PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mamma Ca 98, jetzt Metastasen-wer kennt ähnliches?


16.02.2003, 22:30
Hallo Ihr Lieben,

bin 1998 mit 28 Jahren an Mamma-Ca erkrankt. Nach Ablatio, Wiederaufbau, Chemo (EC) und Hormontherapie (Zoladex, Tamoxifen) war 4 Jahre alles okay. Ich habe letztes Jahr geheiratet und wollte schwanger werden, daher habe ich die Hormontherapie in Absprache mit den Ärzten abgesetzt. Jetzt wurden bei Kontrolle vor Schwangerschaft Metastasen in Lunge, Leber und Knochen festgestellt - Prognose: sehr schlecht... Bin total verzweifelt... Ist jemand in einer ähnlichen Situation (gewesen) und kann mir Rat geben?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Alles Liebe,
Andrea

17.02.2003, 17:19
Hallo,
leider kann ich Ihnen keinen Rat geben ausser, eine Zweit-
meinung einzuholen. Möglichst in einem Brustzentrum oder
Uni-Klinik. In anderen Foren wird immer auf die Klinik in
Freiburg hingewiesen. Wenden Sie sich vielleicht an das
medizin-forum.de - dort unter brustkrebs suchen.
Alles Gute für Sie!!! Ich habe von Fällen gehört, die nach
Einnahme von Herceptin fast wieder beschwerdefrei sind.
Alles Gute für Sie
Chica

18.02.2003, 18:58
Liebe Chica,

vielen Dank für Ihre Antwort. Die Behandlung steht jetzt fest, ich bekomme Chemo mit Taxotere und Xeloda (Siehe auch meine neue Anfrage vom 18.2.) Herceptin geht leider nicht, weil der Tumor keine Rezeptoren dafür hatte.

Ihnen auch alles Gute,
Andrea

05.03.2003, 15:54
Hallo Andrea!
Hab nach 4 Jahren auch Metastsen im Lendenwirbel
bekommen. Bekam Bestrahlungen, Zometa und Gestagene.
Ich habe auch kein Herceptin bekommen, weil meine
Rezeptoren negativ sind.Ist bei Dir der FISH-Test
gemacht worden? Schreibe mir doch bitte mal
die Progesteronwerte und Östrogenwerte. Ich suche
Betroffene, die auch so miserable Werte haben.
Ich bekam auch Tamoxifen. In der Beschreibung
steht aber drin, dass sie bei negativ keine Wirkung
haben. Weisst Du das? Wie waren Deine Tumormarkerwerte?
Ich würde mich freuen von Dir zu hören und auch
von anderen, die negative Werte haben.
Ich wünsche Dir alles alles erdenklich Gute, wie
geht es Dir?
LG Helga

06.03.2003, 16:38
Ich (45) bin 2001 Brusterhaltend operiert worden,an-
schließend Chemo u. Radiatio. Es hieß dann das alles okay wäre. Jedoch im Sep. 2002 ein
inoperables Rezidive bekommen, wieder chemo dann Total-Op. Jetzt wurde eine Lebermetastase entdeckt u. auch ich war total geschockt. Aber nicht aufgeben sage ich mir! Ich mache weiter mit Herceptin und Chemo in der Hoffnung das die Metastasierung in den Griff zu bekommen ist. Ich habe 3 Töchter und schon deshalb gebe ich noch nicht auf. Das solltes du auch nicht tun.name@domain.dename@domain.dename@domain.dename @domain.dename@domain.de