PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reha in Scheidegg im Allgäu


Seiten : [1] 2 3

Mosi-Bär
05.04.2007, 15:15
:winke: Hallo an alle,
Ich war in Reha vom 6. März bis 27. März 2007 (hätte sogar eine Verlängerung haben können). Es war einfach nur schön!

Ich war zusammen mit meinem Mann dort, eigentlich wollte er als Begleitperson mitfahren und dann hat sein Orthopäde ihm gesagt, er sollte wegen seiner Arthrose in den Hüftgelenken auch eine Reha beantragen. Die hat er auch bekommen, zusammen mit mir in Scheidegg.

Bis demnächst
Viele Grüße
Mosi-Bär:winke:

Meridel45
05.04.2007, 18:04
Hallo Mosi-Bär,

ich lese deinen ausführlichen Beitrag richtig gern. So freue ich mich auf meine AHB in Scheidegg ab 22.05. Habe mir schon Prospekte der Gegend schicken lassen und hoffe, dass es mir genauso gefällt wie dir.
Jetzt müsste ich nur noch ein Zimmer mit Bergblick bekommen, dann wäre es doch klasse. Ich liebe die Berge.

Vielen Dank
Gruß
Stefanie

Rubbelmaus
06.04.2007, 02:15
Hallo Mosi-Bär,

ich kann dir nur voll und ganz zustimmen. Ich war von Februar-März 2001 für 4 Wochen dort und es hat mir gut gefallen und mir sehr geholfen.

Im Oktober-November 2002 war ich für 4 Wochen in der Klinik im Tecklenburger Land. Auch dort fand ich es sehr gut.

Ich würde beide Kliniken immer wieder empfehlen!


Na, wenn ich schon chinesisch lesen kann, ist der Witz vielleicht angebracht. Aber nur für Leute mit Humor und Geist.

Eine Frau lernt einen Chinesen kennen und geht mit ihm nach Hause. Dort kommen sie sich näher und gehen schließlich miteinander ins Bett. Als der Chinese fertig ist, steht er auf, geht ans Fenster, holt tief Luft, kriecht unterm Bett durch und krabbelt wieder unter die Decke; weiter geht*s. Das wiederholt sich sechs Mal. Schließlich ist die Frau ganz fertig und will den Trick auch mal probieren. Sie geht ans Fenster, holt tief Luft und kriecht unters Bett, kommt aber nicht auf der anderen Seite wieder raus, denn - unter*m Bett liegen sechs Chinesen...


Liebe Grüsse
Rubbelmaus

Trixi Löwenstark
07.04.2007, 15:38
Hallo Mosi-Bär,

vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht. Jetzt freue ich mich noch mehr auf meine Reha in Scheidegg. In 4 Wochen geht es los :) .
Hattest Du dort Kontakt zu anderen EK-Patienten? Wurde das "Sportangebot" auf Deine Krankheit und Bedürfnisse angepasst oder wird zwischen den Patienten mit verschidenen Krebserkrankungen kein großer Unterschied gemacht?

Viele Grüße und schöne Feiertage,
Birgit

Heike 1963
07.04.2007, 16:13
Hallo Birgit,

auch ich habe nur gute Erfahrungen mit Scheidegg gemacht. Ich war im letzten Jahr März/April dort und fahre am 22.5. zum 2. Mal dorthin.

Zu Deinen Fragen: Die Ärzte gehen auf fast alle Wünsche ein, um Dein bestes Therapieziel zu erreichen. Das Sportangebot wird ganz auf Dich zugeschnitten. Es gibt Gruppen- und Einzelangebote.

Der Gros der Leute sind Frauen mit Brustkrebs. Es sind kaum Männer dort vertreten. Mal in Zahlen dargestellt: Es gibt 160 Betten, davon waren zu meiner Zeit ca. 10 mit Männern belegt. Die Atmosphäre ist sehr heimelich. Nichts ist mit Zwang verbunden. Wenn Dir eine Therapie nicht gut tut, kannst Du sie abwählen oder etwas Anderes ausprobieren.

Lieben Gruss und sonnige Ostern wünscht Dir
Heike

Trixi Löwenstark
08.04.2007, 10:31
Hallo Heike,

danke für Deinen Beitrag. Wir sehen uns bestimmt in Scheidegg, meine Reha ist bis zum 29.05.07 vorgesehen :) . Es klingt wirklich alles toll und ich hoffe sehr, dass ich wieder (körperlich) fit werde.

Schöne Osterfeiertage,
Birgit :winke:

glückskind
08.04.2007, 11:17
Hallo Birgit,:winke: :winke:

Scheidegg ist toll. Ich war im Februar dort.
Die Ärzte, die Schwestern, das ganze Personal sind einfach klasse. Du kannst dich fallenlassen und wirst aufgefangen.
Du wirdt körperlich bestimmt wieder fit und kannst für zuhause unheimlich viel mitnehmen.
Geniese die Zeit.
Ich freue mich für dich und würde sofort mit.

Ganz liebe Grüße
Susanne
:engel:

seven
08.04.2007, 19:42
Hallo zusammen,
ich war im August 2005 als Begleitperson in Scheidegg. Aber auch aus meiner Sicht ist Scheidegg super toll. Man geht dort voll auf die einzelnen Patienten ein. Das Fachpersonal ist hervorragend ausgebildet.
LG
seven

tina05
09.04.2007, 11:10
Hallo!
Mein Problem passt hier jetzt vielleicht nicht ganz hin, aber ich versuche es mal.
Anfang März begannen meine Bestrahlungen. Da die Strahlentherapie ja für meinen AHB-Antrag zuständig ist, fragte ich dort gleich zu Anfang nach, ob der Kurantrag gestellt werden könne, da ich sehr gerne ans Meer fahren wollte. Man verneinte und so wurde der Kurantrag erst vor 14 Tagen gestellt, gleich mit Absage: Ans Meer kann ich nicht, da kommen vornehmlich die Lungenkrebspatienten hin. Also hatte ich mich für Scheidegg entschieden (und wie ich hier lese, war das nicht verkehrt :rotier2: ).
Aber ich habe immer noch keinen Bescheid :sad: .
Ist es nicht so, dass die AHB innerhalb von 4 Wochen nach der letzten Bestrahlung angetreten sein muss? Und wieso lese ich immer wieder, dass andere viel später ihre Termine bekommen?

Mein Problem ist auch, dass ich am 07. Juni wieder zuhause sein muss und für den 25. Juni haben wir einen Urlaub gebucht, auf den ich mich auch schon unheimlich freue (mit meinen beiden Schätzchen zusammen). Aber auch auf die Kur freue ich mich, ich brauche sie jetzt nach Chemo und Bestrahlung.

Kann es also sein, dass meine AHB nicht innerhalb der nächsten 4 Wochen angetreten werden muss? Wieso hatten andere die Möglichkeit, schon eher den Kurantrag zu stellen? Ich verstehe das alles nicht. Bin auch ein wenig in Panik wegen meiner o. g. Termine.

Danke und frohe Ostern
Tina

Heike 1963
09.04.2007, 11:48
Hallo Tina,

jetzt mach Dich mal nicht verrückt.

Die Äußerungen 'geht nicht' helfen Dir natürlich nicht weiter. Die AHB beginnt etwa 2 Wochen nach Beendigung der Therapie. Der Antrag wird erst kurz vorher gestellt. Kann ja sein, das der Strahlenapparat nochmal kaputtgeht oder Termine verschoben werden. Die Absage für 'Das ans Meer' fahren ist glaubwürdig. In dieser tollen Zeit wollen alle z. B. gern nach Sankt Peter Ording. Die Wartezeit beträgt etwa 3 Monate für SPO und manchmal sogar noch mehr. Da wird man telefonisch angefragt haben.

Wenn andere den AHB-antrag eher gestellt haben, wird eine flinke Dame des Sozialdienstes sicher einen Termin vorab für die AHB reserviert haben. Bei einem Reha-antrag wie bei mir, sieht die Sache schon wieder ganz anders aus. Da kann man Wünsche stellen, ob sie jedoch erfüllt werden, ist auch nicht immer sicher. Ich freue mich jedenfalls, das es geklappt hat.

Das Warten auf die Bestätigung für die AHB zehrt an den Nerven. Ich habe 1 Woche vor Abfahrt den Termin bekommen. Also halte Deine Klamotten schon mal parat. ;) Und vielleicht sehen wir uns ja auch in Scheidegg. Würde mich freuen.

Lieben Gruß
Heike

tina05
09.04.2007, 13:28
Liebe Heike!
Danke erstmal für deine Antwort. Mache mich wirklich "bekloppt". Wäre schön, wenn wir uns in Scheidegg treffen, der Zeitpunkt müsste hinhauen (hoffe ich doch).

Bis dann

Tina :winke:

Meridel45
11.04.2007, 15:06
Hallo Mosi-Bär,

welche Anwendungen oder Therapien hast du bekommen? Ich kann mir im Moment noch nicht genau vorstellen, was genau bei Eierstockkrebs für Behandlungen gemacht werden.


Freue mich schon auf den 22.5. nach Scheidegg.
Gruß
Stefanie

Heike 1963
11.04.2007, 16:34
Huhu Stefanie,

schön, das Du auch hierhergefunden hast. Bist Du schon in den Vorbereitungen?

Lieben Gruss von der Hexenstadt in die Fahrradstadt :augendreh

Heike

Meridel45
12.04.2007, 06:59
Hallo Heike,

ich habe mir von der Gegend um Scheidegg Unterlagen schicken lassen und schau im Internet ein bisschen rum.
Klar überlege ich schon was ich mitnehme und freue mich sehr darauf. Endlich auch weg von hier und bin gespannt was mich dort erwartet.

Die Zusage von der Arge habe ich noch nicht, der Antrag kann ja erst 4 Wochen vorher gestellt werden. Die Sozialarbeiterin der Uni regelt das. Hoffe ich zumindest.

Jetzt muss ich nächste Woche noch meine letzte Chemo hinter mich bringen. Danach kann ich mich auf eine hoffentlich gute Zeit freue.

Und du? Was machst du, besondere Vorbereitungen?

Gruß
Stefanie

Heike 1963
12.04.2007, 12:52
Liebe Stefanie,

ja, ein wenig bin ich schon in den Vorbereitungen. Ich überlege tatsächlich, ob ich mit meinem Motorrad nach Scheidegg fahren soll. Allerdings bin ich noch unsicher, ob ich schon die Kraft und Kondition besitze diese Tour durchzustehen. Und dann denke ich, wohin mit den Nordic Walking Stöcken und eine Spritztour zum Bodensee läßt sich mit dem Auto doch viel besser bewältigen. Man muss im Auto ja keine Schutzkleidung tragen. Ich bin hin- und hergerissen, denn die Herausforderung ist gross.

Fährst Du mit dem Auto oder dem Zug?

Scheidegg liegt in einer wunderschönen Gegend. Die Klinik liegt etwas abseits und viel Ausgehmöglichkeiten hat man nicht. In der Klinik selbst gibt es eine Cafeteria, die Dreh- und Angelpunkt ist. Sie hat bis 22 Uhr abends offen. Und dann gibt es da noch den Kässtadel. Jeden Dienstag mit Livemusik. Nix Besonderes, doch eine nette Abwechslung. Mit unserer Truppe hatten wir viel Spass und waren nach langer Zeit mal wieder so richtig ausgelassen.

Letztes Jahr wollte ich nur raus, erschöpft wie ich war und meine Ruhe haben. Das ist mir gelungen. Oft bin ich allein durch die Berge und habe die Aussichten genossen. Hab mir oft meinen Rucksack gepackt, eine Brotzeit eingepackt und den lieben Gott einen guten Mann sein lassen. Das war Erholung pur. Wenn Dir so etwas nicht liegt, kannst Du angebotene Fahrten unternehmen.

Die letzte Chemo liegt vor Dir? Das ist ja superklasse! Egal wie sie verläuft, es ist die LETZTE!!!!

Lieben Gruss
Heike

Mosi-Bär
12.04.2007, 15:02
Hallo Stefanie,

mit den Anwendungen/Therapien ist das so eine Sache. Du wirst ja eine AHB haben und da hat es ganz viel damit zu tun, wie fit du bist und was du kannst oder nicht.

Da meine Behandlung im August 2006 beendet war, hatte ich ja schon viele Monate Zeit, mich zu erholen und fitter zu werden.

Also ich hatte folgende Anwendungen: Atemtherapie/-gymnastik einzeln und in der Gruppe (das kann ich nur empfehlen, denn es beruhigt und man fühlt sich super gut), leichte Gymnastik (erst dachte ich, das ist doch viel zu leicht für mich, aber ich wurde eines anderen belehrt, war ganz schön anstrengend), Wassergymnastik (hat super Spaß gemacht!), Polyneuropathiegruppe (ist für die Nervenschädigungen vor allem in den Füßen, Taubheitsgefühle und so, und für die Koordination, Gleichgewichtssinn etc.), Ergotherapie (ist für die Nervenschädigungen in den Händen, Fingergymnastik, Massage mit Bürsten und Igelbällen, arbeiten mit Ton, Gips, Fingerfarben und basteln etc.). Das Psychoonkologische Angebot kann man selber auswählen, das muß der Arzt nicht "verschreiben", aber da habe ich in meinem Bericht schon was zu gesagt.

Polyneuropathie-Gruppe und Ergotherapie sind sehr wichtig, wenn man die Nervenschädigungen vom Taxol hat. Vor allem erfährt man da endlich was darüber, denn ich wußte nur, daß sie normalerweise wieder vergehen, aber daß es ein Jahr oder länger dauern kann. Nun weiß ich, was ich tun kann, um meine Nerven zu stimulieren.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Ich hätte auch Vollbäder haben können, hab' sie aber nicht genommen, weil mir das sonst alles zu viel geworden wäre. Aber mein Mann hatte sie und der war begeistert. Sprudelbäder sind es mit Zusätzen (mein Mann hatte "Edeltanne") und total entspannend.

Ich wünsche dir total viel Spaß in Scheidegg und erhole dich gut. Die Natur dort ist einfach ein Traum!

Viele Grüße
Mosi-Bär:winke:

Meridel45
13.04.2007, 17:17
Hallo Heike und Mosi-Bär,

ich werde sehr wahrscheinlich mit dem Zug kommen. Autofahren ist mir noch zu anstrengend und die anderen müssen hier ja auch mobil sein.

Mosi-Bär, danke für die Infos. Mal sehen wie fit ich dann bin.

Ich merke wie sehr ich diese Auszeit und Erholungszeit brauche. Habe jetzt eine Erkältung bekommen, nachdem ich nun 4 Monate so aufgepasst habe. Meine Leukos sind auch nicht gerade berauschend so dass ich heute ziemlich hänge. Hauptsache die Chemo wird nächste Woche nicht verschoben. Ich will es hinter mir haben.

Gruß
Stefanie

Mosi-Bär
14.04.2007, 12:09
Huhu Stefanie,:winke: :winke:

drücke dir die Daumen, daß deine Chemo nicht verschoben werden muß. Dumm, daß du dir eine Erkältung eingefangen hast. Wünsche dir gute Besserung!

Wo wohnst du eigentlich? Wie weit ist es bis Scheidegg?

Also, mein Mann und ich sind auch nicht mit dem Auto hingefahren, aber wir hatten auch Angst vor Schnee und Eis im März und damit hatten wir gar nicht so Unrecht, denn wir hatten ja in der 3. Woche 50 cm Schnee.

Wir wohnen in Düsseldorf und bis Scheidegg sind es über 600 Km. Wir fahren gerne Zug, ich hasse es nur, umsteigen zu müssen. Auf dem Hinweg mußten wir lt. Plan zweimal umsteigen und hatten jedesmal nur 7 Minuten. Und prompt haben wir den Anschlußzug in Ulm nich mehr bekommen, weil der EC über 10 Minuten Verspätung hatte und der Regionalexpress nach Röthenbach nicht wartet.
Wir mußten eine Stunde in Ulm auf den nächsten RE warten (der Bahnhof ist super häßlich, alt und unkomfortabel!), waren in der Zeit in der Stadt und am Münster. Und der nächste RE fuhr dann nicht über Röthenbach und wir mußten in Immenstadt nochmal umsteigen. Horror! Gott sei Dank hatten wir unser Gepäck aufgegeben (wird auch bezahlt, 2 Gepäckstücke pro Person!) und hatten jeder nur Rucksack und Trolley, aber es war schon hart.

Rückfahrt war dann prima. Von Röthenbach nach Immenstadt mit dem RE, der war pünktlich. Von Immenstadt nach Düsseldorf durchgefahren, ohne Verspätung. Nächstes mal würden wir wohl wieder mit dem Zug fahren, trotz der schlechten Erfahrung vom Hinweg.

Viele liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:

true_love_w
27.04.2007, 17:09
Hallo, Mosi-Bär! :)
Als im letzten Jahr eine REHA für mich anstand (nach Chemo, OP und 28 Bestrahlungen wegen Mamma-Ca) habe ich einen entsprechenden Aufenthalt beantragt.

Mein "Sponsor" war (und ist auch künftig) die Deutschen Rentenversicherung Bund, weil ich ja nicht nur derzeit berufstätig bin, sondern dem Staat auch in den nächsten Jahren noch als Rentenzahler erhalten bleiben soll... :D

Bei der Beantragung hatte ich zwar als Wunsch-Klinik die Paracelsus-Klinik angegeben und auch einen Prospekt der Klinik beigefügt, um es aufzuzeigen, dass ich dort die erforderliche therapeutische Behandlung erhalten würde. Doch - ohne meinen Wunsch mit einem einzigen Wort zu erwähnen - kam zwei Wochen später die Benachrichtigung, dass ich mich am 07.11.2006 in der Wehrawald-Klinik in Todtmoos, die eine Vertragsklinik der RVB ist, zum 4-wöchigen Aufenthalt einzufinden hätte.

Meine Frage(n): Über welchen Kostenträger hast DU deine Reha beantragt? - Weißt du, welche Möglichkeiten es gibt, bei der RVB einen Reha-Aufenthalt in Scheidegg durchzubringen?

Mit einem netten Gruß und guten Wünschen für dich

true_love_w :)

Meridel45
16.05.2007, 11:45
Hallo Heike,

bin dabei die Koffer zu packen. Denke, dass sie am Freitag abgeholt werden.

Jetzt sind die Tage gezählt und ich freue mich schon sehr auf Scheidegg.
Wie sieht es bei dir aus?

Gruß
Stefanie

Mosi-Bär
16.05.2007, 12:09
Hallo Stefanie,

ich wollte dir noch gute Erholung in Scheidegg wünschen und viel Spaß und so....:D

Wann geht es los? Am Dienstag? Wie lange wirst du bleiben, 3 oder 4 Wochen?

Unter www.scheidegg.de kannst du 3 Webcam-Bilder von Scheidegg gucken. Das erste ist ungefähr der Blick, den man von der Klinik hat.
Außerdem kann man sich dort auch einen Plan von Scheidegg als pdf-Datei ausdrucken.

Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:

Heike 1963
16.05.2007, 12:42
Hallo Stefanie,

ja, jetzt wird es langsam ernst!Hurra!! :rotier2:

Ich rotiere noch etwas wegen der vielen Vorbereitungen und Termine, die ich noch habe. Trotzdem: Die Vorfreude ist schon groß!

Lieben Gruß
Heike

Dorle
14.06.2007, 13:37
Hallo an alle
Ich habe eine Reha in Scheidegg genehmigt bekommen und werde im August dort anreisen.
Fährt noch jemand von euch um die Zeit dorthin?
Gruß Dorle

Sabine1965
16.06.2007, 08:06
Hallo Dorle,

habe gerade gelesen, dass Du im August nach Scheidegg fährst - ich habe gestern mit der Klinik telefoniert und mir wurde mitgeteilt, das ich für den 01. August 2007 dort eingeplant bin :) Warte nun noch auf die schriftliche Bestätigung und hoffe, das der Termin wie telefonisch mitgeteilt bestätigt wird.

Wann ist Dein Anreisetermin? Woher reist Du an? Fährst Du mit dem Auto? Ich komme von der Nordseeküste - sind fast 900 Km Anreise :rolleyes:

Liebe Grüße

Sabine



Hoffnung bedeutet nicht, zu wissen, wie etwas ausgeht,sondern zu wissen, dass etwas Sinn macht, egal wie es ausgeht.
Vaclav Havel

Sabine1965
16.06.2007, 08:08
Hallo Dorle,

habe gerade gelesen, dass Du im August nach Scheidegg fährst - ich habe gestern mit der Klinik telefoniert und mir wurde mitgeteilt, das ich für den 01. August 2007 dort eingeplant bin :) Warte nun noch auf die schriftliche Bestätigung und hoffe, das der Termin wie telefonisch mitgeteilt bestätigt wird.

Wann ist Dein Anreisetermin? Woher reist Du an? Fährst Du mit dem Auto? Ich komme von der Nordseeküste - sind fast 900 Km Anreise :rolleyes:

Liebe Grüße

Sabine



Hoffnung bedeutet nicht, zu wissen, wie etwas ausgeht,sondern zu wissen, dass etwas Sinn macht, egal wie es ausgeht.
Vaclav Havel

Dorle
16.06.2007, 13:07
Hallo Sabine
Leider fahre ich erst am 14 August und da ist deine Zeit ja fast schon um.Schade! Aber vielleicht treffen wir uns ja noch in deiner letzten oder vorletzten Woche. Fährst du drei oder vier Wochen?
Ich bin mir noch nicht sicher ob ich mit dem Auto oder der Bahn fahre.Ich komme aus NRW und das sind 550 Km
Da ich sonst eigentlich immer nur Kurzstrecken fahre weiß ich noch nicht ob ich nicht bequemer mit der Bahn fahre.
Allerdings habe ich mal nachgesehen, da muß ich viermal umsteigen-auch nicht so toll. Naja mal sehen.
Melde dich doch mal wieder,vielleicht können wir uns ja mal in Scheidegg treffen.
Tschüss Dorle

Mosi-Bär
21.06.2007, 13:10
Hallo an alle, die nach Scheidegg fahren
Liebe Dorle,

ich komme aus Düsseldorf und mein Mann und ich sind mit dem Zug nach Scheidegg gefahren.

Wir mußten in Stuttgart und Ulm umsteigen, hatten nur ein bißchen Pech, daß der Zug Stuttgart-Ulm Verspätung hatte, dadurch haben wir den Anschluß an die Regionalbahn in Ulm nicht mehr erreicht, mußten eine Stunde warten und mußten dann in Immenstadt dummerweise nochmal umsteigen. Hätten wir 2 Stunden in Ulm gewartet, hätten wir Ulm-Röthenbach durchfahren können.
Man muß ja, um vom Klinikbus abgeholt zu werden, in Röthenbach landen.

Es gibt allerdings eine andere Möglichkeit für Düsseldorfer. Es gibt nämlich eine durchgehende Zugverbindung nach Lindau. Allerdings wird man da nicht abgeholt und müßte vielleicht mit dem Taxi fahren. Wie das dann mit der Zugfahrkarte geht oder ob man selber bucht und das Geld dann erstattet bekommt, weiß ich nicht.

Erkundigt euch doch mal. Wenn ich nochmal nach Scheidegg fahre, werde ich wahrscheinlich die Variante Düsseldorf-Lindau wählen.

Unsere Rückfahrt war dann super. Nur einmal umsteigen, und zwar in Immenstadt und der Zug stand schon dort und wir konnte gemütlich einsteigen.

Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:

Meridel45
22.06.2007, 19:39
Hallo,

seit Dienstag bin ich nun nach 4 Wochen zurück aus Scheidegg. Und was fehlt mir jetzt? Die supertolle Landschaft, das Panorama der Alpen, die Kühe mit ihren Glocken und der Duft der Wiesen.
Das ist das eine, das andere, die Klinik ist sehr gut.

Begeistert bin ich vom psychoonkologischen Angebot zweier Top-Therapeuten. Phantasiereisen, Meditation, Muskelentspannung, Gruppengespräche. Sehr sehr wohltuend, informativ, entspannend und interessant.
MIr tat es sehr gut erstmal runterzukommen von all dem Druck der letzten Monate und zu entspannen.

Das Angebot an allen anderen Anwendungen ist auch sehr groß. Je nach Verordnung, Befund, Belastungsmöglichkeit liegen die Schwerpunkte anders. Die Bewegungstherapie ist sehr gut. Da gibt es viele Möglichkeiten (schaut mal in den Prospekt). Empfehlen kann ich die Atemgruppe, besonders die Einzelstunde. Aquajogging macht viel Spaß und schwimmen überhaupt tat mir sehr gut.
Natürlich kommt dann das wandern hinzu und die sonstigen Aktivitäten vor Ort sind nicht schlecht. Es werden Fahrten angeboten oder man geht auf eigene Faust los.
Das Essen war reich- und vielseitig. Viel abgenommen habe ich dabei nicht, schmeckte sehr gut. Mir gefiel es, dass die Mahlzeiten mit kcal und Fettwerten angegeben wurden. So ist eine eigene Kontrolle ganz gut. Am Nachmittag und Abend kann man sich in die Cafeteria mit einem Glas Wein setzen und den Blick auf die Berge genießen.

Meine Erfahrung, mit zumindest meinem Arzt, war ok. Es kommen halt viele Patienten und die Zeit ist kurz bemessen.

Es war dieses Mal meine AHB und ich würde wieder dorthin fahren, da mir das ganzheitliche Konzept der Klinik gefällt. Ich finde es sehr wichtig und nur körperlich einen aufpäppeln nach einer Krebserkrankung reicht nicht aus. Das haben sie dort gut erkannt.

Ich kann euch die Klinik nur empfehlen.
Ach ja, wer mit der Bahn kommt, wird vom Bahnhof abgeholt und am Abreisetag auch hingebracht.
Wer kreativ sein möchte kann dies in verschiedenster Weise tun, Seidenmalerei, Töpfern, Reliefarbeiten, Speckstein...
Und bitte nicht den CD-Player vergessen. Die Vorträge der Therapeuten kann man sich ausleihen und anhören. Es lohnt sich!!!!!!!

