PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chemotherapie schlägt nicht an


mali83
12.06.2007, 13:52
hallo
hab schonmal http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.php?t=21786&page=27 hier gepostet und bin dringen auf fremde hilfe angwiesen.

kurzfassung:
meine mom 47, hat am 27.02. die diagnose 3cm großes adenokarzinom im linken lungenflügel mit mirkometastasen auf der gesamten lunge bekommen. das jetzt weiterhin auf 7cm gewachsen ist und mittlerweile 1 mikrometastase auf der leber hinterlassen hat, da die bisherigen 3 verschiednen chemos nicht angeschlagen haben, besteht jetzt akuter handlungsbedarf.

hier ein paar infos:
hauptdiagnose: NPL.-bronchi.
Lokalisation: Im li. OL. Mediastinale und hiläre Lymphadenopathie, li.-seitiger Pleuraerguss, multiple mikronoduläre Lungenmetastasen bds., geriger ericarderguss, Infiltration des Mediastinums.
Histologie: Bronchogenes Adeno-Ca.
TNM_Klassifiktation(initial): T4N3M1

bisherige therapie:
1. PCTH_zyklus mit Cisplatin und Gemzar vom 28.02.-02.03.2007
Tarceva 150mg/tag vom 21.03.-02.04.2007, Abbruch wg. tox. Hautveränderung
3. Zyklus Alimta am 24.05.2007

CT-Befund vom 24.05.2007:
1. Das bekannte metastasiernde Npl. bronchi geringgradi größenprogredient, zahlenmäßig und größenmäßig deutliche Zunahme der multiplen intrapulmonalen Metastasen beidseits.
2. Neu aufgetrtene intrahepatische Metastasen.
3. Suspekter Lymphknoten axillär rechts. Größenprogrediente Lymphknoten prakardial.
4. Unverändert Stadium cT4 cN3 cM1.
5.Nach Recist-Kiterien progreiente Tumorerkrankung.

-----

ab donnerstag 14.06. wird mit einer neuen chemo begonnen, dessen name ich leider nicht weiß.


es besteht wirklich akkuter handlungsbedarf seitens der angehörigen, freunde und verwandten. denn wir müssen irgendwoher infos über das ganze bekommen und ob andere auch mit der selben diagnose probs. mit der chemo hatten etc...

bitte um alle infos die ihr habt!!

vielen dank
lg mary

ulla46
12.06.2007, 16:04
Hallo Mary,
es ist leider so, das bei manchen eine Chemo anspricht und bei anderen nicht. Die Gründe sind leider nicht bekannt. Mann weiß allerdings, dass Nikotin, sei es durch Rauchen oder durch Nikotinpflaster schon in geringer Dosierung, eine CHemo mit Cisplatin, Gemcitabin oder Paclitaxel bei LK unwirksam macht. Nachzulesen bei www.wissenschaft.de/news vom 3.4.06. Das nur zur Info, denn das Risiko kann man ja ausschließen.
Ich hoffe, man findet nun etwas Wirksames.
Alles Gute
Ulla

mali83
13.06.2007, 08:21
hallo ulla,
danke für deine antwort.
hab vergessen nach dazu zu schreiben, dass meine mom nie geraucht hat. also kann die unwirksamkeit der chemo nicht auf nikotin zurück geführt werden.

es ist halt wirklich beschissen alles. das schlimme ist, dass man keine gewissheit, keinen plan, einfach keine ahnung hat wies weiter geht. obs ihr weiterhin so gut geht wie jetzt, oder ob sie vll. die morgige chemo nicht wirklich verträgt und abbaut etc...
man weiß es nicht und die ungewissheit ist unerträglich.

lg

Wolff
16.07.2007, 13:03
Hallo Mali,
ich weiß nicht, wie es bei Euch steht und ob diese Information
für Euch relevant sein können.

Ich bekommen Chemotherapie gegen Lungenmetastasen
eines adenoid zystischem Karzinoms. ( AdCC )
Es ist ja ein Drüsenkrebs, der bei mir in einer Speicheldrüse
anfing.
Ich habe nach mehreren erfolglosen Chemotherarpien
nun einen Stillstand des Wachstums durch die Kombination
aus Cisplatin und Navelbine.

Ich bin absoluter Laie, habe keine Ahnung, ob diese Info helfen kann
und bin mir sicher, dass Eure Ärzte auf Stand sind und diese Kombination
vielleicht schon ausprobiert oder in Betracht gezogen haben.
Trotzdem wollte ich das hier kurz erwähnen.

Alles Gute für Euch !
Gruß Wolff