Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Epstein-Barr-Virus: Auslöser für Lymphdrüsenkrebs?
Hallo zusammen,
ich habe seit 5 Jahren immer wieder Probleme mit dem sogenannten Epstein-Barr-Virus. Ich hatt schon 3 mal Pfeiffersches Drüsenfieber und auch danach monatelang geschwollene Lymphknoten und einen reduzierten Allgemeinzustand.
Meine Arzt sagt, dass dieser Virus im Verdacht steht, Lymphdrüsenkrebs auszulösen. Auch im Internet habe ich Informationen in diese Richtung gelesen. Dort hieß es: 80 Prozent aller Patienten mit Lymphdrüsenkrebs hätten den Virus schon einmal in sich gehabt, bzw. sei er immer noch nachweisbar.
Im Forum habe ich nach einiger Suche nichts wirklich konkretes finden können.
Kann mir hierzu jemand Auskunft geben, bzw. wieviele der hier Betroffenen können mir bestätigen, an diesem Virus zuvor erkrankt gewesen zu sein?
Da ich viele Krebsfälle in der Familie habe, bin ich diesbezüglich ein wenig beunruhigt.
Danke auch für links innerhalb des Forums zum Thema!
Viele Grüße
struwwelpeter
08.05.2007, 11:47
Hallo Lola,
ich habe bereits mit meinen Ärzten darüber gesprochen gehabt!
Lymphdrüsenkrebs und Epstein Barr Virus werden immer wieder in Zusammenhang gebracht! Dieser Virus soll wohl eine Rolle bei der Entstehung des Lymphdrüsenkrebses spielen. Allerdings.............dieser Virus wird nicht als Verursacher erwähnt! Morgen habe ich in Köln meinen Termin: gerne bin ich bereit, nochmal genaue Informationen einzuholen - evtl. auch etwas schriftliches! Die Kölner sind ja sicherlich gerade in diesem Bereich mehr als fit!!!
Dir wünsche ich noch einen schönen Tag, ich melde mich wieder!
Ciao und bis denne
http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-1il.jpg
et struwwelchen - Ina:winke: :winke: :winke:
struwwelpeter
08.05.2007, 12:21
Liebe Lola,
hier noch 1 Link, vielleicht hast Du sie noch nicht gesehen?! Sind sehr informativ - Epstein Barr Virus -----Herpes Virus
http://translate.google.com/translate?hl=de&sl=en&u=http://en.wikipedia.org/wiki/Epstein-Barr_virus&sa=X&oi=translate&resnum=7&ct=result&prev=/search%3Fq%3Depstein%2Bbarr%2Bvirus%26hl%3Dde%26rl z%3D1T4GGIC_deDE218DE218
würde mich freuen, wenn Dir dies vorab etwas weiterhilft!
Auslöser vom ist er allerdings nach meinem Wissen nicht, morgen mehr:prost:
Ciao, et struwwelchen
Hallo struwwlpeter :-)
Vielen Dank für deine Bemühungen. Ich werde mir den link gleich mal anschauen. Wär super, wenn du morgen noch mehr rauskriegt.
Ich wünsche dir für deinen Arzttermin viel Erfolg und vor allem Gesundheit! Danke noch mal :remybussi
Grüßle
Mellchen
08.05.2007, 14:24
hallo lola
hallo ina :remybussi :remybussi ;)
mit interesse habe ich hier geschmökert, denn ich habe verdacht auf epstein barr....und habe eine immens extreme allgmeine infektanfälligkeit...
aber da erzähle ich ja nichts neues, im bezug auf ebv !!! :o
ich erfahre meine blutergebnisse bezüglich des ebv heute frühen abend, oder morgen irgendwann (hoffentlich).
habe mich diesbezüglich versucht möglichst viel zu informieren.
aber was neues zu erfahren,was man noch nicht weiss, ist ja auch gut !!!;)
leider habe ich im laufe der zeit auch gehört und gelesen, das bei ebv schulmedizinisch nicht viel getan wird und getan werden kann...
stimmt das denn so ???
kann man denn bei einem ebv ärzte-technisch was veranlassen ?
sprich, irgendwas, was dem imunsystem zugute kommen könnte ??
gibt es therapien oder dergleichen ??
lola....auch würde ich gerne mal unsere blutergebnisse "austauschen" zum vergleichen und so.... wenn du damit einverstanden bist ??
habe die "begriffe ( EBBNA, IGG...usw )" die relevant sind bei der untersuchung genannt bekommen.....weiss allerdings nicht "ab welchem wert " diese bedenklich oder auffällig sind....bzw, was "normale werte" da dann sind !!!!
nun, um mehr zu schreiben....zu fragen....mit reden zu können.....muss ich erstmal meine restlichen blutwerte bezüglich des ebv wissen.
werde mich dann wieder melden....
und ina....ich finde das übermenschlich faszinierend immer wieder von dir !!!
wie du dich überall hier einbringst und versuchst zu helfen, obwohl du auch "in der hölle" steckst .....
ich möchte dir sagen....ich habe einen mords-respekt vor dir und ziehe den hut vor dir !!! puuuuh....
(nur mal so ne bemerkung am "rande" :rotenase: :rolleyes: :augendreh )
werde mich die tage mal wieder bei "dir" in deinem posting-room melden !!!!
habe momentan viel mit den drei kindern um die ohren :eek:
alles liebe .....melanie :cool:
Liebe Melanie,
du hast Recht, Ina ist ein Schatz! :)
also, zum ebv: Ich muss sagen, von der Schulmedizin hab ich eigentlich überhaupt keine Hilfe erfahren. Wenn's um Viren geht, gibt's da ja nicht wirklich viel.