Tja und nun werde ich aus meinem Fenster schauen und mir wünschen, ich sehe jetzt nicht viele Häuser, sondern in der Ferne die Alpen, smile

Lieben Gruß
Stefanie
-------------
Heike,
gut zuhause angekommen?

Toralex
23.06.2007, 11:53
Hallo,
auch ich war dieses Jahr in Scheidegg in der Zeit vom 01.05.-29.05. und ich fand es super toll da.
Zuerst wollte ich nicht, aber nach ein paar Tagen hatte ich mich eingewöhnt ja und jetzt könnte ich schon wieder fahren.:D
Habe dort sehr viele nette Menschen kennengelernt, war begeistert vom onkologischen Angebot, ich liebe das Mantra Singen und die Phantasiereisen.
Ich bin jetzt fast vier Wochen schon wieder hier und ich vermisse die Landschaft, das Wandern, das Klima, die Leute und und und.
Ich werde auf jeden Fall versuchen nächstes Jahr dort wieder hin zu fahren, wenn möglich.
Ich kann die Klinik nur jedem empfehlen.
Ich habe dort übrigens 6 Kilo abgenommen, hatte Reduktionskost.:D

Liebe Grüße
Alex aus Oberwinter

Mosi-Bär
24.06.2007, 14:37
Hallo an alle Scheidegg-Fahrer,

prima, daß es euch so gut gefallen hat. Ich träume noch jetzt von Scheidegg und schaue fast jeden Tag, was die Webcam so zeigt. Herrlich!

Hallo Heike,
haben uns dein Foto von deinem Zimmer aus angesehen. Genau diesen Blick auf Sulzberg und die Vorarlberger Alpen hatten wir auch und vermissen ihn total.:rolleyes:

Natürlich haben mein Mann und ich versucht, das Gelernte hier Zuhause umzusetzen. Was Ernährung und Bewegung betrifft, schaffen wir das auch wirklich ganz gut, vor allem ich. Esse viel, viel mehr Obst und Gemüse als vorher (und muß auch leider deswegen viel, viel mehr Geld beim Einkaufen ausgeben als vorher!:mad: )
In den ersten Wochen habe ich die "Progressive Muskelentspannung", die ich mir dort gekauft habe, hin und wieder durchgeführt, aber in letzter Zeit....:rolleyes:
Und die Übungen, die man meinem Mann für seine Arthrose aufgezeichnet hatte und die er eigentlich jeden Morgen machen sollte.....:rolleyes: Hat er noch nie gemacht!:sad:
Wir hatten auch die Einzel-Atemübungen. Die waren einfach toll. Die Therapeutin hat uns Fotokopien mit Übungen mitgegeben. Haben wir aber leider noch nie gemacht:augendreh Ganz schön blöde!!!!!:aerger:

Es fällt schwer, das Erlernte weiterzuführen im Alltag und im Streß. Leider!:D
Vielleicht hätten wir "Reha und was dann!" besuchen sollen, haben wir aber nicht und ich weiß auch nicht, ob das was gebracht hätte. Hat das jemand mitgemacht?

Viele liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:

Toralex
24.06.2007, 21:33
Auch ich habe diesen wunderschönen Blick auf Sulzberg gehabt. Wenn ich morgens aufgestanden bin war das mein erster Blick. :1luvu:
Ich kenne das auch das man versucht so viel wie möglich von der Reha mit in den Alltag zu nehmen, ist ganz schön schwer. Das einzige was ich so schaffe ist mich besser zu ernähren, mache schon zwei bis dreimal in der Woche eine Phantasiereise und gehe jeden zweiten Tag schwimmen.
In Scheidegg habe ich das jeden Morgen vor dem Frühstück gemacht, das war so toll.
Meine CD mit der Progressiven Muskelentspannung habe ich leider noch nicht benutzt :sad: , ich nehme es mir aber jeden Tag vor. :D

Liebe Grüße
Alex aus Oberwinter

Heike 1963
24.06.2007, 22:53
Hallo Mosi,

ich war schon ein 2. Mal in Scheidegg und ich muss sagen, ein paar Veränderungen habe ich beide Male in den Alltag mitnehmen können.

Es ist wirklich schwierig aus dieser Oase herausgerissen zu werden und in den Alltag zu kommen. Vielleicht wollen wir zuviel auf einmal verändern und sind dann überfordert? Woran hapert es denn, wirklich nur am Stress? Nimm Dir doch Deinen Terminplaner und setze einen festen Termin für die Entspannung.

Dr. Stepien sagte, er halte von Zielen nichts. Wenn man sie nicht erreicht ist das schlechte Gewissen und somit das Scheitern vorprogrammiert. Wichtig ist es, sich ein Ziel ausschliesslich zur Motivation zu setzen und sich auf den Weg zu machen.

Ich bin auf dem Weg ;)

Lieben Gruß
Heike

Mosi-Bär
25.06.2007, 12:41
Hallo Heike,

ich denke, du hast Recht, wenn man zuviel erreichen will, dann funktioniert das gar nicht. Ich mache jeden Tag irgendwas sportliches, Gymnastik, Fahren auf dem Heimtrainer, bei schönem Wetter walken im Park oder eine kleine Radtour.
Und das mit der Ernährung klappt auch ganz prima.

Ich werde das mit dem Terminplaner mal versuchen, danke für den Tipp!

Ich möchte nächstes Frühjahr auch nochmal nach Scheidegg. Ich will versuchen, nochmal eine Reha zu bekommen, aber ich denke bei mir sieht es nicht so gut aus mit der Bewilligung. Ich habe keine AHB gemacht, sondern einige Monate nach Ende der Behandlung eine Reha.
Ich habe seit 2005 keine Arbeit mehr, will aber in der nächsten Zeit beginnen, für ein paar Stunden an 4 Tagen in der Woche ein Tageskind zu betreuen. Dann werde ich allerdings auch wieder in die Rentenversicherung einzahlen.

Aber ich werde es auf jeden Fall versuchen und wenn ich keine Reha bekomme, dann werden mein Mann und ich uns in Scheidegg eine Unterkunft suchen und Urlaub dort machen. Haben uns auch schon Appartements in der "Rosenalm" angesehen.

Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:

AJAXausNRW
27.06.2007, 01:12
Hi !

Ich mache zur zeit eine Chemo!
mein 2 zyclus ist am 05.07.07
in der uniklinik köln

nach der chemo werde ich gerne eine reha machen!


kann mir bitte einer sagen(schreiben)
wo ich meine AHB antrag stellen soll ?

und wie lange muss ich warten ob ich hin darf oder nicht ?

Dorle
27.06.2007, 13:53
Hallo Ajax
Eigentlich brauchst du dich um gar nichts selbst zu kümmern.
Frag doch beim Sozialdienst deines Krankenhauses nach.
Bei mir haben die bei der AHB alles in die Wege geleitet.
Ich durfte aus einigen von der ARGE (NRW)genehmigungsfähigen Kliniken aussuchen wohin ich gerne möchte und mit einer der ausgewählten Kliniken hat es auch geklappt.Du mußt die AHB dann soweit ich weiß innerhalb von 4 Wochen nach Behandlungsende antreten.
Gruß Dorle

Mosi-Bär
27.06.2007, 14:43
Hallo Ajax,
hallo Dorle,

eine AHB wird auf jeden Fall durch den behandelnden Arzt oder die Klinik beantragt, also auf jeden Fall Arzt oder Sozialdienst im KH ansprechen. AHB kann man nicht selber beantragen, nur eine Reha kann man selber beantragen, allerdings auch immer mit Unterlagen von Arzt und Krankenkasse.

Und man kann sich eine Klinik wünschen, die AHB durchführt.

Und es stimmt, daß man sie 4 Wochen (oder waren es 2 Wochen?) nach Ende der Behandlung antreten muß, sonst ist es keine AnschlußHeilBehandlung.

Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:

Sabine1965
30.06.2007, 09:02
Hallo Dorle,

habe zwar noch ein eigenes Thema aufgemacht, in dem ich frage, wer noch im August in Scheidegg ist, doch ich möchte Dir hier auch noch antworten.

Ich habe 4 Wochen bewilligt bekommen :tongue und denke, das wir uns mit Sicherheit noch über den Weg laufen werden ;)

@an alle: Danke Euch für die tollen Berichte über die Klinik, es hat mir meine Auswahl sehr viel leichter gemacht und ich bin froh, das die RV meinem Wunsch entsprochen hat :winke: Und der Blick aus der Klinik ist ja einfach genial - gerade für jemanden, der nur flaches Land um sich herum gewohnt ist :D Ich habe übrigens einen Zimmerwunsch beim Telefonat angegeben, möchte gerne eine Terasse haben - die nette Dame hat mich am Telefon gefragt, ob es mir nichts ausmacht, wenn ich im EG wohne - so mit Angst haben und so :rolleyes: Nee, hab ich nicht :D Allerdings wurde ich vorab auch schon mal darüber informiert, dass es genau zu meinem Aufenthalt Um- bzw. Anbaumaßnahmen geben wird, ich würde darüber noch schriftlich informiert werden - ob es wohl sehr laut wird? Ich hoffe nicht..

LG

Sabine

Heike 1963
30.06.2007, 11:58
Hallo Sabine,

es wird angebaut werden. Die Klinik braucht Zimmer. So wurde es uns vom Professor verkündet.

Es könnte sein, das der Anbau direkt vor den Terrassen erstellt wird. Das ist sicher mit etwas Lärm verbunden. Mach Dir nichts daraus, Du bist ja mit Anwendungen beschäftigt. Die beginnen manchmal schon um 7 Uhr. ;)

Ich würde gern nochmal im August fahren. Im Herbst habe ich Scheidegg auch noch nicht genossen.

Bevor ich es vergesse, wenn Du Nordic Walking Stöcke hast, nimm sie unbedingt mit.

Lieben Gruß
Heike

AJAXausNRW
01.07.2007, 10:16
HI ! Hat jemand fotos von der klinik, Landschaft ? :o

TT1974
05.07.2007, 14:43
Hallo!

Ich war vom 14.03.07 bis 04.04.07 in Scheidegg und kann es ebenfalls nur empfehlen. Für mich waren zwar die Mittagsportionen etwas wenig, aber es gab keine Probleme und ich konnte jederzeit soviel nachbestellen wie ich wollte. Das witzige bei mir war, wir sind im Frühlingswetter angereist, dann hatten wir über eine Woche Winter mit kniehohem Schnee und die Woche darauf saßen wir im Bikini auf dem Balkon.

Das Personal ist super nett und die Klinik ist wirklich nur zu empfehlen!!!

Mosi-Bär
05.07.2007, 15:24
Hallo TT1974,

das ist ja witzig. Ich war vom 06.03. bis zum 27.03. in Scheidegg, das bedeutet, daß wir uns durchaus über den Weg gelaufen sein könnten.

Ja, diese Kapriolen mit dem Wetter haben wir ja auch durchlebt. Als wir ankamen, war das Wetter durchwachsen, dann hatten wir eine Woche Frühling und danach eine Woche Winter. Es war herrlich!

Als mein Mann und ich abreisten lag allerdings noch Schnee, auch wenn er kräfitg wegschmolz, aber das schöne und warme Wetter war schon angekommen, als wir an dem Morgen in den Zug stiegen.

Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:

glückskind
20.11.2007, 20:47
Hallo Mosi,:remybussi

da bekommt man doch richtig "Heimweh". Ich war den ganzen Februar 2007 in Scheidegg. Es war so klasse. Ich hatte vom schönsten Sonnenschein bis zur tief verschneiten Winterlandschaft alles; das volle Wetterprogramm.
Ich glaube, du zehrst von der Therapie und den Eindrücken, noch genauso wie ich.
Danke für die schöne Erinnerung "meine Schwester im Geiste"

Ganz liebe Grüße und dickes Umärmel
Susanne

reblaus18
21.11.2007, 00:22
Hallo an alle Scheidegg-Fans!

Ich gehöre jetzt auch zu den Glücklichen, die ihre Reha nach Ablatio und Chemo in Scheidegg verbringen dürfen.
Nach momentanem Stand habe ich am 18.12. meine letzte Chemo, feiere dann mit meinen Lieben das heuer heiß ersehnte Weihnachtsfest um dann gleich meine Koffer zu packen. :engel: Ich darf am 02.01.2008 - gleich für 4 Wochen - in die Paracelsus-Klinik nach Scheidegg!

Nach Euren Beschreibungen hier im Forum hat Euch die Betreuung in der Klinik viel Kraft und nur postitive Eindrücke für die "Zeit danach" gebracht.
Ich freue mich auf jeden Fall riesig, dass meine "Wunsch-Klinik" in einer Turbo-Entscheidung von nur 1 Woche bewilligt wurde.

Wer fährt evtl. auch im Januar 2008 nach Scheidegg?? :megaphon:

Liebe Grüße
reblaus/Ute

AnnieLair
28.11.2007, 17:44
Hallo miteinander...

eure Beschreibungen von der Klinik klingen wirklich sehr gut... Bin trotzdem am überlegen, ob ich Anfang nächsten Jahres nicht doch wieder nach Bad Sooden (Sonnenbergklinik) gehen soll. Es hat mir dort auch sehr gut gefallen wobei es sicherlich nicht schaden kann, wenn man mal was anderes sieht. Was ist eure Meinung dazu ? Gibt es hier vielleicht jemanden der beide Kliniken kennt?

VIelen Dank schon mal für Eure Hilfe.

Liebe Grüße
Kathrin

MM-Tiga
12.01.2008, 19:38
Hallo, miteinander,
ich hab neulich mal wieder geschaut, wie weit der Neubau in Scheidegg fortgeschritten ist, weil meine Mutter im April dorthin will - ist doch schon fast fertig! Aussen sowieso und innen auch bald! Find den Neubau sowieso schöner als das 70er-Jahre-Teil- aber das ist ja Geschmacksache :D und wie Mosi schon schrieb:
Hauptsache das Personal, die Massnahmen, Ärzte und die Landschaft sind gut und schön!....und die Mitpatienten nett!
LG Manuela

Heike 1963
13.01.2008, 17:08
Hallo zusammen,

ein wenig abschreckend ist die Ansicht des Neubaus schon. So ein dicker Klotz. Hoffentlich nimmt er nicht allzusehr die Sicht auf die Berge.

Bin mal gespannt, was Reblaus berichtet, wenn sie zurückkommt.

Ich muß diesen Monat nochmal einen Rehaantrag stellen. Drückt mal die Daumen, das es noch einmal klappt!

Viele Grüße und noch einen angenehmen Sonntagabend.
Heike

Dorle
13.01.2008, 19:01
Hallo zusammen
Ich kann mich da nur meinen Vorschreiberinnen anschließen. Der Neubau stört eigentlich nicht wirklich.
Ich war im August dort wo all die schmutzigen und lauten Arbeiten verrichtet wurden und ich muß ehrlich sagen,man hat nur sehr wenig davon mitbekommen.
Inzwischen ist der Bau ja schon so weit fortgeschritten das es eigentlich überhaupt nicht mehr stören sollte.
Und wie Mosi schon sagt,wenn alles andere stimmt macht der Bau gar nichts aus.
Ich kann Scheidegg auch nur empfehlen.
Tschüss Dorle

Mosi-Bär
23.01.2008, 18:46
Hallöchen,

eben habe ich schonmal geschrieben und dann bin ich rausgeflogen. Grrrrrr!

Also nochmal:

Ich habe mir den Internetauftritt des Neubaus mal angesehen und so schlecht finde ich ihn gar nicht. Aber ich denke, wenn man ihn live sieht, kann man das erst beurteilen.

So wie ich das sehe, steht er im Blickwinkel, wenn man vom Balkon des Altbaus rüberschaut zum Klettergarten. Sehe ich das richtig?

Ich denke, wenn das so ist, dann gibt es Zimmer zum Klettergarten hin und Zimmer mit Blick zum Parkplatz.

Wenn man schonmal dort war und - wie wir - ein Zimmer im Altbau in der oberen Etage mit Balkon und Blick auf die Berge hatte, dann ist man wahrscheinlich enttäuscht, wenn man dann im Neubau untergebracht wird mit Blick auf den Parkplatz.

Aber ich glaube nicht, daß der Blick auf die Berge stark eingeschränkt wird, wenn man im Altbau vom Balkon schaut, es sei denn, man wohnt unten.

Weiß das jemand? Muß man das Gebäude (Neubau) verlassen und muß raus, wenn man das Gebäude wechseln will oder gibt es eine Verbindung zwischen den Gebäuden?

Ich wünsche allen, die es vor sich haben, einen herrlichen Aufenthalt in Scheidegg. Vor einem Jahr um diese Zeit habe ich langsam mit den Vorbereitungen für die Reha begonnen. Ach, wenn es doch nochmal vor einem Jahr wäre...

Ich wünsche allen einen schönen Abend.

Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:

glückskind
30.01.2008, 12:56
Hallo an alle Scheidegg-Fans,

heute vor einem Jahr bin ich nach Scheidegg gefahren, und es wurden vier Wochen die ich niemals mehr missen möchte.

Ich halte es wie Mosi, "ach wäre es doch vor einem Jahr", aber nur in Hinsicht auf die Zeit in Scheidegg. Alles davor und teilweise danach brauche ich nicht mehr.

Allen hier Gesundheit, Gesundheit, Gesundheit

Heidemarie49
31.01.2008, 16:38
Hallo,ich bin neu hier und hoffe nicht wieder raus zu fliegen.Ich stelle gerade meinen zweiten Reha Antrag.Brust-OP Juli2006,Chemo,April2007 Reha im Thüringer Wald.Möchte da auf keinen Fall wieder hin. Scheidegg,Bad Waldsee,Ißny alles tolle Kliniken,Aber vor meiner Haustüre!Ich möchte weiter weg,an den Chiemsee.Habe zwei Bewertungen gelesen.Die sind so gegensätzlich das ich auch nicht meht weiss.Prien am Chiemsee,St.Irmingard.Oder in dieser wunderschönen Gegend eine Klinik.
Der Neuzugang Heidemarie49

reblaus18
05.02.2008, 19:12
Hallo an alle Scheidegg-Fans,

komme gerade von meiner 4-wöchigen Reha aus Scheidegg zurück, es war einfach super!! Die Bautätigkeiten waren überhaupt nicht störend.

Habe gelesen, dass ihr euch den Neubau nicht so recht vorstellen könnt:
Also es besteht natürlich eine Verbindung zwischen Alt- und Neubau (ich nenne das bisherige Gebäude jetzt einfach "Altbau", obwohl es natürlich kein echter Altbau ist). Das neue Gebäude steht ungefähr rechtwinklig zum "Altbau", parallel zur Straße aber doch mit genügend Abstand.
Die Zimmer - alle mit Balkon - sind dann entweder zur Maximilianklinik oder zur Straßenseite, also alle mit Bergblick!
Vom Altbau aus, ist der Bergblick Richtung Klettergarten/Alpenfreibad durch den Neubau eingeschränkt, der Bergblick Richtung Sulzberg/Hochgrat ist nach wie vor super. Hoffe, ihr könnt's euch einigermaßen vorstellen. :rotier2:
Die Arbeiter sind fleißig in den Zimmern zugange und dann ist noch die Außenanlage herzurichten.
Die Eröffnung ist laut Herrn Prof. Schröck zum 10. März geplant.

Liebe Grüße
Ute:winke:

Heike 1963
05.02.2008, 20:02
Hallo Ute,

herzlich willkommen wieder daheim. :knuddel:

Nee :boese: also DAS ist mir zu allgemein "es war einfach super". Da mußt Du schon mehr berichten. Doch komm erstmal zu Hause an. Ist ja doch eine ganz andere Welt in der Du warst.

Habe heute meinen Rehaantrag gestellt. Drück mir die Daumen, das es noch einmal mit Scheidegg klappt, ja?

Liebe Grüße
Heike

Mosi-Bär
06.02.2008, 16:52
Hallo Ute,

danke für deine Erklärungen, wie das mit dem Neubau so aussieht. Jetzt kann ich es mir schon eher vorstellen.

Stimmt das, daß nun vor allem dort die Paare untergebracht werden sollen, daß extra Doppelzimmer dort gebaut wurden, weil es - angeblich - im "Altbau" zu eng ist in den Doppelzimmern?

Klar, es war ein wenig eng, aber ich fand es sehr gemütlich und absolut ausreichend für uns beide. Wir haben uns in dem kleinen, gemütlichen Zimmer echt wohlgefühlt.

Ach, ich würde so gerne in diesem Jahr wieder nach Scheidegg fahren....

Ich weiß aber gar nicht, ob ich überhaupt noch eine Reha bekäme. Ich hatte keine AHB, sondern einige Monate nach Ende der Behandlung eine Reha. Es hieß, wenn ich es nochmal versuchen möchte, sollte ich spätestens 9 Monate nach der Reha einen weiteren Antrag stellen. Da kam dann aber die Aufforderung der Rentenversicherung, die Erwerbdsminderungsrente zu beantragen und da wollte ich nicht auch noch eine Reha beantragen, bevor das nicht alles klar war.

Nun ist ja schon fast 1 Jahr seit der Reha vergangen und außerdem hat Prof. Schroeck ja erklärt, daß es meist keine 2. Reha gibt. Und am 1. März fange ich an zu arbeiten als Tagesmutter und da will ich eigentlich nicht gleich im 1. Jahr auch noch mit 'ner Reha kommen, zumal ich mit der Mutter schon genau alles ausgerechnet habe, wieviele Wochen und was ich montatlich bekomme. Da müßte dann ja wieder neu gerechnet werden.

Außerdem: im Moment geht es mir sehr gut, aber ich weiß, eine weitere Reha würde mir echt guttun.

Ich beneide alle, die jetzt fahren...

Hallo Heidemarie,

ich drücke dir die Daumen, daß du deine Wunschklinik bekommst und es dir dort dann auch gefällt...

Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:

reblaus18
07.02.2008, 22:07
Hallo Mosi-Bär und alle anderen,

also im Neubau gibt es Einzel- und Doppelzimmer. Die größeren Zimmer sind laut Prof. Schröck immer mehr gefragt, weil viele Frauen mit Begleitperson anreisen wollen. Es sollen auch einige "Nord-Zimmer" in den Neubau verlegt werden, weil die Zimmer ohne Balkon im Altbau ja nicht so 'ne prickelnde Aussicht hatten.
Wie groß die Doppelzimmer im Altbau sind, kann ich leider nicht beurteilen, habe keines so genau gesehen. Mein Zimmer war auf jeden Fall urgemütlich - sogar mit Kuschelsofa!

Ist wirklich für Dich jetzt 'ne schwierige Entscheidung, ob Du wegen der neuen Arbeitsstelle auf die Reha verzichtest.
Aber vielleicht kannst Du ja dann zu einem späteren Zeitpunkt eine "normale Kur über die Krankenkasse" beantragen, das soll auch irgendwie noch 'ne Möglichkeit sein?!

Liebe Grüße
Ute

Mosi-Bär
08.02.2008, 18:48
Hallo Ute,

sowas gibt es? Eine "normale Kur über die Krankenkasse"? Ich dachte immer, es gibt nur Reha und die wird nur von der Rentenversicherung finanziert und dann gibt es da wohl noch ambulante Rehas, die wohl die KK bezahlt.

Na ja, ich werde mich mal erkundigen. Je näher der Termin rückt, an dem wir letztes Jahr nach Scheidegg gefahren sind, um so mehr Fernweh habe ich und würde am liebsten wieder losfahren...

Ich könnte natürlich und sicher auch problemlos eine Reha machen, wenn ich sie bekäme, denn die Mutter meines Tageskindes ist da ganz flexibel, hat mehrere Leute hier bei uns im Haus, die die Kleine sofort nehmen würden, wenn ich 3 oder 4 Wochen weg wäre.

Aber für mich würde das natürlich eine finanzielle Einbuße bedeuten, denn ich werde als Tagesmutter ja nur für die Tage bezahlt, an denen ich die Kleine auch wirklich betreue und da Tagesmütter nur ca. 5 EUR pro Stunde bekommen und ich nur ein Kind einmal in der Woche 5 Stunden und einmal 2 Stunden betreue, kommt da sowieso nicht viel bei rum. Aber es macht halt Spaß und wenn meine Volle Erwerbsminderungsrente Ende September 2010 wegfällt, dann muß ich mir sowieso noch ein paar Kinderchen suchen, die ich betreue, um das finanzielle Loch zu füllen.

Trotz allem träume ich von Scheidegg!!!!!!

Liebe Grüße
Mossi-Bär:winke:

bieni37
13.02.2008, 16:50
Hallo grüße an euch alle,
bin neu hier,aber habe immer fleisig eure Beiträge gelesen.Bin seid gestern wieder aus Reha zurück,war 4 Wochen in Scheidegg,und hat mir dort super gut gefallen.Auch ich würde sofort wieder dorthin fahren.Wenn ihr fragen habt gerne,nur zu..wenn ich kann beantworte ich sie euch gerne..bin mal gespannt ob sich jemand meldet..würde mich sehr freuen..
also bis bald hoffe ich..
Eure Bieni37

Mosi-Bär
13.02.2008, 17:16
Hallo Bieni,

herrlich, daß du 4 Wochen in Scheidegg warst! Ich beneide dich!

Hattest du ein Zimmer mit Bergblick?

Was hältst du von dem Neubau?

Wie war denn das Wetter?

Welche Anwendungen hattest du?

War es eine Reha oder eine AHB?

:D :D Viele Fragen, was? Aber ich bin neugierig, vor allem, weil ich total verliebt bin in Scheidegg!

Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:

bieni37
13.02.2008, 21:52
Hallo Mosi-Bär,
freut mich das du geantwortet hast,nun zu Scheidegg..
hatte das Glück ein Doppelzimmer mit Bergblick zu haben,und denn Traumblick auf die Berge,einfach nur herrlich,vermisse ich jetzt schon.
Nun zu dem Neubau..hat mir persönlich nicht so gut gefallen,blick von Balkon auf dem Parkplatz nicht grad sehr ansprechend,aber auch sonst möchte ich dort bei der nächsten Reha kein Zimmer haben,wer mir der Weg zu weit,z.b.zum Speisesaal,Anwendungen,Schwimmbad.Das Wetter war bis auf einige tage sehr schön,auch noch mit Schnee.Anwendungen hatte ich so einige,KG;LD,und noch mehr..da es eine AHB war,konnte ich leider nicht an allem so teilnehmen,aber beim nächsten mal ganz bestimmt..denn dann möchte ich wieder nach Scheidegg.wie waren deine Erlebnisse in Scheidegg,fährst du auch nochmal..
ach könnte soviel erzählen,war eine schöne Zeit,mit vielen Erlebnissen...
nun höre ich erstmal auf,sicher lesen wir uns wieder,bis dahin..
Eure Bieni37:winke:

Mosi-Bär
14.02.2008, 16:25
Hallo Bieni,

also gibt es doch Zimmer im Neubau, die Blick auf den Parkplatz haben? Hatte ich bei er Erklärung von Reblaus ganz anders verstanden, weil sie schrieb, sie hätten alle Bergblick.

Na ja, ich wäre auch beim nächsten Mal lieber wieder im "Altbau".

Wenn du mein 1. Posting in diesem Thread liest, dann wirst du einiges erfahren, wie ich Scheidegg so erlebt habe.

Ich hatte keine AHB (wollte ich nicht, da bin ich lieber mit meinem Mann in Urlaub gefahren), sondern 7 Monate nach der letzten Chemo diese Reha. Die war dann auch nur 3 Wochen. Ich hätte noch eine Woche haben können, wollte ich aber nicht, weil ich Ostern Zuhause sein wollte. Gab es verschiedene Gründe dafür, werde ich dir später mal berichten.

Mein Mann hatte gleichzeitig mit mir eine Reha für seine Arthrose. Das war prima!

Doppelzimmer mit Bergblick! Herrlich!
Wetter: 1. erstmal durchwachsen, dann sonnig, am 1. Samstag morgens Schnee, war aber schnell weg, am Ender der 1. Woche totales Frühlingswetter. Herrlich!
2. in der 2. Woche erst auch noch Super-Frühling bis zum Wochenende, sonntags Föhn, wir waren im Kleinwalsertal und auf der Kanzelwand - suuuuuper! Dann kam das schlechte Wetter!
3. aber das schlechte Wetter bedeutete Schnee, Schnee, Schnee! Es hat eine Woche lang jeden Tag stundenlang geschneit, wir hatten schließlich 50 cm Neuschnee. Sind jeden Tag im Schnee stundenlang gewandert. Es war einfach wunderbar!!!!! Sowas haben wir ja noch nie erlebt.

Irgendwann fing's dann an zu tauen, aber als wir weggefahren sind, lag jedenfalls in Scheidegg noh ganz gut Schnee.

So, das war's erstmal. Wir können in den nächsten Tagen ruhig noch ein wenig weiter erzählen.

Hattest du auch Ergotherapie?

Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:

bieni37
15.02.2008, 10:11
Hallo Mosi-Bär,
jetzt bin ich denn 3 Tag wieder zu Hause,und denke an die schöne Zeit in Scheidegg nach,vermisse denn Ausblick,die schöne Landschaft...herrlich!!!!!!!!
Zur Ergotherapie ja die hatte ich auch,aber hat mir nicht so gut gefallen,die Frau Hesse hat es sehr eintönig genacht,und basteln ist eh nicht so mein Ding..
Sehr gut gefallen hat mir die Wassergynastik,mit Frau Otto eine nette Frau..auch die phantasie Reise total Entspannend...kann jedem nur empfehlen..du ich habe gelesen du kommst auch Düsseldorf,ich auch..würde mich freuen wenn wir in Kontakt bleiben..
Gruß
Bieni37:winke:

reblaus18
15.02.2008, 22:02
Hallo Mosi-Bär,

hier nochmal 'ne kurze Erklärung zum Neubau:
Also auf dem ursprünglichen Parkplatz der Klinik steht ja jetzt der Neubau, die neuen Parkflächen müssen erst noch befestigt werden, das war noch nicht so genau zu erkennen.
Mit dem "Blick auf den Parkplatz", den Bieni erwähnt hat, könnte sie den Blick auf den Parkplatz des Klettergartens gemeint haben. Vom Erdgeschoss des Neubaus aus, kann man wegen der Bäume und der ersten Wohnhäuser wohl nicht das ganze Bergpanorama genießen, aber die Richtung stimmt zumindest ;)
Der Neubau hat auf jeden Fall überhaupt keine Zimmer nach Norden, auf dieser Seite sind nur die Gänge zu den Zimmern angelegt.
Die Wege zum Schwimmbad, Bäder-Abteilung, etc. werden dann natürlich etwas weiter sein, aber wir haben ja Zeit - eigentlich .
Ich hoffe, dass ich es einigermaßen verständlich beschreiben konnte, wenn nicht, könnt Ihr ja gerne nochmal nachhaken!:knuddel:

Man liest sich
lg Ute

Mosi-Bär
16.02.2008, 14:48
Hallo Ute,

so wie du es beschrieben hast, habe ich es auch schon beim ersten Mal genauso verstanden. Auch auf den Bildern, die man sich ansehen kann auf der Website, habe ich das so gesehen, daß da nur die Gänge zu den Zimmern liegen.

Ja, wahrscheinlich hat Bieni den Parkplatz vom Klettergarten gemeint.

Hallo Bieni,

ich fand die Ergotherapie gut, hat mir 'ne Menge gebracht und ich bastel und male halt sehr gerne. Aber gibt es nicht jetzt eine zweite Ergotherapeutin?

Ja, Frau Otto fand ich auch total klasse und die Wassergymnastik gehörte zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Und die "Phantasiereise" und die "Klangwelten" waren das Aller-Aller-Aller-Beste!

Ich melde mich bei dir per PN.

Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:

megjabot
17.02.2008, 21:47
Habe für den 20.Mai eine Reha in Scheidegg bewilligt bekommen. JUHU!!!

Ich war das erste Mal im Februar 2007 zur AHB in Bad Waldsee und möchte jetzt gerne was anderes ausprobieren. Aus meiner Selbsthilfegruppe haben
mir viele Scheidegg empfohlen, das ich schon aus einer Mutter-Kind-Kur
vor 10 Jahren kenne.

Ich bin noch etwas unsicher, ob ich in Scheidegg wegen eines Zimmerwunsches anrufen soll, hätte gern einen Balkon und eine schöne Aussicht auf die Berge, reise aber alleine an und brauche ja kein Doppelzimmer. Neubau oder Altbau? Einzel- oder Doppelzimmer?
Werden Wünsche überhaupt berücksichtigt?

Würde gern mein Fahrrad mitnehmen, :remybussi :remybussi kann man das irgendwo unterstellen?

Dauert es immer so lange einen REHAplatz zu bekommen(Antrag vor Weihnachten-Reha 20.Mai)

Liebe Grüße an alle
Bin neu im Forum aus der Reutlinger Ecke
Ihr hört sicher wieder von mir
Margit

Mosi-Bär
18.02.2008, 09:07
Hallo Margit,

schön, daß du nach Scheidegg fährst und im Mai ist da bestimmt schon toller Frühling!

Du kannst dein Fahrrad sicher mitnehmen, aber wie das mit dem Unterstellen ist, das weiß ich nicht, mußt du nachfragen.

Angeblich können Zimmerwünsche nicht berücksichtigt werden, aber auch das würde ich an deiner Stelle versuchen, aber wohl nicht jetzt schon, das wäre wohl etwas früh. Frag' mal nach.

Daß das bei dir mit der Reha sooooo lange dauert... Ich hatte meinen Antrag Ende November 2006 gestellt und Mitte Dezember bekam ich den Termin 6. März 2007, also relativ kurzfristig.

Aber wenn dir das Warten nichts ausmacht.... Im Mai ist es bestimmt schön in Scheidegg.

Ich würde in jedem Fall ein Zimmer mit Balkon und Bergblick im Altbau bevorzugen. Im Altbau haben alle Zimmer mit Balkon Bergblick und die ohne Balkon liegen Richtung Norden ohne Blick. Den Neubau kenne ich ja noch nicht.

Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:

Amba
18.02.2008, 14:32
Ihr Lieben,

manchmal ist es gut, sich rechtzeitig um Sonderwünsche zu kümmern! Ich habe Ende Januar die Reha beantragt, bekam am 8.2. die Bewilligung von der ARGE für Krebsbek. in NRW; hab dann sofort eine e-mail nach Scheidegg geschickt wegen meiner speziellen Terminwünsche (bitte Osterferien wg. schulpflichtigem Kind), bekam eine halbe Stunde später schon einen Tel-Anruf von einer netten Dame, mit der ich dann absprechen konnte, daß ich am 20.3. meine Reha starte! Ich freu mich so! Das hatte ich - jubelnd - auch in meine e-mail geschrieben, worüber die nette Dame sich sehr gefreut hat!

Also, ich bin vom 20.3. bos 9.4.08 in Scheidegg; wer noch? Grüß, Amba

lady60
18.02.2008, 22:19
Hallo Margit,

ich war letztes Jahr in Scheidegg. Eine Bekannte hat mir geraten, dass ich zwecks Zimmer im voraus anrufen soll, da die Nord-Zimmer nicht so schön und ohne Balkon sind. Und dann sollte ich noch sagen, dass mein Partner eventuell mitkommt. Dann müßte man ein Doppelzimmer auf der schönen Bergseite bekommen. Ich habe dann in Scheidegg angerufen und meine Wünsche geäußert. Als ich im Februar 2007 ankam, war ein schönes Doppelzimmer auf der Südseite für mich reserviert. Traumhaft schön..............

Wie Mosi-Bär schon geschrieben hat, würde ich auch wieder ein Zimmer im "Altbau" bervorzugen, denn der Bergblick ist einmalig schön. Ich weiß zwar nicht wie die Zimmer im Neubau sind, aber ich persönlich glaube, dass man im Altbau mehr freie Sicht auf die Berge hat.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen und sende dir lg

lady60

megjabot
18.02.2008, 23:21
Danke für eure netten Infos über Scheidegg.

Die Bilder sind prima, da kann man sich bestimmt wohl fühlen,
egal welches Zimmer man hat.

Außerdem nehme ich immer massenhaft Bücher mit, kann mich
dann mal so richtig einigeln und relaxen, was mit meinen
5 Kiddis zuhause nicht immer möglich ist.

Wäre noch über Vorschläge zu Anwendungen dankbar,
was ist in Scheidegg besonders zu empfehlen- habe schon
gehört, dass die Phantasiereisen super sein sollen.

Gibt es auch Infos über Brustaufbau, bei mir wurde vor
2 Jahren die rechte Brust amputiert.

Umarme euch alle :1luvu: :engel: :1luvu: :engel: :1luvu:
hab euch lieb Margit

Mosi-Bär
19.02.2008, 11:50
Hallo Margit,

ja, die Phantasiereise und die Klangwelten sind absolut zu empfehlen. Sie gehören zum Psychoonkologischen Angebot und da kannst du aus dem Angebot auswählen, was du willst. Manche haben echt alles gewählt, wäre mir aber zuviel gewesen. Ich hatte dann noch Progressive Muskelentspannung aus diesem Angebot, es gibt auch Gruppengespräche, z. B. "Umgang mit der Angst", nicht für jeden etwas, aber manchen bringt das was.

Ansonsten wird das Anwendungsprogramm gleich bei der Eingangsuntersuchung mit dem Gynäkologen zusammengestellt: Leichte Gymnastik, Wassergymnastik, Aquajogging, das fand ich alles toll. Vollbäder mit Sprudel werden auch angeboten, mein Mann war davon total begeistert.

Nordic Walking kann man auch mitmachen, war mir aber zuviel, man muß ja sehen, daß man sich auch erholt und nicht nur Anwendungsstreß hat.

Es gibt eine Menge Vorträge. Einige werden as "Pflichtprogramm" angesehen, viele gibt es auf CD. Es gibt wohl auch was zum Brustaufbau, weiß es aber nicht genau, denn ich habe EK und mich nicht so sehr dafür interessiert.

Auch ein kreatives Programm wird angeboten, das kann man auch freiwillig wählen: Töpfern, Malen, Seidenmalerei etc. Auch Kochkurse gibt es, hätte mich auch interessiert, war mir aber auch zuviel.

So, ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.

Hallo Jaga,

danke für die Bilder, nun kann ich mir die Sache mit dem Neubau viel besser vorstellen.

Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:

lady60
19.02.2008, 14:33
Hallo Margit,

ich kann mich dem von Mosi-Bär nur anschließen. Was ich noch toll fand, waren die Kraftlieder. Hört sich zwar blöd an, aber macht unheimlich Spaß. Ich konnte dabei meinen ganzen Frust über die Krankheit an Trommeln und anderen Musikinstrumenten, sowie afrikanischen Tänzen auslassen.
Falls du Lymphdrainage bekommst, lass es immer vom gleichen Therapeuten machen. Ich hatte in der 1. Woche 2 verschiedene Therapeuten und jeder hatte eine andere Art zu massieren. In der 2. Woche bin ich bei einer Frau (Namen weiß ich leider nicht mehr, sie kommt aus Österreich) gelandet, die das echt toll gemacht hat. Ich habe sie gefragt, ob sie die restlichen Termine bei mir machen würde. Es empfahl mir dies bei der Terminplanung anzugeben. Habe ich auch gemacht und es hat hervorragend geklappt.
Was die Termin anbelangt, laß dich nicht zu sehr stressen. Sag deinem Arzt, wenn dir manche Anwendung zuviel wird und lasse sie dir streichen.

LG lady60

reblaus18
19.02.2008, 22:48
Hallo Margit,

auch ich kann mich den Schilderungen von Mosi-Bär und lady60 nur anschließen. Bin von meiner 4-wöchigen Reha erst am 30.01.08 aus Scheidegg zurück gekommen und bin in Gedanken noch so oft dort.

Man möchte anfangs am liebsten alle Angebote wahrnehmen, weil einfach alles nur gut tut; egal ob Phantasiereise, autog. Training, Meditation, Kraftlieder, sportl. Betätigungen, etc.
Es ist aber sinnvoll, sich einige Schwerpunkte zu setzen, weil man sonst wirklich in Terminstress gerät und um die schöne Landschaft zu genießen soll ja auch noch Zeit bleiben.

Ich hatte auch Lymphdrainage bei der Österreicherin, Frau Fradl. Die Behandlung war echt super und total entspannend.
Wobei man betonen muss, dass das gesamte Personal in Scheidegg, egal ob Physio- oder Sporttherapeuten, Ärzte und Pflege- oder Servicepersonal, Psychologen, Verwaltung, etc. alle supernett sind!!

Zu Deiner Frage wegen Brustaufbau kann ich Dir mitteilen, dass in den 4 Wochen 2 Vorträge über "Brustwiederaufbau" vom Gynäkologen Herrn Dr. Halbach angeboten wurden. Dies war für uns sehr aufschlussreich und informativ. Wir waren eine nette kleine Runde und Herr Dr. Halbach hat auch viele persönliche Fragen beantworten können.

Falls Du noch mehr Fragen hast, kannst Du mir gerne eine pN schicken.
Und jetzt freue Dich auf Scheidegg, Du wirst Dich dort bestimmt auch pudelwohl fühlen.:winke:

Liebe Grüße
Ute

MM-Tiga
20.02.2008, 22:48
Hallo, zusammen,
ich hätt da mal eine ganz banale Frage an die , die schon in Scheidegg waren-
Wie war denn da so der Altersdurchschnitt der Damen???
Es wär nur wegen meiner Mutter- sie ist 69, aber im Geiste irgendwie noch viel jugendlicher und vielseitig interessiert.....
Wenn sie nämlich doch dorthin darf, wäre es ja schön, eine paar "passende" Mitstreiterinnen zu haben....;)
Danke schonmal!
Liebe Grüsse
MM-Manuela

reblaus18
21.02.2008, 21:39
Hallo Manuela,

Die Frage nach dem Altersdurchschnitt in Scheidegg ist doch nicht banal, das hat mich vorher auch interessiert.

Also ich denke, dass ich mit meinen 45 Jahren so ziemlich im Durchschnitt der anwesenden Frauen lag. Es gab auf jeden Fall viele in meinem Alter, auch erschreckend viele jüngere Frauen und natürlich viele, die über 50 bzw. 60 waren. Man tut sich manchmal zwar schwer, das Alter der Frauen einzuschätzen, wenn "die Haare fehlen" oder grade so am Spriesen sind.

Ich habe aber in Scheidegg die Erfahrung gemacht, dass dort eine super Gemeinschaft entstehen kann, egal ob Jung und Alt; das hat sich so gut vermischt und wir haben in alle "Altersklassen " supernette Kontakte geknüpft.:knuddel:

Deine Mutter wird sich dort betimmt auch wohlfühlen, vor allem, wenn Du ihr von den vielen postiven Berichten über Scheidegg erzählst, die hier im Forum
beschrieben sind.

Liebe Grüße
Ute

lady60
21.02.2008, 21:53
Liebe Manuela,

das Alter der Frauen ist ganz unterschiedlich, von ganz jung bis älter. Bei mir (bin 47 Jahre) am Tisch saß eine liebenswerte 75-jährige Dame, zu der ich heute noch Kontakt habe.

Ich glaube, dass Alter ist eigentlich egal. Man findet sich und wird eine zusammengeschweißte Truppe, die viel zusammen unternimmt, wie zB Wandern oder an den angebotenen Ausflügen teilnehmen. Diese Zeit war wunderschön.

Einen Tip habe ich noch für deine Mutter. Für die "Neuankömmlinge" findet eine Begrüßung mit Hausführung statt. Es ist interessant, denn man bekommt dort Einblick über das Haus. Und man sieht, wer noch zur gleichen Zeit angekommen ist und kann dort erste Kontakte knüpfen.

Ich wünsche deiner Mutter eine wunderschöne, erholsame Zeit und viel Krafttanken in Scheidegg.

Dir auch alles Gute und ganz viel Kraft bei der Krankheitsbewältigung deiner Mutter. Ich finde es toll, dass du dich um sie kümmerst.

LG lady60

Mosi-Bär
22.02.2008, 19:04
Hallo Manuela,

schön, jetzt auch hier von dir zu lesen. Wollt ihr also noch versuchen, daß deine Mutter nach Scheidegg kommt?

Schön wär's ja!

Ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen, der Altersdurchschnitt in Scheidegg ist niedriger als ich damals dachte. Es sind alle Altersklasse vorhanden, auch ziemlich junge Mädels mit Brustkrebs, das hat mich erschreckt.

In der ersten Woche saßen bei meinem Mann und mir (45 und 50 Jahre alt) 2 Damen um die 60, eine um die 40, später noch eine von über 70, danach eine von Anfang 30, eine um die 50 und eine um die 70, mit der wir heute noch Kontakt haben. Wir haben uns super verstanden, waren eine lustige Truppe.

Deine Mutter würde problemelos Kontakte finden!

Alles Gute

Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:

megjabot
23.02.2008, 01:13
:)
Weiß von euch jemand ob man einen Internetzugang auf den
Zimmern hat, ich habe mich so an eure Beiträge gewöhnt!

Übrigens gibt es Neues auf der Paracelsusklinikseite in Scheidegg
unter Neubau Bautagebuch - die Zimmer werden eingerichtet.

Danke für eure Hilfe
Knuddelknuddel
:knuddel: Margit:knuddel:

Heike 1963
23.02.2008, 08:42
Liebe Margit,

nein, es gibt keinen Internetzugang auf den Zimmern. Allerdings hängt auf jeder Etage ein WLAN. Ob das zugänglich ist, weiß ich jedoch nicht. In der obersten Etage steht ein PC, teuer und meistens kaputt.

Naja, ich dachte, ich könnte auch nicht ohne meinen täglichen Zugang zum Net. Die ersten paar Tage war das dann auch so, aber dann verspürte ich immer weniger die Lust reinzuschauen und unterliess es dann ganz.

Viele Grüße
Heike

reblaus18
24.02.2008, 21:46
Hallo Margit,

auf den Zimmern im Neubau soll es - lt. Herrn Prof. Schröck - dann einen WLAN-Anschluss geben.
Der Zugang in's Netz war bei meiner Anwesenheit in Scheidegg ziemlich umständlich. Meine Tischnachbarin hatte ihr Laptop dabei, weil sie beruflich immer mal was zu erledigen hatte und sie hatte fast nirgends im Haus Empfang. Der "Haus-PC" war superlangsam und wirkich des öfteren defekt.
Sie ging dann nach Lindenberg zu Mc Donald's in's Internet-Cafe, da gings dann ohne Komplikationen und natürlch turboschnell.

Schönen Abend wünscht
Ute:remybussi

megjabot
24.02.2008, 22:22
Hallo Ihr Lieben

Muss mich wohl dann doch mal direkt in Scheidegg
erkundigen, wie das ist mit dem WLAN im Neubau.
Da meine Zwillinge erst 12 Jahre alt sind und ich leider
keine Haushaltshilfe mehr bekomme, wäre es super immer
mal wieder mit ihnen Kontakt aufnehmen zu können.

Danke für eure hilfreichen Antworten liebe Ute und Heike
Seid umarmt:knuddel: :kuess: :knuddel: :kuess: :knuddel:
Bis bald Margit

MM-Tiga
10.03.2008, 18:44
liebe Mosi,
bin zwar nicht direkt angesprochen, aber ich kenn die Gegend sehr gut dort und bin auch begeistert von der Landschaft....!
Meine Mutti fährt nun doch nicht nach Scheidegg, die ihr empfohlene Klinik in Bad Feilnbach sagte ihr vom Angebot her auch sehr zu und das wichtigste ist, dass es nicht sooo weit weg ist von ihrem Zuhause- so kann sie mein Papa besser besuchen und er kann dort auch eine kleine prophylaktische Kur im gleichen Haus machen. Bad Feilnbach ist auch im Voralpenland, also auch ein gigantisches Alpenpanorama etc., bei Rosenheim und nur ca. 50km von München weg- da kann ich sie natürlich auch sehr gut besuchen, wobei ich auch nach Scheidegg gefahren wäre, gar kein Thema...
Also "testet" meine Mutti mal für alle hier die Klinik in Bad Feilnbach (ab 22.April) :rolleyes: - ich werde berichten, im entsprechenden Thread.
Frohes Erinnern noch ;)
+ liebe Grüsse
MM-Manuela

Mosi-Bär
11.03.2008, 10:15
Hallo Manuela,

na, dann wünsche ich deiner Mama in Bad Feilnbach eine sehr, sehr gute Erholung und ich bin schon ganz gespannt auf den Bericht!

Ja, in der Umgebung von Rosenheim ist es auch schöööön und da hast du es von München ja wirklich nicht so weit wie nach Scheidegg.

Alles Liebe
Mosi-Bär:winke:

Heike 1963
11.03.2008, 11:01
Hallo liebe Mosi-Bär,

ach ich kann Dir so nachfühlen mit Deiner Sehnsucht nach Scheidegg!

Gestern war ich in Detmold zu einem Vortrag von Dr. Stepien. Es war wieder unterhaltsam, anregend und amüsant. Er ist halt unvergleichlich! Gut, das er mit seinen Vorträgen auch häufiger in unserer Gegend verweilt, so habe ich ein Stück Scheidegg auch hier.

Ich habe eine weitere Reha genehmigt bekommen. Scheidegg ist nicht das Ziel, sondern das Tecklenburger Land. Erst war ich enttäuscht und wollte gleich Einspruch erheben, doch nach Recherchen im Internet und Informationen von Patientinnen denke ich, das diese Klinik mit ihren Spezifikationen meine Ziele noch besser unterstützen kann.

Also denn, have a nice time!
Heike

Meridel45
11.03.2008, 19:54
Liebe Heike,

ich werde morgen bei der Krebsberatung gemeinsam einen neuen Antrag stellen und hoffe wieder nach Scheidegg zu kommen. Ich sehne mich wirklich danach, dieses Jahr bin ich ja auch viel fitter, wie im letzten Jahr.

Wann fährst du zur ReHa?

Schick mir doch mal eine Mail, wenn du weißt, dass Stepien in der Gegend ist. Ich würde sehr gern dann auch kommen.

Lieben Gruß
Steffi

Amba
11.03.2008, 21:07
Ja, hier ist ja ein richtiger Scheidegg-Fan-Club versammelt! Wie gut ich das verstehen kann! Letztes Jahr vom 3.4. an drei Wochen, und - süchtig geworden! Nächste Woche, am 20.3. gehts wieder los! Und die Frau, die ich letztes Jahr dort kennengelernt habe und mit der ich seitdem befreundet bin - kommt am gleichen Tag an! Ist das nicht der Hit? "Zufälle" gibts.....

An alle die zeitgleich mit mir da sind (also 20.3. bis 9.4.) - es gibt ein schwarzes Brett (war letztes Jahr aber weiß...), da kann man sich kontakten oder grüßen oder beides....

Habt alle - egal wo ihr hinfahrt - eine tolle Zeit und werdet gesund, innen und aussen!! Alles Liebe, Amba

Elizabeth
12.03.2008, 16:38
Hallo, freue mich sehr. Habe heute meinen Bescheid bekommen, dass ich Mitte April zur AHB nach Scheidegg fahre. Da ich so viele positive Berichte hier im Forum darüber gelesen habe, kann ich es kaum erwarten. Bei mir ging es schnell: am 5.3. Antrag durch das Krankenhaus, eine Woche später Zusage. Gruß Elizabeth

bieni37
12.03.2008, 19:39
Hallo Heike,
habe eben deinen Beitrag gelesen..auch ich war in Scheidegg,würde jeder Zeit wieder dorthin fahren..
Du warst in Detmold bei einem Vortrag von Herr Stephin,wo war das?
Wohne jetzt in Düsseldorf,aber komme aus Detmold..
freue mich das du wieder eine Reha bekommen hast...hoffe dir gefällt es auch dort...obwohl Scheidegg TOP ist..
Schönen Abend ..
Bieni37

Heike 1963
12.03.2008, 19:55
Hallo Elizabeth,

oh, da hast Du ein Sahnehäubchen bekommen! Ich wünsche Dir viel Spaß, viel Erfolg und viele nette Begegnungen in Scheidegg!

