PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kurklinik / Mistelpräparate


01.02.2003, 20:03
Hallo, liebe User.

Habe gleich noch eine Frage, würde mich sehr, über einen Tipp von Euch freuen.

Welche Kurklinik, evtl.Nord-, oder Ostsee, oder andere, bieten eine Misteltherapie an?
Sind es nur Privatklinken?Meine Mutti ist in der AOK.An wen kann man sich evtl.noch wenden, wegen Auskünften?

Ganz lieben Dank, für Eure Hilfe.

Caro.[Caro.2000@firemail.de]

02.02.2003, 11:38
Hallo Caro,
schau dir doch mal die Seite der www.biologischekrebsabwehr.de
an, da ist eine Übersicht über Kliniken und angebotene Therapien.
LG Kerstin

02.02.2003, 12:06
hey caro! meine ma geht regelmäßig ind die veramed-klinik in meschede ( www.veramed-klinik.de ). das ist keine privatklinik, bei ihr wird das von der krankenkasse übernommen. ich kann die klinik nur empfehlen, sie ist immer richtig gestärkt wenn si da war.
lg, Sandra

02.02.2003, 12:56
Hi Caro,
die Mistelspritzen kannst du dir von deinem Hausarzt oder Frauenarzt verschreiben lassen. Übernimmt die Krankenkasse.
Gruß

Angelaname@domain.de

02.02.2003, 23:51
Liebe Kerstin, Sandra und Angela!

Mit Euren Tipps habt Ihr mir sehr geholfen, ich danke Euch ganz lieb dafür!

Habe mich schon fleissig in den Seiten umgesehen, und gebe Eure Tipps sehr gern, an meine Mutti weiter.

Liebe Grüsse, Caro.

03.02.2003, 14:10
Liebe Caro,
wegen Mistel braucht man nicht in eine Klinik zu gehen, die wird von vielen niedergelassenen Ärzten verschrieben. Die Rehakliniken sind eigentlich für solche Sachen auch nicht zuständig. Du sprachst allerdings von Kur und Krankenkasse - was meinst Du damit? Wenn es um eine Maßnahme nach einer Krebsbehandlung geht, steht eine Nachsorgereha vom Rentenversicherungsträger an. Die (gesetzliche) Krankenkasse ist nur für Klinikaufenthalte nach einer stationären Einweisung durch den Haus- oder Facharzt zuständig. Dafür muß aber ein besonderer Grund vorliegen.
Deine Mutter soll erstmal ihren Arzt ansprechen.
Gruß von Robie

03.02.2003, 16:51
Hallo Robie,
ob Rentenvers. oder KK zuständig ist kommt darauf an, ob man berustätig war oder nicht.

Die gesetzlichen Krankenkassen sind nur insoweit für medizinische Leistungen zur Rehabilitation zuständig, als nicht andere Träger vorrangig leistungsverpflichtet sind. Sie bieten ihren Versicherten Behandlung in stationären Rehabilitationseinrichtungen an, wenn nicht ein Anspruch auf derartige Leistungen gegenüber einem anderen Rehabilitationsträger besteht. Zielgruppen der Krankenkassen sind in erster Linie Kinder und Jugendliche, Hausfrauen und ältere Menschen.

Die gesetzliche Rentenversicherung erbringt medizinische Rehabilitationsleistungen für ihre Anspruchsberechtigten Versicherten. Dieses sind in der Regel die rentenversicherungspflichtig beschäftigten Arbeiter und Angestellten. Die gesetzliche Rentenversicherung gewährt jedoch auch als sonstige Leistungen unter bestimmten Voraussetzungen Kinderheilbehandlungen, ferner Krebsnachbehandlungen für Versicherte, für Rentner sowie deren Angehörige und so genannte Präventionsleistungen für Versicherte.
Gruß renate

04.02.2003, 15:06
Liebe Renate,
mit meiner Frage an Caro habe ich versucht auf die unterschiedlichen Begrifflichkeiten von "Kur" und "Krebsnachsorgereha" aufmerksam zu machen. Um Caros Frage beantworten zu können, muß man schon genauer wissen, wonach sie eigentlich fragt. Bei einer Kur geht es nämlich nicht um das gleiche wie bei einer Krebsnachsorgereha. Die Voraussetzungen und die Rechtsansprüche sind ganz verschiedene. Deine Ausführungen oben sind richtig, für einen Laien aber nicht wirklich zu verstehen, weil die die o.g. beiden Begriffe immer fälschlicherweise durcheinander benutzt werden. Eben deswegen habe ich nochmal genauer nochgefragt. In den ersten drei Jahren nach einer Krebsbehandlung steht bei Krebspatienten das Thema "Kur" im Prinziog überhaupt nicht an - es geht hierbei immer nur um "Nachsorgereha", oder wie neuerdings im BfA-AntragsFormular um eine "onkologische Nachsorgeleistung".
Gruß von Robie

05.02.2003, 11:24
Liebe Renate, lieber Robie,

bei meiner Mutti wurde der Brustkrebs gerade vor Kurzem diagnostiziert.Die OP's, mit Amputation, und Aufbau hat sie hinter sich, die Chemotherapie soll noch folgen.
Es wird dann sicher eine-Nachsorgereha-werden..., keine "Kur" im üblichen Sinn.

Ich danke Euch ganz herzlich, für Eure Mühe.

Wünsche Euch alles Liebe, und Gute!

LG, Caro.