Als das ganze anfing, war ich so müde, dass mein Tag so aussah: 6 Uhr aufstehen, Mit Hund raus, Arbeit bis 17 Uhr, mit Hund raus und um 19 Uhr ins Bett. Das ging fast ein Jahr so. Hab einen BEkannten dafür bezahlt, dass er mein Pferd komplett versorgt, weil ich nicht mehr konnte. Kein Arzt hat was rausgefunden. Habe viele viele Tests gemacht.
Irgendwann hab ich es nicht mehr ausgehalten: Null Lebensqualität, keine Lust und Zeit mehr für meine größten Hobbies: Mein Pferd und mein Hund, diese andauernde Müdigkeit, Depressionen, Freunde wenden sich ab.... Hab mich dann auf die Suche nach Alternativen gemacht und habe einen tollen Arzt gefunden, der zusätzlich noch Homöopathie und sämtliche andere alternative Methoden anwendet.
Der hat gleich rausgefunden, was mir fehlt. War 10 Tage jeden Tag dort, bekam täglich Spritzen, Magnetfeldtherapie und diverse Globuli und war schon nach 10 Tagen ein völlig neuer Mensch mit zurückgewonnener Lebensqualität.
Bin dann mit der Diagnose und dem Resultat zum Hausarzt und er hat nur dumm geguckt und gemeint, im BLut sei das nicht sooooo auffällig gewesen.
Hmm, leider hab ich die Butwerte nicht mehr. Lass das Blut jährlich testen, habe aber, wenn alles laut Doc ok war, keinen Ausdruck verlangt.
Seit damals geht es mir eigentlich total gut. Aber jedesmal, wenn ich wieder krank bin, ( ca 2 mal jährlich) tritt auch wieder dieser ebv auf. Ich habe außerdem dann immer das ganze Gesicht voller Herpes (niemals an der Lippe komischerweise, aber überall sonst im Gesicht). Jedenfalls habe ich immer sehr geschwollene Lymphknoten.
Das vergeht dann immer wieder und wenn es nicht so schlimm ist, geh ich auch nicht mehr zum Doc. Aber ich mache mir trotzdem Sorgen.
Jedenfalls habe ich festgestellt, das wenige Ärzte über ebv ausreichend informiert sind. Meine Ärzte konnten ihn ja noch nicht mal im Blut feststellen :rolleyes:
Ich versuche auch, mein Immunsystem seitdem zu stärken und habe es ja auch ziemlich im Griff. Die Ausbrüche kommen immer seltener.
Ich nehme täglich 2000 bis 3000 mg Vitamin C. Zusätzlich noch regelmäßig Selen, Vitamin E und Zink, bei bedarf weitere Vitamine, alle 2 Wochen Sauna, 2 mal die Woche joggen und ab und zu mach ich diverse Entschlackungskuren (die ich leider selten durchhalte ;) ) Yoga hab ich auch mal angefange, was mir sehr gut getan hat, hab aber leider keine Zeit momentan.
Aber ich habe einfach Angst, dass es trotzdem mal zu Lymphdrüsenkrebs kommen kann, auch wenn es immer seltener ausbricht.
Bin gespannt auf deine Ergebnisse.
Liebe Grüße
Danke für deinen Beitrag rockie,
wenn ich akutes PDF hatte, hatte ich auch hohes Fieber, war in Schutziso und konnte nicht mehr schlucken usw. Das ging auch immer 3 bis 6 Wochen so.
Zum Thema Sport noch was: Bei mir ist es 2 mal ausgebrochen, während ich im Halb-Marathon-Trianing war. Also bei übertriebenem Sport! Das schwächt das Immunsystem auch ungemein!
Hmm, vielleicht ist der Virus einfach nur ein Risikofaktor.
struwwelpeter
08.05.2007, 20:03
:remybussi :knuddel: :winke: :winke:
Liebe Lola, liebe Mell` @ all, die aus Interesse Fragen zu diesem Thema haben:
seid so gut und schreibt mir eure Fragen auf und sendet sie mir per PN - ich werde sie dann zusammenziehen und so morgen mit nach Köln nehmen.
Also: alle Fragen bitte gerne aufschreiben, so kann nichts in Vergessenheit geraten - dieses Thema ist natürlich sehr interessant! Die gleiche Fragestellung allerdings scheint mir auch beim Herpes Virus vorhanden zu sein - denn dieser wird auch immer wieder in der Fachliteratur erwähnt!
Dann mal ran an die Arbeit, euch allen noch einen wunderschönen Abend!
:winke: :winke: :knuddel: :winke: :winke:
Bye bye, et struwwelchen - Ina
http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-1ik.jpg
:rotenase: :winke:
EBV gehört, so wie ich das verstehe, auch zur großen Herpesfamilie. Anscheinend ist der Mist bei mir auch gerade aktiv. Mich plagen seit einiger Zeit auch allerlei typische Symptome die sich dadurch erklären lassen zumal die Blutwerte sehr darauf hindeuten da 2 der 4 EBV-Werte recht hoch sind.
http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/e/EBV-Antikoerper.htm
Viele Grüße
Clancy
Liebe Ina,
jetzt hab ich das zu spät gelesen :-( Eigentlich hab ich auch nur die Frage, wie ebv und LDK im Zusammenhang stehen. Bin ja mal gespannt, wie dein Arzttermin war.
Ja, richtig, Clancy, der EBV ist definitiv ein Herpes-Virus.