Lieben Gruß
Heike

Scheidegg März/April 2006
Scheidegg Mai/Juni 2007

megjabot
14.03.2008, 23:23
Hallo Amba
Sitzt du schon auf gepackten Koffern?
Viel Spaß und gute Erholung in Scheidegg,
dem sonnenreichsten Ort in Deutschland?
Melde dich mal, wenn du zurück bist und
berichte vom Neubau.
Liebe Bussis Margit:knuddel:

Heidemarie49
16.03.2008, 16:04
Hallo Elizabeth,ich freue mich für dich dass du nach Scheidegg kommst.Wenn du von Stuttgart kommst,fährst du quasi bei mir vorbei.Mein Antrag ist noch nicht durch.Bei mir ist es die zweite Reha.Im April 07 war ich im Thüringer Wald-Masserberg!Das ist irgendwo am Ende der Welt!Im Juli06 wurde mir die linke Brust entfent.Dann Chemo,6warenvorgesehen,nach der 5.musste ich abbrechen.Ich hatte eine Lungenenzündung .Nun nehme ich Femara.Habe immer das Gefühl dass mir der "Benzin"ausgeht! Habe keine Pauer.Hausarbeitist mir oft zu viel,und ich denke--morgen!Und dann dieses Schwitzen!Bei der kleinsten Ansträngung läuft der Schweiss.Aus diesem Grund gehe ich zur Reha,damit ich fit werde.Dir wünsche ich eine schöne Reha und ein schönes Osterfest.
Liebe Grüsse Heidemarie

Amba
17.03.2008, 10:18
Hallo Margit!

Heute wird gepackt, Donnerstag früh gehts los! Hab noch soooo viel zu tun! Freu mich aber riesig! Klar werde ich berichten, wenn ich zurück bin! Einerseits wünsche ich mir mein altes Zimmer (oder wenigstens den alten Gang) wegen Dr. Böhm, der ist so süß! Aber dort unten hatte man im handy nur österreichisches Netz! Teuer! Hab ich zu spät bemerkt! Mußte dann immer in den 2. Stock steigen zum telefonieren!
Und andererseits würde ich natürlich gerne den Neubau "einweihen"....wir werden sehen!

Alles Liebe! Grüße, Amba

megjabot
17.03.2008, 10:55
Hallo Amba
Hab grad an :1luvu: dich gedacht
Erhol dich gut und grüß mir das Allgäu!
Grüßle Margit

Die Sonne soll für dich scheinen

Heike 1963
17.03.2008, 12:38
Liebe Amba,

wünsche Dir viel Spaß und Erfolg in der Reha! Grüß mir die Berge und denk an das Foto! :D

Liebe Grüße
Heike

Amba
17.03.2008, 17:54
@ Margit und Heike!

Ihr Süßen! Danke für die guten Wünsche! Euch auch 'ne tolle Zeit! Melde mich zurück nach dem 10.4.! Alles Liebe, Amba

Rubbelmaus
17.03.2008, 19:26
Hallo Amba,

eine gute Reise nach Scheidegg! Ich war dort von Februar-März 2001 für 4 wochen. Noch heute bin ich von der Klinik, Personal, Angebote und besonders von Dr. Stepien begeistert. Ab und zu schreibe ich ihm noch, wenn ich wieder neue CD's bestelle.

Ausserdem habe ich damals an wunderschönen Wochenend-Tagesreisen teilgenommen. Wir haben den Bodensee umfahren, haben Österreich und Liechtenstein besucht. Der Höhepunkt war eine Busreise nach Davos/Schweiz. Ausserdem wurden fast jeden Tag Fahrten nach den Anwendungen, ins nähere Umland angeboten. Die ganze Umgebung ist einfach wunderschön!

Freu dich drauf, denn im Frühling wird es dort ganz besonders schön sein.

Schick uns dann wenigesten mal ab und zu ein paar virtuelle Sonnenstrahlen zu!

Viel Spaß und wunderschöne Wochen wünscht dir, :winke:
Heidi

reblaus18
17.03.2008, 22:07
Hallo Amba,

auch ich wünsch Dir eine wunderschöne Zeit in Scheidegg! Erhole Dich gut und lass die Seele baumeln:D.

Ich bin jetzt seit 7 Wochen aus Scheidegg zurück und mir ging's wunderbar, im Moment habe ich zwar einen leichten Durchhänger, aber das kriegen wir schon wieder hin ;-))

Also grüße mir die Klinik, den Höhenweg, das tolle Panorama, etc......

Freue mich schon auf Deinen Bericht
Liebe Grüße
Ute

megjabot
18.03.2008, 15:32
Hallo Heidi
Hallo Heike

Einweihung vom Neubau fand am 10. März statt.
Amba fährt ja am 20. März hin und wird uns wenn
sie zurück ist hoffentlich ausführlich berichten.

Super, dass sich noch jemand gefunden hat (Heidi)
die am 20. Mai fährt! Könntest ja fast bei mir vorbeifahren,
naja wir treffen uns dann sicher dort, kannst mir ja mal eine
PN schicken wie dein Name ist.
Gehst du zur AHB oder zur Reha?
Liebe Grüße Margit:1luvu:

Amba
18.03.2008, 15:33
@ Heidi

Danke, Heidi! Ja, ich kenne Scheidegg doch auch schon; war letztes Jahr dort, im April, der deutschlandweit dann der Jahrhundert-Sommer wurde! Und hatte natürlich nur Wintersachen mit!!! Schließlich zeigte mir die webcam von Scheidegg 1 m Schnee! Diesmal hab ich für JEDES Wetter was dabei!!

@ Ute

Danke, werde ich ausrichten!

@ Alle

es lohnt sich, Initiative zu ergreifen! Ich habe drauf bestanden, daß ich unbedingt wieder nach Scheidegg muß, weil ich weiß, daß ich dort gesund werde - so wie letztes Jahr in der AHB auch schon! Und: genehmigt! Und ich sollte im Mai fahren; habe aber dann dort angerufen, weil ich einfach in den Osterferien muß, wg. des schulpflichtigen Kindes: siehe da - 20.3.! Paßt doch!

Alles Gute euch allen! Amba

megjabot
18.03.2008, 15:36
Hallo Amba
Schreibst mal wieder gleichzeitig mit mir!
Welcher Zufall- Zufälle gibts!!!
Grüßle und umarme dich
Margit:knuddel:

Mosi-Bär
18.03.2008, 16:25
Hallo Scheidegg-Fahrer!

Ich wünsche euch eine supergute Erholung! Grüßt mir Scheidegg!

Mein Mann und ich wollten in diesem Frühjahr dann privat nach Scheidegg fahren mit der Hoffnung auf Schnee. Nun haben wir uns aber anders entschieden, weil man mit dem Zug ja nicht so einfach nach Scheidegg kommt und wenn's dann dort keinen Schnee gibt, ist die Fahrerei, bis man irgendwo ist, wo Schnee liegt, einfach zu kompliziert.

Wir fahren am Mittwoch nach Ostern für eine Woche nach Oberstdorf, weil man da von Düsseldorf mit dem Zug ohne umsteigen hinkommt und man von dort auch gleich auf die Berge rauf kann und mit dem Bus ins Kleinwalsertal.

Aber wir fahren bestimmt irgendwann mal zum Wandern nach Scheidegg. Das müssen wir einfach wiedersehen.

Übrigens: die Wettervorhersage ist sehr, sehr winterlich. Kalt und Schneefall! Also unbedingt warme Sachen mitnehmen. Und wir freuen uns schon darauf, in Oberstdorf im Schnee herumzuwandern.

Alles Gute und liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:

Freeman
20.03.2008, 10:53
Hallo alle. Ich hätte mal eine Frage an die, die bereits dort waren:

Wie ist es in dieser Klinik in Scheidegg mit den Wochenenden? Darf man da nach Hause fahren? Darf man übrhaupt nach Hause fahren?

danke schon einmal

Heike 1963
20.03.2008, 11:34
Hallo Freeman,

mit besonderer Erlaubnis des behandelnden Arztes darfst Du nach Hause fahren. Aber ich frage mich wozu? Das ist ja nicht der eigentliche Sinn einer Reha. Alle, die ich kenne, die das gemacht haben, haben hinterher gejammert 'ich konnte gar nicht richtig Abstand nehmen...'.

Überlegs Dir gut.

Gruß
Heike

Elizabeth
20.03.2008, 17:44
Hallo, habe mal eine Frage zur AHB. Am 12.3. bekam ich den Anruf vom Sozialdienst, dass ich zur AHB nach Scheidegg komme. Bis jetzt kam aber noch nichts Schriftliches von Scheidegg. Muss ich selbst dort anrufen und mich kümmern oder dauert etwas länger, bis man von dort Bescheid bekommt. Gruß Elizabeth

megjabot
20.03.2008, 19:53
Hallo Elisabeth
Bei mir hat sich Scheidegg nach ca. 1 Woche gemeldet und mir den Termin
mitgeteilt. Dein Bescheid kommt sicher bald. Ansonsten ruf einfach mal
dort an, alle sind sehr nett.
Liebe Grüße Margit

Heike 1963
20.03.2008, 20:09
Hallo Elizabeth,

lehn Dich entspannt zurück. Der Bescheid kommt. Manchmal brauchen sie bis zu 2 Wochen und innerhalb 1 Woche fährst Du dann.

Freu Dich einfach auf Scheidegg!

Lieben Gruß
Heike

Amba
26.03.2008, 17:24
Hallo, Ihr Lieben!

Ich maile direkt aus Scheidegg, das momentan total zugeschneit ist, was einfach wunderbar ist!!! Schnee satt, Sonne herrlich, Panorama: eine Wucht! Mir gehts mal wieder saugut hier!

@ Margit
Das war einfach der Hit, von dir hier eine mail zu kriegen! Danke dir von Herzen! Hast mir eine echte Freude gemacht!

Ich kann allen, die sich nicht entscheiden können, nur sagen, daß Scheidegg wieder hält, was wir uns davon versprechen! Die Psycho-onkologischen Angebote werden momentan noch weiter ausgebaut! Und sind einfach der Renner! Und die Stimmung ist gut im Haus!

Der Neubau ist eingeweiht und hat schicke Zimmer! Bin leider nicht dort gelandet; macht aber nix.

Nur die Sache mit dem PC ist weiterhin ärgerlich! Eigene mails abrufen geht garnicht! Die Kiste ist so lahm außerdem! Ich bin ganz glücklich, hier in den KK gekommen zu sein! Werde daher eher nur gegen Ende meiner Zeit nochmal hier reinschauen.

Machts alle gut, Ihr Lieben! Genießt was immer sich euch vor die Füße legt (Wetter, Ehe- oder andere Männer, Schokolade, Kinderlachen, Rotwein, Wasserfarben, Radfahren.....oder was immer so auf eurer Liste steht!)!

Allgemeine Umarmung von Amba!

Heike 1963
26.03.2008, 17:41
Huhu Amba,

mal kräftig rüberwinke! Danke für Deine lieben Grüße! Schnee? Einfach klasse!!!!

Super viel Spaß wünsche ich Dir!

Heike

megjabot
26.03.2008, 19:30
:winke: Hallo Amba
:winke: Hallo Heike
:winke: Hallo alle Scheidegg Fans

Super von Amba aus Scheidegg zu hören,
schaue immer mal wieder in die Webcam,
super Schnee. Gerne geschehen für die mail.
Mal sehn was sich mir heut noch vor die Füße legt :smiley1:
warte ganz dringend auf den Frühling, die Sonne, Maiglöckchen,
Scheidegg im Mai soooo schön.

Drück euch ganz fest
Margit

Elizabeth
30.03.2008, 09:56
Hallo, freue mich, habe jetzt die Bestätigung von Scheidegg bekommen. Habe jetzt noch eine Frage zu den Befunden. Werden diese vom Krankenhaus automatisch nach Scheidegg gesandt oder muss ich mich selbst darum kümmern. Gruß Elizabeth

KHelga
30.03.2008, 15:00
Hallo Ihr Lieben,

war vor einer 'Ewigkeit' = vom 25.11.1998 bis 16.12.98 in Scheidegg.
Meine Ansprechpartnerin war die Ärztin = Internistin Frau Dr. Achberger. Weiss jemand, ob diese Ärztin dort noch tätig ist?

Mir ist nicht in Erinnerung, dass es damals Doppelzimmer gab, sondern nur Einzelzimmer.

Und: Es gab noch einen Raucherraum!

Wie ist das qualmen dort heute geregelt?

Was ich am meisten vermisse sind die einzigartigen Lymphdrainagen in Scheidegg.

Wünsche Euch beste Erholung und alles Gute.

PS:
@Elisabeth
ICH habe alle Befundberichte in Kopie mitgenommen.

Heike 1963
30.03.2008, 19:46
Liebe Heidi,

ich war 2006 und 2007 in Scheidegg und Frau Dr. Achberger hat mich so lieb betreut. Sie ist noch da und für mich der Sonnenschein der Klinik!

Die Lymphmassagen haben ihren Wert nicht verloren und das Raucherzimmer ist nach draussen in einen Pavillion auf dem ehemaligen Parkplatz umgezogen.

Viele Grüße
Heike

Liebe Elizabeth,

Du solltest alle Deine Unterlagen von Untersuchungen in Kopie mitbringen. Das KH gibt Dir nach Beendigung der Therapie einen Abschlussbericht mit.

Viele Grüße
Heike

KHelga
01.04.2008, 13:52
Liebe Heike,

>Sie ist noch da und für mich der Sonnenschein der Klinik!>

Kann ich nur bestätigen.

Alles Gute und beste Wünsche.

Elizabeth
05.04.2008, 08:22
Hallo Heike, lieben Dank für Deine Nachricht. Bin schon so aufgeregt, nach Scheidegg zu kommen und habe es dringend nötig. Habe von meinem Arzt Befunde bekommen und jetzt fehlen mir noch einige vom KH (Mammo, Gyn. etc.). Da ich während der Bestrahlungen (habe noch ca. 2-3mal) arbeiten ging fühle ich mich jetzt ausgepowert. Nach den vielen positiven Berichten über Scheidegg bin ich happy dorthin zu kommen und sehe es jetzt als Geschenk, damit ich wieder mehr zu mir finde und mich mit der Krankheit auseinandersetzt und nicht so viel verdränge. Herzlichen Dank an alle, die mir hier Tipps gegeben haben. Ich melde mich wieder, wenn ich aus Scheidegg zurück bin. Gruß Elizabeth

Ute30
07.04.2008, 12:07
Hallo,


Ich habe gelesen, dass Margit und "Heidi" ab 20.05. in Scheidegg sind.
Schön zu hören und neugierig, denn ich habe Termin zur Reha am 15.05.
Sollte als AHB eigentlich schon am 13.03. dorthin und hätte vermutlich eine Woche Aufschub bekommen wegen der Ausschabung am 12.03.
Hatte mit Attest der Gyn Verschiebung auf später versucht. Aber ohne Erfolg.
Meine Krankenkasse zahlt weiterhin Krankengeld, bis ich dann die Reha machen kann.
Zu einem früheren Zeitpunkt hätte ich unter den Auswirkungen der Ablatio plus Wiederaufbau-OP nur an einer eingeschränkten AHB teilnehmen können.
Laut Operateure keine sportlichen Betätigungnen in den ersten 3 Monaten.

Seit Ostern, kurz davor, hänge ich allerdings in einer gewissen seelischen Instabilität.
Nach den vielen körperlichen Anstrengungen der letzten Monate und der sicher noch nicht verarbeiteten Eindrücke, fange ich nun an zu Denken und zu Spüren. Mal rette ich mich über den Tag, mal bin ich durch die kleinste Begebenheit am Boden zerstört.
Ich hoffe, dass ich die Zeit bis zur Reha noch gut überbrücken kann.
Die Zeit scheint ohnehin wie im Fluge zu vergehen.

Freue mich, Euch kennenzulernen.
Noch eine angenehme Zeit.

Liebe Grüße
Ute

Meridel45
11.04.2008, 19:13
Hallo ihr Lieben,

ich habe heute meinen Bescheid bekommen und werde wieder nach Scheidegg fahren. Ich war letztes Jahr Mai/Juni im Zuge der AHB dort. Ich freue mich riesig, denn es war super.
Jetzt brauche ich nur noch den Termin der Klinik und dann gehts los, in die Berge, die Gegend, die Klinik, das Angebot. Bin auch ziemlich kaputt, denn seit Dezember arbeite ich wieder Vollzeit und es strengt immer noch mächtig an.

Wenn ich den Termin habe, melde ich mich wieder, vielleicht ist der ein oder andere von hier auch zur gleichen Zeit dort.

Schöne Grüße
Stefanie

Amba
11.04.2008, 20:18
Hallo, Ihr Lieben!

Wieder zurück aus Scheidegg! Ach, war es schööön! Leider hat mich in der letzten Woche die Grippe erwischt und ich lag mit 40° Fieber im Bett :augen: - das hätte ich nicht gebraucht! Und der ganze schöne Trainingseffekt (ich hatte schon wieder fast so etwas wie Konturen...) war wieder weg!

Aber so kam ich in den Genuß der guten Pflege des Pflegedienstes (bis auf den komischen Mann da, diesen Krankenbruder! Nur alle Schwestern sind total nett!).

Allerdings muß ich anmerken, daß seit der Patientenzunahme durch den Anbau die Anzahl der Therapeuten/Physiotherap./Anwender etc. nicht mehr ausreicht! Ich hoffe, die Leitung will nicht nur mehr Geld einnehmen, sondern paßt den Stab auch entsprechend an! Wird sich zeigen! Bis dahin: meckern, wenn Anwendungen wegfallen oder nicht zustandekommen!

Noch den Dauertipp: es wird einem ja dort eine 0180er Nummer gegeben, die das Telefonieren - besonders für die Angehörigen - sehr teuer werden läßt! Hier die Normalo-Nummer, die nur unter der Hand weitergegeben wird:
08381 - 501 - Zimmer-Nr.
Ebenso kann man die Klinik viel besser erreichen unter 08381 - 5010

Übrigens, Heike und Helga, ich hab der Frau Dr. Achberger mitgeteilt, was Ihr hier so über sie schreibt, von wegen Sonnenschein und so! Mann, sie ist fast rot geworden und hat sich riesig gefreut! So freut sich nur ein netter, bescheidener Mensch! Aber auf oder über meinen Dr. Böhm laß ich auch nix kommen! War wieder so schnuckelig und unaufgeregt! Der läßt noch jedes Symptom so aussehen, als ob man doch eigentlich ziemlich gesund sei - ohne einem das Gefühl zu geben, nicht ernst genommen zu werden! Eine Kunst!

So, Ihr Lieben, laßt es euch gutgehen dort! Auf bald, Gruß, Amba :smiley1:

Meridel45
11.04.2008, 20:37
Hallo Amba,

schön, dass du wieder da bist. Ich hatte letztes Jahr auch von dir gelesen und die Tel.Nr. letztes Jahr auch von dir bekommen und auch weitergegeben. Danke!

Eine Kollegin von mir ist zur Zeit noch in Scheidegg und ich bekam heute eine Karte von ihr. Sie schreibt auch, dass mehr Patienten da sind, aber die Kapazitäten für Anwendungen nicht nachkommen.

Ich hoffe, dass sie dort aus den Rückmeldungen Veränderungen vornehmen werden. Vielleicht habe ich ja Glück bis ich fahre, dass es etwas besser geworden ist.

Schönen Abend
Meridel

Heike 1963
11.04.2008, 23:07
Ach Amba,

jetzt ist die schöne Zeit erstmal wieder vorüber. Ich hoffe, das Du sehr lange davon zehren kannst.

Find ich ja süß, das Du Frau Dr. Achberger von hier erzählt hast. Das ist eine tolle Frau!

Du hast ja Recht, auch Dr. Böhm ist ein ganz lieber. Er hatte meine Abschlussuntersuchung 2007 durchgeführt und ich fand ihn sehr angenehm. Ansonsten kann ich nur sagen, ein wirklich sportlicher Mann, der bei Wind und Wetter mit dem Radl zur Arbeit fährt und immer noch ein Lächeln im Gesicht hat, wenn es regnete oder er gar einen Platten hatte und schieben mußte.

Zu den personellen Engpässen denke ich, wird auch eine Lösung gefunden werden. Du weißt doch, jede Veränderung führt erstmal in eine Krise, aber dann...

Viele liebe Grüße an alle Scheideggfans und have a nice weekend!

Heike

megjabot
11.04.2008, 23:28
Hallöchen Amba

Ein herzliches Willkommen wieder zu Hause.
Schade, dass du krank geworden bist, also
mach jetzt erst noch mal ein bissle langsam
wenn du wieder im richtigen Leben
angekommen bist.
Lässt du uns bald noch ein paar Fotos sehen?
Grüß dich Margit

http://img379.imageshack.us/img379/3662/willkommen01ff7.jpg

megjabot
17.04.2008, 00:44
Hallo Birgit:knuddel:
Warte sehnsüchtig noch auf ein paar schöne News aus Scheidegg!
Haste dich wieder gut zuhause eingelebt?
Wenn´s mit dem Wetter so weiter geht, wir hatten heute schon wieder
Schnee, hab ich wohl in Scheidegg auch nicht viel zu lachen????
Berge im Schnee, Scheidegg ist schee....
sehnsüchtige Grüße Margit
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/s030.gif

wHeikew
17.04.2008, 05:22
Hallo ihr Scheidegg-Fans,
ich fahre am 19.06. zum zweiten Mal nach Scheidegg und freue mich auch schon riesig darauf. Im letzten Jahr bin ich am Tag des geplanten Baubeginns abgereist. Mal schauen, was sich alles verändert hat.

Liebe Grüße,
Heike

ulla62
17.04.2008, 19:14
Hallöchen

Ich fahre am 22. 05. 08 nach Scheidegg zur AHB.... freu freu freu .:D:D
Habe nur gutes davon gelesen und gehört. Dachte erst ich kann da nicht hin wegen der Entfernung,( 700km) wollte dann zur See. Als ich den termin im KH machte hat man mir gesagt " Nur mit BK keine Chance an die See zu kommen ":cry:
Keine SEE kein SCHEIDEGG keine Ahnung wo ich zur AHB hin sollte:confused:

Gestern war der termin im KH und die Dame von der Krebsberatung sagte mir, ich solle mir was schönes aussuchen. Ich habe dann nach Scheidegg gefragt und Sie fing sofort an zu schwärmen, sie hätte nur gutes davon gehört.
Mein entschluss stand fest,auf nach Scheidegg und die nette Dame (ist sie wirklich) hat sofort da angerufen und mich angemeldet.
Ich freue mich riesig darauf. :1luvu::1luvu::1luvu:
Vielleicht hat ja jemand ein paar Tips,woran ich denken sollte, wenn ich da hin fahre.:smiley1:
Gruss aus MS
Ulla :winke:

Ute30
17.04.2008, 20:07
Hallo Ulla,

auf 'nem Feiertag willst Du anrücken?

Schade. Geht's nicht eher?
Denn ich bin genau eine Woche vorher dorthin unterwegs. Hätten eine Fahrgemeinschaft gründen können.

Ich komme gebürtig aus der größten Stadt des Kreises WAF, wohne jetzt 65 km weiter östlich in OWL.

Bin auch schon am Überlegen, was mitnehmen. Da ich mit PKW hinfahre, hätte ich schon ungeahnte Möglichkeiten. Ich hoffe, ich kann mich bremsen.:grin:

Schreibst Du mir eine PN, woher Du stammst? Mein Mann und ich haben viele Freunde in Münster und Umgebung.

Bis dahin
und
Alles Gute
wünscht
Ute

megjabot
17.04.2008, 21:39
Hallo Ute, Heidi, Ulla
Jetzt sind wir schon zu viert, juhu:winke:
Grüßle an euch alle
see you ab 20.5. in Scheidegg
Margit

http://img178.imageshack.us/img178/6627/sportalmhochfh7.jpg

Bild vom Klettergarten

engelwurz
17.04.2008, 22:03
Hallo Heike,

ich war im letzten Jahr Ende Juni/Angang Juli in Scheidegg. Da du das Tanzen so liebst, glaube ich dich zu kennen. Es war eine schöne Zeit in Scheidegg, nächste Woche reiche ich meinen Reha-Antrag ein und hoffe auf die Bewilligung für Scheidegg; mein 2. Wunsch wäre SPO.

Viele Grüße an alle Scheidegg-Fahrerinnen!

Heike 1963
17.04.2008, 22:16
Oh Mann, habt Ihr es gut!

Darf ich Euch noch ein paar Ausflugstips geben? (falls Ihr mit dem Auto anreist)

Wangen, Ravensburg (samstags ist Markt im mediterranen Flair und auch sonst ist die Altstadt einfach nur schön)

Lindau natürlich, Friedrichshafen, Bregenz, Insel Mainau (nur bei schönem Wetter)

Das Alpenfreibad nähe Kurklinik ist auch wunderschön gelegen und lädt zum Sonnen und Schwimmen ein. Das Wasser ist immer angenehm kühl, da es aus der Natur gespeist wird.

Wenn man von Wangen Richtung Ravensburg fährt, gibt es einen Outletstore für günstige und schöne Outdoorkleidung.

Habt Ihr Nordic Walking Stöcke? Dann einpacken, ist bei dem Auf und Ab sehr nützlich und es gibt unheimlich viele und schöne Strecken.

Übrigens ist in Scheidegg die sonnenreichste Gegend Deutschlands. Ich glaube nicht, das Ihr Angst haben müßt, das es dort schneit. :D

Bei uns war es heute auch sonnig und traumhaft, obwohl es heute Nacht noch so stark gefroren hatte.

Viele liebe und neidvolle Grüße von
Heike

megjabot
17.04.2008, 22:36
O hallo Heike
Wir würden dich so gerne mitnehmen!!!
Wärst ja auch als Fremdenführer sehr gut geeignet:smiley1:
Werden uns alles genau anschauen.
Wusste gar nicht, dass es im Allgäu auch ein "Bossingen" gibt:confused:
Wenn du dich ganz klein machst, könnte ich dich sicher als blinder Passagier
irgendwo bei mir einquartieren...

http://img292.imageshack.us/img292/5624/reiselustigrr1.jpg

Liebe reiselustige Grüße Margit

Ute30
17.04.2008, 23:20
Ich weiß Heike,
der Bodensee ist etwas größer als mein "Hausteich"!

