen.
4 Jahre später wurde eine ähnliche Aktion gestartet, wieder der komplette Rhein-Sieg Kreis und Bonn gemeinsam, und da war das Wetter dann so heiß und trocken, das ich zwischenzeitlich mit einem Hitzekoller nach Hause mußte.

Ersteinmal Danke http://www.click-smilies.de/sammlung0903/natur/nature-smiley-010.gif für die Info`s und Danke für Euer Durchhalten dort. Auch wenn viele Menschen für soetwas kein Verständnis haben - und leider dieser Tag ja auch in den Medien eher untergegangen ist, lohnt es sich, soetwas durchzuführen.

wünsche Dir ein geruhsames Wochenende - und besonders gute Erholung für die Füsse

elisabeth

Tanja H.
06.10.2003, 16:19
Hallo Monika,
schande, hab eben erst dein Posting gelesen. Wäre ansonsten nach Bonn gekommen. Shit!
Wegen Siegburg: super Idee!!! Wie, wann, was? Hab von solchen Dingen nicht viel Ahnung, könnte dir aber zur Seite stehen, da ich ja vor Ort wohne. Kann zur Zeit leider keine emails verschicken, nur erhalten, deswegen schreibe ich dir hier.
Kurz zu mir: Bin, wie gesagt, Hinterbliebene, 33 Jahre alt. Meine Ma hatte Gebärmutterhalskrebs und dann Metastasen in der Lunge, sie starb vor 5 Monaten im Alter von 58.
Also sie hatte kein BK, aber schluß endlich ist Krebs-Krebs, egal wo er sitz, oder?
Wie gesagt, Siegburg ist eine gute Idee.
Liebe Grüße Tanja

06.10.2003, 20:56
Liebe Tanja,
du hast leider Recht, egal welcher Krebs uns erwischt, es ist alles gleich schlimm. Daher mein Engagement wenigstens in Sachen Vorsorge bei Brustkrebs und es war erschütternd zu erleben, wie wenig gerade die Frauen zwischen 45 und 55 Jahren an diesem Tabu-Thema interessiert sind. Ich würde gerne was in Siegburg machen und damit wir uns da ein bißchen abstimmen können, komm doch mal auf meine Homepage www.busenfreundinnen.de (Kontakt) und schreib mir mal deine Adresse oder Telefonnummer. Ist das für dich in Ordnung? Das Aktionsblatt von Lucia ist noch 6 Wochen lang aktuell wegen der Ankündigung der Barmer-Veranstaltung am 20.11.03 Donnerstag, im Konferenzsaal der Bonner Stadtwerke, Welschnonnenstraße ab 18.00 Uhr.
Thema: Disease-Management-Programm Brustkrebs.
Ich hoffe, dass wenigstens dann viele, viele Frauen kommen!
Liebe Grüße von Monika :=)

Tanja H.
07.10.2003, 19:03
Liebe Monika,
den 20.11. merke ich mir ( da hätte meine Ma Geburtstag )!
Kann wie gesagt, keine emails versenden, da mein Outlook ne Macke hat. Erhalten ja, also Info's könntest du mir schicken.
Wie z. B. deine Tel. Nr. Auf deiner Seite war ich schon, gefällt mir gut. Stellenweise mußte ich richtig lachen, z. B. über deine schnarchende Zimmernachbarin....
Wir lesen, hören, sehen uns
Liebe Grüße Tanja

Tanja H.
07.10.2003, 19:09
Anhang für Monika:
da fehlte wohl noch was: tanja@mteckart.de
ne dusselige Tanja

Tanja H.
08.10.2003, 17:55
Liebe Monika,
antworte dir auf diesem Wege, weil-du weißt.
Habe deine email erhalten und werde mich in den nächsten Tagen bei dir melden.
Liebe Grüße Tanja

09.10.2003, 00:57
Hallo, Tanja, freue mich auf deinen Anruf, bis dahin
liebe Grüße Monika :=)