Übrigens hatte ich bis vor 5 Jahren niemals Lippenherpes. Seit 6 Jahren bin ich mit meinem Mann zusammen, der alle 2,3 Monate Lippenherpes hat. Das erste Jahr war ich noch dagegen immun. Aber laut meinem Arzt ist dieser simple Herpesvirus mutiert und äußert sich bei mir in dieser Form (Ausbruch ebv mit Herpes im ganzen Gesicht oder akutes PDF)
Und nachdem mein Doc schon anfangs die Vermutung hatte, das ganze kommt von meinem Mann, hab ich den mitgeschleppt. Und siehe da: Immer, wenn es bei mir akut war, waren auch bei ihm die Viren nachweisbar oder ein Lippenherpes war im Anmarsch.
Mein Arzt sagt, fast jeder Mensch durchläuft dieses Virus, oft als Kind, ohne irgendwelche Symptome. Erst wenn es im Erwachsenenalter kommt, macht es Probleme.
Melanie, hast du die Ergebnisse?
Liebe Grüße
Schnucki
09.05.2007, 21:06
Hallo Ihr Lieben,
was sehen meine EBV-geplagten Augen da? EBV als Thema?
Ich stell mich mal schnell vor - ich schreibe normalerweise im LK-Forum als Angehörige, aber hier habt Ihr ein Thema getroffen, mit dem ich mit seit 7 Jahren beschäftige.
2000 hatte ich das erste Mal (?) Pfeiffersches Drüsenfieber, mit allem, was dazugehört. Mein damaliger Arzt erkannte es leider nicht, stopfte mich mit Antibiotika voll, was beim Pfeiffer völlig kontrainduziert ist.
Tja, ab da ging die Hölle los. Wie Lola fühlte ich mich mies, nicht belastbar, auch ich hörte zum Reiten auf .... eine Ärzteodysee begann. Zwei Monate nach Ausbruch wurde EBV diagnostiziert. Nach weiteren 8 Monaten wurde dann in der Uniklinik eine Autoimmunneutropenie diagnostiziert, Folge von EBV, der ja gerne Autoimmunerkrankungen auslöst.
Therapie: Nix, nada, niente. Leben Sie gesund. Sehr witzig.
Es ging immer so weiter. Ich machte mein Alltag (ich hab auch ein Kind), aber fit war ich nie. Es ging sogar Richtung CFS.
Dezember 05 hab ich über ein Forum einen Haufen von EBV-Kranken kennengelernt, die sensationell recherchierten. So bin ich zu meiner Mikroimmuntherapeutin gekommen. Da ist Selbstzahler bin, war die Therapie für mich sehr teuer, aber sie diagnostizierte im Gegensatz zur Schulmedizin einfach sensationell.
Es wurden nicht nur die 4 EBV-Werte genommen, sie untersuchte auch auf andere Viren, die gerne Trittbrettfahrer des EBV sind (z.B. Zoster....). Sie machte eine Lymphozytentypisierung und erklärte mir auch, warum meine Selbstversuche, das Immunsystem mit Vitamin C etc. zu stärken, scheiterten. Mir persönlich ging es durch ein Pushen des IS sehr schlecht. Ich habe ein hyperaktives IS. D.h. es arbeitet und arbeitet, bringt aber wenig kampffähige Zellen auf den Weg. Was ich schlichtweg täglich merkte war der Kampf des IS.
Im Gegensatz zur Schulmedizin kann die Homöopathie oder Mikroimmuntherapie da schon eingreifen. Ich brauchte gute 6 Monate, um einigermaßen fit zu sein - kein Vergleich zu vorher. Inzwischen geht es mir *schnellaufHolzklopf* sehr gut. Das CFS ist weg, dieser tägliche Kampf des IS ist weg. Ich fühle mich wieder wohl.
Von dem damaligen Forum haben sie ein paar Leute (inkl. meinereiner) abgesplittet und recherchieren nun selbst privat. Es ist sehr interessant, was da teilweise rauskommt. Es geht leider immer mehr die Richtung, dass nicht nur EBV das Problem der chronisch Kranken ist, dass viel mehr mitspielt.
EBV ist ein Herpesvirus und bleibt somit wie Herpes Simplex latent im Körper. Normalerweise ist unser Immunsystem in der Lage, das Virus "unten" zu halten. Aber nicht immer.
Lola: Ich persönlich glaube nicht, dass Du EBV-Ausbrüche im Gesicht hast. Es kann einfach sein, dass Dein IS einfach nicht mehr wirklich kann, im Gesicht ist es meist Herpes Simpex (ich kriegs auch überall, nur nicht an der Lippe). Das, was Du körperlich merkst, sind Immunantworten Deines Körpers.
LG
Astrid
struwwelpeter
09.05.2007, 21:15
Hallo
6002
hier das Interview mit meinem Arzt:
6004
nachdem meine eigene Problematik ausführlich besprochen war, fragt ich, ob es möglich wäre, wenn er einige Fragen beantwortet, die im Freundeskreis ( das ist es ja wohl, oder) angesprochen wurden!
Jede einzelne Frage hatte ich auf einer Liste und diese bin ich im Einzelnen mit ihm durchgegangen, nachdem er !!! SEHR GERNE !!! gesagt hatte:6001
1. Epstein Barr Virus:
tatsächlich ist es so, daß bei ca. 50% der Lymphomerkrankten vorab irgendwann eine Infektion mit diesem Virus vorgelegen haben muß!
Allerdings: bei den anderen 50% wurde dies nicht nachgewiesen - es ist definitiv nicht der Auslöser für Lymphdrüsenkrebs!
Pfeiffersches Drüsenfieber:
dabei liegt die Prozentzahl bei ca. 25% - es wurde zwar bei manchen beobachtet - führte aber eher dazu, das der Krebs als solches erkannt wurde
es besteht ebenfalls kein kausaler Zusammenhang zum Lymphdrüsenkrebs!
