Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sex und Chemo


Bittersuess
25.06.2007, 09:38
Ich weiß nicht ob das jetzt hierher gehört, hierher passt überhaupt hierhin gehört,aber es liegt mir schwer auf der Seele.:confused:
Wie ist das bei Euch während der Chemo mit Sex? Also gestern hätte ich so das Bedürfnis gehabt.In dem Moment aber als ich mich zu meinem Partner herüberdrehen wollte,dachte ich daran,dass ich keine Haare mehr habe und das ein dicker Port mich schmückt.In dem Moment gingen bei mir die Rollos runter und auch sämtliche Lust verflüchtigte sofort.Ich habe daran gedacht, wenn ich mich schon so nicht schön finde dann mein Partner wahrscheinlich erst Recht nicht.
Sorry, das ich hier darüber schreibe andere Dinge sind wichtiger.Aber ich wüßte gern ,ob nur ich dieses Problem habe:megaphon:

Bellinda
25.06.2007, 10:17
Hallo Bittersüß,

auch dieses Thema gehört dazu, und es braucht Mut, darüber zu sprechen. Und den sollten zu allererst die beiden betroffenen Partner haben. Wenn Du zu dem Menschen, mit dem Du in Liebe verbunden bist, nicht offen über Deine Ängste und Befürchtungen sprechen kannst - zu wem dann ....?
hier (http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.php?t=19803)gibt es mehr zu diesem Thema.

Bellinda

Rosa98
25.06.2007, 11:02
Hallo Bittersuess,

Ich kann mich da nur anschließen, sprich am besten mit Deinem Partner über Deine Befürchtungen.
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir aber sagen, daß mein Mann wegen der Bestrahlung seit geraumer Zeit auch eine Glatze hat und durch die Einnahme von Cortison auch noch einiges an Gewicht zugelegt hat- aaaber er hat an Attraktivität für mich überhaupt nichts eingebüßt.
Ich würde ihn für den Rest seines Lebens mit Glatze und Übergewicht lieben, wenn nur dieser Rest noch ganz,ganz lange dauert.
Außerdem siehst auf dem Photo kein bißchen unattraktiv aus. Du hast eine tolle Ausstrahlung und ganz viel Feuer in Deinen Augen.
Nimm Dein Aussehen an, es ist nur vorübergehend, und genieße das Leben und Deine Sexualität, denn auch das trägt zur Stärkung des Immunsystems bei und hilft Dir wieder gesund zu werden.

Ich wünsche Dir alles Gute
Liebe Grüsse Rosa

Äpfelchen
25.06.2007, 16:46
Hallo Jutta,

ich finde alles was uns bedrückt in dieser Zeit hat seinen PLatz und - hey ich finde Dich echt mutig !
Nicht jeder packt es und schreibt offen darüber. Bravo.
Ich bin sicher, es gibt ne Menge Leute, die sich darüber Sorgen machen (ich nicht, denn ich bin Single), bestimmt werden die jetzt interessiert mitlesen oder gar antworten.

Ich persönlich würde, wäre ich in einer Partnerschaft, auf jeden Fall das offene Gespräch mit meinem Partner suchen. Vielleicht ist es ja genau umgekehrt. Dein Freund findet Dich wahrscheinlich überhaupt nicht unattraktiv oder so, und würde ebenfalls gerne näher rücken ... und traut sich nicht. Weil er nicht weiß was Du lieber willst. Und was heute angenehm und willkommen ist, kann morgen falsch sein. Schleimhäute haben wir ja nicht nur im Mund, sondern auch da ganz unten südlich des Nabels ;)

Sprich mit Deinem Freund und macht miteinander aus, wie Ihr damit umgehen wollt. Vertrauen und Offenheit ist die Basis für alles was kommt.:kuess:

Hab Mut.

Alles Liebe
Beate

Bittersuess
25.06.2007, 21:06
Hallo zusammen,
danke für Eure Antworten.Tja mit dem Reden :megaphon: das ist so eine Sache.Ich quassel ununterbrochen:D und habe seit 15 Jahren einen Partner der sehr wenig redet.Am besten nur das nötigste.Aber er ist so wie er ist und ich liebe ihn ,weil er so ist wie er ist:1luvu: Ich werde ihn wohl nicht mehr ändern:lach2:
Aber was solls ,wir kriegen auch das irgendwie hin.
Ich umarme Euch:remybussi

flautine
25.06.2007, 21:13
Hallo Jutta,

tjaja, die Männer:D ... Ich hab auch einen Wenigreder und bin eher eine Quasseltante:laber: , aber Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an. Einmal hab ich abends draufloserzählt, was ich an dem Tag noch wichtig fand; er wollte gerade lesen und meinte nach einigen Sätzen: "Du hast wohl heute deine 25000 Wörter noch nicht verbraucht, was?":smiley1: Er hatte kurz vorher so was gelesen, dass Frauen täglich soundsovieltausend Wörter sprechen, Männer viel weniger. So viel dazu :cool:
In puncto Sex kann ich nur sagen, dass ich meinen Mann jetzt sogar attraktiver finde als vor der Chemo. Ich glaube, das liegt daran, dass er nachdenklicher, weicher, zugewandter geworden ist. Ich kann mir auch vorstellen, dass Beate recht hat und Dein Partner sich nicht traut. Also: reden, reden, reden!

Liebe Grüße :1luvu:
flautine

Skipper_48
26.06.2007, 08:07
Guten Morgen Bittersüss,

ich finde Dich auch mit ohne Haare attraktiv, Dein Partner sicherlich auch, er muss sich vielleicht nur noch an die Situation gewöhnen.

Ich kann nur als doppelt Betroffener sagen, unser Sexualleben hat während der Therapie[n] immer geklappt. Na ja, vielleicht nicht mehr so oft (kann aber auch am Alter liegen :D ). Ich finde (fand), dass sich die HAut während der Chemos sogar besonders weich anfühlt, oder täusche ich mich da?

Gib Deinem Partner Zeit, rede mit ihm, möglicherweise weiss er nur nicht wie er sich verhalten soll.

Alles gute und gute Genesung
Peter

Bittersuess
26.06.2007, 17:09
Hi Skipper und flautine,
@Skipper erst mal danke:augendreh für das Kompliment und für Deine Hilfe.
@flautine uns scheint viel zu verbinden:D was das Reden betrifft.Mein Sohn hat heute noch gefragt ,ob ich nen Clown gefrühstückt hätte:grin:
:knuddel: Jutta

Tanja W.
27.06.2007, 20:23
Hallo Jutta,

ein wirklich nicht einfaches Thema, ich kann nur sagen es ist mir schwer gefallen ohne Haare, Mondgesicht aber irgendwann habe ich nicht mehr daran gedacht, hey mein Partner liebt mich und nicht nur meine Haare!