02.11.2003, 12:37
Hallo, Tanja,

solltest du wieder aus den Ferien zurück sein, melde dich doch mal. Würde mich freuen.

herzliche Grüße von Monika :=)

02.11.2003, 13:15
liebe monika,
bin gerade auf dieser forumsseite gelandet. ich komme auch aus der nähe von bonn und würde zu euch stossen. walken etc macht halt allein keinen spass und wenn man dann noch aus demselben grund zusammenfindet..umso besser!
die veranstaltung am 20.11. würde ich gern besuchen..wo ist die welschnonnenstrasse in bonn? kann dort jeder hinkommen? (vorausgesetzt natürlich, ich bin dann wieder einigermassen fit, denn ich werde am 6.11. operiert)
liebe grüsse
chris

08.11.2003, 01:30
Hallo, liebe Chris,
ich hoffe, du hast die OP mittlerweile gut überstanden? Die Welschnonnenstraße findest du vom Hauptbahnhof aus mit der oberirdischen Straßenbahn Nr. 62 Richtung Bonn-Beuel. Du steigst dann am Berta-von-Suttner-Platz aus, gehst linker Hand in die große Verkehrsstraße (ist schon die Welschnonnenstraße). Auf der linken Seite ist das Gebäude der Barmer Ersatzkasse und gleich gegenüber das Gebäude der Stadtwerke Bonn (SWB), dort im Konferenzraum im 4. Stock findet die kostenlose Veranstaltung um 18.00 Uhr am 20.11.03 zum Thema "Disease-Management-Programm Brustkrebs" statt. Es kommen als Redner: Dr. Braun von der Frauenambulanz Uni Bonn, Almut von Wietersheim von der Frauenselbsthilfe nach Krebs und hoffentlich einige ansässige Gynäkologen. Es kann und sollte jede/r kommen, um sich über das knifflige Thema zu informieren, denn leider funktioniert das DMP nicht so, wie betroffene Frauen und Ärzte sich das vorgestellt haben! Darum: je mehr kommen umso besser!
Vielleicht sollte ich eine rote Rose tragen, damit du mich erkennst? Ich hoffe, auch mir kommt nichts dazwischen.
Werd schnell wieder gesund und fit. Herzliche Grüße von Monika :=)

08.11.2003, 16:45
Hallo Monika

Kurze info, nach viele Problemen geht es Chris inzwischen besser, näheres kanst Du bei "Rund um den Chatt" lesen, da ist ein Thread für Chris.

Liebe Grüße

Melde Dich doch bitte mal wieder bei mir

Liebe Grüße

Marlies(Maryjoe183)

24.11.2003, 13:54
liebe monika,
warst du am 20.11. bei dem vortrag über dmp?
hab nach dir ausschau gehalten, dich aber nicht zuordnen können.(war auf deiner homepage und hab versucht, mich an dem bild zu orientieren.
solltest du noch veranstaltungstipps haben, würde ich mich freuen, von dir zu hören.
hab die op soweit ganz gut überstanden, nur das ergebnis war nicht so , wie ich es mir erhofft hatte. muss jetzt mal sehen, wie es weitergeht. übrigens, ich bin nicht die chris, von der maryioe zu berichten hatte...ist wohl nur eine namensgleichheit.
ich hoffe, es geht dir soweit gut.
zunächst mal liebe grüße, ich würde mich freuen, von dir zu lesen.
chris