Zum Herpes Virus, der ebenfalls wie richtig erkannt, in diese Gruppe gehört:
viele haben nach Erkrankung - während der Erkrankung die Herpes Virus Infektion - z.B. Lippenherpes, bekommen.
der Herpes Virus simplex ist allerdings nachweislich auch nicht für die Entstehung des Lymphoms wie alles andere zuständig.
Tatsächlich ist es immer noch so: der Auslöser für NHL und MH ist unbekannt. Denn es gibt zu viele Patienten, die das eine oder andere Virus gar nicht aufwiesen, und da die Prozentzahl doch relativ hoch liegt, ist es in den Augen der Ärzte unwahrscheinlich - ausgeschlossen!
So meine Lieben, ich hoffe, ich konnte euch damit einiges an Information bereitstellen - weitere Fragen nehme ich gerne beim nächsten Termin mit.
6005 6003
Euch allen einen gemütlichen Abend
:prost: :knuddel:
et struwwelchen
Nach weiteren 8 Monaten wurde dann in der Uniklinik eine Autoimmunneutropenie diagnostiziert, Folge von EBV, der ja gerne Autoimmunerkrankungen auslöst.
Das mit den Autoimmunerkrankungen ist mir neu und äußerst interessant! Bei mir besteht momentan der Verdacht, daß ich auch etwas autoimmunes ausbrüte. Bin mal gespannt, was meine Ärzte dazu sagen wenn ich sie darauf anspreche.
struwwelpeter
15.05.2007, 20:44
Hier nocheinmal etwas zum Epstein - Barr Virus:
grundsätzlich wird vor Bluttransfusionen, Transplantationsvorhaben und dergleichen ein AIDS Test angefordert! Dabei werden auch andere Virologische Werte erstellt!
Heute habe ich alle Befunde bekommen, unter anderem den aus der Virologie.
Hier zum Epstein - Barr Virus, Ergebnisse:
EBV - VCA - IgM Ak (EIA) negativ
EBV - VCA- IgG Ak (EIA) positiv
EBV - EBNA1 - IgG Ak (EIA) positiv
IgG - Antikörper gegen EBV Capsidantigen (VCA) und gegen nukleäres Antigen (EBNA-1) nachweisbar. Serologisch abgelaufene Epstein-Barr-Virusinfektion.
Diese Befunde werden regulär auch bei der Diagnostik erstellt laut Aussage des Arztes in der Klinik. Ob es allerdings grundsätzlich überall so ist, kann ich nicht sagen.
Dies wollte ich euch nur mal so am Rande mitteilen: so oder ähnlich sehen die Befunde aus!
Ciao,
et struwwelchen
:winke: :winke: :winke: :winke: :winke:
Schnucki
15.05.2007, 21:39
Hallo Struwelpeter,
genau, so sehen Werte aus, allerdings ist dieses Messverfahren (EIA) nicht wirklich so aussagekräftig.
Interessant wäre, wie hoch das IgG und das EBNA genau sind, denn die Höhe von beiden gibt doch mehr Aufschluß (z.B. beim IFT-Verfahren).
So gesehen stimmt das mit der "abgelaufenen" Infektion, weil nur positiv steht.
Aber - das hatten wir nach Gesprächen mit vielen Virologen rausgefunden - kennen manche Ärzte eben nicht den Unterschied: Chronische EBV-Infektion (da ist z.B. das EBNA positiv, aber schwachpositiv, das IgG sehr erhöht - so war es lange bei mir) oder reaktivierte EBV-Infektion (da muß nämlich nicht - wie früher gelehrt - das EA - was bei Dir nicht bestimmt wurde - oder das IgM positiv sein), da reichen auch Erhöhungen bzw. bestimmte Konstellationen der anderen zwei Werte.
LG
Astrid
Schnucki
15.05.2007, 21:41
Ich bin allerdings per Zufall heute auf einen Artikel in der Ärztezeitung gestoßen: Vermehrt Lymphome bei HPC.
http://www.aerztezeitung.de/docs/2007/05/15/089a0103.asp?cat=/medizin/infektionskrankheiten
Mellchen
18.05.2007, 23:49
hallo....
ich wollte ja eigentlich ins bett....
so trifft man sich wieder....nö, schnuckie....nö ina !!!
*knuddel drück*
jaaaa....ich habe meine ebv werte heute vormittag bekommen, bin allerdings nicht mehr wirklich fähig diese abzutippen ohne garantieren zu können, das sich da keine schreibfehler einschleichen werden....
deswegen lasse ich das sein heute abend und schreibe sie dir morgen oder so !!!
aber nachgewiesen wurde der ebv auch bei mir....
was mir nur schleierhaft ist.....ganz besonders an ina gerichtet....
du hats zu den diversen werten immer " negativ oder positiv" zu geschrieben !!!
ab welchem wert/summe.... ( ?? ) kann man denn von negativ oder postiv reden ???
ich habe hier zahlen stehen und weiss damit rein garnichts anzufangen,....sprich, ich weiss nicht, ob das gute zahlen / werte sind oder eben "böse" zahlen sind !!!
was sind denn "normale" werte ?? von ....bis ????
so....nun noch eben nen tee trinken....noch eben bei christel-mouse reinschauen....bei ina nochmal :rotier2:
und dann bin ich im bettchen !!!
melde mich die tage....mit den werten...
alles liebe
melanie :winke:
Mellchen
18.05.2007, 23:54
.....nochmal eben....
HPC, was ist das ????????????????????????????*aufderleitungsteh*
übrigens hat man heute auch zu mir gesagt das ich eine erworbene immunschwäche habe, mein IS produziert auch zu wenig antikörper gegen diverse "scheußlichkeiten"....
und der EBV tut ja sein übriges dazu..........:mad:
gute n8 !!
melanie
Huhu Mellchen,
werd dich mal von der Leitung stupsen.