Hatte das mit den Inlinern auch schon angedacht aber ..... :eek:

Wenn ich Pech habe, schicken die mich nach einer Woche als zu gesund nach Hause! :o Wär doch schade.

Aber da die Dinger kein Brot fressen und ich ja schon den großen Flachbildschirmfernseher :grin: :grin: zu Hause lasse, passt das Bißchen auch noch rein.

Habe übrigens, meine Idee vom Dienstag in die Tat umgesetzt. Von wegen Decke auf den Kopf und ich muss mal weg. Für eine Woche. Sozusagen Probe für die Kur. :grin:

Bis dann mal.

LG
Ute

Amba
18.04.2008, 00:22
Ihr Lieben,

Heike hat schon wieder das Wichtigste geschrieben. Wangen empfehle ich auch; ebenso den Trip (wenn er angeboten wird) nach St. Gallen mitzumachen mit Dr. Häberle!
Die neue WUNDERBAR unten in Scheidegg (öffnet um 19 Uhr) ist wirklich sehr, sehr nett, und nur am Wochenende voll! Gute Weine! Oberstaufen hat mir auch gut gefallen; Oberstdorf dagegen überhaupt nicht! Lindau ist nett, Konstanz sehr schön! Eine Fahrt über den Bodensee sehr zu empfehlen! Aber bitte die letzten Fahrttermine beachten! Wir hätten einmal fast in Konstanz übernachten müssen!!
Was soll man mitnehmen? Keine Ahnung! Nicht zuviel, schließlich kann man waschen. Ach übrigens: Die Sportkleidung von Tchibo (oliv, mit beige in Kapuze, plus rosa Kapuzen-Nikki) hat wirklich JEDE......wenn man's vorher weiß...
Etwas was ich mitgenommen habe, ist eine große Kaffeetasse, weil ich diese kleinen Täßchen nicht ernst nehmen kann!
Unbedingt grüßen müßt ihr mir den "Chef" des Speisesaals: Herrn Shaikh Pervez Dastagir!! Von "Frau Birgitta"! Er ist wirklich goldig - wenn man ihn erst mal durchschaut hat!
So, das wars für heute! Mehr weiß ich im Moment nicht! Hatte ja schon allerlei geschrieben!
Ach ja: nächstes Jahr fahre ich wieder hin; d.h. ich werde mich für ein paar Tage im "Haus Bergblick" einmieten, zusammen mit meiner Schwester, die mich jedes Mal in Scheidegg besucht hat. Es gehört dem Herrn Trondsberg, der auch die wunderbare Lymphdrainage in der Paracelsus gibt! Mal sehn, wen ich dann wiedertreffe von euch.....

Guts Nächtle! Amba

Aidualk
18.04.2008, 03:36
Bei Scheidegg kann man schon ins Schwärmen kommen, oder ist es wegen Dr. Stephien. Na egal:) Die Klinik war super und natürlich die lieben , netten Leute, die ich dort kennenlernen konnte.
Ich war im Frühjahr 2007 zur AHB dort. Zur gleichen Zeit waren unzählige "Claudias" da, aber ich denke, ich war die einzige mit "K";)
Es war eine herrliche Zeit und das Wetter war schön wie im Sommer.
Abends hatten wir unser eigenes Tanzprogramm.Suuuuuper.
Gospelkonzert in der Kirche, lecker Dinkelapfelkuchen im Ort, Ausflüge zum Bodensee und nach St. Gallen, die Kleine Bar wurde grad eröffnet, und von der Gegend schwärme ich heute noch, der Höhenweg ist ein Traum.
Naja, was zu mäkeln gibt es immer, sei es nun das Essen, die Zimmer oder der ständig defekte Internetanschluss.:(
Diese Eigenverantwortung bei der Zusammenstellung des Therapieplanes fand ich super. Da hört man von anderen Häusern ganz andere Dinge:aerger:.

Wären mir nicht diese fiesen Lebermetas dazwischen gekommen, dann hätte ich schon längst wieder eine Kur in Scheidegg beantragt. Naja, aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Mach ich eben erst mal wieder Chemo.:mad:

Einen Lichtblick habe ich; Stephien ist Anfang Mai zu einem Vortrag in München. Den darf ich keinesfalls verpassen.

wHeikew
18.04.2008, 08:58
Hallo Zusammen,
ich habe gerade eure ganzen Beiträge von gestern gelesen und kann jetzt ganz aufgeregt auch noch etwas dazu schreiben. Ich werde nicht erst am 19.06. fahren, sondern jetzt schon am 24.04.!!! Also nächste Woche Donnerstag.
Da ich arbeite und auch noch einen Tag zu Behandlung muss (+ Unterlagen und Rezepte holen) habe ich jetzt einiges zu tun.

Ute, ich bin letztes Jahr etwas über 300 km am Bodensee gescatet. Jeden Samstag bin ich - zweimal allein und zweimal zusammen mit einer Radfahrerin - dort den ganzen Tag gefahren. Es ist das "Inlinerparadies" :-) :-) Also nimm auf jeden Fall deine Inliner mit, tolle Stecken und oft sehr guter Belag.
Falls ich 4 Wochen bleiben darf/will, dann sehen wir uns noch.

Aidualk, dir wünsche ich natürlich, dass du ganz schnell die Möglichkeit hast eine AHB zu machen! :-)

Liebe Grüße von einer gerade sehr aufgeregten
Heike (die Zweite)

ulla62
18.04.2008, 10:34
Hallo Heike( die zweite)
man hast du ein Glück, ich möchte auch gerne früher fahren, wäre schön wenn wir uns da noch treffen könnten. Frage, was für Unterlagen und Rezepte nimmst du mit, steht das in den Unterlagen die man von der klinik bekommt??

:megaphon:ein grosses HAAAAALLO an Ute und Margit
wir sehen uns in Scheidegg und natürlich alle die schon da sind und die, die noch in der Zeit dort hin kommen.
Ich bin, genau wie Heike, schon sehr Aufgeregt und FREUE mich! :1luvu::1luvu:
Gruss aus MS
Ulla:winke::winke:

wHeikew
18.04.2008, 15:20
Hallo Ulla,
ja, ich habe sehr großes Glück gehabt. Das denke ich jetzt, nachdem ich schon wieder ein paar Dinge erledigt habe, auch.
Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, was alles in den Unterlage steht. Aber ich nehme auf jeden Fall einen Arztbrief mit und muss, da ich dort einmal Herceptin und Brondonat bekomme, dafür Rezepte haben.
Wenn du noch nicht dort warst, dann würde ich alles an Krankenunterlagen mitnehmen, was du hast. Das erleichtert dir und den Ärzten ganz sicher die Anamnese.

Liebe Grüße,
Heike

ulla62
18.04.2008, 23:06
Hallo Heike
super danke, werde gleich morgen alle Arztberichte raussuchen und Kopie machen. Ich bekomme keine infos mehr, werde aber alles an Pillen mitnehmen was ich so nehmen muss.
Schönes Wochenende :):)
Gruss aus MS
Ulla:winke::winke:

Ute30
19.04.2008, 00:02
Hallo Ulla,

bei mir stand irgendwo auf einem Zettel, die hätten neben den Kopien der Berichte auch gerne die Beipackzettel der Pillen, die man so nimmt.

Fiel mir gerade wieder ein.

Mach gut.


Hallo Heike,
bin ab Sonntag bei einer Freundin (vermutlich ohne Netz) und sag unserer "Vordränglerin":grin: schon mal Tschüß.
Vielen Dank für Deinen Tip!
Wünsche Dir eine richtig gute AHB, die Dich Altes und Neues entdecken lassen soll. Viel Freude!

LG
Ute

Mosi-Bär
19.04.2008, 12:37
Hallo Ihr alle,

ich beneide euch echt, die ihr jetzt oder demnächst nach Scheidegg fahrt. Ich wünsche euch allen eine tolle Reha, super Wetter und gute Erholung.

Ja, den "Chef" des Speisesaales kennen mein Mann und ich auch gut und haben uns immer sehr über ihn amüsiert. War wirklich lustig! Einmal hatten wir ein bißchen Probleme mit ihm, als mein Mann wegen eines Magen-Darm-Infektes keinen Vollkornreis essen konnte. Da auf dem Wochenspeiseplan nur Reis stand, wußten wir nicht, daß es Vollkornreis war und stellten das erst fest, als wir zum Essen erschienen. Mann, was hatten wir eine blöde Diskussion mit ihm. Er hat es einfach nicht begriffen, hat ständig gesagt, das wir das vorher hätten ummelden müssen. Aber wir haben's doch nicht gewußt.

Na ja, egal, wir haben's ihm nicht übelgenommen und schließlich bekam mein Mann tatsächlich weißen Reis, weil der ja sowieso auch immer gekocht wird, weil es immer Leute gibt, die keinen Vollkornreis essen können.

Ich habe auch alle Kopien von Arztberichten mitgenommen. Für meinen Gyn dort, Dr. Limper, war vor allem auch der Arztbericht der Erstdiagnose mit der Klassifikation wichtig.

Klar, Scheidegg ist sehr sonnenreich, aber als wir im März 2007 dort waren, hat es, nachdem wir eine Woche schönes Frühlingswetter hatten, eine Woche lang kräftig geschneit, wir hatten 50 cm Neuschnee. War toll!!!!!

Ein Woche lang jeden Tag Schneewanderungen, auch so richtig im Tiefschnee, wo vorher noch niemand gegangen war, war ein wenig abenteuerlich.

Das war auch der Grund, warum wir dieses Jahr auch wieder in den Schnee wollten und wir haben uns aus praktischen Gründen für Oberstdorf entschieden. Uns gefällt Oberstdorf ausgesprochen gut. Es war toll, wir hatten viel Schnee und 3 Tage strahlenden Sonnenschein.

Oberstaufen kennen wir auch vom letzten Jahr, als wir dort waren, hatte es den ganzen Vormittag heftig geschneit und wir dachten schon, wir könnten nicht fahren, aber nachmittags wurde es schön. Ein gemütlicher Ort, aber teuer!

St. Gallen kann ich auch nur empfehlen, vor allem mit diesem Reiseführer!!

Ganz wunderschön auch die Fahrt ins Appenzeller Land. Schon die Fahrt war ein Traum und Appenzell ist einfach schön, wie ein verwunschener Ort und die Cafés.... natürlich teuer, aber die leckeren Sachen...

Lindau ist eigentlich ein Muß, wenn man in Scheidegg ist. Kann man auch echt gut, wenn man ohne Auto ist, mit Bus und Bahn hinfahren. Die Anschlüsse sind gut und wir waren in einer Stunde von der Klinik aus in Lindau.

So, das war's wieder mal für heute. Ich wünsche allen einen schöne Zeit in Scheidegg.

Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:

wHeikew
20.04.2008, 08:39
Hallo Ute,
danke für deine lieben Grüße und Wünsche!!! In Scheidegg werde ich, und ich denke auch du wirst das dort können, vieles an Gutem für mich tun. Das ist der Grund, warum ich wieder dort hin wollte. Es ist übrigens bei mir diesmal keine AHB.
Ich wünsche dir eine schöne Woche bei deiner Freundin.

Hallo Ulla,
eine positive Aufgeregtheit ist etwas sehr schönes, gelle? In einem Monat bist du auch schon fast in Scheidegg.

Hallo Amba,
"Allerdings muß ich anmerken, daß seit der Patientenzunahme durch den Anbau die Anzahl der Therapeuten/Physiotherap./Anwender etc. nicht mehr ausreicht!"
Diese Bemerkung von dir hat mich etwas nachdenklich gemacht. Ich bin gespannt, ob es stark auffällt. Auch im letzten Jahr wurde schon sehr genau geguckt, ob man z.B. Krankengymnastik oder Massage wirklich braucht.

Ach ja, ich habe noch eine Frage an die Frauen, die schon zweimal dort waren: Habt ihr den ganzen Anamnesebogen noch einmal vollständig ausgefüllt? Muss das sein?

Liebe Grüße aus Düsseldorf,
Heike

Elizabeth
21.04.2008, 07:04
Hallo, fahre in zwei Wochen nach Scheidegg. Es ist meine erste AHB. Könnt Ihr mir Tipps geben, was man so alles an Klamotten benötigt. Habe mir bis jetzt einen leichten Freizeitanzug gekauft und 3/4 lange Turnhose, Turnschuhe, Gymn.Schuhe. Was ist noch empfehlenswert und praktisch und in welcher Menge. Bin etwas hilflos. Gruß Elizabeth

Mosi-Bär
21.04.2008, 17:58
Hallo Elisabeth,

schön, daß du auch nach Scheidegg fährst. Ich war letztes Jahr im März dort und es war soooooo schön!!!!

Wenn du hier in diesem Thread ein bißchen liest, wirst du einige Tipps finden, aber ich will dir noch ein paar Dinge sagen:

Also, einen Badeanzug und einen Bademantel sowie Badeschuhe solltest du auch mitnehmen, wenn du ins Wasser darfst. Die haben da so ein schönes Schwimmbad und mir hat die Wassergymnastik sehr viel Spaß gemacht.

Wenn du Lust hast, Nordic Walking zu machen und du hast Stöcke, dann bring sie mit, denn Stöcke zum Ausleihen sind dort Mangelware.

An Kleidung solltest du dich auf warmen Frühling genauso einstellen wie auf kalte Temperaturen und plötzlichen Schnee. Man weiß nie! Aber ich hoffe natürlich für dich, daß der Winter sich nun endlich verabschiedet hat.

Wenn du gerne wanderst, Wanderschuhe nicht vergessen. Man kann herrliche Wanderungen machen.

Hast du nicht von der Klinik eine Liste zugeschickt bekommen, was du alles brauchst und mitbringen solltest?

Falls du noch Fragen hast, nur zu!

Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:

Elizabeth
21.04.2008, 19:11
Hallo Mosi-Bär, ja ich habe eine Liste bekommen bezüglich der Sportsachen. Ich denke der Zwiebellock eignet sich gut, mehrere T-Shirts, langärmliche Oberteile und Jogginghosen. Wie sieht es mit weniger sportlichen Sachen aus, lohnt es sich Bluse, Rock, etc. einzupacken oder kann man zu den Veranstaltungen auch sportlich angezogen sein. Möchte halt nicht zuviel einpacken, aber auch nichts vergessen. Zähle schon die Tage und bin ganz aufgeregt nach Scheidegg zu kommen. Gruß an alle Scheidegg-Fans, Eure Elizabeth

megjabot
21.04.2008, 19:16
Hallo Elisabeth
Wann hast du denn die Liste bekommen?
Gehe am 20.Mai nach Scheidegg und habe bis jetzt
noch nichts??
Fragende Grüße Margit:confused:

Elizabeth
21.04.2008, 19:21
Hallo Margit, habe das Schreiben mit dem Anreisedatum und den Unterlagen (Liste, medizinischer Fragebogen, persönlicher Fragebogen, Anreiseskizze, Prospekte) letzte Woche am Donnerstag bekommen., also ca. 2 Wochen vor Anreise. Bei Dir kommen die Unterlagen bestimmt auch bald. Hoffe, dass der Mai richtig schön warm und sonnig wird. Gruß Elizabeth

megjabot
21.04.2008, 19:53
Danke, da bin ich ja beruhigt, dachte schon hilfe,
die haben mich vergessen!!!
Werde auf jeden Fall viele Bücher mitnehmen
und einen Wasserkocher um mal zwischendurch
ein Kaffeele zu machen. Außerdem ist ein CD Spieler
ganz gut habe ich gehört, es gibt EntspannungsCDs.
Und sonst brauch ich son bißchen SchnickSchnack
damit ich mich wohl fühlen kann ( Kuscheltiere,
Kuschelkissen, Blümle...), lach;).
Muss mal noch schaun ob ich meiner Schwester ihren
Anhänger ausleihen kann???
Nochmal ne Frage zum Internet:
weiss jemand ob man mit eigenem Laptop dort
ins Netz kommt???:shy:
Grüßle an alle Scheidegg Fans
Margit
Zähl jetzt die Tage 29,28,27,26,25,24,23,22,21....los geht`s

http://img88.imageshack.us/img88/9731/scheideggfi6.jpg

Meridel45
21.04.2008, 22:12
Halo ihr Lieben,

so, jetzt habe ich auch meinen Termin. Die Zusage von Scheidegg war ja schon da, jetzt habe ich den Termin.
Ich fahre am 03.07. Super. Im letzten Jahr zur AHB hatte es mir ja auch schon prima gefallen.
Was mich nur wundert, der Anreisetag ist diesmal ein Donnerstag. Bisher war es doch immer dienstags und mittwochs.

Hat auch ein anderer noch diesen Termin?

Lieben Gruß
Stefanie

Amba
22.04.2008, 13:26
Hallihallo,

Anreisetage sind jetzt dienstags, mittwochs , donnerstags - weil ja jetzt so viele kommen....

Margit, laß den CD-Player zu Hause und leihe dir einen von den Psychos - oder nimm einen Discman mit winzigen PC-Lautsprechern mit!

Den Wasserkocher hab ich diesmal meinem Liebsten direkt wieder mitgegeben (hab ich sonst immer dabei!), als mir endlich aufging, daß man ja von der Küche Thermoskannen in beliebiger Anzahl bekommen kann und vor dem Speisesaal heißes Wasser aus der Maschine kommt.....

wenn du allerdings mit dem eigenen Auto kommst, ist es ja egal; dann nimm auch ruhig dein Sofa mit....

Viel Spaß euch allen!

Ach ja, zur Kleiderfrage: wer kriegt nicht nach drei Wochen nen Rappel, wenn er/sie immer nur im Sportdress rumläuft? Also EIN weißes Blüschen oder so muß schon sein - sonst kauft ma zuviel ein.....

Gruß, Amba

ulla62
22.04.2008, 17:22
Hallöchen :rotier2:
heute habe ich Unterlagen von Scheidegg bekommen,Hurra Suuuuper :D:D
Werde die morgen bearbeiten und wieder zurück schicken, dann sind die noch vor dem Poststreik da. Es ist auch eine Checkliste dabei was man mitbringen soll, meine frage an euch, sind feste , knöchelumschließende Schuhe zum Wandern wirklich erforderlich? Nach Abschluss der Reha würden die bei mir im Schrank liegen, ich wohne auf dem Platten Lande, da brauch ich solche schuhe nicht und gerade billig sind die ja auch nicht. :undecided

Gruss aus MS
Ulla:winke:

Mosi-Bär
22.04.2008, 18:32
Hallo Ulla,

die Frage ist, wieviele Wanderungen wirst du machen und welcher Art werden diese Wanderungen sein?

Ich wohne in Düsseldorf, aber da ich gerne wandere, besitze ich Wanderschuhe, die knöchelumschließend sind. Ich wandere nämlich auch gerne auf schmalen Bergwegen mit Wurzeln und so und wenn man da mal umknickt, kann mit diesen Schuhen nichts passieren.

Wenn du es aber vorziehst, auf breiten Wanderwegen herumzulaufen, dann reichen ein paar feste Schuhe mit gutem Profil, die nicht knöchelumschließend sind. Wenn du allerdings mal umknicken solltest...

In Scheidegg und Umgebung gibt es schöne Wanderwege, auf denen man auch ohne "richtige" Wanderschuhe gut laufen kann.

Ich wünsche dir eine wunderschöne Zeit!

Hallo Meridel,

oh, ich beneide dich! Wie gerne würde ich wieder nach Scheidegg fahren...

Liebe Grüße an alle
Mosi-Bär:winke:

megjabot
22.04.2008, 22:31
Hallo Ulla
Hab auch heut die Unterlagen von Scheidegg bekommen
ein Glück, doch nicht vergessen worden!:rotier2: Ich glaub
die haben alle Kompass Pclerhttp://www.smilies.4-user.de/include/Computer/smilie_pc_136.gif auf einen Abwasch angeschrieben!http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_011.gif

Hallo Birgit
Muss mich noch nach einem aufblasbaren Sofa umschauenhttp://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_010.gif
Hast du vielleicht einen Tip für die Farbe????
Weisses Blüschen??? http://www.wuerziworld.de/Smilies/girl/gi85.gif Muss ich mir dann in Scheidegg eins kaufen http://www.wuerziworld.de/Smilies/girl/gi89.gif oder doch
lieber nen hübschen Hut, gibt es denn sowas wie Bollenhut
im Schwarzwald auch im Allgäu?

Hallo Stefanie
Schade, dass du erst kommst, wenn ich wieder zu Hause bin!
Soll ich dir das Sofa dort lassen? http://www.wuerziworld.de/Smilies/girl/gi82.gifoder hättest du lieber den Wasserkocher? http://www.wuerziworld.de/Smilies/girl/gi60.gif

Hallo Mosi-Bär
Knöchelumschließende Schühchen hab ich, nur noch nie angehabt,
hoffentlich lauf ich mir keine Blasen.
Außerdem soll man nen Fön http://www.wuerziworld.de/Smilies/girl/gi55.gif , Zahnbürste http://www.wuerziworld.de/Smilies/girl/gi87.gif ,Musikinstrument??? http://www.wuerziworld.de/Smilies/girl/gi7.gif und gute Laune http://www.wuerziworld.de/Smilies/girl/gi69.gif mitbringen!
Und dann nehm ich noch mit mein Fahrrad http://www.wuerziworld.de/Smilies/girl/gi40.gif ,Sonnenbrille http://www.wuerziworld.de/Smilies/girl/gi88.gif für den sonnigsten Ort Deutschlands, Kuscheltiere http://www.wuerziworld.de/Smilies/girl/gi26.gif ,Bücher http://www.wuerziworld.de/Smilies/girl/gi86.gif und stricken http://www.wuerziworld.de/Smilies/girl/gi20.gif könnte man ja auch mal wieder...
Diverse Sportgeräte könnte man auch noch in Erwägung ziehenhttp://www.wuerziworld.de/Smilies/spo/sport12.gif (www.wuerziworld.de/Smilies) http://www.wuerziworld.de/Smilies/spo/sport18.gif (www.wuerziworld.de/Smilies) http://www.wuerziworld.de/Smilies/spo/sport29.gif (www.wuerziworld.de/Smilies)

Hiilfe ich brauche jemanden der mir bei der Auswahl hilft http://www.wuerziworld.de/Smilies/wirr/wirr3.gif (www.wuerziworld.de/Smilies)
ratlose Grüße Margit
ach so mein Mann fährt mich mit dem VW Bus!!!

Amba
22.04.2008, 23:43
Hallo Margit,

laß dir doch eines von den alten Zimmern geben, die haben noch hübsche Sofas! In altrosé, sehr gemütlich! Ich hab jetzt zweimal in den alten Zimmern gewohnt; bis auf die Bilder an der Wand identisch. Und alle aus dem Haus, die mich besucht haben, fanden die Sofas gemütlicher und wohnlicher als nur Betten. Wenn du eins aufblasen willst, dann denk dran, daß im neuen Anbau alles zu blau paßt! Altbau ist lachsfarben bis altrosé.

VW-Bus ist excellent! Nimm alles mit, was man brauchen könnte!

Wanderschuhe würde ich mir auch nicht kaufen, wenn ich sonst keine Verwendung dafür hätte! Welche leihen? Auch nicht so einfach. Feste Schuhe oder wenigstens feste Turnschuhe würde ich da empfehlen. Oder noch schnell bei LAND'S END welche für kleineres Geld bestellen.....Oder einfach nicht wandern sondern höchstens Walken....die Turnschuhe sind eh nötig...

Weiterhin schönes Vorbereiten wünscht Amba :winke:

megjabot
23.04.2008, 01:07
Hallo Amba
Muss man denn auf den Rosensofashttp://smileys.sur-la-toile.com/repository/Nature/minirose.gif denn schlafen?
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/haushalt/f050.gif http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/muede/e045.gif
Ich glaub dann lieg ich lieber in die Badewanne http://www.cheesebuerger.de/images/midi/haushalt/h034.gif
Und gibt es die Möglichkeit eine andere Farbe zu nehmen, bin grad sowieso schon am Streichen http://www.wuerziworld.de/Smilies/ah/ah42.gif
VW Bus ist schon blau, wär dann ja prima.
Wandersocken hab ich doch schon, muss sie nur mal noch
etwas einlaufen, damit ich keine "Beulen" krieg...
Nachdenkliche Grüßle vom Sofa
Margit

wHeikew
23.04.2008, 07:17
Guten morgen :),
Badewanne oder Sofa, Wanderschuhe oder Fahrrad? Ich musste heute morgen kräftig grinsen, als ich eure Beiträge las.

Mein Fahrrad lasse ich in diesem Jahr zu Hause, weil ich es letztes Jahr nicht so sehr genutzt habe. Meine Wanderschuhe brauche ich auf jeden Fall, muss sie gleich noch mal putzen und imprägnieren. Amba, den Wasserkocher lasse ich in diesem Jahr auch zu Hause.

Ich habe noch viel zu tun heute. Morgen früh (5.30 Uhr) geht es los.

Liebe Grüße,
Heike

Meridel45
23.04.2008, 09:10
Hallo Heike,

ich wünsche dir morgen eine gute Fahrt und eine tolle Zeit in Scheidegg. Bin schon gespannt was du berichtest, wenn du wieder zurück bist.

Ich muss ja noch bis zum 03.07. warten.

Hallo Margit,
:) nein, den Wasserkocher kannst du wieder mitnehmen.
Ich hoffe doch, dass noch andere aus dem Forum im Juli dort sind. Ist ja noch etwas Zeit bis dahin.