26.11.2003, 00:47
Hallo, liebe Chris,
das freut mich zu hören, daß es dir soweit wieder gut geht. Ja, ich war auf dem DMP-Vortrag: ich war diejenige mit dem Einkaufsrolli und saß ziemlich hinten, weil ich etwas spät kam! Und ich war diejenige, die gegen den Herrn Einspruch eingelegt hat, der meinte das Thema Risikostrukturausgleich anbringen zu müssen! Vielleicht kannst du mich jetzt zuordnen? Auf dem Bild meiner Homepage bin ich die im Vordergrund (sitzend).
Wenn ich nicht zu indiskret bin, würde es mich interessieren, was an deiner OP nicht so optimal gelaufen ist, denn ich bin ja auch eine mehrfachst Behandlungsfehlergeschädigte und gerade ist meine Klage bei Gericht eingereicht worden! Hurra, nach drei Jahren jetzt endlich! Und ich weiß von noch 6 Frauen, die das gleiche Krankenhaus verklagen!
Wenn du also in der Hinsicht Fragen hast, dann steh ich dir zur Verfügung, denn schließlich hab ich meine eigene Klage geschrieben, weil Juristen ja schließlich nicht jedes medizinische Detail bis ins Letze klären können oder wollen!
Wenn du auf meiner Homepage den Button Kontakt anklickst, kannst du mich auch privat anmailen.
Freue mich von dir zu hören!
Tschüss und weiterhin gute Besserung wünscht dir Monika :=)

28.11.2003, 11:20
Hallo, ihr Lieben! Endlich, der Beitrag über den Patientinnentag in der Beethovenhalle vom 15.6.03 ist fertig und steht komplett - mit den vollen Zitaten der Beiträge von den einzelnen Vortragenden - auf meiner HP unter Butten "Nachlese(n)" - ganz unten. Achtung aber, es sind 14 Seiten wegen der vielen Originalbeiträge, aber eben doch sehr interessant. (www.busenfreundinnen.de). Eure Meinung zu den einzelnen Beiträgen oder meinen gestellten Fragen würde mich brennend interessieren. Vielleicht gebt ihr mir mal eine Rückkoppelung? Danke dafür.
Herzliche Grüße von Monika :=)

21.12.2003, 13:32
Hallo, Ihr lieben Gleichgesinnten in und um Bonn herum!
Zum Abschluß des Jahres 2003 gibt es auch mal gute Nachrichten, nämlich daß keine Biopsie notwendig war, weil es nichts zu biopsieren gab. Selbst die vorhandenen 4 und 8 mm großen Zysten hatten sich verdünnisiert. Bin ganz begeistert! Habe mich von Dr. Braun untersuchen lassen und von ihm auch die neueste Neuigkeit erfahren: Es kommt jetzt an die Frauenuniklinik Bonn eine Kapazität in Sachen plastische Chirurgie, ab 1.1. 2004 - ein Dr. Walgenbach (ich hoffe, ich hab das richtig geschrieben!) Das ist sicherlich eine Bereicherung für die Frauenambulanz hier in Bonn.
Im Übrigen fange ich gleich im Januar an mit der Planung für den nächsten 1.10.2004 - Aktion Lucia hier in Bonn. Wer konkret mitmachen will, möge sich bitte melden! Da der letzte Aktionstag buchstäblich ins Wasser gefallen ist, soll der nächste 1.10. diesmal im Trockenen stattfinden. Interesse an der Beteiligung ist auch schon seitens des Frauenmuseums hier in Bonn gegeben, wo ja auch die Ausstellung "Brust-Lust-Frust" stattfand ( die als Teil-Ausstellung immer noch existiert).
Und die Frauenambulanz Bonn will bestimmt auch wieder mitmachen, worüber ich mich sehr freue.
Also, Mädels, macht einfach auch mit, ich würde mich über euer Engagement sehr freuen.

Jetzt wünsche ich Euch noch entspannte Weihnachtstage und einen angenehmen Rutsch ins Neue Jahr, verbunden mit den allerbesten Wünschen für Eure Gesundheit!
Herzlichst Monika :=)

11.02.2005, 19:39
Hallo, Mädels, suche euch immer noch als Gleichgesinnte hier in Bonn! Wo seid ihr denn alle?
Würde mich sehr freuen, wenn ihr euch meldet, denn die Gründung einer Selbsthifelgruppe steht an und vielleicht wollt ihr ja mitmachen?

Es grüßt euch Monika :=)