PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Naht,-oder Silikonunverträglichkeit?


07.02.2003, 12:55
Liebe Forummitglieder,

es reisst vor Problemen nicht ab.Meine Mutti wurde vor Kurzem 3 x operiert, mit Amputation und Aufbau der Brust, durch Silikon.
Am Montag wurden ihr die ersten Fäden entfernt, sie hat ein ziemliches Loch in der Brust.
Jetzt stellt sich uns die Frage, ob es am Nahtmaterial, oder am Silikon liegen könnte?Am Montag hat sie erneuten OP-Termin.

Hat jemand diese Probleme auch erfahren müssen?, wie seid Ihr damit umgegangen, und was können wir noch tun?

Habt ganz lieben Dank, für Eure Hilfe!

Alles Liebe, Caro.

07.02.2003, 23:52
Hallo, Caro! Erstmal die gute Nachricht: Das Loch heilt wieder! Die schlechte Nachricht: Es dauert! So war´s auch bei mir, obwohl ich den Brustaufbau mit Rückenmuskel habe machen lassen. Die Narbe ist entweder geplatzt, weil der Muskel so schwer war und die "Naht" nicht ordentlich zugenäht war (sog. Vnyl-Knopfnähte) oder, was die Ärzte mir sagten, es ist eine Nekrose. D.h. die Narbe heilt nicht zu, weil abgestorbenes Gewebe dies verhindert. Bei mir mußte bis zu 5 x nekrotisches Gewebe entfernt werden, ich konnte daher einen guten Blick auf meinen in der Brusthaut liegenden Rückenmuskel werfen. Erst sehr viel später kam mir der Verdacht, daß es sich hier vielleicht auch um ein hygienisches Problem in der Klinik handeln könnte! Denn ich war nicht die einzige Frau, der es so ging nach einem Brustaufbau. Ich bin dann zu meinem Hausarzt gegangen und der hat meine Narbe mit einer Kompresse behandelt auf der eine besondere Wundsalbe aufgetragen war, sonst sähe meine Brustnarbe heute noch schlimmer aus. Es hat lange gedauert, bis sich wieder eigene Haut gebildet hat und die Wunde wirklich geschlossen war. Am besten, du gehst mit deiner Mutter zu einem spezialisierten Hautarzt, wenn euer Vertrauen in die Klinikärzte nicht so doll ist. Naht- oder Silikonunverträglichkeiten kommen - soweit ich weiß - mehr als selten vor, daher würde ich mal auf den hygienischen bzw. nekrotischen Aspekt tippen. Wie gesagt, es ist nichts schlimmes, es heilt wieder, aber frau muss schnell handeln, damit die Wundheilung nicht verzögert wird. Würde mich freuen zu hören, wie es deiner Mutter nach entsprechender Narbenbehandlung geht. Unter dem Stichwort Nekrose und Wundheilung findest du bei www.netdoktor.de und www.aerztezeitung.de bestimmt noch mehr Informationen. Es grüßt dich herzlich Monika:=))

09.02.2003, 00:49
Liebe Monika,

hab ganz herzlichen Dank, für Deine schnelle Antwort.
Meine Mutti muss morgen wieder in die Klinik, für eine erneute OP.Jetzt heisst es erst einmal, fest die Daumen drücken.
Ich halte Dich gern auf dem Laufenden.

Alles Liebe und Gute!Viele Grüsse, auch von meiner Mutti.

Caro.

10.02.2003, 21:32
hallo, liebe Caro! Ich drücke ganz fest die Daumen für deine Mutter, daß sie die OP gut übersteht! Zwischenzeitlich kannst du ja, nur wenn dir danach ist, vielleicht zu dem Buch "Wissen gegen die Angst" von Lilo Berg, Taschenbuchausgabe, greifen. Da stehen eine Menge Informationen drin, die du für deine Mutter evtl. noch gebrauchen kannst. Ich grüße dich ganz lieb aus Bonn - herzlichst Monika:=))