PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brustbeschwerden nach Chemo


29.01.2003, 17:14
Hallo,
nach EC-Chemo, 30 Bestrahlungen war meine Brust und Haut nach 2 Wochen wieder super, die Brust nur noch etwas heiß. Vor 2 Wochen bekam ich die ersten 2 CMF und nach ein paar Tagen eine rote, juckende Stelle am bestrahlten Hals. Mein Arzt gab mir eine Salbe, ein paar Tage später war der ganze bestrahlte Bereich mit einem juckenden Ausschlag bedeckt, später auch andere Körperteile. Bin dann zu einem Hautarzt, bekam Antibiotika, etliche STunden später war meine operierte Brust auf das doppelte angeschwollen, brendend heiß. Heute war ich beim STrahlendoktor, er gab mir sofort Cortison und soll mit Quark Umschläge machen. Die Hitze ist aus der Brust raus, sie ist aber immer noch sehr geschwollen. Meine Frage? Hat jemand etwas ähnliches gehabt, kann das evtl. von Chemo kommen (Onkologe sagt nein, Strahlenarzt ja), habe furchtbare Angst. Vor 3 Wochen war ich beim Ultraschall, war alles in Ordnung. Kann mir jemand etwas dazu sagen?
Danke!

29.01.2003, 19:51
Hallo, liebe Sieglinde! Das hört sich ja nach einer schlimmen Tortur an, was die Docs mit dir gemacht haben! Ein starkes Lymphödem nach dieser sog. Sandwhich-Methode kommt leider öfter vor, vor allen Dingen dann, wenn sie in relativ kurzem Zeitraum verabreicht wird. Aber es kann natürlich auch sein, daß evtl. die Strahlendosis minimal zu hoch war und du deshalb so reagiert hast. Also, wie du siehst, der Ursachen gibt es da einige. Schlag doch mal unter www.aerztezeitung.de beim Stichwort Strahlentherapie, Sandwhich-Methode oder Chemotherapie bzw. Nebenwirkungen nach, da bekommtst du bestimmt sehr hilfreiche Informationen. Und es lohnt sich auch auf den älteren Seiten hier im Forum mal zurück zu blättern, da zu dem Thema schon etliches geschrieben worden ist. Ich wünsche dir ganz schnell gute Besserung und hoffe, daß du deine Behandlungstortur bald hinter dir hast. Liebe Grüße von Monika :=))