HPC = Hepatitis C
Das mit den negativ und positiv ist normal bei den Befunden dabei ,sprich wie die normal Werte sein sollten.
Ich selber hatte vor ,glaube ich 6-7 Jahren Pfeiffer, sprich ich bin Auch EP Träger, dazu hab ich noch den bllöden Herpes .
Wie sagte früher meine Ärztin ,sie sind ein Virus Typ.
Alles liebe
Ulli
Mellchen
20.05.2007, 00:38
nabend zusammen !!
hallo ulli...
danke dir, fürs von der leitung schupsen ;)
das mit dem negativ und positiv ist mir ansich schon klar, weisst du !
was mir schleierhaft ist, woher weiss ina , ab wann die werte positiv und ab wann negativ sind !!!???
hoffe nun ist meine frage verständlicher :o
sie schrieb nämlich nur was von negativ und positiv, die werte in zahlen nicht.....ich frage mich, woher weiss sie , was negativ und was positiv ist !
ab wann....bis wann !!
ich habe meine werte hier nun vorliegen und weiss nun rein gar nicht, ob das grenzwertig ist, oder "gut" oder "schlecht"....da ich ja nicht weiss, welche werte "normal" sind.....
hoffe, es ist verständlich ,was ich meine !!!
also, stand der dinge ist derzeit, das ich eine sogenannte erworbene immunschwäche habe, mein IS macht alles andere, nur keine, oder unzureichend antikörper bilden------ das macht es nicht !
bei mir werden "normale" infekte und dergleichen immer "a-typische" infekte, sprich sie verlaufen nicht "normal", sondern es kommt zu komplikationen, oder sie werden sehr langwierig und ich habe stark dran zu kämpfen !
ich habe seit jahren schon sogenannte "extra systolen" die sind bei einem "gesunden" menschen auch zu finden und sind normal in "maßen"....
seit ende des letzten jahres als der shit mit meiner lunge begannn, habe ich diese extra systolen vermehrt und nichts ist mehr daran "normal"....
ende der woche war ich wegen einer ganz anderen sache in der gefäß-chirurgie hier im krankenhaus, wo u.a. diesen extrasystolen mehr beachtung geschenkt wurde....
dort hieß es,das durch chronische infekt und durch meine lungensache, die nun schon fast ein halbes jahr geht, mein herz in mitleidenschaft gezogen wurde....es haben sich vermeintliche herzrythmusstörungen gebildet...
ein lungen-hochdruck besteht auch...
weiter hat man nach etlichen blutabnahmen den EBV nachgewiesen, was unter anderem die immunschwäche etc erklären würde....
auch wurden weitere "a-typische" infekte nachgewiesen, die entweder zurückliegend sind, oder noch frisch oder noch aktiv...
dieses will man in 14 tagen klären, mit einer erneuten blutuntersuchung,es soll "gegen getestet" werden und nach antikörpern wird gesucht....
wo ich ja eh immer zu wenige von habe...
weiter soll ein ekg gemacht werden und eventuell auch ein langzeit ekg, um meinem herzen mal "näher zu kommen"....
und hier....liebe lola und liebe astrid meine blutergebnisse.
erstmal die EBV sache :
--- EA (early antigen ak) < 1 < 1
--- VCA ak ( igm ) < 0,9 < 0,9
--- VCA ak ( igg ) < 1 > 94 + > 94 +
--- EBNA 1 ak ( igg ) < 1 > 93 + > 93 +
Befundzitat : "Der Befund spricht für eine zurückliegende EBV infektion.Bei der aktuellen Klinik besteht Verdacht auf eine endogene Reaktivierung.Wir empfehlen eine Verlaufskontrolle in ca.2-3 wochen.
--------------------------------------------------------------
sööderle, das wars zum ebv, hoffe ich habe alles richtig abgetippt, ist ja schon wieder sehr spät !:rotenase:
heisst endogen nicht "innerlich, im inneren" ???
hätte ja mal gerne gewusst, welche werte ( in zahlen ) "normal" sind....
-------------------------------------------------------------------
dann stehen da noch weitere infektbefunde...
wie zb:
... coxsacki pool kbr ( soll auch eine spätere kontrolle gemacht werden )
wie zb:
...chlamydia pneumoniae ( neeee!!!nicht "die" chlamydien, die im genitalbereich zu finden sind......:eek: , neeee, das sind die pneumoniae fiecher, die die lunge befallen usw , soll auch eine kontrolle erfolgen in ca 14 tagen )
wie zb:
...TBC ( soll auch gegengetestet werden, da ich vor jaaaaaaaahren tuberculosemist mal hatte, es aber nicht ausgebrochen ist, es war also keine "offene" )...
wie zb:
...mycoplasmen ( befundzitat, wie auch oben genannt : kontrolle nochmals in ca 14 tagen, je nach klinik )...
und zu guter letzt steht da noch was von :
...legionella pneumophila ( auch bekannt als legionärskrankheit, wird durchs wasser überwiegend übertragen ), ist eine bakterielle erkrankung und wie alle schon genannten infekte, auch etwas, was überwiegend die atemwege befällt.
all diese "scheußlichkeiten" sind resultate meiner immunschwäche, bei einem stabilen immunsystem wären solche antikörper gar nicht nachweisbar, weil das immunsystem das erst gar nicht soweit kommen lassen würde...
im befundbericht ist weiter unten bemerkt , zitat : "es ist davon auszugehen, das die oben genannte patientin an einer immunschwäche erkrankt ist, wir empfehlen, eine genauere diagnostik, nach den verlaufskontrollen."
