PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausgedehntes CA, Behandlung mit Taxotere? Hilfe!


09.02.2003, 09:45
Bei mir wurde ein ausgedehntes Mamma-Ca mit Infiltration der Thoraxwand und eine ebenfalls ausgedehnte Lymphangiosis diagnostiziert.. Außerdem wurde mir gesagt das es eine seltenere lobuläre Ca -Form wäre. Bekomme jetzt eine neoadjuvante Chemotherapie mit 4X EC und 4X Taxotere. Wer hat Erfahrung mit Taxotere, oder wer ist in einer ähnlichen Situation? Wer weiß mehr über die lobuläre Form?
Bin für jeden Hinweis dankbar. Bärbel

10.02.2003, 00:55
Hallo Bärbel,
ich schreibe nachstehend, was Lilo Berg in ihrem Buch "Brustkrebs" schreibt über:
Invasiv lobuläres Karzinom
Ein mit bis zu einem Anteil von 15Prozent wesentlich seltener vorkommender Brustkrebstypus ist das lobuläre Karzinom, das am Ende eines Milchgangs oder in einem der Drüsenläppchen entsteht. Es macht sich häufig als Verdichtung bemerkbar, die nicht deutlich zum umliegenden Gewebe hin abgegrenzt ist. Bezogen auf die Überlebenszeit bietet dieser Typus eine leicht überdurchschnittliche Prognose.
Eine sehr informative Seite ist "www.brustkrebs-berlin.de" Unter Chemotherapie findest Du dort auch Taxane (Taxotere). Guten medizinischen Rat erhältst Du auch bei "www.medicine-worldwide.de" im Forum Krebserkrankungen. Bei "www.medizin-forum.de" findest Du unter den Foren auch ein Forum für Brustkrebs. Ansonsten schau Dich hier in diesem Forum um. Auch hier findest Du Einträge über Taxane/Taxol/Taxotere.
Alles Gute für Dich
Karola

10.02.2003, 08:35
Hallo Bärbel,

meine Diagnose ist zwar etwas anders aber ich habe auch Taxotere als Chemo bekommen. Ich bekam zuerst 4x FEC Chemo und diese war für mich viel schlimmer.Die Taxotere bekam ich auch 4x, welche ich recht gut vertragen habe. Lediglich etwas Müdigkeit hat mich geplagt und zwei bis drei Tage ein "Gummi-Geschmack" im Mund.
Zudem konnte ich die Taxotere ambulant bei meinem Frauenarzt bekommen können und das empfand ich auch als wesentlich angenehmer als den stationären Aufenthalt bei der FEC Gabe.
Ich hoffe, ich konnte Dir mit meinen Erfahrungen ein bischen weiterhelfen.
Ich wünsche Dir alles Gute !
Liebe Grüße
Simone

18.02.2003, 08:30
Liebe Bärbel!

Nach Amputation im Oktober letzten Jahres habe ich nun 4 EC Chemos hinter mir. Am Freitag beginnt die erste Chemo mit Taxotere (Docetaxel).
Meine Ärztin meint, die Chemo mit Docetaxel ist im allgem. besser zu vertragen wie die EC Chemo.
Die Nebenwirkungen sind ähnlich wie die bei der EC Chemo.

Wenn du möchtest, werde ich dir gern berichten, wie mir die Chemo bekommen ist.

Alles Gute für dich wünscht Manuela

20.02.2003, 12:27
Hallo Manuela,

wäre schön wenn du über deine Erfahrungen / Therapieverlauf weiter berichtest. Ich habe jetzt die 3. Chemo mit EC hinter mir und seltsamerweise diesmal kaum Nebenwirkungen, musste mich das 1. Mal nach einer Chemo nicht stundenlag ( sonst immer trotz Zofran) übergeben und fühle mich auch allegemein nicht so schlecht. Habe jetzt noch 1. Chemo mit EC vor mir und dann beginnt Taxotere. Das soll ja Sensibilitätsstörungen, Wasseransammlungen usw. verursachen. Hast du schon solche Erfahrungen damit gemacht?

Freue mich wieder etwas von dir zu hören

Grüße Bärbel

23.02.2003, 09:20
Hallo,

auch ich habe 4xEC und 4xTaxol erhalten. EC hat stärkere Nebenwirkungen, (schlecht, unwohlsein, appetitlos), Taxol hat mehr Auswirkungen auf die Knochen und verursacht Knochenschmerzen. Taxol sind aber leichter und besser verträglich als EC. Ich habe in der Zeit zusätzlich Vitaminpillen genommen, besonders wohl B Vitamine sollen dies lindern. Alles Gute und viel Kraft, es ist alles zu überstehen!!!!
Silvia.