Lieben Gruß
Stefanie

engelwurz
23.04.2008, 12:35
Hallo Heike,

ich wünsche dir auch eine gute Zeit und hoffentlich sonniges Wetter für das Skaten, Wandern etc.
Vielleicht ist ja wieder so eine nette Praktikantin (Katharina Wäschle o.ä.)
da, die noch mal zusätzliche Veranstaltungen anbietet. Sie hat im letzten Jahr mit Bekannten auch einen tollen Chansonabend im Cafe organisiert. Das
war allerdings so Mitte/Ende Juli.
Viel Grüße
Angelika

ulla62
23.04.2008, 12:38
Hallöchen ihr lieben Scheidegg Fans:knuddel:

Hallo Heike auch ich wünsche dir eine gute Fahrt, bei mir dauert es auch nicht mehr so lange, am 22.05 geht es mit dem Zug los.:lach2::smiley1:

Hallo Mosi-Bär, danke für die tollen Tips,
werde auf jedenfall meine Stöcke mit nehmen, Wanderschuhe werde ich mir dafür nicht extra kaufen. Ich kann eh nicht so weit und so lange laufen, mache dann lieber Nordic Walking oder gehe Spazieren und Walken.
Ich hoffe das Wetter spielt mit, ich könnte schon etwas Sonne gebrauchen.:cool::cool2:

Hallo Margit, super toller beitrag, :lach:
was man nicht so alles braucht.....????:undecided:undecided
Ich bin auch schon am Überlegen was ich alles mitnehmen soll, Weisse Bluse hab ich, wasserkocher packe ich auch ein und was Frau sonst noch so alles braucht. Aber ganz wichtig ist "Gute Laune" :grin::grin:
Wir sehen uns schon bald in Scheidegg :winke::winke:

Hallo Stefanie
wenn du endlich zur Reha fahren kannst, ist meine leider schon vorbei...:weinen::cry:
Die Zeit bis dahin kommt dir jetzt vielleicht noch lang vor, geht aber sehr schnell vorbei.

Lieben Gruss aus MS
Ulla:winke:

Amba
23.04.2008, 20:29
Ja, hört mir denn keiner zu? :o Wasserkocher ist nicht nöööötig! Aber natürlich ein aufblasbares Sofa - wenn man in den anbau gerät....

Lieb's Margitle: mit Sofa is gemütlicher als NUR mit Bett.....heißt: du mußt nicht in der - sowieso nicht vorhandenen - Badewanne schlafen.....hast eh nur 'ne Dusche...Aber zu der Farbwahl kann ich nur sagen, fragen, wo du landest. Altbau: passend zu rosé; Neubau: passend zu blau. Aber ich glaube, man könnte auch mischen.....hauptsache Sofa. Das kann man dann auch nett zum Kaffeetrinken (das Wasser holt man/frau OBEN vor dem Speisesaal; fast kochend! Rein in die Thermoskanne von den Küchenleuten...) auf den Balkon stellen. Und Leute dazu einladen.

Aber wie schon gesagt: Altbau: hat Sofas (die Balkons sind eh zu klein für dein Aufblasbares); Neubau: hat keine Sofas, dafür aber große Balkons für aufblasbare Sofas.

Und in den VW-Bus paßt ja vielleicht auch noch ein kleines Teetischchen (oder Kaffeetischchen?). Sowas haben die da nämlich nicht. Kannst du dann auch farblich passend zu deinem Sofa......

Nimm doch einfach noch ein bißchen Farbe mit. Dann kannst du wahlweise umlackieren....Das wäre auch noch ganz gut für die Bilder, die im Zimmer hängen. Die sind nämlich nicht so schön.

Ach so: vergiß nicht, daß du nach drei Wochen wieder ausziehst. Nachher hast du es so wohnlich, daß du gleich dableibst.....und der Mann wohnt dann im VW-Bus....vor der Tür...und kommt zum Duschen hoch...

Bevor es ganz mit mir durchgeht: Heike, du bist die erste: Ganz tolle Zeit wünsche ich dir!!!! Alle Folgenden: euch natürlich auch!!!

eure heute leicht bekloppte Amba:cool::lach2::lach2::lach2:

megjabot
23.04.2008, 22:08
Hallo Amba
Da fällt mir ja ein Stein vom Herzen, denn Schlafen in der Badewannehttp://www.smilies.4-user.de/include/Bad/smilie_bad_31.gif oder auf dem Sofa erzeugt wieder Rückenschmerzen und die wollte ich eigentlich
in Scheidegg loswerden.
Mit dem aufblasbaren Sofa http://img398.imageshack.us/img398/3861/86551vx9.jpg
das hab ich noch mal überdacht,
wäre mir doch zu unbequem. Könnte man nicht auf den großen neuen Balkonen auch einen Strandkorb http://img387.imageshack.us/img387/5710/korbstrandkorbgz7.jpg
aufstellen? Dann hätte man gleich
noch Nordseefeeling in Scheidegg mit Bergblick! Herrlich, und noch a bissle Sand auf den Boden, CD mit Meereswellengeräusch... Meeresrauschen (http://www.musikerchat.de/service/tonarchiv/mp3_sound_Das_Meer_-_Meeresrauschen,_Wellen,_Moewen242741.html) perfekt ...ach und Teetischchen könnte man dann auch sparen, denn die Strandkörbe
haben doch so welche zum Hochklappen.
Bilderhttp://img398.imageshack.us/img398/9223/kunst01small1pu3.jpg
mal ich eh immer selber in der Kur, dann kann ich die scheußlichen
ja überhängen!
Mein Mann hasst Camping http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/h060.gif , müsste dann doch wohl ein Doppelzimmer
reservieren.
Ja 3 Wochen sind fürs Einwohnen wirklich fast zu wenig, vielleicht bleib ich ja auch länger... bis Stefanie kommt... bis du nächstes Mal kommst oder
die andere Heike...dann könntet ihr ja meinen Strandkorb übernehmen...
oder den Wasserkocher.. Wasserkocher (http://de.youtube.com/watch?v=flGh4Uht3-o)den nehm ich doch mit...bin dann spontaner
mit den Kaffeegesellschaftenhttp://www.smilies.4-user.de/include/Sonstige/smilie_sonst_095.gif

Jetzt brauch ich noch nen Kaffee.... soll ich denn den Saeco noch
einpacken???http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_251.gif

Hallo Heike, Ulla, Ute
Bis bald in Scheidegg wie wärs denn dort mit Aquajogginghttp://www.smilies.4-user.de/include/Wasser_Strand/smilie_water_160.gif
Herzlich lachende Grüße
ballaballa Margit
Ach hab noch was vergessen, war heute den ganzen Mittag beschäftigt mit Ausfüllen
der Fragebögen, ich glaub bin schon ganz gaga!!!

Amba
24.04.2008, 20:42
DIESEN Wasserkocher mußt du sogar UNBEDINGT mitnehmen!! Und den Strandkorb natürlich auch! Ach, ich bin mir sicher, du machst das alles schon richtig! Erhol dich nur gut!

Ich habe mich scheinbar so gut erholt, daß sie mir heute meine private Rente gestrichen haben :eek: , was mich leider in finanzielle Bredouille bringt....:( Aber was soll ich machen! Daß es da immer eine Grenze geben wird, ab der man wohl zwar wieder funktionieren können soll, es aber noch nicht 100%ig schafft, läßt sich wohl nicht ändern....:undecided

Aber du - und die anderen alle - sollt einfach eine gute Zeit haben!

Tschööööö :winke: :winke: :winke: sagt Amba

megjabot
27.04.2008, 20:33
Hallo Amba
Das tut mir leid mit deiner Rente:mad:
Wie wird denn die Kurerholung gemessen,
gibt es denn eine Skala von 1-10!!! und ist
man da nicht einer gewissen Willkür ausgesetzt?
Wer bestimmt, ab wann man wieder voll
"funktioniert", eigentlich müsste das ja jeder
für sich entscheiden können! Ich hoffe du kommst
irgendwie klar damit.
Bei mir ist auch von heute auf morgen der
Verdienst von €400 weggefallen, konnte meine
geringfügige Beschäftigung bei der Sozialstation
nicht mehr ausüben, kein Krankengeld, keine Urlaub,
bin halt "nur" Hausfrau und Mutter.
Grüßle Margit

megjabot
27.04.2008, 22:42
http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c045.gif http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c045.gif

Hallo Heidi435 http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c012.gif
melde dich doch bitte mal bei mir
Liebe Grüße Margit
http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/i070.gif

ulla62
29.04.2008, 11:16
Hallo Margit
:megaphon:ich muss noch 24Tage warten, dann geht es endlich los :lach2:

Deine Bauernregeln sind klasse, aber nachdem wir soviel durch gemacht haben, haben wir uns die SONNE verdient!!!:cool2:

Auf eine Sonnige Zeit in Scheidegg:1luvu:
Lieben Gruss aus MS
Ulla:winke:

Amba
29.04.2008, 14:40
@ Margit

die private Berufsunfähigkeitsversicherung läßt sich sofort bei Antragstellung ein ausführliches Profil deiner Tätigkeit ausstellen. Danach können dann Kliniken, Ärzte angeben, wieviel % davon noch geleistet werden können. Je nach Versicherung - bei meiner bei 50% und darunter - wird dann gezahlt - oder eben nicht mehr. Gekniffen bin ich eben dann, wenn meine Arbeitsleistung demnach auf 60% steigt......was lt. Ärztin wohl der Fall war - aber da wird jetzt noch mal genauer hingeschaut, weil ich gesagt habe, das war zu vorschnell, da ist vieles nicht mit eingeflossen (verschiedene Beschwerden, verschiedene Ärzte). Drück mal die Daumen, vielleicht geht ja doch noch was!

Weiterhin schönes Abzählen der Tage!! Grüßle, Amba

Elizabeth
05.05.2008, 07:22
Hallo, in zwei Tagen gehts los, bin schon aufgeregt und habe schon alles soweit vorgerichtet. Jetzt würde ich gerne noch etwas wissen. Muss man zusätzlich Kleiderbügel mitnehmen? Auf der Liste steht dass man ein Badetuch mitbringen sollte. Reicht eines aus? Wenn ich mir ein Fahrrad ausleihe, gibt es auch Helme die man ausleihen kann? Ansonsten muss ich mir noch einen besorgen. Hoffe, dass ich ein Zimmer im Altbau bekomme - wegen dem Sofa. Dank Eurer Infos kann ich mir vieles schon gut vorstellen. Heute ist mein letzter Arbeitstag und ich bin froh, wenn ich es geschafft habe. Bin jetzt reif für die Reha. Würde mich freuen, wenn wir uns persönlich in Scheidegg kennenlernen. Grüßle Elizabeth

ulla62
05.05.2008, 11:20
Halli Hallo Elizabeth

Du hast es gut und darfst in 2 Tagen fahren, ich muss noch bis zum 22. Mai warten, aber ich freu mich schon RIESIG auf Scheidegg.:D:D:D
Wenn die Koffer noch nicht voll sind werde ich 2 Handtücher mit nehmen, ich gehe davon aus, das ausreichend Kleiderbügel vorhanden sind, wenn nicht, habe ich halt pech und es wird auch ohne gehen. Wegen dem Helm kannst du doch dort anrufen und nachfragen ob die Helme vorrätig haben.

Wir sehen uns in Scheidegg:cool2:
Lieben Gruss aus MS:winke: :winke:
Ulla

megjabot
05.05.2008, 12:12
Hallo Ulla:winke:
Hallo Elisabeth:winke:

Zwei Handtücher reichen, man braucht die bloß fürs
Hallenbad. http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/n050.gif Kleiderbügel weiß ich nicht, soviel aufzuhängende
Sachen nehm ich nicht mit. Helme kann man wahrscheinlich nicht
ausleihen, ist denk ich mal nicht so hygienisch. http://www.cosgan.de/images/midi/sportlich/h040.gif
Komme am 20. Mai nach da ist Elisabeth ja auch noch da
und hat für uns schon alles auskundschaftet!
http://www.cosgan.de/images/midi/musik/k015.gif

Freue mich auf Scheidegg, hoffentlich bleibt das Wetter so,
bei uns ist es schon richtig sommerlich heute. http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/f025.gif
Grüßle Margit

Amba
05.05.2008, 17:42
Hallo Ihr Süßen!

Ich habe KEIN Handtuch mitgenommen!!! Man kriegt von den netten Putzperlen sowieso regulär ein großes und 2 normale Handtücher; und kann sich einfach noch 1 - 2 große fürs Schwimmen dazu geben lassen (oder auch schon mal - schwuppdiwupp! vom Wagen nehmen, die ja den ganzen Vormittag im Flur rumstehen.....)!! Das ist wichtig für alle, die nicht - wie Margit - mit dem VW-Bus anreisen, sondern z.B. per Bahn...da kann man lieber noch ein nettes Blüsken einpacken!

Kleiderbügel waren genug da - jedes Mal. Falls nicht, würde ich eine Notiz in den Briefkasten der Hausdame (der ist da, wo auch euer Briefkasten sitzt) werfen, die hilft bestimmt. Übrigens ist da auch der Post-Briefkasten für ausgehende Post! Und einer für den Hausmeister, falls was mit den Möbeln sein sollte, zum Beispiel das Sofa die falsche Farbe hat.....

Helme: keine Idee; aber vielleicht einfach vorher nochmal anrufen? Oder mailen? Die sind sehr nett dort und helfen gerne!

Alles Liebe, Amba :winke::winke:

Meridel45
05.05.2008, 20:35
Hallo,

ich habe im letzten Jahr noch 2 Handtücher mitgenommen. So für die Liegen im Schwimmbad oder im Alpenfreibad. Ich liege da lieber auf meinen eigenen und bunten Handtüchern.
Bügel waren auch bei mir genug da.
Ich hatte übrigens letztes Jahr ein älteres Zimmer mit dem Sofa. Ganz gemütlich, nur das Bett war etwas kurz für mich, so grenzwertig :)

Eine schöne Zeit dort.
Ich folge ja erst ab dem 03.07.

Stefanie

lady60
05.05.2008, 21:44
Hallo,

damit die Telefonkosten für eure Angehörigen, wenn sie euch in Scheidegg anrufen, nicht so hoch (bedingt durch die 01805) werden, hier mein Tipp an euch. Letztes Jahr wurde unter der Hand diese Nummer weitergegeben, damit man/frau zum Normaltarif angerufen werden kann:

08381/501 und dann noch die Zimmer-Nr.

Ich hoffe, dass die Nummer noch stimmt. Wenn nicht, fragt einfach die Reinigungskräfte danach, die wissen Bescheid. Die reguläre Telefon-Nr. der Verwaltung lautet: 08381/501-218 oder -228. Falls ihr noch Fragen bezüglich der Anreise habt. Ich habe vor kurzem die Visitenkarte mit den Telefonnummern der Paracelsus-klinik gefunden. Wollte sie schon wegwerfen, habs mir dann aber doch anders überlegt.....man weiß ja nie...

Nun wünsche ich euch allen eine ganz wundervolle und krafttankende Zeit in Scheidegg, so wie ich sie letztes Jahr hatte. Richtet bitte Frau Otto von der Sportabteilung und Frau Müller (Diätassistentin) ganz liebe Grüße von mir aus. Sonst fallen mir grad so auf die schnelle keine Namen ein. Vielleicht hört man nach der Reha von einander. Ich bin auch im Reisefieber. Morgen packe ich meine Koffer. Sie werden am Mittwoch abgeholt. Ich fahre mit dem Zug nach Utersum auf Föhr zur Reha.

LG

Irene

megjabot
07.05.2008, 00:29
Hallo Elizabeth

Heut gehts bei dir nach Scheidegg:rotier2:
Wir anderen müssen leider noch a bissle warten:(
Erhol dich gut bis dann ...
Grüßle Margit

Elizabeth
07.05.2008, 07:18
Hallo Margit, bin so aufgeregt, Koffer sind gepackt und ich trinke jetzt meinen letzten Kaffee zu Hause. Halte meine Augen ab dem 20. auf, damit ich Dich entdecke. Halte Du nach einem Rotschopf Ausschau oder schreie im Speisesaal laut meinen Namen. Es wäre schön wenn wir uns treffen. Wünsche Dir und Ulla auch eine gute Anreise und das Wetter bleibt jetzt die nächsten Wochen hoffentlich so toll. Bis bald Elizabeth

ulla62
08.05.2008, 11:50
Hallo Elizabeth

Bist du gut in Scheidegg angekoemmen?:smiley1:
In 2Wochen bin ich auch auf dem Weg nach Scheidegg:D, muss mich mal so langsam darum kümmern, was ich alles mitnehmen möchte und muss!!:huh:
Fahre jetzt in die Stadt und gehe Einkaufen,das muss sein, weil nichts mehr passt, leider.:embarasse:embarasse

Hallo Margit
Die paar Tage bis zur Reha schaffen wir auch noch, du bist ja 2 Tage vor mir da.:lach2:

Sonnige grüsse aus MS
Ulla:winke:

megjabot
08.05.2008, 17:46
Hallo Ulla
Gehts dir auch so wie mir, alles ist zu eng.:eek:
Mach mal noch schnell eine Gemüsesaftkur,
damit sich auch mein Wohlfühlgewicht einstellt,
sonst muss ich auch nächste Woche noch los,
denn die Hosen kneifen.
Grüßle Margit:knuddel:

Amba
08.05.2008, 21:25
Ach Ulla und Margit, Ihr habt also auch diese kleinen Tierchen im Schrank, die nachts die Kleider enger nähen!!! Wie hießen die noch?? Ach ja, Kalorien!! Ausrotten sollte man die!! Was hab ich an die schon Klamotten verloren!!
Da hilft nur: Stretch!!

Viel Glück! Amba

ulla62
09.05.2008, 11:51
Hallo Amba,
da kann ich dir nur zustimmen, die schei..... Kalorien:mad:
Ob es hilft den Schrank abzuschliessen??:confused:
Neue Klamotten kaufen ist nur dann klasse, wenn man nicht alles neu braucht und dann auch noch grösser,:eek:
Wenn es eine grösse kleiner wäre, hätte ich nichts dagegen.

Sonnige grüsse aus MS
Ulla:winke:

Elizabeth
10.05.2008, 07:16
Hallo liebe Margit, Ulla, Amba. Bin gut hier in Scheidegg angekommen und fühle mich sehr wohl hier. Die Landschaft, das Wetter tun das übrige. War schon ziemlich eingespannt mit Vorträgen und Therapien. Bis einschl. Pfingstmontag habe ich aber keine Termine und werde diese herrliche Natur genießen und zwischendurch auf meinem Sonnenbalkon (Altbau) wunderbar!! ein Nickerchen machen. Bis jetzt hat mir hier alles gefallen, auch mit dem Essen bin ich sehr zufrieden. Ich sollte auch etwas abnehmen, da ich zuviele Pfunde drauf habe, kommt das von der Hormontherapie?, aber mir schmeckt es hier so gut, habe mich allerdings mittags auf eine halbe Portion setzen lassen. Die Bewegung tut das übrige. Freue mich schon wenn Ihr hier seid. Können wir noch etwas ausmachen, damit wir uns erkennen. Bis jetzt habe ich nur Leute kennengelernt, die gute Laune hatten und gestern abend haben wir in der Cafeteria gesessen und noch viel gelacht. Ich melde mich wieder am Montag. Bis dahin seid lieb gegrüßt von Elizabeth

Ute30
10.05.2008, 16:51
Hallo Elisabeth,

schön, dass es Dir in Scheidegg gefällt.
Habe die Befürchtung, dass ich am Donnerstag, 15.05. schlechtes Wettter mitbringe. Kann ja nicht ewig halten.
Die letzten Tage waren wettertechnisch wirklich super.
Hast Du für Deine Nachricht den Haus-PC nutzen können oder bist Du anderweitig, persönlich/Internetcafe versorgt?
Man hörte, dass der Haus-PC bescheiden sei. Wenn's klappt. Gut!

Bin am Donnerstag so gegen Mittag da. Frisch gehennerte Haare, also auch irgendwie rot.
Na Ja. Du wirst mich erkennen.
Ich bin die ,die aus ihrem Auto so viele Sachen holen wird, dass jeder denkt, ich wolle für immer einziehen. Habe mich auch schon für die Variante einer leichten Tarnung entschieden, das Auspacken des Autos auf mindestens 4 Tage zu verteilen. :grin: :grin:
Bin nämlich, im Grunde genommen, ein schamhafter Mensch :o :o
Aber gerne rundum ausgestattet. :)

Bis bald. Noch eine schöne und interessante Zeit.

Liebe Grüße Ute

Heike 1963
10.05.2008, 17:52
Liebe Ute,

Du mußt mir unbedingt die Margit ganz fest drücken. Sie kenne ich leider nur virtuell.

Vielleicht läßt sich ja das mal ändern, denn im Schwabenländle habe ich soviele liebe Mädels wohnen.

Na das kann ja heiter werden, wenn Du den halben Haustand mitnimmst. :smiley1:

Mal ein Vorschlag, warum heftet Ihr nicht einen Zettel ans Schwarze Brett Nähe Postkästen mit Nickname und Zimmernummer/Tischnummer?
Übrigens ist in Scheidegg die sonnenreichste Gegend. Ihr werdet nur Glück mit dem Wetter haben. Hab ich so bestellt.

Viel Spaß und gute Erholung wünscht Dir
Heike

megjabot
10.05.2008, 18:36
Hallo Ute, Heike, Ulla, Amba, Elizabeth

Die Kalorientierchen in meinem Schrank vermehren sich
unglaublich schnell. Kann sie gar nicht mehr zählen.
Habe jetzt aber als Gegenmaßnahme im Reformhaus
eine Gemüsesaftkur gekauft, mal sehen, ob ich damit
bis Scheidegg noch ein paar davon erwische!
Stretch ist auch gut, danke an die Hosenhersteller.

Elizabeth, mich würde auch interessieren wo du in
Scheidegg ins Internet kommst und ob es Sinn macht
den Läppi mitzunehmen.
Wollte dir wie Amba eine Mail aufs Zimmer schicken,
aber die Dame an der Rezeption teilte mir mit,
dass keine Dame mit Vorname Elizabeth angereist sei???
bist du inkognito dort???

dass jeder denkt, ich wolle für immer einziehen
Mach dir mal keinen Kopf, Ute, aber bitte schau mir auch nicht beim Auspacken zu!
Ich bin die, die dann am Dienstag mit mehreren
Koffern anreist!!!!! Muss noch die Möbelpacker organisieren.

Heike Schatz
Drück dich auch ganz fest.
Heute kam die Todesanzeige meiner Freundin in der Zeitung.
Bisher hatte ich das alles noch gar nicht realisiert.
Dann noch unsere liebe Mony, war den ganzen Morgen
am Heulen. Jetzt geht`s wieder. Musste heut ja meiner
Tochter beim Aus- und Umzug helfen, komisch wenn das erste
Kind auszieht!
Wir können uns bestimmt mal mit Moonlady und Sandra
im Schönbuch treffen wenn ich wieder zurück von Scheidegg bin.

Grüß euch alle ganz lieb, heute leider ohne Bildchen,
bin etwas geplättet.
Margit:1luvu::1luvu::1luvu:

Ute30
12.05.2008, 10:50
Liebe Heike,

Dein Wunsch sei mir Befehl.

Voraussetzung: Margit will auch!

Nicht, dass meine Reha am 20.05. wegen Übergriffigkeit abrupt endet.:eek:!!!!!!

Sorry, musste an dieser Stelle noch mal in den Beitrag rein, habe die Brille nicht auf und das falsche Feld angeklickt.
Ich war doch noch gar nicht fertig!!!!!!!!

So, jetzt aber erstmal.

Tschüss,
es grüßt,
die mittlerweile ein ganz klitzekleines bisschen aufgeregte
Ute

Elizabeth
12.05.2008, 16:26
Hallo, melde mich aus Scheidegg. Der PC in der 4. Ebene funktioniert. Schreibe aber damit keine Emails, denn ich wollte hier mal Ruhe haben. Das Wochenende war wunderschön, heute nochmal schwimmen und spazieren gelaufen. Hier sind alle sehr nett, man bekommt schnell Anschluss. Man kann sich auch zurückziehen wenn man das Bedürfnis hat, mal alleine sein zu wollen. Das brauche ich auch von Zeit zu Zeit. Hallo Margit, habe nicht daran gedacht, dass Du anrufst. Elizabeth ist nur mein Benutzername hier im Forum. Werde an Deinem Ankunftstag mal nach Dir schauen. Freue mich wenn Du kommst. Amba bist Du noch in Scheidegg? Ich hoffe, dass das Wetter die nächsten Wochen noch anhält. Margit hast Du mal angerufen und nach einem Zimmer im Altbau mit Bergblick gefragt. Die sind wirklich geräumig und das Bad ist auch prima. Man kann ja mal anfragen. Bin so happy dass es bei mir geklappt hat. Hatte jetzt drei Tage keine Therapien wegen Pfingsten, morgen gehts aber mit dem Programm weiter. Bekomme eine gute Mischung aus Bewegung und Entspannung. Fühle mich jetzt nach den paar Tagen schon gut entspannt. Die Natur ist so wunderschön. Bis bald, liebe Grüße von Elizabeth

megjabot
13.05.2008, 01:12
Hallo Elizabeth

Habe nicht angerufen http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/f015.gif , sondern eine Grußkartenmail geschickt.
http://www.paracelsus-kliniken.de/httpd/img/gk/keep_smiling_small.jpg
Es gibt auf der Klinikseite so ne nette Grußkartenmöglichkeit
für Patienten dort. Vielleicht kannst mir deine Zimmernummer
per PN schicken, dann klappts doch noch? Weil so ganz ohne
Namen ist doch etwas schwierig, obwohl sich die netten Damen http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c045.gif
dort schon sehr bemüht haben.
Wenn ich ankomme, Dienstag 20.5. hänge ich mal nen Zettel
mit megjabot und Zimmernummer ans schwarze Brett? http://www.wuerziworld.de/Smilies/schild/sd13.gif
Kannst dich ja mal bei mir melden.
Mit dem Zimmer lass ich mich mal überraschen, habe im
Fragebogen angegeben, dass ich gerne ein Zimmer mit Balkon
hätte, http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx72.gif da ich sehr sonnenbedürftig bin. http://www.wuerziworld.de/Smilies/nt/nt13.gif
Amba ist übrigens nicht mehr in Scheidegg, schade, hätte sie auch gerne
dort kennengelernt.:weinen:


Hallo Ulla

Lass den Zettel dann bis 22.5. für dich hängen, gelle!
Wieviele Kofferhttp://img263.imageshack.us/img263/7066/holly00052gz0.gif
nimmst du denn mit, mein Männe hat mir
schon 3, in Worten drei hingestellt, ob die reichen?