nochmals söderle....nun ist es wieder tiefe nacht, mein menne ist gerade hochgehuscht ins bettchen....
und genau dahin werde ich nun auch huschen *gääääähn*
werde mich hier mal wieder blicken lassen und hoffe, das astrid mir vielleicht ein wenig "sagen kann", zu dem laborbericht etc....:o
ich wünsche euch allen eine super guuute nacht und gaaaanz schöne träume und gaaaaanz viiiiiel erholung.....erholung pur !!!
ganz viele liebe grüße,
melanie :winke:
Schnucki
20.05.2007, 10:21
Hallo Melanie,
EA (early antigen ak) < 1 < 1
--- VCA ak ( igm ) < 0,9 < 0,9
--- VCA ak ( igg ) < 1 > 94 + > 94 +
--- EBNA 1 ak ( igg ) < 1 > 93 + > 93 +
Welches ist denn der Normal- oder Referenzwert? Der erste?
So ganz komme ich mit diesen Werten nicht zurecht. Schau doch mal bitte, was über den Werten steht.
LG
Astrid
struwwelpeter
20.05.2007, 13:21
;)
das mit dem negativ und positiv ist mir ansich schon klar, weisst du !
was mir schleierhaft ist, woher weiss ina , ab wann die werte positiv und ab wann negativ sind !!!??? :winke: :D Engelchen, das ist mein schriftlicher Befund aus der Virologie, allerdings ohne Zahlen! Genaue Details, schriftliches werde ich mir am Dienstag von meinem Doc:cool: geben lassen:knuddel:
hoffe nun ist meine frage verständlicher :o
sie schrieb nämlich nur was von negativ und positiv, die werte in zahlen nicht.....ich frage mich, woher weiss sie , was negativ und was positiv ist !
ab wann....bis wann !!
Hi,
ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag! Hier habe ich einmal einiges herausgesucht, wo ihr euch evtl. etwas schlauer machen könnt. Am Dienstag habe ich den Termin in der Klinik, werde dort beim Doc die Werte erfragen und mir evtl. auch dies schriftlich geben lassen.
Mellchen: das sind die exakten Einträge von der Virologie :rotenase: nur meine - versteht sich, leider waren in diesem Befund keine Zahlen aufgeführt!
Ciao, bis denne, lasst es euch allen super gut gehen, macht euch einen schönen Nachmittag - ich hab`die "Schlafkrankheit", verkrümel mich gleich wieder
6145
et struwwelchen
http://www.dimdi.de/dynamic/de/suche.html?action=search&query=epstein-barr-virus&matchesPerPage=10&displayPages=10&index=Deutsch&category=&searchRoots=&searchPage=2
http://www.dimdi.de/dynamic/de/suche.html
http://translate.google.com/translate?hl=de&sl=en&u=http://www.cdc.gov/ncidod/diseases/ebv.htm&sa=X&oi=translate&resnum=5&ct=result&prev=/search%3Fq%3Depstein%2Bbarr%2Bvirus%26hl%3Dde%26rl z%3D1T4GGIC_deDE218DE218
http://www.dimdi.de/static/de/klassi/diagnosen/icd10/htmlgm2005/fr-icd.htm
:rotenase: ich hoffe, ihr findet genau das was gesucht wird;)
Mellchen
21.05.2007, 23:39
mensch, was ist los hier ?
irgendwie öffnen sich die kk seiten nur ganz ganz langsam und überhaupt ist hier alles irgendwie "komisch", hoffe nur, wenn ich hier gleich fertig bin und mein posting hochjagen will, das mein geschreibsel auch ankommt :mad: :confused:
ina....wuuääääh, ich habe das alles schon verstanden, mit dem befund und dem negativ und positiv usw.....;)
bin zwar blond,aber nicht ..................*räusper* :) :) :) ;) :D :remybussi :remybussi :remybussi :cool:
nur irgendwie scheint es mir, als ob ich immer wieder "vorbei rede", oder ich bin DOCH zu blond und schaffe es einfach nicht, mich klar auszudrücken ??!!! keine ahnung....ich weiss nur, das meine fragen nicht "verstanden" worden sind ! hmmm....egaaaal ! gibt schlimmeres !!!
aaaaber....NUN habe ich mir just gerade in the moment selbst geholfen und gegoogelt und gegoogelt, bis ich nun weiss, was ich meinte !!
;) ;) ;) ;) :) :D :D
zugegeben, ein wenig "blond" war ich doch, nun , wo ich weiss, was ich wissen wollte.....*räusper, schäääääm*
egaaaaaaaaaaaal.....schnell vergessen !:o
komm ina, lass dich mal knuddeln !!:remybussi :)
soooo, liebe astrid !
also hier nochmal meine werte, diesmal schreibe ich sie dir ein wenig anders auf, vielleicht kannst du dann was damit anfangen !!!
-- EBV EA - ergebnis < 1 - einheit R.U./ml - Referenzber. < 1 ;
-- EBV IgM - ergebnis < 0,9 - einheit Index - referenzber. < 0,9 ;
-- EBV IgG - ergebnis > 94 + - einheit R.U./ml - referenzbereich < 1 ;
-- EBV EBNA1-Ak IgG - ergebnis > 93 + - einheit R.U./ml - referenzber. < 1 ;
laborbefundzitat : "...der befund spricht für eine zurückliegende EBV infektion. bei der aktuellen klinik besteht verdacht auf eine endogene reaktivierung. wir empfehlen eine verlaufskontrolle in ca. 2 wochen...."
weiter unten im befund (zitat) :"...es ist davon auszugehen, das oben genannte patientin, an einer immunschwäche/defekt erkrankt ist, wir empfehlen eine genauere diagnostik, nach den verlaufskontrollen..."
---------------------------------------------------------------------
:eek: :confused: , nun...ich kann mir rein gaaarnichts darunter vorstellen !!!
man hätte mir da nun auch sonstwas reinschreiben können : KEINEN plan von !!!!
*nixversteh`, nixkapito*:confused: :augen:
...und was sollen mir nun die empfehlungen vom labor sagen?
bei den vielen vielen anderen befunden, der infektkrankheiten, wo auch auffälligkeiten sind, da "empfehlen" die auch verlaufskontrollen / gegen tests....um "auszuschließen", oder eben "bestätigen" !!
mir wird ganz übel, was die alles in meinem blut gefunden haben wollen !!!
wie um himmels willen komme ich an coxsacki pool und legionella pneumophila und son shit ???
ich lebe doch hier nicht im dschungel und trinke aus ner pfütze....
ich verstehe das alles nicht !!!
am 05.06. morgens habe ich den nächsten termin,bei eventuellen beschwerden (looogisch !!! )natürlich eher !!
dann wird für die verlaufskontrollen nochmals blut abgenommen und anchließend ein ekg geschrieben....:huh: :augen:
ich weiss jetzt schon das dieses absolut ohne befund sein wird, denn , so ist es immer bei mir, es wird der "vorführefekt" kommen, wetten !!!
ich werde da schön gemütlich liegen,das ekg schreibt, und NIX is, nada...niiiichts !! alles wird ok sein !!!
und wenn ich dann wieder im auto sitze, dann habe ich wieder "extra-hüpfer" !!!
ich kenne das schon ! das ist (fast)immer so und ich werde nachher wieder da stehen vor meinem doc, wie "pöttken doof" !!! :( :( :mad:
.......*grummel*
söderle, ich werde mein geschreibsel mal hochjagen, in der hoffnung das alles hier stabil bleiben wird und mein geschreibsel nicht wieder "verschwindet".....und werde mir dann zu später stunde noch eben ein brötchen schmieren.
ich haaaabeeee huuuuungeeer *knurrknurrgrummel* sorry, mein magen !! :augen: :confused: :cool:
ich schaue dann gleich hier nochmal vorbei, vielleicht auch noch eben bei christelchen und bei der ina-maus !!!!:remybussi
bis dahin.....hindoooooooooon (plattdt.)
alles liebe, mell ` :1luvu:
Huhu an Alle! http://www.kurts-smilies.de/wink2.gif
Also die Frage ob Lymphome von dem Pfeifferschen Drüsenfieber ausgelöst werden, ist ja ein viel diskutiertes Thema.
Die Eingabe: "EBV""Lymphome" bei unserem Freund Google bringt 58400 Ergebnisse .... http://www.kurts-smilies.de/sensationell.gif also ein heißes Eisen, sozusagen...
Ich habe mich damals auch bei meinem Onkologen erkundigt, inwiefern das Pfeiffersche Drüsenfieber (was ich im Frühjahr 2000 hatte), mit der Erkrankung an Morbus Hodgkin ca. 4 Jahre später, zu tun hatt.
Tja ... er hatt mir das dann kurz erklärt, bei dem Morbus Hodgkin gibt es ja 4 Typen (Subtypen), ich hatte den Mischtyp und da wird ausdrücklich gesagt, dass dieser wahrscheinlich hauptsächlich vom EBV und dem oft dadurch geschwächten Immunssystem ausgelöst wird.
Bei dem Mischtypen des Hodgkin, sind auch Antikörper gegen EBV in den Lymphknoten zu finden.
Bei dem Burkitt-Lymphom wird auch sehr stark vermutet, dass dieses (unter anderem) durch EBV ausgelöst wird.
Ich denke, den Zusammenhang zwischen EBV und Lymphomen ist noch sehr unundurchsichtig, aber es gibt starke Vermutungen, dass eine durchgemachte EBV-Infektion, bestimmte Lymphomformen zumindest stark begünstigen kann.
Aber ich denke, für die Erkrankung an einem Lymphom, liegen so viele Gründe vor, ich sehe EBV als einen Grund von vielen.
In diesem Sinne einen schönen Abend noch
Und bevor ich es vergesse, hier nochmal speziell zu Melle:
Eine erworbene Immunsschwäche ist echt übel, darunter habe ich auch zu leiden, aber bei mir hält sich dass alles noch im Rahmen. Was aber zuallerst bei mir abgetestest worden ist, ob eine HIV-Infektion vorliegt. Wurde das bei Dir gemacht?
Schnucki
22.05.2007, 21:45
in diesem Zusammenhang bin ich gerade auf folgendes gestolpert
Tumorbekämpfung: Viren als Krebskiller?
Baierbrunn (ots) - In Krebszellen lebende Viren können dazu genutzt werden, den Tumor zu zerstören. Das haben Forscher der Johns-Hopkins-Universität in Baltimore getestet, berichtet die "Apotheken Umschau". Mit dem Wirkstoff Bortezomib regten sie das Eppstein-Barr-Virus zur Vermehrung an. Als Folge starben die Wirtszellen ab - das Tumorgewebe ging zugrunde. Die Methode könnte sich zur Therapie bestimmter Lymphkrebse eignen, da diese häufig von Eppstein-Barr-Viren befallen sind.
http://www2.netdoktor.de/nachrichten/index.asp?y=2007&m=5&d=9&id=126823
Mellchen
22.05.2007, 22:21
hallo zusammen !!
hallo tinchen, hallo astrid !
(astrid,schade, war schon ganz gespannt auf deinen "senf dazu", zu meinem befund usw...) *zwinker*
aber ich "laufe ja nicht weg"....:tongue
zu tinchen.....
ja, HIV tests wurden gemacht !!!!!!!