Hallo Ute

Nach dir werden wir natürlich auch Ausschau halten,
freu mich schon auf Du mußt mir unbedingt die Margit ganz fest drücken hoffentlich bleibt mir die Luft nicht weg!
Bin ja froh, dass du auch nur mit Brillehttp://img379.imageshack.us/img379/8776/brille00003ua8.gif kannst, bei mir geht
das Schreiben am Peze ohne auch gar nicht mehr.:eek:

Hallo Heike
Noch mal schönen Dank für dein bestelltes Wetter http://www.bilder-hochladen.net/files/66uk-7.gif
,und wehe das klappt nicht... hab etwas Angst vor den Herren und Damen:

http://jejeje.de/batizkaja/painting/brauchtum/eisheilige.jpg

Zu den Eisheiligen (auch „Eismänner“ oder „gestrenge Herren“ genannt) zählen drei (regional unterschiedlich auch vier oder fünf) Namenstage von Heiligen im Mai. Die Eisheiligen sind in Mitteleuropa meteorologische Singularitäten (Witterungsregelfälle). Laut Volksglaube wird das milde Frühlingswetter erst mit Ablauf der „kalten Sophie“ stabil:

Andreatus - 10. Mai
Mamertus – 11. Mai
Pankratius – 12. Mai
Servatius – 13. Mai
Bonifatius – 14. Mai
Sophie – 15. Mai
aber da ich erst am 20. Mai eintrudel wirds schon klappen.
Ich verreise übrigens auch immer mit dem halben Hausstand,
mein Mann kann da ein Lied davon singen, wird schon ganz
schön Probleme haben ohne alles! Vorgestern ist meine Tochter
ausgezogen und hat auch schon einiges mit...:eek:

Hallo Heidi435

Von dir hört man gar nichts mehr, mach doch mal piep,
kommst doch auch am 20.5. oder?
Wir sind dann ja ein nettes Fünfergespann!http://www.planet-smilies.de/ketten/ketten_026.gif

Freu mich schon riesig auf Scheidegg
http://img156.imageshack.us/img156/4269/fruehling00116jk0.gif


Grüßle Margit

ulla62
13.05.2008, 10:23
Hallo Margit
Das ist eine gute Idee mit dem Zettel, werde mich bei dir melden und wenn ich dich nicht finden sollte, schreibe ich dir meine Zimmer-nr darauf.
Freu mich schon darauf, Elizebeth, Ute und dich kennen zulernen.:D:D
Ich komme mit dem Zug und meine Koffer werden schon am Montag hier abgeholt, damit die auch am Donnerstag da sind, sonst habe ich ein Problem!! Ich kann 2 Gepäckstücke aufgeben, aber die kennen meinen Grossen Koffer nicht:lach2::lach2:
Ich selber werden nur noch einen kleinen Trolli , für die letzten sachen die ich hier noch brauche, mitnehmen.
Da nicht mehr so viele Sachen passen, brauch ich auch nicht so viel einpacken und alles neu kaufen geht gar nicht, die Pfunde sollen ja nicht für immer bleiben.;);)

Sonnige grüsse aus MS
und schon bald in Scheidegg
Ulla:winke:

Meridel45
13.05.2008, 21:45
Hallo Ulla,

wünsche dir eine tolle Zeit in Scheidegg, ich fahre ja erst am 03.07.

Kommst du aus Münster? Du hattest MS geschrieben. Ich bin auch aus Münster.

Lieben Gruß
Stefanie

ulla62
13.05.2008, 23:29
Hallo Stefanie
Ich freue das ich hier im Forum jemand aus Münster kennen lerne. :D
Ich habe viele Jahre in Münster gewohnt, wohne jetzt in Ascheberg ist auch nicht so weit weg von Münster. Zur Arbeit fahre ich jeden Tag nach Münster.

Schade das du erst am 03.07 nach Scheidegg kommst, sollen wir mal Tel. austauschen,
würde mich freuen.
Können das ja über PN machen.
Lieben gruss aus MS
Ulla:winke:

Elizabeth
16.05.2008, 16:29
Hallo Margit und Ulla,

stellt Euch vor, Ute und ich haben uns eben in der PC-Ebene getroffen. Hier gibts ein neues Internet-Terminal - kostenlos zu nutzen. Heute ist endlich wieder Freitag, jede Menge Therapien hinter mir, bei Ute gehts jetzt erst richtig los. Sie hat auch ein Zimmer im Altbau mit Blick auf die Berge. Super geklappt. Jetzt freuen wir uns auf Euch. Ich habe die Gegend schon zu Fuß erkundet. Es ist hier wunderschön. Gruß Elizabeth

Premiere!!!!!
Zwei in eins!!!
Ohne mich über meinen Namen anzumelden, bin ich schon drin!
Ich bin's. Ute! :grin:
Bin gestern hier angekommen, habe mich schon ein bißchen orientiert und bin leicht traurig, dass jetzt schon Wochenende ist. :o
Die Auswahl für mögliche Kandidaten in kurschattiger Hinsicht ist nicht nur begrenzt, sondern auch qualitativ stark eingeschränkt.
Wie gut, dass jede von uns verheiratet ist und der Gute dann auch mal vorbeischaut.
Und, wenn ihr dann erstmal hier seid, werden wir schon was reißen, ja?

Viele liebe Grüße
Ute

megjabot
16.05.2008, 16:58
Hoichen Ute und Elizabeth http://www.web-smilies.de/smilies/web-smilies_blumen0058.gif

Freu mich, dass es euch so gut gefällt:smiley1:
Beneide euch um die herrliche Landschaft.

Sitze hier noch in der Warteschleife, wenn nur die
Koffer schon gepackt wären, stöhn... http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c070.gif
Momentan ist es sehr heiß bei uns, Unwetterwarnung http://www.web-smilies.de/smilies/web-smilies_wetter0010.gif
fürs Wochenende!!!! Ja Schatten hätt ich jetzt auch gerne,
aber ob Kur... nö nicht nötig!
Aufreißerische Grüßle Margit
http://www.clicksmilies.com/s1106/mittelgrosse/medium-smiley-094.gif

Mosi-Bär
16.05.2008, 19:47
Hallo ihr lieben Scheidegg-Fahrer,

ach, wie ich euch beneide! Wäre jetzt auch gerne dort und hätte den herrlichen Blick auf die Berge...

Aber man kann nicht alles haben. Mein Mann und ich planen, ein Haus zu kaufen und darum sind wir im Moment jeden Tag stundenlang beschäftigt mit Zeichnen, Planen, Möbel "aufstellen", Finanzen klären, ausrechnen, ob wir uns das leisten können usw. usw. Und das macht eine Menge Spaß!!!!;)

Toll, daß es ein neues Internet-Terminal gibt. Als ich im März 2007 da war, war das olle Ding andauernd kaputt. Ich hab's gar nicht erst ausprobiert, war auch mal ganz schön, 3 Wochen ohne den Compi. :D

Ich wünsche euch noch eine schöne Zeit, tolles Wetter, herrliche Anwendungen und gute Erholung!

Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:

megjabot
16.05.2008, 21:41
Danke Mosi-Bär
http://smileys.sur-la-toile.com/repository/Grands_Smileys/emoticone-nounours-maman-593.gif

Ist ja dein Thread... http://smileys.sur-la-toile.com/repository/Grands_Smileys/3d-coeur-brise.gif
wir schicken dir als Dankeschön
und zum Träumen
http://smileys.sur-la-toile.com/repository/Grands_Smileys/nounours-pygama-29423.gif
dann noch ein paar schöne Bilder.
http://smileys.sur-la-toile.com/repository/Grands_Smileys/photographe-3032.gif
Musst nur warten, bis ich auch dort bin, gell!
http://smileys.sur-la-toile.com/repository/Respect/tope-la-42.gif

Grüßle bis denne Margit

Heike 1963
16.05.2008, 22:29
Hallo Ute und Elizabeth!

Viele Grüße von hier zu Euch. Ich wünsche Euch gute Erholung und viel Spaß miteinander.

Bin gespannt auf Eure Berichte!

Ute, hast alles mitbekommen??

Lieben Gruß
Heike

P.S. Unglaublich, bei mir gehts auch schon bald los nach Tecklenburg. Habs auch bitter nötig.http://wuerziworld.de/Smilies/mx/mx46.gif

megjabot
16.05.2008, 22:51
Hallo allerliebste Heike
http://smileys.sur-la-toile.com/repository/Grands_Smileys/3d-souffle-coeur.gif

Schön, dass du dich auch mal wieder hier meldest.
Wann gehts denn bei dir los, find deinen Termin gar nicht?
Glaub ich dir, dass du die Reha nun bitter nötig hast,
ist ja viel passiert in den letzten Tagen.

Fühl dich ganz lieb gedrückt
Margit

Heike 1963
16.05.2008, 22:56
Danke Margit. :knuddel:

Ich fahre am 27. Mai und habe noch gar nichts vorbereitet, nicht mal eine Liste. :(

Aber es wird...

Lieben Gruß
Heike

ulla62
16.05.2008, 23:31
Hallo Ute und Elizabeth
toll das ihr zwei euch so schnell gefunden habt und das es euch da gut gefällt, ich bin schon sehr gespannt darauf, wie es dort ist und was alles auf mich zu kommt. :confused:
Wenn Margit und ich da sind könnt ihr uns bestimmt einiges von der Gegend zeigen. :smiley1:
Mir geht es wie Margit, Koffer packen und ich weis gar nicht was ich zu hause lassen soll. :( Die Koffer müssen am Montag fertig sein, werden dann abgeholt.
Ich fahre mit dem Zug und möchte keine Koffer schleppen, hab doch nur zwei Hände und die müssen schon einen Trolli und Handtasche tragen!!!;);)
Ich freu mich schon euch kennen zu lernen:1luvu:

Hallo Heike
Wünsche dir eine schöne Zeit in Tecklenburg, der 27. Mai ist ja schon bald.
Ich kenne den Ort von früher, ist in der nähe meiner alten Heimat und auch jetzt wohne ich nicht weit davon weg(ca 50km). Ich hatte schon Angst das ich dort zur Reha hin muss, ich wollte weit weg. Donnerstag geht es nach Scheidegg.:D:D

NOCH 5 TAGE
Lieben Gruss aus MS
Ulla:winke:

megjabot
16.05.2008, 23:31
Mensch Heike
Braucht man da ne Liste???
Ich schmeiss einfach am Montag alles was
mir über den Weg läuft in einen der Koffer...

Lachende Grüße Margit

Heike 1963
17.05.2008, 13:54
Hallo Ulla,

ich kenne Deinen Wohnort, Münster und Umgebung. Ich bin in Ahlen aufgewachsen. :D Jetzt wohne ich unweit von Paderborn.

AHB und eine Reha habe ich in Scheidegg gemacht. Ich wollte auch einfach nur weit weg und unerreichbar für jeden sein. Tat unheimlich gut und ich habe viel gelernt.

Diesmal Tecklenburg, weil ich die Fachrichtung der Klinik interessant finde und hoffe, das ich auf meinem Weg wieder ein Stückchen voran komme.

Hast Du denn heute schon Entscheidungen getroffen, was zu Hause beiben muss? :shy:

Liebe Margit,

ich mach mir lieber eine Liste, weil ich so kleine Dinge, die das Leben gemütlicher machen, nicht missen möchte. Mein Chemo- und altersgerechte Hirn vergißt zur Zeit mehr, als manche in ihrem Leben je gelernt haben. :smiley1: Und ich bin im Moment nicht nur auf Grund der Todesfälle neben der Spur, es gibt noch soviel zu erledigen und managen, wenn ich nicht da bin.

Schmeiss Du mal ruhig alles in den Koffer. Ich mach mich jetzt erstmal ans Hemdenbügeln. :smiley11:

Bis später,
Heike

ulla62
17.05.2008, 18:21
Hallo Heike,
es muss nichts zu hause bleiben, jeder Koffer darf 30 kilo wiegen.
Ich musste heute schon packen, weil ich morgen keine zeit dafür habe und Montag früh müssen die fertig sein.:(
Ich habe mal die fertigen Koffer auf die Waage gestellt, da muss ich noch schoppen gehen damit ich das Gewicht erreiche!!:grin:

Ich wünsche dir eine schöne Zeit in Tecklenburg, du hast schon sooooo viel geschafft.............. :)

Lieben Gruss aus MS
Ulla:winke:

Heike 1963
17.05.2008, 19:33
Hallo Ulla,

ausziehen will ich aber nicht! :smiley1:

Na herzlichen Glückwunsch, Du hast das Kofferpacken hinter Dir. Ich wünscht, ich wär auch schon so weit.

Lieben Gruß und viel Spaß bei allem, was Du noch vorhast.

Heike

Glückshormon
18.05.2008, 09:57
Hallo und schönen Sonntag an alle

Ich muß es raus lassen.
Mir geht es sau gut.
Ich hatte meine letzte Chemo im Dezember 07
Janua und Februar die Bestrahlung.
Februar eine Reha in Scheidegg was toll war.
Und seit 3 Wochen arbeite ich wieder als Krankenschwester.

Mit geht es gut. Und ich bin Froh. Die erste Kontrollmammographie wurde gemacht und ich hatte eine echte Scheiß Angst, aber es war nichts zu sehen alle gut.
Zwar bin ich noch etwas müde aber kein vergleich mehr zu den vergangenen Monaten.
Meine Haar sind schon 6 cm und ich gehe auch schon ohne Perücke raus.
Ich möchte allen den es jetzt nicht so gut geht Hoffnung machen, das es besser werden kann.
Ich bin Glücklich und ich geniese jetzt die Zeit mit meine zwei Kindern 3 und 5 wieder und sehr intensiv.
Ich selber bin erst 37 und Sterben steht nicht auf mein Plan für die nächsten 50 Jahren.
:1luvu::tongue:o

Ich Güße Euch alle und Drück Euch ganz dolle.
Kopf hoch und laßt Euch nicht unterkriegen.

Heike 1963
18.05.2008, 10:42
Hallo Glückshormon!

Schönen Gruß an die Sorpe (na fast)!

Ich freu mich, das Du wieder back to real life bist und Du gut drauf bist. Hast Recht, genieße es!

Viele Grüße vom Rande des Sauerlandes von
Heike

Ute30
18.05.2008, 10:46
Hallo, und nochmal liebe Grüße aus Scheidegg,

die Sonne hat uns leider verlassen, es regnet aber gerade nichr und ich werde die Zeit nutzen, mit meinem Mann, der übers WE hier ist nochmal durch die Gegend zu fahren.
Gestern waren wir auf Mainau.
War das ein Genuss. Es blühten zwar noch keine Rosen, aber die anderen Sehenswürdigkeiten, besonders das Schmetterlingshaus, waren wirklich klasse.

Wie gut, da? ich mit dem Auto angereist bin. Werde meine gepackten Koffer mal nach der Rückkehr auf die Waage stellen. Hatten bestimmt 30 Kilo!!!

Höchstwahrscheinlich bekomme ich eine Woche Verlängerung. Morgen ist Visite und ich will das Angebot der Ärztin beim Aufnahmegespräch am Donnerstag wahrnehmen.

Ansonsten gefällt es mir hier sehr gut. Habe ein tolles Zimmer mit viel Aussicht und fühle mich relativ wohl. Leider habe ich pro Tag "nur" vier Anwendungen, was ich schon etwas spärlich finde.
Wenn ich aber 4 Wochen bleiben kann, will ich zusehen, dass da eine Steigerung möglich ist.
Die haben hier etwas Personalmangel. Es muss sich vielleicht auch noch etwas einspielen.

Jetzt sehe ich erstmal wieder nach meinem Mann und wir machen uns auf in die wunderschöne Umgebung.

Euch allen noch einen schönen Sonntag.

Liebe Grüße
Ute

megjabot
18.05.2008, 18:41
Hallo Ute

Was nur 4 Anwendungen pro Tag, find ich genug, wär ich voll ausgelastet,
vor allem wenn die erste schon um 7 Uhr beginnen würde:eek:

Mainau wunderschön...wünsch dir noch ein schönes Wochenende.
Toll, dass du vielleicht Verlängerung bekommst, würde ich auch
annehmen, wenn es möglich ist.

Grüßle Margit:1luvu:

ulla62
18.05.2008, 23:15
Hallo Ute,
bald geht in Scheidegg wieder die Sonne auf, Margit kommt am Dienstag und ich am Donnerstag......:grin::grin:
Nur 4 Anwendungen am Tag, da kann man sich ja viel von der wunderschönen Gegend anschauen oder hat Zeit zum Kaffeee trinken.:prost:
Eine woche Verlängerung, nehm ich sofort.

Lieben gruss aus MS
Ulla:winke:

ulla62
20.05.2008, 23:08
Hallo ihr lieben in Scheidegg

Margit bist Du gut angekommen und hast du deine 3 Koffer schon ausgepackt? :rolleyes:
Na hoffentlich ist der Kleiderschrank gross genug!!!!:smiley1:

Margit, einen schönen ersten Tag, ich werde mich morgen noch mal ausruhen damit ich auch fit bin für die lange fahrt.:schlaf:

Lieben gruss aus MS
Ulla:winke:

Heike 1963
20.05.2008, 23:30
Liebe Meg,

ich wünsche Dir eine wunderschöne und erfolgreiche Reha!:remybussi

Ulla, sie ist bestimmt mit Ute und Elizabeth im Kässtadel oder auf der Rosenalm. :prost:

Liebe Grüße
Heike

Ute30
21.05.2008, 09:14
Hallo Heike,

Befehl ausgeführt. Margit gestern gleich am ersten Tag kennengelernt und lieb gedrückt.
Wetter muss jetzt, ab morgen noch ein bißchen besser werden, dann wird es noch mal so schön.
Deine Reha geht am 27. los? Gute Erholung und Kräftigung, Heike.

Hallo Ulla, warten schon auf Dich.

Mach hinne.

Liebe Grüße
Ute

P.S.:
Seitdem der Pc hier kostenlos zu benutzen ist, sitzen hier meist die männlichen Begleitpersonen vor und blockieren alles. :D Ich bin aber jetzt auch lange genug dran, darum: Tschüß!

megjabot
21.05.2008, 16:17
Hallo Ihr Süßen

Ute hat mich fast erdrückt:D
Heidi ist auch super nett,
Elizabeth muss ich noch suchen,
die ist nie da, wenn ich da bin:eek:
O, Ute war heut schon da, jetzt bin ich ganz allein
am PC, nur ein Opi kam grad etwas neugierig rein!

Hallo Heike, hab ein Zimmer im Altbau, leider, Amba,
ohne Sofa, dafür alles neu mit Laminat, sehr
gemütlich, mit roter Wand hinterm Bett und schöner Aussicht
( wenn nur die Wolken nicht wären) im 2. Stock.
Bin sehr zufrieden, Koffer sind ausgepackt, hab schon alles ganz heimelig
und sogar mein Wasserkocher war schon in Betrieb!

Heut war ich mit dem Fahrrad einmal um Scheidegg rum, supi schön
und dann noch aufs Ergometer, stöhn!

Ein Maleur ist passiert:D, hab meine Zahnbürste vergessen,
dafür hab ich 3 Tuben Zahnpasta dabei!!! Immer noch Nachwirkungen???


Morgen um 7.30 Walken, wie soll denn das angehen?

Juhu morgen kommt Ulla:)

Grüßle aus Scheidegg ins Scheidegg-sofäle

Eure Margit

bobbylee
21.05.2008, 16:55
Hallo, liebe Margit:1luvu:,

ich wünsche dir eine schöne Reha. Die Wolken werden ja auch einmal wieder weg gehen, dann kannst du die Aussicht genießen. Wieviele Koffer hast du denn nun mitgenommen?

Eine gute Zeit und liebe Grüße
B:)bby

ulla62
21.05.2008, 18:14
Hallo ihr lieben in Scheidegg
werde so langsam nervös, bin doch glatt seit langem mal wieder aufgeregt,:)
Morgen noch die lange fahrt, hoffe die Zeit geht schnell vorbei, bin ca. 10std
unterwegs, puh:eek:

Wünsch euch noch einen schönen Abend,
Lieben gruss aus MS ( hier scheint die Sonne):cool2:
BIS MORGEN ULLA:winke:

Heike 1963
21.05.2008, 19:12
Huhu Ulla,

ich wünsch Dir eine schöne und unvergessene Zeit in Scheidegg. Drück mir die Mädels ganz fest und lasst es krachen!

Liebe Scheidegg-Weilenden und Scheidegg-Sofäle-Weilenden,

ich denke soviel an Euch und schicke Euch die Sonne. Ja, die Wolken können nerven, wenn sie tiefhängen und die Berge verdecken, das ist jedoch kein Grund zum Verzagen!

Jetzt ist es für mich ja auch nicht mehr lang bis zum 27. :augendreh

Liebe Margit,

vorsichtshalber habe ich die Zahnbürste gleich auf meine Liste geschrieben! :tongue

Viel Späßle noch,
Heike

ulla62
21.05.2008, 22:19
Halli hallo Heike,
ich wünsche Dir eine wunderschöne Zeit in Tecklenburg, ist ja schon bald so weit, erhol Dich gut.:smiley1:
Die Mädels werde ich morgen alle gaaaaaaanz fest von Dir drücken,ich hoffe die bleiben auch stehen.:knuddel::knuddel:
Wie werden es auf jeden fall krachen lassen, da kannst Du von ausgehen.:prost::prost:

Auch Dir viel Spaß
Lieben gruss Ulla:winke:

Heike 1963
21.05.2008, 22:23
Danke liebe Ulla! :remybussi

Amba
22.05.2008, 01:18
Hallo, Ulla, Elizabeth, Margit, Ute (wer ist noch alles von "uns" in Scheidegg?)!
War ein paar Tage abwesend, und schon seid ihr alle (mehr oder weiniger) angekommen in meinem geliebten Scheidegg!

Na, habt ihr euch gefunden? Hach, wie ich euch beneide! Ja, Margit, das hab ich auch bedauert, daß wir nicht zur gleichen Zeit dort waren! Ebenso Heike! Das hätte einfach gepaßt! Wo es doch schon letztes Jahr nicht geklappt hat! Aber Tecklenburg wird auch gut sein! Und wer weiß? Vielleicht treffen wir uns ja mal?!? Wir bleiben in Kontakt - sowieso!

Trinkt mal ein rotes Weinchen (am liebsten Spanier!) auf mich - und alle Abwesenden.....in der Wunderbar!

Am 31. fahr ich nach Mainz; die Angelika besuchen, die ich letztes Jahr in Scheidegg kenngelernt habe! So entstehen Freundschaften!

Hab grad in Gigis/Monys Thread geschrieben; hab's jetzt erst erfahren.....außerdem hab ich in "Selbsternannte Heiler" geschrieben; vermutlich werde ich jetzt abgemahnt...! Ihr werdet's erfahren!

Schick euch meine Liebe! Schön, daß Ihr alle es genießen könnt, dort zu sein! Wie schön, daß und wenn wir unser Leben genießen können! Jesses, bin ich wieder überschwenglich (überschwänglich?) - ich glaube, der Rote war besonders gut heut Abend....

Umarmung, Birgit Amba

Amba
24.05.2008, 13:07
Ja, ja, da kann man es sehn - ihr seid alle in Scheidegg, und schon rutscht der Thread nach unten! Ja, der PC dort lädt auch nicht ein zum schreiben, gelle!

Aber genießt einfach lieber eure Zeit dort - und schreibt uns HINTERHER, wie es war!

Grüßle an alle! Amba

megjabot
25.05.2008, 13:50
Hallöle aus Scheidegg
an alle Bobby, Amba, Heike seid ganz lieb gedrückt
nicht so fest, wie Ulla mich gedrückt hat!
Danke Euch für die lieben Grüße
Heike, hab ein Foto von dir vor der
Turnhalle entdeckt? Schöne Reha dir, gelle.
Das Wetter ist wieder ganz gut, hab mir schon etwas den
Sonnenbrand geholt.
Gestern war ich mit Ute auf dem Höhenweg in Sulzberg
unterwegs, herrlich nah die Berge mit Schnee und tolle
Ausblicke. Kennt jemand das Hochmoor dort, eine
Oase der Stille!
Zahnbürste hab ich mir inzwischen auch gekauft,
macht euch also keine Sorgen, alles im grünen
Bereich!
Birgit sei ganz lieb gedrückt.
Jetzt auf mit dem Fahrrad nach Lindenberg an den See.
Winke aus Scheidegg
Margit

bergmädel
25.05.2008, 15:27
Hallo liebe Scheideggserinnen,

viele liebe Grüsse Euch.

Im Hochmoor war ich auch, und am Moorsee in Lindenberg, der immer so gut nach Blumenerde gerochen hat, wenn man drin geschwommen ist...

Habt Ihr schon die kleine Käserei in Böserscheidegg entdeckt, wo man so leckeren Käse kaufen kann? Super Mitbringsel für Daheimgebliebene...

Auch von mir eine dicke, lieb gemeinte Neidportion und Euch einen megaschönen Aufenthalt!

LG Sandra

ulla62
25.05.2008, 18:13
Hallo Ihr lieben zu Hause ,
viele liebe grüsse aus Scheidegg, es ist wunderschön hier, habe die Ute und Margit getroffen und wie versprochen feste gedrückt :knuddel:
Liebe Sandra, die kleine Käserei habe ich noch nicht gefunden, aber schön zu wissen das es hier eine gibt, ich liebe Käse.:grin:
Ich bin ja gerade erst angekommen da werde ich sie bestimmt noch finden.
Es gibt hier sooooo viele schöne Ecken, da weiss man gar nicht wo man zuerst hin soll.:confused:

Lieben gruss an alle zu Hause
Ulla :winke:

Ute30
26.05.2008, 09:40
Hallo, Ihr Lieben, alle!