öfters schon im rahmen der schwangerschaftsvorsorgen, die alle gemacht wurden.
ich habe drei kinder, weisst du !!!
meine kleine tochter ist gerade 9 monate alt !!!
also ist das alles noch nicht lange her !!!
diesbezüglich ist aber alles o.B. gewesen, zuuuuuum glüüüüüüüück !!!!
so....noch ein wenig hier herumgeistern und dann ab in die poofe hüpfen!
bin müüüüde (wie immer !!! ) *grummel*
gruß, mell ` :winke:
Schnucki
29.05.2007, 10:02
Liebes Mellchen,
das Labor hat zu den Werten schon eine vernünftige Meinung abgegeben, vermutet eine Reaktivierung. Zu den Werten selbst kann ich Dir keine Interpretation liefern, da mir die Werte zu ungenau sind. Dieses Messverfahren kenne ich gar nicht. Ich sehe zwar ein hohes IgG und EBNA, aber das ist laut Soll >1 - also ist kein Limit nach oben angegeben, was andere Meßverfahren aber machen.
Zur Erklärung:
Bei den Meßverfahren, die ich kenne, wird z.B. angegeben, dass ein IgG okay ist bis zu einer Größe 128.
Wenn jetzt Dein Meßwert 568 ist, dann würde man sehen, dass der Körper gaaaaanz exrem versucht Antikörper gegen EBV zu bilden. D.h. der Körper reagiert noch aktiv, es ist noch was am Brodeln.
Dasselbe mit EBNA: EBNA ist quasi der Abschluß der Infektion - die Kruste.
Würde dort ein vernünftiger Wert stehen wie Obergrenze 128, dann würde man sehen, inwieweit Dein Körper in der Lage ist, die Infektion abzuschließen.
Bei mir war es so, dass EA und IgM negativ waren. IgG und EBNA positiv.
Laut Labor: Abgelaufene Infektion.
AAAAAber: Mein IgG war 5fach erhöht zur Obergrenze, mein EBNA zu niedrig. D.h. der Körper versucht massiv, dem EBV Herr zu werden, schickt Antikörper wie blöd in den Kampf, kann aber die Infektion nicht abschließen.
Das ist jetzt nicht wirklich einleuchtend für Dich?
Die anderen Viren sind ja lauter Zeitgenossen, die Probleme mit der Lunge machen. EBV zieht viele "Trittbrettfahrer" nach sich, d.h. er macht den Weg frei, schwächt das Immunsystem, so dass andere Viren ganz easy sich breit machen können. Dass das so bei Dir ist, wundert mich überhaupt nicht.
Wie schaut denn Dein sonstiges Blutbild aus? Leukos, Differentialblutbild?
LG
Astrid
Mellchen
29.05.2007, 21:23
hallo !!!
was sagen EBV erreger bei der rundfahrt im menschlichen körper ??
"wir machen den weg frei"..........
daran, an diese werbung,die ja wohl jeder kennt, musste ich denken, als ich dein posting gelesen habe,astrid !
also bin ich "offen für alles"....na klasse !! :eek:
ja, es soll alles nochmal kontrolliert werden, den termin dazu habe ich anfang juni ! das labor und auch wohl mein arzt haben ja die hände übern kopp zusammengeschlagen, als die ganzen viren feststanden, die nachweisbar sind...
mein arzt hat gleich gesagt, da brodelt was....das labor empfiehlt alles nochmal gegen-zu-testen, da es soviel ist ....
aber wenn das EBV den körper "offen"hält wie ein buch, dann ist das ja nachvollziehbar !!!
aber ich frage mich, wo ich mir all diese viren "eingefangen" haben kann.
sowas "schwirrt" doch nicht "so einfach" in der luft rum,oder?
und ich lebe ja auch nicht unter der brücke oder sowas....
hmmmm???
naja....aber so gesehen und so drüber nachgedacht....kann man sich ja überall holen....klo....luft....wasser....händeschütteln.. ...usw !
hauptsache es entstehen keinerlei "klinken" zu den nachgewiesenen viren und der nächste blutbefund weisst nicht mehr soooo viele antikörper auf !
die einizigen "nur" :schlaf: sympthome , mit denen ich ja schon seit über nem halben jahr rumrenne, gehören ja zu der lungensache....
und ich gehe mal stark davon aus, vom EBV (?)....
schlecht luft kriegen...systolen,die da so nicht hingehören....ödeme usw usw....habe ich zwar auch....aber ich hoffe mal, das dieses keine sympthome sind/kliniken sind, von irgendeinen anderen virus,den ich im blut habe...bzw, den mein körper "versucht" in schach zu halten ( hoffentlich kann er es auch!)
astrid, du hast nach diesen anderen blutuntersuchungen gefragt...
ich wüsste jetzt nicht , das noch was "spezielles" gemacht wurde....keine ahnung....
aber es wird ständig gesagt...und eigentlich wenn ich mal zurückdenke, schon seit meinem 10.lebensjahr....."entzündungswerte im blut sind zu hoch"...
mehr kann ich als "laie" nicht dazu sagen,leider !!!
na, bin mal gespannt auf die 2. blutuntersuchung bald....
und ich habe ein wenig bammel vor dem EKG....
aber, wetten , in genau diesem entscheidenen moment wird NICHTS auffälliges sein mit meinem herzen, wetten !
typischer vorführeffekt.....geht man zum doc, sind die beschwerden weg oder minimal.....kaum ist man raus oder wieder zu hause, da bekommt man dann wieder den dicken hammer.....*grummelgrummel*
so...nun aber...
wollte noch einigen hier im KK einen besuch abstatten....
bis denne dann....
alles liebe und gute...
mell ` :engel:
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.