Jetzt, mit reichlich Anwendungen gehts mir hier so richtig gut.
Habe gestern Wandermarathon nach Sulzberg gemacht. Gehe heute noch etwas eierig. Reine Laufzeit 7 1/2 Stunden.
Ich glaube, das war mein kleiner Jakobsweg. Es war einfach herrlich.
Singen darf ich jetzt abends in der Sporthalle, hinsichtlich eventueller Beschwerden, wurde mein Name und meine Zimmernummer notiert. :grin:
Meine direkten Zimmernachbarn sind etwas seltsam. (Kunstbanausen!)
Äußerten sich, nachdem ich 3 Lieder mit nicht mal halber "Pulle" gesungen hatte, "es ist schon ziemlich anstrengend gewesen". Haben die ein Glück, dass ich singen KANN!!!!!! :shy:
Normalerweise mache ich das nur gegen Kohle!
Heute ist es sehr bedeckt und wieder kühler. Aber ich freue mich schon auf meine Anwendungen und vielleicht schaffe ich es ja mal, eine Postkarte oder einen Brief zu schreiben.

Liebe Amba,
wir haben jetzt hier einen recht gut funktionierenden PC-Terminal, sogar kostenlos. Der nächste Nutzer sitzt mir schon im Nacken.

Liebe Heike,
Dir alles Liebe und Gute für Deine Reha in Tecklenburg. Wir werden uns sehen. Schade, dass der "Stepien" krank ist, hätte ihn gerne live erlebt. Hoffentlich findet der Vortrag an der Möhne statt.

Liebe Grüße
Ute

engelwurz
26.05.2008, 14:37
Hallo wHeikew,
tolles Foto, in welcher Etage lag das Zimmer mit der tollen Aussicht?
Speiseraum oder höher?
Viele Grüße an alle Scheideggerinnen!
Angelika

keko
26.05.2008, 15:39
Hallo an alle,

lese hier immer wieder im Forum von der Reha in Scheidegg ! Sobald ich meine Bestrahlungen (diese fangen in ca. 4 Wochen) an werde ich in eine Reha machen und nur Scheidegg, weil ich nur positives von dieser Klinik höre. :augendreh
Meine Ärztin sagte mir, dass ich noch etwas warten sollte und nicht gleich nach der Bestrahlung in Kur da man noch nicht baden darf, sondern erst nach ca. 4 Wochen ?? Stimmt das ? :undecided
Liebe Grüße, aus dem Schwarzwald !

Keko :kuess:

bergmädel
26.05.2008, 16:15
Liebe Keko,

Das hängt stark von Deinem Hautzustand nach Bestrahlung ab.

Gesetzt den Fall, Deine Haut muckt nicht grossartig, kannst Du sehr schnell wieder ins Wasser.
Ich habe auch während der Bestrahlung geduscht, mit Folienpflaster auf den Markierungen. Aber ich hatte auch außer vorübergehenden Reizungen keine großen Probleme.

Berechnen wir mal ein bißchen den Zeitfaktor:

In vier Wochen beginnt Deine Strahlentherapie. Dann ist ca. der 26. Juni.
Die Therapie dauert ca. 4-5 Wochen. Dann ist ca. Anfang August, nach der Empfehlung der Ärztin solltest Du also Anfang September fahren.

Ich würde an Deiner Stelle den Antrag auf AHB direkt zu Beginn der Strahlentherapie oder ein bißchen vorher stellen. Die Antragsbearbeitung dauert ca. 3 - 6 Wochen.
Bei positivem Bescheid teilt Scheidegg Dir dann den möglichen Anreisetermin teil, der dauert meistens auch noch ein paar Wochen, je nach Belegungslage.

Wobei es überhaupt kein Problem ist, mit der Klinik einen späteren Anreisetermin zu vereinbaren, wenn es Dir warum auch immer nicht passen sollte.

Was Du auch noch machen könntest, ist, jetzt schon in Scheidegg anzurufen und die momentane Wartezeit bis zum Aufnahmetermin zu erfragen.
Falls die doch sehr lang ist, solltest Du Deinen Antrag doch was früher stellen.

Viel Erfolg!
Sandra

Heike 1963
26.05.2008, 16:19
Hallo Keko,

ich hatte eine offene Schürfwunde von der Bestrahlung als ich nach Scheidegg fuhr. Dank der dortigen Quarkpackungen bin ich nach nicht ganz einer Woche mit Folienpflaster im Schwimmbad gewesen! :augendreh Kannst Du Dir vorstellen wie toll das Erlebnis war, wo ich doch dachte, das wird nix mit Schwimmen in der Reha?

Lieben Gruß
Heike

(die jetzt weiter Koffer packen muss :()

Meridel45
26.05.2008, 19:11
Liebe Heike,

wünsche dir für morgen eine gute Anreise in Tecklenburg und eine für dich erholsame und schöne Reha!

Lieben Gruß
Stefanie

Heike 1963
26.05.2008, 21:51
Liebe Steffi,

danke, die wünsche ich Dir auch! Du hast ja noch ein bisschen Vorfreude! ;)

VG an alle, falle gleich todmüde ins Bett.

Heike

DeeDee
29.05.2008, 08:11
Hallo Scheidegg-Fans,

werde bald auch einer!!! Habe vor ein paar Tagen den positiven Bescheid von der ARGE bekommen (FREU!!!). Kann`s kaum glauben. Jetzt warte ich nur noch auf ein Schreiben von der Klinik. Ich weiß nämlich noch gar nicht, wann`s los geht.

DeeDee

keko
29.05.2008, 12:46
Hallo Sonja , hallo Heike

vielen Dank für eure Tipps ! :1luvu: Das werde ich machen Bergmädel und zwar vorab mal in Scheidegg anrufen und fragen wie es aussieht mit Reha im September. Freue mich auf Anwendungen und Nordic Walking, laufe zur Zeit jeden Tag, da wird der Kopf frei und ich hoffe doch auch etwas abzunehmen, denn nach der Chemo hatte ich 10 Kilos mehr. Jetzt habe ich schon 4 Kilos abgenommen! :D Wichtig sei vor allem, sich körperlich zu bewegen, Sport zu machen. "Wir werden alle nicht jünger "
Dir liebe Heike schönen Urlaub oder ist es eine Kur, jedenfalls gute Zeit auch Dir Bergmädel !

Liebe Grüße, Britta

bergmädel
29.05.2008, 16:19
Liebe Dee Dee, herzlichen Glückwunsch!

Liebe Britta, drücke Dir die Daumen für die Reha und die purzelnden Pfunde!

Hatte während meiner C-Therapie auch zugenommen und durch Laufen, Radfahren und Schwimmen wieder losgeworden.

Und jetzt muss ich auch dringend wieder ins Trainingslager......;)

LG Sandra

Meridel45
03.06.2008, 16:21
Hallo ihr Lieben,

jetzt sind ja wieder ein paar Frauen aus dem Forum in Scheidegg angekommen. Ich hoffe euch gehts weiterhin gut und erholt euch prima.

Jetzt frage ich mal in die Runde, wer denn von euch im Juli dorthin fährt? Ich bin ab 03.07. dort. Freu mich schon riesig, letztes Jahr war es sehr schön.

Lieben Gruß
Stefanie

lady60
04.06.2008, 16:25
Sollte zitiert werden:
Meine Ärztin sagte mir, dass ich noch etwas warten sollte und nicht gleich nach der Bestrahlung in Kur da man noch nicht baden darf, sondern erst nach ca. 4 Wochen ?? Stimmt das ? :undecided

Halo Keko,

bin seit gestern abend von der Reha in Utersum zurück und habe mich gleich ins forum gestürzt (war etwas auf Entzug), deswegen erst jetzt meine Antwort auf deine Frage.

Ich habe meinen AHB-Antrag an meinem letzten Bestrahlungstag bei der Sozialarbeiterin der Frauenklinik gestellt, mit Wunschtermin(er mußte allerdings 4-6Wochen nach der Bestrahlung sein) und -klinik Scheidegg. Die Dame hat direkt in Scheidegg angerufen und den Termin fest ausgemacht. Ich glaube, dass es bei einer AHB anders läuft als bei einer Reha. Da du ja auch aus Ba-Wü kommst, müßte es bei dir ähnlich laufen. Falls du noch Fragen hast, kannst mir ne PN schreiben.

Ich hatte auch Hautprobleme nach der Bestrahlung und durfte dank Quarkwickeln doch ins Wasser.

LG lady60

Elizabeth
05.06.2008, 06:50
Hallo Ute, Margit und Ulla, hallo Scheidegg-Fans, kaum bin ich zu Hause angekommen, regnet es nur noch. Jetzt wäre es prima das Schwimmbad in der Nähe zu haben. Das war schon ein echter Luxus in der Klinik. Es ist doch viel bequemer schnell mal vom Zimmer aus zum Schwimmen zu gehen, als erst mit der Bahn zum nächsten Schwimmbad zu fahren. In Scheidegg ist es wohl wettermäßig auch nicht besser, wenn ich mir den Wetterbericht ansehe. :mad:Mir hat meine Zeit in Scheidegg gut gefallen bis auf ein paar Kleinigkeiten, aber das hängt immer mit der eigenen persönlichen Erwartung zusammen. Vor allen Dingen die lockere Atmosphäre und dass doch so viel gelacht wurde hat mich überrascht. Jetzt muss ich erst mal meine angefutterten Pfunde wieder loswerden und mich weiterhin jeden Tag viel bewegen. Ich vermisse Euch und wünsche Euch noch schöne Tage (hoffentlich bald wieder mit Sonnenschein). Eure Elizabeth:smiley1:

Ute30
07.06.2008, 13:53
Liebe ELIZABETH!!!!

Vermisse Dich in Scheidegg, genauso, wie die Sonne. Oder noch mehr?
Du warst mir eine Freude.
Nächste Woche, wenn ich auch nach Hause fahre, bringe ich Dir die Sonne mit.
Ganz sicher.
Jetzt fahre ich eine "Kompasskollegin" besuchen.

Ich denk an Dich!

Sei lieb gedrückt.
Ute

ulla62
08.06.2008, 12:41
Hallo Elizabeth
Auch ich vermisse Dich hier,ich habe noch ein paar tage vor mir,
habe Verlängerung bis zum 18.06. bekommen.:smiley1:

Heute morgen bin ich mal wieder mit meinen Stöcken eine grosse runde gelaufen und anschliessend noch 1 stunde geschwommen, jetzt bin ich platt.:zunge: Das Wetter ist wieder besser geworden, kein Regen mehr, die Sonne scheint und man kann endlich mal wieder die Berge sehen.:)
Ich werde heute nachmittag noch eine runde Spazieren gehen und vielleicht lande ich ja im Cafe Regina!!!!:D:D

Viele Liebe grüsse aus Scheidegg
Ulla:winke::winke:

Meridel45
08.06.2008, 12:42
Hallo Ulla,

das ist ja prima mit der Verlängerung. Wie ist es denn dort? Erholst du dich gut?

Schöne Zeit
Stefanie

ulla62
08.06.2008, 13:12
Hallo Stefanie,
es ist super hier und ich erhole mich sehr gut.
Morgen bekomme ich besuch von meiner Freundin, sie macht hier 5Tage
Urlaub, ich freue mich schon sehr darauf Ihr die schöne Gegend und die Berge
zu zeigen:D:D
Als erstes gehe ich mit ihr auf den Höhenweg:grin:
Das wird bestimmt eine tolle Woche, ich habe nächste Woche auch nicht so viele Anwendungen, habe Nachmittags frei, da können wir viel Unternehmen.

Viele liebe Grüsse nach Münster
Ulla:winke:

Ute30
13.06.2008, 09:53
Schwuppdiwupp,

ich bin zu Hause.
Nach 4 Wochen Reha in Scheidegg, bin ich gestern nach rascher :D Fahrt wieder zu Haus eingetrudelt.
Habe am Nachmittag mit meinem Mann lecker in einem Cafe gesessen und anschließend meine "Essensveränderungen" in "Angriff" genommen.
Die Reha soll, gerade, was mein Essverhalten angeht noch so lange wie möglich nachwirken. Mit der kleinen Hoffnung, dass es Gewohnheiten werden könnten.
Ein bißchen kommt es mir vor, als wär nun Neujahr für mich, mit vielen guten Vorsätzen. Und auch ein wenig (oder mehr?) Befürchtungen, dass die schnell wieder die Flucht antreten.
Liegt ganz an mir, ich weiß!
Vielleicht mache ich auch ein neues Thema auf - oder gibt es das eventuell schon? - "Wochenbericht: Was ich von der Reha beibehalten habe und wie es mir damit geht" (Na ja, oder so ähnlich.:D)
Damit ich dranbleibe.
Allen in Scheidegg, Margit, Ulla, Ilona, Susann, Heidrun, (Mist, ich hoffe, ich vergesse keinen!
Ach ja, meine liebe Monika!
Margit? Ulla? :megaphon:
Lest ihr das?
Viele ganz ganz liebe Grüße an Euch alle, (auch an die, auf die ich gerade nicht komme.)
Ich denke an Euch!!!!

Liebe Grüße
Ute

Meridel45
13.06.2008, 15:09
Hallo Ute,

schön, dass du wieder da bist.

Wie war es denn? Ist Herr Stepien und/oder Herr Lerch wieder da?

Dein Vorschlag ein Thema zur Reha aufzumachen, finde ich gut.

Gruß
Stefanie

megjabot
15.06.2008, 11:34
Hallöchen Ute:)
Klar haben wir gelesen
Freut mich, dass du gut zu Hause eingedrudelt
bist. Mach mal langsam gell!;)
Bis Mittwoch, dann bin ich auch wieder at home.
Grüßchen und Küsschen aus dem etwas bedeckten Scheidegg.

Margit

ulla62
19.06.2008, 14:43
Hallöchen an alle Scheidegg Fans:1luvu:
ich bin wieder zu Hause , war gesten eine lange fahrt mit dem Zug.:huh:
Die Zeit dort hat mir sehr gut getan und ich hoffe, das ich ganz viel von dem was ich dort gelernt habe, auch hier weiter machen werde. :(
Hallo Ute, ein neues Thema " Bericht nach Reha" aufzumachen, fehlt hier noch,ist eine super Idee:)
War gerade beim Doc, bleibe jetzt erst mal noch zu Hause, ich soll die Reha noch nachwirken lassen. In 8 Wochen muss ich wieder zum Doc und dann wird Sie den Antrag auf Widereingliederung stellen.Vielleicht gehe ich aber auch schon früher damit los, ich habe keine Lust noch 2 Monate zu Hause zu bleiben, ich möchte bald wieder arbeiten.

Hallo Margit, du warst am Dienstag aber schnell weg,ich habe dich nicht mehr gesehen und konnte mich gar nicht mehr von Dir verabschieden und noch ein letztes mal drücken :knuddel:

Allen in Scheidegg, habt noch eine schöne Zeit dort!!
Einen lieben gruss aus MS
Ulla:winke::winke:

Meridel45
22.06.2008, 18:46
Hallo,

so, noch eine Woche arbeiten und dann geht es bald los in Richtung Scheidegg. Freue mich schon riesig.

Wie sieht es denn aus? Wer fährt noch im Juli dorthin?

Lieben Gruß
Stefanie

ulla62
25.06.2008, 21:22
Hallo Stefanie,
die eine Woche geht doch schnell vorbei, wenn du mit dem Zug fährst must du schon bald die Koffer packen.:smiley1:
Ich kann verstehen das Du dich freust, ich war gerade dort, es ist eine wunderschöne Gegend und die Klinik ist auch gut.
Wünsche dir eine schöne Zeit in Scheidegg und guten erfolg für deine Reha

Lieben Gruss aus Münster
Ulla:winke:

Anki78
02.07.2008, 20:24
Hallo ihr Lieben,:kuess:

da bin ich mal wieder.Habe auch meine Zusage von der Klinik bekommen.Am 22.7.08 gehts los.Freu mich schon total.Endlich wieder Kraft tanken nach all der harten Zeit.

Habe nur gutes gelesen und gehört von der Klinik und fahre nun echt mit ruhigem Gewissen dorthin.Hatte erst so Bedenken, weil ich sowas noch nie in Anspruch nehmen musste. Danke für eure Hilfe mit der Beurteilung der Klinik!!!


Liebe Grüsse eure Anke:winke:

Ute30
03.07.2008, 06:15
Oh, Stefanie!

Heute ist ja der 3. Juli! Heute fährst Du doch, nicht wahr?
Noch schnell meine besten Wünsche für Deine Reha, eine gute Zeit und viel Kraft für Dich.
Und viel Freude.

Liebe Grüße
Ute

megjabot
03.07.2008, 10:08
Hallo Stefanie:)

Alles Gute für die Reha und viel Sonne..
Grüß mir Scheidegg und das Allgäu...

Winke Ute:winke:

Geht`s dir gut?

Grüßle Margit

ulla62
03.07.2008, 10:34
Hallo Stefanie
Ich hoffe Du bist gut in Scheidegg angekommen, viel Spass und einen lieben gruss ins Allgäu.:cool2:

Hallo Ute und Margit,
gehts euch gut?:knuddel:

Lieben gruss aus MS
Ulla:winke:

megjabot
03.07.2008, 11:26
Hallöchen Ulla:winke:

Schwitz, schwitz:zunge: aber sonst alles bestens!
Bin schon wieder urlaubsreif,:cool2: aber bitte
diesmal ans Meer,
http://www.allerencorse.com/images/55(5).jpg
Korsika wir kommen.
Genieß den Sommer und ruh dich noch mal
so richtig aus, bevor der Ernst des Lebens wieder
losgeht.

Umärmel dich ganz doll
Margit

Ute30
03.07.2008, 12:07
Heute wieder besser!

Hallo, Margit, hallo Ulla.
Ich hoffe, dass es Euch gut geht.
Hatte noch wichtige Termine und psychischen Stress wegen der Probleme meiner Mutter (habe rechtliche Betreuung angeregt).
Bin am Montag vom Radiologen, der Mammografie wegen aufgebauter Seite erst in drei Monaten machen möchte, sonografiert worden.
Der kleine Knoten rechts (bislang gesunde Brust) soll ein Atherom sein (Grützbeutel) und links hat er was im Bereich einer Narbe gesehen. Beides will er zum Mammotermin kontrollieren.
Da ich viel von ihm halte, bin ich meistens einigermaßen ruhig damit.
Dafür stresst mich die Wiedereingliederung, weil gestern, an meinem zweiten Tag durch Fragen der Vorgesetzten deutlich wurde, dass ich nach Möglichkeit Springer sein soll (ständig wechselnde Patienten - und sicher bald, schaut keiner mehr, dass ich schwere Pflegen eigentlich nicht machen soll). Außerdem soll ich im Abenddienst eingesetzt sein, was meiner neuen Lebensplanung absolut entgegensteht.
Ich fühlte mich gestern regelrecht bedroht und habe mich echt sch..... gefühlt. War am Abend so müde wie lange nicht mehr und habe ein Kilo abgenommen.
Heute bin ich wieder etwas ruhiger. Lasse es langsam angehen und warte auf das Ende des Urlaubs der PDL, dass ich ihr sagen kann, wie meine Ansichten über meine zukünftigen Arbeitsbedingungen sind.
Es ist sehr schwer, immer wieder deutlich machen zu müssen, dass ich zu Diesem oder Jenem nicht gut in der Lage bin und das man das sicher nicht an meinem Äußeren erkennt. Was noch schwerer ist, ist die Erkenntnis, dass dieses "Sich-vor-dem-Gegenüber-Runtermachen" weder inhaltlich nachvollzogen werden kann, noch in seiner gesamten Tragweite erfassbar scheint.

Bescheuerterweise versuche ich dafür Verständnis zu haben.
Denn, wer da nicht drinsteckt, weiß nichts, gar nichts.

Und wenn dann sogar das Integrationsamt (Münster) sowas von vorsichtige Ratschläge gibt, macht das wirklich keinen Mut und schon längst keine Kraft, auf sich zu hören und für sich sorgend einzustehen.

Ich packe es an. Wie immer. Und wenn ich mal ein bißchen Kraft, Mut, sowas in der Richtung, brauche, dann melde ich mich bei Euch.

Danke.

Liebe Grüße
Ute

schuetze04
05.07.2008, 15:39
Guten Tag,

ich habe eine Reha nach Scheidegg

genehmigt bekommen, werde am 09.09.
anreisen.

Fährt in der Zeit von Euch noch jemand
in die Paracelsus Klinik?

Bis bald

Renate

ulla62
06.07.2008, 13:56
Hallo Ute,
ich hatte am Montag eine Kerze für dich angezündet, dann hat die ja doch vielleicht etwas geholfen. Es tut mir leid das Du Stress mit der Wiedereingliederung hast, man(n) sieht den Krebs nicht und es steht uns auch nicht auf der Stirn geschrieben!!:(:(
Die haben wohl noch nicht gemerkt, wie stark du bist und denken die können deine schwäche ausnutzen und Dir die Arbeit zu schieben die keiner machen will? Ute, zeig es denen, wie stark du bist, die werden sich erschrecken, wenn die merken, das du dich nicht unterkriegen und dir auch nicht alles gefallen lässt. :twak:
Ich bin diese Woche auch mal wieder zur Firma gefahren und musste feststellen, das ich noch lange nicht wieder fit für die Arbeit bin.:undecided
In unserem Betrieb findet ein Firmenwechsel statt, der neue Arbeitgeber war da und mir ist bewusst geworden, das da evtl. noch Stress auf mich zukommen könnte. Einer der Männer sagte zu mir, "Sie sehen aber blendent und fit aus, was haben sie denn überhaupt "? Ich bin an Krebs erkrankt, war meine antwort. "Dafür sehen Sie aber gut aus" und hat mich weiter blöde angegrinst!! Da habe ich das erste mal daran gedacht das es probleme in der Firma geben könnte.:confused: Wie muss man als Krebs-Patient denn aussehen NUR SCHEI..... das will ich nicht!!! Auch ich werde Kämpfen...
Ich hoffe jedoch, das mein alter Chef in der Filiale bleibt, da muss ich nicht immer wieder deutlich machen, was ich kann und was nicht.

Es ist klasse das es dieses Forum gibt ......:lach:

Schönen Sonntag
Lieben Gruss aus Ms
Ulla:winke:

Meridel45
07.07.2008, 13:12
Hallo ihr Lieben,

Grüße aus dem heute verregneten Scheidegg.

Habe ein tolles Zimmer, anders wie im letzten Jahr und fühle mich sehr wohl. Die Anwendungen laufen langsam an, bzw. ich sorge da gut für mich.

Es ist auf jeden Fall schön wieder in den Bergen zu sein und die tolle Landschaft zu genießen.

Lieben Gruß
Stefanie

ulla62
08.07.2008, 13:57
Juhu Stefanie,
bist du im Altbau gelandet oder im Neubau?:)
Schön das du dich dort sehr wohl fühlst, aber das ist in Scheidegg auch nicht schwer. Ich möchte nächstes Jahr auch wieder da hin.:rotier2:
Ich konnte in den Bergen sehr gut abschalten und ganz viel Kraft tanken!

Stefanie, nicht nur bei euch ist schlechtes Wetter, hier regnet es heute auch mal wieder und es ist kälter geworden.:eek:

Hab noch eine schöne Zeit dort.:lach2:
Lieben Gruss aus Münster
Ulla:winke:

zimtbaum
10.07.2008, 19:27
Hallo ihr Lieben,

habe gerade die Nachricht bekommen, dass meine Reha in Scheidegg voraussichtlich am 05.11.08 beginnt. Ich bin fast hinten rübergefallen - fast 4 Monate Wartezeit noch - ist das üblich? :shocked:
Ich hatte zwar nicht damit gerechnet, dass es noch vor September klappt, aber November finde ich doch reichlich spät. Ich bin zur Zeit noch krank geschrieben und hatte eigentlich geplant, erst nach der Reha wieder mit der Wiedereingliederung zu beginnen. Aber wenn ich wirklich noch 4 Monate warten soll .....?
Ist es prinzipiell möglich, dass man auch eher drankommt (z.B. falls jemand seine Reha nicht antreten kann)? Ich bin zeitlich sehr flexibel und könnte praktisch von heute auf übermorgen losfahren.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Problem? Über Tipps würde ich mich sehr freuen!

LG, Bettina

megjabot
10.07.2008, 20:45
Hallo Bettina

Bei mir kam die Zusage der RV im Januar und Termin in Scheidegg
war der 20. Mai, also auch über 4 Monate. War mir grad recht da mir die Jahreszeit lieber war.
Aber ruf doch einfach mal in Scheidegg an, die sind sehr nett
und wenn jemand abspringt, besteht sicher die Möglichkeit früher
anzureisen.
War 4 Wochen in Scheidegg und habe die Zeit sehr genossen.
Wünsch dir viel Erfolg und eine erholsame Reha.
Grüßle

zimtbaum
10.07.2008, 20:52
Liebe Margit,

danke für deine schnelle Antwort. Wenn es bei dir auch so war, brauche ich mir ja keine Sorgen zu machen. Ich hatte nur im März schon mal unverbindlich in Scheidegg nachgefragt und damals hatte man mir mitgeteilt, dass die nächsten Aufnahmetermine im April seien. Deshalb war ich jetzt doch etwas überrascht. Aber ich werde es so machen: Anrufen und meine Bereitschaft kundtun, auch spontan "einzuspringen", vielleicht noch mit einem Brief hinterher, in dem ich mich auf das Telefongespräch beziehe, damit ich nicht in Vergessenheit gerate.

LG, Bettina

lady60
17.07.2008, 21:39
Ein herzliches Hallo an alle Scheidegg-Fans,

mir ist zu Ohren gekommen, dass Herr Dr. Stepien bis auf weiteres (Herbst?) in der Paracelsus-Klinik ausfällt. Weiß jemand etwas näheres? Ist er krank oder nimmt er sich nur eine Auszeit?

Danke für alle Antworten und Grüßle vom Schwabenland

lady60

Heike 1963
17.07.2008, 21:43
Hallo Lady,

es wird viel erzählt und nichts Genaues weiß man. Die Klinik informiert nur, das er krank sei.

Dr. Stepien, ich wünsche Ihnen gute Besserung von hier!

Lieben Gruß
Heike